ö. 5170 ö , ,,, nenmeisttte ßnberspmt biz ft welchem Tast bie Offctten portose ..
ichtõbeschluß vom 26. September 1868 uber den und verstegelt mit der Aufschrlft: ᷣ Nachlaß des zu Klein Glienicke verstorbenen Restaurateurs Johann i gb rn n n i . von Weichen oder Juli 171 wird die Valuta der auch dann noch nicht eingegan! J Lit. D. Nr. 195. 8189. 36. 2c. 3091. 3332 35465. 3553 3556.
I. Tarl Äugust Oelschig eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung der Submifsion auf Lieferung v . nen gekündigten Pfandbriefe nach Abzug des Betrages der nicht bei, 3811. 3842. 4025. Masse unter die Gläubiger beendet. einzureichen . ö. . 36. . aachen Coupons an das Königliche Stadtgericht hierselbst abgeführt Lit. E. Rr. 15. 66. X68. 559. 666. S7. 1915. 1930. 137. 1355. Potsdam, 17. Dezember 1870. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten findet in dem genan werden, welches die AÜmortisation solcher . auf Kosten des ⸗ 1654 3019. 2067. 2199. 2560. 3995. 4229. 39. 3 Koöͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung J. ten Termin in . der eiwa ae f erscheinenden Suben Inhabers unter Entnahme derselben aus der deponirten Masse zu ver Iit. F. Nr. 51. A8. 87. 3869. 461. 76 S834. 1946. 159. 1595.
; ĩ . at. 3 2075 2549. 3876 2384. 2905. 3457. 3502. 3555. sc 8 Konkurs-⸗Proklam und Edittalladung. tenten statt, und bleiben später eingehende Offerten unberücksichtigt. anlassen h 1663. 2) a
Die Bedingungen und Zeichnunge J Zußleich werden die nach unseren früheren Bekanntmachungen Iit. G. Nr. 7 45. X77. T8 388 846. 924. 1211. 1342. 1484. 2185. em der Gastwirth und Oekonom Wilhelm Begert zu Voll. zur Einsicht . . werden 36 nn , . ö. n. e n ausgeloosten, zu den darin angegebenen Terminen gekündigten nrg. 2061. 261. 795. 2306 3005 331. marshausen am heutigen Tage seine Vermögensunzulänglichkeit dem Schreiben gegen Erstattung der Kopialien übersendet werden * Pfandbriefe, welche zur Einloͤsung durch Baarzahlung noch nicht praͤ⸗ hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Gerichte angezeigt und sein Vermögen seinen Gläubigern abgetreten Fulda, den 16. Dezember 1875. ö sentirt sind, und zwar; Rapitalsbeirag diefer Pfandbriefe gegen Einlieferung derselben zur hat, so ist sofort die Eroͤffnung des förmlichen Konkurses erkannt, dem Der Koͤnigliche Eisenbahn: Maschinenmeister Iit. A. Nr. SI6. 2804. 3566. 3936. 4105. 467. 095. 5126. 289. Vermeidung weiteren Sinsverlustes und künftiger gerichtlicher Amor⸗ 1c. Begerk das Verfuͤgungsrechl über sein Vermögen entzogen und das Wilh. Tasch. n, bö6ß6. 5592 6272. 6380. sisailon underweilt in Empfang zu nehmen. weiter Erforderliche verfügt, insonderheit in der Person des Dr. jur. ĩ lit. B. Nr. 162. 968. 1516. 1838. 3164. 3682. 3798. 4005. 418. Königsberg, den 8. Dezember 1870. . an, er,, , ö. de. en 3870] ö ö 3 , Ostpreußische ,,
ͤ lle, welche an die Konkursmasse behufs ihrer raisch⸗ ĩ is⸗ it. G. Rr. 1815. . ; ; . . Befriedigung Ansprüche zu haben vermeinen, aufgefordert, solche 23 Bergisch⸗Matrkische Eisenb ahn. = ; ; deren etwaige Vorzugsrechte unter Vorlegung der diese begründenden Die Lieferung von: 8860]
Urtunzen in dem dazn auf 00 Coats und Kohlenwagen 2 n I Rot . s . Montag den 30. Januar 1871, Morgens 19 Ahr 1000 offener Güterwag . 1 gl j — h — h ll n l Mitra ,,,, . . treütgls sinsitthelckithe, nnn md ce
' z I . 6 Anst geb en g T fro en soll lediglich durch Anschlag 38 an fr n Scheibenrädern mit Puddelstahl. llalienischt ienhahn. Gesellschast
an die Gerichtstafel hierselbst veröffentlicht werden. . banda
Münden, 13. Dezember 1870. ; . i . ̃ ; . r Rönigliches Amtsgericht J. . . 9 in , , , 3. . n,, J. stattgehabten öffentlichen Ziehung von as gesellschaftlichen Zperz.˖ Obligationen sind — 197756 Gußstahispiraifedern, . geri X. Std Stüc Stůuͤck Verkäufe ‚. soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Stück Transport 384 Transport 745 Tran port 415 ö fe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc . . maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen können in unserm Rr. 14.500 1665 Nr. As 401 bis me, oz Nr. 602 101 bis 66h ih Rr. 1337101 bis jfeß 0 199 3839 Be tanntm ach un entralbureau hier eingesehen und Abdrücke derselben gegen Erstat. . 1009 . 262701 262.800 100 634901 635.009 100 1286401! 4 1.286.500 19 Von den militär. fis kalischen Tempelhof ⸗Schöneberger Ländereien tung der Kosten von unserm Eisenbahn Bau ⸗Inspektor Mechelen ; ; 77401 X27. 500 199) 654 30ͤ1⸗ 694400 100 1382. 701 1382 800 109 sollen die Stücke des Schlages L, des Theiles des 1. Außenschlageg hier bezogen werden. ö 736 2904. 201 294300 100 inn, 163 80! - 1193399 199 öͤstlich der Anhalter Eisenbahn, der 5. Abtheilung des Schlages und Offerten sind versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen ö 3 10431. 101 1431200 19 ,. der Rirdorfer Feldmark, ven j'zt ab auf 3 Jahre bis . 6 auf a n, . seris H. Serie BD. 6 14481. 35 1151 166 ibo erpachtet werden. ö. en stag, den 3. Januar k. J., Vormittags 11 Uhr, . Bie Bedingungen der Verpachtung und die Nachweisungen der anbergumten. Submisstongtermine an uns einzureichen, zu Nr. 0995s bis 95 9gg u verpachtenden Ile enn sind in unferem ern ef loster. Stunde die Eröffnung derselben erfolgen wird. . ö — 9 6. * ö 19 Serie T. raße z6, oder bei dem Ober ⸗ Lazareih -⸗Jispektor Fleißig, in der Raserne Elberfeld, den 18 Dezember 1870. . . 37956 79 2b 724 909ũ loo 19 - Stuck Belle ⸗Alliancestraße 6, einzusehen und schriftliche Offerten Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. ? . . 15 46 157 556 7901 96. 100 1990 Rr. 1515901 bis 1516.00 1099 ; S665 ö 14534 * * * * * *
Doris
bis zum Freitag, den 23. d. Mts., Vormitta . l 6 33 191 Soze 109 ö. O09 199 in unserm ischẽaiskgtale einzureichen. 1 nn 33 ,. 313 69! 3I3 199 168 16367 ; 133, gos 16
Berlin, den 17. Dezember i875. . Verloo sung, Amortisgtion, Zinszahlung u. s. w. ö Königliche Garnison ˖ Verwaltung. von öffentlichen Sir n 4. ⸗ . . ö. . 2 6
i. Bekanntmachung. . Bekanntmachung. 84.901 m 1. April 1871 werden in der hiesigen Strafanstalt etwa ir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß dem Herrn 115 301
847.301 S0. 69 02 601
SC, CH 106 1 161531 154457 77 ö 5bß i565 * 1s sst ;, ss dsh 155
n . 12 15666 66 iös 1535 365 1b Ibo. 30 660 =,
16073060 1b J
d d N O N N G Q
S4. 100 1009 1.032.691
115.499 199 Serie . 1,02. 801
2 * ö 980 bis 90 Gefangene, welche zur Zeit mit der Stuhl und Möoͤbel⸗ Albert Belitz t Nowaweß bei Potsdam, Friedrichsstraße Nr. 2 wohn- 172401 172.500 109 Iloöd5. serie E. .
4 2 181 g, bis 3g gere t. Stud
. Stück Nr. 460 bis 6700 199 1107. 000 45 121.301 121400 199 1122 200 109 172 911 172.938 B 1166. 900 1909 185 601 185.700 109
Fabritation beschäftigt sind, dispon del. haft, die Berliner Stadt Obligationen à 3 pCt. Littr. F. Rr. 13, 753 181. 41 w—— Fabrikanten und Gewerbetreibende, welche au Beschaͤftigung und 14,394 à 50 Thlr. und Littr. G. Nr. 3234 und 7293 à 25 hn. 502 336 90
dieser Arbeit kraͤfte reflektiten, wollen sich mit ihren besfallsigen din! angeblich entwendet worden sind, Serie M. 344791 363 39g
trägen an die unterzeichnete Direktion wenden. Sollte sich Jemand im Besiße dieser Obligationen befinden, so Stück 372 801 372 900 Nr. 1.106. 956 Polnisch⸗Crone, den 17. Dezember 1870. fordern wir denselben hierdurch auf, dies dem unterzeichneten Ma. 6501 bis 6.600 100 419801 419.900 11122. 101
* Königliche Strafanstalts⸗ Direktion. istrate oder dem ꝛc. Belitz anzuzeigen, widri ᷣ t 1 p57. 401 p57. 00 1.166 801 29 . n inn er lian en ger ehre. . e den en nn, , 36 ; . 1 579. 1014. 579.145 ⸗ 1238 B 1237 00 190 185.30 185 399 109 *
36s] ⸗ Bekannt m ach u ngg. Berlin, den 17. Dezember 1870. 6, , 76 560 33 581 66 5811606 11735. 65 1239 766 1660 190 2601 196 50606 100 ie Lieferung nachstehender Materialien für die Hafenbau⸗Ver⸗ Magistrat J Trans . V Transen ?᷑ · p Transpẽt᷑? T . . waltung ö. . n. 4 . hiesiger Königlichen Haupt und Residenzstadt. Die Rückzahlung der gene , mit j. Soοονο granes findet vom v. Januer 1821 an gegen Ructaabe der Original- 1309 Pfd. grüne Seife 3852 Au fkündi Urkunden bei den unten bezeichneten Kassen statt.⸗ ö , nend, lf , been zpr of, Pfandbrikttn e bäh brkiiscen gandsch aft , ö,, . Söödb Ho. Baum. Haschinenbl,ů Bel der heute von der durch das General -Landschafts. Kollegium in Lurim 39 . , , , 20090 R. Hear nn. ll dart ö. . k eg sug der nach d. 3 ,, ,, , M. A. V. Roihachild ce Söhne, Putzbaumwolle, .J. om 25. Jun es. ⸗ S. S. 343) zum . . ber der Nor deitachem KEBamks, 3 Tonnen Holztheer 1. Juli 1871 zu tilgenden 4zproz. Pfandbriefe der Ostpreußischen Land ˖ in ian r i ur s i D 3m, ,- 6 Tonnen gent lentheer, u schaft sind folgende gezogen worden: ⸗ in Kerlim bei Herrn 8. Eleiehnr ‚ n, n, , dr, n, ki. 1d hehe, Feser, Legs. AMS. 5233. 588. 60. in Vom am bei den, Seren w soll am 11. Januar t. J., Vormittags 11 Uhr, im Wege der ĩ 6332. 6860. ; in Genf bei den an. é. ö e, e,, , . nie ld. dare lis cr e eu heren 6. 9 . . 16. k Vom 1 J *. i, n. hene, rn n der gezogenen Obligarionen nicht Fatt. Aiufsths ft , k Tit. B. Rr. 279. 1376. 66 e, n, ö 36 4296 Die Coupons der nicht gezogenen 3perz. Obligationen werden ebenfalls vom 2. Jaͤnner 1871 an mit 73 Francs bei den oben . Submissien auf Rindertalg ꝛc. Tit. E. Nr. ISH. Ji j3. 3465. 403. 4537. 46783. 4772. 5i09. genannten Kassen eingelsst werden,
versehenen Offerlen bis späͤtestens! zu dem vorangegebenen Termine Pit. E. Rr. 1447. 2334. 330. 36. 3369. 4364. T77I. Wien, am j6. Dezember 180 Der Vorwaltungsrath.
= 8 9 n Mc
der unterzeichneten Direktion verschlossen und portofrei einsenden. Lit. G. Nr. ts. 1207, 2705. 2751. 3375. 3959. Die bezüglichen Lieferungsb dingungen liegen im Direktorial—- Diese saͤmmtlichen Pfandbriefe werden hierdurch den Besißern Bureau zu Wilhelminenhöhe zur Einsicht aus; auf Verlangen und zum 1. Juli 1871 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapi⸗ ,,,, der Kopialien werden dieselben auch per Post . , ,. , a . 5 . . . 3873 Bekanntmachung. ö / gen, erst na em 1. Ju . lgen Kiel, den 20. Dezember 1870. . gen Coupons und der Talons zu der gedachten Verfallzeit in unserer Die am 2. Jan ug 1871 fällh⸗ ; r ĩ i Die Königliche Hafenbau ˖ Direltion. . hieiselbs oder bel unserem , Ben erer Coup ons der P fand briefe der P r 3 z 864 chen ; eyer . in Berlin baar in Empfang zu nehnien. werden vom Faͤlligkeits termine ab täglich (mit Ausnahme der Sonn. und Desttage) von . h ; gebar e, . r oc ehre men . D de . in Berlin: durch die Herren F. W. Krause K Co., Bankgeschäft, Leipzigerstraße Nr. 45, ons unserer Kasse ö ö 4 mit der ost, aber frankirt, eingesandt werden konnen, in welchein in Halle: durch den Halleschen Bankverein von Kulisch / Kaempf & Co. und
Falle die Gegensendung der Valuta, womöglich mit um Aber unter Peklaration des vollen Mee 3. , nnn e durch unsere Hauptlkasse, Gr. Wallstraße Nr. 40,
frankirt erfolgen soll. . , it 2. bis 14. Januar 1871 ae g . . Die khan der gekündigten Pfandbri ö . . . stei . 1 bid smn er Eistnbahn 30. Ju enn nn gnd' ic n gie der er ehh e r, in Muͤhlhausen: durch das Banthaus von A. R. Blachstein 10 Stück . Weichen inkl. Stellböcken, 6 ge r il n e rere m nn, n 4 6 teten re , . den 20. Dezember 1870 f . ; . andbr ? J e 8 . en . 2 2 8 2 80 Stack Hartguß Herzstücken 1:8 und 1:10 . des Pfandbriefs rechts präkludirt und mit r leer e . ö Die Direktion
im Wege der öffenllichen Sübmission vergeben werden. auf die bis na ĩ ĩ ö. 54 * Termin hierzu ist auf Donnerstag, den 6. Januar 1871, nde. ,,, ,,, de s lan d s ch 9 ft li ch en Kredi t ⸗Ver bandes
Vormittags 10 Uhr, in dem Bureau des unterzeichneten Maschi⸗ Nach Ablauf der ausgegebenen Coupons -Serie, d. h. nach dem der P wb vinz Sa chse n. . , gomhbart - Ernmnaleb em.