1870 / 403 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5l65 . . 365164 Beilage zum Königlich Preußis ch Preu 1 en , , n , AM 403 ang ö , ne . 1850

obere Ti F- mio Nr. Fro F do

Sg ba e gerl. Abfuhr). 9. rr rr

Lit. q.. ...... 1M u. J. do. Aquarium. Lit. H.. ö 4 do. Br. (Tivoli) PEm. v. 1869 .. do. Badische Bank- 6 Neisse) 4 do. Berl. Kass en- V. Belg . Bankplitae 300 Er. 104 ge. do. Cosel- Od.) .... . do. Hand. G. do. do. ? . do. III. Em. . do. Immobilien Wien, öst. W. . . . do. IV. Em M4 Edo. Pferdeb. .. Wien, öst. W. ; 0 do do. 5 do. Braunschweig. ..

Anf ir. südd. neuss. Südbahn do. 0h Bremer... ihr...... 2 Mit. 6566 do. Lit. B. 5 . Chem. Masehf..

Frankfurt 2. M., Coburg. Kredit. südd. Wihr.. Mit. , v. St. g Dan. Privat- B. lemi. 14 Thlr. ö V. ; ö Darinstädter ...

nas . 1 ö 074 do. ITettel ö 1865... 44 40. PDess. Kredit- B.. V. St. g do. do. Gas

peteroburg ö. . . z. Rhein- Nahe v. St. ii. ; 7. do. Landes-B. do R. = 5 do. do. II. Em. do. Peutsche Bank.

Warschau ..... K. ge. 64 Schleswig- Holsteiner . Piskonto- Kom.

3 Stargard- Posen... * Effekt- Liz. Eichb. do. II. Em. do. Eisenbahnb ed... do. ( Görlitzer do. Nordd. . Genf. Kred.inl iq. lGeraer........ Ptsch. Gen. Bk. . . B. . Schust. u. C. pee Fes Goth. Privatbank

Gesterr! Nordwestb.. . 5 9. CGothaer Lettel,. he der ach 5 do. Grd. r- Ff. Belg. 0bl. J. de Het. Ao. de, Act: Int. do. Samb. u? Meuse Hamb. Kom. BR. Fünfkirehen Bares fan. 10973 NVereinb. Quistorp Galiz. Car- Ludwigs bahn 5 f/ u. Ii NHlannö] rsche.. do. do. II. Em. 5 do. lHlarpen. Bgb. des. & Hollind. Staatsbahn. ö IHlenrichs hütte ä aschau- Oderberg... 5 db, 0 Noerd, Hütt. V. Ostrau- Friedland .. ...... 1010 iz. Mübner). Ungar. Nordosthahn do. 68gb: o. Cer tifikate

do. A. I. Preuss.

0. . / (. Lemberg Czemo witz. 1 do. Pfdb. unkd.

Nicht amtliches. Der Abg. Laurentius forderte darauf pe Präsidenten auf,

Sachsen. Eisen ach, 17. De die gan

Dezember. (Eis. Tagbl) Auf die Landschast zu ersuchen, ihren Dank ö. ö ö 7 = ö . 3. 16. v. F*g 6 361 . . fis er en kech ng s n ö r r , schrelben rin gegangen ö. resse ift folgendes Dank ehen in der sie dies zu thun permöge, butch Cihebung auszu . Mein lieber Ober · Bur i Die gan inmüthi n ,

en t an erichtet hat, haben Mich . durch die Ueberzeugung ergriffen, daß sie n .. ö. Hesse . n kommen Fessen. Darmstadt, 20. Dezember. , ĩ en. Da en nachträgli ifikati ĩ

wußtsein, daß auch in der Ferne Mir so treue Ciebe in die Hecht 40 gegen 3 1 en wt ren merl ihn Tut

ö . ist Mir von großem . Hierauf bewilligte die Kammer einstimmig den vom Gott hat so wunderbar bisher den Krieg sowohl, wie die poli⸗ riegs⸗Ministerium behufs Fortsetzung des Krieges geforderten

tischen Entwicklungen des Vaterlandes seit Be 1 . ud . r; ginn des Feldzuges ge⸗ . . führt, daß wirr um so mehr auf ihn bauen und einen —ᷣ 576. Württemberg. Stuttgart, 20. Dezember. (W. T. B.)

den zum Heile des Vaterlandes hoffen wollen. In ü ö zahn 66 6 In die Kommission zur Berathung des Bundesvertrages wur⸗

do. III] mündlich die Gesinnungen landesvaterlicher Huld d 6 den in der Abgeordneten kammer gewählt: Sick, Wieder 6 1 ih T dr, , . a. K Cart Alegander.« . Gustav Müller, Dillenius, Römer, v. Mehring, 6 ö. Altenburg, 17. Dezember. Die heutige Landtags⸗ Ne gg welche sämmtlich für Annahme der Verträge sind. do. ; a , nen. Praͤsident Pr. Wagner mit einer Ansprache, (5. h a . die Berathung über die Frage, ob schriftliche

asl! n velcher . zunächst jenen Hant fur die auf ihn gasgllens K och . . . . ed sich für

Wahl zum Präsidenten ausdrückte und d . ann, na v fl ; Sig g GJ K 1 n , n. ragt der Wahl der drei dem vor ahren habe ich die Ehre gehabt, den . nig ung der Präsidentenstellen vorzuschlagenden inen auf welchen ich mich jezt wieder Ee ö. . . Mitglieder der Kamnier wurden Weber, on. ö. . 1. . seibst Anlaß zu einein Rüdbück guf fene Zell und zu einer v. Lobenstein gewählt, welche sämmtlich entschieden der natio⸗ 9 eichung derselhen mit der heutigen. Welch' große Veränderungen nalen Partei angehören. n Si, kae üer biene dr dne irie mhle. w Wöahern, Hr ün wen. Ote Rebe zs Köntzttz 4111. . ng der vorausgegangenen Bewegungs 6 en. Die Rede des Königlichen S ; It ner ba . ge wisse Erschlaffung der Gemüther eingeireten, n n, Ministers v. Lutz in der am 14. d. Mts. e n , 14. . n . gewaltigsten Aufregung, Deutschland führt einen der Sitzung der Kammer der Abgeordneten lautet nach der Korr. g en und blurigsten Kriege, den die Geschichte je gesehen, und Hoffm:« (Fortsetzung aus Nr. 402 des St. A): . 9 Sorge, ja tiefe Trauer hat dieser Krieg schon in viele Familien In dem Artikel, welcher von Zusammenfeß ing des d ; gebracht. Uuch unser geliebter Fürst, Se. Hoheit der Herzog, und die Parlaments handelt wgr, ngch der üngli ung , . Eöhne des Landes siehen vor deim Peinde, Dorß fei . Wlan duet Ke, f n ät, k gfeßfckocke hecke ttn gh ehedem den gebe, daß sie einen recht baldigen und ehrenvollen Frieden erkämpfen deuischen Bund erlassene Wahlgesetz mit der Einführung der neuen mogen. Vor etwa 6 Wochen wurde in dem Saale, in dem wir Verfassung auf das ganze Bundesgebiet Anwendung finden solle, eine jezt tagen, ein feierlicher Schulatrus gefeiert; die Junglinge / welche Bestinimung, die nieines Erachtens ganz unentbehrlich, ist. Spater hierbei auftraten, ergingen sich in pattlotischen Ergůssen und verkün · hielt man es für tig ßen in dem bejreffenden Artikel der Bundes deien, daß Beutschland verjüngt aus diesem Kriege hervorgehen, und berfassung davon nicht zu sprechen, sondern in dem, Sch lußartitel ju der alten Einheit und Größe gelangen werde. Dies ist heute über die Einführung von Bundesgesetzen in dem neuen Bund esgebiete schon zur Wahrheit geworden; wäbrend vor 16 Jahren Deuͤtfch. zu sagen, daß Amnter den . die sofort eingeführt wer⸗ land in sich zersplitiert u d nur durch ein lockeres, völkerrecht. den, auch das Wahlgesetz sich befinde, davon haben wir erst liches Band zusammen gehalten war, ist heute das Deutsche später Kenntniß bekommen, und es mußte deshalb die Fassung Reich und der Beutfche' Kaifer zur Wirklichkeit geworden - etwas geändert werden. In soweit ist die Aenderung, von der ich Äuch im Innern unseres Landes haben sich wesentliche Veränderungen sprach, in den berichtigten Irrthümern bereits aufgezählt, der Reichs- . volzogen es ist ein Weg'sel des Regierungssystems eingeircten, und rath hat aber für gut befünden für die schließliche Gestaltung des Nord eutsche. 1 diefer Wechsel charatterisirt sich am schärfsten in der Verschiedenheit Artitels 79, wie sie jetzt für uns nothwendig wird, eine Redaktions. Oesterr. Kredit 1333 231 des Wahlgesetzes, das zeither galt, und desjenigen, das uns hierher aͤnderung vorzuschlagen, und diese ist so unwesentlich, daß es in der XB 0 Mnibnus G. 5 155. 698 gebracht hat. Unsere Thätigkeit wird voraussichllich in allen den That allen Betheiligten geschienen hat daß ein Widerstreit dagegen hrl.Pasvage- Ges. 782966 Richtungen in Anspruch genommen werden / welche von mir ange⸗ nicht der Mühe lohnt. Die zweite Redaktions veränderung betrifft PBrl. Centralstr. G. do. T27IB deulet worden sind; wir werden an diese Thätigkeit mit sehr ver. den 2. Absatz des Schlußprotokolls über zie Gesetzgebungsbefugniß des Phönix Bergw. . 8 656 35ha schiedenartigen politischen Anschauungen herantreten, aber in dem Bundes über das Staatsbürgerricht. Es hatten sich nämlich schon a,, .. E50 B Einen werben wir Alle aberelnstimmen, daß wir in unseren Ent hier Zweifel darüber erhoben, was mit der Gesetzgebungshefugniß des Por- K. Jord. . schlüssen uns nur vom reinsten Patriotismus mollen leiten . Bundes über diefen Gegenstand gemeint sei; wir unserseits hielten bg

Posener Prov. .. 9 1soz o Auf der Tages Ordnung stand u. A. der Antrag der dafür, daß das Geseßgebungsrecht des Bundes sich nicht auf eine Preussische B. .. J 9st z 9 sörml che Korrektur der Einzelverfassungen 3 ef und wir

7] 5 letwbꝛ s von Thümmel u. Gen. g laß von Adr sestãi Pr. Bergw. OQbl.· ö den ö von . . 6 nen. J 4 wollten mit der Ablehnung des Ausdruckes »Staatsbürgerrecht« eine Moskau- jisan Pr. Bed. Cr. ; B. . Landschaft ertheilte ohne Debatte , , einhelli * ,, , Moskaur Smolensk 5. do. ULypoth. Br, eg a sim , uren g g ihre Zu Ietzm sind wir wieder an dem Punkte, uns entscheiden zu müssen ; , , n. Pr. Gn. - Boder. ig hu k mung und eschloß telegraphische Absendung. Die wir haben uns wieder über Vedingungen schlüssig zu machen Riga - Dünahurger 31.17 .= 096 Intr. liber. V ressen lauten. . . weisen Sie sie nicht zurück Zum zweiten Male werden auch diese kñsan· osso u ike3zetwbꝛ do. Fündb. Pfdbr. Niohhꝛ 1. An Se. Majestät den König von Preußen: . Bedingungen von teinem Reichstage, ven keiner Bundesregierung be⸗ ,,, . oz * e , , , F Aller durchlauchtigster , großmaͤchtigner König, Allergnädigster König willigt; Sagen Sie mir nicht, was man bisweilen hört: Wir wollen eu serespos.. . 2 0 Rittersch. Priv.. 9258 und Herr! Mit der freudigsten Erregung begrüßt das Vaterland die diefe Bedingungen nicht; wir wollen, wenn denn doch Bayern zu do. Kleine 82560 Rostoeker 115 9 Kunde von der Erstehung des Deukschen Kaiserreich s. In der Grunde geben soll mit Ehren zu Grunde gehen; sagen Sie mir nicht, Warschau-Wiener II. ... u. J. B6I1Ebr Sãchsische 1283 6 Kais ert rone erkennt das deutsche Volt das Symbol feiner wiedẽrerrun⸗· wir wollen lieber anneltirt sein. Ich betrachte diese Aeußerungen lediglich . piii . re m mr 33 3 genen Einheit und Größe, in dem mächtigen Hause der Hohenzollern aber als vorläufige Aeußerungen des Unmuthes über eine Lage, von der do. 111... 68237 Schles. B. V. ... 166 0 ö. treuen Hüter dieses Kleinods. 26 es Ew. Majestät gefallen, ich recht wohl fühle, daß sie für Mehrere in diesem Hause peinlich Roek ford, Rock Island. .. Pu. 8. do. neue 1135 60 ieselbe zur Ehre und zum Ruhme Deut chlands anzunehmen! ist. Lassen Sie mich nun noch der Empfindungen der Großdeutschen z = 86h Ew. Königliche Majestaͤt allerunterthänieste —— gedenken. Ich thue dieses sehr gerne, meine Herren, weil ich 8339 Die Landschaft des Herzogthums Sachsen ˖ Altenburg. bis in die neueste Zeit zu den Giofdeutschen gehört babe und Ji getwba II. Durchlauchtig ter gnädlgster Herzeg und. Herr! In den dem Herzen nach noch ein Großdeutscher bin. Den Schmerz der Hg ba 0 Tagen / in welchen, Dank den hochherzigen Entschlüssen der deutschen Herren, die ein Feutfchland jetzt werden sehen gegen ihre Wünsche, 10 4113 Fürsten! die großen Geschicke Deuischlands ihrer lang ersehnten Ent begreife ich wohl Ich wünschte auch, es wären alle deutschen Brüder e, 16 6 wicklung entgegen eführt werden, drängt es uns beim Beginn unse⸗ in dem Bunde vereinigt, den wir zu schließen im Begriff sind Es . 1 rer Geschäftsthätigkeit, vor Allem auch üunseren angestammten Herzog sind nicht blos Sympathien allein, die mir diese Worte in den Mund by * und Herrn unseres tiefempfundenen Dankes und unferer treuen Liebe legen, es sind sehr reale Erwägungen. Ich fühle seht wohl, was es 5 ö. versichern. Gott schi Ew. Hoheit auch ferner und segne die heißt, Deutschland mit einer Meh zahl kleinerer Staaten und Einer n. Waffen zu baldiger Erkämpfung eines ehrenvollen und Großmacht zu refonstruiren; ich erkenne sehr wohl die Gefähren, die auernden Frieden ö. ! für die einzeinen Staaten in dieser Verbindung liegen könnten. Aber, Ew. Hoheit unterthänigst gehorsamsite meine Herren, mit der Politik der Großdeutschen hat meines Erach. Dle LVandschaft des Herzogthums Sachsen ˖ Altenburg. tens das Jahr 1866 aufgeräumt. Das Gebiet der Thatsachen, auf 8 . *

eis;

K O E 2 * . M,

——

R 0 35

Ss s s, s- - 9 , = . 9 n .

K

Denen . Nastriehter. do. II. Em. a ö. . Bergiseh·Mirk. J. Serie 7. do. Il. Serie do. Ill. Ser. v. Staat 34 gar. Lst. B

do. IV. Serie V. Serie ö VI. Serie Aach -Düsseld. J. Em. do. Il. Ein. . do. III. Em. Düsseld. Elbf. Priorit do. II. Serie

Dortmund- Soest

do. do. (. o. do. II. Em. 5 do. III 6 do: do. do. Pomm.

do. Nordb. Er- W do. do. Ill. Em. 5 . Cönigsb. Er.- B.

do. Ruhr. -C. -E. Guld. LSer Mahr. Sehles. Centralb. .. 7416 Ueipriger Kredit

do. ö II. Ser. . 4 Mainz- Lud wi hafen . Lüb. omm. -B.

do. = Oestr. Franz. Staatsbahn. Luxemb. Kredit Mgd. F. Ver- G.

Berlin- Anhalter do. d. Bankverein NMNaßdeb. Privat.

do. Berlin · Görlitz er Meininger Cred. Minerva Bg.- A-

Berlin- Hamhurger Il. Em Moldauer Rank.

do. Em. B. Potad.· Magd. Lit. Au. B. do. volle. do. it. C. - Neu- Schottland.

85

1

.= 3

8

213 11818111

r, =

* 3 15 4.

8 * 8.

SS a s 8e

do. neue Kronprinz Rudolk-Bahn do. 69er Südöstl- Bahn (Lomb) : do. Lomb.- Bons 1876, 74 do. v. 1875. do. v. 1876. do. v. 1877778. do. Obligat. .. Charko w- Aso? do. in Lvr. Strl. A 6. 24 do. kleine Charkow-· Krementachug.. do. in Lyr. Stil. à 6. 24 Jelez - Orel Jelez-Woronesch Koslow-Woronesech Kursk - Charko v Kurs k- Kiew

ᷣ—ᷣ

O

2 ——

do. Berlin- Stettiner I. Serie . Il. Serie III. Serie IV. S. v. St. gar. do. VI. do. Breslau- Seh weid. Lreib.· do. Lit. G

Cðln- Crefelder Cl Mindener

—— 2 SG Gm e e o 2 8311

D*

16

ö.

1

do. V. Em. Magde burg - Halberatidter . von 1865

do. von 18790

do. Wittenberge

reh n . III. Em. Magde burg - Wittenberge - Ke dernehl.- Märk. J. Serie do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. I. u. Il. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser. Niedersehlesisehe in do. Lit. D.

1 M- -

36

T*.

ö .

- =

886

South · Missouri Schles. Bergb.· G.

California - Pꝛeifie.... * do. Stamm- Pr. kansas Pacifie Thüringer .... Alabama Un. Br. Grat eil Bruns wick... .... Vereinsb. Abg..

hien zo Son. ĩnesn gar. B. Was get werke Peninsular Both. Gusssatahl

Fort Wayne M ie ... . 6 Weimarische ... . , , . do. 6s Westend Km. At.

Oregon-Calif ...... ... ; ; 2 ber Royrij. Wilhelmshütte .

G L

*

8 K D 9 e

88

Reaction und aber S 5dr Berlin, Druck und Verlag ö. , chem en Sher Sbfbuchdrulkerei v

RI. v. Mlkger) Hier solgt die Beilage und die Verlust⸗Listen Nf . 129 und 130.

Berichtigung. Gestern Berliner Stadt- Obliga- tionen 98k boz.