1870 / 382 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

42864 12865

Am 22. hielt der General v. Werder auf dem Platz vor Ver sailles, 1. Dezember, 7 Uhr 47 Min, Vormittags die Departementsbehörden verfahren an manchen Orten mit Die Aufgabe der norddeutschen Postverwaltung in

dem Burgunder Schloß eine Wachtparade ab. ö (Angekommen 10 Uhr 50 Min. Vorm.) unglaublicher Saumseligkeit, und möglicherweise werden die⸗ Frankreich ist zur Zeit eine dreifache; I) die Feldpost für die Bei dieser Gelegenheit vertheilte er, unter Hinweis auf die Gestern Morgen heftiger Ausfall von 2 Divisionen aus selben zu spät kommen, so daß Köratrh nicht im Stande sein Armeen und deren Branchen, Y bie definitlve Organisation Erfolge, welche das 14. Armee⸗Corps erstritten, die von Sr. Paris gegen die Württemberger, die sich sehr brav schlugen wird, dem Feinde mit hinlänglichen Streitkräften die Stirne zu des deutschen Postwesens im Elsaß und in Lothringen; und Majestät verliehenen Eisernen Kreuze an die Offiziere und und Nachmittags ihre ursprünglichen Quartiere wieder besetzt bieten. An Offizieren herrscht augenblicklich noch großer Mangel, 3) die Abministration der Posten in den zur Zeit okkupirten Mannschaften. , hatten. Dritte Escadron des 3. Reiterregiments zeichnete sich und Marine Offiziere werden vielfach zu hohen Kommandos und noch zu okkupirenden, demnaͤchst an Frankreich zurückzu⸗ Mit einem Hoch auf den Königlichen Kriegsherrn schloß besonders aus, ritt ein feindliches Bataillon zusammen. Ver— verwendet. Fiereck ist durch einen solchen zum General beför— gebenden Provinzen. Für alle drei Zwecke sind im gegenwartigen derselbe unter begeistertem Ruf der Truppen seine Ansprache. luste sind noch nicht genau bekannt, sollen aber nicht unbedeu⸗ derten Kapitän ersetzu worden und ein Kapitän Lofout ist in Augenblick auf dem seither franzssischen Gebiete bereits 47 tend sein, besonders bei der Artillerie. Gehe heute ins ähnlicher Weise befördert worden. . stabile und 82 mobile deutsche Postanstalten unter den Ober—⸗ württembergische Hauptquartier. Prinz Weimar. Das Dekret, welches den Grafen de Köratry seiner Postdirektionen in Metz, Straßburg, Rheims und dem Stutt gart, 2. Dezember. Stelle eines Ober- Kommandanten in der Bretagne entsetzt, Feld⸗Ober⸗Postamt zu Versailles in Thätigkeit. Das unter Der Staatsanzeiger für Württemberg⸗ meldet: Der König lautet: , den Wirren und Verheerungen eines furchtbaren Krieges ge⸗ = Weiter liegen vom Kriegsschauplatz folgende Nach⸗ hat telegraphisch dem General von Obernitz seine Befriedigung In Erwägung der Nothwendigkeit der Einheit im Kommando schaffene Posteoursnetz umfaßt über 1060 deutsche Meilen der richten vor: Über das tapfere Verhalten der Truppen ausgedrückt und die über, die militärischen Streitkräfte, dazu bestimmt, im Westen zu nördlichste Punkt desselben ist Amiens, der süͤdlichste Tijon, Dem Ober -Präsidenten der Provinz Hannover, Grafen Sorge für die Verwundeten dem Prinzen von Weimar em⸗ operiren, wird der General- Kommandant des 2. Arnice⸗ Corps mit der weftlichste Chartres. Bis zu diesen Stationen erstreckt sich

zu Stolberg. Wernigerode, ist von dem kommandirenden pfohken. Der Prinz von Weimar hat weitere Details über die m ö ,, n ig. , m, 9 6 von Berlin aus mit Präzision und Regelmäßigkeit die Wir⸗ Heneral des X. Armee Corhs, General der Infanterie von Perluste nach hler telegraphirt: Todt sind 8 Offiztere, verwun. sehhrswon Canlie mit einbegriffen, welche der General de Köratry tung der Verfügungen der Centralstelle. Eine weitere Vor.

BVoigts-Rhetz, folgendes Schig bens ügeggnggn det sz. Von der Häannschaft etwa 406 kodt, G6 verwunwet. eefebge Fterntgommandant des 2 Corps ist der chemalige Foicbtng, diger ndstglichen. und erhebliche Ausdehnung des

eaune la Rolande, 25. Rovember 1870. Besonders gelitten haben das 1. Infanterie Regiment und das Schiffskapitän Fauros, der kürzlich zum Divisions-General er- Netzes der deutschen Postverbindungen in Frankreich dürfte

Was i vor Kur i ätigt: ö j . ) : r 1 X. gie e g bin n eie igen gl gb fes eägers ät ilon; Dig Artiller: hat zwa r viele Pferde, aber nannt wurde. Die Absetzung Köratrh'z, welche auf diese Weise demnächst noch bevorstehen.

schlagen, hrillant mansvrirt und drei Didisionen der Lotte Atme, = ö. Mannschaft verloren. Die Kavallerie hatte geringe indirekt erfolgte, hat in Tours ungewöhnliche Senfation erregt. dabei die Truppen des Generals Michel, welche von Autun per Eisen⸗ erluste . Einige andere Generale wurden ebenfalls abgesetzt. Es scheint, . bahn bis Gien an der Loire gefahren und von dort gegen uns vor— München, 2. Dezember. ö daß Gambetta alle des Orleanismus anklagt. Breslgu, 2. Dezember, (Schles. Z) Am heutigen Tage gegangen waren, in die Wälder von Srleans, zurückgeworfen. Das heute früh aus Versailles gemeldete glückliche Gefecht n Die Regierung zu Tours macht über den verunglückten feiert der Praͤfident des Königlichen Äppellationsgerichts zu Die Brigade Wedell hatte am 23. bei Beaune Aufstellung genomnien, des Corps v. d. Tann westlich von Orleans hat am 29. No⸗ Ausfall am 390. v. M. folgende Meldung: Groß⸗Glogau, Ludwig Georg August Graf von Ritt⸗ mit derselben 6 Escadrons der hessischen Reiterbrigade Am 24. vember stattgefunden. Tours, 1. Dezember, 3 Uhr Nachmittags. General Du. berg, sein fünfzigjähriges Dienstjubiläum. Zu diesem festlichen

,, , ,, e

tilletie, gleichfalls auf Beaune, wo das Torpz vereini ranzösischerseits sind vom Kriegsschaupla . Ausfall, überschritt die Marne und hatte vollständigen Erfolg. als derselbe am 2. Dezember 1845 das Ämt eines ersten Pra sollte. 8g. 36 ging aus den südlichen an 6 ö e e gr Ter f gest . Die Details werden folgen. ö. . sidenten bei dem Obertribunal, angetreten, hat die juristische Kolonnen mit allen Waffen gegen die linke Flanke diefes schwlerigen Ueber die Westarmee schreibt der Korrespondent der Dünkirchen, 1. Dezember. (Offiziell, Die für die Nord⸗ Fakultät der hiesigen Universität bem Jubilar unter Ueber- Ihonkenmarsches in der Gesaimmtflaärte pan dire zibb Wann vor, „Morning Post- bel derñ französischen West armee aus Conlie seeflotte bestimmten Kriegoschiffe haben Ordre erhalten, sich für reichung des honoris Causa ertheilten Diploms eines Doktors

während die zum Gefecht disponiblen diesseitigen Truppen nur eiwa unterm 5. November: Unsere Informationsmitlel sind fo zwei Monate, ab heute gerechnet, mit Lebensmitteln auszu« beider Rechte ihren Glückwunsch dargebracht.

rer, , n ren, baden ee trat len en; mangeihcst. da win uns 1ufhie Anlarsenben gr e chlhdgdh rüsten, Das Enger Helfaut - Bilques bei St. Omer soll un— Sächsen; Gotha web. Ddember. (. C) d

ö 5 ittelbar organisirt werden. Speziallandtag verhandelte heute über die Eingabe des . ,, , n,, i, . , r e df, nen. ö. i mitt zan , Dezember. (W. T. B.) Das hier einge⸗ sozialdemokratischen Agitators Nippold, der sich darüber be⸗ , n i ' . i 6. n, n n,, issen d bi ü e fi ö. troffene Journal »Phare de lg Lolxe« vom 27. v. M. veröffent.! schwert hatte, daß er wegen Verbreitung des Braunschweiger

tie n Straß, uni die Brigade wissen nur, daß unsere Mobilen eine große Vorliebe für stra— icht einen Tagesbesehl des Gber⸗Kommandänten der Ratlonal⸗ Manifestes auf das Verkangen des General-Gouverncurs n

Lehmann, . im heißen Kampfe Ladon eroberte, zu unterstützen, tegische Bewegungen und fürs Fortlaufen haben, wenn die licht einen . . e * , an 1 . 8 nal ,,, dne a fend n ,, t , 5 ie h n. , , , . ,, f., , . din ; furn. 9 (gen fen nn . ö ö. . die Clin r ng der Verfassung seinem ordentlichen Richter entbrannte das Gefecht ng , ige ,, Färn don ihnen soll. beute Morgen laut htrieghrechtlich in zsrtheil in , . . t den sei. Die betreffende Kommission des Landtags Beldetzrt'rind Tours erschoffen werden, weil er seinen Veuten bei, Ftogent le leisten, als Deserteure zu behandeln sind. a, F, w, n, . ,,

wurde auch hier in der Richtung nach Bellegarde Rot * 2. Dezember. (W. T. B.) Hier eingetroffenen FR beantragte, anzuerkennen, daß in der vom Staatsanwalt und urüͤckgeworfen, Und beide Brigad icht 2 otrou das wackere Kommandowort gegehen hatte: Sanvons f z ö , . 4. . ier sp⸗ . . ö ,, . 9 ö. , nous.“ An Disziplin fehlt es unter den Fdobilen gaüz und gar. Berichten zufolge hat Gambetta eine Proklamation an die Untersuchungsrichter vorgenommenen Auslieferung des Rip

: Kere ichte : ü ld eine Verletzung des §. 31 des Staatsgrundgesetzes zu er— 3. Armee ⸗Torps sieht. Die Gefechte, wel N b Bevor sie sich des Nachts niederlegen, feuern ste ihre Gewehre oder Armee von Le Mans gerichtet, in welcher er sie beschwört, bei po Verl . . ö . . blen rn, Rerolver db und ieren fo bas gn. Lager in er er n e,, ,, , , , , . 26 ,,, 6 en passirten Begune in der Nacht, Y troß der überftandenen Strapajen Aufregung. Riesige Bivonatfeuer werden angezündet, welche dem halten. Jeder Fußbreit Landes, den sie aufgeben würde, müßte Herzoge Beschwerde zu erheben. ie Vertreter des Staats-

in bziterster Stimmung. Unfere Verluste sind äußerst gering, bit kes, Feinde bie Positltn sctbft auf groen ; die grausäme Bedrängniß der Belagerten vermehren. Bie Ministeriuns traten diesem Kommissionsantrage entgegen, der— Feindes bedeutend größer. leber jo) Gefangene sind in , Hände . a n, . n el. e r , m gr. n,, vom 29. November meldet, daß Detrohat, Direktor selbe wurde jedoch schließlich mit 10 gegen 8 Stimmen an— Lefallen. Aus der bei einem gefallenen französischen Generalstabg— sich nicht schlagen wollen, wenn sie kein Feuer haben, an welchem der »Liberté «, zum Ober⸗Kommandanten des Lagers von Bor⸗ genommen.

8 üb d a zen. r r 8 per ei . ; unf n, ,, . ,,, . ö der Generalmarsch geschlagen wurde, well wir Büͤchsenschüsse Es sind neue Luftballonnachrichten aus Paris hier einge, v. Cutz ist mit der Ostbahn heute Abende 5 Uhr nach Berlin

Reiterbrigade so ehrenvollen Tag! in Eile mit? ba? din c se dicht hinter uns hörten, geriethen die Mobilen in große Ängst. troffen. Nach denselben wurden am 29. November durch ein abgereist.

Provinz ö. hen Interesse fin e , nnd in 6 rn Ihre Gesichter waren bla und erschrocken, und un 1 . Dekret der Regierung den Journalen bei Strafe der Unter— 2. Dezember. (W. T. B.) Wie verlautet, soll die Be⸗ detaillirten Bericht , . 464 gan daß sie umzingelt seien. Den Offizieren gelang es nicht eher drückung des e g eber n n , nn, , . rufung des Landtags auf den 10. d. M. erfolgen.

r aufrichtig ergebenster ; den Leuten wieder Mut ipstli wegungen mit Ausnahme 9 ; v. Voigts. Rhetz.« Zuaven sich zu 66 . e , n, untersagt. Ein ferneres Dekret verfügt, daß alle Oe sterr zich, ng ann, Wien, 2. Dezember. W. T. B. An das X. Armee, Corps hat der kommandirende General mit der Meldung zurücklamen, daß eine Compagnie bei den Kaufleuten vorhandenen Vorräthe an gesalzenem Schweine Dem , Telegraphen - Korrespondenzburegu« wird aus Pesth vom folgenden Tagesbefehl erlassen: harmloser Francs. tireurs in ver Nachbarschaft ihre fleisch, sowie eine Anzahl anderer ausdrücklich aufgeführter heutigen Tage telegraphirt: Der russische Gesandte Nowikoff hat ) Hauptguartier Beaune, den 25. November 1870. Schießübungen abhalte. Gestern sah ich in Le Mans, wie Gattungen von Lebensmitteln der Regierung zur Verfügung ge⸗ das Eintreffen einer Mittheilung des russischen Kabinets, deren „Nachdem das X;: Armee. Corps seit der Einnahme von Metz neun Wagen mit Gewehren, Tornistern, Zelttheñlen ö. w. stellt werden müssen. Dem offiziellen Berichte über die letzten Inhalt als böchst versöynlich bezeichnet wird, hierher signalisirt.

in anstrengenden Märschen und in steter Bereitschaft, mit dem Fernde u., s die O vbewegungen am 28. Novem⸗ Pesth, 1. Dezember. Der Kaiser begiebt sich Sonntag s , ; . Ef ankamen, alles Gegenftände, welche die Mobilen bei Roden: Kämpfe zufolge begannen die Offen ivbewegu ö. Dei ien; Jei ü ird ; a n , ,, n,, ann , ie Rotrolt weggeworfen hatten. Auch vie giti al ern ber Abends mlt einer lebhaften Kanonade bei Gennevilllers. Am auf kurze Zeit nach Wien; seiner Rückkunft wird für Don

uhm ̃ ̃ tgegengesehen. Hefechie erreicht: Bas Corps hat im Verein n' Reiter. scheinen ein sehr entschlossenes Völkchen zu sein, sie haben 2B fand, bei Tagesgnbruch ein Ausfall gegen, die Positionen nerstag entgegen . Brigade durch einen n e nen w . jetzt entschlossen, auszurücken und . i. ö. . von Buzenval und die Höhen von, Boispréau statt. Im Sü⸗ ö . zu folg; . ö ,,, . ö knen icherrerginigtunß mit den iibrigen, Sr. Königlichen, Fohrik dem der Mobilen Posttion' zu nehmen und Jedermann nieder zu den rückte General Vinoh gegen LHay und den Bahnhof von hanzlungen mit Rumänien wege n g ,,, Prinzen Friedrich Carl unterstellten Armee Eorps bewirkt Und alle schießen, der seine Pflicht nicht thut. Choisy⸗- le- Roi. Die französischen Truppen drangen bis zur vorstehend. Die ungarische Regierung bewilligt eine dritte Versuche des Feindes, diese Bewegung zu sihren, siegreich zurück. hiekeh eber die Armee Körg kryäs theilt ein Berichterstatter ersten feindlichen Linie vor, erhielten jedoch den Befehl, nicht Bahn von Petrozseny durch den Vulkanpaß. . 6 geschk lagen . ine der »Dailh News. Räheres mit. Nach den Angaben gesclben vorzurücken, »da ein weiteres Vorgehen nicht im Plane der Ge— In der heutigen Budget Ausschußsitzung erschienen die Mi- . 6 J. , nd, die Streitkräfte, weiche den Preußen den Einmarsch n die nergle gelegen war«. Auch auf der Insel Gennevilliers gelang nister Kuhn und 3 e e n ner r ,. auh ferner vom! X. Alkmie Corps när rabm ich Ter. n e Vretagne wehren sollen, nichts weniger als zahlreich. Außer k , ,. e nn ern er , e f e erer, niere lle dell . a g en . . e n e h wird, uns . weiter die 10 12000, Mann, . . . standen, . sich das , w der . Graf We antwortete: Die Regierung war für die Erhaltung Zufriedenheit unsere nigs und Kriegsherrn zu erwerben. ganze im Lager von Conlie zusammengezogene Corps auf h . t des Friedens bestrebt aber enöthigt, auf alle Eventualitäten ö : v. Voigts⸗Rhetz.* etwa 30,9900 Mann. Detachements von Mobilgarden wie re⸗ erklärt, die erste Diviston des 16 Corps und ißt Füßen haben gn . 3 l ! ) Spielball der Wi

Dres den Freitag, 2. Dezember. (W. T. B) gulären Truppen stehen übrigens ĩ lei sich durch Unerschrockenheit und Kaltblütigkeit ausgezeichnet. gefaßt zu sein, damit sie nicht zum Spielball fremder Will,

Das Dresdner Journal veröffentlicht folgendes Telegramm 3 als . ö 4 . . Durch Tageshefehl vom 1. Dezember wird General Chanzu für werde. Auf Rechbauers lage, 26 ö . . des HFrin fen Georg an den König von ö zuziehen. Das Lager in Conlle ist durch die im Laufe bes zum Großoffizier der Ehrenlegion ernannt,. General Feind betrachte, lautete die e,. . . rieg· 24 9h . , n. . 33 . Abend . 3. letzten Monats aufgeführten Werke zu einem Waffen⸗ Cambriels erhielt ein Kommando im Instruktionslager von ,, arri led iir, n , ,

Diviston r eile er Corps Artillerie in . ̃ . ꝛͤ

den Württembergern bei Noissy und Villiers . ln Pitz g e'rsten RNanges. gemacht, worden. Zipci. Nedonten, ö Eintritt einer kriegerischen Attion leicht möglich und bei

j 1 5 z 1 21 . kndezsorfecht standen.; Dig, Franzosen, züischen Vile und illiers kingeben zmit, 4. Ellen tiefen, in den Felsen. einge— Bremen, 2. Dezember. (W. T. B) Der gestern von einer anderen Wendung, des Krieges eine schnelle Deckung der vorgedrungen, sind über das Plateau zurückgeworfen worden, mehrer? auenen Gräben und armirt mit großen Hinterladern von der ,, , . iger i ötbi iskra s Interpellation antw

hun bert enn en, mn an seten nden ifa h hang ale nl ißt Flotte, die 5 engl, Mellen weit tragen, find bereitz vollendet, St. Petersburg in Bremerhaven angekommene Kapitän Sterly Grenzen nöthig war. Auf G Interp twortete

; r i j ö. iepr⸗ 129. No⸗ Nei ; bt, ei reund tõverhä

standfn un z go Mann gegchüber. Il. jetzt als sächsischer Veriust Und der über sö0g Fuß hohe Signalhügel in der Nähe des e, , g. ö rig . ide e n ö k 6 . erb, nn

n. 12 Offiziere, 100 Mann, Für heute angekündigter abel. Lagers ist ebenfalls in Vertheidigungszüstand gesetzt worden. 9 9 ; 9 vVerk sncht ein mischen e chran on s Behauptung, ester nnch 3

n . w Prinzen zu Sachsen⸗Weimar an N 3 c cn , ,, . . nin irn g n ie gn, ö . g = e gesagt erst 30, ur Stelle. Weitere 30, ;

den König von Württemberg lautet: allerdings von verschiedenen Sin in Lus fich ce ste l ul J Was die Pontus Frage betrifft, so habe die Regierung