Mikrofilm 101-9982 Bild 11 scan diff

. Fran reich St. 413. 425.

ortugal. Bekanntm. Verzeichni der i (frei . 2 h . e . . ,, .

phorischen Stationen R. 3931. = mit R= via England St 35. Belanntm.

nach Spanien und P= Si. 5, Bekanntm.

e . Superintendenten in den P

zi ertheilen R. 3354. Verordn. v. 29. Juli 1871 über die E

ung und, Verwaltung des andarmen? und Kor? Provinz P- R. 1825. Bekanntm., . Provinz P- R. 33. Landtags Abschied t gewesenen Provinzialstände des

ostanst ; ö stalten

Großherzog lhums

Anregen, Betahnenn, Eröffnung des deut chen

. ekanntm., Eröffnun ; Elsaß und Lothringen St. 153. mei uf e n n n,

endungen bei P- in ? in 8 i gen bei Tiein Berlin. R 2c, , dd neh

scheinen durch die P- Ji. 2X0. 2513 e epestzen. imme seihgsbd er fahre ng Fer' ann tm, Cin und Beute K im Verkehr mit

M

ührun/

ostanwei r a,. weisungen. Bekanntm. Reduzirung der auf

alten nei fung kehr. Bekanntm.

britannien und Irland

=mit Italien R. 1317. 13965 . antinopel St. 1365. 1369. i 14.

BPostbeamte. Veror einiger in der Verordn. v. . ich he 353

enthaltenen Bestimmungen R. 166. Postbetrieb. Bekanntm. P- in Paris R. 589 Mostbrieftasten. Bekanntm.

Postdamp fschiffahrten.

Bekanntm.

R.

Bekanntm.

jährigen P- auf der Route Frederitshavn · Arendal Schu, der dies.

] R. 2257. Postdampfschiff⸗ Verbindungen. Bekan

Nordamerika ü intm. P- V- ika über Sn urg St 401. Desgl. Über 3 9

amerika, sowie mit Westindien St 897. 5 5

Szb. Desg! mit Mexiko J. Iss *. D

Desgl. mit den rr gien Staaten von A

Korrespond . ondenzverkehr im ine rf er eh, r,

Po sen. Allgem. Verfüg. v. 14. . 1871, betr. Kom- rovinzen Preuße den⸗ ommern. P- und Sachsen, den evangelischen elne en,

prengels die Genehmigung zur Uebernahme pon Der mn nd haften

inrich gendenwesens in der g des Landtages der für die im Jahre 1868

K

Ieh nn ven Schreiben mit r unge,

Befannt den P- im Elsaß Orten ohne P. zi. 65. 656. 1717. Bann, Korrespondeng nach

und der Schweiz zur Einzahlung gelangenden Betrage

,, N .

P- mit Kon⸗ betrn d

Aenderun er die Kautionen der 38

Benutzung der P- in Berlin

XIV

Truppen in Frankreich St. 1199 12589 R. in Lothringen in Garnison ekanntm.

913. PHostversendungs dienst.

tion 573. 613. 757. 1337. 2061. 2082. 2098. 2129. 2713. 280

Bostvorschußsendungen. eutsch⸗Lothring * R. ng un. Bekanntm.

Postwesen. Gesch

und

in Elsaß und Lothringen RK. 3] 9.

im . nachsmwabl n R. I633. Präutien. Bekanntm.

Akademie der Künsté und d des Preisbe er Königl. Kunstschule R. 14533. . bewerbungen. Architektur St. 195. 66

Preismedaille (goldene).

M ; 7 B

goldenen P- an inflel ger . e ,. St. 1. Preußen. Erlaß, betr. die Re

We bestehenden Handels? 1871, betr. . 6 R.

dem Gesetze v. 8. Bahnbauten St. ia. .

2 ' s. 1 N ie Kompetenz der Sn erintendenten in den P

. ihres mun . ĩ ĩ ;

n gie zu ertheilen R. Sö5.4. = Lirkul. Erla 1 er innerhalb P- St.

.

ivatpäckereien.

dienst f in El

henden Tru an 3. in F . Beamten St. 5 17. 3

.

Hamburg St. S5, 1 gg gifs 3. e sierita vin Bremen und . 5 n , we, sfoͤrderummgsdienftes an die im Fel

shrg gun Rem, Hort zt. 3h35. dcs. esl de lem

New-⸗Hork R. 1228 3 von Afrika St. 778 . ö .

und Schweden St. 1 , cen, Stig! , . , IG, ss

D B50. 65. D632. Kiel⸗Korsper St. 6. 3 . Französische P V= a

208 4 Australi Havanna bz. gem Cine 9. .

Postdienst. . uni . 653. ne un gehn nstellung von

ost ; ze, Tesefgefrarken. Betaenem, bet.

Postmandate. Vaord

4 n. / betr. j Gi 1

Lern . Voß. = Selann il betr. . 9 . ung von er Formulare zu P- R. 515 VY42. Bekannim.

Posträthe. All . verha r r the a ice sseß . L dlpril 6, betr. das Riang⸗

ost Nessortverhältniss . Ws e, dsl, sh, rte, rtgantm. P-R in Berlin Ober⸗Postdirektion in en 5 nim. Pt im Bez. der Kaif

Postsendungen. V i . n , Hhostb ze. 256 ee im. Erweiterun on B r e. lib hire der . , . ! ö

ö. er Drucksachen⸗ Iorderung mit der Post R. 3

arme delann tin. Beschaffenheit der wulz'st; ö 3357 ziss. 358. So.! Packetbefhtderung mit ber Höf d. I. , Posttaxwesen. . ; eich des . Rae . 9. ö 187], betr. das P- im BPosttrans porte. R ;

. über den großen B Postrerbtudun gen ßen Belt St. 1. gl.

Bekanntm. , Unterbrechung von P- in

r; am⸗ Desgl. mit e m ban

desgl. mit der üste R sein unlkrgs far d g;. gig K den er n Frederikshavn ⸗Arendal St. 156. . 129. e ge . . R. Gn mn 394. 493. 655.

1961. 2061. 2174.

in Berlin am über die An- rtern im P-

die P- R. A183 2942

67 rovinzial⸗Lan 96h v Li Landtage.

261. Bekanntm. Eroffnung *) d R. 633. Bekanntm Ert M* des ( P am. der Bekanntm., betr. ei m des Te.

3 der

) der Provinz röffn

Jani goa bf f ig, wesenen Provinzialstände des , . für die im elt gewese Stä , 3ahf nen Stände

ung des P-L- der ö. . ö 16 erzogthums Posen R. ahre 1870 9. neun ke, 1 es Königreichs .

Herzogthumz

Postverkehr. Betanntm. P für die deutschen Oftupations-

P- der stehenden Truppen

rse Beka für die O mee in Frankreich R. 185. 245. 3 393 9 nn, . I. .

P nach dem Elsaß

vom 28. Oktober 1871 Deutschen Reiches R. B73. betr. das P- des 6 . 2. 3. 1er e g vom 4. November 1871, betr.

65 1 7 d . P- des Gesetzes über das osttaxwesen im . n n ,

Post⸗ Präfektur⸗Naäͤthe. Bekannt. betr. Errich

2. 4 94 2. t i ur Entscheidung über die Reklamationen ,,

Prämiirung der Schüler der Königl. Bekanntm. Akademische P- in der

Austheilung der

Brandenburg Pom mern ng! lern, Posen und Sachsen, d ischen Geist! Epten gad die Genehmigung . ,,, . v. 2. 7 ornahme n , Hung . . . . andtags⸗Abschied für die in im Jahre . Prot nin anlage versammelt .

g eines Beförde. S- Armee ö. der

1. . Bekanntm. 9 besndlicheß Sffiziere

rovinz 1 . ö.

osen estfalen M. 634. rovinz Sachsen versammelt ge⸗

P- C- vert⸗ gt. M3 det.

and ied für die ö für die im ga. 1868 versammelt gewesenen Pro⸗

ommern und Fürstenthums R en

nzi 3. Allerh. Erlaß vom

Provinzialständi 5 5 14. Auguist 6M *. ki ö. Verntögen.

Iatien, der. Verwaltung des P- V- und der

Provokati ; der Kosten Kein ht . Erlaß v. 14. A

Prüfungen. Allerh , , 4. dett ĩ ei h . e g, ieh irie f, 367 vollen St. ,, .

zur P- als Bau Bekanntm., ö der

derjenigen El Inabem chu fen ö , , nahme P- in das

R. 1981. 20069. 2030. XJ. 637. Bekanntm.,

99. ,, und höheren

ür St

Bekanntm, Entlassungz⸗ P

Instiut und dent Mr, in dem Goömwpernant rerinnen⸗Semina ̃ ernannten nnter . fir ordenkltch desr n n ös g .

Seminar zu Berlin dem Lehrerinnen arbeits · gehrer innen 86 . V33

. OG.

KHualifikations⸗Zeugqnisse. . zeugnisse. Verf. v. 29 No . i e , fihsinß 99 eg, ö. e ü ö t heoretischen Ackerbau hull eig lligen Militärdlenst an die mittleren

ips für die Srgani= ermögens und der

Allerh. dom nehm, des Regulativs . rl 9. 6. nstalten in der Provinz Schleswig Holstein M. ee i nialstandi chen

3 pril 1871, betr. die X. Februar 186. 6 riebwerks besitzer auf Grund des ech Jun

Bekanntm Auf Schullehrer Seminar zu Köpenick

Nachricht über dir P- der Hand⸗

*.

Quartierleistung. Gesetz v. 14. Juli 1871, betr., die Or für die bewaffnete Macht und die Naturalverpflegung der Truppen im Frieden R; 1501. Gesetz v. X. November 1871, betr. die Einfüh⸗ rung des Gesetzes des Norddeutschen Bundes über die Q- für die he— waffnete Macht während des Friedenszustandes, vom 25. Juni 1868,

in Baden R. 3642. R.

Rangverhältnisse. Allerh. Erlaß v. 1. April 1871, betr. das R- der Posträthe und Ober⸗Posträthe R. 453.

Nang⸗ und Einkommens⸗Verhältnisse. Allerh. Erlaß v. 30. Mai 1871, betr. die R- u- E= V der Militär ˖ JustizBeam⸗ ten R. 826.

Nastatt. Erlaß v. 19. September 1871, betr. Ressort⸗Verhält⸗ nisse der 14. Artillerie⸗Brigade, des Badischen Pionier Bataillons Nr. 14 und der Festung R- R. 2237.

Neduzirungen. Bekanntm. R- der im Wege der Postan⸗ weisung nach den Vereinigten Staaten von Amerika eingezahlten Beträge R. 1833. Bekanntm. N der auf Postanweisungen nach ß und der Schweiz zur Einzahlung gelangenden Beträge

Nechtshülfe. Gesetz v. 1I. , , 1871, betr. die Aus dehnung der Wirksamkeit des Gesetzes über die Gewährung der R= v. 21. Juni 1869 auf Elsaß und Lothringen R. 4081. 4125.

Reichsbeamte. Geseß v. 11. Dezember 1871, betr. die Ein⸗ ihrn des Gesezes und der Verordnungen über die Amtskautionen der R- in Elsaß und Lothringen R. 4081. Verordn. v. 29. Juni 1871, betr. den Diensteid der unmittelbaren R- R. 1038.

Reichsgoldmünzen. Gesetz v. 4. Dezember 1871, betr. die Ausprägung von R= R. 3785.

Neichs⸗Hauptkasse. Bekanntm. v. 1. Juni 1871, betr. die R H R. 559.

Neichshaushaltz s. Haushalt⸗Etats des Deutschen Reiches.

Reichskanzler⸗2 mt. Allerh. Erlaß v. 12. Mai 1811, betr. die Abänderung der bisherigen Bezeichnung »Bundeskanzler⸗Amt« in R- A «“ R. 309 Gesetz v. 14. Juni 1871, betr. den Erweite⸗ rungsbau für das Dienstgebäude des R— A— R. 26.

Reichs⸗Kriegsschatz. Gesetz v. 11. November 1871, betr. die Bildung eines R- K = R. 3785.

NReichs⸗Stempelmarken. Bekanntm. v. 3. August 1871. betr. den Debit der R- St und gestempelten Blankets zur Entrich⸗ tung der Wechselstempelsteuer, sowie das Verfahren bei Erstattung verdorbener Stempelmarken und Blankets R. 1585. Bekanntm. v. 11. August 187], betr. die Ausgabe von R- St— und w Blankets zur Entrichtung der Wechselstempelsteuer R. 1677.

Reichstag des Deutschen Neiches. Verordn. v. 23. Ja- nuar 1871, betr. die Wahlen zum R- d- D- R und die Einbe⸗ rufung desselben St. 401. Verordn. v. 14. und 26. Februar 1871, r die anderweite Bestimmung des Taßes für die Einberufung des R- d. D- R- St. 841. 897. Verxordn. v. 5. Ottober 1971, betr. die Einberufung des R- d D— R- R. 2493. Bekanntm. Einbe⸗ rufung des N- d- D N= ä St. 1G65. 1137. R. 2518. Eröffnung des R- d D- R= am 21. März 1871. Rede Sr. Majestät des Kaisers und Königs St. 1165. Schluß des R- d; D- R- am 15. Juni 1871. Rede Sr. Majestät des Kaisers und Königs R. 669. Er⸗ öffnung des R- d⸗ D- R- am 16. Oktober 1871. Rede Sr. Majestät des Kaisers und Königs R. 2649.

ö , Bezeichnung ꝛ2c. der R-

Reichsverfassung. Verordn. v. 14. Okthr. 1871, betr. Ein—⸗ führung des Abschn. VIII. der R- in Elsaß⸗Lothringen R. 3189. 4125. Gesetz v. 11. Dezbr. 1871, betr. die Einführung des Abschn. VII. der R= über das Eisenbahnwesen R. 4081. 4125. Geseß v. 17. Juli 1871, betr. die Einführung des Art. 33 der R- R. 1677. Verordn. v. 19. August 1871, betr. die Einführung des Art. 33 der R- R. 1761. Verordn. v. 30. August 1871, betr. die Einführung des Art. 33 der R- in Elsaß⸗Lothringen R. 1921. *

Rekommandirte Briefe. Bekanntm. Beförderun R- B- und von Briefen mit Werthangabe nach Paris St. 677.

Nekruten. Allerh. Kab. Ordres, betr. diesjährige Reserven⸗ Entlassung und R-Einstellung pro 187172 R. 1893.

Nentenbanken. Zusammenstellung der am 1. April 1871 durch die R- erzielten Resültate R. 503.

Reserve. Bekanntm. Portofreie Beförderung von Packeten mit Civilkleidern aus der Heimath an die zur , kommenden Reservisten und Landwehrmänner St. 37. Geseß, betr. die Ge⸗ währung von Beihülfen an Angehörige der R- und Landwehr R. 939. Allerh. Kab. Ordres, betr. die diesjährige RK-Entlassung und Rekruten⸗Einstellung pro 187172 R. 1893. Gesetz vom 4. De⸗ zember 1871, betr. den Ersaß der den bedürftigen Familien zum Dienste einberufener R. und Jan dhe Mae n e noch zu gewährenden gesetzlichen Unterstüßungen R. 3837 ekanntm. v. 13. Januar 181, betr. die Seitens beider Häufer des Landtages ertheilte nachträgliche Genehmigung der Verordnung vom 17. August 1870 . die Hohenzollernschen Lande zur Hr rn der Gesetze über die Kriegsleistungen Und die Unterstützung hülfsbedürftiger Fa⸗

von

ten , . oder

Bekanntm, betr. die Ausgabe von Sch d N B- St. 329. 373. 4 597. 625. 645. Bekanntm., betr. die Ausgabe y fünf⸗

von 10 Millionen von 4 247,500 Thalern St. 103

die Ausgabe verzinslicher Sch- im 6 30 000

milien der un Dienste einberufenen i n fh der R=, Land⸗ wehr und Ersatzreserve St. 526. .

lichen

.

Ressort⸗Verhältnisse. Erlaß v. 19. September 1871, betr. R- V- der 14. Artillerie Brigade, des Badischen Pionier⸗Bataillons Nr. 14 und der Festung Rastatt R. 2237. Allerh. Kab. Ordre v. 23. September 1871, betr. R- V- und Uniforms⸗Abzeichen des Eisen⸗ bahn⸗Bataillons R. 2669.

RNeviereintheilungen. Bekanntm. v. 7. September 1871 über die Festsetzung der R- in Elsaß⸗Lothringen R. 2222. Rhederei. Gesetz v. 14. Juni 1871, betreffend die eu gung der n. R- R. S25. Bekanntm., betr. die Entschädi⸗ gung der deutschen R- R. 1366. Rheinbrücke. Konzessions ⸗Urkunde v. 29. Juli 1871, betr. den Bau einer festen R- bei Rheinhausen R. 1669.

Rheinhausen. Konzessions⸗Urkunde v. 29. Juli 1871, betr. den Bau einer festen Rheinbrücke bei R- R. 1669.

NRheinprovinz. Erh v. 15. Dezember 1870, betr. die Re organisation der in der R- bestehenden Handelskammern St. 557.

Ninderpest. Bekanntm Maßregeln gegen die R= St. 1734. Gesetz vom 11. Dezember 1871, betr. Einführung des Reichsgesetzes v. 7. April 1869, Maßregeln gegen die R- betr. in Elsaß⸗Lothringen R. 4251. Gesetz v. 2. Noveniber 1871, betr. die ,, es Norddeutschen Bundesgesetzes, Maßregeln gegen die R-, v. 7. April 1869, in Bayern und Württemberg R. 3165.

Mom. Bekanntm. Beförderung von Briefen mit Werthangabe nach R- St. 285.

Nosenberg. . v. 8. Mai 1871, 16 Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des R= Kreises, Reg. Ri, , im Betrage von 26,000 Thalern, fünfte Emission

Rügen. ö für die im Jahre 1868 versammelt gewesenen Provinzialstände des Herzogthums Pommern und Fürsten⸗ thums R- R. 123).

Rußland. Bekanntm. Briewerkehr mit R- St. 1265. R. 1017. 2713. Cirk. Erlaß v. 2. März 1871, betr. die Vornahme von Trauungen Kaiserlich russischer w er innerhalb Preußens St. 1249. . v. 13. März 1871 zwischen Deutsch⸗ land, Oesterreich, Frankreich, Großbritannien, Italien, R- und der Turlei Ji 54!

S.

Sa en, Allgem. Verfüg. v. 14. November 1871, betr. Kom⸗ petenz der Superintendenten in den Provinzen Preußen, Branden⸗ burg, Pommern, Posen und S, den evangelichen Geistlichen . Sprengels die Genehmigung zur Uebernahme von Vormundschaften zu ertheilen R. 3354. Bekanntm., betr. die Eröffnung des Land⸗ tags der Provinz S- R. 634. . Sammelbüchsen. Cirk. Erlaß v. 2. Febr. 1871, betr. die n, von S- zu wohlthätigen Zwecken in öffentlichen Lokalen d O. . San dwich⸗Inseln. Bekanntm., Korrespondenzverkehr mit den S- J- St. 625. Schadenersatz. Gesetz v. - Juni 1871, betr. die Verbind⸗ lichkeit zum Sch für die bei dem Betriebe von Eisenbahnen Berg⸗

werken 20. herbeigeführten Tödtungen und Körperverletzungen R. 661. Gesetz v. 14. Juni 1871, betr. den Ersatz von Kriegsschäden und

Kriegsleistungen R. 825.

Schatzanweisungen des Norddeutschen Bundes. t. 329. N73. 401.

Thlr.

prozentiger Sch d N- B- im ferneren Betrage von 51 6060 anuar

oder 7/560, 000 Lipres Sterling St. 269. Bekanntm. v. 1. 1871, betr. die Ausgabe verzinslicher Sch- d N- B- im Betrage Thalern St. 193. Bekanntm. vom 283. Januar 1871, betr. die . . Sch im Betrage 3. Betkanntm. vom 18. Mär

1871, betr. die Ausgabe verzinslicher Sch- im Betrage von 5000 Thalern St. 1209. Bekanntm. vom. 22. Mai 1871 9 gi alern R. 309. Allerh. Erlaß v. 1I0. Janugr 1871, betr. die Ausgabe ver⸗ inslicher Sch im Betrage von 171,600 Thalern St. 249. Allerh. rlaß v. 2. Januar 1871, betr. die urge verzinslicher Sch im Betrage von . Qe0r¶900 Thalern St. 55. Allerh. Erlaß v. 20. ,. 1871, betr. die Ausgabe verzinslicher Sch- im Betrage von Göh0 0060 Thalern St. 1229. Allerh. Erlaß vom 29. 3 1871, betr. die Ausgabe verzinsliche Sch im Betrage von zoo 000 Thlrn. R. 61. . Erlaß v. 1. Oktober 1871, betr. die Ausgabe . Sch = im Gesammibetrage von 49715600 Thalern zum Zwecke der Erwei⸗ terung der Bundes⸗Kriegsmarine und der Herstellung der Küsten , . R. 2469. 5 v. 12. November 1871, betr.

die Ausgabe verzinslicher Sch im Betrage von 26020990 Thalern

R. 3353. Allerh. Erlaß v. 25. Dezember 1871, betr. die Ausgabe

. Sch- im Betrage von J700,000 Thalern R. Kö. Bekanntm. wegen e , der Sch⸗= St. 109. 454. 661. 1266. 1325. 1577. 1617. 1625. R. 129. 2561. W49. 3509. 3814. Bekanntm.

inen hun der fünfjährigen Sch- St. 1618. Bekannt m, betr. ĩ

e Kündigung der fün jh fen fünfpro . Sch⸗ J. Emission im

Betrage von 5l 00M 09 Thaler oder 750090 Pfd. Sterling R. 913.

1409. Gesetz v. 26. April 1871, betr. die Beschaffung weiterer Geld-

mittel zur Bestreitung der durch den Krieg veranlaßten außerordent⸗ usgaben St. 1817.