— — — ——— —— — * . . . 2 ' s — 2 — —— —— . — ——————— — 8 9 8 ? — —— — — r / — — 3 2 —— — 34*1 = — 2 — — * — — d — — — * 3 —23 d K * k ö ö 21 — 51 2 S — * K 583 . . // 8 . ö 32 7 2 8 2 R. 5 ö 5 — 3 8 * * 3 . 23 83 . . . = K 84 K / / — — — 2 * 3 2 22 . — w 1 ? , 2 2 2 — 2
VI . VII ö Expropriationsverfahren. Geseß v. 12. März 1871, betr. Frankfurt a. M., orts.
Eisenbahnen, Forts. Elsaß, Forts. E- in der Provinz k und im Gebiete der vormals freien N. 1150. 1190. — Verordn. v. 29. Juli 1871, betr. Einrichtung und
bei Magdeburg an die Magdeburg -⸗Cöthen ⸗Halle⸗Leipziger E-Gesell. zember js7f, betr. Ausgaben der Ber verwaltung in E- und Loth⸗ ö. Stadt Frankfurt a. St. 1369. . ö a ö . 3 2. . ö. ellung der seit Erlaß de nzgesetzes v. 30. September
schaft St. 1633. 3 ringen N. 40681. — Gesetz v. 4. Juli 1871, betr. Betrieb von Bank⸗ Zusammen .
WNagdeburg Halberstädter E. Konzessions, und Bestätignngs⸗ geschäften in E= und Lothringen urch die Preußische Bank R. 116g. F. ; t 1821 bis Ende 1379 stattgehgbten Königl. preuß. Ausmünzungen in ürkunde v. . Juni 18517 betr. Bau ünd Betrieb einer E= von — Bekanntm., Errichtung bon Kommanditemh ge Preuß. Bank in . den drei Münzstätten zu Berlin, Hannover und F- St. 1 135. — Magdeburg nach Neuhaldensleben und darüber hinaus, bis zum An. E und Lothringen R. 554. 671. Verordn / betr. Erneuerung der Kö e,, Bekanntm. Einführung der Gesetz v. 13. März 171, betr. Expropriationsverfahren in der Provinz
schlusse an die Berlin⸗ annoverschen Bahnen durch die Magdeburg— Gemeinderäthe u. 1254. — Bekanntm. v. 19. September 1871 über F- für den Verkehr mit Elsaß und Deutsch⸗Lothringen St. 1733. Hannover und im Gebiete der vormals freien Stadt F-= St. 1369. , E-Gesellschaft und einen Nachtrag zum Statut der Leß⸗ . ö . der f n,, ö — Be⸗ . * 1. 61. — . . J der * 1 ke,. ö ö. Fran keeich Friedensvertrag zwischen Deutschland und F-
eren R. 827. anntm., betr. die Errichtung provisorischer Präfekturrä = tsch⸗Lothringen St. R. 1. 61. — Verordn., betr. Aus- 3 z iva packe rei 53 Main⸗-Neckar E. Gesetz v. 8 März 1871, betr. Bau einer E- scheldung über die er rn ih gegen 6, t m t. . a gend ngen, alle Postorte des Elsaß und Lethe en R. 865. ö. , . ben Hangu nach ffenkach, die Herstelling. einer Verbindungskurde jzäzß.— Bekanntm. Hetr. die Vestlnimung bes Tages, an welchem . Fahrpostverkehr. Bekanntm. J- mit Sicilien R. 1533. Minh r' gr ge rilltal gm Päckereiverkehr mit J= 3 der Frankfurt-Offenbgcher und Main⸗-Neckar⸗Bahn, die An. die deutsche Zoll⸗ und Steuergeseßgebung in Kraft tritt R. 1565. — , . 23 ; . St. 1793. J. 3345. — Bekanntm Postverkehr für die bn, Sk⸗ gge eines zweiten Geleises auf einer Strecke der Frankfurt- Sffenbacher Bekannt, ö. 7 September sr betr. Festsetzung der Neviereinthei⸗ ö. Fahrzeuge., m Allerh. Kah, Rrdre p. 2 April 1871, betr. kupationstruppen in J- St. il 96. T6. 1235. t Detanmnhn Post. E. und den Antauf des Großherzoglich hessischen Theils diefer Bahn, lung in E= und Lothringen R. 222. Gesetz v. 3. Juli 1871, betr. In. u. Außerdienststellung S. M. Schiffe und F- pro 18,71 St. 16577. versendungsverkehr für die Sktupgtionzarmice in J- R. 89. zis 3h ö Vermehrung des Betriebsmaterials der Staatsbahnen . 1 ö. ö. . J K de,, . . ö 325. 365. 409. 55. 549. 5735. 613. 757. 1337 3051. sz. 70s 2129.
. . . . ng des Abs ; K ĩ a J g9gls3. 3. indungen ĩ Münster⸗Hammer E=. Bekanntm., Ausreichung der Zinscoupons der nf hf geg fun in / E- und e rn n R. 31 än 1 — . ö ö . . 9. d 16 i 1871 . , , , . Serie J. zu den Stammaktien St 153. — Bekanntm., Achtzähnte Gesetz v. 14. Juli 33 betr. Einführung des Deutschen Reichsgesetzes ; , . lerh, ; ,. end 9 ; . K in den Flkupirten französischen Gebietstheilen 21 1533. 138. g, n . h . a. 3 ngo kJ ub di 6 Meng o, 6. Juni Ish. de 6s, Bann. ̃. G Im lu ge, geg nen fi, nr Velanntin. Telegraphenberkehr mit den in X iniernirten deutschen ö ee e n . Wien gete nk, Perg mj von Stamm⸗ . Der i v. , . w ö h ö Kö ö . ern hdd ,, . i , . ,, v h e mrl. ĩ i i i 9. . i i P . 2 . P 2 ᷓ 9 3 ea n, ; l ‚ i 2 ö. ö . . ann m. 9 ; z z . j z * . 6. d, , Li n, ming e . J , . Ausreichung neuer Zinscoupons zu den Stamm⸗-Aktien 5 v. I7. . 1871, betr. Einführung des Artikels 35 der ö ; nn,, nn,, ö err un' mie der Gee e. wischen Sr, ie, ug, Tsfurter S— Privileg, Emission von 400 000 Thlrn. 6 . um . 95 . ö * ,, n ld ee n e fr e i Taft alis Hell n e teh ne ,, 85 at. Prioritäts-Obligationen St. 1169. v. Ji. Dezember 187i, betr., Einführung Bes Geseßes und ; K egg, dur gl ens 1139. . . w . . ei w . Bau und Betriebe ,, 9. . die ö . n . ö . ö 2. , . , einer E von Kohlfurt nach Falkenberg R. 325. en R. — 4. Einf kö k , ., , . ; 13715, ze ; ng der Zei * g d, , , , , ,, , , ,,,, ,, . wle eing. En ven Keobschütz in der Nichtung auf Jägerndorf R. über das Posttanwesen im Gebiete des Beutschen Reichs in E- und . VPuisten rlin Jt. 998. 158] Dienstzeit R. 36. — Bekanntm. Einlieferung von Gelßbricken an Wögß = Allerh. Erlgß vr il. Qttober 1s7i, betr. Genehmigung für Lothringen Fl. fehl - cheß bierses Geenen jr hs in ge nnd , . ö ö 3 2 den Bau einer für den Lokomotivbetrieb einzurichten den e chr; rung 2 6 ttzes v. 9 d il 1869, . . ö Feldmesser. Bekanntm. Ablegung der J-Prüfung St. 1637. k n n n , ,,,, Wa orsicwberl zum Anschluß an die Linie Beuthen Gieiwiß der derpest beir, in & und Lothringen R. lm mteg gh en, di, mn. D. Reglement vom 2. März 1871, für die öffentlich anzustellenden F= fehrenden Truppen 5. ha. — Lirkul. Erlaß v. 19. Aprü . Aberschlesischen E- R. 28509. — Bekanntm./ Konzession zum Bau und zember 187 betr. Ausdehnung der Wirksamkeit des ge über die ö St. 1041. Entschädigungen für die während des Krieges gegen J= csteliten Betrieb einer Lokomotivbahn von Gleiwitz in der Rich lung auf Gewährung der Nechtshülfe vom 21. Juni i369 auf E= und Lothrin ö Feldpostbriefe. Bekanntm. Schluß der Annahme gewöhn⸗ Fuhrwerke St. 1697. — Geseß v. 14. Juni 871 gn — Morgenroth und über Antonienhütte in der Richtung auf Schwien⸗ gen R. 608, 4135. Gesetz v. 14. Juli 1871, betr. Abänderungen ö iiher f bls zum Gewicht von 8 Loth St. io. — Vekanntin. An. von Beihülfen an die aus Fe ausgewsesenen Beutschen zi 23 . tochlowitz und Kattowitz nebst Zweigbahnen behufs Anschluͤffes an der Gerichtsverfassung R. 1355. — Verordn. v. 14. Juli 871, betr. . gabe des Bestimmungsorts auf den nach Frankreich gerichteten F Bekanntm. Zeitungsverkehr mit F. St. i653. Eirkul. Erlaß v k kö . der Wilhelmsbahn belegenen a,, ere ö kö . Gerichts ver . ö 3258. 3405. 3581. 13. Dezember 18? 1. betr. Kranthẽlt des Weinstocks in 5 R. 4632.
; 8 R. u ; Gesetz v. 28. September ; ächti⸗ . ; M* ĩ Fa ; . t — Ges 7 — i
. E= 6 . v, e ten be, o? Emission gung 6 Stadt Mühlhausen im Der g zur glufna n rn gh. K n,, . . ö Wg tue 6 e , ,. n. , . * ,, von 400099 Thalern Prioritäts⸗Dbligationen R. 2245. lehens R. 2417. — Gesetz v. 14. Juni 1971, betr. estellung des 1. Februar ab wieder stattfindenden Beförderungsdienstes für F= zeichniß der in F- Oesterreich, Italien, Portugal, Norwegen und k ö nf en gh eris hen 2 2 364 8 — 2 ertrag v. 13. März zwischen Deutschlan esterrei — Heilung einer patriotischen Gabe Zern hlltanmien, Ikaken ! Wälle che dern nndh Qsrreich =
Rheinische E-. Bestätigungs⸗Urkunde v. 14. Dezember 1870 Bundes⸗Oberhandelsgerichts zum öbersten Gerichtshofe für E? . Aenderung des Statuts St. 101. — Bekanntm., Konzession zum Lothringen R. fe J ö . St. . 181 13. Vertl ö el dzug Fp. Ver K für Ve
*
dd 3 m , ,, neff 4 ö. un er, der E- den Wattenscheid Hach Emster. Jrie dern n ö Erlaß v 3. Jebruar 1871. . Feldzug 1864. Verwaltungs- Uebersicht über das Vermögen ,, ö . uff , ertmund resp. Hörde, von Troisdorf nach Speldorf, von ginn über betr. Jen chm e Erh ef . , wg ö der Kronprinzstiftung und der Elberfelder Stiftung zur Unterstüͤtzung = ö . Crefeld nach Gladbach und von Neuß nach Riersen R. 3555. . . zit Erhehung der in dem Tarife vom 14 Mai 5 der Invaliden aus dem F- und den Hinterbliebenen der in jenem rederikshavn. Bekanntm, Schluß der diesjährigen Post -
—
* ö 3 H n. 3
ö ‚. * 2 — . * * * 5 8 J . ö? ; K . . — . . * ö! ö 1 . 3 . ' Kö 533 8 . 2. . . 5 . . . . 3 3 . . ö . , . ö. k J 2 46 ö . 5 . . 5 39 836 ** . 312 1 — *** 2 6 6 w K w.. ' . 2 — ü . * ⸗ 3 . . — . . m , 38 2 r 1 8 ö z ꝛ— x ; e e, , 1 . . 283 2 . . ; *. 6 * 28 . ** * 6 ——— — — 6 — e m m.. m — —— — — ö ö (. 3 8 — 5 7 2. 2 D. . . * 2 = 2 1 — * 1 ĩ ; 33 ö .
Uetersener E Bekanntm., Konzesston zum Baue und Betriebe 1866 festgestellten Schiffahrtsabgabe für die Benutzung der öffentlichen J ; ü ; ̃ ̃ t der Route F-Arendal R. 2297. men . . ö. ut n l e, sischen E= G Jö ; . EJ 3 961. . . ö. . gi k J ö J neuer F-, Franco Wilhelmsbahn. etanntm., betr. die der Oberschlesischen E= Ge⸗ ngland. Bekanntm. i . i ö ; e ifbi d sellschaft ertheilte landes herrliche Konzession zum Bau und Betrleb ben nmer und Irland? 1h 359. ö 4 P ö ö eldzug 1820 271. Allerh. Kab. Ordre vom 16. Mai 1871. Couverts und gestempelter Streifbänder R. 3898. 4035. K in. der Nichtung auf Morgenroth kannim. Korresponden verkehr mit Portuzal vin E= St. Bö. Be. ö 6 ie Anrechnung des F- gegen Frantreich als Kriegsdienstzeit Friedenspräsenzstärke. Geseß v. 9. . 1871, betr. und über Antonienhütte in der Richtung auf Schwientochlowitz und Bektannim. e e nen rf Verbindungen, mit E- Via. Dftende ö N. 369. * Allerh. Kah. Hrdre p. I8. Mai 1871, betr. die nrechnung F des deutschen Heeres und die Ausgaben für die Verwaltung dessel= Kattowitz nebst Zweigbahnen behufs Anfchlusses an die zwischen der R. 62. 143. * Vekannt5in— Packetsendungen nach E= via Hamburg . der Zeit . seg. Gefangenschast während des Je, gegen Fran. ben für die Jahre 1577 1873 und 134 Rt. 39s. Dil istt änd det Wiheimsztahn bilzenen Gruben. nz Hütten. ü e , s de, en, nen nne, 4s als, J Friedensvertrag. F- zwischen Deutschland und Frankreich werke R. 3673. ö. geich Frankreich Großbritannien, Italien, Rußland und der Türkei J 36. Mai gr lege en r unftr . . . 3 R. 353. Elberfelder Stiftung. Verwaltungs - AUebersicht über das R. * k R. 517. — Geseß v. 22. . 1871, betr. Verleihung von Dotationen Frostschaden⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Lands⸗ Vermögen der Kronprinz-Stiftüng und der ESt zur Unterstützung Entlassungsurkunden. Aufhebung des Erlasses v. 19. Juli . in Anerkennung hervorragender, im letzten Kriege erworbener Ver⸗ berg a. R. 817. der Invaliden aus dem Feldzuge von 1364 und den Hinterbliebenen 18504 betr. Verbot der Ertheilung von E= und Auslandspäffen 5 an dienste R. 1169. — Erlaß v. 2. Juli 1871, betr. Gewährung von Ge—⸗ Fuhrwerke,. Cirkul. Erlaß v. 19. April 1871, betr. Entschädi- der in 6 Kriege Gefallenen für den Zeitraum von l. März 186 Personen im militärdienstpflichtigen Alter St. 1685. Kö Hin, Douceurgeldern für die im F- eroberten Trophäen R. 1145. gumhen für die während des Krieges gegen Frankreich gestellten =
bis Ende Februar 1871 R. 624. Entschädigungen. Geseß v. 14. Juni 1871, betr. C= der erh. Erlaß v. 23. Jüli 1871, betr. Verleihung von Srden und Ernggr,
i ĩ deutschen Rhederei R. 825. . Ehrenzeichen an diejenigen Männer, welche sich während des Krieges Elektrosemaphorische Stationen. Bekanntm. Ver deutsch h . von 1870 -= 71 durch patriotische nn außerhalb des Kriegs⸗ G.
zeichniß der in Frankreich, Jesterreich, Italien, Portugal, Rorwegen Erfurt. Bekanntm. der Namensliste der in der Königl. Aka⸗ ö chnekr und Dänemark bestehenden E= St= g. 3021. ö ] 3 rf . 3. 866 . . Schüler 3. Rune . ,, . . . z . betr. Beschra Garnison⸗Bataillone. Errichtung von G-⸗B- aus den im ö , un werbe oni i. Pr. ig ö . 21. Dezember Beschrän ⸗ ung aus de ͤ Elementarlehrer. Bekanntm. Prüfung derjenigen E= die Hege n 9 . reslau. Königsberg i. Ir / Dan ig kungen des Grundeigenthums in der Umgebung von. F— N. 4249. Der n fene mmm und ür diesen Zwect disponibelen . H und höheren Knabenschulen zu unterrichten wuͤnschen Ernte. Die E=Erträge des Jahres 1871 in der preuß ischen w Feuer⸗Sozietäten. Allerh. Erlaß v. 2. Juli 1871, betr. n, ,. Bekanntm . 11. Ottober 1871, betr. A Monarchie Ji. z' ß. Arent gegng des Rleglements für die F- . der Onpreußlschen andschaft liösunn*üMthtnFepolbe mmh e, Gärer 1871, bett. Auf. Geldbriefe. Bekanntm. Aufforderung an die Versender, von
. Eisaß. Gesetz v. 9. Juni 1871, betr. Vereinigung v — ; j z 0. gothringen mit den; Deutschen Resche R. S3, ren Wm ar SEyrgngelischer Ober Kirchen rath. Abänderung des all. 1 ö. ,,, sonal. ͤ Persendungsdienst für Privatpäckereien an die Oktupations-Armée n gemeinen Kirchengebets St. 1149. . tembe? 18/1, het i. ö. „Or'llltthzictat Orgte d. e eb, der undetiarstal Werz aching! hon, Halde in Crlefen R. bstand zu , e ge eee. ,,, 1, Bol. — ö othr e in G6—— ; i 7 J . ; . kö — Garnison stehenden Truppen R. 9J3. — Bekanntm. Ein r ndr für das Jahr 1871 6 17 Fz3*un chter Pensionat zu Droyßig H . ,,. Tarif, nach welchem die Hafenabgaben in F= 3. der G- bis 500 Thlr. R. * bg b e fir, on . es. . . AEhangflisch tttherische Gemeinden, Rrrerhn. ver t 166 an gerechnet, bis auf Weileres Mu erheben sind Kris ee dnn gen, en , Anheben G Ce o, ein e bee eh n, im E- und in Fa. Lothringen R. gl., die . . r r n r nn, ö ,, e, . J lößerei. Verord. v. 9. Februar 18 betr. Aus führun ir mu en . an e fe, unftelg; ark arehren den n 3 . 93 , . ene ., rderung auf alle Postorte ordentlichen Synode N. 825. ; H des Gesetzes v. 1. Juni 1870 über die Abgaben von der F- St. 757. R. 391. — HVekanntm., e . der G— und Werthsendun und Lothringens R. 865. — n nach London auf dem Wege über Belgien und Calais R. T5. —
. ekanntm. Postvorschußsendungen ; ; . ö J e , n,, n ,, ire, Th gin Sar i wen wenn ber , e, d, e n,, H ; epeschen⸗Anweisungsverfahrens im Verkehr mi ö ; 1 K ig kö . ; . . inigt i ᷣ ⸗ ostanstalten im E- und Deu . en 609. — Verordn. 36 Holstein R. 1841. — Entwurf einer Verordnung über die Aufbringung N Forstversorgungsscheine. Cirkul. Erlaß v. 24. August Bereinigten Staaten von Amerika eingezahlten Betrage. Rr . K Deiember 1876, betr. Porto für die Briefe aus den Dber⸗Post⸗ der Kosten der Synoden und der Synodal⸗Ausͤschüsse in der E- Ke . 1871, betr. Ausstellung von F- R. 2130. * Geldstrafen. Allerh. Gnadenerlaß v. 3. August 19, . bett. BDircktiong. Berkel Ecrun , n nach anderen 1. der . Schleswig- Holstein R. 1847. — Kirchengefetz v. 532. De J Jorstverwaltungen. Gesetz v. 2. Oktober I87l, betr, per. Bie Erlassung von G- wegen Holzdiebstahls, Forst⸗ und Weidefrevel ꝛc. chieten St ss. . Velanntmẽ, Eröffnung dertfcher Post-ohnstalten im C= zember 18. betr. Wahlen der Pfarrer in der El- K der Provinz Kö sonliche und sachliche Aüsgaben fuͤr die örtlich Z- füt 157 und NR. 160. n k n gethringen St. bs. . Gefscßz b. iz. Juni isi berr. Beschaffung von Hannover St. 73. Kirchen geseß v. . Dezember js, beh. Ver.. h. z656J. . Geldwerthe Papiere öffentlich). Verzeichniß derjenigen . Betriebsmittein für die Eisenbahnen in E= und Lothringen / JM. S6. = besserung ungenügend dotirter Pfarrstellen der E-l- K- der Provinz k auco⸗Couverts. Bekannt Ei i Staats ⸗Obligationen und anderen K ungen Aktien 2c. Kc n, 14 uli 161, bern. Jiusgghen der Justizerrwallüng für Hannover St. 8. . lare / - &- und lter tre fn, G e ger dern. , sirigs n r gr n g ,, 181 und 1533 N. 1336. — Gesch v. T. Rovember Gy, betr. auffer= Exxpropriationsrecht. Allerh. Erlaß v. 3. Juni 1871, betr. . lar, J.-C. und gestempelter Streifbänder NR. 3896. 063. Söniglich ln chen Staats Anzeiger in den Monaten Sttober, O ankfurt a. M. Bekanntm. Errichtung von Komman. November und ezember 1870 veroffentlicht worden ist St. 339.
2nrdentlichen Geldbedarf für die Melchs Cifenbahnen in = u. Lothringen Verleihung des Eg an die Aktiengesellschaft der 5 i 64 ö ! ge . 2 . 3 J diten der preuß. Bank in F Straßburg, Mühlhausen und Metz! — Desgl. in den Monaten Januar, Februar, ärz 1871
kJ s
R. 3641. — Bekanntm. v. 7. September 1871, betr. Bestellung des wasserleitung im Gebiete der vormals freien Sta . Ober Bergamt für E= und Lothringen R. X21. — Gesetz v. I3. De⸗ behufs Erwerbung von Grundstücken zu diesem Unternehmen R. 961.
—
* * .
= 2 . 2 * x d. 2 ꝛ 8 — 2 ⁊ * 2 2 2 2 4 ö / —— ö 7 —
ö Q Q Q