ö 50os ⸗ . . 50 b4 . K Börsen Courter veröffentlichen, Die guf die Führung des Handels. Direktor Rotel und dem Kreisgerichts. Sekretär Pilarik ̃ sz der Gedalfe Rath vpn sst Ct. gin is Ottcba 24 In unser dit ture ar ef, ö keg iers sich behirhen den Gefchäfte. sind kak cen ssheftekehr damm erden. Sangehänsen. ben ä e, , Puerlt benrbeirt cg. n n, , Ker rig gu Gonsawg, geb. am ö 6 966. kergaiil Robert Richnow hie J. ann , 6 5. 3. . Frelsgerichts - Jath Heck unter Kynigliches Kreisgericht. j. Abtheilung. und als deren Inhaber der Kaufmann r Mitwirkung g Sehr etars Reubaugt übertragen worden. In das hiesige Handelsregfsier i eingetragen:
katholi Sö) der Einlieger Lukas Katgrösti von und n Inhab t 8 wer n n ner, , r (ießiges Geschäftslokal: Gollnowstr. i) heute eingetragen worden. Greifenberg i. Lomm. den 2. Dezember 1870. Sũ bol. Sr. Fir nan Ce en T errss
b. am 9. Oliober 1849, katholisch, 86) der Händler Louis wur. * 3 1. . . . 1 dort, geb, am 4. Februar 1819, katholisch, S7) der Fried. In dem Firmenregister sind zufolge heuttger Verfügung folgende Tehialiches Nreisgericht. i. zibiheilung. Dis Jirtna, ißt erleschen. das Geschäft auf den Kaufmann
aun aus Kabischin, geb. am 26. Januar 1849, evangelisch, 83 rmen gelöscht worden. Die Bfarbeitung der Genoffenschaftssachen im Bezirke des hie. Johann Heinrich Hinrichs zu Aurich il ; 2 * anowski von dorl geb. am 8. August 1849, a , . di g Nr. 2239 Firma: C. Sailliodz, gen Föniglichen Krelggerichts . bas Jae n gh . dees en . 6 . Hinrichs z rich übergegangen und Fol ath Heck und dem Kreisgerichis⸗Sekresär Neubauer übertragen und Fol. 110. Fitma J. G. Hinrichs,
Leszczunsti von dort, geb, am 4. Februar 1819 judisch, . Ard, Oeeting . 35) ien d g gl von dort, geb. am 3. Juni 1849, ich n f, 9 9 P gin, He g & Co., die Eintragungen in das e i ern werden für das laufende Ort der Niederlassung: 91) der Herrmann Schwersenzer von dort, geb. am 7. Dezember 1849, 55775 Gunar Steliner, zähe nnn erer eleesf f. wi , dae we. .
jüdisch, 82) der , , e. unn, . H . . ig 5997 * Adolph Schwedersky. 9. , zu Stettin, in den Berliner hirmenn g 9 oli der Joseph Zimmer von / 4A wer , i rsen · Eo und die zu ettin erscheinen de Ostsec⸗eitun ohann Heinr inrichs ; , , gr ne din, ,, Greifenberg i . den 6. Ye, e, Zu Fol. 40. ge , . ö
bruar 1819 evangelisch, It) der Emil August Dom . ür di dels esellschaft Firma: ( 0 b. am 12. Dezember 1849, evangelisch, 95) der Knecht Kasimir Kala für die Handelsg ö . Koͤnialiches Kreisgericht. i. Abtheilung. Die Firma ist erlofchen, das Geschäft au die Wittwe ⸗ ge h R. Goldschmidt C Söhne fenhaler bergegangen und Fo“ IR e e l, Po
ᷣ de Alexan ˖ . t . ᷣ ihru⸗ 26 e n. , ,,, . 39 . i 6 ,. ,,. ist erloschen und unter Nr. 1084 des Pro- ⸗ . . . u. nr r ; 96 pen 1 be ini, r üüch, Simon Galas von dort, geb. am 21. Oktoßer 1849, katholisch, 98) kurenregisters gelöͤscht. . dern Herrn green ger? Thb ig ger renn Mahr g8 Ort der Niederlaffung: * ann ĩ 1845, juͤ⸗ Berlin. den 9. Dezember 18579. . st dem Herrn Kreisrichter Thiel, dem der Herr Kreisrichter Arndt in e,
,,,, , , , ,, green, fũdi Sporny aus Znin, geb. am 31. Oktober ; . Ser den dreisgerichts Sekretar Knappe 9 ] ; . i h ta Mh K r p gie . dort, geb. am — 5 bels, and Genossens caftsrcgisters be . ,, . Sole n aun in das Henoffenschafts. er e ih f gg fdtenhaurr Wittwe⸗/ Aleida geb. 13 September 1849, jüdisch, 102 der Lorenz Wisniewski Die auf Führung des Handels⸗ n, ,, ] . 5 ih fg e ö ö en Stgatè Anzeiger, die Schlesische Zeitung und Prokurist: Ernst Johann Pfotenhauer zu Aurich
3 Barcin, Dorf, geb. am 3. August 18419, katholisch, züglichen Geschäfte werden für die Dauer des Ge ch jahre das Kempener Kreiswochenblatt zur offentlichen Kenntniß gebracht Fol. is. Firma?! ** ö 16 erg sepy ig nlr aus Chomigza er stl ge, geb, am ö. .. Waere ch ffff ge nen ,, . werden. Kempen, den 3. Dezember 1856. Königliches Kreisen K E Harn,
z 6a und dem Bureau -⸗Assistenten P tt uni . — ; . ; C. ;
‚. Illi . wah r e ots de en , ö m Garre un bestimmten Anmeldungen seden Dienstag von 11 Uhr ab Die Eintragungen in die hier eführten Handels. und Genossen⸗ Ort der Wr ff fsung ee, de ne,, be, d, ,n , , . ö, . irmenin
; Jafturt᷑ nber ᷣ n werden im Jahr isge ler, en Staats ⸗ Anz : dinand Zabel aus Jakturke, geb. am 25. Dezember 1849, evangelisch, ö . Preußischen Staats- Anzeiger, 2) die Berliner Börsen. bekannt gemacht werden. Die Führung der auf diese zig n gr Zu Fol. 67 ann kö Harms zu Aurich.
107) der Michgel Sohczak uz Jadowink, ab. aum 25. Alugust 1849, 3) das Frankfurter Patriotische Wochenblatt bekannt gemacht beziehenden Geschäfte ist dem Kreisrichter Vollmar und de is⸗ ͤ e Mit athglisch, 106 ber zestgg. Föhidreneg auß ultangzwe, Cet, am . n . Bezirk 39 Krelzgerichts . Kommtission zu Fürsten⸗ gerichts· Sekretär Hartung übertragen. Schneidemühl, den m . w Sgh* a7 ; 39 . .
18. Februar 1849, fatholisch, 199) der Michael Kottarek aus Jezewo, walde und Müncheberg tritt an Stelle des zu 3 gedachten Blattes ber 1870. Königliches Kreisgericht. ol. Io: 3
geb. am 16. Juli 1849 katholisch, 110) der Franz Nowak aus Lu— m b. am 27. September 1849, fatholisch, 111) der Martin das Fürstenwalder blatt resp. ᷣ In unser Firmenregister ist bei Nr. 2470 das Erlsschen der ; ,,, J 19. Gibt und Kind, ran n eO, dh,, e her zs. Firnfg: Berthold Plak st Eomp. hier heute ge rh. Ort der fie n fn
— Obielewo, geb. am 19. September 1819, katholisch, für 1d; ,. — , Irre sf auh Ole lane , geb. Im 17. Mehr, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Breslau, den 8. Delemmber i875. Aurich,
3 . — . . ͤ .
1849, katholisch, 113 der Nicolaus Linowski aus Piechcin, geb. am Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. Firmeninhaberin:
. 1819, tatholisch 114 der Heinrich Eduard Lemke gus In unser Firmenregister ist bei Nr. 197 vermerkt, daß das da— inf des Kaufmanns Hein Reents Schroͤder,
Polentomwo, geb, am 17. Mai 1849, evangelisch, 115) der Julius selbst unter der Firma W. Ritter eingetragene Han delsgeschäft durch Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister und in das hie⸗ äroline Elise geb. Jan ßen u Nut ich.
Schulz aus Ruden, geb. am 10. Mai 1849, evangelisch, 116) der . auf die verwittwete Kaufmann Ritter aroline, geb. Kubisch, sige wee , , werden im Jahre 1831 im Staats -ÄAnjei. Zu Pol. 11. Firma F. G. A. J. X. Ballin:
Aan Reinhard Jung aus Skorgewo, geb am 26. September i849, zu Fürstenwalde übergegangen ist, und ist Letztere als nunmehrige lers in der Berliner Börsen. Zeltung, Fer Schlesischen und Breslauer Das Geschäft ünd die . ist nach dem Tode des bis- evangelisch, 117) der Friedrich Wilhelm Rohde aus Neu ⸗Smolno, Inhaberin der Firma W. Ritter zu Fürstenwalde unter Nr. 585 dez Zeitung, und im hiesigen Kreisblatte bekannt gemacht werden. Die herigen Inhabers auf dessen Wittwe Beata Catharina Mar- geb; am ia. März 1849, evangelisch, 118) der Carl August Grams Firmenregisters zufolge Verfügung vom 7. Dezember 1870 am 9. De. uf die hrung der genannten Register sich beziehenden Geschäfte garetha, geb. Wagener, in Aurich übergegangen.
aus Wladhe lawo, geb. am 12. Februar 1849, evangelisch, 119 der zember 1850 eingetragen. werden von dem Kreisgerichts Direktor Ottow und bei dessen Ver⸗ Zu Folk. 32. Firma H. A Tannen: J
Michael Froelich von dort, geb. am 27. Juli 1849, n , e Bearbelt d ndelsfachen und der auf Führüng des nderung von dem Krefsrichter Theremin unster Mitwirkung des Die Firma ist erloschen.
120) der Johann Friedrich Zeitzke aus Wyremba, geb. am I9. Ja. Die Bearbeitung z er 98 nd amn g schaste fuͤr das Geschä tg jaht Sekretrs Schatte bearbeitet. Landeshut / den 29. November 1870. Fol. 112. Firma: nuar 1849, evangelisch, 363 der Michael Baczlowiki aus Zdziersk, , . v., Thchomb fi Kherkr ene en, Königlichts Kreisgericht. J. Abtheilung. H; Tannen,
geb. am 1. August 1849, katholisch, 122) der Adalbert Grzechowiat . ir f, ͤ * ert Burcau. Asststent Wulamorvzti beigegeben! Pi In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 181 die Firma Ort der Niederlassung:
D,, nn, n,, , , nain licht frzet n fh hren ra , nein ichn erksahr ju Landeshut und als deren Inhaber der Kauft Alurih⸗
PVii 19 yremba, geb. am 18. September 1849, katholisch, fr her enutzten atter, 94 ö blattes n Heinrich Barisch ĩ selbst ute ei tr. d Firmeninhaberin:
o Ye zr, , , n, nn nd f, ml g , ren l ne . 3 l , , nn nent nan eg n ar d obe ng. en w mn. Ehefrau des Kaufmanng Heinrich Albrecht Tannen, . ai evan elis. 126 23 Dm , 2 — * vam h E M , ctuynl 5 Uẽ 8 ? ; 83 J r, . . 55 6 ; ⸗ ö Selene Catharina, geb. oe rt Arn rich, . J
9 e g 6 J Johannisburg, den 1. Dezember j876. Königliches Kreizgericht. J. Abtheilung roturisitꝰ Hi n dh Albrecht Tannen in Aurich.
4. August 1849, katholisch, 177 der Ttugust Hartwich aus Rydlewo, (de . geb, am 18. Februar 1845, evangelisch, 2c der Easimir Czoplewsti Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. Für das Jahr 1871 werden die von uns befannt zu machenden Hol. 118. Die Firma; d Genossenschaftsregister, in 3) den ö eschwister Dirksen,
aus Wojein, geb. am 20. Februar 1819, katholisch, 129) der Franz 1 1 Eintragungen in das Handels un
J g , d, m, ,h gn , ber , l, , , dlcslsshä Schüin, s die Bar Ott ber. e ent '! ; — 1 V. 2 14. ge j 27 285 ; 3 ne * ! ⸗ . l
e en sich nach der Beschein gung der Rönlgltchen öteglerung zu Broln ,,, Sig lffrffeh unter Leobschütz, den 7 Dezember 1870. Firmeninhaber: ͤ
erg vom 26. Oktober 1876 zu. der von den Verwaltungsbehörden Eintragungen in das gedahte dnn gmstet cen de cch . 9 Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. die Fräulein Johanne Margarethe Elisabeth Dirksen — . nicht in hr Aufenthalt im Inlande ist Hiatt nb igeh Staqts Anzeiger betannt gemacht werden, lelige Kre Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Firmenregister 1 g Catharina Dirksen
nicht zu ermitteln; die angestellhen Erkundigungen dangch Jaben auch Schweß, den 6. Belenlber /i on fc h enger dolgendes eingetragen n Bertha Kising Catharina Dirkse Hzmee ln den Ken sibeiche Lie Annahme augfch lie wn, daß die , , . a bei Nr. gz heireffend die Firma S. Peltz zu Halberstadt: n . ,, die Königlichen Lande ohne Erlaubniß verlassen und ; cht wird Das ge haft ist auf den Partikuller Eduard Peltz vererbt und Rechts verhaäͤltnisse: !
ch dadurch dem Eintritt in den Dienst des fiehenden? Heeres ju ent? 24. J don diele an den Kaufmann Earl Grauek fu fich abgetrchn Offene Handels gesellschaft. zichen gesücht haben. Auf Grund des z 110 des Strasgese ß bucht ges ̃ das Handelt. . Aurich, den 8, Dezeniber 1869. . hat deshalb die Königliche Staats anwaltschaft unterm 1. November 1870 lnzeiger und die Danziger Zeitung ver . Nr. 362 früher Nr. 293 Königliches Amtsgericht. TV. Abtheilung. geen, die obenbenannten 130 militärpflichtigen Hersonen die Anklage öff uf die Führung des Handelsregssters sich beziehen. Bezeichnung des Firma. Inhabers: Im Jahre 1871 werden die Eintragungen in die hiesigen Handels. erhoben, und es ist in Folge dessen gegen. diefelben durch Beschluß des ch on dem Herrn Kreisrichter Kuntze unter Wit. ; Kaufmann Carl Graul zu Halberstadt. und Genossenschaftsregister ) in dem Kreisblatte zu Einbeck, 2 in unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tag wegen des gedachten Ver— ekretär Matthies bearbeitet werden. Schwetz, Ort der Niederlassung: der Neuen Hannoverschen Zeitung zu Hannover, 2 in dem Königlich sehens, die Untersuchung gröffnet und zur Iffen lichen mündlichen Ver— Königliches Kreisgericht. Halberstadt. 24 Preußischen Staats. Anzeiger bekannt gemacht werden. Einbeck, am ,, e var f , ü haus: ö
438 m die Albert Leupold ; Die ig in g in das Handels- und das Genossenschafts⸗
9 . ; . H. Pelß. ohenbenannten 130 Mililürpflichtigen mit der Aufforderung / zur fest. . 6. Antrag der Inhaberin derselben zufolge Verfügung von heute Halberstadt, den . Oczem her 1870. register des hicfigen Amtsgerichts werden im Jahre 1871 durch 1) den
R. Schroder Wittwe,
J (br,, e, e d, n, ., , so zeitzg bor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu Demsel n? het Kniglicht Kreisgerscht. J. Abtheilung. Die unter Nr. 18 des Hendelßfsirmenrcgisters eingetragene Firma. 9) 3 h kö g m ffentlicht werden.
beigeschafft werden können, und unter der Verwarnung vor mr J lehe zr af S werden, daß gegen die Augblei enden mit der nr r c fn r rn In unser Firmenregister ist unter Nr. 70 ist erloschen. ö nich h a , , .
scheidung der Sache in contumaciam verfahren werden wird. der Kaufmann Herrmann Lorentz in BÜtow, ᷣ 129 vember 1870 Die im Artikel 13 des Handelsgefetzbuchs vorgeschriebenen Be— Schubin, den 12. November 8706. Königliches Kreisgericht. irma: Herrmann Loren, y ir n enn r err kanntmachungen erfolgen im — Jahre durch den Königlich Preu= ; e ; rt der Niederlassung: en Rönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. sischen Staats ⸗ Anzeiger in Berlin uns das in Buxtehude erscheinende 5 and els⸗ Register. eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Bezember 1870. 2 . 6 Buxtehuder Wochenblatt. Jork, den 5. Dezember 1870. Handels-Register des Ksnigl. Stadtgerichts zu Berlin. Bütow, den 6. Mejember 18765. bam Tie im Laufe des Jahres 1871 erfolgenden Eintragungen in Unser Königliches Amtsgericht. Mehliß In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 5 die Firma: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung andels. und Genossenschaftsregister werden wir durch den Preußischen t — 3. n , en cg, gister, z . r. 5 die Firma: . kaats-Anzeiger, die Berliner Bank. und Handelszeitung und die Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister und Genossen e . . ohstoff ⸗Association zu Berlin. Die Eintragungen in das Benossenschaftsregister des unterzeich⸗˖ Magdeburgische Zeitung bekannt machen. Bie auf Führung dieser schastsregister werden im Jahre 1851 durch die Neue Hannoversche vermerkt in n genf, h 6 . fü inn ; beten Kerichts fallen im Laufe des nächstfolgenden Jahres durch den Neglster sich bezichenden Geschäfte wird der Kreisgerichls-Ftath Mein— Zeitung, den Preußischen Staats Anzeiger, das Uelzener Kreisblatt Gi e eln ieh ehfr J ,,, e dee, hie, ,,. , 1) zer Schuhmachermeister Ernst Friedrich Wilhelm Ostwaldt als a beztehenden Geschä Herrn Cee term Gi Fenes reg fer Salswedel den g. Dezemhet 18.0. ĩ , , , r gagerhalter, ö ö . ö kit. i e lara i gn . ,, . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Eintragungen in das Handels- und in das Genossenschafts« 2 der Schuhmachermelster Eduard Ludwig Ferdinand Ansin als Coslin, den 2. Dezember 18760 Königliches Kreisgericht Die Eintragungen in unser Handels. und Genossenschaftsregister register des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1871 durch den Verkäufer und . Das unterzel f ; 3 1 werden im Jahr 18671: im Pteußtschen Staats- Anzeiger, in der Königlichen Staats ⸗Anzeiger in Berlin, die Neue Hannoversche Zei⸗ 3) der Schuhmachermelster Johann Friedrich Lohmann als Con. dels a6 unterzeichnete Gericht wird die Eintragungen in das Han . Derliner Börsen. Zeitung und in der Nordhäuser Zeltüung ver. tung und den Hannoverschen Courier veröffentlicht werden. an i. e , der r fe, Tn , i n n f. rf i ö. öffntlicht werden. Die auf die Fübrung bes Handels. und Genoffen. auen em gn ö im n 1e kö sämmtlich zu Berlin. . ' iger, de eiger de J ettin, ; werden . ichts˖ igli m ;. d in , n, Of . mtsblattes zu n schaftsregister sich beziehenden Geschäfte werden von dem ö ö. nigliche gerich 6. rügge
eitung und in den Berliner