1870 / 390 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4978 . . 4979

unternommenen Werkes unterstützen und bis zu seinem guten von deren einem jedoch nur das Wappenschild dem Perfasser bekannt flentlichung der Eintragungen in die genannten Register wird durch 3516 Ende sichern zu wollen. . und mit denen v. Barsewisch gleichen Stamms ist) Rautenberg, die Schlesische Zeitung zu Breslau, die Berliner Börsenzeitung und In dem Konkurse über das Gesellschafts vermögen der Handels

Wer helfen will, der helfe rasch. Die in Deutschland be⸗ . ,,,. ,, , . Ilechtin gen , 5 den Guhrauer Anzeiger erfolgen. Guhrgu, den 5. Dezember 76 gesellschaft Goguel Roth, sowie Über das Privatvermmtzgen der Ge⸗ ,, , , n g, ,, ,, due m led liel lshft anche. i, , n, g, ,,. ,, ,,, 1 ,

28 . ö. ; . t ö

mäß den Verwundeten und Kranken zuzuführen und für dieselben ; 6 . . . d / 1 bestimmungsmäßig zu verwenden. Möge daher Jeder seine Geld⸗ Lelegrahhische vritternangshbheRielatée v. 9 Dezember. In das Gesellschaftsregister unter Nr. 25 die von folgenden bis zum 22. Dezember 1870 ei n sch ließ lich

beiträge und sonstigen Gaben an das Eentral. Koömite der deut⸗ 3 —— ; Geselschaftern: bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden and demnãchst zur schen Vereine zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter 29 Ort. 2 , . Wind. ö. [N) dem Brauerei. und Cement-Fabrikbesitzer Heymann Pringsheim, Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Krieger (Berlin, Ünter den Linden Rr. jh oder an die mit A8 w . 2 dem Kaufmann Julius Pringsheim, Forderungen, sowie nad Befinden zur Bestellung des definllipen Pen demselben in Verbindung stehenden Landes“ und Provinzial. aer n. SshnJ . , Sd, mm mne. beide zu Oppeln wohnhafi, . . . waltungspersonals bezüglich der Gesellschaftsmaffe Vereine abliefern, da nur durch die Zusammenfafsung' der 10. Dezember. mäteen fes, orensber le üünteh zer Firmg . Pringezbeim er zullg' n PeJdamgzat, 6 i sm ttiags 11 Uhr, Gaben in einer Hand deren nützliche und plan mäßige Verwen⸗ Memel ... 338, O., mäss, trũbe richtete offene Handelsgesellschaft, welche hier in Oppeln ihren Sitz und bezüglich der beiden Privatoermögensmassen dung gesichert erst eint kKõnigebry 336. 6 5 Nò. ae,. bee e. Sehn hat, eingetragen. . . . . . auf den 19. Januar 1871, Vormittags 103 Uhr, 1 ,, er 6 he , , , 385. maceig. deer 'n. Im Pa, kuren register die Prokura des Julius Pringsheim für in unserem Gerichtslokal, Termins Zimmer Nr. 83, vor dem Kom⸗ ir lichen Kin ff! 6 Hilttr. Inspetteur i. Car. . 336 = 3 265 6 bedeckt: das unter der Firma H. Pringsheim geführte Geschäft gelöscht wor⸗ ö Kreisrichter Rachner, zu erscheinen.

,. ; . ; den am 2. Dezember 1870. er seine Anmeldung schriftlich einreicht hat eine Abschrift der- freiwilligen 5 h . Armee im Felde. Stettin . To. schwaeh bebiig. Oppeln, den 2. Dezember 1870. selben und ihrer Anlagen beizufügen. . ö ürst von eß. Berlin ... 336

NO., mässig. bewölkt. Köni is aer ĩ ub ; ĩ ; j gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen

ĩ ö . , . . Wohnsitz hat, muß hei der Anmeldung feiner Forderun 3 . am

. 6. ö 5 ehn. Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Ge— hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns ber. tigten aus⸗ 9 . ö ö . em schäijte werden im Jahre 1871 durch den Kreisgerichts - Rath Kanther wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den-

23 . . . ö t. 4 h unter Mitwirkung des Kreisgerichts Sekretärs Gittler bearbeitet wer; jenigen, welchen es hler an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. ö,, zen. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hier geführte Handähh, Anspach, Fundrich, und Haack in Reichenbach und gtosk—

30 NNW 3 . J. Handelsregißer erfolgt im Jahre 1891; a) im Liegnitzer Amtsblatte, mann in Langenbickau zu Sachwaikern vorgeschlagen.

ö. . ö deck FH im Staats. Anzeiger C) in der Berliner Börsen. Zeitung, h) in der Reichenbach, den 10. November 1870.

. . Schlesischen Zeitung. , . 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. e gf. Koͤnigliche Kreisgerich eputation. . 633)

NO., lebhaft. stark bezogen. Der Inhaber der sub Nr. 91 unseres Registers eingetragenen Geschehen vor Königlichem Amtsgerichte Peine, Abtheilung II.,

NG. Schwach. trübe. Firma heißt nicht Isidor Julius, sondern Isidor Joseph Altmann. am 30. November 1870. z

O., Schwach. bewölkt. Str egau, den 5. Dezember 1870. Gegenwärtig

NO; mässig. bedeckt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Amtsrichter Henfeling.

O., lebhaft. bedeckt. ö In Sachen, betreffend die Kuratei über den abwesenden Georg

OSO S6. schw. bewölkt. Die auf die Führung des Handels, und Genossenschaftsregisters Böcker zu Gadenstedt.

32. Oe, mässig. heiter. sich beziehenden Geschäfte werden für das Jahr 1871 von den fuͤr . = . * *

Erd ninghon. z Q till. bedeckt. ünseren Gerichtsbezirk dazu bestellten Richter, Kreisgerichtsrath Rudloff Die sämmtlichen Erschienenen trugen fodann auf Todesertlärung

Helder. ... O NO., s. schw. . hier, unter Mitwirkung des Kreisgerichts- Sekretärs Wagner bearbeitel. des Ferschollenen an.

) Schnee. Nachts Schnee. ) G ; Die Eintragungen in das Handels, und Genossenschaftsregister wer . Erkannt und verkündet: 6 801 ö . K den durch an g he ug hen Staats- Anzeiger, die Berliner Börfen— Da sich der verscholleng am 256. Jull 1786 geborene Johann

= reisblatt bekannt gemacht werden. Georg Andreas Böcker, ehelicher Sohn des weil. Gemeindebäckers

c nn,, * . . 6m gemacht 55 nn . ö . dann e *. der . .

ü ——— '' isgericht. J. Abtheilung. e Marie, geb. Münste jeßt weder gemeldet hat, noch von Königliches Kreisgericht J. Abtheilung... selnem Jortleben glaubwurdige Rach rich tingegangen ist , so wind den

O 8 E ö t I i e A 6 e i C E Das unterzeichnete Gericht wird die Eintragungen in seine Han. selbe damit fär todt erklärt und soll fein Vermögen, nach Eintritt der ff ch : 3 , 9 * . dels. Und i rn e im Laufe des ,, . Jahres Rechtskraft dieses, den nächsten bekannten Erben‘ oder Nachfolgern Stem d durch die ö D ung . . . 6 46 . teen , mn n ehmigt eckbriefe un ö 3) Ort der Nied ; . Königlichen Preußischen Staats Anzeiger veröffentlichen. Beau rag r ; f untersuchungs Sachen 38) Or . ö. ederlassung . 36 . 9 . . der Handels und! Hern gen g gr , Zur Beglaubigung Gestehlene Gegenstän der. l elzen. Eine silberne ZTaschen˖ H Bezeichnung der Firma: sich beziehenden Geschäften sind für das Jahr 1871 der Kreisgerlchts— gez. Hen selin g.

uhr in, dern ft Geldbeutel nit 3 Zhir. 8 Sar. Geld, und nn Petschasn, A. Ebeling. Direttor Schotte und der Kreis gerichts-⸗Sttretair W. Schulze

u , z Vt of n ee fn . Wittiock, zen ar gone er o. ö i . ig l Verkäufe, Verpachtungen Submissionen ꝛe ; * * er 2 2 ' 2 ; ; 2 -. ö

Ei fe fel Friebrich Rübe ub ühlef lo, 23 Jay 9 e. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgerich heilung : .

fleinft Statur, schwarzen Haaren, an der Unken Sent? hes Kopfes Die im Artikel 13 des ch Die Eintragungen in das Handelsregister des hiesigen Amts. I3689) Bekanntm ach ung ; . ; ; über die Verpachtung der Domäne Steuerw Id. eine starke N⸗aQrbe. Antrag: Anhalten des Verdächtigen, Durchsuchung e im A gerichts sollen im Jahre 1871 veröffentlicht werden: I) durch den Die in der J Landdrostei CGlbechernn, in Amte

dessen Effekten nach den gestohlenen Gegenständen und Nachricht anher. V l in de ; reußischen Staats- Anzeiger! 2) durch die Neue Hannoversche Zei- ; j Celle, den 8. Dezember 18/6. Königliche Kron anwwaltschast! ndes m 4. gs d ; , ö Münden, den 5. Vegendber hre d ln J nebst Brauerei, Oelmüͤhle

1870. Königliches Amtsgericht. I. ö Hi und Baustellen 3 Mg. 6 AR. *

Die Eintragungen in das Handels, und Genossenschaftsregister arten . Fandelsregister sich beziehenden Ge— des unterzeichncken Amtsgerichts pro jgr1 werden bekannt geniacht 356 1871 dem Kreisgerichts⸗ Rath Netter den d rung des Handels. und Ge⸗ durch den Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, die Neue Hannover- ar nn . Setretär übertragen, und haben wir ten ist für die Dauer des sche Zeitung, die Eniszeitung hieselbst, die See. und Landzeltung hie⸗ Beichett' und Gewäffern.. ͤ 50 der, vorkommenden Lintragungen, den ; selbst. Papenburg, den 6. Dezember 1870. i . r u fen gglicke Regierung; Amts. strast. h Königliches und Herzogliches Amtsgericht. v. Hassell. e e = blatt, ng und das Crossener Wochenblait ge. 187 zusammen 83; (ass AR. waͤhlt. Während des Der Kaufmann Wilhelm Blankemann in Langerfeld hat für sein in hannoverschem Maaße oder 1796 Mg. 142 Y). in preußischem Handels. und des daselbst unter der Firma Wilhelm Blankemann« bestehendes, unter Maaße, soll auf 18 Jahre, nämlich auf den Zestraum vom J. Mai Nr. 1335 des Firmenregisters eingetragenes Handelsgefellschaft dem 871 bis Johannis 1889 öffentlich meistbietend verpachtet werden. Kaufmann Wilhelm Beämann zu Barmen volle Prokura ertheilt. Das dem Ausgebote zu Grunde zu legende Pachtgelder · Ninimum

: ñ beträgt 9090 Thlr. Eingetragen in das Prokurenregister sub Rr. 67 ex decreto Zu ikebeknahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von

des den Preußischen v ; ͤ r 6 om 2. Dezember 1879 am selbigen Tage. . w, , . . ö , , , i n el dae ,, ,, . ,,,, . zeiger, die erliner Börsenzt 3. F ] Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. er die per nliche alisitatio andw th jeder Pachibewerber zeiger zur öffentlichen Kenntniß ge— . Dezember 1870. e,. am vor der Lizitation, oder spätestens in dem Fizitattons- Termine vor umuppin, den 5. Dezember 1870. und Handelsgericht. . Die auf die Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden unserem Kommiffarius sich auszuweifen hat. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Zufolge Verfügung vom S. November 180 ist in unser Firmen Heschäfte des unterzeichneten Gerichts werden im tünftigen Jahre Den Lizitations-Termin haben wir

die i ; eegister suß 149 die Firma Julius durch den Kreisgerichtsrgth Kempf und den Kreisgerichlsfekretär Kraft auf Don nerstag den 26. Januar 1871, ene We ig fr mnser Geseusthofteregiseer unter ummer zs eingetta Inhaber der . ann nion e il ameisen kescigt werden, iz Ker sffen ilichung er Beiannimachun gen wird Voi miitggs 11 Uhr, Elster und Comp. Bergen, den 30. Rodember 8.60. . en, . , . n ugser m H der r rege Nr. 2 hierselbst, vor ist de t . ö nal n . t erscheinende Weser⸗Zeitung erfolgen. Rinteln, dem Regierungs Rath von Borries anberaumt. ist der Werkmeister Friedrich August Schneider zu Bärwalde vom Königliches Kreisgericht. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Gleim. Die Verpag ungsbedingungen, das Grundstuücsverzeichniß, die

gember d. J ab als Gesellschafter eingetreten * ̃ ̃ 3 . n . . zufolge Verfügung vom 5 1870 an dem 3 , . JJ 3 siährenb erb ö finder sillnhlon, nn an aßen , ,

selben Tage. Inhaber: Konkurse, Subhastati onen, Aufgebote, während der Diensstunden in unserer Registratur, sowie, mit Äus.

ö 3. Derember 1870 Kaufmann Salomon Levin in Trzemes zno, . Vorladungen u. dergl. ö . Oekonomie · Rath nigliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. ist erloschen. . ; ĩ Abschrift d

d . ö * den 29 3735 Bekanntm achung. Auf Verlangen ertheilen wir auch Abschrift des Entwurfs zum

9 fon as Firmenregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist zufolge n, n, 9 , k 1870. Der über das Gesellschafts⸗Vermögen der Geschwister Philippine 3 des Konsistenz Etats und der gedruckten allgemeinen

ö. n nn . 22. November 1876 am selbigen Tage folgende Ein. nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . und Marie Kowalzig in Arys eröffnete kaufmännische Konkurs ist etpachtungsbedingungen nebft den Regeln der Lizitation gegen Er— 3 3. 6 worden: . Im Geschäftsjahre 1871 werden die auf die Führung der Han durch Akkord beendet. ; stattung der Kopialien resp. der Drucktosten.

3. Bezeichnung des Fi . dels und Hen afenschaflszregitzer sih beziehenden Heschäfte bei dem Johannisburg, den 18. November 1870. Hannover, den 24. November 18375. . ; g Firmen ˖ Inhabers: unterzeichneten Gericht durch den Kreisrichter Roseno unter NMitwir— Königliches Kreisgericht. Königliche , ö für Domänen. en z. ö

J Friedrich Wilhelm August Ebeling. kung des Kreisgerichts. Serre arg Muller bearbeitet werden. Bie Ver. Der Kommissar des Konkurses.

Einen int in den Ma

6611 —— 9 CC de &

w 2

Elensburg. : Wiesbaden Kieler Haf. Wilhelmsh. Keitum ... a Bremen. Weserleuehtth. 3: Brüssel ... Riga

& O =

6.

dorf Arnstedt n Borchdorf (Bur ,,, belegte D

11

8 S D be

——

ugenrode, Beyendorf,

. 11 O ——

!

6 7 6 7 6 7 6 7 6 8