1870 / 387 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4927 - Erste Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M6 387. Mittwoch den 7 Dezember. 1870 2 Nichtamtliches. fa Dis, Antwort Lord Granville's auf die letzte

Oesterreich⸗ Un garn. Pe 5. Dezembe lud lente gt eue im Woriiauie vor. Wi lassen die heutigen Unterhaus- Sitzung , der Bern, ger ien Uebersetzung hier folgen: s

Eisenbahn- Prioritäts - Aktien und Obligationen. Mu. i0OM733 6 do. S884 6 S8 o 874 6

Bank- und In d ustri e - Aktien.

Fi. Fro si ss ss Berl. Abfuhr...

do. Aquarium. do. Br. (Tivoli) Badische Bank. Berl. Kassen- V. do. Hand. -G. . do. Immobilien do. Pferdeb. . .

We ehs el.

5. V. 5 143 b2 1423b2 1612 ö0bꝛ 6 223bꝛz SI be Sliabꝛ S2 h⸗

Kurz.

Amsterdam ... 250 FI. 2 At.

. 250 EI. 300 Mk. Kuræ. 300 Mk. 2 Mt. 1L. Strl. 3 Mt. Belg. Bankplätzę 300 Er. 10 Lge. do. do. 300 Er. 2 Mt. Wien, öst. W. 150 ElI. S8 Lage.

ig3 B 282 104b2 180 B 132 B

(1 96

(Brieg- Neisse) . (Cosel- Od.) .. . . do. III. Em. do. IV. Em.

»Earl Geanville an Sir A. Buchanan.

Wien, öst. . 150 F Augsburg, südd. 100 FI.

100 F.

Leipꝛig, 14 Thlr. Fuss. .. ..... Petersburg do. Warsehau

2 Alt. 2 At. 2 Alt. ioo rhir. 8 Tage. ——

100 Thlr. 2 Mt. 100 8. R. 3 Weh. 100 8.R. 3 Mt. 90 8. R. S Tage. 100 TL. G. S Tage. 100 T. G. 3 Mt.

Sl bꝛ

99 6

S6 bꝛ

S4 gz bꝛ 77 bꝛ2 11042

oö6 22 6 h6 24 6

10932

Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen.

Aachen-Mastriehter do. II. Em. do. III. Em.

Bergiseh- Märk. I. Serie

do. Il. Serie do. III. Ser. v. Staat 33 gar. do. Lit. B

IV. Serie

V. Serie

; VölI. Serie Aach. - Düsseld. I. Em. do. II. Em.

; do. III. Em. Düsseld. Elbf. Priorit (do. II. Serie Dortmund- Soest

do. do. II.

do. Nordb. Fr. -W

do. Ruhr. · C.- K. Gld. I. Ser,

do. do. II. Ser. do. do. III. Ser.

Berlin Anhalter do.

do. Berlin- Görlitzer Berlin Hamburger

o. ; . B. Potsd.· Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C. .. do. Berlin- Stettiner do. do. do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. , ; o. Cõln- Crefelder Cõln - Mindener

V. Em.

do. ; ; Mrnugdeburg - Nalbersti dter ö . von 1865

do. von 1870 do. Wittenberge Magdeb.·Leipzꝛ. III. Em. . Magdeburg- Wittenberge. Niederschl. Märk. I. Serie do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. J. u. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser. Hiedersehlesische Lweigh do. Lit. . Oberschl. Lit. A do. j do. do.

r

ie] 5 *

C

C L 1

8 C E C N . 0 . NC- Q Q , m, M =-

C

*

2

D

ö

ö

N-

ö

ö

Ti

3B 815 6

735 bz

do. do. Ostpreuss. Südbahn do. do. Lit. B. Rheinische do. v. St. garant. ..... do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865... do. v. St. garant. ..... Rhein-Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Schleswig Holsteiner k o.

.

M- M T D D 2 0 -

36

883 0 8636 gibz r gib

S5 E H. fehl.

Boxtel Wesel Oesterr. Nordwestb. ..... Dux - Bodenbach Belg. Obl. J. de Est. .. do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen- Bares Gali. Carl- Ludwigsbahn. do. do. II. Em. Holländ. Staatsbahn . Kasehau- Oderberg Ostrau- Friedland Ungar. Nordostbahn o. Ostbahn Lemberg- Czernowitz do. II. Em. do. III. Em. Mähr. - Schles. Centralb. .. Main z- Ludwigshafen .... Oestr. - franz. Staatsbabn. do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn. do. 69er Siidöstl. Bahn Lomb.) .. do. Lomb. - Bons 1876, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877118. do. do. Obligat. .. Charkow- Aso do. in Lvr. Strl. à 6.24 do. kleine. Charkow-Krementschug. . do. in Lvr. Strl. à 6.24 Jelez-Orel .. Jelez-Woronesch Koslow-Woronesch Kursk- Charkow Kursk- Kiew Moskau-Bjäsan Moskau- Smolensk

Riga Dünaburger

Rjssan- Koslo w Schuia-Ivanovo

Wars ehau- Terespol. ..... do. kleine Warsehau-Wiener II. ... do. kleine do. III... Rockford, Rock Island. .. South - Missouri

Brunswick... ..... ...... Chieago South. West gar. Peninsular

Fort Wayne Mouneie ...

Oregon-Calif

287 & , 0 0 G ᷣ, 20 0 20 2 8 Q , Q, , io G G e

Di

O D 0 w 90 J O Q φtgc Q O Q O

Port- Royal.... ..... .....

& 10736 S345 B Si B 7I4 b 7075 6 69gba B 14 u. 7. 703 165.11 11647 B do. IJI335bꝛ B do. 7IIbꝛ 11. u. 7. 70 B do. 983 B X70 bz & 7335 B J.2 z etwbꝛ 229 bꝛ

WVereinsb. Hlbg. .

Braunschweig. .. Bremer .. ...... Chem. Maschf. . Coburg. Kredit.. Danz. Privat- B. Darmstädter ... do. ITLettel Dess. Kredit-B.. do. do. Landes- B. Deutsche Bank. Diskonto- Kom. . Effekt- Liz. Eichb. Eisenbahnbed. .. do. Görlitzer do. Nordd. . Genf. Kred in Liq. Geraer ..... ... Dtsch. Gen. - Bk. . B. G. Schust. u. C. Goth. Privatbank Gothaer Zettel.. do. Grd.- Pr. - Pf. do. do. Act. Int. Hamb. Kom. - Bk. Hannöversche .. Harpen.Bgb. Ges. Henrichshütte .. ö Hübner). 77 ,, do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Er. -B. Leipziger Kredit Lüb. Comm. -B. Luxemb. Kredit Mgd. F. Ver. - G. Mgd. Bankverein Nagdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. do. volle. Neu Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit A. B. Omnibus- G. Berl. Passage- Ges. Brl. Centralstr. G. Phönix Bergw. do. do. B. Portl.· F. Jord.lII. Posener Prov. .. Preussische B. .. Er. Bergw. - Obl.. Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cntr.-Boder. 409 Intr. liber. do. kündb. Pfdbr. Renaissance .. .. Rittersch. Priv.. Rostocker

Sich. Ixp.Pfdbr.

Schles. B.· V....

do. neue

Schles. Bergb.· G. do. Stamm-Pr.

Thüringer

Un. Br. Gratweil

B. Wasserwerke Both. Gussstahl Weimarische ... Westend Km. At. Wilhelmshütte ..

82 1

S

oM de t

ö

3

C

& , O , S d *

1828 2

—— 8

c D e .

S&M]!

2 83 8 8

—— Q 2 Me

2

*

O ( C O o

7 7 . Ger- r . , g . . . . 68

C C L K - ö

JI .

O0 813

2 * 8 S

111865

8 8 8 * G G s d s e, 3 .

* 14 ö

. S = . 9 e ö 3 .

w r— 0 T ö

D 0

i i SGL

7.66 *

11662 1113 6 883 B

gb zei w bꝛ 1063 etw hr

. 28 b2

lo2z bz 67 bꝛ 60 B

Ilio7 B

160429 14232 73 6 155 b2 122362 1636

s. 35 d IlIO3bꝛ

1126 104 B

103; 6

. 972

gor d

. ot B S6 n

102 6 95 B

7. ibo B

106 6

ost G

iz a 1353 Io k hi

3 R

Berichtigung. Foschsce nos prior gestern

S823 bez. u. EGld.

Berlin, Druck und Verlag de

Redaction und Rendantur: Schwieger.

(R. v. Decker).

r Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

Hier folgt die Beilage und die Verlust-Liste Nr. 119.

burgh oder in Meirose stattsinden soll.

kommission über die Steuergesetze von 1871 vorgelegt n d Sitzung des Oberhauses wurde der 5 gen . Handelsvertrag mit Siam, China und Japan angenommen. In, der ungarischen Delegation wurde über Antrag Lonyay's beschlossen, den Theil der 1869 er Schlußrechnungen der auf die Mehrforderungen des Kriegs⸗Minisiers Bezug hat, sofort der Finanzkommission zuzuweisen. Der Militãrausschuß der ungarischen Delegation beschloß, den Kriegs⸗-Minister zu beauf ragen, er moge den Vorschlag machen, daß die vom Könige im Falle eines Krieges genehmigte Armeeorganisation auch iin Friedenszeiten bestehen und als Grundlage der Armee Abministratien betrachtet und zugleich die auf Ergänzungs⸗ distrikten gegründeten Territorialpivislonen errichtet werden spllen. Ueber die weitere Fortsetzung der Verhandlungen be⸗ chloß das Subkomite, zur Prüsung' des Verproviantirungẽ⸗ sßstems einen Ausschuß abzusenden. Das Subtomite beschloß peine an den Krie z6-Minister den Auftrag zu richten, er möge die Rechnungen bezüglich der aus dem Skeneschen Vertrag ent⸗ , ö in Subkomite vorlegen. Hierauf be— inn das Subtomite die Berathung über eim

ohne 4 . , . n Ver, Budgetausschuß der 6sterreichischen Delegati stellt bezüglich des vom är Di fe än feen, hn n tags kredites den Antrag; Die Delegation wolle beschließen, em gemeinsamen Kriegs Ministerium' wird auf Abschlag der sir die Jahre 1868, i869 und 1870 zum Erfordernisse des . ö ö n, . eine Summe von willigt, welche von dem Finanz-⸗Ministeri

beiden Reichshälften nach den e,. ,

zu bedecken sind. . Triest, S. Degember. Se. Majestät der Kaiser willfahrte mit Allerhöchster Entschließung aus Ofen dem Rekurse des

hiesigen Territoriums in Angelegenheit der Landwehr.

Belgien. Brüssel, 5. Dezember. Der belgische ⸗Moni⸗ teur« enthält folgende Note: Der »Eioile Belges hat folgende Behauptungen, die er administra—⸗ tiber Indiskretion zuschreibt, eingerückt: -Die telegraphischen De- pischen für Frankreich, welche auf militärische Equipirungen Bezug hiben, werden verweigert. Die nämlichen telegraphischen Depeschen für Deutschland werden aber angenommen.“ Diese letz ere Behaup⸗ tung ist falsch. Die Wihtheit 4 daß man die folgende Verfügung, welche allen telegraphuchen Verwaltungen Europa's offiziel angekün⸗ tigt worden ist, gleichmäßig anwendet: »Kraft des Ariitels 21 der inteinarionalen telegraphischen Verwaltung, welcher jeder Regierung gesüattet, den telegraphischen Dienst vollständig oder fur gewisse Kor— respondenzen aufzuheben, hat die be gische Regierung für unbestimmte Zeit die Ko respondenzen suspendirt, welche die Lieferung oder Expe— dition von Waffen oder Kriegsmunition beireffen, deren Ausführung n die kriegfuhrenden Staaten du ch das belgische Gesetz vom letzten 7. September verboten worden ist. Diese Suspension ist auf Pri⸗ vat und Staatsdepeschen anwendbar. « ;

Großbritannien und Irland. London, 5. Dezember. Der Aufenthalt der Königin auf Schloß Windsor wird dies—⸗ mal nicht von langer Dauer sein. Am 16. d. Mts, wird der Hof voraussichtlich nach Osborne auf der Insel Wight auf⸗ brechen, um daselbst die Weihnachts⸗Feiertage zu verbringen. Der letzte Besuch der Königin in der Hauptstadt galt dem Herzog und der Herzogin von Argyll, den zukünftigen Schwiegereltern der Prinzessin Louise, Dann nahm Ihre Majestaͤt die neue Alberthalle in Kensington, in welcher die . internationalen Ausstellungen abgehalten werden, in

ugenschein.

Kurz nach 1 Uhr heute Nachmittag fuhr die Kaiserin Eugenie von Chislehurst mit einem Extrazug nach Windsor zum Besüch bei der Königin und kehrte gegen 4/, Uhr nach Camden House zurück. ö ö

Bie »Morning Post« muß heute ihre Nachricht, daß der Suezkanal an eine englische Ättiengesellschaft, deren Prä— sbent der Herzog von Southerland sei, übergehen werde, wider⸗ fen. Der Herzog von Sotitherland schreibt, daß er von keinen Verhandlungen bezüglich einer solchen Gesellschaft wisse.

In Schottland werden bereits die nöthigen Schritte ge—⸗ than, um̃ im August nächsten Jahres den hundertsten Geburks. lan Sir Walter Scotts in würbiger Weise zu begehen. Augen blicklich scheint es noch ungewiß zu sein, ob die Feier in Edin—⸗

. „Auswärtiges Amt, den 28. N gur ö. 3 , Bg chefter hat mir vie 2 , ü c . om pd. November vorgelesen und abschrift ·

s ist nicht nöthig, daß Ihrer Majestät Reglerun ö wichtige internat onale Rechtsfrage, welche 3. ir nn e g en Gortschatoff anregte, zurucktommen sollte, da zu der bereits über

diesen Gegenstand von ihr abgegebenen Erklärung nichts mehr hinzu⸗

ke eg f 3 Excellenz hatte die atsachen zu appelliren, we gabe verhinderten, khn zrußzae de 3. . e. un . hätte mit den übrigen am Vertrage betheiligten a,, i. n, nnn, 3 ,,, Vereinbarung . . ei a ö . behufs Erledigung an derer ,, . ö a , ohne indessen zur Annahme zu kommen. Es wun ne uns auch 6 ; daß einigen meiner Vorgänger Andeutungen gemacht wurden . att halts, Rußland werde unter gewissen Verhältnissen, die indeñ 5 t eingetreten sind, wie die Besißnahmme der Dona fi iter ty nf län . Hesterreich, Rußland sich verpflichtet halten werde, einn e von ' . stimmungen des Vertrages don i855 in Frage zu n 37 mme jedoch von keiner Gelegenheit, wo Rußland, die haupt sachtich in tere sirt Partei in irgend einer Weise an England den Vorschla ri . hätte, es moge eine Milderung des Berirages in Dechant . . werden. Ich kann daher nicht einräumen, daß die g liche Ntegterung diesen jeßigen Schritt mit dem Jehtsch lagen vo M *r. suchen rechtfertigen könne, die nie gemacht worden sind. Die höfliche Sprache in welcher die Depesche des Hürsten Gortschatoff geschrieben ist, seine Versicherung in Betreff der Arh und Weise, wie er aw S3 -mncei- diese Frage eröffnet hätte, und seine Krtöön Deziehungen zwischen den Wunsched. Malk di im gegenwärtigen Augenblicke von besonderer Wichtigkeit sind, ermuthigen Ihrer Majestät Regierung in dem Glau⸗ ben, daß das Hinderniß, weiches diesen Beziehungen im Wege neht, gehoben werden dürfte. Die Regierung bemerkt, daß Se. Exe llenz die von Rußland gemachte Erklärung als Abschäffung eines theoreti- schen Grundsatzes ohne sofortige Anwendung in der Praxis be— zeichnet. Wenn diese Worte im Sinne einer Ankündigung ge⸗ deutet werden sollen, daß Rußland seine eigene Ansicht über seine Rechte gebi det und fundgegeben hat, indessen nicht die Absicht hegt, in Uebereinstimmung mit dieser Ansicht zu handeln, ohne die pflichtschuldige Uebereinstimmung mit den übrigen Mächten erreicht zu haben, so ist damit schon viel getban, um die Strenifrage, in welche die beiden Regierungen verwickelt waren, zu ichließen. J. M. Regierung ist nicht abgeneigt, die von Preußen erlassene -Ein ladung zu einer Konferenz, unter dem Einversäneniß, daß dieseibe ohne vorweg bestimmten Schluß in Betreff der Eigebnisse zusammen⸗ tritt, anzunehmen. In selchem Fall wind IM Regicrung gern mit vollkommener Unpatteilichteit und der einer befreundeten Goßfmacht sch digen Achtung die Vorschläge, welche Rußland eiwa zu machen haben sollte, in Erwagung ziehen. Sie werden diese Depesche dem Fürsten Gortschakoff vorlesen und in der Abschrift einhändigen. Ich hleibe ꝛc. Granville.

Frankreich. Wie dem Nord aus Paris unterm 30. November gemeldet wird, beginnen die Restaurants ihre Lokalitäten zu schließen. Die Gasbeleuchtung ist vollständig eingestellt.

Italien. Florenz, 6. Dezember. (W. T. B.) Die Deputirtenkammer wählte Biancheri zum Präsidenten mit 189 Stimmen. Der Kandidat der Opposition, Canoli, er- hielt loß Stimmen. . .

Wie es heißt, wird König Amadeus in den letzten Tagen des Dezember oder Anfang Januar nach Spanien gehen. Die spanische Deputation wird am Freitag in Turin eintreffen, um die Königin zu beglückwünschen.

Amerika. Washington, 5. Dezember. (W. T. B.) In der bereits gemeldeten Botschaft des Präsidenten wird auch crwähnt, daß der amerikanische Gesandie in Paris mit dem Schutze für die in Frankreich lebenden Deutschen betraut wurde, und daß er diesen Schutz in einer alle deutschen Länder zu— friedenstellenden Weise ausgeübt habe. Nach Einsetzung der Republik habe der Gesandte in Paris die Instruktion erhalten, die neue Regierung anzuerkennen und zu beglückwünschen. Die französische Republik habe alsdann den amerikanischen Gesand-« ten um seine guten Dienste zu Gunsten des Friedens ersucht; die Politik der Vereinigten Staaten habe jedoch eine Ein— mischung in die europäischen Fragen nicht gestatiet.

Nach dem soeben von dem Sekretär des Schatzes Boutwell veröffentlichten Finanzbericht betrugen die Gesammt⸗Einnahmen

Güte, an meine Befannischast

616

in dem mit ultimo Juni abgeschlossenen Finanzjahr 411