1870 / 389 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4958

We chs el.

Eisenbahn - Frioritãts - Aktien und Obligationen.

Bank- und Industrie - Aktien.

Amsterdam ...

Belg. Bankplatae do. do. Wien, öst. W. ‚, öst. . Augsburg, südd. ens ö Frankfurt a. M., südd. Währ..

Leipꝛig, ia shir.

Kurz. 2 Alt. kKurz. 2 AMlt. 3 Mt. I0 I ge. 2 Mt. S Tage. 2 Alt.

2 At. 2 Mt. S Tage.

. 2 Mt. 3 Weh. R. 3 Mt. R. S Tage. G. 8 Tage.

3 Mi.

Oberschl. Lit. E

do. do. Ostpreuss. Südbahn o. do. Lit. B.

v. St. garant. ..... 3. Em. v. H8 u. 60 do. v. 62 u. 64 do. v. 1865... v. St. garant. ..... Rhein- Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Schleswig - Holsteiner , o.

Eisenbahn Prioritits Aktien und Obligationen.

NTachen-Mastriehter do. Il. Em. do. III. Em.

Bergisch Märk. J. Serie do. II. Serie

do. III. Ser. v. Staat 33 gar.

do. Lit. B.

IV. Serie

V. Serie

; VI. Serie Aach. Düsseld. J. Em. do. Il. Em.

. do. III. Em. Düaseld. Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund-Soest do. IJ.

do. do. do. do. Berlin- Anhalter do. do. Berlin- Görlitzer Berlin- Hamburger

o. Il. Em. B. Potsd. Magd. Lit. Au. B. do. Lie bd.

do. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie do. IV. S. v. St. gar.

do. VI. do. . reib. .

o.

Cöln- Crefelder Cöln· Mindener

JI. Serie

do. V. . Magdeburg · Halberstadter *. von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge 3, IIl. Em. . Magdeburg- Wittenberge. Niederschl. Märk. I. Serie do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser. Niedersehlesisebe Lweigb do. Lit. D. ,, Lit. A o.

Di

C L L V.

C EL L .

ir = C m D

..

L

2

5 *

C . . 8

C. ö

22

. ö

e

.

=

e

, m , Q , d

*

ar

1. 1. ul0

Ti.

33 B 826

8936 0 zbꝛ kloSozb

. S0 ꝝbꝛ

906

Port- Royal... ...... .....

do. do.

. 7135 6

1M n g; B n. fehl. 39 B . fehl. Deutsche Bank.

86 7689 883 6

83836 goz B

Div. pro Berl. Abfuhr. .. do. Aquarium. do. Br. (Tivoli) Badische Bank. Berl. Kassen- V. do. Hand. -G. . do. Immobilien do. Pferdeb. . . Braunschweig. .. Bremer ....

Coburg. Kredit.. Danz. Privat- B. Darmstädter ... do. Dess. Kredit-B. . do.

do. Landes-B. Diskonto- Kom. . Effe kt-Liz. Eichb. Eisenbahnbed. . . do. Görlitzer do. Nordd. . Genf. Kred.inliq. Geraer Dtsch. Gen. - Bk. . B. G. Schust. u. C.

Boxtel- Wesel

Oesterr. Nordwesth

Dux -Bodenbach z Belg. Obl. J. de Est. .. do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen- Bares

Galiz. Carl- Ludwigsbahn. do. do. II. Em. Hollind. Staatsbahn Kaschau- Oderberg Ostrau- Friedland

Ungar. Nordostbahn

o.

Lemberg - Czernowitꝛ

do. II. do. 1II. Ewa.

Mähr. - Schles. Centralb. . . Mainz- Ludwigshafen .... Oestr. - franz. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf- Bahn. . do. 69er Südõstl. Bahn (Lomb.) .. do. Lomb. -Bons 1876, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 187718. do. do. Obligat. .. Charkow - Aso vr . in Lvr. Strl. à 6. 24 o. Charkow-Krementschug. . do. in Lvr. Strl. à 6.24 Jelez-Orel Jelez-Woronesch Koslow-Woronesch Kursk- Charkow .... .... Kursk- Kiew. ...... ...... Moskau-Rjâsan Moskau- Smolensk Poti · Tiflis Riga Dünaburger Rjãsan-Koslo v Schuia-Ivanovo Wars chau- Terespol n do. kleine Warschau-Wiener II. ... do. kleine do. nl... Rockford, Rock Island. .. South · Missouri

Bruns wick .... .... ...... Chicago South. West gar. Eeninsular

Fort Wayne Mouneie . .. Oregon-Calif ..... ...... .

. . , , , , 9 88

6 = 3 8 8

11. u. .

1s3. u 9. do ö 733 6

7üby

725 B

Zz32bꝛ B

6 bꝛ B 755 G

Goth. Privatbank Gothaer TLettel .. do. Grd.-Pr. Pf. do. do. Act. Int. Hamb. Kom.-Bk. K 34 arpen. Bgb. Ges. Her n ni. . ö 1 p. (Hübner). * ö

do. Pfdb. unkd. do. do. do. 3 Königsb. Pr. -B. Leipziger Kredit Lüb. Gomm. -B. Luxemb. Kredit Mgd. F. -Ver.- G. gd. Bankverein Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. do. volle. Neu Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit A. B. Omnibus -G. Brl. Passage- Ges. krl. Centralstr. G. Phönix Bergw. do. do. B. Portl.· F. Jord.lIl. Posener Prov. .. Preussische B. .. Er. Bergw. - Obl.. Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cntr.-Boder. 4095 Intr. liber. do. kündb. Pfdbr. Renaissance .... Rittersch. Priv. . Rostocker

Säach.Hyp.Pfdbr. Schles. B.. V.... do. neue Schles.Bergb.·¶. do. Stamm-Pr. Thüringer

Un. Br. Grat weil Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke Boch. Gussstahl Weimarische ... Westend Km. At.

Chem. Maschi. .

Tettel 6

do. A. J. Preuss.

w 2 M ore e 26

Den es TS eG

8

. oe e a

e = . 9 , , . 2 2

2 1289

ö 24

S = g =

re

O S 10s s

JG Ge d , R

.

h

1

6 8

' 08 tet. bz IOM u

145. d

160 6 925 9 115 * 1274 4 335 165 6 11352 6 bg etu bꝛ 38155 ol lo & i135 b 1475 6 1160 Iz & 201 b2

131 Se Ser d =/

. 12 3 1 , 8 . 3

5

Wilhelmshütte ..

Ses n =

der Ludwig von Bayern an Se. Majestät den König von Preußen, worin er letzterem den Vorschlag zur Führung des Kaisertitels macht. Der Erste Bürgermeister fügte bei, es sei dies ganz

Fear mon nd Rendanfur; Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber . Sofbuchdruckerel

(R. v. Decker).

Beilage

Beilage zum Koͤniglich AE 389

49659 Preußischen Staats⸗-Anzeiger. Freitag den 9 Dezember.

1870.

··· / / / // //

Nicht amtliches.

8, 8. Dezember. (W. T. B.) Bei der Ergän⸗ zungswahl der tadtverordneten⸗Versammlung wurden ferner un h O. H. Diedrichsen und Jacob Mahler. Beide Kandi⸗ daten gehören zur deutschen Partei.

Sachfen. Dresden, 8. Dezember. Wie das »Dresd. Journal meldet, hat der König von Sachsen auf das Schrei den des Königs von Bayern, daß die Ausübung der Präst—⸗ dialrechte des Bundes mit der Führung des Titels eines deut⸗ schen Kaisers verbunden werde, zustimmend geantwortet.

Ihre Majestät die Königin Elisabeth von Preu— ßen ist heute Mittag 12 Uhr nach Sans souei abgereist. Württemberg. Stuttgart, 8. Dezember. (W. T. B.) Der Staatsanzeiger für Württemberg« meldet: Zwei Sani⸗ tätszüge mit 350 Verwundeten, welche meist aus den letzten Ausfallkämpfen vor Paris herrühren, sind hier angekommen. Ueber das Wahlergebniß liegen folgende weitere Mitthei⸗ lungen vor: Von 70 Wahlen sind bereits 56 entschieden, andere 10 dürften ebenfalls als gesichert angesehen werden. Für den Vertrag sind 50 Stimmen, welche der deutschen Partei und den Konservativen angehören, außerdem wahrscheinlich 4 Stimmen, der großdeutschen Partei angehörend; gegen den Pertrag sind 7 Stimmen, welche der Volkspartei, und 5, welche der groß⸗ deutschen Partei angehören. Zwei Drittel der Majorität wären somit für den Vertrag gesichert. Bayern. München, 6. Dezember. (A. A. Z) In der heutigen Sitzung des Magistrats der Stadt München verlas rste Buͤrgermeister den Brief Sr. Majestät des Königs

Flensbur

abgesehen, ob der Vorschlag zur Annahme gelangt eine deutsche That unseres Königs, welche bekunde, daß er ein war. mes Herz für die deutsche Sache habe; dafür gebühre ihm Dank und Anerkennung. In das hierauf von dem Bürgermeister auf Se. Majestät den König ausgebrachte Hoch stimmten alle Mitglieder des Kollegiums begeistert ein. a 7. Dezember. Die Münchener Neuesten Nachrichten. melden: Das Schreiben Sr. Majestät des Königs Lud⸗ wig II., durch welches Sr. Majestät dem König von Preußen Würde eines deutschen Kaisers angetragen wird, wurde am Sonntag zu Versailles im Auftrage des Königs von dem Prinzen Luitpold feierlich überreicht. Das Schreiben wurde von dem Königlichen Oberst-Stallmeister Grafen Holnstein von Hohenschwangau, wo der König es selbst verfaßt hatte, nach Versailles gebracht. Zugleich schrieb der König an alle seine Bundesgenossen, an die Könige von Württemberg und Sachsen persön lich. Die Briefe werden von den betreffenden Gesandten

überreicht.

Oesterreich⸗ Ungarn. Pesth, 7. Dezember. In der Unterhaussitzung interpellirte Szüllö den Minister⸗Präsidenten, ob er einen Gesetzentwurf über Bestrafung Derjenigen, welche sich der gesetzlichen Militärpflicht entziehen, vorzulegen gedenke. Die Finanz Kommission reichte den zustimmenden Bericht über die Verlängerung der Steuergesetze ein. Simonyi fragte, wann die Regierung um Indemnität ansuchen wolle, da vor Jahresschluß das Budget keinesfalls mehr votlrt werden könne. Kerkapolyi

die

erklärte, es werde dies nach Erledigung der Steuergesetze geschehen,

damit in die Indemnität nur die Ausgaben, nicht aber auch die Einnahmen aufgenommen werden müßten. Der Militär⸗ Ausschuß der ungarischen Delegation setzte die Budget⸗Berathung fort und stellte verschiedene minder hedeutende Anfragen an den Kriegs -Minister, die von dessen Stellvertreter zufrieden⸗

stellend beantwortet wurden. .

Die heutige Sitzung des österreichischen Budget · Aud⸗ schusses ergab einen Konflikt, indem die Gehaltserhöhung der Oberst ⸗Lieutenants von 1689 Fl. auf 2100 Fl. und die der Obersten von 2500 auf 3000 Fl. mit allen gegen vier Stim⸗

men abgelehnt wurde, während ungarischerseits diese Erhöhung

bereits angenommen ist.

Belgien. Brüssel, 9. Dezember. Die Repräsen⸗ tantenkammer forderte vorgestern bei Beginn ihrer nn die schleunige Berichterstattung äber eine Petition franzöͤsischer Soldaten ein, welche, nachdem sie nach Belgien geflüchtet und in Lüttich internirt sind, ihre Freilassung verlangen, Auf der Tagesordnung stand das Budget des Ministeriums der aut, wärtigen Angelegenheiten. Die geheimen Fonds wurden mit

putirten Demeur gegebene Anregung erklärte der Minister des Auswärtigen, den Vorschlag prüfen zu wollen, in die Handels⸗ kammern auch Vertreter der Arbeitnehmer wählen zu lassen oder besondere Handelskammern für die Arbeit zu konstituiren. Gestern genehmigte die Kammer das Budget des Ministe⸗ riums der auswärtigen Angelegenheiten mit 88 gegen zwei Stimmen.

Der schwedische Gesandte von Stenersee hat dem Könige sein Abberufungsschreiben überreicht. . Der Baron A. du Jardin, 1853 1868 belgischer Ge⸗ sandter bei dem Deutschen Bunde, ist gestorben.

Der Minister Malou hat seine Entlassung erbeten und dieselbe erhalten.

Frankreich. Tours, 6 Dezember. Mittelst Dekrets

vom 1. Dezember werden die Inspektionsbureaus für aus-

ländische Bücher an der Grenze aufgehoben. Nach dem »Constitutionnel« überläßt die Regierung

von Tours den definitiven Bescheid über Frankreichs Theil⸗

nahme an der londoner Konferenz völlig der . Regierung.

Das Delret, welches alle Lebensmittel, die sich noch bei den pariser Händlern befinden, requirirt, lautet wie folgt:

Es werden im Namen der Regierung requirirt alles gesalzene Schweinefleisch und sonstige Lebensmittel jeder Art, wie Schinken, Speck, Würste 2c die sich bei den Schweinemetzgern und Händlern . . Bestimmung wird nicht auf die Haushaltungsvorräthe ausgedehnt.

Dieses Dekret trägt das Datum vom 29. November. Dieses Dekret war erlassen worden, weil der Fleischvorrath fast ganz aufgezehrt ist und man sich die für die Armee vor Paris nothwendigen Fleischrationen noch verschaffen sollte. Wein und Brod soll noch hinreichend in Paris vorhanden sein. An Hunden und Rattenfleisch soll es auch noch nicht fehlen. Cho—⸗ kolade es wird solche auch an die Armee vertheilt und Kaffee seien ebenfalls noch vorhanden.

Nach weiteren Berichten aus Paris war der Fall von Verdun und Neubreisach dort erst am 23. November bekannt geworden. Niemand hatte aber daran glauben wollen. Die Zahl der Natinalgarden, welche man mobilisirt hatte, betrug Io, 000. Ungeachtet des steigenden Mangels an Papier erschei⸗ nen in Paris fortwährend neue Journale. Die Titel derselben sind: »Le Garde National«, »Le Drapeau rouge«, »Le Fau⸗ bourien«⸗ »Le Moniteur des Citoyens«, »Le Garibaldi, »Le Lion blessr, »LAmi de la France und »Le Track, Journal des Peureuxe. Letzteres ist für die Furchtsamen bestimmt, für die, welche, wenn das Bombardement beginnt, sich in die Keller flüchten werden.

Im Nord⸗Departement ist jetzt die Censur der fremden Blätter, so wie sie unter dem Kaiserreich bestand, wieder ein⸗ geführt worden. Alle ausiändischen Blätter werden genau durch⸗ gesehen und erst 24 Stunden nach ihrer Ankunft ausgegeben. Der brüsseler ⸗Gaulois« und das in dieser Stadt erscheinende Drapeau« sind gänzlich unterdrückt worden. Gegen ersteres Blatt wurde die Maßregel ergriffen, weil es sich herausnimmt, Gambetta anzugreifen.

Italien. Florenz, 8. Dezember. (W. T. B.) Die Deputirtenkam mer hat Mordini und Pisantelli zu Vize⸗ Praͤsidenten gewählt.

Wie die Journale berichten, hat der König Serrano, Prim, Espartero und Zorilla den Annunziaten⸗Orden verliehen. Zorilla und Montemar hatten eine Konferenz mit dem Könige, in welcher derselbe sagte, er vertraue seinen Sohn der Loyalität Spaniens an.

= Gestern Abends gab die Munizipalität von Florenz der spanischen Deputation ein großes Diner, zu welchem die Minister, das diplomatische Corps, die Senatoren und Deputirten gela⸗ den waren.

Amerika. Aus Toronto vom 7. Dezember wird tele⸗ graphirt: Die ministerielle Presse Canadas bemerkt bezüglich des . in der Botschaft des Präsidenten Grant über die Fischereifrage, daß die Wünsche der amerikanischen Fischer in liberaler Weise Berücksichtigung finden mögen, daß die Regie⸗ n jedoch etwaigen Drohungen Amerikas nicht nachgeben

ürfe.

Neichstags⸗Angelegenheiten.

Berlin, 9. Dezember. In der gestrigen Sitzung des Reichstags des Norddeutschen Bundes nahm der Prä— sident des Bundeskanzler Amtes, Staats-Minister Delbrück,

59g gegen 18 Stimmen genehmigt. Auf eine von dem De—

620*

bei der Diskussion über die Verträge mit Bayern zu Art. 6, zu