— —
zu deren Einlssung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Ver⸗ zinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat. Endlich wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die am J. November 1866 fällig gewordenen Zinsabschnitte (II. 5. zu den Rentenbriefen Litt. E. Nr. 291, Läitt. C. Nr. 071᷑ und Litt. F. Nr. Ol05 und Olls bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirt worden sind und daher wegen Ablaufs der vierjährigen Frist nunmehr ihre . verloren haben. otha, am 17. November 1870. ; Herzoglich Sächsisches Staats ⸗Ministerium. In Vertretung. L. Braun.
I3ðs] Bekanntmachung. ;
Zu unsern Stadt ⸗ Obligationen und zwar Ser. Il. Litt. B. wer- den die neuen Zins Coupons Ser. 3 Nr. bis 12 nebst Talons durch unsere Kämmerei ⸗Kasse in den gewöhnlichen Kassenstunden von jetzt ab ausgereicht.
Zur Erlangung derselben sind die Talons der abgelaufenen Serie mit einem nach den Nummern geordneten Verzeichnisse einzureichen, worauf die Auägabe sofort erfolgt.
Magdeburg , den 18. November 1870.
Der Magistrat der Stadt Magdeburg.
Hasselbach.
Verschiedene Bekanntmachungen.
In hiesiger Anstalt ist eine Gefangenen -Aufseher ⸗ Stelle vakant mit 250 Thlr. Gehalt und 30 Thlr. Miethsentschädigung pro Jahr. Civilversorgungs berechtigte Personen, welche sich um diefe Stelle be⸗ werben wollen, werden aufgefordert, ihre Militär ⸗Dienstpapiere, Civil- versorgungsschein, e,, ,,. und Gesundheitsaitest bis zum 15. Dezember cr. einzureicken und sich persönlich be unterzeichneter Direktion vorzustellen. Herford, den 24. November 1870.
Der Strafanstalts⸗Direktor. Strosch er.
Bewerber um dle erledigte Kreis- Thierarztstelle für den hiesigen Kreis werden aufgefordert, ihre Meldungsgesuche nebst Zeugniffen binnen 4 Wochen anher einzureichen. Cassel, am 22. November.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Das Physikat des Kreises Coblenz, mit welchem ein Gehalt von Vo Thlr. verbunden, ist durch den Tod des bisherigen Kreisphysilus, Santtaäͤts Rath Dr. Moll, erledigt und soll wieder besetzzt werden. Medizinalpersonen, welche sich im Besitze des k attestes befinden und zur Uebernabme dieser Stelle geneigt sind, wollen sich binnen 4 Wochen unter Ueberreichung ihrer Qualifikations- atteste bei uns melden. Coblenz, den 15. November 1870.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Illing.
een Bekanntmachung. n Ausführung der Bestimmungen des Geseßes vom 11. Juni er. über die Attiengesellschaften und nach Maßgabe unseres am 5. Juli er. Allerhoͤchst bestätigten Statuts beehren wir uns die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer .
außerordentlichen Generalversammlung
auf Donnerstag, den 29. Dezember or., Vormittags 11 Uhr,
im 4 Englischen Hause — Mohrenstraße 49 — 2 Treppen hierdurch ergebenst einzuladen. w . der Tagesordnung sind: I) Beschlußfassung über geschehene Vollzeichnung des Grundkapi⸗ pitals 2c. nach Anleitung des Art. 209a. des Allgem. Deuischen andels ˖ Ges. - Buches.
2) Wahl des Aussichtsrathes nach Vorschrift der §§. 37, 39, Alin. 2, 40 und 55 des Statuts.
3) Ermächtigung des Aufsichtsrathes zur Vornahme derjenigen Aen⸗ derungen des Statuts, welche Behufs Eintragung der Gesell-⸗ schaft in das Handelsregister nothwendig werden.
) Bericht des Gründungs- Komites über die bisher getroffenen Maßnahmen im Sinne des §. 59 des Statuts.
5) Beschlußfassung über die auf Grund des 8§. 56 des Statuts fest ⸗ zuseßenden Gründungskosten.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil-⸗ zunehmen wünschen, haben sich, unter Bezugnahme auf die von ihnen abgegebene Aktienzeichnung, spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung in unserem Centralbureau — Leipziger Plaß 5 — schrift⸗ lich anzumelden, resp. die nach §. 34 des Statuts zulässigen Voll⸗ machten rechtzeitig vorzulegen.
Ueber geschehene Anmeldung wird eine mit dem Siegel der Ge—⸗ sellschaft versehene Bescheinigung ertheilt werden, welche als Einlaß. karte zur Versammlung dient ünd auf Grund deren die erforderliche Anzahl Stimmzettel event. verabfolgt werden wird.
Stimmberechtigt sind nach 5 32 des Statuts nur diejenigen, welche mindestens fünf Aktien gezeichnet haben.
Von den Nichterschienenen wird angenommen, daß sie den Be⸗
schlüssen der Generalversammlung zustimmen.
Berlin, den 18. November 1870. .
Das Gründungs-Komite für die Pommersche Centralbahn. H. Wagener. He Schust er. G. Oder.
un g.
Bekanntmach Auf Grund der Vorschristen der Art. 2090a und 20a des Allge—⸗ meinen Deutschen Handels. Gesetzbuches und des §. 16 unseres Statuts
4746
werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch aufgefordert, die erste Einzahlung auf die von ihnen gezeichneten Aktien mit 10 .
oder 20 Thlr. pro Attie bis späͤtestens 15. De⸗ zember cr. zu leisten.
Die Zahlungen werden angenommen: in Berlin hei der Gesellschaftskasse, Leipziger Plaz 5, bei der Gewerbebank H. Schuster C Co. Friedrichsstr. 62. in Dram burg, Neustettin und Schlochau bei den Kreis- , bei letzteren jedoch nur für den betreffen⸗ en Kreis;
in Wangerin bei Herrn G. Hartmann für den Kreis Regen
walde.
Ueber geleistete Zahlung wird Interims Quittung ertheilt, der Termin zur Ausreichung der Quittungsbogen (8. 13 des Staiuts) aber später bekannt gemacht werden.
In Betreff der Folgen der Nichtzahlung der ausgeschriebenen Rate verweisen wir auf §. 17 des Statuts.
Berlin, den 21. November 1870.
Das Gründungs-Komite für die Pommersche Centralbah n. H. Wagener. H. Schuster. G. Oder.
356 Ein Ladung
g der Herren Aktionäre des Berg, und Hütten ⸗Aktien Vereins Neu⸗
Schottland zu Horst bei Steele zu einer
außerordentlichen General⸗Versammlung auf Sonnabend den 19. Dezember d. J., Morgens 10 Uhr, in dem Geschäftslokale zu Horst bei Steele a. d. Ruhr.
Tagesordnung:
Auf Grund der vorzulegenden Bescheinigung in Gemaͤßheit des Artikels 2092 des Geseßzes vom 11. Juni 1870 durch Beschluß festzustellen, daß das laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. Ottober d. J. zu emittirende Aktienkapital von 500,900 Thalern ü gezeichnet und daß zehn Prozent auf jede Attie einge- zahlt sind.
Indem wir die Herren Aktionäre zu dieser Versammlung hier. mit einladen, bemerken wir unter Hinweisung auf d 27 des revi⸗ dirten Statuts, daß nur diejenigen Attionäre zur Theilnahme man der Versammlung berechtigt sind, welche ihre Attien bis spätestens am 9. Dezember d. J., bis Mittags 12 Uhr, entweder bei der Di⸗ rektion der Gesellschaft zu Horst bei Steele oder bei einem oͤffentlichen Notar oder einem der nachverzeichneten Bankhäuser, als:
der Berliner en n, n,. in Berlin, dem A. Schgaffhausen'schen Bankverein in Cöln, den — 66 S. Oppenheim jr. & Co. in Coͤln, den Herren Deichmann & Co. in Cöln, den Herren von der Heydt, Kersten C Söhne in Elberfeld, dem Herrn Wilhem von Born in Dortmund, dem Herrn Ludwig von Born in Essen, der Oldenburger Spar ⸗ und Leihbank in Oldenburg, deponirt haben. .
Gegen Vorzeigung der Depotscheine koͤnnen am Morgen vor der Generalversammlung zu derselben die Eintrittskarten bei der Direk⸗ tion in Empfang genommen werden. .
Horst bei Steele, den 21. November 1870. .
Die Direktion.
Cöln - Mindener an, , , . Vergleichende Uebersicht der Betriebseinnahmen pro Oftober 1370: a) auf der Hauptbahn: 1870: für , 106, 0964, für Militär - Transporte S3 376, für Guter 444,651, sonstige Einnahmen 47536, Summa 68l 627, Summa his ult. Oktober 67016379; 1869: für Personen 130595, für Militär- Transporte 4161, für Güter 472,988, sonstige Einnahmen 53ctol, Summa 66145, Summa bis ult. Oktober h / 95h 976 180 mehr für Militär- Transporte 79,215, Summa 2827, Summa bis ult. Ottober 745,403; ö sür Personen 244531, für Güter 28337, sonstige Einnahmen 5; b) auf der AQberhausen ⸗Arnheimer Zweighahn: 1870: für Personen 16783, für Militär ⸗ Transporte 3045, für Güter 30,220, sonst 9 Einnahmen 3807, Summa 53355, Summa bis ult. Ottober 468,743; 1869: für Per
sonen 15,455, für Militär Transporte 270, für Güter 35,913, sonstige
Einnahmen 4488 Summa öh 126, Summa bis ult. Oktober 451,585; 1870 mehr für Personen 1328, für Militär -Transporte N75, Summa bis ult. Oktober 165760, weniger für Güter 5693, sonstige Einnah⸗ men 1181, Summa 2771; C auf der Cöln ⸗ Gießener Eisenbahn inkl. Rheinbrücken: 1870: für Personen 24 536, für Militär- Tranz- porte 5300 für Güter 117,443 sonstige Einnahmen 16,835, Summa 6g iz, Gümma bis uit. Stig ben Hisg4 mn, ggl far mn, 24.108, für Militär-⸗Trans porte 448, für Güter 147 693, sonstige Ein- nahmen 18296, Summa 190455, Summa bis ult. Oktober 1,615,234; 1870 mehr für Personen 428, für Militär Transporte 4852, Summa bis ult. Oktober 78,823; weniger für Güter 30 160, sonstige Ein- nahmen 1461, Summa 26341 d) Total- Einnahmen auf den brei Bahnen: 1879: für Personen 147383, für Militär - Transporte 21721, für Güter 592,3 14, sonstige Einnahmen 67678, Summa S9Yio9ß, Summg bis ult. Ottober S864 234; 1869: für Personen Izö ß, füt Peiiitar, Transporte Sed, fir Güter 6d soch enth. Einnahmen 76,185, Summa 90,726, Summa bis ult. Oktober Sso23, 243; 1870 mehr für Militär Transporte 86, 832, Summa bis 1st. Ottober gäb. ggl; weniger fü Personen 7, , fang ,
ter 64,190, sonstige Einnahmen S697, Summa S630; e) Stäck— betrieb auf der Venlo⸗- Hamburger Bahnstrecke Wanne Münster ler- öffnet am 1. Januar 1870): 1870: für Personen 7670, für Militaͤr⸗ Transporte 552, für Güter 7285, sonstige Einnahmen 381, Summa lõ 888, Summa bis ult. Ottober 146,608.
. betreffend die fünfproze ntigde Bi
Anleihe des Norddeutschen Bundes ist auf diese Anleihe am
s Abonnement betrügt A Thlr. für das bierteljahr.
nser tions preis für den Raum einer Pruchzeile Ez Sgr.
, ,
Alle Post⸗Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des igh Preußischen Staats · Anzeigers:
Zieten⸗ Platz Nr. B. — ,,, ,, .
!.
. 375. Berlin, Sonnabend den
26. November, Abends.
1870.
—
Maje tät der König haben Allergnädigst geruht: 91 Den ile r n Wulfert in. Düsseldorf zum Appellationsgerichts · Rath bei dem Appellationsgerichtshofe in u ernennen; * ö ; 8 Heheimen Kanzlei. Direktor bei dem Ministerium für andel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Kanzlei ⸗Rath umm er, den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath zu ver= sowie w . ö zeitherigen Eisenbahn⸗Kommissarius Kanzlei ⸗Rath. Mölling in Folge der von der wahlberechtigten , ,. ju Kiel getroffenen Wahl als Bürgermeister der Stadt Kiel für hie gesetziche zwölfjährig Amtsdauer; und . Den . en . K ö. r wahlberechtigten Bürgerschaft zu Kiel getro n, n n , der Stadt Kiel für die gesetzliche
12jährige Amtsdauer zu bestätigen.
2 -
Norddeutscher Bund.
Bekanntm ach! vom Jahre 1870.
veröffentlichten Subskriptionsbedingungen für die fünfprozentige
J. künftigen Monats die fünfte planmäßige Rate und am 38. . M. der Rest des Subskriptionspreises einzuzahlen. Die am 1. k. M. fällige Rate umfaßt 15 Prozent des Nonnnalbetrages nebst den Stückzinsen für die Zeit vom J. Juli bis 1. Dezember d. 2 1 . auf je 100 Thlr.
ninalwerth 16 Thlr. gr. 46 Pf. . . am 7 k. g fällige Rest des Subskriptionspreises beläuft sich, wenn bis dahin alle Ratenzahlungen richtig ge— leistet sind, auf 8 Prozent des Nominalbetrages nebst Stück⸗ zinfen für die Zeit vom 1. Juli bis 28. Dezember C. und be⸗ tragt demnach auf je 100 Thlr. Nominalwerth 8 Thlr. 5 Sgr. 1056 Pf. e h am 1. Dezember kann indessen schon der volle, dann noch rückständige Restbetrag entrichtet werden, in welchem Falle die Stückzinsen für den ganzen Kapitalbetrag der Restzahlung nur bis zu diesem Tage zu vergüten sind.
Die Einzahlungen erfolgen bei der Kasse, welche die Zeich⸗ nung angenommen hat, sofern nicht an die Stelle derselben nach S 13 der Substriptions⸗Bedingungen die Königlich Preußische Staatsschulden Tilgung kasse getreten ist.
Berlin, den 24. November 1870.
Das .
1 —
Bekanntmach ung. ö
Das deutsche Postamt in Diedenhofen (Thionville) ist
eröffnet. Auf die Korrespondenz finden dieselben Taxen An⸗
wendung, wie im Verkehr mit den übrigen deutschen Post⸗
anstalten in Lothringen (1 Sgr. für den einfachen Brief u. s. w.. Berlin, den 26. November 1870.
General⸗Postamt.
Stephan.
iu bes an leiht Nach den durch die Bctanntmachung vom 26. Juli d. J.
n ᷣᷣᷣ—¶uiKQu—iäi—Qiꝛᷣ u „„ —
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das den Civil Ingenieuren Nagel' und Kaemp zu Hamburg unter dem 11. Oktober 1869 ertheilte Patent auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Wasserdruckheber, ist aufgehoben. . ö
Preußische Bank.
Wochen ⸗ Uebersicht der Preußischen Bank vom 23. November 1870.
Aktiva. ) Geprägtes Geld und Barren . ...... .... Thlr. 87,388,000 27) Kassenanweisungen, Privatbanknoten und Darlehnskassenscheine. .. . . . . 3 349,000 3) Wechsel bestände .. ..... . . Sb Md /000 ch Lombardbestände . ...... ... ...... ..... 21 614.000 5 Sta ntirte Schatz Anwei⸗
8 ö
. .
.. Thlr. 174317 00
Depositente ö Kö . 163506099 8 aben der Staatskassen nstitute und Privatpersonen mit Ein schiluß det Giroverkehrs ...... ..... J Thlr. J67, 0090
Berlin, den 23. November 1870. Königlich Preußisches Haupt ⸗Bank⸗Direktorium. von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. ;
Abgereist: Der Kammerherr und General-⸗Intendant der Königlichen Schauspiele von Hülsen nach Hamburg.
Berlin, 28. November. Se. Majest ät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Ehren⸗Ritter⸗ kreuzes erster Klasse mit Schwertern des Groß⸗ herzoglich oldenburgischen Haus und Verdien st— Ordens: dem Major von Scherff, vom Generalstabe der 19. Infanterie⸗Division; des Ehren⸗Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern desselben Ordens: dem Ritt— meister Eggeling vom Westfälischen Ulanen⸗Regiment Nr. 5, kommandirt als Adjutant zur 19. Infanterie⸗Division; sowie des Großherzoglich mecklenburgischen Militär Verdienst⸗Kreuzes: dem General⸗Major von Wedell, Commandeur der 38. Infanterie⸗Brigade, dem Oberst⸗Lieutenant von Napolsky vom Oldenburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. l, dem Major von Runckel vom Ostfriesischen Infan—⸗ terie Regiment Nr. 78, dem Major von Kalinowsky vom 3. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 16, dem Major von der Decken, etatsmäßigen Stabsoffizier vom 1. Han— noverschen Dragoner⸗Regiment Nr. 9 und dem Hauptmann Meyer vom Hannoverschen Pionier⸗Bataillon Nr. 10.
hoch
*r.