1870 / 402 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5152 ; 51653 Bordeaux, 18. Dezember. (W. T. B. Ein Dekret der Die Nr. 50 der »Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahn Nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika wurden im thauen und Masuren Richter (Stellvertreter Landschafts. Direktor

Regierung vom 16. d. ordnet die Verlegung des Kriegs- und Verwastungen: hat folgenden Inhalt: Verein deutscher Eisenbahn. Jahre 68 für 27 9b6 Thir. Waaren exportirt, gegen 20855604 Albrecht für die Provinz Hrandenburg aus dem Rittergutzbesiher

si ourges na oulins an. Der BRerwaltungen: Uebergang der braunschweigischen Staats ˖Eisen bahn lr. in 1868. und Präsidenten des landwirthschaftlichen Central Vereins für den Repisionsraths von Bourges hach M ö Der Mo. Bede Eigenihum der Braunschw Ci ahn g sekfschast' 2 hie n mn Jahresbericht der Handelskammer zu Rorden für Negicrungebezirt Flantfart, z, Herford (Stellverkreler Geheimer

E ; eigischen

, ß , . KJ . Verfassung des Deutschen Reichs. mit besonderer Rücksicht auf die das das Jahr 1869 entnehmen wir Folgendes: Die Kornbranntwein˖⸗ Regierungs⸗Rath und Rittergutshesitzer Lädersdorff) für die Provinz Bordeauz erwähnen eruͤchtweise . in Paris eine aufst i. Tisenbahn', Post⸗ und Telegraphenwesen betreffenden Bestimmungen Brennerei und Hefenfabrit, von J. ten Doornkaat Kootmann Söhne Pommern aus dem Landschastg Direktor und Präasidenten der pom. Bor eau erwe ; eise/ . ö der Bundezverfassung. Staate vertrag zwischen Preußen und Braun- äbrizirte im Jahre 1869 21,060 Anker Fornbranntwein und 241650 merschen 5ökonomischen Gesellschaft v. 5, Stell vertreter Direltor des dische Bewegung stattgefunden habe, bei welcher Flouren . schweig, betreffend den Verkauf der braunschweigischen Staats ˖ Eisen. 3. Hefen. Die Eisengießerei von Jul, Meyer C Co. produzirte baltischen landwirihschaftlichen Central · ViCreins v. Buggenhagen) für die wundet und Blanqui getödtet sein soll. Flourens soll in Folge bahnen. Belgische Eisen bahnen.! Mittheilungen über Eisenbahnen: lol Pfd. Gußeisenwagren, gegen 1944628 Pfd. in 18683: Die Provinz Posen aus dem Rittergutsbesitzer und Präsldenten des dieser Bewegung verhasiet sein. Weitere Bestätigung dieser Rach Vom Kriegsschauplatz: Die Operationen gegen die Loire⸗Armee; die 3 Cichorien. und Senffabriken in Norden verarbeiteten 5. Millionen landwirthschaftlichen Centralverein für den Netzdistrikt von Saenger richt fehlt noch. Der Souspräfekt und die Verwaltungs⸗ Besetzung von Vierzon, eines wichtigen Eisenbahntnotenpunkts; die Pfund frischen Eichorien und 30500 Pfd. Senfsaamen, aus denen Stellvertreter Ritterguls besitzer Lehmann), für die Provinz Schlesien behörden haben Vendsöme am 16. Mor ens ebenfalls verlassen. rojcktirte Verproviantirung von Paris per Eisenbahn durch die 700 000 Pfd. Cichorien und 156 606 Pfd. Senf dargestellt wurden. aus dem Landesdeputirten von Schlesien Elsner von Gronow

h habe org f . ;

Die Eifenbahnbrücke über den Loir wurde sosort nach ihrer zolte Armee; nochmals die gepanzerten Eisenbahn Waggons vor Paris Eine bedeutende Zuckerwaarenfabrit hat großen Ablaß nach Deutsch⸗ re, Landrath a. D. NRittergutsbesiäzer Dr. Friedenthah', Abreise gesprengt. Die Preußen feuerten auf den Zug, in wel Besetzung der Bahnlinie Dieppe⸗Rouen; Sprengung des Eisenbahn ˖ land und den Niederlanden. In Tabacks. und 2 Cizarrenfabriken für die Provinz Sachsen aus dem Landes · Oekonomie · Rath und ae ft gi . Eeuß nnen ee si de Pr ußen aun Viadukts bei Albert / Aufhebung der 3. preußischen Feldeisenbahn. sind 43 Erwachseng und 25 Knaben beschäftigt. 2 Stärkefabriken Direlter des laͤndwirthschaftlichen Centralpereins für die Provinz zem ste sich dic eich i ic j ad Äbiheilung in Ham; Bahnstrecke Chaumont. Chatill an unterbrochen; jabrizirten 158 9690 Pfd. Stärke. Außerdem sind in Nyrden an Fa. Sachsen v. Nalhusius (Stellvertreter Nitterguts besitz n Sombart) Loir konzentriren Un l herlinie verlassen. iese en haben Eisenbahn Störungen im Elsaß; bayerisches Eisenbahnmaterial in briken noch: 1 Dampfmehlmühle, 2 Oelmühlen, 2 Brauereien, für die Provinz Schleswig Holstein aus dem Direktor des St. Aignan und Montrichard geräumt und lagern in der Frankreich; Proviant: und Sanitaͤtszüge; die Linie Chartres⸗Versailles 1 Seifensiederei, 4 Lederfabriken, 2 Ziegeleien, 3 Holzschneidemühlen. schleswig holsteinschen landwirthschaftlichen Generalvereins und-

. von 5 bis 10,000 Mann bei k. . ö ,, Die ba ,,. Feldeisenbahn. Ab. Die Vehncompagnie verkaufte im Jahre 1869 2760 Last Torf. an e gf , . . Fc deren dis), ihre Vorposten stehen von Lamothe, Chaumon heilungen und deren Srganisation. Norddeutsche Briefe: V Wi ür die Provinz Hannever aus dem Staats- Minister a. D. un ) hr post steh he he J ganis sch . 3. Kunst und Wissenschaft. Direktor des landwirthschaftlichen Central⸗Vereins Grafen v. Borries

und Chain de Ponts bis Pontlevoy, Preußische Berliner Eisen bahn. Aktienmartte⸗ Braunschweigische E. Crefeld ⸗Kreis m Verlage der Köaiglichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei j ze ; Plänkler sind bei Loiwigny und Vallisres les Grandes ß Konferenz Nerddeutscher Eissenbahnen; Wit. . Decker gern . er schlenan: . n , n, ,,, ,,,, e. . gefehen worden. Bezüglich, der Gefechte vom 14d. irn ch unf nrg, . —ᷣ . Er cehalten von Hr. Friedrich Adolph Strguß! Königlichen Hof- Phet, ger er rh fc licher. Gent. Ber einz i i esfalen' p a em, 275 ö * . ; ; ?

wird gemeldet, daß dieselben sehr ernst waren. Jie Ge. . if 1 ö. h 6. . d * 3 Wi ee dhl iz, Ren gn der Hof. und Garn ssontirche zu Potsdam, Zuüözile Auflagt 18704 (Steitä erirelet Hckonomie Rtath und; General- Hekrftär des, landwirth. sechtslinie erstreckte sich von Morse bis Vendome über Freteval ,,, wi n ee, n, ö . , wn Dad . . , n,, e he Central. Vereins für Westfalen v. Laer), für die Provinz und Pizon. Die Preußen hatten die Höhen am linken Ufer Sisenbahn-Attienmartt; neues Eipropriatsonsgefeß für Eisenbahnen; . k 6 mere e e, er n fen nutz l Hefen? Raffau aus dem Rittergützbesizer v, rot (Stellvertreter des Loir mit AÄrtiilerig besetzt und, hielten die Eisenbahn und die Desterr. Rordwestbahn im Konkttrrenzkampf; bevorstehnde Bahn. Prcdigten, welche durch die Berhegungen der Jahr dn eg der, Fcheimer Namhs a. D. und Gutsbesszer Magdeburg), für die die Höhen so lange, bis sie ihre Bewegung nach Westen be . 9 ,, . nge et rufen, erden Salm ebnen nen fir ichen Mittheilungen ,

r rsti l ö h nwesen. Kronprinz Nudolf t . Fer, erf Fata ; 83 . gonnen. Am 15. d. zerstörte General Chanzy die Brücken über prinz fbahn, Eröffnung der Strecke Lai Aber die krlegerische Thätigkeit der Deutschen Heere in Schleswig Sol e, Bircktor der känkrorihsch are r gu r e bihe lung Bitburg

ben Loir. Chanzy hatte im Laufe des gestrigen Tages acht dach Tarvis. Direkte Verkehre, Zoll. uünd Tarifwesen,. Ausland; siein und Baden. Die zweite Sammlung enthält Predigten über das und Gutsbefizzer Limburg)

Gotthardb. Itallen. Rußland. Spanien. Technisches: Verein a den Jahren 1853 und

lei j ' . 7 ; ; z h kleinere Gefechte zu bestehen, aber seine Front wurde nicht durch Kae lgfse babmntebrnzu Hellen = Kiieratur: Rersüch zinzt vergleichen. ö,, w Fi en n. .

brochen. Auch der »Moniteur« hat seine Uebersiedlung von 7 : ) K .,., Spanien. M adrid, 19. Dezember. (G. T. B) In der . w enthalt Verorn. Die am ö 5.3. in n e der Adass ire Telex rapHaischae Witter ungsherichte v. 20. Dezember. Sor ed - Si ung antwortete der Staats- Minister Sagasig nungens zeteffend h an n Uhr Gesuch. Angehöriger von 4 der n hae n, ,, w . nn. auf eine Interpellation Bugalla 's, die vom Präsidenten der verwundeten ünd erkrankten Milit r- Personen um Uedergabe der. L rsd Könige . 8. 66 rl einn Bären ung? det Vezlehungen des F. L. v. M. R. . M. ( Himmelsansichi Vereinigten Staaten in seiner Botschaft an den Kongreß bezüg- selben aus den Fazarcthen in ihre Privatpflege resp. um Ueberführun Dru r mn pfes vor 57 Jahren u den Ereignissen des gegenwär. fich der Angelegenheit Cuba's gesprochenen Worte bergen keine solcher Personen in näher gelegene Lazarethe; 2) Abänderung n ñ ͤ ; jüdi —ͤ

; ö. ; ö tigen Krieges, sowie zu den in den Oktober fallenden jüdischen Festen Gefahr. Span len werde die Bomm Präsidenten vorgeschlagene, Rhade Flegalaltps Som dl. Dezember 1864 über Äiusbilkung kan Hauphinhalt der Fefischrist. Ser Erlös derselben ist für den Einfeßung einer gemischten Kommission annehmen. —Minister Prüfung und Linsteülung für die unteren Stellen des Forsidienstes in Beulschen Invalidenfond befiimmt.

Millionen Realen betragen. Für die Bezahlung der Zinsen der 2 ö. an die nach denn srriegeschaüploßz. entEndetennnme— Das neue Regikatp für das Landes- ekt onomie,

= J , . . Beamten und Perfonen des Zeug⸗ und Festungsbau— . ; z ;

äußeren Staatsschuld habe er für das nächste Semester die nöthigen . ffi . a., Kollegium beßimmt, daß ein Ausschuß zu wählen ist, welcher das e , , g nne diger i , e , n. nin in bälle wn dere liehen, mach

Mittel. Für die Erfordernisse der inneren Schuld schlägt der Marketender; 6) Behandlung der G um Witiwen · ö ien Minister die Emisston von R Millionen Reglen in Schakbons und e de e hr hilfe, igerchel des k tren hat, Es isz fur vor, welche im Zaufe von 18 Monaten zur Ausgabe kommen, pro 1870. daß er aus elf zu 12pCt. verzinslich und durch den Ertrag der Steuern amortisirt

werden sollen. Der Minister sprach sich für Aufrechterhal⸗ I . *

ö. ,, aus, und . Ieh gehn . 94 Statistische Nachrichten.

öhung de euersatzes, wogegen die Produktionskraft de Nach dem Jahresbericht der Handel skamn A Landes gehoben werden solle. Der Minister wiedersetzte sich und Burts— id . das Jahr 186 eder der enn ,,, endlich der Aufnahme eines neuen Anlehens, er hofft vielmehr Bergwerksoerein im genannten Jahre auf der Grube Maria bei

in der Lage zu sein, 50 Millionen durch Anwendung neuer FHöngen 4068,162 Schfl. Kohlen; auf der Grube Tæut betrug das ; ; ig. Förderquantum täglich 2190 Schfl. Kohlen. Die Aktiengesellschaft lche auch auf Antrag von wenigstens sechs Mit⸗ Komhingtlonen zu srspgren, bie An ah derjenigen, welche bi⸗ für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabritation . Stolberg . 6 In Folge der vorgenommenen Wahl besteht

er nichts zu den Lasten des Staatsschatzes beitrugen, auf die f , . ; ; . . 34 alen beschästigte in der Abtheilung Stolberg 1785 Arbeiter und pro— Geheimen Ober -Regierungs-Rath v. Nathu— Dj zu reduziren und 200 Millionen durch Einführung; puzirte i755 Etr, Eisenstein (i865: W ir ge s n. . tgierungs Rath v. Salviati, dem Vor.

neuer Steuern zu erlangen. (4d Cir) 95 Jz6 Etr. Biende (ä, is Cir. / 30 31 Cir., Galmme Sekretär des Kollegiums, für die Pro— . Rußland und Polen. St. Petersburg, 17. Deiem. Sins Tit, Who Ett. Zink oss Etr5, 2is S5 Etz. Bie sheneral, Landschastztat und, Haupt. Schnee. Gestern, Schnee; I, Gestern Nach wintes fehnes- ber. Der Kaiser hat, in Abänderung des Kaiserlichen Erlasfes 2446898 Ctr), 12051 Pfd. Silber 18295 Pfd-), und 234633 Tonnen z landwirthschaftlichen Central = Vereins für Lit⸗ ! 3) Gest. viel Schnee.“) Gest. anhaltender Regen. Nachts Regen. vom 2. Juni d. J. (durch welchen Fürst Orloff zum Botschafter Kohlen Cel5 974 Tonnen) im Gesammtwerthe von 2nMol,o12 Thlr. . am Königlich großbritannischen Hofe ernannt wurde), unterm ,, a ,,, , —— —— ———— iiiiir— I , . Köni t ĩ schen un O00 d. Gußwaaren fabrizirten. Die Lage der Dampf z i

halten soll. Fürst Orloff ist einstweilen dem Ministerium der kesselsdhritation war gegen früher unverändert, Die Wo hee n g, O e f f ent 1 1 ch e r A 6 3 eig er. auswärtigen Angelegenheiten zur Disposition gestellt. sowie die Kratzenfabriten waren lebhafter beschäftigt, als im Jahre d 1868. Nach mathematischen und anderen Instiumenten war sehr leb— 5

hafte Nachfrage. Die Fabrikation von Luxuswagen war rege; etwa ͤ j Landtags ⸗Angelegenheiten. 29 Birr . Wagen r. . den . Handels-⸗Re gist er. a J ,, ; gm 9. Düsseldorfer Wahlbezirk, Geldern Kempen, ist für den Ge— elgien, Rußland und Südamerika exportirt, Auch die abrikation ; ; ĩ n st , , . ö . I , ,, , n, ,, inn ; . , . r nn ,,. nahm Hand els⸗R egister des Königl. Stadtgerich ats zu Berlin. Gesclischafter und einem Kommanditisten unter der Firma gelehnt hat, der Ober-⸗Bergrath Ulrich zu Clausthal mit 178 weiteren Aufschwung. Auch die Stecknadelfabrikation gewann wieder In das Firmenregister ist unter Nr 6096 die Firma: Jahn Schmidt & Eo, ; . gegen 73 Stimmen, welche dei Pivisions- Pfarrer Stuckmann zu Han. gn Ausdehnung. Es wurden fabrizirt: 149 Millionen größere und Hein, Freese, ich Johann Marcus Frees hier bestandene Kommanditgenllschalt Gesellschaftoregister Nr, 163] is Wer kehälten hat zum , Mitzüsed des Gauses der Abgcordneten ge—⸗ 270 Millionen kleinere Stecknadeln mit Glas. und Stahlknöpfen und als deren Inhaber der Fabtikant Heinrich Johann Mareus Freese laut notgriellen Vertrage, dom 19. Dezember d. J durch gegenseitiges wählt worden. wozu 750 Ctr. Stahldraht und 20900 Ctr. Glasschmelg verwendet zu Hamburg (jetziges Geschäftslokal: Neue Königssir. 84) zufolge Uebereinkommen der persönlich haftenden Gesellschafter aufgelöst, die wurden Für die Fabrikation von Thonwagren, feuerfesten Steinen heutiger Verfügung eingetragen worden. Liquidation jedoch ausgeschlossen worden. Der Kaufmann Wilhelm z und Eement war das Jahr 1869 ein gutes, für die Porzellan-, Gia! n, Fagen. Jahn dat Aktiwä unde Katz der früheren emmanditgesell⸗ Das Amtsblatt der Norddeutschen Telegraphen Virwaltung« und Krystallfabrikation ein mittelmäßiges. Die Lage der Seifenfabhri⸗ Die in unser Firmenregister unter Nr 5614 eingetragene Firma: schaft übernommen und führt das Geschäft unter der Firma Nr. 25 enthalt Verfuͤgungen; von 4. Dezember 1830 Veranderun, (gtion här sich im Jahre 1869 gebessert. Die Cigarrenfabriten haben Bernhardt Gebhardt, x ( . W. E. Jahn. gen in der Abgrenzung der Bezirke der Telegraphen.- Diteftionen zu ihre Arbeiterzahl von 1059 in 1858 auf 912 Ende 1869 verringert. ist erloschen und im Register zufolge heutiger Verfügung gelöͤscht fort. Hiernach ist zufolge Verfügung vom 15. am 16 Dezember 1870 on, Frankfurt a. M, Hamburg und Hannover; vom 5. Dezember: An Mineralwasser wurden 4747 Flaschen, gegen 2691 Flaschen in worden. I in unserem Geslschattszegistr die Kom manditgesellschaft . der n ,,,, J . . 1 Eine Eisfabrik war im Ehle ken begriffen. Die . ö. 1 lung far Civilsachen ne fre e 6. it ea Co. er: Ermitteiung des Einheitssatzes der für Telegraphirungs. eschäfte ahl der Kurgäste belie in Aachen au in V idt Königliches Stadtgericht. eilung . j , gelolcht / zu ,, h . 1 Quartal ö . 15. De⸗ 7 2402. gast fsich chen auf 9410, in Burischeid glich . , , 2) 9 unserem 8 . zember; Zäblung der Retour ünd Verichtigunge. Debeschen in den Die Streichgarn· und Wollspinnerei sowie fabrikatio . n . r f, listischern? üicbersicht n i. onr mnn, cert ang der von frarzöstichen befanden sic c r, vin . 3 ö 5. 6 . 6 In unser Firmenregister ist zusolge Versügung vom heutigen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Eugen Jahn unter Kriegsgefangenen nach Frankreich zur Aufgabe gelangen en Depeschen; relen waren normal beschästigt; die Sammet! und Sannméiband. Tag unter Rr. 214 das Erlöschen der. Firuma. 2. Schmidt« des Nr. Bl eingetragen worden, . Vrivat- Depeschenverkchr von und nach dem Elsaß und Lothringen. Fabrifen hatten lebhaften Absatz. Auch für Strumtf und Posamen⸗ Kaufmanns Aibert Franz Schmidt hierseibst eingetragen worden. Danzig, den 16. Dezember 18790909. Bescheidung; vom 30 November: Verfügung an die Telegraphen. Di- Hier“, für Seiler und für Weiß und Modewaaren war befriedigende Landsberg a. W. den 16. Dezember, 1860. . Königliches Koumm erz eind At miralitãts · gtollegium. reftion zu N., betreffend das Aufkleben der Telegraphen ·˖ Freimarken. Nachfrage. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v. Groddeck.

* *

, .

X

Tee, , ,s 13 2 -112NG., 8. schw. heiter. Cönigobrtz. 366 37 —12, 2 . s. schw. trübe.

Banzg .. 334,5 -2, 9.8 - 8.2 8 W., mässig. heiter. ) Cöõslin .... 336,6 , s 5.3 3 N schwach. bedeckt. Stettin.... 335, 4,5 42 080., mässig. heiter. puttbus . .. 332,7) - 2,1 4,2 3, S O., mässig. bewölkt. 333,9 4,9 4,6 O., schwach. anz heit er.“) 332,7 —2,6s 7, 1 - 54 N., schwach. eiter. 32437 -*, 1 485 - 16 N., mässig. bedeckt. Breslau.. 328, s 4,8 N.. s. schw. bed., gst. Schn. Torgau... 330,1 3.8 8O., lebhaft. bedeckt. 3) Münster .. 328, 3 41,1 8W., mässig. trübe, Regen. 328, 6,4 W., stark. trübe. 324,9 , 0 6,7 S., mässig. trübe, Regen. klensburg. 34,6 O., lebhaft. bewölkt. Mieshaden 327, ; SVW. , lebhaft. Regen.) Kieler Haf. 335,1 OSO. , schwach. heiter. Keitum ... 334,1 OsSO., Sturm. zieml. heiter. zremen . 32, O., heftig. bedeckt. Brüssel ... 330.8 WS W., sebh. s. bew., Regen. Riga 33,8 NO., mässig. bedeckt, Schn. Ir oningen. 332, O., schwach. bedeckt. Nelder. ... 331,7 O NO., s. stark.