dos Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Freitag den 16. Dezember.
5082 J ⸗ ⸗
Eisenbahn - Prioritits - Aktien und Obligationen. . Oberschl. Iĩt. ; .. 250 El. Kurz. do. i do. 250 FI. 2 Mt. — .
300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 1L. Strl. 3 Mt. Belg. Bankplätze 300 Er. 10 Tge do. do. 300 Er. 2 Mi. Wien, öst. W. 1590 El. S Tage. Wien, öst. W. 150 FI. 2 Mi.
Augsburg, südd. ãhr. 100 FI. 2 Mt. o. Frankfurt a. M., Rheinische tzüdd. Währ. 100 FI. 2 Mt. . do. v. St. garant. .....
Leipꝛig, 14 Thlr. do. 3. Em. v. 58 u. 60
uss 100 Thlr. 8 Tage. — do. do. v. 62 u. 64 Leipꝛig, 14 Thlr. do. do. v. 1865...
nan... 100 Thlr. 2 At. — — do. v. St. garant. ..... Petersburg 1090 8. R. 3 Weh. S5] Sb zb Rhein- Nahe *. St. gar. ..
do. 199 8.R. 3 Mt. dab do. do. II. Em. Warsehau 90 8. . 8 Tage. 7: 7äbz FSehleswig Holsteiner Bremen 199. G. 8 Tage. 11CGEIbr Stargard Posen 100T. 6. 3 Mi. l09bꝛ do.
Eee ,. s el. Bank- und Industrie- Aktien. Div. pro Berl. Abfuhr. .. do. Aquarium. do. Br. (Tivoli) Badische Bank. Berl. Kassen- V. do. Hand. -G. . do. Immobilien do. Pferdeb. .. Braunschweig. . . Bremer ...... .. Chem. Maschtf. . Coburg. Kredit.. Danz. Privat B. Darmstädter ... do. Tettel Dess. Kredit-B.. do. Gas do.
Deutsche Bank. Diskonto- Kom. . Effekt- Liz. Eichb. Eisenbahnbed. .. do. Görlitzer do. Nordd. . Genf. Kred.inLiq. Geraer
1870.
halb er ihn ersuchen müsse, die Geschäfte noch weiter fort ⸗˖ zuführen. Der Kaiser soll Sonntag nach Wien kommen. Graf Beust bleibt noch bis zur Vertagung der Delegationen,
i03 & 2 1273 B . Nicht amtliches.
I29zba Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 15. Dezember. (W. T. B.) . . Die z Korrespondenz Warrens veröffentlicht die Antwort, welche die am 19. d. Mts. erfolgen wird und drei Wochen dauern . B der Reichskanzler Graf Beust auf das czechische Memorandum soll, hier. ; . . ö tiizè ertheilt hat. Die Erwiederung lehnt zunächst ab, irgend eine — In der heutigen Sitzung des Unterhauses brachte 682 Verfügung mit dem bezüglichen Schriftstück zu treffen und er⸗ Gorove den Gesetzentwurf über den Bau der EperiesTarnower gr B klärt Graf Beust, sich veranlaßt zu sehen, das Memorandum Bahn ein, ferner wurde der Kommissionsbericht über die Donau- 105 6 in die Hände Riegers zuückzugeben. Die Unterzeichner des Regulirungsgesetze und über das Gesetz bezüglich der pesther
127362 Schriftstcks werden mit ihren Wünschen auf den in der Ringstraße vorgelegt. ö
10235 6 Reichsund Landesverfassung vorgezeichneten gesetzlichen Weg Das Oberhaus nahm die jüngst vom Unterhause ange rtr ba G verwiesen; gleichzeitig betont der Reichskanzler, seinen nommenen Finanzgesetze unverändert an. .
,. stets lebhaft gehegten Wunsch, die gesammte Bevölkerung Die ungarische Delegation beschloß, den gestrigen Antrag . Böhmens in den Parlamenten vertreten zu sehen. Er habe des Militärausschusses morgen zu verhandeln. Ernust inter⸗ an seine Achtung vor historischen Rechten nie verleügnet, aber er pellirte den Kriegs-Minister, ob er auch ferner das Waffen 1589 könne die Hand nie dazu bieten, daß der bestehenden Verfassung tragen außer Dienst gestatten wolle? Loönyay verlangte für die 1543b2 ein mit ihr unverträgliches, auf willkürlicher Gruppirung der ersten Monate 1871 für die gemeinsame Regierung Indem⸗ 12149 historischen Momente beruhendes Staatsrecht zur Seite gestellt nität zur Verausgabung von 143217000 Fl. Ih letwbꝛ werde. Als den politischen Schwerpunkt der Denkschrift und Prag, 165. Dezember. (W. T. B.) In der heutigen ins 36 als ihren alleinigen Zweck betrachtet Graf Beust die Pontus. Sitzung des Kollegiums der Stadtverordneien fam es zu neuer—
4148 397.
C n M
2
8 ; r — * T
— ; OM MO OM ——
— — M rm = Sc eo RT * .
Eisenbahn- Prioritats - Aktien und Obligationen. ; Ii0az B
Aachen-Mastrichter do. II.
do. III. Em. I. Serie 4
do. Il. Seric do. III. Ser. v. Staat 3ꝝ gar. Lit. B 3
Bergiseh-Mãrk.
do. do. do. IV. Serie . V. Serie do. VI. Serie do. Aach. -Düsseld. J. Em. do. do. II. Em. do. do. IIl. Em. do. Düsseld. - Elbf. Priorit do. do. Il. Serie do. Dortmund -Soest II. Serie
do. do.
do. do.
Berlin- Anhalter do.
III. Ser.
7 II. Ser.
do. Berlin- Görlitz er J o.
Boxtel Wesel Oesterr. Nordwesthb Dux - Bodenbach Belg. Obl. J. de Est. ..
Fünfkirehen-Bares Gali. Carl- Ludwigsbahn
Holland. Staatsbahn Kaschau- Oderberg. . ..... ostrau- Erie dland Ungar. Nordostbahn do. Ostbahn Lemberg- Czernowitz
do. III. Em. Mähr. Schles. Centralb... Mainz- Ludwigshafen .... Oestr. - franz. Staatsbahn.
do. neue Kronprinz Rudolf- Bahn
Siüdõstl. Bahn (Lomb. ) .. do. Lomb. - Bons 1876, 74 do. do.
do. Samb. u. Meuse
do. do. II. Em. 5
do. II. Em. 5
dßa7
do. 69er
5 5 5 3 3 5
Leipriger Kredit
Dtsch. Gen. -B. . B. G. Schust. u. C. Goth. Privatbank Gothaer Lettel .. do. Grd. -r. -Pf. do. do. Act. Int. Hamb. Kom. -Bk. Hannöversche .. Harpen. Bgb. Ges. Henrichshütte .. . Hütt.· V. p. (Hübner). ** 53 do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. KHönigsb. Pr. - B.
R. 1 ISI III Ia. 42
*
Lüb. Comm. -B. Luxemb. ERredit Mgd. F. Ver. -G. Mgd. Bankverein Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.- A. Moldauer Bank. do. volle.
4
AI 8
iz 102etwbꝛ
—
frage; er vermöge jedoch nicht, heißt es weiter, abzusehen, daß die böhmische Nation hieran größeres Interesse als irgend ein anderer Volksstamm Oesterreichs haben sollte. Ihm scheine, daß die böhmische Nation in dieser Beziehung ein gleiches Interesse mit allen österreichischen Stämmen habe, nämlich dasjenige, daß Recht Recht und Pertrag Vertrag bleibe. Offenbar liege in der Accentuirung des Gegentheils eine politische Manifestation zu Gunsten einer Macht, mit der die Monarchie zwar an sich befreundet, aber gerade über den fraglichen Gegenstand in ernster Erörterung begriffen sei. Solches Vorgehen verdiene den schärfsten Tadel. Graf Beust erinnert alsdann an die Reise der czechischen Führer nach Moskau und an die damals Seitens der Reglerung gegenüber diesen Mani⸗ festationen beobachteten Mäßigung; allein auch die Versöhnlich⸗ keit habe ihre Grenzen, besonders wenn ein richtiges Verständniß für dieselbe fehle. Kein Staat könne gestatten, daß die Parteien im Innern sich in einer Richtung bewegen, welche Graf Beust — m nicht ein auf den Lippen Tausender schweben des härteres Wort zu gehrauchen — nur als eine Preisgebung des Landes bezeichnet. In jedem Staate würde solcher Richtung gegenüber sich der Staatsgedanke mit siegreicher Gewalt erheben und auch in Oesterreich müsse solchem Beginnen energisch begegnet wer⸗ den. Er sei berufen, die österreichische Politik zu vertreten, wie solle dieser Aufgabe genügt werden, wenn man in ernsten
lichen stürmischen Auftritten, die durch eine von Dr. Tedesko Namens der deutschen Stadtverordneten abgegebene Erklärung hervorgerufen wurde, in welcher die in der letzten Sitzung von Dr. Prachensky erhobenen Anschuldigungen gegen die Deutschen entschieden zurückgewiesen wurden. ;
Frankreich. Die Nachrichten der »Indép. belge⸗ aus Pa rls reichen bis zum 10. d. M. Ueber den Eindruck, den das Schreiben des Generals Grafen Moltke daselbst gemacht . schreibt der Korrespondent, daß die überwiegende Mehrheit er Bevölkerung, welche alle von deutscher Seite ausgehenden Nachrichten für falsch halte, auf jene Mittheilung gar kein Gewicht gelegt habe. Die Besonnenen . zwar nicht daran, daß die französische Armee eine Niederlage erlitten habe, finden aber darin keinen Grund zur Entmuthigung. Das (ber kanntlich . Tirailleur⸗Bataillon von Belleville hat bei dem Ausfall die schimpflichste Feigheit bewiesen. Das Bataillon hat nur 3 Mann verloren, die aber in der Panique von ben eigenen Leuten erschossen worden sind. Die Auflösung des Vltcl finn hat in Belleville selbst Beifall gefunden. Daß die »Patrie en danger« wegen Mangels an Lesern eingeht, nach⸗ dem der »Tribun du Peuple⸗ bereits verschwunden ist, wird als ein Zeichen betrachtet, daß der Einfluß der Radikalen in Paris gebrochen ist. Auch die radikalen Klubs werden nur noch schwach besucht. General Trochu hat öffentlich seine
Augenblicken statt der Einigung Trennung finde. Schließlich , Graf Lehr die feste Ueberzeugung aus, daß seine An⸗ schauungen von der unendlichen Mehrheit der österreichisch un— garischen Bevölkerung getheilt werden und darunter auch von der Mehrheit der böhmischen Nation, deren Führer sich in einer imnier einseitigeren Parteiguffassung verlieren und un—⸗ ablässig im Innern gegen das Ansehen des Gesetzes und nach Außen gegen die Machtstellung des Reiches einen Kampf unter⸗ halten, der in ,,. letzten Ende nur zu schmerzlicher Ent⸗ i ühren könnte. . , den Inhalt der österreichischen Rückantwort auf die russische Duplik verlautet, dem »W. T. B.« zufolge, in diplomatischen Kreisen hier noch Folgendes; Die Erwiederung beginnt mit einer verbindlichen Wendung über den Ton, in welchem die russische Depesche gehalten sei; ein. weiteres Ein⸗ gehen in das Meritorische der Frage wird angesichts der bevorstehen⸗ den Konferenz abgelehnt. Die von dem Fürsten Gortschakoff aufge⸗ flellte Theorie über die Bedeutung von Verträgen bezeichnet Graf Beust als eine bedenkliche, und sucht die von russischer Seite aufgestellte Behauptung, daß die Initiative, welche Oesterreich. Ungarn im Jahre 1867 bezüglich des Pariser Vertrages . griffen habe, in Petersburg keinz kühle Aufnahme gefunden habe, zu widerlegen. Die Note könstatirt, daß Oesterreich⸗Un⸗ arn in keiner Beziehung feindselige Gesinnungen gegen Ruß⸗ and hege, und erklärt schließlich, die Regierung von Oesterreich⸗ Ungarn werde ohne vorgefaßte Entschlüsse an die y, herantreten, und . . und allein zu dem Zweck, den - rieden im Orient zu befestigen. 2 K i,, 7. ö Pesth, 14. Dezember. Der Minister Präsident Graf Westend Km.At. ö. Potdckl ist gestern früh mit dem Schnellzuge . . Wien zurückgekehrt. In der gestrigen Audienz . eim Kaifer? erfuchte derselbs, wie der N. Fr. Pr. te i phirt wird, nochmals um seine Entlassung. Die Antwor ö Kaijers soll dahin gelautet haben, daß er auch heute angesich
Mißbilligung darüber ausgesprochen, daß gefangene preußische Offiziere in einer Restauration beleidigt worden sind.
Rußland und Polen. St. Peters burg, 14. De⸗ zember. ö. Kaiserin ist mit Allerhöchstihren Kindern am II. d. M. in St. Petersburg eingetroffen. !
Dänemark. Kopenhagen, 13. Dezember. Das Folke⸗ thing berieth gestern ö zweiter Behandlung das Budget des Finanz ⸗Ministeriums. Die in dem Ausschußbericht angeführten Ängelegenheiten sind indeß nicht von allgemeinem Interesse.
Das Thing wird seine letzte Sitzung vor Weihnachten am 22. Dezember abhalten und seine Sitzungen am 9. Januar wieder aufnehmen.
Amerika. Washington, 12. Dezember. (Kabeltele⸗ gramm.) Der Senat hat den mit Schweden und Norwegen abgeschlössenen Auswanderungsvertrag ratifizirt.
— Im Repräsentantenhause brachte Butler eine vön
200 Bürgern von Gloucester unterzeichnete Petition ein, in welcher der Kongreß aufgefordert wird, Entschädigung für die durch das Vorgehen der kaͤnadischen Regierung amerikanischen Fischern ugefügten Verluste zu verlangen und zu erklären daß die ereinigten Staaten die Einstellung des Handels verkehres mit Kanada als Repressalie anwenden werde. Die Petition wurde dem Ausschusse für die auswärtigen Angelegenheiten überwiefen.
B. Potsd. Nagd. Lit. Aru. F. do. do. v. 1876.
do. . do. do. v. 187718. do. 5. do. do. do. Obligat. .. Berlin- Stettiner ĩ . . Charkow- Aso do. . j do. do. do. do. do. IV. S. v. St. gar. u. ĩ. Charkow-Erementschug.. ; Phönix Bergw. do, VI. do. = do. in Lvr. Strl. à 6.24 ; do. do. B. Breslau-Schweid. -Freib. . Jelez-Orel Portl. .F. Jord.ll. do. Posener Prov. .. Cðln- Crefelder Preussische B. .. Cðln· Mindener Pr. Bergw. - Obl.. Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cntr.-Boder. 4096 Intr. liber. do. kündb.Pfdbr. Renaissance .... Rittersch. Priv.. Rostocker
Neu Schottland. Norddeutsche . OQesterr. Kredit A. B. Omnibus- G. Erl. Passage- Ges. Brl. Centralstr. G.
——— 2
5 3 6 v. 1875. 6 6 6 5
335 133 r n .
1111878
V
8 8
.
Moskau-Rjäsan Moskau- Smolensk Poti · Tiflis Riga-Dünaburger Rjisan- Koslo vᷣ Schuia-Ivanovo
— do. 11. Warschau-Wiener II. ... 14.110 do. kleine do. III... Rockford, Rock Island. .. South Missouri ; California -Pacisie Kansas-Paeifie. ...... .... Alabama ..... ..... ..... = Brunswick ... ..... ...... Chicago South. West gar. Peninsular Fort Wayne Mounecie ... regon-Calif Port- Royal.... .... ...
e 1 1 121
— — — — — — —
; V. Em. Nalberatädter
von 1865
von 1870
do. Wittenberge Magdeb. - Leipz. III. Em. . nr es irt iber, . Niederschl. Märk. I. Scrie do. II. Ser. à 583 Ihlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. IIl. Ser. do. IV. Ser. Niedersehlesische Lweigb do. Lit. D. Obersebl. Lit. A.... .....
K 8
C o
Schles. B.· V.... do. neue Schles.Bergb.· G. do. Stamm-Pr. Thüringer Vn. - Br. Grat weil Vereinsb. Hbę. . B. Wasserwerke Boeh. Gussstahl
0 O0 1 3
= .
8 ö
— — 5 2 —
Candtags · Angelegenheiten. Berlin, 16. Dezember. In der gestrigen Sitzung des . es ale der Minister des Innern, Graf der Unklarheit der Parteistellungen nicht in der Lage sei, eine 7 Eulenburg, die Vorlage der beiden Gesetzentwürfe wie
definitive Entscheidung in dieser Angelegenheit zu treffen, ö olgt ein:
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Hier folgen zwei Beilagen und die Verlust⸗Liste Nr. 126.