*.
Kreis⸗Obligationen, s. Obligationen.
Kriegsdenkmünze. Statut v. 2. Mai 1871, betr. die Stif.
tung einer K- . die Feldzüge 187071 R. 517. — Allerh. Erlaß v. 20. Mai 187!, betr. die 66 einer K- für die Feldzüge 1870 und 1871 R. 517. — Allerh. Erlaß v. 22. Mai 1871, betr. die Verleihung des Anspruchs auf die Ke für Nichtkombattanten an die nach dem Statut nicht berechtigten Offiziere Aerzte, Beamten und Mannschaften der deutschen Armeen und der Marine R. 517. — Allerh. Erlaß v. 22. Mai 187, betr. die Verleihung, des Anspruchs auf die K- für Nichtkombattanten an 9 und Civil ⸗Stgatsbeamte, an Angestellte der Privat -Eisenbahngesellschaften, an die Johanniter⸗ und Maltheser⸗ Ritter 2c. R 517. — Gesetz v. 24. Mai 1871, betr. die K- für die bewaffnete Macht des Reichs R. 453.
Kriegsdienst. Geltung des Gesetzes v. 9. November 1857, betr., die Verpflichtung . K- in Württemberg, Baden und Hessen
südlich des Main St. 805. —
. Allerh. Kab. Ordre v. 16. Mai 1871, betr. die Anrechnung des Feldzuges 1870 71, gegen Frankreich als K- R. 369. — Allerh. Kab. Ordre v. 18. Mai 1871 betr., die An= rechnung der Zeit fränzösischer Gefangenschaft während des Feldzuges 1870-71 gegen Frankreich als K- R. 370.
Kriegsgerichte. Allerh. Verordn. v. 20. September 1871 über die Kompetenz der K- R. 2289.
Kriegsleistungen. Gesetz v. 14. Juni 1871, betr. den Ersatz von Kriegsschäden und K- R. 825. KRriegsschäden. Seht v. 14. Juni 1871, betr. den Ersatz von K- und Kriegsleistungen R. 5. . Kriegsschüler. Allerh. Kab Ordre v. 26. Oktober 1871, betr. Prüfungen der K- zum Offizier R. 3306.
Kriegsschulen. Allerh. Kab-Ordre v. 18. Mai 1871, betr. die Eröffnung der K- R. 370. — 4 Ordre v. 29. Juni 1871, betr. Einrichtung einer K- in Metz und Abhaltung akademischer Lehr⸗ kurse für junge Offiziere R. 1149.
Kriegszustand. Verordn. v. 27. März 1871, betr. die Auf- hebung des K- in den Bezirken des achten, elften, zehnten, * neunten, zweiten und ersten Armee⸗Corps St. 1325.
Kronprinzstiftung. Verwaltungs- Uebersicht über das Ver- mögen der K- und der Elberfelder⸗Stiftung zur Unterstützung der Invaliden aus dem Feldzuge von 1864 und den Hinterbliebenen der in jenem Kriege Gefallenen für den Zeitraum vom 1. März 1870 bis Ende Februar 1871 R. 624.
Kü , , . Allerh. Erlaß v. 1. Oktober 1871, betr. die Ausgabe verzinslicher Schatzanweisungen im Gesammtbetrage von 4 971,600 Thalern zum Zwecke der Erweiterung der Bundes⸗
Kriegsmarine und der Herstellung der K- R. 269.
Kunstschulen. Bekanntm. 6 der Schüler der Königl. Akademie der Künste und der Königl. K- R. 1453.
Kunst⸗ und Gewerbeschulen. Bekanntm. der Namens. liste der in der Königl. Akademie der Künste am 3. August 1871 , . Schüler der K- u- G- zu Berlin, Breslau, Königsberg . P., Danzig, Magdeburg und Erfurt R. 1690.
Kurmärkische Schuldverschreibungen. Bekanntm. 6 ö m der neuen Zinscoupons Serie 1X zu den K- S—
TE.
Landarmenwesen. Verordn. v. 29. Juli 1871 über die Ein⸗ nnn und Verwaltung des - in dem Stadtkreise Frankfurt a. Bz. R. 1766. Vexordn. v. 29. Juli 1351 über die Einrichtung und Ver⸗ waltung, dez Lz, in dem kommunalständischen Verbande des Keg. Bez. Cassel R. 1769. — Verordn. v. 29. Juli 1871 über die Einrich- tung un Verwaltun des L- in Altpommern R. 1769. — Verordn. v. 1. August 18,1 über die Einrichtung und Verwaltung des L- in der Provinz Hannover R. 1759. — Verordn. v. 29. Juli jg. über die Einrichtung und Verwaltung des C= und Kgrrigendenwefens in der Probinz Posen R. 1825. — Verordn. v. J. . 1871 über I n rig . . des = in der Provinz Schleswig-
ein R. WI3. richtung und Verwaltung des L- in dem kommunalständischen Ber- bande des Reg. Bez. Wiesbaden so wie über die i nn f des für das ehemalige Herzogthum . vorhandenen Central ⸗Waisenfonds 6 3. . 1 tu, ß . und
=. orrigendenwesens in dem Herzogthum Schlesien und der Grafschaft 3 R. 1969. .
Landbewohner. Bekaantm, betr. die Korrespondenz der L= St. Si. — Velannt. Belassst ing r , Wen nern ar g, g. Vermittelung 2 Zeitungs Abonnements Landkreditverband. Allerh. Erlaß vom 9 August 187 betr. die Genehmig. des von dem er k, der gie erf e daft , mn Statuts für den neu zu errichtenden Pommer-
Landrecht (Allgemeines). 6 etz v. 14. März 1871, betr. di. Ai fh nns des §. 643 des zweiten Titels go rel des 8
Landsberg a. W. Cirk Erlaß v. 17. Juni 1871, betr. die . Auflösung der 1 . C= . .
Landstraßen. Gesetz v. 5. März 1871, betr. einige Abände⸗ rungen der Wegegeseßgebung in der . unn over St 1289. ;
Landsturm, s. Landwehr.
beiden Häuser des C-d M- R. 3385. 3609. — Verordn. v 16. November ij wegen Einberufung der heiden Häuser des -d M- R. 3325. Eröffnung der beiden Häuser des C-d-Me am TV. November 1871; Thronrede R. 3529. —
Landtage, s. Kommunal ⸗ und Provinzial⸗L-
SEandwehr. Bekanntm. Portofreie Beförderung von Packeten mit Civilkleidern aus der Heimath an die zur Entlassung kommenden Reserpisten und L- St. 37. — Allerh. 3. betr. die ,,, vier ältesten Jahrgänge der L zum Land-
urm St. 1325. — Gesetz v. 4. Dezeniber js71, betr. den Ersatz der
en bedürftigen Familien ann Dienste einberusener Reserve und C= NMannschaften gewährten oder noch zu r r n gesetzlichen Unter⸗ stützungen R. 3837, — Bekanntm. v. 13. Jan. 1871, betr. die Seitens beider Häuser des Landtages ertheilte ö Genehmigung der Verordnung vom J7. August, 18790 für die J ,,. Lande j Ausführung a ech über die Kriegsleistungen und die Unter- ützung hülfshedürftiger Familien der zum Dienste einberufenen
bett, die Gewährung von Beihülfen an Angehörige der Reserve und L= R. 930. — Bekanntm. Einlieferung . Geldbriefen ö die in Frankreich stehenden L- und Reserve⸗Truppen St. 997.
La Plata⸗Staaten. Belanntm. Korrespondenzbeförd nach Brasilien und den L-P-S-— R. 3325. espondenzbeförderung
Lebensversicherungs⸗Gesellschaften. Bekanntm., betr. C -G-= »Albert⸗ 83 1189. 36 6. schaf . .
der Obligationen des Wegeverbandes des Ämtes 8— Provinz Hanno⸗ ver, im Betrage von 28090 Thalern St. 29. — Erlaß, betr. die Re⸗ an n, Handelskammern zu Emden, Norden, 8. und Papen⸗
Legitimationsscheine. Verzeichniß derjenigen Behörden, welche zur Ausstellung von L- für den Gewerbebetrieb im Umher— ziehen an Ausländer 2c. befugt sind St. 453. — Bekanntm. v. 17. Ja- nuar 1871, betr. die Ausstellung von C- zum Gewerbebetrieb im Umherzichen für Ausländer und Angehörige solcher Bundesstaaten, in an, . Bundes⸗Gewerbe⸗Ordnung ger g er nr, noch nicht erlangt
at St. 453.
Lehranstalten. Bekanntm. v. 28. März 1871 fünftes Ver— zeichniß derjenigen höheren 98⸗= welche zur Ausstellung gültiger Zeug⸗ nisse, über die wissenschaftliche Qualifikation zum einjährig ine, r . Militärdienst berechtigt sind St. 1389. — Bekanntm. v. 2. März 187], hetr. diejenigen Gymnasien, welche hinsichtlich ihrer vom UÜnter'
richte in der griechischen Sprache dispensirten Schüler zu dem im §. 154 Nr. 2 c. der Militär-Ersatzinstruktion vom 6. . 1868 be⸗ zeichneten C- gehören St. 1389. — Bekanntm. v. J4. September 1871, sech tes Nerzeichniß derjenigen höheren a/ welche zur Ausstellung gültiger Zeugnisse über, die ö,, Qualifikation zum ein⸗ lahr ,,,,
p. 14. September 1871, betr. diejenigen Gymnasien, welche hinsichtli ihrer vom Unterrichte in der griechischen 26 pls . 6 ö.
erordn. v. 4. September 1871 über die Ein ⸗
nison stehenden , R. 913. — Bekanntm. r der eutsch
Verordn. orte des Elsaß u. C- R.
nach de . C= R. 533. — 1a ö. Elsaß u. Deutsch⸗L— R. 533
Elsaß 8 di 18
u, den im S§. 154, Nr. 2 6 der Militär⸗Ersatzinstruktion vom 2 ärz 1868 bezeichneten Lehranstalten gehören 6 2205. ö
Lehrerinnen⸗Seminare. Bekanntm. Entlassungsprüfun—⸗ gen in dem Gouvernanten⸗Institut und dem C- S— 36 .
I6H0l. — Bekanntm. Prüfung für ordentliche Lehrerinmen— im -S- zu Berlin R. . 9f entliche Lehrerinnen ⸗Stellen
Lehrkurse. Allerh. Ordre v. 29. Juni 1871, betr. Einricht einer Kriegsschule in Meß und : , . tz und Abhaltung akademischer C- für junge
St. 11 erpool. Bekanntm. Korrespondenz nach Chili via L=
London. Bekanntm. Wiederaufnahme von erth⸗ e n ,
14 ung der Coupons der fünfprozentigen fünfjähri hatz⸗ a, n. des Norddeutschen Dang. rr , ihr n 341 ' =
Lothringen. Gesetz v. 8. Juni 1871, betr. die Vereini von Elsaß und mit dem, Ban sch Rteiche R. 663. e We ren ostversendungsdienst für Privatpäckereien an die Qtkupations⸗ Armee in
ekanntm. Eröffnung deutfcher Postan
St. 453. 8 alten im Elsaß und in C=
verkehr der im Elsaß und in C- in Gar—
Frankreich und an die in ö u. L- , Truppen R. 2801. —
ekanntm. Po
ihre befhede fung für den Verkehr mit dem Elsaß und 84 t. 1733. R. 1. 61. — Verordn. betr. die Einführung de = ö bellfh de (ihn gi Jahhpost etr. die ,, der Fahrpostbeförderung auf alle Post⸗ 5. — Bekanntm. Postvorschußsendungen
orto für die Briefe aus den Ober⸗Post⸗Direktions-⸗Vezirken 5 und Deutsch - 8= nach anderen . St 65. — s v. 14 Juni 13871 betr. die Beschaffung von Betriebsmitteln für „Eisenbahnen in Elsaß und C. NR. 836. — Geseß v. 5. November „i betr. den außerordentlichen Geldbedarf für die Reichs ⸗Eisenbahnen
l e e
in Elsaß und & R. 3641. — Gesetz v. 4 Juli 187i, ber! den Be . von Bankgeschäften in Elsaß u. C= durch die Preußische . 86
— Bekanntm. Errichtung von Kommanditen der
Preuß. Bank
in Elsaß und - R. 654. 671. Gesetz v. 13. Dezember 1871, betr.
Landtag der Monarchie. Bekanntm. Einberufung der
Ordre v. 5. März 1871,K,
Mannschaften der Reserve, L- und Ersatzreferve St. 526. — Geseßz, ö
Leer. Privileg. wegen i , auf den . lauten
erechtigt sind R. 2205. — Bekanntm. chüler
ekanntm.
Verordn. v. 2. Dezbr. 1870,
othringen, Forts. . i . der Bergverwaltung in Elsaß u. S- R iCs! — Gesetz v
14 Juli 1871, betr. die Ausgagen der Justizverwaltung für 1871 und
1877 R. 1326. — Gesetz v. 14. Juli 1871, betr. Abänderungen der
richtsverfassung R. 1525. — Verordn. v. 14. Juli 1871 zur Aus⸗ . 3 e betreffend Abänderungen der Gexichtsverfassung R. 375. — Gefetz v. 1J. Dezember 1871, betr. die Einführung des
Gesetzes und der Verordnungen über die Amtskautionen der Reichs ⸗
beamten in Elsaß u. L- R. 4681. — Gesetz v. 3. Juli 187, hetr. die Verkündigung ö. Gesetze und Verordnungen R. 1017. — Gesetz v. I7. Juli 871, betr. die Einführung der deutschen Zoll und Steuergesetz⸗ gebüng R. 1325. — Bekanntm betr. die Bestimmung des j an welchem die Deutsche Zoll⸗ und Ii e n, n in Kraft tritt N. 1565. Bekanntm. v. 19. September 1871, über den Beginn der Wirksamkeit der Kollegialgerichte R. 2222. — Gesetz v. 11. Dezember 1871, betr. die Ausdehnamg der Wirksamkeit des Gesetzes über die Gewährung der Rechtshülfe vom 21. Juni 1869 auf Elsaß u. 8 R. 481. 4125. —Bekanntm. v. 7. September 1871 über die Bestellung des Ober⸗ Bergamts für Elsaß u. L- N. 2221. — Verordn. v. 14. Gktober 187], betr. die Einführung des Abschnitts Vill. der Reichsverfgssung in Elsaß u. C- N. 3185. 4125. — Verordn. v. 19. August 1871, betr. die Einführung des Artikels 3 der Reichsverfassung R. 176! — Verordn. v. 30. August 1871, betr. die Einführung des Artikels 33 der Reichsverfassung in Elsaß u. C= N. 1921. — Geseßz v. 17. Juli
1871, betr. die Einführung des Artikels 33 der Reichsverfassung
R. 1677. — Gesetz v. i4. Juli 1871, betr. die Einführung des Deutschen Reichsgesetzes Über die Wechselstempelsteuer vom 19. Juni 1869 R. 1365. — Bekanntm. v. 77. Juli 1871 zur . vorstehen den Gesetzes R. 1501. Bekanntm. inn des Depeschen⸗Anweisungsverfahrens im Ver⸗ kehr mit den Postanstalten im Elsaß und Deutsch⸗L— R. 609. — Gesetz v. 4. November 1871, betr. die Einführung des Gesetzes über das Postwesen des Deutschen Reichs und des . über das Posttax⸗ wesen im Gebiete des Deutschen Reiches in Elsaß u. L R. 3189. — Gesetz v. 14. Juni 1871, hetr. die . des Bundes⸗Ober⸗Han⸗ delsgerichts züm obersten Gerichtshofe für Elsaß u. C= R. 1661. — Geseßz vom 11. Dezember 1871, hetr. Einführung des Reichsgesetzes v. 7. April 1369, Maßregelungen, die Rinderpest betr. in Elsaß u. C= R. 4251. — Bekanntm. v. 7. September 1871 über die Festsetzung der Reviereintheilung in Elsaß u. 8 R. 2222. — Bekanntm., hetr. die Errichtung provisorischer Präfektur⸗Räthe zur Entscheidung über die Reklamatlonen gegen Gemeinderathswahlen R. 1633. — Verordn., betr. die Erneuerung der Gemeinderäthe R. 1254. Lotterie. Ziehung der ersten Klasse 113. Königl. Preuß. Klassen⸗ L= St. 2. 37. 50. — Desgl. der 2. . St. 413. 565. 585. 598. = Desgl. der 3. Klasse St. 821. 9669. 981. 997. — Desgl. der 4. Klasse St. i399. 1497. 1513. 1529. 1541. 1561. 1577. 1597. 1618. 1638. 1657. 16577. 1697. 1717. 1734. — Plan zur 14. Königl, Preußischen Klassen⸗L- St. 1693. — Ziehung der 1. Klasse 144. Königl. Preuß. Klassen⸗ x= R. St 6. 998. 1639. 1657. — Desgl. der 2. Klasse R. 1473. 1665. 1618. 1634. — Desgl. der 3. Klasse R. 1834. 1982. 1997. 2009. — Desgl. der 4. Klasse R. 2493. 2170. 2694. 2714. 2733. 758. 273]. 2801. 2.29. 2350. 2873. 28397. 2921. 2943. 296tz.— Plan zur 145. Königl. reuß. ee R. 2873. — Ziehung der 1. Klasse 145. Königl. . Klassen⸗L— R. 4150. 4267. .
Lymphe. Bereitung der Glycerin⸗L- R. 225.
M.
Magdeburg. Bekanntm. der Namensliste der in der Königl. Akademie der Künste ain 3. August 871 prämiirten Schüler der Kunst und Gewerbeschulen zu Berlin, Breslau, Königsberg i. . Danzig, M- und Erfurt R. 1690. — Bekanntm. v. 3. Oktober 1871, betr. die Allerh. Genehm. des revidirten Statuts der Korporation der Kaufmannschaft zu M- R. 4034.
Marine. Bekanntm. Eintrittsprüfung als Kadett in die Reichs M- R. 3157. — Allerh. Kab.⸗Ordre v. 9. November 187], betr. Organifation der Ehrengerichte in der Kaiserlichen M- R. 3981. — Bekanntnt. Auflösung des M- -Depots zu Stralsund R. 3045. — Bekanntm., betr. Auflösung des M -Depots zu n, R. 2652. 2994. — Gesetz v. N. Juni 1871, betr. die Pen ionirung und Versorgung der Militärpersonen des Reichsheeres und der Kaiser= lichen M=, sowie der Bewilligungen für die Hinterbliebenen solcher
Personen R. 1089. — Allerh. Erlaß v. 22. Ma; 1871, betr. die Ver ⸗
leihung des Anspruchs auf die Krieg , für Nichtkombattanten an die nach dem Statut nicht berechtigten ziere, Aerzte, Beamten und Mannschaften der deutschen Armeen und der M R. 17. Marine⸗Behörde. Regulativ, betr. die Geschäftsführung der oberen M- B- R. 973. Marine⸗Dey ots, s. Marine. Marokko. Bekanntm., Beförderung der Korrespondenz nach
Maße. Bekanntm. v. 16. August 1871, betr. die bei M- und Meßwerkzeugen für Brennmateriagllen 24. und bei Hökerwaagen im , , erkehr 3 zu duldenden Abweichungen von der absoluten Richtigkeit R. 1857.
Maß⸗ und Gewichts⸗ ng. Gesetz v. 26. No- vemher 1871, betr. Einführung der M- u. G- S- für den Norddeutschen Bund vom 17. August 1868 in Bayern R. 3641.
ai , e. 39 p. . 29 bet 6 nderweitige Feststellung der M- zur Deckung der Gesammtausgaben für das Jahr S69 R. i. ; ; ĩ
M- 51. 33 85.
tiger Zeugnisse übe
willige genügt haben R. 2029. — Aufhebung des kee n. v. 1
Medizin. Stipendium an Studirende der M- auf der Königl. Friedrich⸗Wilhelms ⸗Universität R. 1230.
Memel. Bekanntm. v. 22. August 1871, betr. Allerh. Ge⸗ nehm. des revidirten Statuts der Korporationen der Kaufmann schaft zu M- R. 4150.
r, Bekanntm., betr. die im Oster⸗Termine 1871 zu Me ausgeloosten Steuer⸗Kredit⸗Kassenscheine St. 1646. — Desgl. im Michaels⸗Termine 1871 R. 2609. r
J,, e. Bekanntm. v. 16. August 1871, betr. die bei Maßen und M- für Brennmaterialien 2c. und bei Hökerwaagen im öffentlichen Verkehr noch zu duldenden Abweichungen von der absoluten Richtigkeit R. 1857.
Metz. Allerh. Ordre v. 29. Juni 1871, betr. Einrichtung einer Kriegsschule in M und Abhaltung akademischer Lehrkurse für junge Offiziere R. 1149. — Bekanntm. Errichtung von Kommanditen der Frenß ö Frankfurt a. M., Straßburg, Mühlhausen und M- R. 1156. 1691.
Mexiko. Bekanntm. Postverbindungen mit M- R. 1254.
Michael⸗Beer. , um den M- B- Preis bei der Akademie der Künste R. 486.
Militär⸗Anwärter. Reglem. v. 23. Mai 1871 über die Annahme und Anstellung von Civil⸗ und M- A- im Postdienste R. 597.
Militär⸗Beamte. Bekanntm. Beförderung von Privat⸗ 6 an die in Frankreich befindlichen Offiziere, M- und Civil⸗ — St. J. 17. 37. J14I. — Bekanntm. Pensionszahlungen der in Folge des gegenwärtigen Krieges reaktivirten penstonirten Gffiziere und M B- St. 250. . . . Militärdienstpflicht. Bekanntm. v. 28. März 1871, Ver⸗ zeichniß derjenigen ö. Lehrgnstalten, welche zur Ausstellung gül- r die wissenschaftliche Qualifikation zur einjährig freiwilligen M berechtigt sind St. 1389. Bekanntm. Meldung a einjährig freiwilligen M— R. 1057. 4225. — Bekanntm., Mel ung zur Ableistung der M- R. 3838. 3869. 3898. 4274. — Gesetz v. 24. November 1871, über die Einführung des Gesetzes des Nord deutschen Bundes, betr. die Verpflichtung zum Kriegsdienste, v. 9. No⸗ vember 1867, in Bayern R. 3642. — Allerh. Kab. Ordre v. 17. August 1871, betr., vorzeitige Entlassung noch, bei den Fahnen befindlicher Mannschaften, welche ihrer aktiven Dienstpflicht als einjähri Hen Juli 1870, betr. das Verbot der Ertheilung von Entlassungs- Urkunden und . 2c. an Personen im militärdienstpflichtigen Alter
Militär⸗Ersatzinstruktion. Verordn., Einführung der M-E- für den Norddeutschen Bund v. 26. März 1868 in das Groß⸗ herzogthum Baden R. 3305.
Militär⸗Justizbeamte. Allerh. Erlaß v. 30. Mai 1871, betr. die Rang⸗ und Einkommens⸗Verhältnisse der M-J— R. 826.
Militär⸗Krankenpflege. Centralkomite der deutschen Ver- eine zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger St. 31. 41. 52. 179. 216. 63. 326. 445. 588. 696. 867. 907. 944. 984. 10906. 1II2. 12988. 1319. 1337). R. 2161. — Viktorig-National⸗Invaliden Stiftung St, 107. 495. — Deutsche Wilhelmsstiftung St. 31. 78. — Deutsche National⸗Lotterie zum Besten der Verwundeten, der Invaliden und der Hinterbliebenen der Gefallenen St. 1298. 1348. R. 70. 107. 192.
Militär⸗Pensi onsgesetze. Ausführungs ⸗Bestimmungen zu dem M-P- v. 27. Juni 1871 R. 1877.
Mꝛilitärpersonen. Bekanntm. ,,, Privat bäckereien an die in Frankreich befindlichen Offiziere, M- und Civil= peamten St. J. 17. 37. 38. — Erlaß, v. 18. Oltober 1871 betr. Ausführungsbestimmungen zu dem Militär Pensionsgeseß v. 27. Juni e. das Verfahren bei Bewilligungen an die Hinterbliebenen der im Kriege gefallenen ꝛc. M- der Unterklassen R. 2943. — 6 vom 7. gend 1871, betr. die Pensivnirung und Versorgung der
Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine, sowie die Bewilligungen für die Hinterbliebenen solcher . ; v. 21. Oktober 1 71, betr. die Ermittelung der Invalidenpension bei
der . der im Civildienste angestellten früheren M- R. 2897.
Allerh. Kab. Ordre v. 26. August 1871, betr. Heiraths⸗Konsense R. 2365. — Geseßz v. 3. April 1871, betr. die Eheschließung von M- St. 1637.
Militär ⸗Strafrecht. Verordn. v. 24 November 1871, betr. die Einführung des preußischen M- St in Baden R. 3642. ilitär⸗ u. Marineverwaltung. Allerh. Erlaß vom
27. Januar 1871, betr. die Er 6 des auf Grund des Gesetzes vom 21. Juli 1870 durch eine An * zu beschaffenden Betrages von 80 9. 166 Millionen Thaler St. 565. — Verordn. v. 5. Juli 1871, betr. die Kautionen der bei der M u— M- angestellten Beamten
R. 1177 ö . Militär⸗Wittwenkasse. Abführung der rückständigen Bei ⸗
. mn Wechselzinsen von Interessenten bei der M-W an dieselbe ; Mittel⸗ Amerika, s. Amerika.
Mittellündisches Meer. Denn mn gran osche Post ·
dampfschiff⸗Verbindungen auf dem M M- R
Mühlhausen. Gesetz v. 28. September 1851, betr. die Er-
mächti n . Stadt Me im Ober⸗Elsaß zur Aufnahme eines An- lehens h 17. — Bekanntm. Errichtung von Kommanditen der Preu 3 ö. Frankfurt a. M., Straßburg, M und Metz R. 1150.
B *
— des ersonen R. 1689. — Allgem. Verf.
39