76
MWöerz, 3. Dezember, Abends.
belebt. Abendbörs e.
(Wolffs Tel. Bur.) Un-
Anglo- Austrian —, Franco - Austrian 96.25, Lombarden 179.00, Nordbahn —, Kreditloose —, Papierrente — Silberrente —, Parduhbitzer —, Volksbank — Napoleons 9.893. 3 . 4. Dezember, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) att.
Priyvatverkehr. Kreditaktien 25025, Staatsbahn —, 1860er Loose —, 1864er Loese —, Galizier —, Anglo- Austrian 196.50, Franco-Austrian —, Lombarden 179.20, Na-
poleons 9. 891. wien, 4. Dezember, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ge-
sohäftslos.
Privat verkehr. Kreditaktien 250.50, Staatsbahn 385.00 1860er Loose 92. 60, 1884er Loose 114.30, Anglo-Austrian 196.50, Franco-Austr. 965.25, Galizier 243.25, Lombarden 179.30, Nord- ban — , Kreditlocse —, Papierrente —, Silberrente —, Par- dubitzer —, Volksbank —, Napoleons 9. 90.
Anannterahbnnr, 3. Dezember, Nachm. 4 Uhr 165 Minuten. (Wolff 's Tel. Bur.) .
Oesterreichische Papierrente Mai - November vorzinsl. 443. Oesterreichische Papierrente Febr. August verz. —. Cester-
Kreditaktien 259.50, Staatsbahn 385.00, 1860er Loose 92. 59, 1864er Loose 114. 50, Galizier 243. 50,
reichische Silberrente Januar-Juli verz. 51J. Oesterreichische Oesterreichische 1860er
e ,,. A ö verz. 513. oose 445. esterreich. 18646r Loose 1083. 5proz. R V. 6 3 proz. Russen VI. Stioglitz 56. , , 6 ge 1854 90. Russische rimienanleihe von isß4d 2185. Rusgg. Eräümienanleihe von 1866 2135. Russ. Eisenbahn 2145. 6prozent.
Bonds
Schnee. gonsols 91 13, Amerikaner 885, Italiener Huch nn ed chnn, 3. Fozember, Nachmitt. 4 Uhr. bf. Lombarden 145. Mexikaner 135. 5proz. Rnssen de 1827 84. Merw - KemRnFa, 2, Dezember, A pends 6 Uhr. (Wolffs LTéeᷓI. Sohsel auf London in Gold 1083. Bonds de 885 107. Bonds de 1895 109 Bonds
Ver. Staaten pr. 1882 94. Kondom, 3. Dezember, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) ö Anfangs qourtzę) 55g, Lombuarden 1486, Türken 443. Wolf's Tel. Bur.) Günstig. K Consols 916. Nene Spanier hfo · Italienische 5proz. Rente sproz. Russen de 1867 833. Silber 605. Türkische Anleih de 1855 455. 6proz. Vereinißgt. St. pr. 6 88. t ö Bur.) Schluasscourse: Höchste Noir des Goldagio- a e ing des Goldagios 11, Goldagio 11. de 1882 1073. ; de 1904 1065. Erie-Bahn 245. Illinois 135.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 3655 Auf Grund der Anklage der Königlichen Staatsanwaltschast hier vom 7. November 1870 ist gegen die beurlaubten Landwehrmänner: I) Arbeitsmann Friedrich Wilhelm Ferdinand Graunke, geboren am 13. Dezember 1840 zu Rützenhagen, zuletzt in Hroh. orbeck, 2) . 7 Loppnow, geb. am 1. April 1838 zu Ratelfitz, uletzt in Lestin, 3) Knecht Wilhelm Hahn, geboren am 25. November 1840 zu La—ↄ r edi w ars f, g ferkne arl Gustav Dettmann, geboren am 21. Augu 1837 zu Rogzow, zuletzt in Nessin, gut 5) ehemaligen Kolonisten Carl Pagel, geboren am 11. Januar 1833 zu Mackfitz, Kreis Regenwalde, zuletzt in Neu-Colpsn, 6) ehemaligen Büdner August Schumacher, geboren am 30. Juli 1833 zu Garchen, zuletzt in Damitz, 7) Stellmacher Albert Friedrich Pfundheller, geboren am 18. März 1838 zu Prettmin, zuletzt daselbst, 8) Sattler Carl Kieltyka, , . am 1. November 1830 zu Nico⸗ lai, Kreis Pleß, zuletzt in Colberg, 9) Arbeiter Heinrich Schumacher, geboren am 18. September 1831 zu Sternin, zuletzt daselbst, . 10) Arbeiter Wilhelm Lange, geboren am 26. Juli 1839 zu Prett⸗ min, zuletzt in Semerow, 1I) Knecht Wilhelm Böttcher, geb. am 18. Dezember 1838 zu Vörenberg, Kreis Sagatzig, zuletzt in Gervin, 12) Tagelöhner Albert Wilhelm Lawonn, geboren am 5. Juli 1834 zu Lassehne zuletzt in Quetzin, 13) Schneider Ferdinand Maaß, geboren am 8. November 1838 zu Degow, zuletzt in Damgard, 14) Knecht August Prey, geboren am 15. November 1839 zu Drose- dow, zuletzt in Nehmer, 15) ehemaligen Büdner August Bublitz, geboren am 16. Oktober 1830 zu Baldekow, zuleßt in Gribow, 16) Tagelöhner Friedrich Ludwig Rahmel, geboren am 19. Septem ber 1834 zu Zernin, zuletzt in Colberg, 17) Knecht Carl Heinrich Beilfuß, geboren am 7. Januar 184 zu Warnin, zuletzt in Bartin, weil dieselben hinreichend belastet sind, ohne Erlaubniß die König ˖ lichen Lande verlassen zu haben, in Gemäßheit des §. 116 des Straß. Fe bugs durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen ge die Untersuchung eröffnet worden. Zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Ter-
min auf . den 7. März 1371, Vormittags 10 Uhr, in unserem, im hiesigen Rathhause befindlichen Sitzungssaale Nr. 11 anberaumt, zu welchem die oben genannten Angeklagten hierdurch mit der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei= geschafft werden können.
Im Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Ent— scheidung in contumaciam verfahren werden. —
Colberg, den 16. November 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels⸗Register.
Für das Jahr 1871 sind die auf die Führung des diesseitigen Handelsregisters und Genossenschaftsregisters fich beziehenden Geschafte dem Kreigrichter Schmohl und dem Bureau-A ssistenten Stenzel über. tragen. Der genannte Richter wird Dienstags und Freitags, Vor-
1867 vorgeschriebenen Betanntmachungen
ahm ,, 6. . fi
rüher Hanbelssrau am Weyer bei Wald, jetzt ohne Geschä
am Altenhofe wohnend, für ihre Firmd . ö alf ,
acht J ö. ihnen 3 14 Söhnen Rilchath Köller nri er, früher am Weyer, jetzt zu
,n, f ver, jetzt zu Wald am Altenhofe
stattgehabten Geschäftsübergangs an die Prokuristen.
mittags von 11— 12 Uhr, in unserem Termins zimmer Nr. J anwefend
sein. Die diesseitigen Bekanntmachungen der Eintragungen werden
für das Jahr 1871 durch den Preußischen Sic l gn g und die
Berliner Börsen Zeitung erfolgen. Zielenzig, 1. Dezember 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Für das Jahr 1871 werden die auf die Führung des Handels. und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte . 6 . gerichts⸗ Rath Schneider, welchem der Kreisgerichts. Sekretär Mosig a! Sekretär zugeordnet ist, bearbeitet und die im Art. 13 des Allgemein ein deutschen Handelsgesetzbuches, sowie im §. 4 ö.. Gesetzes vom 37. Mär:;
urch den Preußischen
Staats -Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, 96 Or llian! .
in Breslau, die Schlesische Zeitung in Breslau, die hiesigen Lokal—
blätter erfolgen. Grunberg i. Schl, den 30. Nobember 18506. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Für das Geschäftsjahr 1870771 werden die auf die Führung de , , schafte a. den Herrn Kreisrichter Bittmann, unter Ritwirtung des Herrn Kreisgerichts. Sekretär Kern, bearbeitet werden. Die Be kanntmachung der Eintragungen in das Handels. und das Genossen⸗ schaftsregister erfolgt durch a) den Königlich Preußischen Staats— lr re rer h il fg ng ö rn m nf, ) den Berliner
5 n e esische Zeitung zu Bresl e ö blatt in Rybnik. Rybnik, den 24. . ier aun kö Königliches Kreisgericht. j. Abtheilung. gez. Zweigel.
I) Die Firma Brückner C Comp. hier, mit einer Zweignieder⸗ ie. auh f Oschersleben, ist unte Nr. 1079 ö 2) Der Kaufmann Carl Delius, Mitgesellschafter der Fandel eg uft Cee Kelle hick? er chf u der feen eren n , , el 1 , Kinder: arlotte Caroline Johanne Augu ; e 5 ö. . guste, Ehefrau des Dr. Ernst aroline Johanne Auguste Ida, Ehefrau 9 . . in , ö aroline Auguste Hermine efrau des K 9 , a n. 7 m,, aroline Auguste Johanne, Ehefrau des Dr. Heinrich Ludwig Hellwig t 6. ö 5) Marie Louise Auguste, 6) Ferdinand Carl August, 7) Caroline Auguste Christliebe, als ,, in ö. , . rt n. eichnung un ertretung der Firma ist allei Mitgesellschafter Kaufmgnn Gustav lla ö . i 2 1 . 23 23 des Gesellschaftsregisters. un zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den J. . 3 ) Königliches Stadt ⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da⸗
hier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:
1) Nr. 122 des Prokurenregisters, das Erlöschen der von der
Henriette, geb. Schemmann,
Wilhelms
onders erthellt gewesenen Prokura, in Folge des
Nr., 1615 des Firmenregisters. Das Erlzschen der Firma
Ewald Igel in Elberfeld; der Inhaber derfelben, Ka Igel daselbst, ist am 22. Rodemỹer 65 , e fm nnn mit Aktiven und Passiven, in Folge Erbgangs, an den Kaufmann
4877
tl Wilhelm Gustav Igel in Elberfeld übergegangen, welcher solches 33 . gan Igel fortbetreibt.
3) Nr. 201 des Firmenregisters, die Firma Gustav Igel in
e deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Gustav Igel elb ;
39 4 Nr. 554 des e ,, Das Erlsschen der von dem
vorgenannten Ewald Igel, für die Firma Ewald Igel, dem erwähnten
Carl Wilhelm Gustay 3 el ertheilt gewesenen Prokura.
5) Nr. 745 des Prokurenregisterß. Die von dem vorerwähnten Carl Wilhelm Gustav . für seine Firma Gustav Igel, seiner Ehegattin Bertha, geb. Liethschmidt in Elberfeld, ertheilte Prokura.
Elberfeld, den 28. November 1870.
Der K nk.
mar
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
3bt3 Domänen Verpachtung. Zur Neuverpachtang des Domänen-Vorwerks Wolkersdorf im Kreise , e . von circa 724 Acker Grundfläche auf 18 Jahre vom J. April 1871 an, ist öffentlicher n , n, n,. u Dienstag, den 20. Dezember d. J., früh 10 Uhr, in das Loka der unterzeichneten Regierung zu Cassel anberaumt. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 1200 Thaler bestimmt und ur Pachtübernahme wird ein disponibles , . von 22000 albu erfordert, dessen Besitz die Pachtbewerber neben ihrer persön-⸗ lichen Qualifikation spätestens im Termine nachzuweisen haben. Die , liegen im Domänen ⸗Sekretariat der Regierung zur insicht offen. cy am 30. November 1870. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Ledderhose.
3640 Bekanntmachung.
n Zum öffentlichen meistbietenden Verkaufe folgender Hölzer:
ej 1022 Stück kiefern Bau⸗ und Schneidehölzer — 38,960 Kbfß.
o. aus den Jagen 137 und 138;
„b) 361 birken Nuß Enden — 5828 Kbfß. aus den Jagen 129, 137 und 138
c) 445 Klfir. ier e hoh 3. Klasse aus den Jagen 167, 175 un
er hiesigen Gutsforst, haben wir einen Termin auf
. ö 21. erf. rn e se Vormittags 10 Uhr,
im De Th. der hiefigen Glasfabrit anberaumt, wozu Kauflustige
mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Bedingungen und das
WUufmaaß in unserer Registratur hierselbst, die Hölzer dagegen an
Ort und Stelle in Augenschein genommen werden können. Steinbusch, den 1. Dezember 1870.
Ober ⸗ Amtmann Sydowsche Nachlaß Administration. Weinbach.
8 ee
Berlin ⸗ Görlitzer Eisenbahn. Die Lieferung von , . Stück kiefernen Bahnschwellen soll im Wege der Submission verdungen werden und ist Termin hierzu auf reitag, den 30. Dezember a. 9 Vormittags 11 Uhr; im Cr C bend Ju p fl rr rn, Bahnhof Berlin, Hauptgebäude 1 nberaumt. Ir af. Offerten sind frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift . 6 . den Unterzeichneten einzureichen. verse g; W r if, g! und Lieferungsbedingungen sind hier im Bureau einzusehen, auch gegen 5 Sgr. Kopialien p. Exemplar ab⸗ , von . 8 ,, ᷣ Deze . Kö . Ober⸗Betriebs⸗Inspektor
Kessel.
3658]
* 8
Bebra. Hanauer Eifenbahn. Die Lieferung von 4 Stück . mit dreifach ge⸗ kuppelten Achsen und außenliegenden Eylindern nebst dazu , w. Tendern und Ausrüstungsgegenständen soll im Wege der Su misston
vergeben werden. : . 98er sind frankirt und versiegelt mit der Ausschrift:
ñ X tiven Sub mission auf Vastzug, Lotomoti lormittags 11 Uhr,
bis zum Termin den 20. Dezember C., V an uns einzusenden. Die Eröffnun
Später eingehende oder den Bedingungen n Offerten bleiben unberüͤcksichtigt.
Exemplare der Bedingungen und Zeichnungen können gegen Er⸗
stattung der Kosten von uns bezogen werden.
Cassel, den 23. November 1870. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
I3bb7]
Bebra⸗Hanauer Eisenbahn.
Die Lieferung von: .
12 Stück 4rädrigen offenen Güterwagen, inkl. 4 Stück mit Bremsen und verdecktem Schaffnersitz,
24 Saß Achsen mit Rädern mit Gußstahl⸗Bandagen und
148 Stück Tragfedern aus Gußfederstahl soll im Wege der Sub- mission vergeben werden.
Offerten sind frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submisston auf Lieferung von offenen Güterwagen / oder »Submisston auf Lieferung von Achsen und Rädern, oder Submisston auf Lieferung ron Gußstahl⸗Tragfedern⸗«
bis zum Termin am 20. Dezember ., Vormittags 12 Uhr, an uns einzusenden.
Die Eröffnung der Offerten erfolgt in Gegenwart der etwa er-
schientnen Submittenten zur gedachten Terminsstunde.
Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende
Offerten bleiben unberücksichtigt. .
Exemplare der Bedingungen und Zeichnungen können gegen Er⸗
stattung der Kopialien von uns bezogen werden.
Cassel, den 23. November 1870. .
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
der Offerten erfolgt me,, nr, der etwa er schienenen Submitktenten zur gedachten Terminsstur Kt uthhtecherde
inszahlung u. s. w.
Verloosung, Amortisation, apieren.
von öffentlichen 2292
Bekanntmachung.
Nummern gezogen worden: Nr. 188. 247. 458. 673. 1601. 1657. 1670. 1694. 1714. 2056. 2255. 2284. 2328. 2336. 2409. 2489. 2893. 2977. 3038. 3338. 3364. 3367. 3447. 3659. 3897. 3914. 3959. 3992. 4963. 4071. 4324. 4337. 4618. 4628. 4721. 4737. 4876. 5181. 5416. 5479. 5514. 5532. 5548. 5768. 6164. 6178. 6301. 6515. 6649. 6768. 6826. 7653. 7238. 7254. 7365. 7542. 7642. 7654. 783. B67. 7515. 7962. 8051. S146. S253. S313. S352. S361. S367. S564. S545. S593. S668. 8734. 8760. 8762. 8945. 9019. 9939. Hi04. 9161. 9202. 9326. 9327. 9694. 9745. 9786. 9828. 9834. 9839. 9930. 9945. 9974. 100935. 10,116. 10,135. 10154. 10,252. 16413. 10517. 10629. 10705. 11,189. 116,205. 11221. 113232. 11.255. 11.261. 115277. 111387. 11,398. 114410. 11435. 11457. 11.641. 11764. 115796. 11.820. 11839. 120902. 129019. 12137. 12216. 12,241. 12326. 12450. 12493. 12524. 12545. 121562. 1235572. 12,5585. 17674. 12748. 12926. 12975. 13,3925. 13,13. 13,134. 13,167. 13, 177. 13,380. 13.432. 13594. 13,703. 13784. 13,7M. 13,932. 13,979. 14,124. 14.170. 14,205. 145246. 14.434. 14578. 14,658. 14.753. 14,946. 14979. 15, 022. 15,086. 15,163. 15.205. ; 152771. 15.397. 15,446. 15459. 155515. lIlöõ 635. 15745. 157769 155779. 15,828. 15,849. 16099. 16,213. 16.678. 16,695. 163765. 16,804. ö 174051. 17212. 17217. 17271. 17326. 17336. 174407. 17478. 17663. 17807. 17 878. 17.979. 18007. 18982. 18,214. 18.326. 18344. 18547. 18636. 1887. 18929. 19052. 190693. 19728. 19,232. 19251. 19375. 19388. 1992 31 193553. 19 587. 19592. 19763. 19781. 19892. 202153. 20a. 203393. Die Auszahlung der Kapitalsbeträge zum Nennwerthe der gezo⸗ enen Aktien erfolgt vom 15. Dezember cr. ab gegen Aushändigung ir Aktien nebst den für die Zeit vom 1 Januar 1870 ab dazu aus- gegebenen Zins Coupons und Dividendenscheinen bei unserer Hauptkafse hierselbst in den gewöhnlichen Dienststunden. Ber Betrag fehlender Zins -Eoupons und Dividendenscheine wird vom Kapitalbetrage in Abzug gebracht. . . Der Inhaber einer ausgeloosten Aktie, welcher dieselbe nicht innethalb 5 Jahren, vom 15. Dezember d. J. ab gerechnet, abliefert, oder für den Fall des Verlustes deren gerichtliche Mortificirung inner halb dieses fünfjährigen Zeitraumes nicht nachweiset , hat die Werth- loserklärung derselben in Gemäßheit des S. 7. 10ten Nachtrages zum Gefellschafts Statut vom 13. August 1855 (Gesetz Sammlung S. 601) zu gewärtigen. ; ö — Aus den Verloosungen der frühern Jahre sind die folgend de- zeichneten Aktien gegen Empfangnahme der Kapitalsbeträge noch nicht abgeliefert, auch nicht gerichtlich mortifizirt oder für wertblos erklärt
worden:
1X8. 1950. 2696. 3572. 4155. 5121. 5975. 7D. 785. S378.
1218. 1349. 1911. 1932. 2570. 2659. 3460. 3473. 4102. 4118. 4934. 1965. 5817. 5953. 6989. 7.
725. 1041. 1095. 1817. 1873.