4823 41820 . Königliche Schauspiele. El Fc cJJ. bär, Tai Juni sz 4. 78z ben, Juni. Juli o Br. Ver sailles, 30. November. ; . . dee ug f aw? . urn Freitag, 2. Dezember. Im Opernhause. (199. Vorst.) . . i nee, ö pr. diesen Monat ü 5. . in, , ne r nr, nba hill are aus der 36 ö. * rn . . J . . k 6 . y,. , . e , des 1. Corps der II. Armee ; . ; igerlich zum 24. November zu gestellen hät ösischen nault. . ů ,, . ; bh ige fle . . . . . ger zergehen eech in bir ,,, Furie des Mei sI sss are, bee, wia inn se, s ö ber wöhnlich heftige .
; ; ; ; . r z Gerste pr. I756 Pfd. grosse 33 55 Thir nach Qual., klei der Feind, unter gleichzeitiger Demonstration auf verschiedenen sem Theile Frankreichs bis zum letzten Augenblicke gewartet hat, Hasses: Frl. Brandt. Ein Dämon: Frl. Grosst. Rinald: 374 ⸗*rh 9 oine er Feind, ⸗
. emeinen Bewaffnung gefaßt wurde. r. Niemann. Hildrogt: Hr. Betz. Anf halb 7 Uhr. HY. Pr. kater p ö, id. loco z. 31 Ihr, nach qual. pr. dis. k n, n lf . ee rde n g he ie T lern n ee en; daß ‚. Im, Schauspielhause. E38. Abonn. Voörst. Auf Begehren: Sen dient M 8 2 bez., Durchschnittspr. 28 irt, kee, zwischen Seine und Marne und griff mit denselbe in sehr hef⸗ einzelne Abtheilungen der Nationalgarde von Lyon zur Ein ⸗ Rosenmüller und Finke. Original -Lustspiel in 5 Aufzügen per Deabr. 2, à 27 bers pr. 1000 Kilogr. Ahril Ma i861 49 , . eh durch die stellung in das aktive Heer herangezogen werden sollen. Wie von Dr. Carl Töpfer. Anfang 7 Uhr. M. Pr . 6. ,, n à 50 y 6 oz B ., 51 G. tiger Kampf, von unserer Seite haupts ,, des 12. diese Maßnahme an Ort und Stelle heurtheilt werden wird, läßt Sonnabend. 3. Dezember. Im Opern guse. (200. Vorst) Ge . . . Eine,. , n. . r ff Ie ee wan , e e, nd 6. Armer. sich noch nicht übersehen. Vorläufig haben sich bis in die Nartha oder; Der Markt zu Richmond. Ftomantischbomisch Futter ware 46 - 38S Thir. Hach Guli3s. , I Hir. ; 9 1 a nn n n Abend zu welcher letzten Tage jene tumultuarischen Scenen wiederholt, aus Oper in 4 Akten von W Friedrich. Musik von F. von Flotow. .
Corps. Der Kam au 1
, e r ; Roggenmehl Nr. O u. 1 pro (cr. unversteuert inkl. Sack pr. Stund sere , Truppen den Feind auf der ganzen denen zu entnehmen ist, daß der Geist der Truppen mit Lady Harriet; Frl. Grossi. Nanch: Frl. Brandt. Lyonel: diesen Monat 3 Thlr. 28 Sgr. bez., Durchschnitts pr. 3 6 unde unse
. . — litanischen Parteien in schroffem Wider. Hr. gederer. Plumket; Hr, Betz. Anf. 7 hr. M. Pr. i 28 Sgr;, November-Dezember 5 hir? V, Sr. Br., pr. 100 Ki- JJ n . . . d ge, welche Im Schauspielhause. E39. Ab- Vorst Isabeilg Orsini. . zan har Februar 1s, i, ri 8. ä. ee, r. 124 * lacht Amiens beziffern sich die Führer der Demagogie auf den Wällen aufgepflanzt haben, Drama in 5 Aufzügen von Mosenthal. Anfang halb 7 Uhr. Mei , . . . 23 9 1 7 .
Unsere Verluste 9 ie e 3 Todten und Verwun⸗ herunter und ersetzen sie durch die Trikolore. Bei ,. Ge⸗ M. Pr. ö n e, . e ,, ö en , e un Fler ih, Nord ⸗Armee befindet sich in vollständiger legenheit ist es noch neuerdings zu blutigen Auftritten gekom⸗ , . l. ,, 2 . . 3 rzem en. Ein Marineoffizier, der das Banner der Rothen ent⸗ he e gh, ne,, . ,
ie Citadelle von Amiens hat heute nach ku m r ; ö , , der Kommandant gefallen, lap fern fernt hatte, wurde von einem Arheitertrupp angegriffen, ent ⸗ n,, . ,, n Offizieren, so wie 30 Geschütze in waffnet und ins Gefängniß fortgeschleppt. Man verstärit die
ö . ö. 5 gungspreis 55 Thlr. sere Fand llen Befestigungen von Lyon und sorgt überdies für die Anlage Eronuketem- umd Vwaarenm-Rdnrae Häns prä Ctäälohne Bass lgeo 11 Ihär. unsere Haͤnde gefallen.
ᷣ 1's Rr Kn ide⸗ Magazine. Dagegen scheint es ö . Petroleüm raftfinirtes (Standard white rn Cal Werder melßet: Barshald ähh it in Flucht golfer reren, ,, erläßt . Aufruf an Kern, 1 Dezhr. (Marktpr. nach Ermitt. des . P ekräs) In posten vom S5) Barrels (125 Gtr. ausgeartet. . ö
iel ski ie Bü e Waffen, die sie in ihren Besftz haben, is Mittel Von Bis Mitt. Nonat 4 bea“, Novemper-Degem n ,,,, . . , Champigny, Villiers liegen etwa liefern. . ö ,, ,, . Spiritus pr. ioo iter 1 pr e hr n Ih. ö. Ha, an den Kellner In Paris beschäftigt, die Presse sich inzwischen damit, guf ,, ö 31 pr. bsc Mn at i, er gen welche die Marne dort bildet.) dem Papier die Streitkräfte zu mustern, welche der Republik xx.
2 *
— ——
.
K —
7
2
66
l
2 9 17 Thlr. 7 . z ma ee, 2. W. Schweine- zur Zeit zu Gebote stehen. Einige genauere Angaben darüber Hater 36 1. . .
6 6 ie ⸗Liberts . richten jedoch mit i gen 0 Fehruar 81 1 bringt die Liberté, deren Nachrichten jedoch itt der größten zen Cehmn Hamrnein. 5 . .
tieren in Ver sail les, 26. November. on fsh aufzunehmen sind, da sie die , in Itroh gehe. Kalbfleisch 5 1, hir, 15 Sgr Abril 17 Tfilr. 21 Sgr. bez.
Aus den H auptgugartiere mn, , chden itzren Llebertreibungen noch überbietet. In (iner ihrer letzen krhaen Mita zutten Thir. I3 Sgr. 3 1238 2. 8 4 1 ,,, ,. J 35 November, wagte sie z. B. zu behaupten, iinsen 106 Kier Mandej 8 kKün ie unde pte I .; ger . , n n , r rn ßen welches der daß die »Preußen« selbst ihren Verlust bei e mne, Kerim, 1. Dezember. Fightamilicher Getreide- Spiritus pr. 100 Liter à i60 pot. = 10, 000 pCt. ohne Fass
lailles, ein kunst 39. 3 für Se. Majestät gearbeitet hatte. (9. November) auf »8000 Mann« eingestanden hätten. Sie beright.) Weizen loco 66 - 83 Ihlr. pr. 2100 Pfd. nach Qual., loco i Thlr. Z Sgr. à 1 Sgr. bez. .
Frauenverein in Liegni ichen Sendung von Liebesgaben sagt wörtlichs‘ »⸗BHe Laven des Brussiens, ils auraient weissbunt poln. 83-77 Ihr, feiner 9 Ihlr; ab Bahn beꝝ, Węeigenmehl Fr. O0 55 à 5, Nr. O u. 1 5 à 44. Roggen. Das Geschenk war mit einer . 7 f n Ben aslk einge⸗ grdus SG hommes à la dernier Pataille d'orlSans ö u. Dezember - Januar 74-74 Thlr. bez., April. mehl Fr. 0 4 4 36, Nr. 6 u. i 38 à 3 pr. Otr. anverstscr ö. id a ee , e bonner Erinnerung an Coulmierę ) i 3 dung 366 ö. . 3. ö ö 9 de . sigh ö . . ol C — 51 Thlr., besserer 51-523 Thlr., 2 30. November. (Westpr. Ztg.) Weizen loco zie egen chen , . . e n, nne, . (. ö, i), 3 aus , . nir ö Kahn bea, pr. Dezemper pließ matt und ' Schwen Verküutlich. Umsatz 326 Tonnen. Wörth und vor Paris, für dasselbe eine Stiftung von Erler Stell 231 66 und Dezember. Januar 52. - 5236-4
die Egau ir os ? IThlr; he, Januar. Februar Alter nicht gehandelt. Bezahlt wurde für: pu Thaler ausgesetzt, welche noch durch Sammlungen eines Ko. NWarseille und der ganzen Prodenge Truppen, die Es qu irs 8, Ffir, bez., Aprif. Mai S5z inf. bez., Mal ar , if? 120pt. 6g Th
U. . ; i on im September gesammelt habe — 60, 900 Mann. Dann böt = 545 Thlr. bez. fad. 71 are n , ,,,, , e e Hern, . e n. Sea, ee, w, , g nn e rue ⸗ atibor, v n i, , g, . Armee unter Köratry, m e Hafer locg . r., Oord. poln. M6. — „ mãr- dienz: der Großherzog 100000 Mann. Die West ꝛ ! ; ; . j ö, e 3 üringischen) Regiment as bei Lille und Amier ö! ] h pez. l- Mai 483—- pz. ; . e en n , , e ö nn, Minister, mobilisirte Nationalgarden unter Estancelin, 40, höh Rann, . Thir. bea, April-Mai 453-19 Thin be- , nnen
̃ t krbsen, Kochwaare 69-70 Thir., Futter w aare 52 — 59 Thir. die sich verabschiedeten, Graf Bray, der früher als seine Kolle. mit dem Centrum Elbeuf; die Vogefsen Armee in Besangon, , = ,,
4 . 4 mill ⸗ j t dieser . ö ö h ö w ngere Unterredung mit Sr. 60,000 Mann, die Freiwilligen Garibaldis, als Vorhu Winterrübsen 106 110 Tir. . ermine nicht 9 Kleine 9ghpfd. gen ö hn ge a e 6 sich der r ng! Oberst Armee 15000 Mann, Freiwillige des Elsaß, unter dem ehem g⸗ Kübel loco 5-15. Thir. bez., pr. Dezember 154 bis pr 1 Futter T4, ar d n Eommandeur einer badischen Kavallerie— ligen Deputirten Keller, 5/000 Mannz Armee von Paris 153 ol' bens Dezember Januar is -15 hir. bez, Jun az“ Spiritus loco von Willisen, ö. . . 235,009 Mann; attive Nationalgarde 70000 Mann. Mit Fepruar 30 - 30145 Chir., bez, April. Mai k Thlr. bez. 46 Sum pr. lo9 Pf. ab Neu- ö. än en, min emein die Auffassung vor, daß sich an der dieser National -Armee von Jö Gh0 Mann — sagt das ge— ö . 1 pr. . . . ö. . ö ß, 8. . Br. — . ü d daß die Niederlage nannte Blatt — werde Trochu den Krieg erst beginnen Geember - Junuar 74 Br., Januar - Febru — 1 . 1rerp. Siedsal Pr, Netto inkl. Sack ab Neufahr- Loixe n Entscheidungen ven nn, al * f eg, . a de France). Man wels. waß ck. So Barrels. wasser un verz. 327 Sgr. bez. u. Br. — der französischen Süd Armeen das Schicksal von Paris, vielle ; ;
den ganzen Ausgang des Krieges entscheiden werde. Die Rühr es mit den meisten dieser
—
Abpril- Butter Bid. ) 1 Mai 18 Thlr. a Sgr. bez., Mai- Juni 8 Fbir. 6 .
1
J LL 2 Gee
. . Tonne un- r. Br., Crown
H ; Leinöl loco 115 Thlr. Verzollt. Grown full brand nach Gual. 2, 124 ruppengorpg, von denen die . Fpiritus Jgco Chne Hass 16 ThIr. 23-27 Sgr. ker frabe, shien r 8 Käin; ir. Steinkohle Pr. is Font eiern rigkeit, welche die Departements jenseits der Loire, gufgestachelt selbst gestehen muß, daß sie lheilweis nur zum Guerillakrieg Amber und, Hezember- Januar 17 hr. 1-2 Str. bes, Junun?“ Hasser, doppelt gesisbte Russßkohlen 7 Fhir ; e
Br., schottische ᷣ r ; iz ö mt seien, für eine Bewandniß hat. Hehruar 17 Thir. 6-5 Sgr. bez, Aprii- Mai 17 *r. 63 24 bis Maschinenkohlen 19 Thir. Br-
von Emiffaren der Regierungsabtheilung in Tours und 6 bestin m s . f icht ariser Zeitungen, daß 5 Sgr. bez., Mai-Juni i8 Thir. 2 Sgr. bis 17 Thlr. 28 Sgr. bis Stettirn, 30. November, 1 Uhr 18 Min. (el. Dep. d. Staats- in Südfrankreich, im letzten Augenblicke noch en Wichtig ist noch die Nachricht in Pe ger r uli 9 *
der if gef ba . von der Tragweite der demnächst Trochu sich veranlaßt gesehen hat, in dem Dekret vonr 10. NJd⸗. 18 IRlr. bez., Juni-Jquli 18 Thlr., 8 - Sgr. hes . ö Anzeigers.) , . 8 = 78 bez., pr. November - Peupr. 793 Br., . . ö 9 , ,,, lasfen. Alle der. Weizenmehl No. 0 5ES-5 Thlr., Ko. 9 4. I. 6 ** Thlr. ö 7 bez. Roggen 56 - 53, November · Dezember
2 —; ; — ö 25 ö Fosgenmehl No. 5 4 — 34 Thlr., No. O n. I. 33 - 3z Thir. Pr. 523. Frühjahr 54; bez. Kispösũ 145 Bi. November 143 bez. Fast alles was die provisorische Regierung an disponiblen heiratheten Männer und alle Waffenpflichtigen der National e,, 3 Jhir. 26 Sgr. Har, jaaa - Hebrum- , ‚ z ö Br., 6 bez.,
t ; e ; 11 3 hlr. 223 bis Frühjahr 295 — 23 bez. u. Br. Spiritus 165 bez., November Streitkräften noch besitzt, ist an der Loire, wie es scheint zwischen garde, welche Ernährer einer Familie sind, sollen vom Dienst 3 Sęr bes, April Mai 7 zhir- z. g Ser, 9 ö ö
nilie . . 16. G., Frunenr fe, . Orleanz, Blois und Tours konzentrirt, nach welchen Punkten in den aktiden Batnillonen befreit bleiben. M'igen; Termine flan eröffnend, schffessen wieder fester
Eosem,, 30. November. (Pos. Ztg.) Regulirungspreis 49. hin auch die Truppenzuzüge aus Lyon dirigirt worden sind. ungefähr wie gestern. Gek. göo06 Gir. ö zur Stelle fand Roggen pr. Rovom ber 49. November - BHezemßer 49, Hezember
— j ᷣ idi . nur schwerfalligen Absatz zu billigeren Preisen. Termine 1870. Jqunuar 1861 493, Januar - Februar 498, Frühsahr 5Iz. — Die umfassenden Vorbereitungen zu einer längeren Vertheidigung 66 . illiger rmin 876. ᷣ rännar- ; j . . ; erlagen bei Beginn wieder vielseitigen Offerten die die Spiritus (mit Fass) gekündigt 15, 9600 Guart Regulirungspreis Lyons legen überdem K Preise drückten. Im Verlauf zeigte sich jedoch mehr Kauflust, 44, pr. November 1444. egein ber 161, Januar r Loire Armer dorthin ihren Rückzug nehn Dep t in dessen Mitte — Die zweite Armee bewegte sich von dem Abmarsche aus sodurch die Haltung eine festere warde und auch Freise von Februar 1853, April- Maj 1671 im Verbande sz. — Loco- Spiritus ö. arne ls, r mfr, 2 e e ee enn be den Stellungen um Metz an 3 jetzt in starken Märschen nach , Verlust etwas einholten. Schluss von Neuem matt. ge- Johne Fass) 1. von gelegen ist, läßt sich die Verstärkung 3 diktatori⸗ der Loire; der Erfolg, den die Franzosen durch den Rückzug . 143000 Ctr. Hafer loco flau und eher piih er; Ter- KRreslan, 1. Dezember sonders angelegen sein, und verfährt 3 . 53 . Des von den Tan nschen Corps errungen zu haben glaubten, mne, haupteten sich ? e, . i. n, , e taats ur iger) k . h 4 . ; . ,,,. ; * 0 is 3 . . i S* en ier en r ö 3 ö. . ag rgah⸗ beg bis die e, Bewegungen, welche sie zum Entsatz. vön Paris Nelg matt, sehliosst fester. Geß; lö6 Gtr. Spiritus Vorkolgte Seietès, sm.
. ⸗ 43 . Lie Roggen eine nachgebende Tendenz. Das Angebot von 66 = 65 8 herigen Departementalrath aufgelöst Und durch eine Kriegs. gegen den Süden der Cernirungslinie auszuführen KRiene e, auf die Preise für Tormine Sni
; ; j 4 in Eil⸗ we] * . ; . ö . uf keiner anderen Grund. machten, verwandelte von Troyes aus diese Märsche in, eiche sine Einbusse von ca. 3 = 5 Sgr. erlitten. Gekündigt Wetter , . ö. , n durch den repußlikani. märsche. Die Corps haben darin Äußerordbentlichts oe g fte, 00g Liter. , age . . oͤbeamten. Einige, Mitglieder der bisherigen Diese Leistungsfähigkeit ist um so höher anzuschlagen, als sie an Kr Ränn, 80. November. 5 EFreisfeststellung gen , 3 14 ments, an ihrer Spitze einer der ange in ihrem Vormarsche auf vielfache Hindernisse stießen, welche ö 9 z 1 ö , 6 Spiri- m . ; . nn . Feels, Marquis de Mortemart, ihnen die ö Sie ö.. cen, 1 en 2 . , . ö 56 r Zuziehung . K Bun z haben denn auch gegen diese Willkür remonstrirt. Die »De. bereits den Guerillakrieg begonnen und derfelbe wir 2000 Sy. ĩ
: , N Irmli Weigen pr. 2105 Bbfd. jogo 65-83 Thir. nach Qualität; pr. Termine matt. Woeizen pr. November 127ptd. in Fentralisation⸗ beeilt sich, zu erklären, daß eine Behörde, deren lich in der Gegend von Orleans von den Priestern förmlich oo P nh! ;
1d. Pr. diesen Monat 75 bez. Durchs chnittspr. 75 Mark Banco 155 Br., I54 6., pr. November - Dezember 1Tpfd. Vollmacht nicht aus den allgemeinen Stimmrecht Huffrage gepredigt. Zum Pelege mögen hier folgende Stellen aus einem swrember-Hegember ö A z5 ber, pr. ö Kilcer. Lzrit: tri Wörrmmc Krist , Br., 154 ö
universe hervorgegangen sei, ihrer Partei, der der echten Re⸗ Briefe dienen, welchen der Bischof von Orleans, Monseigneur
G., pr. Dezbr. - Januar