1870 / 377 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2

41770

In unser Firmenregister ist unter Nr. 388 der Kaufmann Louis Philipp Giebe zu Brandenburg, in Firma Louis Giebe jun., und als Ort der Niederlassung Brandenburg a. H. eingetragen.

Brandenburg, den 14. November 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

** 3 Firmenregister ist folgende Eintragung bewirkt: r. ( 2) Bezeichnung des Firmen ⸗Inhabers:

der Tuchfabrikant Wilhelm Altschul zu Guben. 3) Ort der Niederlassung:

Guben. 4) Bezeichnung der Firma:

Wilh. Altschul. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. November 1870 am

23. November 1870.

Guben, den 23. November 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Eintragungen in unser Handelsregister und in unser Ge— nossenschaftsregister werden für das Jahr 1871 durch 1) den Preußi⸗= schen Staats-Anzeiger, 2 der Berliner Börsenzeitung, 3) des Sst— havelländischen Kreisblatts veröffentlicht werden. Die auf die Füh— rung des Handelsregisters und des Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte werden von dem Kreisgerichts-Direktor Hoene under Mit— wirkung des Kreisgerichts⸗ Sekretär Drabert bearbeitet werden.

Spandau, den 25. November 1870. Königliches Kreisgericht.

Die zu Memel unter der Firma; R. C D. Pitcairn bestandene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Ernst Douglas Pitcairn aufgelsst.

Die Berichtigung der Passiva und Einziehung der Aktiva hat der frühere Gesellschafter, Kaufmann Carl Robert Pitcairn hierselbst über= nommen, welcher das Handelsgeschäft unter der früheren Firma: R. K D. Pitcairn am hiesigen Orte fortsetzt.

Dies ist unter Nr. 47 des Gesellschaftsregisters und Nr. 487 des Firmenregisters eingetragen zufolge Verfügung vom 19. November 1876 am heutigen Tage.

Memel, den 21. November 1870.

Königliches Kreisgericht. Handels und K, en oeler.

fe f Verfügung vom 29. v. Mts. ist am 1. Oktober 1870 in das diesseitige Handels) Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 76 eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich Peters zu Elbing für seine Ehe mit der verwitt— weten Pantel, Maria, gebornen Thiel, durch Vertrag vom 265. Sep— ar f n die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge— ossen hat. Elbing, den 1. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Zufolge Verfügung von heute ist die in Marienburg bestehende nn, , n, mn des Kaufmanns George Lierau daselbst unter er Firma

George Lierau in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 186 eingetragen. Marienburg, den 23. November 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 983 die Firma Otto Jürgas Otto Jürgas

zu Kattowitz, und als deren Inhaber der Kaufmann daselbst, am 24 November 1875 eingetragen worden. Beuthen O.-S., den 24. November 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Es ist beschlossen worden, die in das Handels. und Ge— nossenschaftsregister aufzunehmenden Eintragungen für das Ge— schäftsjahr 1871 durch nachstehende Blätter: 1) den Königlichen Staats Anzeiger zu Berlin, 2) die Berliner Börsenzeitung zu Berlin, 3) den Anzeiger des Regierungs Amtsblatts zu Breslau, I) die Bres⸗ lauer Zeitung, 5 das Wohlauer und das Steinauer Kreisblaft zu veröffentlichen. Zur Bearbeitung der auf die Führung des Handels- und Genossenschaftsregisters, im Bezirke des hiesigen Königl. Kreis- gerichts, einschließlich der Königl. Kreisgerichts⸗Kommission zu Winzig und Raudten sich beziebenden Geschäfte, ist auch für das Geschäftsjahr 18717 also vom 1. Dezember 1870 bis Ende November 1871, der Kreisrichter Herr Sehler als Gerichts ⸗Kommissar und der Kreisgerichts⸗ Sekretär Herr Foerster als Handels und Genossenschafts Sekretär ernannt. Wohlau, am 22. November 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3597 „In dem Konkurse über das Vermögen des Tuchmachermeisters Wilhelm Roestel hierselbst ist an Stelle des Kaufmanns Gustav Kruschwitz der Kaufmann C. J. König hier zum definitiven Verwal— ter der Masse bestellt worden

13595 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Ma eiser hierselbst ist der Kaufmann Gustavb Friederici hier, 3 Straße Nr. 28, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt

orden.

Breslau, den 22. November 1870.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Beendigung des Konkurses.

35961

hardt zu Wernigerode ift durch Vollziehung der Schlu verthei laut Beschluß vom heutigen Tage beendigt ; . Wernigerode den 21. November 1870.

Königl. und Gräfliche Kreisgerichts. Deputation.

per-

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 3487 ö Königliche Ostbahn.

1

Fuß ge⸗ ,

stbahn versehen, bis zu dem ie, n. den 6. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr, in unserm Eentral-Bureau auf dem hiesigen Bahnhofe anberaumten Termine an uns einzureichen.

Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Tẽrmins. stunde in Gegenwart der etwa persoönlich erschienenen Submittenten. ice fe tem welche den Bedingungen nicht entsprechen, bleiben unbe⸗ r igt. .

Die Submissions-⸗Bedingungen liegen auf den Börsen u Berlin ,. 2 2 . . e 14 aus, werden guch auf portofreie an unsern Bureau ⸗Vorsteher Reiser zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. ke t

Bromberg, den 10. November 1870.

Königliche Direktion der Ostbahn.

Königliche Ostbahn.

3600

* H—

Für die Unterhaltung des Oberbaues soll die Lieferung von:

3630 Centner 50,000 Stück Seitenlaschen,

1657 * 300900 Stück Hakennägel, *

HI d llubend

l K s ück Laschenschraubenbolzen

169 Stück Schraubenschlüssel. ö ö. im Wege der öffentlichen Submifston vergeben werden. Die Offerten sind bis zu dem Donn erstag, den 15. Dezember 1370, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Ober Betriebs ⸗Inspektion angesetzten Termin portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

»Submission auf die Lieferung von Kleineisenzeug für die König⸗ liche Ostbahn⸗ versehen an die unterzeichnete Ober · Betriebs · Inspektion zu Bromberg, Bahnhof, einzusenden. ö ;

Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur angegebenen Termins. stunde in , der etwa persönlich anwesenden Submütenten. Die Submissionsbedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Cöln und Breslau, so wie im Bureau der unterzeichneten Ober Betriebs⸗Inspektion zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie an dieselbe zu richtende Gesuche mitgetheilt. Bromberg, den 23. November 1870. Königliche Ober Betriebs ⸗Inspektion.

lo b „Oberschlesische Eisenbahn.

ie Ausführung der Erd und Planirungs ⸗Arbeiten, welche zur Anlage der Breslau - Frankenstein Mittelwalder Eisenbahn auf der Strecke Strehlen Münsterberg erforderlich sind, soll in vier Loosen im Wege der Submission verdungen werden.

Die Bedingungen, Massenberechnungen und Pläne liegen in un—⸗ serem Bureau Teich st raß 18 hierselbst zur Einsicht offen und kön nen erstere auch gegen Erstattung der Kopalien bezogen werden.

Offerten sind portofrei, verstegelt und mit der Aufschrift: »Submission auf die Ausführung von Erd und Planirungs⸗Ar⸗ heiten zur Breslau⸗Frankenstein Mittelwalder Eisenbahn⸗ bis auf Montag, den 19. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr, anberaumten Submissionstermin an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten werden eröffnet werden.

Guben, den 19. November 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Breslau, den 23. November 1870. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

werlin, Srnã und Verlag der Königlichen Sehemen Böer, Sofa druderat

(R. v. Decker). Beilage

Sch weht

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Geh.

Central Bureau zur Einsicht

beläuft sich, wenn

pas Abonnement beträgt A Thlr. sur das biarteljahr. znsertions preis für den Naum ulnter

Königlich Pre

An Anstatten des In uns ,

2 23 die Expedition des wreußischen Staats- Anzeigers: Sieten⸗ Platz Nr. XR.

r /

Berlin, Montag den 28. Nobember, Abends. 1870.

AMA 377.

flache der Sendung ganz bedeckt. Das Band muß aber stets so angelegt sein, daß dasselbe abgestreift, und die Beschränkung des Inhalts der Sendung auf Gegenstände, deren Versendung unter Band gestattet ist, erkannt werden kann.

In Betreff der Größe des Bandes bei solchen Drucksachen, welche nach Orten außerhalb des Norddeutschen Post⸗ ßebiets gesandt werden, tritt eine Veränderung in den bis—

erigen Vorschriften nicht ein.

Berlin, den 26. November 1870. =

General · Postamt. Stephan.

Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2 6 ö. der zweiten deutschen Nordpol Expedition, Kapitän Koldewey von der ⸗Germania⸗ und dem Kapitän Hegemann von der »Hansa«, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; sowie

Die Hauptbank⸗Direktoren Boese und Rotth zu Berlin zu Geheimen Ober⸗Finanz⸗Räthen zu ernennen.

Norddentscher Bun d.

Bekanntmachung, betreffend die fünfprozentige Bundesanleihe vom Jahre 1870. Nach den durch die Bekanntmachung vom 25. Juli d. J. veröffentlichten Suhskriptionsbedingungen für die fünsprozentige Anleihe des Norddeutschen Bundes ist auf diese Anleihe am 1 künftigen Monats die fünfte planmäßige Rate und am 28. k. M. der Rest des Subskriptionspreises . .

Die am 1. H. M. fällige Rate umfaßt 15, Prozent des Nominalbetrages nebst den Stückzinsen für die Zeit vom 1. Juli bis 1. . 21 und , zmnac auf je 100 Thlr. Nominalwerth 15 Thlr. 9. Sgr. 4 FHF.

Der am g. kt. M. fäll , , nnn, J 283

bis dahin Raten .

hin allg Ratenzahlungen nichtig ge. * ; ; ie ne nen e , , , , . Nichtamtliches. sinsen für dic Zett pong Muli ie decke fte sn unn e, WPerenten. Berlin, B. November. Ihre Majestäat . . Kauf je joß Thir. Ronnnalwerih 8 Thir. S Sgr., g 3 . r , ü. . ö! ö. . 6 il.

. ad * a ei. er ieselbe besichtigte

. ber kann indessen schon der volle, dann des Augusta Hof . ; , , ,, die Stückzinsen 1 . 5 der Nestjah lung i . . das ö, Frauen ⸗Asyl unter u ver ; . , g.

ö 3 Ee rn g, q der . . ö. ig ,,,, , . . . ehen La erg r . aer gn len Der Kammerherr Graf Schaffgotsch hat den Dienst vom Kam—

Preu pische Staatsschulden Tilgunge kasse getreten ist. merherrn Grafen Magnis ühernommen.

in, den 24. November 1870. 33 Das n, nn.

Berlin, 28. November. Seine Majestät der König baben Allergnädigst geruht: Dem Landrath Freiherrn von Metternich zu Högter und dem Bildhauer Professor Emil Wolff in Rom die Erlaubniß zur Anlegung der von Seiner Heiligkeit dem Papste ihnen verliehenen Dekorationen, resp. des Ordens vom heiligen Gregor VII., classis civilis, und des Ritterkreuzes des Pius ⸗Ordens, zu ertheilen.

2 6 . .

Der Bundesrath des Norddeutschen Bundes trat heute zu einer Sitzung zusammen.

Betanntmachung. Einrichtung von Feldpostrelais. . Mit Bezug auf die unterm 20. November erlassene Be⸗ kanntmachung, die Adressirung der nach festen Standorten ge— richteten Feldpostsendungen betreffend, wird hierdurch zur Kennt- niß der Korrespondenten gebracht, daß ferner in folgenden Orten Frankreichs Feldpostrelais in Wirksamkeit getreten sind: Attichy (Dep. ise), Boulzico urt (Dep. Ardennes), Ehan⸗ tilly (Dep. Oise, Chartres (Dep. Eure et⸗Loir, Cha teau⸗ Porcien (Dep. Ardennes), Ehauny (Dep. ÄAssne), Com- pisgne (Dep. Oise), Laon (Dep. Aisne) Montdidier (Dep. Somme), Nemours (Dep. Seine et⸗Marne), Pithi⸗ vier s (Dep. Loiret) und Sisson ne (Dep. Aisne). Berlin, den 26. November 1870. General ⸗Postamt. Stephan.

Die heutige (3. Plenarsitzung des Reichstages des Norddeutschen Bundes wurde vom Präsidenten Dr. Simson gegen 26 Uhr eröffnet.

Von den Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Nord- deutschen Bundes waren anwesend: der Staats- und Finanz- Minister Camphausen, der Staats. Minister und Präsident des Bundeskanzleramts Delbrück, der Präsident des Bundes ⸗Ober⸗ Handelsgerichts Dr. Pape, der Ministerial⸗Direktor, Wirkliche Geheime Legations-Rath von Philipsborn, der Königlich sächsische Geheime Justiz- Rath Klemm, der Königlich fächsische Geheime Regierunge⸗Rath Schmalz, der Großherzoglich hessische außer- ordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister, Geheime Legations⸗Rath Hofmann, der Großherzoglich rr, , schwerinsche außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Mi⸗ nister, Staats ⸗Minister von Bülow, der Herzoglich braun⸗ schweig⸗lüneburgische Ministerresident Geheimrath Dr. von Liebe, der Königlich sächsische Staats ⸗Minister der Finanzen und der auswärtigen Angelegenheiten Freiherr von Friesen, der Herzoglich sachsen⸗koburg⸗gothaische Staats- Minister, Wirk- liche Geheime Rath ,,. Seebach, der Fürstlich schwarz⸗

Bekanntmachung. Versendung von Drucksachen unter Band. Im Norddeutschen Post verkehr sollen fortan Druck-

ö ; lche im Uebrigen den reglementarischen ; ) pa. ke ghet . 6. dann 366 die in gig. Taxe burg ⸗rudolstädtische Staats⸗Minister von Bertrab, der ih

befördert werden, wenn das Streif oder Kreuzband die Außen⸗ waldeck ⸗pyrmonische Landesdirektor von Flottwell, der Fürstlich bot .

*