5220 221
n. Dig em der Einnahmen des lgufenden nen cinzeine oösterreichich Wagen lelleicht versehentlich nach liches Verzeichniß aller männlichen Einwohner dieser Altersklassen ü 664 ö err n, ,,, gls e re,, n,, ,, , , n, m,, , ,, — Auf der jezt wiederhergeslellten Lisenbahnsstrece Blesm e d , , ,,
Arn Petllen lang, i am 29. De uf der jetzt wiederherg e der Hencral-ghuvcrnemente Benltks aur Katt gefthtehnzrhn fer un Prüfthg einen Mihbrguch deg Scheins nacht glaubt fürchten
1 ; j =
. Joinville Chaumont sur . Seine Bar⸗sur⸗Seine - Troyes sind Besißeẽ eines Passirscheins sind, welcher nur an vollto zu müssen. Zu diesem Behufe ist von jeder Person, welche einen Meilen. Zum Be Posttransporte unter Begleitung von Conducteuren eingerichtet dächtige Personen 1 über Ziel cg on der nn,. 3 erbittet, die , . Farne vom Saarhafen bei Malstatt, worden. . verlässtge Auskunft zu geben vermögen, und nur für eine besiimmte Maire ihres Domizilortes, daß der Ertheilung des Passes kein antrelch gelegene Sing Das Eisenbahn -- Postburegu Nr. 12 der Noute Meß - Dieden . Stit . her net Bedenten entgegensteht, zu verlangen. Was die Form anbetrifft, lange Strecke vom der Brücke hofen ist bis Longuyon ausgedehnt worden. n, ,. , n. . diesen Bestimmungen zuwider sich so müssen die Pässe außer einem genauen Signglement und In ECreil Dep. Oise, Blois (Dep. Loir et Cher), Begu. , n n,, aue dem ade entfer sen der Unterschrift der betreffenden Perssn, guch das Ziel der Reise
eneh (Dep. Löireß; und Longuyon (Mosel. Departement sind enn ens Kö, Bähre nritrn sch, und snen Bimett äber bie Gütigieiltdaner enthalttn, , e Fo ecki in Wirksamkeit getreten, dagegen sind diesel ben n weben pen eee tte n, wehen e nei gewart gen Nur in besonderen Fällen ist ein Sauf-conduit für Reisen 1. . in Grand Pré und Varennesen-Argonne aufgehoben worden. Person und ihrem Eigenthum für fie in . , in nicht okkupirte Departements auszustellen. Abgesehen von 1n! n gr gha Von der vom General ⸗Postamte herausgegebenen litho—⸗ in eine dem tontreten Fall und den Verhältnissen entsprechende Geld. den gewöhnlichen Erfordernissen ist aber in solchen Fällen von 1. Januar d. J. un I. : ö Feldpostkarte ist eine zweite Ausgabe veranstaltet , e . . . , , Person noch die Stellung einer Kaution zu
1. Juni d. J. eröffnet. worden. 9 17. . erlangen.
6 3 Piefe Dingaben enthalten nur den preuß, Antheil, wo. Graf 132 rer,, , , ,. y Elsaß: Durch diese Instruktion wird eine größere Gleichförmigkeit bei die is mer K- Bohlen, General- Fieutenant in der Praxis der verschiedenen Präfelturen hergestellt werden.
j a aßgabe des verwendeten Anlagekapitals in ‚ innahmen nach Maßg Dezember. Die „Straßb. Z. verbffent. — Der Civilkommissar hat folgende Bekanntmachung
5 fon nber v. J ist die Strecke Mahlhazsen - Sottingen; Straßburg. 2. ef, 07 8
— j P 8 General ⸗ Gouverneurs im maden 1. Februar d. J. die Zweigbahn -Cladbach. licht folgende Verordnung des 3 „Zur Erleichterung des Wiederaufbaus von Gebäuden, welche Ihn eln, T eff lalzsöerfr ind de d. gien decheen Leg, betreffend die Grganisqtfg m? *r Kits sgäricht. . , . Hirns berge, ss Meilen lang, am 1. Juli d. 3. die Verbindungs bahn und bas Verfahren var den selb en; b waltungsbezirk des General Gouvernements im Elsaß und Deutsch. Sachsen. Dresden, 23. Dezember. Das ⸗Dresd. J.“ fd lf eenß. 1 1. Miele iang ünd ani 6. Gtteber d. 3 . Zur Ausführung der Verordnung vom 12 Scyhtember hefn, Lothringen feigende Anordnungen getroffen: iz Von allen Kaufver. veröffentlicht folgende Verordnung, die Wie dere insetzung Strelle WVergisch Gladbach Bens erg⸗, Gs0 Meilen lang eröffnet. g. Gfiober d. J, beireffend die e der rie geri ch ie so ii trägen, welche die Uebertraguriz von Liegenschaften zum Gegenstande innenbemerkter Personen in den Genuß der bürger⸗ Err der Gesarnmtlänge ist die gepachtete Strecke ⸗Haueda Warburg-⸗, der Verorbnuns vorn 1 Delsmber d. N] „betreffend 1 Enmeit tung aben, auf welchen sich durch die Krlegszreignisse zerstörte Gebäulich, lich n Ehren rechte betreffend. 62 M. lang mit enthalten. der Fompetenz der Kriegsgerichte, bestinnne ich wie folgt: zeiten befinden, ist, insosern sie bis zum 1. Juli 1871 beurkundet wer⸗ Wir Johann, von Gottes Gnaden Koͤnig von Sachsen 2c. c. c. ) ad Col. ; t ; h Ur Bon bers, Rechten Dderufer Bahn. ist am 26. Jull w. J die 12 und 8 der erstgen unten und in den Artikeln 1 der zweit. mäßige Trangscliprions Gebühr, sondern nur die Jormalitäts. Gebühr 1 5. 35 ü Streg⸗ D , n, Yoo Mellen lang, am 1. Jebrugr d. J genannten Verordnung vorgeseenen Verbrechen und Der n r. eigen, d Gterches gilt ar die Beträge g, Berne enn, und . 6 . 3. n,. 91 34 , ,, ,,. 6 die Strecke Beuthen ˖ Schoppinitz / 2 Meilen lang, am 16. Marz d. J. wei ständige Kriegsgerichte eingesetzt, von denen . ine sur die , , welcke den Wiederaufbau solcher Gebäulichkeiten jenigen, gegen wel ze bis dahin wegen einc Verbrechens oder Fer. bie Breslauer Verbindungsbahn Os Meilen lang, und am 248 Jun epartements des Ober. und lederrheins in S 3. urg, und das betreffen; uch sind die darguf bezüglichen Pläne und Kostenrcchnüun,. gehens alf zeitige Zuchthaus oder uf Arbeitshaus - oder Gefängniß= d. J. die Strecke Schoppinitz · Dzieditz / 7180 Meilen lang, eroͤffnet. Andere für Deutsch⸗Lothringen in Meß seinen St hat. d gen tar · und slempelfrei. 3) Ebenso werden nur zu einer fixen Gebühr strafe erkannt worden ist und welche nach den bisherigen Vor⸗ 1 Von Cöslin Danzig der Hinterpommerschen Bahn ist die Art. 2. Jedes Kriegsgericht besteht aus 5 Richtern, wovon dtet aristri die zu dem Zwecke des Wlederaufbaues solcher Gebäulichteiten schriften die bargerlichen und staagtsbürgerlichen Ehrenrechte Streck »Töslin⸗Stolp«, sis Meilen lang, am 1. Jusi v. J und die Offiziere und zwei richterliche Beamte sind, einem K und bis zum Schlufse des Jahres 1851 aufgenommenen Darlehen. J Daß verloren haben, bei' Zuchthautstrafe nach Ablauf von Zehn Jahren Strecke ⸗Stolp⸗Danzig ; 1714 Meilen lang / am 1. Septbr. d. eröffnet., cinem Gerichtsschreiber. Die Verfolgung der Straffälle lieg . die unter 1 und 2 becichneten ö w 13 Bie Strecke ⸗Nordhausen ˖ Tettenborn⸗ 32 Meilen lang, ist Staats anwalt ob, die Voruntersuchung dem Untersuchungsrichter, nisse zerstoͤrt und die Darlehen . Zwecke des Aufbaues solcher Ge. Jahren bie Zeitdauer von dem Tage an gerechnet, an welchem die am 1. August v. J. eröffnet und dem Betriebe der Hauptbahn hinzugesetzt. welcher Mitglied des riegsgerichts sein kann. Den Vorsitz in den baͤulichteiten aufgenommen worden find, muß durch die beiüglichen Freiheitsstrafe Verbüßt, verjährt oder fg ist — biermit in den ian ad Goj. Ti- u. iz. intl, der Zweigbahn WBiendorf-Gerlebogt,. Singen fuͤhrt ein richterlicher Begmter. zeneral. G Akte konstatirt und burch eine lag. und stempelftei zu behandelnde Genuß der bärgerlichen und siaatsbütgerlichen Ehrenrechte wieder ein- 11a) Von der Zweigbahn Sten al · Helen: ist die Strecke Stendal. Art. 3. Saämmlliche Beamte werden von dem General ˖ Gouver. Bescheinigung des Maire derjenigen Gemeinde, in welcher die Ge⸗ gesetzt werden. . Salziwebel⸗ 7s Meilen lang am 13. März d. J. eröffnet. . nement beftellt, mit Ausnahme der Gfflziere welche der betreffende bauli ,, sind, nachgewiesen werden. Dresden, am 12. Dezember 1870. 3 Es besiehen sich die Betriebs- Einnghmen auf 49,1 M näm- Jestungsgouverneur ernennt, und des Gerichtsschreib erg den der Vor. nraßbutg, Ken 16. Wes entber Igo, ö sf *gshann. lich auch auf 69 erpachtete 1,74 M. lange Bahnstreche Yi offllau. Zerbe. sigende bezeichnet und vereidigt. Der Staan gan walt, der Untersuchungt⸗ Der Elbiltommiffar im Elsaß;. Dr. Robert Schnäber. Herrmann von Nostiz⸗Wallwiz. 1) Die Märkisch⸗ Posener Bahn ist 6. Juni d. J. eröffnet. richter und die richterlichen Beamten müssen ,. dem deutschen von Kü hlwetter Regierung ⸗Ptasident . Württ mberg. Stustg art, 25. Dezember. W. T. B) 13 Bie Lottbus-Großenhainer Bahn ist am 21. April d. J. dem Richterstande oder deutschen Sia gts an e iche , . *r 61 Meß, 20. Bezember. Nachdem bläher sämmtliche das In heutiger KammierstJung, die von g bie 3 Urr währte, Verkehre eröffnet. , . ist die Strecke Gotha. Art. 4. Das Krie an, n, ,. . en,. De ö . hiesige Bepartement angehende Verordnungen und Erlasse in wurden bie Anträge der Kommission auf Zustimmung zu den , . k eig f hi ö w k en, dia re na nd, zrichter iu e n, den amtlichen Straßburßer Nachrichten erschienen, ist nunmehr Bundesverträgen angenommen und jwar der Vertrag mit bem Mühlhausene / his ͤ siattg . Meinungs verschieden heit ent. für das Departement Deutsch⸗LFthringen die Herausgabe eines Rorddeutschen Bunde mit 74 gegen 1 Stimmen, der Vertrag
ö = ilen lang, ani 3. Oktober d. J. tsanwalt. Im Falle der er. j h r; ! Wü haufen Saneseldern sn Ntell 5. a r e , *in leide niche iq! Beamten und einem Auditeur RGcueil offieiel des actes administratifs du département mit Bayern mit 76 egen 12 Stimmen; die Zustimmung zu
ö. en⸗Er rler Eisenbahn⸗ 10,2 Meilen lang, ist de Rat Skammer in Ermangelung o der Verhinderung ded de 14 Orraine Allemando n deuts er Un franz si er den Be ichnunge Deuts er Kaiser Deutsches Rei * wurde am i. Tir e e . n 6. an ö . als brutes H glich zuzusehen. Sprache angeordnet, welches zugleich als Jortsetzung des bis · mit fn n * Tan mr cht unb zwar 3 dagegen te Von der He n T nber Bahn ist die Strecke Wanne ⸗ Art. 5. Für das Verfahren von den Kriegsgerichten gelten e g Recueil des Actes administratifs de la préfec- Mohl, Egelhaf, Hopf, Plesser, Propst, Kübler und Gutheim.
Münster Sa Meilen a n am 4. Januar d. J. eröffnet. folgende Besmmmmmungen: 1) Das Verfahren ist mündlich und ure du département de ing boselle. dient. Da sselbe wird
hrt di Grech, Bären., Cas, Kein im Betwiebe lang / ist if htc; zie Heffchtlich tt an n. Gerichte ne ang, ge, alle daß Bepgrtement betreffenden amtlichen Erla sse, Verord. Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 2. Dezember. (W. X. B
September v. J eröffne ji kn werden. Y Die Geschäftssprache ist die Dent b, ö. D Belannt lch ben Behörden und 8 zst erreich, ungarn. Wien 23 Dejember. . , B
am 1. Schiem her o. . istein⸗ Neuwied ist am 27. Oltober v. J. 9 al nes Vertheidigers bedienen. 3 Ble nungen und Belgnntmachungen, welche den Behörden und Sicherem Vernehmen nach hat Graf Beust den beabsichtigten *) Hie Strecke Ehrenbreitstein Neuwied ist 3) Ber Beschuldigte kann sich eines Vertheidig n. 4 d blitum betannt zu geben sind, enthalten, und sammt⸗ n ,. n n a] t
in einer Tange von 2,06 Meilen und 6. r , , , ,. Zeugen un inn ee er tr ern 6 re, n nnn , nn,. 3 . eee. e eden , 6. seiner Familie in der Schweiz wegen Unwohlsein auf⸗
J. Zuli d. J. eröffnet. Aa) Von Call- Txier ᷓ cidigt, die Zeugen: Ich schwöre bei Gott dem Allimaqh'. ᷣ k ; ö Y. in gegeben. e r dr gm. *. Ml. lang ain JI5. Novbr. d. J. . eig gm e sr, een sebllchen Eid, die ganze. Wanᷣ iich zugestellt werden. Es erscheint in Quart Jormgt und re Pesth, 22. Dezember. In der heutigen Oberhaus- pct zu sagen, so wahr mir Gott helfe und sein heiliges Evangelium. kapitulirt gleichzeitig alle seit der Einsetzung des General⸗ sitzu ng wurden die Geseßentröürfe über die Tabak., Boden⸗
eroͤffnet. — an, 96 . bezieht fich auf die Strecke Frankfurt. digen: schwözre bei Gott dem Allmächtigen Gouvernements im Elsaß 2c. erschienenen bezüglichen Verord⸗ ̃ 3 nen.
, ger, g dr,, ,,,, ,,, . ,., . der, M slken, dagigen das Alniagetspitai auf 3 Denlen. nd Gerdissen za lersiatten, so wahr mir Gott Helfe unde fein heilig änzig, 19. Bezember. Da seit einiger Zeit in den von Nuncium üͤberbracht ᷣ
, , , fal den deu schcn Truppen kese ten fran zo sijchen Be partements Protla. Beide Hauser Feguftragten räsidenten, die Glück stellte sich die ,,, ö w , . n nf fel, dit Wmrufung ,, 3 mationen ber dugenblicklichen uh mien Regierung vielfach wün e e gen! ul rg, cher n d gn er ur f. ber am do. Derember v, Jugerkaigten zollen, werden, kevor das Gwrächt einne nf, nn wioiportirt wurden, durch welche die waffenfähigen Manner nile z * 14 fe. Schleswig · Jubeck. Eagebeck und JübeckSollbrück- nunmehr 30 Ml. Eesseibehn bestimmten Offihicre dahin vereidigt, daß sie die Obliegenheiten 8 Tit! it . . 6. drrahle ft erden soliten, gen. Nächste Sitzung am 10. Januar 1871.
z 1 r Rich tes mit wewiffenhaftigkeit und Unpar⸗ . ; . bettãat. . . een w len gien * Her ern w kann é sind von Seilen der deutschen Behörden verschie⸗ Niederlande. Haag, 22. Dezember. Die Ueberführung
gin - Neckar und Frankfurt ˖ Hanguer Bahn sind in *nn! feel f, Lem Gericht zur sofortigen Aburtheilung porgefüghr dene strengere Maßregeln ergriffen worden, um dies zu der Leiche Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Friedrich nach e rn bevorstehenden Einnahmen aus Militär ·˖ vraneporten . ö. . 6 ihm zur Ausführung seiner Vertveidigung ein verhüten. Zunächst hat der General ⸗ Gouverneur von . und die Bestattung 46 en in der dortigen Familiengruft
j9. Inkl. 4500, άοοοThlr. Prioritãts Stammaltien. Ärt. 1 Zur Untersuchung und Avurtheilung der in den Artikeln den, weder die verhältnißmäßige Enregistrements noch die verhältniß. verordnen in Veranlaffung der Bestimmungen in 5. 323 in Verbin
icht enthalten. u Fewähren ist, bleibt dem Ermessen des Gerichts anheimge. Bonin die Protlamation Sr. Masestät des Königs vom 15. sst heute mit großer Feierlichkeit vollzogen worden. In dem n . a. 7 Auger den Justigbeanrten sind auch k nd . August in Erinnerung . nach welchtr die Konsttption r ar der König, der z Tn Oranien Ünd die Nicht amtliches Beamte befugt. di Vezladungen dee eren, Säbel in Ullen obtupirten Gebietstheilen abgeschafft und jedes Zu. Prinzen Alexander und Fricdrich, so wie der Prinz von Wied ,, , ö,, n , , . Berlin, 24. Dezember. . a . 6. 66 , ade en , fs. o) Gegen die sämmtlichen Mattes Listen aller e , , Lungemb urg, 23. Dezember. (. . S) Wie in gut Es ist durch bie Presse hler und da des seit einiger Zeit Kiuhe4l, der Nrieg'gerichte findel ein Nechtgmnittzl statt, chensohenl welche das 40. Jahr noch nicht, Pollen de 96 il et unterrichteten Krelsen verlautet, hat die lugemburgische Regie. ᷣ Gerüchts Elwähnüung geschehen, da auf den ottku, gegen bis Shhlüssgder dtathstammer. 17 Die auf Todtsstra⸗ stellen und jede dauernde oder vorübergehende Veränderung dee rung eine gus führliche Zensschtißt als Antwort guf die preußische ,,, , . e, ,,, , g, d, die, e ble: ̃ ellte ittelungen Straßburg, den 19. baer, ,. ⸗ e : . 1 ö 1 ö wagen Verwendung sinden sollen, Un gestell tes Cem] * Ber General. Guvern ur im Elsaß: f armen konttollirt und sedes Ab- Gelgten. Brüssel, 23. Dezember. Der Senat nahm an ergeben, daß waͤhrend der Tage vom 1g, bis 109. Detem Graf von Bid hear c. Bo ten, General -Lieuten an..., , 3 fit e n, en, . 6 asen, chen, 1 . 2 z h ber er, iin Bereich n, ,, I, d, — Ferner wird folgende . ,, welche in einzelnen Fällen dis zu ibo, ob Franes ansteigen,ů , Die Reräfentantentamm er genehmigte gestern mit bd ar, ,. i w be, dieb Epernay des . 33 n, . 3. gibrerr Fnzaht sich 2. ret. ᷣᷣ. ö, . Summen haften die Ange ⸗ 71 gegen 21 Stimmen das Kontingentgesetz für das Jahr 1871. nn, ,, ile f d lch fear nb 33 wie f ee en e er ged. i e eln: hn weiteren Verfolg dieser Angelegenheit hat der Civil. Großkritgnnien und Jland; London, 23. De⸗ Wöochgn lang burg ch itt e , troffen worden sind. 6 waffen fgthigen Peannschafren des General- Gouverng Konmmissar Graf Villers' die sämmtiichen ihm untersteben den ember. (W. T. B.). Einer Mittheilung des aut wärtigen gar Lein e österreichischen 4 . n indem in Wahrheit , ni t in dem Alter von 17 bis g0 Jabren einer Kontroll Präfekturen angewiesen, bei der Ertheilung von Sauf-conduits Umtes zusolge wird die Konferenz über die Pontusfrage am lis ß. ᷣ inn enen füddeutscher Bah⸗ zu unterwarfen. Zu dem Ende witd in allen Drischaften ein namen ! mit der größten Vorsicht vorzugehen. In Folge seiner In˖ 3. Januar zusammentreten. als n n. .