1870 / 382 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4868

Die unter Nr. 18 unseres Gesellschastsregisters eingetragene hie sige Handelsgesellschaft, Firma: B. Ketelsen, ist aufgelöst. Dieselbe ist zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Flensburg, den 30. November 1870.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Auf Fol. 454 hiesigen Handelsregisters ist eingetragen: Firma: D. Ippen, Ort der Niederlassung: Greetsyhl! . Firmeninhaber: David Jacobs Ippen, Kaufmann in Greetsyhl. Emden, den 30. November 1870, Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

In das Gesellschaftsregister ist heute zufolge, Verfügung vom 30. November Er. unter Nr. 117 Gebr. Großkötting als die Jirma der mit dem Sitze zu Münster am 1. November Cr, errichteten offenen , , der Fabrikanten Wilhelm Großkstting und Friedrich udwig Wilheim Großkötting, beide zu Münster, eingetragen. Münster, den 30. November 1870. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nr. 120. Die Firma Fried. Wm. Mensing zu Eschwege ist laut Anzeige vom 3. November 1870 auf den Kaufmann Gustav Friedrich Mer ng daselbst übergegangen. .

ingetragen am 30. November 137090. .

Nr. 715. Der Kaufmann Carl Emil Leister dahier ist Inhaber der Firma C. E. Leister dahier laut Anzeige vom 30. v. M.

Eingetragen Cassel, am 1. Dezemher 1870.

Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. Schultheis.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3651

In dem Konkurse über den Nachlaß des Kaufmanns Joseph Meyer hier ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursglaäͤubiger noch eine zweite Frist bis zum 24. Dezember 1870 einschließ⸗ lich festgeseßt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mogen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor. recht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. . .

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 27. September 1870 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen

ist au

den 11. Janugr 1871, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Stadt und Kreisgerichts Rath Goering, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt, und werden zum Er- scheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den— jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- anwalte Gräßner, Hientzsch, Levy, Lochte, Moritz und Justiz Rath Hübenthal zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Magdeburg, den 28. November 1870.

Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.

3656 Bekanntmachung.

Der über das Vermögen des Buchhändlers Johann Friedrich Stein hier unterm 20. November v. J. eröffnete Konkurs sst durch Vertheilung der Masse beendet.

Halle, den 26. November 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

3589 Bekanntmachung

über die Verpachtung der Domäne Steuerwald.

Die in der Provinz Hannover, Landdrostei Hildesheim, im Amte Hildesheim belegene Domäne Steuerwald nebst Brauerei, Oelmühle sowie Wassermühle, enthaltend an:

Hof- und Baustellen 13 Mg. 59, AM. Gärten 20 1 ö 16

? 33, 0 Hütung. . . . . ..... w . 268 Teichen und Gewässern. . . h 905 Unland ö 218 zusammen 1662 Mg. Ff i. in hannoverschem Maaße oder 1706 Mg. 142 MR. sn preußischem Maagße, soll auf 18 Jahre, nämlich auf den Zeitraum vom 1. Mai 161 ' bis] Johan nis 15h öffentlich incistbirtend vorhnchtef erben! Das dem Ausgebote zu Grunde zu legende Pachtgelder Minimum , * . der Pachtung ist ein disponibles V ur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von o/ oh Thlr. erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sewie über die persönliche Qualifikation als Landwirth jeder Pachtbewerber vor der Lizitation, oder spätestens in dem Lizitations-Termine vor unserem Kommissarius sich auszuweisen hat.

Den Lizitations Termin haben wir auf Donnerstag den 26. Januar 1871, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, an der Archivstraße Nr. 2 hierselbst, vor dem Regierungs⸗Rath von Borries anberaumt.

Die Verpachtungsbedingungen, das Grundstücksverzeichniß, die Karte und die Regeln der Lizitation können an allen Wochentagen während der Diensistunden in unserer Registratur, sowie, mit Aus. nahme der Karte, bei dem jetzigen Pächter, Landes · Oekonomie Rath Kaufmann in Steuerwald, eingesehen werden.

Auf Verlangen ertheilen wir auch Abschrift des Entwurfs zum Pachtkontrakte, des Konsistenz Etats und der gedruckten allgemeinen Verpachtungsbedingungen nebst den Regeln der Lizitation gegen Er. stattung der Kopialien resp. der Drucktosten.

Hannover, den 24. November 1870.

Königliche J . für Domänen. en tz.

e., Domänen - Verpachtung. as Domänenvorwerk Blanfenbeim, im Kreise Rotenburg an der Bebra ⸗Hanauer Eisenbahn zwischen den Stationsorten Bebra und Hersfeld gelegen, circa 490 Acker Grundfläche enthaltend, soll von Johannis 1871 an auf 18 Jahre verpechtet werden, und ist öffentlicher Lizitationstermin hierzu auf Montag, den 19. Dezember C. Rorgens 10 Uhr, in das Lokal der unterzeichnettn Negierung zu Lassel anberaumt. Das Pachtgelder⸗ Minimum ist auf 1300 Thür. festgesetzn und zur Pachtübernahme wird ein disponibles Vermögen von 13000 Thlrn. erfordert, dessen Besitz neben landwirthschaftlicher . von jedem Pachtbewerber längstens im Teimin nach- zuweisen ist.

Die Pachtbedingungen liegen im Domänen Sekretarlat der Re— gierung zur Einsicht offen.

Cassel, am 28. November 1870.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Vomänen und Forsten.

3643 Domänen -Verpachtung.

Zur Neuverpachtang des Domänen -Vorwerks Wolkersdorf im Kreise Frankenberg von eitca 724 Acker Grundfläche auf 18 Jahre vom 1. April 1871 an, ist öffentlicher ,, . al Dienstag, den 20. Dezember d. J., früh 10 Uhr, in das Loka der unterzeichneten Regierung zu Cassel anberaumt.

Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 1200 Thaler bestimmt und

zur Pachtübernahme wird ein disponibles Vermögen von 22006

Thalern erfordert, dessen Besitz die Pachtbewerber neben ihrer person⸗

lichen Qualifikation spätestens im Termine nachzuweisen haben. Die

Hi sen ngen liegen im Domänen ⸗Sekretariat der Regierung zur in offen.

Cassel, am 30. November 1870.

Königliche Regierung,

Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Ledderhose.

3640 Bekanntmachung. Zum öffentlichen meistbietenden Verkaufe folgender Hölzer: a) 1022 Stück kiefern Bau und Schneidehölzer 38 860 Kbfß. aus den Jagen 137 und 138; b) 361 » birken Nutz Enden 5828 Kbfß. aus den Jagen 129, 137 und 138 c) 445 Klfir. ,,. 3. Klasse aus den Jagen 167, 175 un der hiesigen Gutsforst, haben wir einen Termin auf den 21. dieses Mongts, Vormittags 10 Uhr, im Gasthofe der hiesigen Glasfabrik anberaumt, wozu Kauflustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Bedingungen und das Aufmagaß in unserer Registratur hierselbst, die Hölzer dagegen an Ort und Stelle in Augenschein genommen werden können. Steinbusch, den 1. Dezember 1870. Ober Amtmann Sydowsche Nachlaß ⸗Administration. Weinbach.

36441 . Holz ⸗Versteigerung.

Am Dien stag, den 13. d. M., wird in dem Hotel Behrends hieiselbst Vormittags von 10 Ahr ab, eine Holz. Versteigerung stattfinden, in der aus den Forstbegängen Godendorf, Drewin und

Strelitz As Klft. Kief. Kloben u. 406 Klft. Kief. Knüppel, 6 Klft. Buchen

Kloben u. 2 Klft. Buchen Knüppel, auch einiges Birkenholz; sowie aus der Kalthorst 10 Klft. Buchen Kloben u. 3 Klft. Birken Knüp⸗ pel auf den Bot gebracht werden. Alt⸗Strelitz, den 1. Dezember 1870. Der Großherzogliche Oberförster Kaempffer.

36531 Bekanntmachung. Nachstehende Betriebsmaterialien, als: 4000 Centner altes Gußeisen in Ofenplatten, 4000 * Lokes aus gewaschenen Kohlen, 600 * Steinkohlen, sollen fur das Jahr 1871 im Submissione wege beschafft werden. Frankirte Sfferten sind versiegelt und mit der Aufschrift »Sub⸗ mission auf die Lieferung von Betkriebsmaterialien- bis Montag den 19. Dezem ber 1870, Morgens 10 Uhr, bei dem Unterzeichneten einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen können im Bureau des Hüttenamts

4869

eingesehen oder gegen Erstattung der Kopialien von demselben bezogen

erden. Sollingerhütte bei Uslar, den 1. Dezember 1870. Königliches Hüttenamt. Hachmeister.

w

lg

Berlin FJ Die Lieferung von 30 000 Stück kiefernen Bahnschwellen

sell in Wege der Submisston verdungen werden und ist Termin

lerzu auf h Freitgg den 30. Dezember a. C, Vormittags 11 Uhr, im Ober ⸗Betrlebs - Inspektionsbureau, Bahnhof Berlin, Hauptgebäude 1 Treppe, anberaumt. Desfallsige Offerten sind frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift Submission auf Schwellenlieferung versehen, an den Unterzeichneten einzureichen.

Die Submissions⸗ und Lieferungsbedingungen sind hier im Bureau einzusehen, auch gegen 5 Sgr. Kopialien p. Exemplar ab⸗ schriftlich von hier zu bezichen.

Berlin, am 1. Dezember 1870.

Der Ober⸗Betriebs-⸗Inspektor Kessel.

3600] Kön kglsche Ostbahn.

h 5

K Für die Unterhaltung des Oberbaucs soll die Lieferung von: 3630 Centner 50,000 Stück Seitenlaschen, 1657 3000909 Stück Hakennägel, 130 * 20000 Stuck RKundnägel, 1228 140090 Stück Laschenschraubenbolzen, 1690 Stück Schraubenschlüssel im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Offerten sind bis zu dem Donnerstag, den 15. Dezember 1870, Vormittags 11Uhr, im Bureau der unterzeichneten Ober -⸗Betriebs ⸗Inspektion angesetzten Termin portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: an r gn auf die Lieferung von Kleineisenzeug für die König e Ostbahn ! versehen an die unterzeichnete Ober ⸗Betriebs ⸗Inspektion zu Bromberg, Bahnhof, einzusenden. Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur angegebenen Termins. stunde in i , . der etwa persönlich anwesenden Submittenten. Die Su , , liegen auf den Börsen zu Berlin, Cöln und Breslau, so wie im Bureau der unterzeichneten Ober- Betriebs -⸗Inspektion zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie an dieselbe zu richtende Gesuche mitgetheilt. Bromberg, den 23. November 1870. Koͤnigliche Ober ⸗Betriebs ⸗Inspektion.

3b õ8]

, d. Bebra ⸗Hanauer Eisenbahn.

Die Lieferung von 4 Stück Lastzug ⸗Lokomotiven mit dreifach ge⸗ kuppelten Achsen und außenliegenden Eylindern, nebst dazu gehörigen Tendern und Ausrüstungsgegenständen foll im Wege der Suͤbmisston vergeben werden. ; .

Offerten sind frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

Submission auf Lastzug⸗Lokomotiven«, bis zum Termin den 20. Dezember c., Vormittags 11 Uhr, an uns einzusenden.

Die Eröffnung der Offerten erfolgt in Gegenwart der etwa er— schienenen Submitkenten zur gedachten Terminsstunde.

Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. .

Exemplare der Bedingungen und Zeichnungen können gegen Er— stattung der Kosten von uns bezogen werden.

Cassel, den 23. November 1870. .

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

3665]

. Bebra-⸗Hanauer Eisenbahn. Die Lieferung von: ö 12 Stück 4rädrigen offenen Güterwagen, inkl. 4 Stück mit Bremsen und verdecktem Schaffnersitz⸗⸗ 21 Satz Achsen mit Rädern mit Gußstahl. Bandagen und Stück Tragfedern aus Gußfederstahl soll im Wege der Sub— mission vergeben werden. ;

Offerten sind frankirt und verstegelt mit der Aufschrift: Submisston auf Lieferung von offenen Güterwagen, oder Submission auf Lieferung von Achsen und Rädern, oder Submission auf Lieferung von Gußstahl-⸗Tragfedern«

bis zum Termin am 26. Dezember c. Vormittags 12 Uhr,

an uns einzusenden. „Die Eröffnung der Offerten erfolgt in Gegenwart der etwa er— schienznen Submittenten zur gedachten Terminsstunde.

Später eingehende oder den Bedi Offerten bleiben unberücsichtigt. nn nnn,

Exemplare der Bedingungen und Zeichnungen können gegen r4 stattung der Kopialien von uns . e, . Cessel, den 23. November 1876.

Königliche Eisenbahn-⸗-Direktion.

86527 Hannoversche Staats ⸗Eisenbahn. Betanntmachung.

Die für das Central⸗Burean der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion pro 1871 erforderlichen Bur egubedürfnisse, als: Papier, Federn, Blei⸗ stifte, Dinte 2c, sollen im Wege der Submission vergeben werden.

Suhmission auf Lieferung von Bureaubedürfnissen für das Eentral⸗

. Bureau der Königlichen Eisenbahn.Dircktion pro 1871. bis zu dem am

11. Dezember cr. (Mittwoch), Vormittags 10 Uhr, hieselbst im Central ˖ Bureau anstehenden Termine an den Unterzeich⸗ neten einzureichen.

„Die Submissions. Bedingungen, in welchen die Lieferungsobjekte näher bezeichnet sind, liegen bei dem Unterzeichneten zur Einsicht aus, lr fn auch von demselben auf portofreie Gesuche unentgeltlich mit- getheilt.

Hannover, den 29. November 1370. Der Bureau ˖ Vorsteher Bröse, Kanzlei ˖ Rath.

Rheinische Eisenbahn.

8 Die Lieferung von sechs Stück dreifach gerne en Güterzug Lokomotiven

3 Ablieferungstermin bis zum 1. Juni i871 soll verdungen werden. J

Bedingungen und Zeichnung sind aus unserem Central⸗Verwal⸗ tungs Bureau am alten Ufer Nr. 2 hierselbst zu beziehen und Offerten bis 186. Dezember 9 ebendahin einzureichen.

Cöln, den 29. November 1870.

Die Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen. 3641 l Aktiengesellschaft für Eisen ⸗Industrie zu Styrum.

Hilger in Essen als Vorstandsmitglied wiedergewählt.

Unser Kollegium besteht demnach wie bisher aus den Herren: Ernst Nedelmann in Mülheim a. d. R, als Präͤsident, Wilhelm Grillo in Oberhausen, als Vize⸗Präsident,

Daniel Morian in Neumühl, Ewald Hilger in Essen, Gottfr. Heinr. Waldthausen in Essen.

Wir machen zugleich bekannt, daß in derselben auf unsere Stamm aktien eine Dividende von 24 pCt. Thlr. 240. pro 18695750 zu pertheilen beschlossen ist; so wie ferner, daß von unseren Partial Schuldurkunden 50 Stuck à 200 Thlr. Thlr 10000 zur Rück. zahlung ausgeloost sind und folgende Nummern gezogen wurden: Nr. 10. 31. 53. 68. 74 154. 171. 173. 180. 191. 193 205. 211.221.

224. 255. 264. 287. 288. 303. 307. 310. 338. 370. 399. 415.

130. 476. 479. 583. 597. 605. 645. 647. 652. 661. 689. 705.

722 787. 795. 847. 884 936. 992. 1074. 1080. 1095. 1104. 1106.

Von den im Jahre 1868 ausgeloosten Stücken sind die Nummern 395. 958 und 1097, so wie die im vorigen Jahre gezogenen Nummern 931. 997 und 1055 noch nicht zur Zahlung präsentirt.

Wir fordern die Inhaber dieser Urkunden hiermit auf, dieselben, so wie die fälligen Zinsen und Prämiencoupons nebst Talon vom 2. Januar 1871 ab bei unserer Kasse zur Einlssung vorzuzeigen.

Es können diese Beträge auch wie die am 15. Januar fällige Dividende bis zum 31. Januar 1871 bei den Herren:

L. Schaaffhausen'scher Bankverein in Csln, k , e, . . aldthausen M. W. Sohn ;; Ludwig pon Born in Essen / Gustav Hanau in Mülheim a. d. Ruhr in Empfang genommen werden. Oberhausen, den 20. November 1870.

Der Vorstand.

Lieferungs⸗Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

In unserer General-Versammlung am 12. c. ist Herr Ewald

ö = ö . * ö 82 w // / / 2 3 JJ Q r . , ö . nr.. / 6 . . ö ö