5300 . . 5301
I) dem Kaufmann Gotthold Lewy,
8
Die unter Nr. 31 des Prokurenregisters eingetragene, d . n dem Firmenregister des Amts Nassau sind unterm heutigen Ftatuten begründet, Dieses Stgtut i nunmehr durch die in der 2, dem Kaufmann Georg Gottschall gewy, tier Friedrich August Proeschel zu Halle von 3. ö zieren, 4 ,,, worden: h . k ammlung vom 15. Rovember 1870 genehmigten Statuten bien — — ersetzt worden... 2 , ö 4 5. Die Saalbau. Aktiengesellschaft hat ihren Sitz in rankfurt 9. M.; ; 2 . sie hat den Zweck, die in dem ihr gehörigen Saalgebäude oder in den Bezeichnung . Bezeichnung eit von ihr noch zu errichtenden Grsellschafts Gebaͤuden befindlichen des ö der
beide zu Stettin, Kollektivprokura ertheilt.
Meißner erthei . Bin iets elbe nb un iroturenregister unter ö heilte Prokura ist gelöscht zufolge Verfügung vom heuti⸗
Nr. Zo6 zufolge Verfügung vom 25. Dezember 18756 am 28. desselben Monats ö, ,,, . Naumburg den 19. Dezember 1870
JV. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
r. 1127 der Kaufinann Gustav Lewy zu Stettin, Ort der Bei d r im hi ᷣ t
. e. a i 3. . ö, e h esigen Gesellschaftsregister nb Nr. 29 eingetragenen e g vom 27. Dezember am X68. Dezember
Stettin, den 28 Dezember 1870. ö ,,
. Riß er i,, . en, m 1 t ö . ieder . ie Dauer der Gesellschaft ist au ahre, anfangend mit de Firmen · Inhabers. ja fung. Birma. Eintragung. 15. pril 1855, bestimmt, vorbehaltlich des cchtes ber General. Ver · Alt ĩ 8 Vilhelm Ems. W. J. Balser. Eingetragen zu sammlung, ö . der Gefellschaftsdauer durch Stimmen . ann e . 3 er. = ĩ ; ; Königliches See⸗ und Handelsgericht. ist zufolge Verfügung vor ,, Kaufm ö d getrgg mehrheit zu beschließen
m 21. Dezember 1870 am heuti ö Jacob Balzer zu folge Verfügung Vas Grundkapital beträgt Fl. 132300 S. W, getheilt in Aktien Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen: Folgendes vermerkt worden; k ö ms. vom 20. Dezember zu Fl. loo S. W. — Das Hern dta i fen kann durch Beschluß der
Ih in unser Firmenregister unter Nr. 120 die Firma Phili Die Vertretung der hiesigen Zweigniederlassung geschieht kollek.! I8iß am Fa ejusd. Fentralversammtüng bis zu einem Gesammttapital von Il. 60 0060 Louis Falk zu Pofen und als deren , n, 1 tiv durch einen der verwaltenden oder der nn he en Dirk. . (Alten über das S. W. vermehrt werden.
Philipp gouis Falt daselbst; toren der Hauptniederlassung in Hamburg und den Herren Siegfried Firmenregister Bie Aktien sind auf bestimmte Namen gefellt.
2 in unfer Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Seeligmann hier e oder durch die Herren Ludwig Christian Friedrich — Band 3.) Bie Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen in dem Frank. Gütergemeinschaft unter Nr. 2655: die von dem oben genannten Hauswedell und Siegfried Seeligmann. — Kaufmann Heinrich Ems. Hch, Königs Desgl. furter Inkelligenzblati und dem Frankfurter Journal.
, . für seine Ehe mit Bertha Wollenberg durch Altona, den 24. Dezember 1870. . Königsberger zu berger. . re Dehn Vorhand der Geseschaft bilden die Herren; Theoder Kuchen ertrag vom 77. Oktober 1870 ausgeschlossene Gemeinschaft der Königliches Kreisgeritht. J. Abtheilung. Emd. . Wilhelm Mumm ⸗Spieß, C H. Brucker, Dr. jur. G. Getz, Carl Hoff Güter und des Erwerbes. . Kaufmann Carl Le Ems. C. Lewalder. Desgl. S. Kohn Speyer, Pr. zur. A. Matti. . Posen, den 22. Dezember 1870. Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Amts. walder ju Ems. Der Roörstand jeichnet durch die Unterschrift eines seiner Mit ˖ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. i gerichts Bersenbrü ck. Kaufmann Georg Ems. Georg Lud. Desgl. glieder. Aus welslich Notariatsattes ist in der Generalversammlung
⸗ Eingetragen am heutigen Tage auf Fol. 7 zur Fir Ludwig Kitzel zu Kitzel. bom 12. Rovember 1870 der Aufsichtsrath bestellt worden.
Die Firma » Salomon Salomonski. zu Pudewiß.z ist erloschen Gehrüder e enn dn, n Firma 3 . x 133 * ern e el Repemh rh ö öl reger ber hiest
und H, uren Firmęnregisser süß Rr. 9 gelöscht zufclge Verfügung Her seitberig. Kirmszabeber, wilhelm Rißmahnn ite eit. n Kaufmann Adam Ems. Adam Desgl. en Hanglung „Gebr. Boiongaro⸗ Eravenna““, Herr Pr. med.,
2, 1870 2b. d. Mä. gus dem Geschäht welches von den Heiden anzern Ilir. Schupp V zu Ems. Stn. ef d Adelimann von Würzburg, aus derselben ausgetreten. Die V . 9
; men - Inhabern: Gerhard Sickermann und Louis Kaufm. Carl Philipp Ems. Ph. Desal. Derlleibenden Theilhaber, die Herren Jacob Ludwig und Alfred Bo. Königliches Kreisgericht. derselben Firma fortbetrieben wird, ausgeschieden. . Schupp zu Ems,. Schupp. 6 a . 8 ö
. longaro · Crevenna, Kaufleute von hier, setzen die obgedachte Handlung In unser Firmenregister ist bei Rr. 2006 das durch den Eintritt Quakenbrück den 27. Delember 1870. Kaufm. Ferdinand Ems. F. Brien. Desgl. unter der bisherigen Firma fort; die Prokura, auf Herrn Jos. Pero des Vuchhandlers Georg Maske hier in das Handelsgeschäft des Königliches Amtsgericht Bersenbrück. Brien zu Ems. Alegis Jordis bleibt bestchen, Buchhändlers Ludwig Ferdinand Masqke erfolgte Erlöschen der Einzel k J ö Kaufmann Heinrich Ems. 5. Villerius. Desgl. 1599) Herr Emil Wilhelm Marcus aus Soldin, Kaufmann da⸗ firing: A. Göfohorsths Buchhandlung 8 F Maste bier, und in Königliche Kreisgerichts Deputation Unna.
t Villerius zu Ems. hier, hat am 1 d. M eine Handlung unter der Firma Wm. unfer Gesellschaftsregister Nr. 775 die von den Buchhändlern In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: Kaufmann Philipp Ems. Ph. Weber. Desgl. ö
Marcus“ errichtet. Ludwig Ferdinand Maske Sol. J Nr. . ; Weber zu Ems. . 1606 Die Handlung „Wilhelm Nieger“ hat den Herrn Carl . ö . Eol. 2 Friedrich Schürmann. Kaufm. . Koth Ems. E. Koth. Desgl. Gail ö hier . Prokillisten bestelt. ö am 1. Juli 1575 hier unter der Firma; Col. 3 Unng. zu Ems.
e. * ö . 1661) Fräulein Anna Keßler und Herr Heinrich Heuser , Kauf⸗ 2. Gofohorstyis Bughhandlung C. J. Maske Col. A Friedrich Schürmann; gdufmann David Niedertie⸗ David Des l. mann Kids' btere wohnhaft, daben dahiez ein. Handelszeselischaft un- errichtete offctie Handelsgesenlschafl beute eingeträgen worden. Col 5 Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Degember 1870, Goldschmidi zu fenbach, Goldschmidt. ter der Firma „Bi. Keßler & Comp.“ errichtet
Breslau, den 24. Dezember 1870 am A. Dezember 1870. Akten über das Firmenregister Niedertiefenbach. A. Nassau. 1603) Herr Joh. Otto Wirsing, Kaufmann hier wohnhaft hat geen lich selige. Abtheilung J. Vand III. Seite 71. 5 ait Kaufmann Wilhelm Enis. Wilh. Desgl. die . welche die am I2. Jun d. H. verstorbene Ftau Witiwe
: n 5olimann, Bureau - Vorsteher. . Steuber zu Emt. Steuber. BVorothea Ellsabetha Rauscher, geb. Lantz, unter der Firma Jacob , laufende dir. 16, die irma ; ö ö . . Limburg a. Lahn, den 22. Dezember 1870. n ee, h n,, und setzt dieselbe unter der ö Janusch zu Neustadt O /S. und als deren Inhgher der Kaufmann Im Firmenregister fur den Amtsgerichtsbezirk Dillenburg ist sub Köͤnigllches Kreisgericht. J. Abtheilung. gleichen Firma fort; die dem Herrn,. Philihp Peter Rauscher am ,,, Verfügung vom 2 am 23. Dezem˖ Nr. I3 eingetragen ,,, ö Johannes Maller Co. zu 36. August 1869 ertheilte Prolura bleibt bestehen. 9 k Kung C., en kegn Dezember 1870 Eibelshausen, Firma: 0h Müller 2 Sitz derselben: Eibelshausen. In dem Firmenregister des Amts Diez ist unterm Heutigen fol⸗ 1603 Herr reit Junod, Kaufmann, aus La Chaux de Ends,
; ‚ Dillenburg den Dezember 187 ; d. dahler eine Handlung unter der Firma äbnissihe Cree , r Kittens, Lite ichen e ar, I. atzen J k .
I) Nr. 60. Junod⸗ errichtet. In dem Geschaͤftsjahr 1871 werden die bei uns erfolgten Ein. 9 Bezeichnung des Firmeninhabers, 1604) Herr Easar Dalmbert, Kaufmann / aus Mannheim / sr= tragũngen in das Handels⸗
und Genossenschaftsregister durch I) den Das seither unter lfdr, Nr. 14 des Firmenregisters des Amts Wilhelm Föhn in Diez Kaufmann. richtet dahler am 1. Jan. 1871 eine Handlung unter der Firma „E. Königlich Preußischen Staats: Anzeiger, 2) den . des en Nastätten eingetrageire, zu Nastätte, unter der Firmg H. J. Peters ; hf
z 3) Srt der Rlederlassung: Diez. ; Dalmbert“, und bvestellt den Herrn Joseph Leopold Flint, Kauf rung Amtsblatts zu Erfurt, 3) die Berliner Börsen-⸗Seltung, H das bestehende Handelsgeschäft ist dur Vertrag auf den Kaufmann Carl . Bezeichnung der Firma: W. Höhn. mann, von hier, zum Prokuristen. Hangenfalzaer Kreisblatt, bekannt gemacht werden. Die bezüglichen Peters daselbst übergegangen, welcher solches unter der seitherigen
snactragen“ zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1870 am 1605 Dle Firma „Julius Hesdörffer“ (Inhaber Herr Dr. Defchäfte werden von dem Herrn Kreisrichter Brauns unter Mit. Firmg fortsetzt. Vieses ist zufolge Verfügung vom 22. d. Mts. unter A. 6. 3 jur. Jullus Heßdörffer) ist erloschen wirtung des Herrn Kreisgerichls- Sekretärs Lein bearbeitet, welchz die ffde. Nr. 14, col. 6 jenes Firmenregisters bemerkt und der jetzige Dan burg a. Lahn, den 24. Dezember 1850, söo6) Der seitbßer unter dem Namen wa,,
Anmeldungen Sonnabends Vormittags währ ! ü Firmeninhaber unter lfde. Rr. 18 dieses Registers eingetragen, au Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. chaft bestäͤndene Verein hat sich am 6. Ottober : n ene de entgegennehmen. , bie demselben für diese Firma ertheilte Prokura in . * der h 0 . 6a als Aktiengefellschaft konstituirt. Der Sit erselben ist Frank- Vangensalza, den jg. Dezember 1870, Nr. 2 des Prokurenregisters des Amts Nastätten gelöscht worden. In dem Firmenreglser des Amts Diez ist unterm Heutigen fol 66 WM. Der HSegenstand des Unternehmens ist: Die ÄUnlage ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Limburg a, Lahn, den 22. Delember 1850, gendẽ Eintragung bewirkt worden: lues Kust., und Ziergarten, die Hierherverlegung der von der Gefell.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 61. aft erworbenen Biebricher Weingärten, die Benutzung des Gartens gold nn,, vu n n , ego ; . 5 ; g ö 3 Lie ung des Firmeninhaber; . Wilhelm Feudtner . Pflege der Pflanzen kund, so wie als . . . Col. 3 Sit der Genossenschaft: Liebenwerda In gem , f Amts Diez ist unterm heutigen fol- von Diez Druckformularien · Hän er. f e, und die Abhaltung von . ö un r. eren L, dirndl feeherng,o, pelchez choc, rtl ́ Lern, dem . , de n stelasn n wer. Hendtner ht, gn green n ,
. ; . ) . . = , r 213 ! . j . 3 1 . ö ö. ist der 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: ß Verfügung vom B. Dezember 1870 am 24. ejusd. . sobald sämmtliche Aktien statutenmähig ausgelogst und 26. k Wie aft . cht 6, ö . ö Die andelsfrau Wittwe des Johannes Pfeiffer, Johannette WUmburg a. Lahn, den 24. e ö. i zurückgezahlt werden können. Das , de,, ,. , Fl. . gemeinschaftlichen Kredit ; 3) Order gien n ln . . gen nlichte J ö hoe n . . za he e n rm n , 1
ö. e. ö . . ⸗ ö. . h . ͤ Hir das Jahr 1871 sind zu Vorstands Mitgliedern ge—⸗ 4) Bezeichnung der Firma: Johannes Pfeiffer Witt we. In dem Prokurenregister des Amts Diez ist unterm Heutigen Atilen von je Fl. 26, der Verwaltungs raih kann jedoch auch Theil. . R 1s Vorst Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1870 folgender Eintrag bewirkt worden; jroturist der Fi 6 aktien von Fla 106 und Fl. 150 ausgeben. Der Verwaltungsrath der Senator a Eg h i . ö eh dant 8, ( Bie Prokura des Wilhelm Thielmann, Prokurist der Firma 6. hesteht dermalen aus den Herren Achill Andrea Johannes Dielmann . Frei. Versicherungs 3. . f ug r * f fn 2. Bu Limburg a, Lahn, den 22 Dezember 1870 N. Lahr zu Dies Rr. J, ist erloschen. dee ng sach dhe Baron Ludwig von Erlanger, Dr. Cart von Gänderode, Ferdinand e , , erna, der Kreisgerichts⸗ Rath Herzog, ,,,, y,. Braubach ist unterm heutigen Limburg 1 Kreisgericht. J. Abtheilung. . Siesmayer 6. loro Sonnemann. Alle Verträge und Aten, . ,, ,, Iran Kir als Beistzer, g) Lfd. Rr 41 ; welche Rechte oder Verbindlichkeiten der Gesellschaft begründen, ö. . . Frie ö aube, 3 Vegeschnung des Firmeninhabers: en Handelsregister. müssen von zwei Verwaltungsräthen unterzeichnet sein. Alle öffent. e n a , ,, Rauf mann Conrad Alimang zu Niederlahnsicin 2 1593) h fmänn dahier, hat am lichen Bekanntmachungen erfolgen in der „Frankfurter Zeitung, dem Die Zeichnung ker el eh, en h, daß die Zeichnenden zu 3) Ort der Niederlassung: Niederlahnstein. 1. d. Mts. 3 266 . dre r weng gde e idr i ale, Handlung unter der Firma des Vereins ihre Namentzunterschrift hinzufügen. 4) Bezeichnung der Firma: Conräd Allmang. . und seiner Ehefrau F n , . hat die der Firma * Earĩ Rehardt⸗ seiner Ehefrau Friedericke, gez. Wol⸗ Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeichnung nur, Eingetragen zufolge Verfügung vom 22 Dezember 1870 am iögh Die Handlun st ö. i . 3 . schendorff ᷣrotura ertheilt
kennt mindeste ng von funf Vorssande - Kiüigiicdern ge. 23. hegen, , gahn, den 26. Dezember 1570 J riß rden m ö ahl Fäsrihen it Ende d. Mts; aus der Ham lung unter Bae scheh gut. vffenll Gung selner Bekanntmachungen bedtent g Ron gliches r is er, * gb heilung ri g ren 15. 5. M. hat H acob Fuld seine bisher Firma „Claus * Siegers, inen r e, e 8 , g ⸗ . untei Ver Firma „S8 Ischi de bestehende Handlung C. tritt der seitherige Pro 6 5er ö e. a an en, e.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit Aus der unter den Kaufleuten Franz Herber und Couss Stählen . in. el Cem Husag? Eheilbaber in dieseibe cin und es führen der giklgeng
ü ñ aaufgelsst / liquidirt di Daniel ÄUndreas Claus, die obgedachze bei dem Handelsgericht eingesehen werden. , . K Stühlen dahier bestehenden inn , ge. orittz Fuld und Frau verbleibende Theilhaber, Herr Daniel Andreas Elaus, gedach
des Amts Limburg eingetra— lõs Handiung unter der bisherigen Firma fort. w Eingetragen zufolge Verfügung vom 27y. Dezember 1870. 5 laufmar Therese Fuld, geb. Traumann/ s hen. . ( r, n, gert Siegmund Ladenburg aus giebenm dn ö ,, 3 ; . genen offenen Handelsgesellschaft ist Kaufmann Franz Herber gin h 1b9ah SVle Aitien· Gesellschaft „Frankfurter Waaren⸗Credit 1609 Am 1. Januar i871 tritt Herr Siegm 9
̃ ; l . 3 i Ladenburg“ bestehenden Handlung aus
rthrslich s Erle rig . Abheilung. n,, n,, . ,, , pe, Laden rr el ds, wi, Die unter Nr 166 unseres Firmenreg isters eingetragene Firma dung heute in dem Gefeüschaftsregister des Amts Limburg unter der zu ändernden Bestimmungen , . B. J. ihre Statuten ge⸗ ebengengnnten Firma fort; die für Herrn Ferd. Ed. Schwarzschild
A. Koenigsdorf zu Sangerhausen ist zufolge Verfügung vom 14. De⸗ Nr. 4 col 4 und in dem Firmenregister unter Nr. 83 Eintrag sammlung der Altionare vom ,, . cht Unter diejenigen, bestehende Prokura bleibt in Kraft.
zeinber is 6 am 19. Dezember ejd. a. gelßscht worden. erfolgt. J andert, Die , . wer gr r r, len * ö 6 iM Herr Saly . Strauß hat seine bisher unt der Sangerhausen, den 19. Dezember 1870. . kimbutg a. Lahn, den 24. Dezember 1870 deren Veroffentlichung du 15. April
; ö urde am Firma „Oppenheim d Mayer Nachfolger! betriebene Handlung w Königliches Kreisgericht, 1. Abtheitung. 160i 6nd e, e ü rr, n . n fur genehmigten dufgelosi llquidirt dieselbe und zeichnet die F irma mit dem Zusatze
Laufende! 8 . 2
70 unter gleicher