1870 / 398 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

50g . . J

J . . l . —55 Thlr. nach Qual., Oder- In der Königlichen Oper fand gestern Abend zur modifizirt die Maßregel wegen Blokade⸗Erklärung franzö it den neuen Arrangements der Bilder von Berlin und Gerste pr. 1750 Pfd. grosse 37 - S5 ; Feier des hundertjährigen Geburtstags C. van Häfen dahin, daß Rouen, . und Dieppe f he i . Flick und Flock. Komisches Zauber. Ballet in 3 Akten brug 3 bez. e 2 Beethovens die Vorstellung' des »Fidelio« statt. Die Ein. stand erklärt werden, der Hafen von Havre aber fur jetzt vn und 6 Bildern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Monkh* ter, B. D G, pr. 1G Küogr. April Mai 185i 456 nom, seitungsfeier war die nämliche, wie bei der Aufführung des dieser Maßregel ausgenommen bleiben solle. Zopase: Frl. David. Eine Nereide; Frl. Forsberg. Flick: nn Jun 95 üom., jani-Juli 5 nom,

Egmont im Königlichen Schauspiel, über welche in der gestrigen General Lecomte meldet, daß er bei La Före einen Pu Hr. C. Müller. Flock: Hr. Ehrich. Anfang 7 Uhr. M. Pr., Erbsen pr. so Btd. Kochwaare 60 - 70 Thlr. nach Qualität, Rummer des »Staats-Anzeigers« berichtet worden. Der Pro. viantzug weggenommen habe. ö In Schauspielhause: (266. Abonnements Vorstellung) Putter wanrs Si. SS Ihir, nach Qualität, .

log von Emil Taubert erinnerte, daß in Beethovens Geist eine Aus Tours vom 14. wird gemeldet, daß preußisch Isabella Orsini, Dramg in 5 Aufzügen von Mosenthal. An—⸗ Roggenmehl Nr. n. 1 Pro Ctr. unverstenert inkl. Sack ö. Welt der Schönheit und des Friedens emporgestiegen, während Plänkler an diesem Tage sich bei Mont Richard gezeigt, si fang halb? Uhr. M. Pr. . ; diesen Monat 3 Ihlr, 37d Sr; bez, pr. 100 ,, ie. 64 , , ,. Zeit. . . auch , kedog . jurũch e agen . ö 1 k inn nr, , , de, ö. odienquell des Künstlers einen Augenblick von dem Ernst de orde au, Sonnabend, 17. Dezember. Gambetta ven Repertoire der Königlichen Schaguspiele vom 18. bis ö, , m, , ee i

Krieges ab. Der Prolog berührte alsdann die Hauptwerke weilt noch immer bei der . es ist noch acht 26. k Ber lin. Opernhaus. Sonntag, den 18 Dezember: . n, , e. ( , 56 . Becthovens: die Musik zum Egmont, die D-moll-Messe, kannt, wann derselbe hierher kommen wird. Eingetroffeng neu sinstudirt: Die beiden Schützen. Montag; den ]49.: Nienzi. j69 e EKisogr. jan n är -FKepruar 18371 295 Br., April. Mai 293 à T. den Fidelio, die Instrumentalwerke, und endete mit dem Nachrichten zufolge soll gestern ein Gefecht zwischen den Tru Dienstag, den 20: Flick und Flock. k . bez., Mal Jun z Br. Gekündigt ob Otr. Kündigungspreis Preis , . , ,, ö, . 6 des eee, h 6 . an , haben . den 237.: Sommernachtstraum. onntag / den 25.:: 155 ig . J

erzogen, wie ni minder desjenigen, das seinen Gei „General Chanzy fähr? fort, seine Stellungen zu behaupten.“ uspi ! ; ire. . einöl pr. Ctr, ohne Fass 1900 , .

hegt und begreift. Ein neues Jahrhundert tief greifender Wirk⸗ Bezüglich der angeblich aus Havre ö . de ö ö Petroleum , n. K , , Fass samkeit, welches die Herrschaft des Tonmeisters nicht minder General Trochu einen erfolgreichen Ausfall gemacht habe, ha Die zärtlichen Verwandten. Dienstag den 20.: Isabella Orsini. 9 P ien n . . 23 65 . 163 Elio . wie das abgelaufene bethätigen werde, wurde dem Künst. der Souspräfekt von Havre die Erklärung hierher gelanfg Mittwoch, den 2i.: Zum ersten Male: Landmwehrmanns Christfesstt . . n,, . ler verheißen. An der Darstellung des Fidelio betheiligten lassen, daß er kein derartiges Telegramm nach Bordeaux Strafrecht. Freund und Feind. Freitag, den 23.: Christfest. Anna Spiritus pr. 100 Titer à 1009 pot. 10000 pOt. mit Fass sich die bedeutendsten Kräfte der Königlichen Oper. schickt habe. . ÄGfse. Sonntäg, den 25.: Kabale und Liebe. 3. Fler sadhat 15 Thir. 2.5 Sgr. d 20 Sgr. beg PDezember-

Anschließend an diese Beethoven⸗Feier ist auch der heutige . Annar 18 Thir. 23 Sgr. 6 26 Sgr. bez, Januar, HFebruar 1871

Abend am I7. Dezember 1770 fand die Taufe Beethovens lh J . . Px odluk dem- mm el Vwanren--KRKönrgse- 16 Thlr. 24 Sgr. * 22 Sgr. bez., April Mai 17 Thlr. 16 Sgr.

relesgrakbhisehe vritrerunsherielrte 18 Deren Kern, is Devpr. (Marktpr. nach Ermitt. dos Foli-. Präg) d 15 sss, bes bi-uni, fs Fär ei Sprit ds Fra.

* ; ) 6 Juli 17 FThir. 28 Sgr. d 26 Thlr. bez., Juli-Aug. 18 Thlr. 6 Sgr.

Bis Mittel Von Bis Mitt. 45 Sgr. bez. Gekünd. So, 5 Liter. Kßndigungspr. 16 Thir. 3g. pi. pr ig. x6. 23 Sgr. .

statt im Concertsaal des Königlichen Opernhauses dem üer ö wet. Kultus des Meisters gewidmet, wo die dritte Sinfonie -Soirse rt. Ort. Bar. . Wind Allgememe der Mitglieder der Königlichen Kapelle stattfindet. Nach dem Ag E. LM. R. M. —— Himmelsansiel nr an. t Lier er. Programm kommen die Sinfonien und das große Violin / 8 donssenem sr sf D, a S., schwach., bedeckt. Tam Se ff s Fi Concerts zum Vortrag. J doe; ; Memel ... 333,S -8,s6 353 T5, a W., stark. trũbe, gest. Rag gr. Gerste Königsbrg. 334,7 - 2 l, o Hs, 2 NW., stark., wolkig. Hafer 3 W. Danzig ... 335, s i, WSW., Stark. heiten. zu L. Cõslin .... 337, 35 *t0 0, ) S8W., mässig. bedeckt. Hen Centn. Stettin.... 37, 2,0 WSW. , schw. bedeckt. Stroh Scheck.

IHohnen Mia. 8 1 Zpiritus pr. 100 Liter à 100 pot. 10000 pot. ohne Fass 2 5 kartoffeln 31 loco 16 Thir. 11 Sgr. à 9 Sgr, bez.

24 9 KRindfl. Pfd. 4 - 6 Weizenmehl Rr. H 5 a 5, Nr. O n. 1 5 3 48. Roggen; 4 5 Schweine- mebl Rr. 0 4 à 383, Nr. n. 1-34 à 33 pr. Ctr. unverstenert 7 6 fleisch 6 exkl. Sack.

3

. Im »Braunschweiger Tageblatt. wurde vor einiger fin eine »große Verloosung des Londoner Vereins zur Unter⸗ ützung verwundeter deutscher Krieger, sowie für die Hinter— bliebenen der Gefallenen angezeigt und zum Ankauf von Loo⸗ . e. ö. auf den 30. Janüar 1871 festgesetzte Ziehung auf. gefordert. Da nach den eingezogenen Erkundigungen hierdurch eine Täuschung des Publikums beabsichtigt wird, so warnt der General ⸗Konsul des Norddeutschen Bundes in London vor der Theilnahme an jener Verloosung.

888

25 Hammel. 5 Hamæaig, 16. Dezember. (Westpr, Ztg.) Weizen loco 26 3 Kalbfleisch 6 ziemlich nünrerändert. Beschränkte Kauflust, aber auch Puttbus. .. 333, l, 3 W., mässig. wolkig. Erbsen Mta. Butter Eid,. 12 1 Schwache Zuführ ermöglichten nur 1090 Tonnen Umsatz, der au Berlin 386, 5, s NW., schwach. bewölkt. ) Linsen 8 9 Kier Mandel 10 gestrigen preisen abgesetzt wurde; Bezahlt Rurde für: bunt

334, 27 NW., s. schw. trübe. Kerim, 17. Dezember. (NiChtamtlicher Getreide- 26 pfd. 65 Thlr., 119 -20pfd, 67 Thlr., 121pfd. 69 Thlr., 12 fd. Ratibor... 328,0 3,0 T5 9 NW., schwach. ee , bericht.) Weizen 1oco 66 - 83 Thlr. nach Qual., weissb. poln. 70. Thlr., 122. 124, 125pfd. 70 Thlr., besserer 118pfd. 7Joz Thir, Breslau.. 332, 0 27 F468 W., sehwach. trübe, gest, Rea 74 Thlr., gelb. galiz. 75 Thlr. . y 3 3. . e gr iger , r., ,, Torgau ... 333, s 5 3 W., mässig. bed., gst. Reg Thir. nom., Dezember-Jan. 752 r. Br., April-Mai 76 3 13 J,, 36 . . ir! s orf cz, pm! 136.

Münster .. 335,4 0 Ho SV., schw. trübe. Mai-Juni 774 Thlr. g ; 30pfg . 335.6 —0 3.5 S., gelwwach. eieml. heiter. a. Ro gen . 49 503 Thlr., fein. poln. 1-52 Thlr., 755 Thlr., 32 35pf4. 76 Thlr. pr. Tonne. Regulirungspreis für

329,8 ö,s NO., schwach. bedeckt, Nebel feinor S5 - S2pfd. S2t.-- 53 Thlyr; ab Balin bez., pr. Dezember n. 126pfa, uanteèn list. 715 Fhlr. Termine pr. April-Mai 126pfd.

. 3 assi ö 7 bi 5 Br. Roggen loco fest und gut be- Flensburg. 336, o W., mãs sig. s. klar. Pezember - Junuar 515 - 5 LIblr. bez., Januar- Februar 53 bis bunt 755 LThlr Br., 74 Gd h ;

18 13 ji. Mai 5337 - 535 ö ien a pis hauptet. Börsenumsatz 115 Tonnen. Es bedang;: 112 - 13pfd. e. . 6 J , w 44 R. 116 17pfd. 453 Thlr., 120pfd. 47 fim. I21pfad.

SS VW., schw. etwas trübe. Thlr. beFꝛn! . ; . ; ; Wishelmsh. 336, o S, schwach. z. heiter, Reil 9 Gerste, grosse und kleine à 37 54. Ihlr. per 1750 Fig 8 Thir. pr. Fonne. Regusirungspreis für 122pfd. lief. Roggen Keitum ... 336, o

W., mässig. zieml. heiter. Hafer 1500 23-31 Thir. pr. 1200 Pfad, ord. poln. 23 bis 485 Thlr. Termine nicht gebangelt. Gerste loc Kleine 98 bis Bremen .. 336, WNW. , be. starker r. 245 Thlr., märk, 253 265 Thlr., pomm. r Ihlr., feiner ghpfd. 41 Thlr., 104ptd. 415 Thlr., grosse n, nn Pr. Wererleuehtth. 336, W., schwach. heiter. ᷣ⸗. 283 295 Thlr. ab Bahn bez, Pr, Pezember u. Dezem- Tonne. Erbsen loco nach Qual. 443, 46, 47, r. pr. Brussel... 336,

WSW. bee J = ! . April Mai 183 FhIr. bez., Mai-Jquni Tonne, * Wicken loco 42 Thlr. per Tonne,. Sommer-Bibsen Riga 32, . ö 4 am ö . . joco S3 Thlr. pr. Tonne. Leinsaat loco 713 Thlr. pr. Tonne. Gröningen. 337, 3

3 gin. z 60 70 Thlr., Futter waare 62-8 ThlIr. Spiritus loch 1445 Thlr. pr. Tonne. . Helder... 387, . ö. schw. ö ; ö . hl. . Stettim, I7. bee, e, 1Uhr 19 Min. (Tel. Dep. d. Staats-

. . . n ff 3 ö Anzeigers, Weizen 67— 76 bez., pr. Deabr. 7957, Lrühjahr Straßburg, 15. Dezember. Die Reichstags⸗Deputg⸗ I Starker Nebel. ) Nebel. Gestern Regen. ) Gestern Abenl ; ,, . Dezember 144 - 14 Æ Thlr. 76 . Br. u. G. Roggen bo = 63, Derompber 53 Frühjahr tion, welche Sr. Majestät dem Könige die Adresse in Be Nordlicht. ) Regen in Intervallen. ber Hor ember - Januar 145 . Thlr. bez, Januar- Februar 29 53 = 63 bez. Kübel 144 Br, Dezember 14 ber., Prühsahr treff der Kaiserwürde nach Versailles überbringt, traf gestern pis Mh, Chir. bez., April, Nai 293. th Thir. bez. 23, G. Spiritus I§87 bez; Dezember 1863 Br; Hrühjahr Lula bez.

Abend gegen 7 Uhr hier ein und wurde alsbald von Eäoleum loo 73 Thir, pr. Dersmber u. Dezember-Januar Hosen, 16. Bezember. (Er, 26) , . , . 2 2

dem Genkral. Gouverneur Grafen v. Bismarck-Bohlen zu einem Königliche Schauspiele. z här. bez, jannar, Kebruar 73-75 Thlr. ber. . 160 . . 66 Sie, , m pirsenz großen Festmahle im Hotel zur Stadt Paris empfangen, dem Sonntag, 18. Dezember. Im Opernhause. (210. Vor Lens logo 118 Hr ee 16 Thlr. 9 7 Sgr. be, pr. De. Knit Fass) Echndigt shed gars, pr. Peuchr. ilt, qunnar ißs bie Mitglleder der deutschen Militär. und Civilbehörden in Neu einstudirt: Die beiden Schützen. Komische Oper in 3 Ab Spiritus loco . . 163 Ihe, 15 17-3 gr pen, Jan. 14 Fobrüar Iz, färz 158, Apri-Mai im, Verbande l, Mai- großer Zahl beiwohnten; Der Genergl Gouverneur brachte den zheilungen nach dem Frangösischen feel bearbeitet. Mustk vn r ern , , Saher ee, Trin Mai 7 Fhfr. i. 10 * 10 eri im Verbande iz. Loco-Spiritus obne Fass) - ersten Togst auf Se. Majestät den König »so Gott will, bald V. Lorßzing. In Scene en. vom Direktor Hein. . Mai Jun 5ünem is i ig Sgr. bez., juni; Jui Rreblaämn, i6. Hedember, Nachm: 3 Uhr s Min, ( e. unseren Kaiser. aus, der unter den Klängen, ber. Nationgl= Befeßu ng: Amtmann Wall, Hr. Behrens. Karolin 'r er s, e Sen ve, mal. Lg 18 Kuiré 3 Sgr. bis is Tkir, seseätrats e e,, shes, n oh pot. 14; Br. 14 d., hymne die begeistertste Aufnahme fand. Der Civil Kommissar, seine Tochter, Frl. Lehmann. Wilhelm sein Sohn, Soldat inn ĩ Weizen, weisser 7792 8 gelber J3 * 8'gSr. Roggen Prã ü ̃ ö . n Wi eizem S Thhr.. No. O a. IJ. 5-4 Thlr. 85 653 Sgr. Gerste i- 56 sf. Hafer 3. st Sgr. Fkegierungs-Präsident von Kühlwetter, schloß sodann an eine ersten Schützen⸗-Fataill on, unter dem Namen Wilhelm Star . 5 Thr., e sem e, fe Herde ber. Glagdor, i, siehster . . ein Hoch auf die in inch e, . . Hr. Schelper. Peter, sein Vetter, Hr. H. Krüger, Busch San ö. 9 . * r* rr r . und 2 irc is iar reis zu Jsiagdeßurg am 15. De- dung begriffenen Ehrengäste. Der Reichstags Präfident Simson Pirth. Hr. Barth. Suschen, seine Tochter, Frl. Muzell. Guß , FS, bee, derem = 6g Thir. Roggen 5s- B hir. . Cher. nn, . ,, cg . 9 . fg, ,, sein Sohn, Soldat im dritten Schützen ⸗Bataillon, Hr. W ö ö * Gerste Thir. ehm 7 * Fandgerste .- 38 Thlr. pr. eneral⸗Lieutenant von Vecker da ort ergriff, um im Na- worsky. Jungfer Liebli aushälterin, Frl. Gey. Schwar⸗ . i Er. Roggen in Schffl. 70 Pfd. Hafer 33 ö. ö men der Armee zu danken und einen Toast auf die deutschen bart, . y . e . 8 . Barst ] 66 , . . 5 Golm; J6. Hezomber, Nachmittags 1 Uhr. Mwolffs 19. Bundesfürsten und das deutsche Vaterland zu bringen. Invaliden ⸗Unieroffizier, Hr. Bost. Ein Soldat der Invaliden . Femme Antangs matt und in den Preisen verein- Bur.) Wetter gelinde. Weizen unverändert, biesiger loco 8.73,

Die Deputation hat ihre Reise heute Morgen um 7 Uhr Tompagnie r. Witt. Die Handlung geht in einem Land 6 besesligten 3 mn Verlauf und sind die Notirun- fremder loco z. pr. Mira 7.5, pr. Mai J. 29. Koggen billiger, fortgesetzt und wird in Epernay übernachten. ö em hen ö . 8 geh 2 J 6 z Fhir. höher. Gek. 3000 Otr. Hafer go 65, pr. März 5.243, pr. Mai S. 27. Räböl schwankend, loco

irn 1 157 ( 45. Leinöl loco 12. Spiritus

eng Pe, emen Cb earl ,,, , , ,,, , hene. ö em m . / ö . (264. Ab. afrecht. r. J * j j ( itt. olff's Tel. Bur.)

Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau. in * e wi g. Lr r a g ö Chgratti ester, Hel ies gn . . ö ,, ee. laß k Brüsse l, Sonnabend. 157. Dezember. Französiche Jeur= bild in 1. Att von Th. de, Banville deuisch von Wini , Am tire he Preisfeststellung auf Termine geschättslos. Weizen pr. e,. y nale sind auch heute nicht eingetroffen. Die Regierung hat, Zum Schluß: Der Kurmärker und die Picarde. Genrebis . n,. a3 . Reh, 6Gei, Betrolieum und Spiri 2090 Pfund in, Rark . . . . . . ea,, . wie verlautet, die nöthigen Maßregeln getroffen, um, sobals von 8. Schneider; Anf. 37 Uhr, M. Pr. V aut Gtund des S. ib der Börsenordnung; unter Zuziohung ö =. ö. 2 k . ö 6 erforderlich, Truppen zwischen Tournay und Ypres zusam— Montag, 19. Dezember. Im O9pernhause. (ElI. Vors ger vereideten Wanaren, und Produktenma 6r.) . 1277ptd. 2 in Beo. 3 2 e ̃ in n 6 582 Thir. nach Qualität, pr. zember 10, Br., 106 G., pr. Deazbr. Januar . . menzuziehen. Rienzi, der letzte der Tribunen. Große tragische Oper Weizen pr. 2100 Pfd. loco , Re te nhf: mn rtl Mal int Bzr, 15. sis. Hater stili. Gerste ge Esöndon, Sonnabend, 17. Dezember. Der Times wird 5 Abtheilungen von R. Wagner. Ballet von P. Taglion 209 Efd. Pr. diesen n,, bor zu Ii e . 55 rn ini nb] khr, Lie sta, pr Hai sziz. Spicgs Kn, aus Versailles vom 16. d. gemeldet: Die Pariser Forts ver. Irene; Fr. Harriers. Wippern. Adriano: Frl. Brandt. Rien Mai 1871 764 . a 5 4 . . nnn ehre sene, ' pr eg emn ber jändiuür und Pr. April. Viai six halten sich ruhig. Deutscherseits werden die Vorbereitungen Hr. Niemann. Anfang halt . Uhr. M. Pr. bez. Gek. 200 986 . I' 62 bent, pr. diesen Monat Eines Mi, mist iSb0 Zack. Petroienm matt, Standard vhite für die Erbauung der Batterien fortgesetzt. Ein französisches Im Schauspielhaufe. (355. Ab. ⸗Vorst ). Auf Begehren 513 bog eb eim ba angar Biz ber, pr. ibo Kiiogr. Januar. l0eo 13 Br 13 84 rr. Bezember und pr. Januar 138 Gd, pr.

Detachement ist vor hateaudun erschienen, jedoch zurückgeschla— Die Kärtlichen Verwandten. Sustspiel in 3 Aufzügen von Feb . 524 A 52 bez Februar- März 52 ber) April · Mai 35 Janunar-Märæ 155 G64. Sehr schönes Wetter. J

gen worden. Benedig. Anf. 7 Uhr. M. Pr. m . Mai- juni 5 à Sz bez. Gekünd. 6600 Otr. Kündi- reme, 16. Dezember. (Wolfks Tel Bur) Petroleum Bordeaux, Sonnabend, 17. Dezember. Die Regierung Dienstag, 20. Dezember. Im Opernhause. Elz. Vors!⸗ gungspr. iz hir. Standard whit loco 6.

1e 9 g.

21

Die Zahl der kriegsgefangenen französischen Of⸗

ziere, welche Unter Bruch ihres Ehrenworts, keinen Fluchtver⸗ uch machen zu wollen, aus ihren Aufenthaltsorten desertirten, wird immer größer. Neuerdings werden in einer amtlichen Bekanntmachung des Kriegs-Ministeriums als solche Deserteure genannt: Kapitän Bivert vom 72. Infanterie⸗Regiment von Magdeburg, Kapitän Lebel vom 69. Infanterie Regiment von Aachen, Sous Lieutenant Hettler und Lieutenant Salvatelli vom I19. Infanterie Regiment von Münster.

Oo * MG J 9 9 0 1 C

11 1 1