19441. 19707. 19756. 20483 90 Stück Liti. D. à 25 Thlr. Nr 38. 85. 278. 418. 584. 953 996. 1221. 1261. 1422. 1434. 1686. 1887. 1923. 2008. 2462. 2533. 2714. 2775 2853. 3189. 3343. 3523. 3600. 3897. 4505. 4590. 4874. 5166. 5208. 5443. 5571. 5764. 5829. 6317. 68365. 6448. 6756. 6779. 7016. 7057. 7644. 7656 7682. 7835. S211. S246. 8928. 9025. 9041. 9090. 9465. 9779. 10090. 10133. 10313. 19.355. 19388. 109,464. 10,746. 1093764. 11,133. 11,156. 11,558.
1146649. 116786. 12205. 12476 12565. 12,929. 13, 170. 13. 367. 13,397.
13467. 13530. 13 837. 13649. 13,653. 13,677. 13.689. 13,769. 13/786. 13,848. 14/099. 14309. 14919. 15, 123. 15, 184. 15.848. 16048. Indem
wir die vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. L pril is71 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben aufgefsrdert, den Nennwerth gegen , , . der Rentenbriefe nebst den dazu ehörigen Zins Coupons Serie III. Nr. 10 bis 16 nebst Talons
o wie gegen . term. den 1. April 1871 und die fol ⸗
genden Tage, mit Ausschluß der Sonn ⸗ und Festtage, bei unserer Kasse — Sandstraße Nr. 10 hierselbst — in den er e gn er, n,. A bis 1 Uhr baar in Empfang zu nehmen. Die Empfangnahme der Valuta kann, nach Maaßgabe der Bestände unserer Kasse, auch schon früher und zwar schon von jetzt ab geschehen, in diesem Falle jedoch nur mit Gewährung der Zinsen bis zum Zahlungstage der Valuta, worauf die Inhaber der verloosten Rentenhriefe hiermit befonders aufmerksam gemacht werden. Bei der Präsentation mehrerer Renten- briefe zugleich, sind solche nach den verschiedenen . und nach der Nummerfolge geordnet, mit einem besondern
legen. Auch ist es bis auf Weiteres gestattet, die Rentenbriefe unserer Kasse mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer ge⸗ hörigen Quittung . besonderem Blatte über den Empfang der Va⸗ luta einzusenden und die Mebersendung der Letzteren auf gleichem Wege, ngiürlich auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu bean— tragen. Vom 1. April 1871 ab findet eine weitere Verzinsung der
hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der ewa nicht mit eingelieferten Coupons Serie III. Nr. 10 bis 16 wird bei
der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Die Schlesischen Rentenbriefe Litt. fe 16 2 n,
loost und, soweit dies noch nicht geschehen, zur Ein sung zu prä sentiren. Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Rentenbank - Geseßzes vom 2. März 1859 binnen 16 ahren. Breslau, den 14. Novemher 1870. Königliche Direktion der Rentenbant für die Provinz Schlesien.
—
12348
Sekanntmachung. —
worden: J. Emission. ättr. C0. Nr. 257. 62. 183. 70. 126. 277. 151 à 100 Thlr. 700 Thlr.
D. Nx. 26. 96. 180 à 50 Thlr.... ...... ...... 150 Thlr. KE. Nr. 22. 64. 146. 160 à 25 Thlr. ... ..... ..... .
Summa. .... dõ0 Thlr.
Il. Emission. :
inn; Soo Thir.
C. Nr. 88. 160. 100. 97. 82. 58 102. 20 aà 100 Thlr. S800 Thlr.
D. Nr. 22. 79. 63. 47. 10. 82. 14. 73 a 59 Thlr. 400 Thlr.
PBK. Nr. 69. 9. 62. 43. 42. 50. 65 à 25 Thlr. . .. . . 175 Thlr. Summa. TVB Th
Die Inhaber dieser Kreisobligationen werden aufgefordert, gegen Einlieferung derselben mit den dazu gehörigen Zinscoupons den Nennwerth vom 1. Januar 1871 ab, mit welchem Tage die Ver— zinsung aufhört, hier hei der Chaussee⸗Baukasse oder in Königsberg bei dem Banquier S. A. Samter in Empfang zu nehmen.
Gleichzeitig wird die am 5. Juni 1869 ausgelooste und noch nicht ur Bezahlung präsentirte Kreisobligation J. Emission Littr. E.
r. 44 über 25 Thlr. hierdurch nochmals aufgeboten.
Allenstein, den 4. Juli 1870. .
Die kreisstãndische Chaussee ˖ Bau ⸗Kommission.
lara Bekanntmachung. ei der in Gemäßheit des genehmigten Tilgungsplans vorgenom- menen Ausloofung der Obligationen der Stadt Ostrowo sind fol. gende Obligationen: .
it. G. Nr. 62 über 100 Thlr.,
D. Nr. 44. 71 und 79 über 40 Thlr. und
6G. Nr. 87. 135. 173 und 181 über 20 Thlr., gezogen worden, was mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß die Rückzahlung für die ausgeloosten Obligati nen am 2. Januar 1871 bei der hiesigen Kämmereskasse und den Kauf leuten Herren Jo seph Goldenring et Sohn in Breslau und Herrn Leopold Goldenring in Posen erfolgt.
Gleichzeitig bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß wie die ausgeloosten Sbligationen von jetzt ab auch die Coupons der Obli⸗- gationen der Stadt Ostrowo außer bei der Kämmereikasse bei den vorgenannten Kaufleuten zahlbar sind.
Ostrowo, den 10. Dezember 1870.
Der Magistrat.
erzeichniß vorzu⸗
lr. von Nr. 1 bis einschließlich Nr. 20,179 sind fa n mh if . 5.
Am 25. Juni d. J. sind folgende Kreisobligationen ausgeloost
S0r2
6b3z. 6937 6363. 6hol. 6869. Jo49. 7754. S161. 819. 8eg9. Sas. ö, äs Sötz. 35s, gr i. g6ö is. Rt. dog, loch, chi. 1g, 16. Idi. did. Io 55, jo. 1565636 i6 wb. 10Mr3. 19 339. 11247. i519. 1l655. L. 5. 13 0683. 13354 iz,33 i337 12813. 15516. 13576. 19969. 13,39. 13317. 15 339. 135 415 13. 43. 15 533. 15771. 14655. 14365. 14, 31. is, 5s. ih 3, 15 133. 13, 17. is 3. 16 353. i6, iz. icegi i665. 16,34. js 35. 17139 i733. 17353. 175736. 13 909. 18.45. 18 593. Is 6. is, 374. iheiz. 15 2393 13 3068.
123061 .
Bei der am 11. Januar er. erfolgten 15. Ausloosung der si das Jahr 1870 zu amortistrenden Obligationen des ene, . Kreises vom 1. April 1856 J. Emission ist das Loos auf nachste hend bezeichnete Obligationen gefallen:
Litt. B. à 59) Thlr.: Nr. 29.
Litt. G. 1099 Thlr.: Nr. WB. Nr. 130.
Litt. D. à 59 Thlr.: Nr. 9. Nr. 24. .
Litt. E. à 25 Thlre: Nr. 10. Nr. 13. Nr. 13. Nr. 35. Nr. 5t. Nr. 57. Nr. 77. Nr. 89
und bei der am 11. Januar cr. erfolgten 4. Ausloosung der für dat
Jahr 1870 zu amortisirenden Obligationen des Kreises Johannis bur vom 22. September 1864 II. Emission ist das Loos auf nachstehend
bezeichnete Obligationen gefallen: Litt. B. à 500 Thlr.: Nr. 2 Iitt. C. à 100 Thlr.:— .. 24 Nr. 43. Nr. 186. Nr. 20. r. ⸗ Litt. D. 4 50 Thlr.: Nr. 12. Nr. 22. Nr. 24. Nr. 35. Nr. 54 Nr. 59. Nr. 84. Nr. 111. Nr. 118. Nr. 123. ⸗ Nr. 130. Nr. 154. Nr. 191. Nr. 192. Litt. E. 25 Thlr.: Nr. 11. Nr 22. Nr. 31. Nr. 40. Nr. 5] . Nr. 56. Nr. 58. Nr. 71. Nr. 89. Nr. 94. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben bis zum letzten Dezem ber cr. bei der Kreis-⸗Kommunal' , hierorts nebst den dazu noch gehörigen Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine gegen Empfangnahme des Nennwerths der qu. Obi. gationen einzusenden. ͤ Von den nach dem Termine eingereichten ausgeloosten Obliga— tionen werden vom 1. Januar 1871 ab keine Zinsen weiter gezahlt und für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital in Abzug gebracht werden. Johannisburg, den 2. Juli 1870. Der Landrath.
3790 Dei der auf Grund des Allerhöchsten Privillegii vom 5. Ihni 1869 am 4. Juli 1870 erfolgten Ausloosung der im Jahre 1876 plan. mäßig zu amortisirenden 5prozentigen Kreis-Obligationen des Kreisez Inowraclaw, sind nachstehende Nummern gen worden:
Littr. A. ù ber 500 Thlr.
Nr. 39 und 49 zusammen ...... ...... 1000 Thlr. Littr. B. ùber 250 Thlr.
Nr. 139. 246. 247. 293. gleich ...... ..... .... 1000 Thlr.
Littr. C. ü ber 100 Thlr. Nr. 176. 316. 363. 372. 460. 495. gleich. . .. Littr. D. ü ber 50 Thlr. Nr. 213. 216. 230. 242. 272. 443. 452. 490. gleich 400 Thlr.
zusammen 20 Nummern über 3000 Thir.
' Die unter den vorstehend bezeichneten Nummern ausgegebenen Kreis⸗Obligationen werden hiermit gekündigt und deren Inhaber er—⸗ sucht, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obligationen in cours— fähigem Zustande, sowie der zu denselben gehörigen Coupons hei der Königlichen Kreistasse zu Inowraclaw bis zum 1. Juli 1871 in
600 Thlr.
Empfang zu nehmen. Die Einlösung derselben findet auch Statt:
bei der Diskonto ⸗Gesellschaft zu Berlin, bei Michael Leyy zu Brom —⸗
berg, und bei G. Salomonsohn et Comp. zu Inowraclaw.
Für die fehlenden Coupons werden die Zinsen von dem Nenn⸗
werthe der Obligationen abgerechnet.
Inowraclan, den 109. Bezember 1870. Die kreisständische Finanz ⸗Kommisston.
2675
Hagdeburg. Halberstldter Eisenbahn.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 26. v. M. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der am 11. d. M. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung von
66 Stück 4proz. Magdebg. Halberstädter Prior. Oblig., 149 45 * Magzebs. Halberstädter Prior. Oblig. J. Emission
un 50 * 25 Göthen ˖ Bernburger Aktien folgende Nummern gezogen worden sind: AX öß Stück 4pCt. Magdeburg ˖ Hal berstädter (17. Verloosung). Nr. 32. 244. 556. 589. 610. 797. 10098. 1178. 1250. 1261. 1602. 1658. 1695. 1696 1715. 1747. 1919. 2413. 2912. 2931. 3132. 3294. 3301. 3352. 3457. 3485. 3513. 3515. 3565. 3801. 3829. 3961. 4117. 4211. 4302. 4353. 4440. 4476. 4561. 4629. 4686. 4805. 4973. 5116. 5199. 5276. 5347. 5466. 5611. 5618. 5729. 5830. 5840. 5961. 6064. 6094. 6277. 6445. 6690. 6696. 6752. 6763. 6815. 6853. 6894. 6970. B. 149 Stück 43 pCt. Magdeburger / Halberstädter I. Emissi on. (5. Verloosung.) Nr. 139. 266. 344. 680. 784. 1128. 1240. 1353. 1378. 1450. 1778. 1854. 1953. 2129. 2180. 2300. 2498. 2443. 2555. 3009. 3339. 3427. 3555. 4029. 4123. 4200. 4217. 4238. 4464. 4805. 43878.
A856. 56535. 5745. 5796. 5895. 60632. 5047. 6174. 61759. 6837.
7039. 7054. 7183. 7312. 7383. 7432. 7567. 7679. 7762. 7788. S041. 9181. 9215. 9377. 9640. B06. 10, 052. 10,080. 10,605. 10,6729. 107795. 11282. 11371. 115412. 11513. 118639. 11.872. 12007. 12186. 12276. 124448. 13,129. 13,172. 13,191. 13,252. 13,429. 133539. 14,998. 14,124. 14,153. 14,329. 14,495. 145539. 145615. 14861. 4971. i5 153. 15,713. is G53. is i5ß. 16,21. 16, iss. 163325. 166527. 16,537. 16754. 16,950. 16,995. 17.131. 17,141.
17.559. 18.989. 18119. 18143. 18, go. 18, 280. j8 361. i847
181455. 18.515. 18639. 18656. 18722. 18878. 19061. 196086.
5073
19122. 196243. 19553. 19.596. 195393. 19902. 20322. 20, 362. 36414. 2MM429. 20 495. 29776. 29 935. 21290. 21433. 21, 85. 21544. 21 837. . 227297. 22697. 22946. 23060. 28, 125. Sho. 3 S5. 2 a4. 2i sss. 246, si i, ä, Ti gs
0. 50 Stück Stammaktien der Eöth en⸗Bern burger Bahn.
Rr. 198. 207. 483. 706. 1011. 1025. 1112. 1145. 1409. 1536. 1546. 1663. 1593. 1661. 18673. 1723. 1752. 1769. 1842. 1874. 2035. 2118. 2214. 2290. 2499. 2759. 2894. 3104. 3292. 3207. 3209. 3211. 3285. 3499. 3676. 4094. 4098. 4125. 4148. 4221. 4307. 43272. 4437. 4486. 4496. 4577. 4691. 4640. 4841. 187. .
Der Betrag dieser Obligationen resp. Aktien ist gegen Rückgabe derselben nebst Coupons und Talon und unter Beifügung einer Spe— ziflkation vom 2. Jan ugr 1871 ab in den . ßunden von 9 bis 12 Uhr in unserer Hauptkasse hierselbst, — der Betrag der Aktien ad C. auch bei unserer Stationskasse in Cöthen vom gleichen Tage ab — zu erheben. Für die fehlenden Coupons wird der Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht werden. Die Verzinsung der vorstehend verzeichneten Obligationen resp. Aktien hört am 1. Januar 1871 auf. ö
Wir machen gleichzeitig darauf aufmerksam, daß a) von den 4prozentigen Prioritäts Obligationen: aus der Verloosung des Jahres 1869: die Obligationen Nr. 676. 3725. 5656. 5950 und 56363. b) von den 4 prozentigen Prioritäts-⸗-Obligationen: . ⸗ aus der Verloosung des Jahres 1867: die Obligationen Nr. 1220. 1701. 3252. 5174. 7773. 7832. 9681. 150094. 15.563. 155796. 18,573. 18.810. 19 546. 21,208. 21,927. 22371. 227.758. 2916. 23,296. 24, 142. . aus der Verloosung des Jahres 1868: die Obligationen Nr. 309. 1767. 1869. 1875. 2048. 2872. 3245. 3256. 4649. 5324. 8152. 8376. 9554. 9044. 14220. 15,521. 15,612. 18,741. 20566. 22/073. 223327. 23,176. 23,773. aus der Verloosung des Jahres 1869: die Obligationen Nr. 982. 1546. 1880. 2519. 2379. 3876. 4284. 5171. 5289. 5293. 5354. 5518. 5582. 6466. 6507. 7958. 8899. 9491. 10,433. 10,830. 12,191. 12377. 12393. 12,436. 13,382. 13,386. 13/552.
15,134. 15 3324. 15.412. 15,554. 15,571. 15656. 17436. 17.530.
177700. 17,804. 18,901. 19628. 20 446. 20 480. 20 971. 21,016. 21,146. 21,147. 22,051. 22,438. 24, 968. o) von den Cöthen ⸗Bernburger Eisenbuhn ⸗ Stammaktien:
aus der Verloosung des Jahres 1866 die Aktie Nr. 8,
aus der Verloosung des Jahres 1867 die Aktien Nr. 418. 1617.
aus der Verloosung des Jahres 1868 die Aktie Nr. 5 und
aus der Verloosung des Jahres 1869 die Aktien Nr. 1.
53. 56. und 2336. bis jetzt nicht zur Zahlung präsentirt sind.
Endlich bringen wir noch zur Kenntniß, idaß die bis jetzt einge—⸗
lieferten Stücke in Gegenwart eines Notars verbrannt sind.
Magdeburg, den 13. August 1870. n Direktorium.
97721] Bekanntmachung der Pommerschen Landschaft. Die fünf Jahre umfassende Serie VIII, der Sinscoupons Pom-
merscher Pfandbriefe, mit welcher ein Talon zur Erhebung der
Serie IX. verbunden ist, wird I) in der Zeit vom 15. März bis 15. Mai 1871, Vor-
mittags von 9 bis 12 Uhr, bei der unterzeichneten Gene
ral Landschafts· Dixektion,
) im Johannis Zinstermin, also vom 24. Juni bis inkl. 1. Juli 1871 bei den Koͤniglichen Landschafts⸗Departements⸗ J,, zu Anklam, Stargard, Treptow a. N. und
tolp * autgereicht werden. . Nach Ablauf dieser Termine erfolgt die Ausreichung nur auf ,. schriftlichen Antrag und nur bei den resp. Departements reftionen. Das betheiligte Publikum machen wir auf das dabei zu beob⸗ achtende Verfahren in Folgendem aufmertsam.
a) Die Ausreichung der neuen Serie geschieht gegen Einlieferung des Talons der 7. Serie und ist das auf der Rücheite desselben befindliche Quittungsformular vollständig auszufüllen, d. h. mit der deutlichen Unterschrift des Präsentanten unter Beifügung des Wohnortes und Chaxatters oder Standes zu versehen.
b) Die Ausreichung an den Inhaber des betreffenden Talons wird nur dann versagt, wenn der Inhaber des Pfandbriefes (elbst etwa vorher gegen solche Widerspruch erhoben hat. Dleser Widerspruch . spätestens bis 69 15. März 1871 bei der unterzeichneten General ⸗Birektion eingelegt 3 3 , ,, sich als Besitzer des belreffen
en Pfandbriefes ausweisen.
c) Seitens der unterzeichneten General Lan dschaftt ˖ Direktion wird die neue Couponsserle aller Pfandbriefe, ohne Unterschied in welchem Departement sie ausgefertigt sind, ausgereicht, dagegen bei jeder Departements. Dirtttion nur die Couponsserie der-
enigen Pfandbriefe, welche von demselben Departement ausge⸗ ertigt sind und welche auf dem Talon benannt ind.; AUusnahmsweise nur kann guch bei den Departements-= Direftionen die Ausreichung von Coupons, welche zu Pfand briefen anderer Departements gehören, erfolgen, wenn der Be⸗= sißzer des betreffenden Talons bei der Departements, Direktion,
bei welcher er die Erhebung , bis spätestens den 1. März A871 diesen Wunsch unter Beifügung einer deutlich geschriebenen Nachweisung der Talons portoft ei anzeigt.
d) Die Ausreichung der neuen Serie geschieht an jeden Präsen⸗ tanten des Talons Serie VII. ohne Prüfung der Legitimation desselben, auf portofrei eingehenden Antrag auch durch Ver- sendung mittelst der Post, jedoch auf Gefahr und Kosten des Antragstellers. Letzterenfalls ist jedoch nicht nur die Adresse, an welche die Absendung erfolgen soll, besonders deutlich zu be— ,,. sondern auch anzugeben, ob die Absendung unter De⸗ laration des vollen oder welchen niedrigeren Werths, oder re⸗ kommandirt, oder als einfaches Aktenstück erfolgen soll.
Gehen die Talons ohne solche Erklärung ein, oder wird die , , , , , . ee in welchen solche nicht zulässig ist, so erfolgt die Deklaration des vollen Werths. Stettin, den 9. Dezember 1870. — 6 Königl. Preuß. Pommersche General⸗Landschafts⸗Direktion.
Coupons -- Einlösung.
(3802
. 1. Ja nuar fut. fälligen Pfandbriefs: Coupons (Nr. 4 wie etwaige ältere noch nicht eingelßste (Nr. J. 2. 3) werden von heute ab hier in unserm Büreau (Melzergasse Nr. 3) an den Wochentagen in den Nachmittagsstunden von 3— 5 Uhr;
und in Berlin bei der Preuß. Hypotheken Versicherungs ˖ Gesell⸗
,, . 101) in deren Geschäftsstunden baar ein-
Die Coupons sind mit einem Verzeichnisse, in welchem dieselben
nach Betragen und numerisch geordnet stehen, vorzulegen.
Danzig, den 14. Dezember 1870. Die Direktion des Danziger Hypotheken ⸗Vereins. C Roepell. O. Steffens. A. LCLaubmeyer.
lason
2 * . en r
Berlin ⸗ P ots dam Magdeburger Eisenbahn. Die Zahlung der am 2. Januar 1871 fälligen Zinsen aller unserer Prioritäts ⸗ Obligationen findet vom 2. Januar 1871 ab
bei unserer S gn hierselbst, Köthenerstraße sp, und in Potsdam bei unserer Billet⸗Kasse auf dem dortigen Bahnhofe täglich, mit Aus⸗ nahme der Sonn ⸗ und Festtage, während der Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, en bei n Meyer Cohn hier, Unter den Linden 11,
att. Die Zinscoupons der fünfprozentigen Prioritäts⸗ Obligationen Litt. D. unserer Gesellschaft werden außer⸗ dem noch an folgenden Stellen eingelöst:
in Darm stadt bei der Kasse der Bank für Handel und Industrie
in Frankfurt am Main bei der Filiale der Darmstädter Ban
für Handel und Industrie, in Stuttgart bei den Herren Pflaum & Co., in 32 bei den Herren Frege C Co. und Meyer & Co.,
un
in Hamburg bei den Herren Eduard Frege C Co. Es wird gebeten, den Behufs der Einlösung zu präsentirenden Coupons ein Verzeichniß über die Stückzahl und den Werth der- selben, nach den verschiedenen Kategorien geordnet, bei⸗
zufügen.
Briefliche Einsendungen von Coupons wolle man an unsere
jzauptkasse hierselbst richten. ? Berlin, 13. Dezember 1870. —ͤ 2 Das Dircktorium.
3779 Bekanntm achung.
Thüringirfche Eifenb ahn, K sn g, rien Littr. B. rie A. & B. z . Auf die vollgezahlten Stammaktien Littr. B. Serie A. & B., emittirt zum Bau der Gotha ⸗ Leinefelder Bahn, werden die Zin fen pre 1870 mit 4 Thlr. pro Aktie gegen Abgabe des Diysdenscheints Rr. 4 vom 2. Januar 1871 an in den üblichen Geschäftsstunden gezahlt: I in Er furt durch unsere Hauptkasse ; . * 3 ti Ml i re , eh. er Anmeldung; urch unsere Billet ⸗Expeditionen n iger Anmel ; 3) in n durch t e, , , e e ehllhen, 4 in Leipzig durch die Leipziger ö . ö 5 7 23 a. / M. durch die Herren M. A. von Roth⸗ d & ne; ö . 6) in Es ln durch die Herren Sal, Oppenheim Jr. & Co. 9h J. herr e reg ab erfolgt die Zahlung ausschließlich nur noch bei unserer Hauptkasse in Erfurt. Erfurt, den 10. Bezember 1979. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn - Gesellschaft.
; ö * w — — — * 2 — 1 — .