1870 / 374 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö 4735 Weeks el. Eisenbahn - Prioritäts Aktien und Obligationen. . 2. ö 4 , Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ö Anzeiger. AMF 374. Freitag den 25. November. 1870.

; ö 3 ; Kurz. do. i ö. do. 8 Berl. Ab fuhr. .. 34

2 AMlt. ; do. Aquarium. EKurz. * ; i 43 do. Ado. Br. (Tivoli 127 2 Alt. 4 ( 5 96 Badische Bank 20 Nicht amtliches. 6 ö, ) . 1 den Moment fir geeignet, um . rientalischen Frage in die Hand zu nehmen. Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 24. November. (W. T. B.) Anläßlich der i n, 3. a ud des term mn

=

S

16

Strl. 3 Mt. 231 ; . ; ; Berl. Kassen- V. ke Bnfsl g,, d , Ge nn ,, k. . o. o. ö. . 3 !. . ; . . i ist. W. S Tage. do. IV. Em. 4 do. do. Pferdeb. .. F 6 ali 2 23 *. 3 n . do. Braunschweig. .. Das heute zur Ausgabe gelangende Rothbuch enthält 44 Attenstücke wird in dem bezüglichen Ficsums die feste U&eberzeugung aus⸗ e, , or ene Subahn ; ,, . über die. Stellung der Monarchie zu dem deutsch⸗französischen gedrückt, daß trotz jener Aufhebung die religiösen Interessen im ihr. ...... 2 Alt. o. ; Chem. Maschf. . Kriege, ferner 76, Aktenstücke über die orientalischen Angelegen⸗· vollsten Maße geschützt sein werden. Die Regierung habe mit Frankfurt 2. M. Rheinische - goburg. Kredit. heiten, 36 Attenstücke über die Verhandlungen mit dem Papste allen Mächten den Wunsch getheilt, daß dem Konflikte zwischen züdd. Wahr. 2 Alt. do. 3. St. garant... . Pan. Privat- B. und über die römische Frage, und in einem Nachtrage noch drei Italien und dem Papste eine versöhnende Lösung vorbehalten Leipꝛig, 14 Thlr. . ö. 3. . v. ö.. 3 irn, ., . über die russische Frage. In dem demselben vorangehenden sein möge. Die Regierung beklage auf Tiefste die Um⸗ ö. uns . S Tage. . . . k . . ö I Resums heißt es bezüglich des französisch . deutschen Krieges, daß die stände, welche dennoch eine gewaltsame Lösung herbeigeführt n,, 2 Mt. J 6. . Ilge tiefer liegenden Ursachen dieses Konflittes sich diesmal stärker er.; haben, (indessen selbst der Papst habe nicht die Hülfe ö . , n,, .. lb tet pa wiesen als alle vermittelnden Vemühungen. Die Regierung konnte Oesterreichs verlangt, sondern durch seine Regierung nur den . R. 3 Mt. 8 do. do. If. Em. Deutsche Bank. 100 a in ihrem Entschlusse, diese Neutralität zu heghachten, nicht schwan⸗ Wunsch ausgesprochen, daß die terra nch n fh! Regie⸗ , R. 3 Tage. z6br FSehles wig. Holsteiner Piskonto- Kom. . l40zbr ken, nachdem sie sich mit Erfolg bemüht hatte, freundschaftliche rung die Invasion miüßbillige; die diesseitige Regierung habe q. S Tage. Stargard - Posen Effekt - Liz. Eichb. 732 G Beziehungen nach allen Richtungen hin herzustellen. Die Re, dies versagt, weil sie sich nicht für berufen hielt, eine fremde 3 Mi. do. Eisenbahnbed. . . 6 gierung ließ es in Paris an Warnungen nicht fehlen, sie ließ Regierung, welche den durch ihre Lage gebotenen Nothwendig⸗ . 8 . . die französische Regierung nicht im Zweifel über die Bewah⸗ keiten gehorcht habe, zu tadeln und durch einen erfolglosen 9 9. 9 ig i n rung der Neutralität seitens der österreichischungarischen Mon. Schritt das eigene Ansehen und die erfreuliche Gestaltung ihrer ent. Kred.inLiq. irn archie, über eine Neutralität, die sich mit den eingegangenen Beziehungen zu Italien zu gefährden. ili pa e Verpflichtungen nicht in Widerspruch setzte. Das Rothbuch⸗ Aus den diplomatischen Aktenstücken, welche Deutschland 1046 erwähnt sodann die Vereinbarung der neutralen Mächte wegen und Preußen angehen, sind besonders hervorzuheben eine De—⸗ ö Nichtheraustretens aus der Neutralität und über die Wahr pesche des Grafen Beust an den Grafen Wimpffen vom los; B nehmung des rechten Zeitpunktes, um durch wohlwollende, 11. Oktober 186 „welche letzteren beauftragt, Namens des O7 da rück sichts volle Dazwischenkunft dem Sieger Maͤßigung, dem Kaisers den Dank für die dem Kronprinzen gewährte Erlaubniß s8. 6 Besiegten Ergebung in sein Schick sal anzurathen. zur Reise nach Wien, die Freude über den Besuch desselben an, g Bezüglich des Konflikts zwischen der Türkei und Aegypten und über die in Aussicht stehende Begegnung im Orient aus 36 wird hervorgehoben, wie sehr zu seiner Beilegung auch das zusprechen. persönliche Erscheinen des Kaisers in Konstantinopel und Aegyp⸗ Eine Depesche vom 20. Januar 1870 an Grafen Wimpffen,

. 6

84

C 6 * Mr - - D - O0 K M0 Ct ] ö oM e 2. 26.

r W rs

2

L C er.

C ö 8324

oM

RNastrĩchter V ir n . . ö ; K . . Sckäat. n j

do. III. Em. ĩ Boxtel Wesel Goth. Privatbank Bergiseh-Mürk. I. Serie 45 do. Oesterr. Nord westb Gothaer Lettel. do. II. Serie 44 . ĩ Dux -Bodenbach do. Erd. -Pr.-Pf. do. III. Ser. v. Staat 33 gar. 35 ; Belg. Obl. J. de EEst. .. Hamb. Kom. - Bk. do. do. Hit. B 3 . do. Samb. u. Meuse Hannöversche .. ö IV. Serie ö ö Fünfkirchen- Bares Harpen. Bgb. Ges. 5 . ö 4 . Calin. Carl Ludwigsbahn. ö ö A. 66. Aach. Dusseld. . n . 6 ö . Hyp. Hübner) 1. 0563 6 ten beigetragen habe. Ueber das Berhalten des Fürsten von welche volle Befriedigung über die Versicherung des Grafen do. Il. Em. kKuechau- Oderberg ö. Certisikate Montenegro während der Unruhen in Cattaro wird volle Be. Bismarck ausdrückt, daß auch Preußen die politische Lage ber ; do. III. Em. do. A. IJ. Preuss. d933 G friedigung ausgedrückt. Die freundschaftlichen Beziehungen zu Gegenwart in durchaus friedlichem Sinne auffgßt, daß es sich Düsseld. EPlbf. Priorit. ; do. Pfdb. unkd. glb Serbien dauern fort, wie die wohlwollende Gesinnung gegen für jetzt mit der inneren Ausbildung und Vollendung des . do. II. Serie . o. U do. do. do. Eomm. 6 Rumänien, unter dessen gegenwärtiger Regierung die Binge Nordbundes hinlänglich beschäftigt finde und nicht daran denke, . Lemberg gꝛerno wit ö 6. Höch eine Wendung, genonimen, äber die Freunde geseklicher Orß. durch eine weitere Äusdehnung seinärhMttien ncht Verwicklun * a . . . ö. . Ear, g nung sich aufrichtig freuen dürfen. gen hervorzurufen. -Wenn Graf Bismarck sich zugleich mit 1 , g. ga j Ser 9 Mihr. Sck⸗ Cent:alt . Luxenmb. Hei- Bezüglich des letzten russischen Eirkulars habe sich die Re Rachdruck gegen die Unterstellung verwahrt hat, als hege er . . —— 244 jn3 Ludwig haken ... Mgd. F. Ver. 6. gierung verpflichtet gefühlt, an die Würdigung die ses Vorgan— noch jetzt uns gegenüber die Gesinnungen eines Gegners, wenn do. do. Ill. Ser. 143 . Hestr. franz. Ftaatsbabn ? d. Bankverein ges mit dem entsprechenden Ernste und mit jener Ruhe heran, er jeden für uns gefährlichen Gedanken weit von sich abge— Berlin Anhalter ; do. neue Magdeb. Privat. zutreten, welche die Behandlung einer solchen Angelegenheit ge- wiesen und Sie vielmehr seines aufrichtigen Interesses an dem do. . Kronprinz Rudolf-Bahn. Memminger Cred. biete. Die Antwortsnote des Grafen Beust auf die Cirkulär— ungeschmälerten Bestande und der Prosperität Ünserer Monarchie do. B. .. . do. 6ger . Minerva Bg. A. dehesche des Fürsten Gortschakoff hebt hervor, daß kein Zweifel versichert hat, so brauche ich nicht erst auszusprechen, daß ich r gba Moldauer Bank. lefg sei über die gegenseitige Verbindlichkeit des Pariser mich sciner Worte lebhaft gefreut habe, und daß man denselben (rtrages von 1856, ders sei es ganz oder theilweise, nicht ein. hier die gunstigste Bedeutung für die Zukunft der Beziehungen seitig annullirt oder mobifizirt werden könne. Rur wegen der zwischen den beiden Mächten zuschreibt. Der in diesen Tagen liz gz a3 a3 dem Kabinette von St. Petersburg schuldigen Rücksicht gehe bevorstehende Besuch Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit si. IB sb⸗ Hraf Beust in eine Prüfung der Argumente des Fürsten des Erzherzogs Carl Ludwig in Berlin ist zwar nicht eine Folge ob bꝛ Gortschakoff ein. Das Argument, daß nach dem Vertrage die Ihres Berichtes, denn es war schon fruͤher beschlossen, den 72h Türkei Schiffe im Schwarzen Meer halten könne, während Ruß. Üünserem Hofe von Sr. Königlichen Hoheit dem Kronprinzen 1655 6 land dies nicht dürfte, würde nur das Verlangen nach einer von Preußen abgestatteten Besuch durch den Gegenbesuch eines 244d Aenderung des Vertrags . aber niemals die willkürliche Kaiserlichen Prinzen in Berlin zu erwidern. Wohl aver darf 52 8 Lösung desselben. Dieses rgument vermehre nur den Ernst ich mir zu dem Umstande Glück wünschen, daß die Reise des des von Rußland unternommenen Schrittes, da eine derartige Erzherzogs unter den vortheilhaften Eindrücken, welche die rr nnr an 4 ö. , ,,, . n , ngen 3 . . ö. ö . Cöln· Mindener Eursk - Charkov⸗ do. Hypoth. Br. 7.100 ür den durch die Vereinigung der Donaufürstenthümer egange stattfindet, daher um so sicherer vorhergesehen werden kann, er, e, Pr. al e nen Vertragsbruch sei die Türkei nicht verantwortlich. Die das Erscheinen des Bruders des Kaisers am Königlichen Hofe Moskan-Rjisan A0 Intr. liber. ö . Türkei habe die Sanktion dieses ihre Rechte und ihre Inter. zu Berlin werde den Zweck, die wiederhergestellten freundschaft⸗ Mockau- Smolensk do. Kündb. Pfdbr. essen beeinträchtigenden Vertragsbruches niemals begehrt. Die lichen Beziehungen zu pflegen und zu befestigen, auf das Voll- n, 24 Einfahrt fremder Schiffe mit Souveränen in das Schwarze stän digste erfüllen.« ., Meer hätte einen inoffensiven Charakter gehabt, und hätte Ruß⸗ Ein drittes Aktenstück ist eine Depesche des Grafen Bismarck , r n. Sack ch land seiner Zeit hierüber Klage führen sollen. Die österreichisch⸗ an den General von Schweinitz vom 31. Januar er., welche pon 1865 Warschau. Ferespol . Sich. xp. pfabr. ungqrische MRegierung erfahre mit peinlichem Bedauern die Ent. nicht umhin kann, nachdem Se. Kaiserliche Hoheit der Erzherzog do. von 1870 de. kleine Schles. g. V... schließung Rußlands, sie drücke hierüber ihr tiefes Erstaunen Reer Ludwig von seinem Besuche am Königlichen Hofe nach do. Wittenberge 3 11. Warschau, Wiener Il. ... 5 11. u. . 32 do. neue aus und könne nur die ernste Aufmerksamkeit des ruffi— Wien zurückgekehrt ist, noch besonders auszusprechen, welchen Mag deb. Leipꝛ. IIl. Em. . 1. do. kleine Schles. Berg. G. schen Kabinets auf die Folgen eines solchen Vorgehens lenken. wohlthuenden Eindruck dieser Besuch des hohen Gastes rt deburg, Wittenberge. 16 do. III... ; do. Stamm- Pr. In einer weiteren Rot an den österreichischen Gesandten sowohl bei Sr. Majestät dem Könige und der ganzen ,, keehfesg; Kork kllund. j 16mn -g i Hrn en, Kral ghaotek in Stz, Pftersburg witzetlegt Graf Beust den Königliche? Famitt? ct, Kin Rhin misder (anden 0. gönn r. her r mn jn. . , ,, , von, Rußland, gemachten Einwand, daß er selbst im Januar hat. Derselbs ist als ein Zeichen der Gesinnungen K,, 44 g. w n,. . 1863 die Jnitigtive in dieser Bezichung ergriffen habe! Der Eu— Majestät des Kaisers mit aufrichtiger Freude begrüßt wor—⸗ do. IV. Ser. ; koeh. Gussstahi russische Reichskanzler habe selbst damals die Hanzlungsweise den, und auch die öffentliche Melnung hat darin init Befrie ; Niederschlesisehe Zweigb . J . Weimarische .. Beusis überstürzt, weil das Mißtrauen der französischen Re— digung den Ausdruck der freundlicheren Beziehungen zu Oester— do. Lit. D. / gbiengo South. West gar. 7 Isz. Westend Km. At. gierung erregend, gefunden und weil von einem Kon. reich wahrzunehmen geglaubt, deren Herstellung und Befesti— Obersebl. Lit. ...... eninzular n.7. Wilhelmehütte. ISetwba 6 ein befriedigendes Resultat nicht zu hoffen sei. gung stets in unseren Wünschen gelegen und auf welche diese lebrigens hätten nach dem damaligen Vorschlage des gegenseitige Annäherung der hohen Verwandten eine glückliche 3. . . 6 , i. . . ne Rüctwirkung üben wird. acht einseitig, zur Aenderung des Vertrage reiten sollen. i i , Redaction und Rendantur: Schwieger. . artig gewesen, daß gefährliche Konsequenzen aus demselben zu hberzog Karl Ludwig, gewordene Aufnahme in Berlin, un e, befürchten waren, während Rußlands einfeitiges Vorgehen heute Friaß des Grafen Bismarck an den Grafen Schweinitz vom

*

311

&! 1X

052 83

ISS 813

Berlin- Görlitzer ; Südõöstl. - Bahn (Lomb.) .. Berlin- Hamburger... . do. Lomb. Bons 18760, 4 do. Il. Em. ; do. do. v. 1875.

B. Potsd. Magd. Lit. A.u.B. . ; do. v. 1876. do. Lit. C. .. 83 ; do. v. 1877718.

do. do. Obligat. .. Berlin- Stettiner I. Serie Charkow-Asow 13. u. 9. 84 bz Frl. Passage- Ges. II. Serie do. in Lvr. Strl. 6.24 ö Bkrl. Centralstr. G.

; IIl. Serie do. RHleine. hönix Bergw. 1 S. v.St.gar. Charkow-Krementschuę.. do. do. B.

do. VI. do. do. in Lvr. Strl. à 6.24 Fortl.· F. Jord.Il. Breslau-Schweid.-Freib. . Jeler-Orel Eosener Prov. .. do. Jeler-Woronesch Ereussisehe B. ..

Cõln- Crefelder Koslow- Woronesch Pr. Bod. Cr. A. B.

13. n. . 7 n do. volle do. Neu - Schottland.

Norddeutsche .. ĩ Oesterr. Kredit

1mm. era ba B AF. Gmniłn,

XR

8

3 8

8

82

S S GO , G c:. 8 * 221 *

1 8

K 11187

C L D er

8 3 8

C C . = 02

C 8 Xx

*

—— 11

C . O1 ö 3 22

D Gen

; = kiga-· Dünaburger do. V. Em. Riis an- Koslov Higdabũ INalberctadter

& SG s,. 8

ö

r d * .

Berichtigungen. Gestern . stpr. proz. Pfandby. 83 6. . e) Phönix Bergw. 154 bez. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckere ernsie Besorgnisseẽ errege, da ple christlichen Völker beg Gris nes erg h er enn i nr en Februar 1870 in glei nne.

R. v. Decker) Folgen zwei Beilagen boꝛꝭ