Verkäufe, Verpachtungen, Submissi onen rc.
Betanntm achung. ö 2 Freitag, den 25. November d. J, Bormittags 9 Uhr, sollen auf dem hiesigen Packhofe eine Kiste Branntwein in Flaschen brutto 75, Pfd., ein Faß Branntwein brutto 6 Etr. 75 Pfd., ein Kinderwagen, ein Spulrad, ein Faß Rum von 9 Ctr. 82 Pfd. drei Kisten Champagner brutto 7 Ctr. 42 Pfd. und 47. Pfd. Rosinen gegen sofortige baare Zahlung in Pr. Courant öffentlich meist-— bietend J, 4 .
erlin, den ovembe ; öᷣ Den gl Haupt · Steueramt für ausländische Gegenstände.
7 Bekanntmachung. . ls. Lieferung von B40 kompletten eisernen Bettstellen für Ka⸗ sernen nach den in unserem Geschäfts lokale, Rosengarten Nr. 25 / 26, ausliegenden Bedingungen soll im Submissionswege an den Mindest. fordernden vergeben werden, wozu Unternehmer ihre versiegelten, mit äußerer Bezeichnung versehenen Offerten bis spätestens Freitag, den 2. Dezember cr, Vormittag 11 Uhr, abgeben wollen.
Stettin, 28. November 1570. Königliche Garnison ⸗Verwaltung.
35001 Betanntm achung. Die Lieferung von circa 4400 aer, weiß Water Nr. 10, 700 Zollpfund blau Water Nr. 10 . für die hiesige Strafanstalt pro 1871 soll im Wege der Submission
vergeben werden. Portofreie Submissionsofferten unter Beifügung
Proben sind uns bis ö zun 1. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, einzureichen. d, den 14. November 1870. . Königliche Direktion der Strafanstalt.
l3507 Bekanntmachung.
Die H 6 ;
Stück Bezügen un 700 Stück Inletten für Mannschafts Matratzen
soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Unter- nehmungsluftige wollen ihre Anerbietungen bis zum 6. Dezember cr. unter der Aufschrift »Offerte zur Uebernahme der Lieferung von Ma— tratzen⸗Bezügen ꝛc.« versiegelt und portofrei hierher einsenden und werden dieselben an dem vorbezeichneten Tage, Vormittags 11 Uhr, in Gegenwart der etwa erscheinenden Reflektanten im Bureau des Verwallungs⸗Direktors der diesseitigen Werft eröffnet werden.
Die näheren Bedingungen, sowie Probestücke liegen während der Dienststunden in der Registrgtur der Königl. Marine Intendantur zu Berlin, Matthäi⸗Kirchstraße Nr. , vom 19. bis 26. d. B. zur Einsicht aus, auch können die Eisteren gegen Erstattung der Kopialien von der Werft abschriftlich mitgetheilt werden.
Kiel, den 15. November 1870.
Königliche Werft.
3540 Bekanntmachung. : Lie Lieferung der für das Jahr 1871 für die Main ⸗Weser⸗Bahn lichen ,, Slück Stoß ⸗ und Mittelschwellen und 2120 Stück Weich enschwellen , von Eichenholz ö
soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Offerten sind versiegelt und frankirt mit der Aufschrift: ; 2Submission auf Lieferung von Schwellen für die Main ⸗Weser- Bahn
bis . 12 . 3 J,. Vormittags 10 Uhr, an die erzeichnete Direktion einzusenden. .
ö if mur! der Un. erfolgt in dem Geschäftslokale der⸗ selben zu der gedachten Zeit in Gegenwart der etwa erschienenen Sub- , , m liegen bei unserer Central Materialien Kontrole hierselbst, sowie bei unserer Betriebs J zu Frank⸗ furt a. M und dem Bahnhofs ⸗Vorstand zu Gießen zur Einsicht aus, können auch gegen Erstatiung der Kosten von uns bezogen werden.
Cassel, am 10. November 1870. Königliche Direktion der Main ˖Weser⸗Bahn.
Nassauische Eisenbahn.
Bekanntmachung. .
Die Lieferung der Unif ormirungs-⸗Materialien für die Beamten der Nassauischen Eisenbahn pro 1871, bestehend in feinen und ordinären wollenen Tuchen, Leinwand u. s. w. soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben wenden. .
Die desfallsigen Offerten sind mit der Aufschrift: Submission auf die Lieferung der Uniforms— Materialien für die Beamten der Na ssauischen
; him hn , . ö unter Beifügung von Proben bis zum: / . Montag gung Dezember J. Is. Vormittags 10 Uhr, an die unterzeichnete Sirkttion einzureichen und werzen dieselben in unserem Geschäͤftslokal zu diefer Zeit in Gegenwart der etwa erschie-⸗ nenen Submittenten eröffnet werden.
Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberucksichtigt.
Die
Die Lieferungsbedingungen konnen von uns oder auch von det Materialien Verwaltung in Limburg kostenfrei bezogen werden. Wiesbaden, den 19. November 1876. Königliche Eisenbahn ⸗Direltion.
Nassauische Eisenbahn.
Bekanntmachung.
Die Anfertigung der Uniformen, sowie der Uniform. Mützen für die Beamfen der Nassauischen Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Die desfallsigen Offerten sind mit der Aufschrift:
Offerte [ Anfertigung von Uniformen«
mit der Aufschrift: .
rep., rf e . zur Anfertigung von Uniform⸗Mützen«
is zum:
y, den 19. Dezember d. Is., Vormittags. 10 Uhr,
an die unterzeichnete Direktion einzureichen und werden dieselben zu
dieser Zeit in unserem Geschäftslokal in Gegenwart der etwa erschle.
nenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende oder den
Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Bedingungen zur Anfertigung der Uniformen und resp.
Uniform ⸗Mützen können von uns oder auch von der Haupt · Magazin .
rwaltung in Limburg kfostenfrei bezogen werden. ö. . den 19. November 1870. Königliche Eisenbahn Direktion.
866]
6nigliche Sagrbr er nn Rein, Nabe isen bahn. oa g ne der für die Königliche Saarbrücker und Rhein ˖ Nahe ⸗Eisenbahn im Jahre 1871 r hen Werkstätten ˖ Materialien, orrathsstücke und Werkzeuge, als: . 2, Riegtilus, Blockblei, Rund, Flach, Winkel,
Vierkant.,, Band-, Niet⸗, Roststab⸗ und FeinkornEisen, Eisen.
ußstücke, Holz und Steinkohlenbleche, Eisendrahtgewebe, engli. al ibe fl Gußfederstahl, englischer Werkzeug ⸗Hußstahl, ge schmiedete Gußstahlstücke, Stangen und Tafelkupfer, kupferne euerbuchsplatten) Kupferrühren, Messing- und Weißblech, rabtstifte, Holzschrauben, Splinten, Kesseinieten, gefchmiedene Schloßnägel, Gußstahldraht, Eichen-, Kiefern. und Pappelhoh Holzkohlen, Schmirgelleinen, englischer Lack, Asphaltlack, Leinoͤl französisches Terpentinöl, krystallisirte Soda, Metalltitt (Mastix) rothe Mennige, chemisch reines Bleiweiß, Gummiringe zu Wagen, Gummiplatten, lohgares Rindleder zu Treibriemen, lohgares Rindleder in ferligen NVähr und Binderiemen, Sohl⸗ leder fertige Treibriemen, weißes Fensterglas, rothes und grünes Glas, Wasserstandsgläser, Dampffilzplatten, Spanisch Rehr, feuerseste Steine, Tuch zu Personenwagen II. Klasse, Sammet (Pelüche), blaues Seidenzeug, blauer Thybet, Wachsbarchend, gewichste und wollene Fußteppiche, Velours Teppiche Seiden · Damast, hanfene Sprißtzenschläuche, Segeltuch, Graphit · Schmelz tiegel, Feilen, Lokomotiv - Signallaternen, Spiralfedern, Siede— röhre, Nauchkammer: Rohrwaͤnde, Puddelstahlbandagen, Huß. stahlbandagen, Gußstahlachsen, Achslagerkasten, Schrauben. muttern und Hammerstiele;. soll im Wege der oͤffentlichen Submission verdungen werden. Die Lieferungsbedingungen, denen das Verseichniß der sämmtlichen Gegen ˖ stände beigefügt ist, sowie die Zeichnungen, können in dem Bureau des Unterzeichneten hierselbst, sowie in den Stationsbureaux zu Trier, Neunkirchen, St. Wendel, Bingerbrück und Metz eingeschen, auch von mir auf portofreie Anträge bezogen werden. Lieferungs- Unternehmer werden daher eingeladen, ihre Offerten mit der . Submission auf Lieferung von Werkstäͤtten Materialien ac. für die Königliche Eisenbahn - Direktion zu Saarbrücken ro 1871
bis svar i st daz den 6. Dezember gr., Vormittags 10 Uhr, unter Beifügung gehörig bezeichneter Proben portofrei an mich ein zusenden, in welchem Termine die Oeffnung der Offerten in Gegen⸗ wart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird Nicht recht ˖
zeitig eingehende Offerten und Nachngebote bleiben unberüchsichtigt.
Saarbrücken, den 17. November 1870. Der Königliche Ober⸗Maschinenmeeister. Finckbein.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Vom 26. November or. ab tritt unter der Bezeichnung »direkter Berlin ⸗Posener Verbandverkehr. ein direkter Verkehr für Equipagen und andere Fahrzeuge, lebende Thiere und Frachtgüter zwischen der Station Berlin . und Nieder swlesisch Märtischer Bahnheß) einerseits und den Stationen Posen Oberschlesijcher und Märkisch Posener Bahnbof), Moschin, Czeinpin, Kosten Alt. Boven andererseits in Kraft. Tarifexemplare sind von allen Verbandstgtionen käuflich zu beziehen. Berlin, Guben, Bromberg und Breslau. Königliche Direktion der Niederschlesisch. Märkischen Eisen bahn, Verwaltungsrath der Maͤrtisch. Posener Eisenbahngesellschaft / Königliche Direktion der Ostbahn, Königliche Birektion der Sber
schlesischen Eisenbahn. . ö Zweite Beilage
8
2
M 373.
Zweite Beilage zum Koni Donnerstag
4
723
glich Preußischen Staats⸗Anzeiger. den 24. Novemher.
1870.
Oeffentlicher ne,
Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen.
Wiederholter Ste Kiekusch aus Marsdorf wegen Diebst ist unbekannt. Wi uns oder an die nächste geben wolle, abzuliefern. Sorau, den 21. R
Königliches Kreisgericht.
den Akten B. 177. de i879 erlaffene Steckbrief genommen. Berlin, den 22. November 1870.
Ste ckbriefs ⸗ Erledigung. Bölicke aus Brems dorf durch dessen Verhaftung erledigt.
Königliche Kreisgerichts Deputation.
Söeckbriefs Erledigung. Der im Staats. Anzeiger Nr. 159
ranz Lipons ki Prov. Pofen, den ersuchungs · Richter.
pro 1869 Seite 279 hinter den Buregu! von hier erlassene Steckbrief ist erledi t. 17. November 189760. Königliches esgge
mr m.,
ovembher 1870. J. Abtheilung.
Ste ckhbriefs Erledigung. Der hinter die unv i = salie Urbans ka wegen schweren Diebstahls unter 3 . tnt n wird hierdurch zurück
Koͤnigliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersu ungssachen. Kommission iI. für Vor ne fer n ih 96
Der hinter den Arbeiter Wilhelm unter dem 2, d. M. erlassene Steckbrief ist Alt Landsberg, 19. No vember 1876.
ö. Handel s⸗Re gist er. Handels ⸗Register des
In unser Firmenregiste Handlung, Firma: .
vermerkt steht, ist zufolge Der Kaufnlann geg * des Kaufmanns 660 R
stehende
—
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Rob. Schwarze
= ob. am heutigen Tage begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäfts-
lolal: Charlottenstir. ) sind die Kaufleute: 1 TLCarl Robert Schwarze, 27) Georg Ernst Suffert, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 3030 in das Gesellschaftsregister heute einge ˖
tragen worden.
In unser Firmenregister ist Rr. 50's die Firma: S. Reichenheim
und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Reichen eim hier (jetziges Geschäftslofal: Leipzigerstr. 59) heute eingetragen ö, )
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
—
Während des Geschäftsjahres 1371 werden bei dem unterzeichneten . ührung des Handels- und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschaͤfte durch den Kreisgerichts. Rath Hagen unter Mitwirkung des Kreisgerichts ˖ Bureau ˖ Assistenten Wille erledigt und die Eintragungen in diese Register durch den Preußischen Staats⸗ Anzeiger und die Berliner Börsen Zeitung bekannt gemacht werden.
Gericht die auf die F
Alt-⸗Landsberg, den 19. November 18570 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Handelsregister ist eingetragen, daß der Kaufmann seine Ehe mit der Ludowika ill die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.
, g. Bakowski zu Ballethen für
Darkehmen, den 12. November 1870. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist Unter Nr. 60 die Frau Kaufmann
dem Kauf⸗ mann Isidor Rosettenstein e ,,, ,, ö. . sette els ·
Emma Rosettenstein, geb. Sternfeldt, verheirathet mit
gen Orte unter der Firma E. niederlassung eingetragen.
.
oh. Schw . esellscha ra n b
m,
42
6 den die Firma:
Desgleichen ist der Kaufmann Isidor Rosetten ein hierselb
in unser Prokurenregister unter Nr. / als er fn . E. Rosettenstein eingetragen. Der Prokurist wird zeichnen
N E. Rosettenstein
DP. tt ; Darkehmen, den 1d ger n ef heim
Das Königliche Kreisgericht.
In unser an greg er betreffend die Ausschließung der Gater=
en, mer, zufolge Verfügung von heute folgende Eintragung
Nr. 45 Kaufmann Ehe mit Jen
ssen 70.
I. Abtheilung.
aan unser Rr, 192 eingetragen die Fi Isaat Eichelb hierselbst und wg getragen die F mg mann gi ö 9 ö de, deren Inhaber der Kauf m, Herrn Isaak Eichelbaum fü ĩ S . baum ertheilte Proturn bleibt , mn . die Firma S. Eiche Insterburg, den 18. November 156)
Königliches Kreisgericht. 1. Inscrib.
im R i ĩ ' gemeinschaft: egister über die Aucsschließungen der Gater.=
gol. I: Nr. 27,
Sol. 3: der Kaufmann Gustav Adolf Sembritzti in l Gor 3 de, i, w. n . . , g m 12. November 187 e üter und des Erwerbes aus gefchlosß . K
Eingetragen zufolge Verfü ⸗ selben Tage. gen zufolg fügung vom 19. Rovember 1870 an dem
Wehlau, den 19. November 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
. ; . die register eziehenden iahres 1871 9. ö den 2. ie ng, 3. 6 gg d
ntragungen in da und Genossenschaftsregister des Geschäftsjahres 1877 durch den Preußischen k die Berliner Börsen ⸗Zeitung, die Stettiner Ostsee · Zeitung und das hiesige Wochenblatt (Stadt. ünd Landfreund für den Angermünder Kreis) veröffentlicht werden. Schwedt, den 19. November 870.
Königliche Kreisgerichts. Deputation.
Zufolge Verfügung vom heutigen i . eingetragen: gung heutigen Tage ist unser Firmenregister
bei Nę. 143,ů daß der Ort der Niederlassung der irma S. ie deen fer genen ers e sungshet Firma S. Jacoby sub Nr. 159, daß der Kaufmann Menzel Jacoby zu Schöneck ein
Handelsgeschäft unter der Fir ᷣ ber ahr 96. Firma. S. Jacoby in Schöne
Pr. Stargardt, den 17. November 1850 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Der Kaufmann Michael Giem mit der Wittwe Katarzyna Vertrag vom 15. Nover 96 , ' ñ . l
ingetragen sub Nr 6 in unser Re ister über die Ausschließun der ehelichen Gütergemeinschaft am 21. r 1870. 6 Meseritz, den 21. November 1876.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Genossenschaftsregister ist am 21. Oktober 1870 zufolge g vom 14. desselben Monats unter Rr ? eingetragen wor⸗
—
Vorschuß Verein zu Rawicz. Eingetragene Genossenschafta,
n dem Sitz in Rawicz, und zwar unter folgenden Rechts verhält en: ?
errichtet. 8 Bank⸗
als Direktor, Kassirer,
öᷣ 90
8 Controleur.