1870 / 410 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5288

Oeffentlich er Anzeiger.

Steckbriefe und untersuchungs Sachen.

Nachstehender Steckbrief: »Der unten näher bezeichnete Arbeits- mann Wilhelm Martin David Radke, aus n , . cher seit dem 20. Februar gr. in unserem Gefängnisse eine gegen ihn erkannte dreimonatliche Gefängnißstrafe verbüßt, hat am 12. *r n bei der Außenarbeit n , . gefunden, zu entweichen. Es werden daher alle Civil, und Militär Behörden des In. und Auslandes hier- durch ersucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und an unsere Gefängniß ⸗Inspektkon n e. zu lassen. Wir versichern die sofortige Erstartung der entstehenden Auslagen und den verehrlichen Behörden Les Auslandes auch eine, gleiche Rechts. willfährigkeit. Zugleich wird Jeder, welcher von dem Aufenthalte des p. Radke Kenntniß hat, aufgefordert, davon der mächsten Gerichts- oder Polizei Behörde unverzüglich Mistheilung zu machen. Beeskow, den 14. April 1856. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.“ wird hiermit erneuert. Berstow, den 23. Dezember 1870.

2 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Signalement. Der Arbeltzmann Wilhelm Martin David Radke ist 27 Jahre alt, in Graudenz geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 4 Zoll groß, hat dunkelblonde Haare graue Augen, dunkel. blonde Augenbrae en, blonden Bart, langliches Kinn, dicke Nase, kleinen Mund, längliche Gesichts bildung, gesunde Gesichtsfarbe, voll⸗ ständige Zähne, ist mittler Gestalt, spricht die deutsche Sprache und hat als besonderes Kenngeichen eine Narbe auf der Nase. Beklei— dung. Eine grautuhcne Jace, ein Paar grauleinene Hosen, gez. ga n . . . Je, ö eine schwarze Tuch⸗ ; n ng, ein leinenes Haushemde G. J. B. ein Paar blaue baumwollene Strümpfe. ; J

Sandels⸗-⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, i , schaftsregister, woselbst unter Nr. 2124 die hiesige vermerkt steht, ist uu n , ö Be f in i

ht, eutiger Verfügun ; Die Firma * Gh. n gf ist . k ö Gebrüder Securius⸗ geändert.

Der Kaufmann Ludwig Ignatz Hollmann ist au sell. schaft ausgeschieden und der Kaufmann Otto n , . 8e. in solche unter Firmenänderung als Gesellschafter eingetreten.

Der Kaufmann und S editeur Edmu ů für seine hier unter der *r nd Krüger dierselbst bat Edmund Krüger bestehende Handlung (Firmenregister Nr. 5738) Prokura erte nnd * Tür ö. , ist dieselbe in un Nr. 1667 heute eingetragen. r Treten, mn

Der Kaufmann Sello Behrens hierselbst hat für seine hier unter

der Firma: Sello Behrens bestehende Handlung (Firmenregister Nr. 1801). Prokura ertheilt 6 e , zu Berlin ; n eselbe in unser heute eingetragen nser Prokurenregister sub Nr. 1668

In unser Gesellschaftsregister bst dag die n ganbl g Hire michaftzrenißtet, wolc bsi untet Ar. Taz die hieste Rengert & Co.

vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfü ? 06 . . heutig erfügung eingetragen:

ist . en , n , . ufmann Paul Robert ö. dae ,. . e engert zu Berlin ist als Han ie für die gedachte Firma dem Paul Robert Rengert er— theilte Prokura ist erloschen und sub Nr. 13 Pr ö registers gelöscht worden. . 3 k

Die im Firmenregister unter Nr. 808 eingetragene Firma: ist erloschen und im Regist ö. d egister ge worden. Berlin, den 27. . 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

m mmm, r.

Die hierselbst unter der Firma D. L. Dewitz bestandene = gesellschaft ist durch den Tod der hei c e m te n , . Türk, aufgelöst worden und das Geschäft ist von den Erben derfelben und dem Gesellschafter Hermann Demwiß dem Kaufmann Feliz Julius Dewitz hierselbst mit Activis und Passivis abgetreten worden / welcher dasselbe unter der bisherigen Firma für eigene Rechnung forifuhrt.

Deshalb ist zufolge Verfügung vom 16. am 17. Dezember d. J. die Firma unter Nr. 181 im Gesellschaftsregister gelöscht und unter Nr. 1473 in das Firmenregister eingetragen worden.

Königsberg, den 22. Dezember 1870.

unter der

ittwe Rengert, Marie Charlotte, geb. Treue,

Der Kaufmann Carl Wilhelm Lilienthal von hier hat hiersel irma; Carl Lilienthal ein Handelsgeschäft ae g fl 3 Dies ist zufolge Verfügung vom 16. am 17. Dezember d. J unter Rr. 147 in das Firmenregister eingetragen. . Königsberg, den 22. Dezember 18709. Koͤnigliches Kommerz und Admiralitäͤts Kollegium.

Königliches Kreisgericht Bartenstein. Das Erloͤschen der rng g. Maller in iber l dorf ist bei Nr. 252 des Firmenregisters am 20. Dezember or. vermerkt. 8 J . 9 . . 6 309 eingetragen: f eninhaber: Kaufmann Friedr üll Ort der Niederlassung: Wurion f , Firma: F. Müller.

nhaberin der Firma A. Seefeld ist di wi Caro 9 n. 62 * e J,, ngetragen zufolge Verfügung vom 23. De in n ,, mn, nne Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht Stralsund, den 16. , 1870. Der Kaufmann Mertins, welcher berelts in Graudenz eine ,, der , . Mertins besitzt, hat hier e r derselben Firma errichtet, und i des Firmenregisters eingetragen. ö .

In unser Firmenregister ist da Rr. 995 das t J. Sandberg fi eute eingetragen worden. . Breslau, den 23. Dezember 1870. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

n unser Firmenregister ist bei N. B94 das Er ; W. Din hier heute eingetragen worden. Erloschen: der Firma Breslau, den 23. Dezember 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 09 das : C. Günther heute eingetragen worden. P Breslau, den 23. Dezember 1870. Königliches Stadtgericht! Abtheilung J.

In unser Firmenregister . . Nr. 984 die Firma Perls jr. zu Beuthen O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann S Perls zu Beuthen O. S. am 24. Dezember 1870 He. Beuthen O. S., den 24. Ber enn 1870. . 8m. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In !gunser Firmenregister ist sub laufende Nr. 1 = n . . . 140 heut die Firma er der Kaufmann Julius Massow und als Ort d Niederlaffung Groß. Sinchll . 1870 . , k in r Gr. Strehlitz, den 22. Dezember 1879. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Handelsregister des Amtsgerichts Cell n dem hiesigen Handelsregi ö. 9a 6 33 sigen H register ist früher eingetragen: Va, ,, 8. 35 . . als deren alleiniger Inhaber der hi nei ; 3 Cuil ß hiesige Faͤrbermeister Georg Sud und jetzt, daß der Feschäftsinhaber am 10. Oktober d. J. verstorben und d von demfelben betriebene Handels : , . dessen Firma erloschen sei. bandelsgeschaft nicht fortgeseßt, folgiic Celle, den 17. Dezember 1870. Königlich Preußisches Amtsgericht. H. Leschen, Dr.

Abtheilung J. ö

. dir ich Willt : Heinrie en & Comp. zu ist mit dem letzten Dezember 1870 , ar henfn Liebenburg, den 25. Dezember 1876. Königliches Amtsgericht II.

ande dos Handelsreasker des Amtsgerichts, Fol. 35, ist heute ein die Firma: Franz Friedrich Busch und Heinrich Will ,, ohen d 9. Ort der Niederlassung; Ringelheim. Inhaber: . . Busch und Heinrich Willken, beide zu Rechtsverhaͤltnisse: ffene Handels gesellschaft begründet durch Vertrag vom 22 Dezember d l. Januar 1871 in rr fei treter? soll. 323 Liebenburg, den 25. Dezember 1870. Königliches Amtsgericht. II.

In das Handelsregister von Marburg unter Nr. 86 Anzeige vom 19 bezw. 20. Dezember an deen ezember or ufa ig

Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

X

tragen die Marburger Gas. Aktien Gesellschaft u mit dem Sitze zu Marburg an der . , .

der Keuen Hannoverschen Zeitung, im Staats Anzeiger und im

annoverschen 8 . 1970. Königliches Amtsgericht.

„Die Gesellschaft, gegründet durch Gesellschaftsvertrag vom 19. De zember 1870, hat zum Zweck: . ;

Uchernahme und Ausbeutung des Betriebs der Gasfabrik zu Marburg,

Bereitung und Verkauf von Gas)

Rerarbeitung und Verkauf der Nebenprodukte bei der Gaß⸗ fabritation,

Hersiellung der erforderlichen Leitung und Beleuchtungsapparate zu den von ihr übernommenen Beleuchtungen.

Zeitdauer des Unternthmeng: sg Jahre vom 1. Januar 191 an,

Grundkapital: 52 000 Thlr. in 260 auf den Inhaber lautende Attien, jede zu 200 Thlr. vertheilt. J

Dir den Vorstand der Gefellschaft bildende Verwaltungs rath der selben besteht für die nächsten 5 Jahre aus:

a) Rechtzanwalt Dr. jur. Georg Löbell zu Marburg, b Jacob Rummel, Hüttendirektor der Rhemböller Hütte, c Jean Koch, Theilhaber des Bantkhauses Koch & Renner zu al ö ag h der Firma genügt die Beifügung der ur rechte en Zeichnung der Firma gen = inne . von wentnstens zwei Mitgliedern des Verwaltungs raths zu der Firma.

Belanntmachungen erfolgen Namens der . ebenfalls unter Beifügung der Unierschriften von zwei Mitgliedern des Verwal⸗ tungsraths in der Qberhessischen Zeltung zu Marburg und dem mne, . . Marburg am 22 Dezembe ; . ige l bches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Kraushaar.

Die Eintragungen in das Handelsregister werden pro 1871 in

Neustadt a. R., den Abtheilung J.

je Eintragungen in unser Handels- und Genossenschaftsregister . n r durch folgende vier Blätter: a) den ö, Staats. Anzeiger, b) die Berliner Börsen Zeitung, ) die Iserlohner Zeitung, ) das Iserlohner Kreisblatt bekannt gemacht werden,. Die auf die Führung der Register sich beziehenden Geschäͤfte wird der Kreisgerichts Direktor . . 564 eiten gn . . rs Börstinghaus bearbeittn. Iserlohn, den 2. . a e. Königliches Kreisgericht.

sellschaftsregister ist sub Nr. 88 eingetragen: er Gesellschaft: Fr. Wülfing CK Comp. Ort der Niederlassung: Kemna bei Rittershausen.

Ilschafter sind: * 9 e rer w nil alen von Brenkhausen bei Höxter,

3) der Bleicher Friedr. Wülfing von Kemna bei Ritters⸗

hausen. uͤschaft bat begonnen am J. Dezember 1870. ö 6 decretò vom I7. Dezember 1870 am selbigen

Courier veröffentlicht werden.

Tage. U den 17. Dezember 1870. Schwelm den gung ig res ge chi. Deputation.

Zufolge Beschlusses der Gencralbersammlung des Spar. und

dweiler ˖ Jägersfreude, eingetragene Vorschußvereins der Grube Dudwei 37 ,. . e een,

t, vom 18. Oktober d. J. sin al , die Periode vom 19. Dezember 1870 bis dahin 1873

wählt worden; ö g WT, Kleinpeter als Direktor, 2 Fahrsteiger Jüngst als dessen Stellvertreter, 3 ber ⸗Schichimeißer Becker als Rendant, 4 Setretär . amn. Buchhalter, als Schr ; mo r s diesseitigen Genossenschaftsregisters heute vermerkt

K den 2. Dezember 1870.

Der Landgerichts ˖ Sekretär. Ko st er.

kurse, Subhastationen, Aufgebote, . Porladungen u. dergl.

igung des Kon kurses. ö t Hemden des Kaufmanns Louis Kaiser

Vollziehung der Schlußvertheilung laut beendigt. .

S den 15. Dezember 1870. ö Kreisgericht. Erste Abtheilung.

. un d= Aufgebot;

lee, Verlierer . zu Guben am 1. Mai . inden

schlesfschen Pfandbriefs guf , Fan e über ,,, , ,,, ö . 1. die Armenkasse in dem

meidung des Zuschlags an den, am . 1571, Vormittags 11 16 .

fins zmmter Rr. 138 des hiesigen Gerichts zor ie n n n, Busse anstehenden Termine zu melden.

36

lↄosd n folgenden Auseinandersetzungssachen:

A. im Regierungs bezirt Stralsund:

im Kreise Franzburg . betreffend die Ablösung resp. e, dener, der der Pfarre und Küsterei zu . von den Bauernhöfen Nr. 4 und 5 daselbst zustehenden Natural-Ahgaben, .

3 6 Regierungsbezirk Stettin:

1) im Kreise Anclam

. betreffend die Ablösung der Raff und Leseholz · Berechtigung

der Schule zu Cübs vom FJundo des Gutes Heinrichshof,

2) im Kreise Demmin

Ablssung der von den bäuerlichen Wirthen zu Siedenbrünzow

far daz St. Spiritus. Hospital aus der Demminer Stadtforst

zu leistenden Holzfuhren,

3) im Kreise Greifenber J , Umwandlung . Natural ⸗Abgaben der bäuerlichen Wirthe

zu Zedlin und Groß-⸗Zapplin an die Pfarre und Küsterei, 4 im , d, . n rn. a) die Forsitheilung zu Greifen J. . b) die e, , , ,, der esthen zu Podejuch im Koöͤ⸗ z ͤ . 3 Klütz, a Kreise Random . = 9 Äblöfung resp. Umwandlung der von den bäuerlichen Wirthen u Schillers dorf an die dortige Pfarre zu entrichtenden Real · Abgaben b) erf, der auf dem Kossaͤthengrundstück Nr. 12 zu Gorkow für die HGutsherrschaft haftenden Rente, c) Äblöfung der auf dem Halbbauerhofe Nr. 17 zu Book für ö die . e n fett haftenden Grundrente, im Kreise Regenwalde ; . i f Eintheilung der den 74 Hausbesitzern zu Plathe bei ben früheren Gemeinheitstheilungen ausgewiesenen Gesammt⸗ Abfindungen, ̃

im Kreise Ueckermünde ] i n, sämmtlicher auf dem Königlichen orstrevier Groß-

Müßelburg und dem Alt -⸗Ahlbecker Revier es Oberförsterei⸗ 3 5. daftenden Servitut ˖ Berechtigungen, 8) im Kreise Usedom-Wollin Theilung des Tannencamps zu Zecherin W. O. / G. im Regierungsbezirk Coeslin:

1) im Kreise Neustettin ; n 6 Reallasten von der Haegermühle bei Baerwalde,

2) im Kreise Schlawe Ablösung der den Grundbesitzern zu Damshagen im König 3 ru. radar v chen HForsteepier zustehenden Weide, 2

Berechtigun werden ,,, 6 ö j Wiederkaufsberechti te, An⸗ wärter und . Mitnußzung ber:chtigte unmittelbare Theilnehmer,

welche bei diefen Sachen ein Interesse zu haben vermtinen, insbeson⸗ , nächste von 99 . . . än, dn ein · etragenen und ihrem Aufenthalte nach unbetan ö 536 v. Dahl en Geschlechts zum Sehngute Heinrichshof, An clamer Kreises . b) J. v. Ern chen Geschlechts zum Lehngute Book, Randower Rreises, lermit aufgefotdert, sich in dem ; aufe 66 t. 3., Vormittags 11 Uhr errn Regierungs- und Landes Oekonomie · Rath Alter in eschäftslokal hierselbst anstehenden Termine zu melden und ihre Erklärung darüber abzugeben ob sie bei Der eg un] des Ausein anderfetzungspianes resy. des Rezesses zugtzogen sein wollen, widrigen falls sie die betreffende Augeinanderseßbzung felbst im Falle einer Ver letzung, gegen sich gelten lassen müssen und mit keinen Einwendungen dagegen weiter gehört werden können. Stargard, den 21, Derember 1879. . Königliche General ⸗Kommission für Pommern.

vor dem unserem

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

Bekanntmachung. beo ebestelle bei Schlexkow auf der Prenzlau -Wolfshagenschen Chaussee s vom 1 April 1871 ab anderweit verpachtet werden. Zu dem Ende ist auf Dienstag, den 17. Janugr 1871, n, n. 8. 3. 66 anberaumt

enstlokale der hiesigen Kreiskasse ein Tern umt. . gern, . . demfelben mit dem Bemerken eingeladen, daß die der Verpachtung zu Grunde zu legenden Bedingungen im Allgemeinen dĩeselben sind, welche bei Verpachtungen von Hebestellen auf Staatschausseen zur Anwendung kommen.

23 Dezember 1870. 2 K* Direktorium

der Prenzlau · Wolfshagensch in Aktien Chausser ˖ Gesellschaft.

Gutsverpachtu ng. . Neuverpachtung des Domänen ⸗Vorwerks Germerode am Meißner im Kreise Eschwege, circa 729 Acker Grundfläche enthaltend, auf 18 Jahre von Petri 1871 an, wird öffentlicher Steigerun Stermin auf Montag, den 23. Januar 1871, Morgens 10 Uhr, in das Jokal der Königlichen Regierung zu Cassel anberaumt. Das Pachtgelder Minimum ist auf Boh Thlr. festgesetzt. Zur Pacht. Ueber nahme wird ein disponibles Vermögen von Io 000 Thlin. erfordert, deffen Besiz von den Bewerbern neben ihrer persönlichen Qualifikation

1. November 1870. ne, den nz d Trehzgerich. J. Abtheilung.

spätestens im Termin glaubhaft nachzuweisen ist. Die Pacht · Be⸗

661*