—
J 1 . ö. Eten erversa sfing Schlusse / sich gegen deren Annahme aussprechen zu müssen. Seine Desertion oder Flucht mit Deportation nach dem Lager von zurück ; re Wohnungen urch welches die Be ö Excellenz der Herr Staats - Minister v. Luß erörterten einige der von Cherbourg bestraft werden soll. 300 Mann mobilisirte National⸗ , DPesemb W. . Januar 18791 an . dem Herrn Vorredner hervorgehobenen Einwendungen gegen die Ver— garde . Hazebrouk sind wegen Meuterei deportirt worden. . n er. (W. T. B.) . Beseitigung der Dop 3 . träge, so insbesondere die gus der stipulirten Bundes exekution und die Lonbon; Montag, 2 Januar. Nach einer Mittheil g ittelst Ballon eingetroffene RKachrichten aus Paris vom nothwendige Uleberein g gebracht werden, H ausn eneestimmingen über die Kriegserklärung eschöpften Ein. des aus nw ariden in h ff d ja mnienttiit ber Ter e 30. Dezember Abends melden; Das Plateau von Hont Avron Bekanntmachung des ebenfalls mit dem 1. Januar t. J. in K wendungen und suchten sie zu widerlegen. Herr Reichsãzrath v. Niet. ᷓ J J Ju , wurde gestern Morgen geräumt, nachdem die Geschütz fortgeschafft Kraft tretenden Bahnpolizei⸗- Reglements für die Eifen ah . e n ,, . waren. General Trochu leitete die Operationen. Die Preußen im Norddeutschen Bunde, neben weichen die in 29 . . K schen Bundes Bayern ebenso große Lasten aafgelegt gewesen sowie die Instruktion für mehrere andere Vevoll maͤchtigte ab. kaben gestern den ganzen Tag die Forts Nroish, g osny und Hr b j ; neben welchen chni . ö seien, als in dem neuen deutschen Bun des vertrag, mit zuwarten. — Einem Telegramm des englischen Gesandten in Rogent sehr lebhaft beschossen· Henne Ka daz ʒ ü 3 ermaligen Reg ements für die thüringische und die Werra⸗ Linziger Ausnahme, der neuen Bestimmung, daß für jeden Peking vom 16 v. M. zufolge herrscht vollständige Ruhe in gag gg lasen: Käemhrä ne , bes , ,, . . er f g e flit 1 2. . enthaltenen R Denn der . kö sofort in 9. . ö den chinesischen Hafenplätzen. 2, . rtbestehen sollen. . werden müssen. err Reichsra aron zu Frankenstein bestritten , ; ? ö . cinen sehr nicderschlagenden Eindruck gemacht Anhatt. Dessau, 28. Dezember! Dir Gesetz Sanim⸗ . diese äingghin, dez Herin vor iekhenmlehn g Erelenz der err Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Heilage— Die Kälte ist bis auf 10 Grad gestiegen. Die Anzahl der von lung für das Herzogthum Anhalt« veröffentlicht den Haupt⸗ 2 Kriegs, Minister Freiherr von Pranckh suchten darfuthun, daß die 2
d n e n in ) ĩ j j 9 9 ö ö 7 ie j j * en Preußen in den letzten beiden Tagen verschossenen Projektil Finanz⸗Etat des Herzogthums Anhalt für das Jahr 1971. k J eh, uebersicht der Haupt⸗Cisenbahn⸗Verbindungen Berlins
wird auf 12000 geschäͤtzt. — it 233 —ᷓ ᷣ .
, ä, w,, , g,, , cin au n, d e, dene an bo
(i- MUbbepille hot ein kleines Gefecht stattgefunden, in . . . ü . tichmt auf Chr zer Hucsten amphlichen Angsben am 1. jede . . . den Preußen gelang, eine Abtheilung mobil ö e r g fe . ige rn e leihe ee, e nn K
3 J . ö. . n mi önigli iß . fenberg führten an, daß fie selbst ganz mit Lem Herrn Referenten nach.... Amsterd 8 15 fr.
Rainch' Tklhz' ws erfährt, daß an 27. d. Durch die hei t. 19 des Kriegsdiʒ Sbð diesenigen . gin derstanden seien und sich verpflichtet fühlten, dem vereinigten über P. oder . Ib.
ainch aufgestellten Batterien 12 Bomben in Paris hinein⸗ Kriegsdienstpfli setze zur . ö . Ausschusse zur Kenntniß zu bringen, daß auch der leider erkrankte Ankunft in. . . . . .. Sah berghn. ö . 2 Mitt
geschleudert wurden. Die Franzosen versuchen, ueue Batterien re ̃ . II. Präsident Herr Reichsrath Freiherr von Thüngen sich da⸗ auf der Ebene zwischen . ᷣ um Dienste auf⸗ . hin ausgesprochen habe, daß er keinen anderen Ausweg finde, Abgang nach Basel. 1 15 fr.f
und Draney in der Richtung f . auf Le Bourget zu errichten. ö en. ün ꝛ ö als die Wistimmung zu den Verträgen. Herr Jieichstéih! Bu Ankunft in über Eisenach resp. Kreiensen. 38. 20 fr.
Bern, 51. Dezember. Wie dem Berner Bund“ aus Der — 53 ö ö . . (Korr. Hoffm. . schof von Dinkel bemerkten, daß sie zwar ungerne, aber im Hinblicke 3 1 nach . ö. 8 3. Pruntrül vom heüligen Tage gemeiet wär rd n deu le, erz g gestern nach Schloß Hohenschwangaü . aul die von dem Herren Referenten hervorgehobenen Gründe ins be⸗ th n ir Bremen. 39 Frußpen vor Belfort eingetroffen. General Tresckow war am Jö Protokoll üb . , Abgang nach D, Dezember auf einer Rekognoszirung in Delle angekommen. des J, t d file nn 8. un . , An 2 n Kö Bei Grandvillars errichten die beutschen Truppen Verschatz . 11 un Aus] . . rent Reichsrath von Neumayr wiederholten das Wesentliche der gepflo. Ankunft in. .
. U U Setschanzungen. in Betreff der deutschen . genen Berathungen, beleuchteten die da und dort gegen daz Referat Abgang nach .
Marseille, 30. Dezember, Die Munizipalitaͤt hat be⸗ »Der herr Referent, N 4 emachten Einwendungen, suchten dieselben zu widerlegen und gelang- . Brüssel. schlossen, die Stadt sobald als möglich in Vertheidigungszustand sentliche des in deren . ten zuletzt zur Wiederholung des am Schlusse ihres gedruckten Referates Ankunft in über Cöln oder Ruhrort. 6 U. fr. 4 zu ö . . gelangten zu dem A ᷣ . 6 Antrages: K der 6 2 k. 6 . .
— e der »Indöépendance aus 28. d. ge- . der sodann vorgenommenen immung erga aß sämmtliche Ry . 8. H fr. meldet wird, ist 3 len, Ecler ö . ar g 6 g höchäez und hohe Herren Hirglieder des Uugschusse. fürs dash gtescka ö ͤ . ) * Nuits erhaltenen Wunden erlegen. Inlet der Ermor⸗ . . ⸗ . und mitt Cerr Reichergth Freiherr zu Franckenstein feine Ankunft in k Ab. dung Arnaud's haben berelts 'etwa 60 Verhaftungen statt. G . und für Ablehnung der Veriräge gab. (Fol! Kreiensen. s gefunden. — Jeder Legion der mobilisirten Nationalgarde wird ie Ereignisfe des? ; . K . Janugr. (W. T. B) Der Kö nig hat an den Abgang nach Danzig. k eine ompag nie Scharsschützen beigegeben. ie Grů i die Entstehung des J. Reichsraths-Präsidenten Freiherrn von Stauffenberg in Folge . . .
Kö ö ö. 9 ) Die, » Allgemeine rtkung an der Seite 4 der Anzeige über das Resultat der, Abstimmung m Reichs. Aang fach kö ; Dresden. 6 ert . 5 k ö. . . sti . . rathe, betreffend die Versailler Verträge, eine dankende Antwort Abgang nach f Frankfurt a. N. 8. 30 2b marschiren. General) von Trestow hat Delle passirt. * Snfl J , rente und seine Befriedigung über Ankunft in lim e n, mn ,. fr.
örimoncourt soll es zu ein . ge in. : it u ö De 1 . ien, Abgang nach Genf. 8. 15 fx m ů zu einem Zu sammenstoß gekommen sein. lic ü 1 (ne Qesterrrich ungarn, Wien, 31. Dezember. Das n nn in iber greie afs Ciscnagg. 9. 45 67 . heut ausgegebene »Reichsgesetzblatt⸗ enthält die Verordnung des Abgang nach pport der Feldpo stegpedition Sich ö Justiz Ministeriums vonn 70. Dezember 1870, betreffend die gang ; Haag. Armee⸗Corps: K . Exekution der civilgerichtlichen Urtheile der Königlich bayerischen Ankunft in über Qberhaüsen oder sterreich zählten w Berichte und der im Königreiche Bayern aufgenommenen! NRr— Salzbergen. aß der in F K kunden; ferner die Verordnung des Finanz Mtinisteriums vom Iihaan nach . 6. . 56 . ö H . e,, An . in K m Grenzbezirke des Landes Vorarlberg und im Fürstenthume ff Bayern legten Höchstderen . Liechtenstein. . . . rend die Corps⸗ Anschauungen des Herrn Referenten dar un g J J — Die Großfürstin Maria von Rußland, welche einige ö . nach Beauvais — f 8 . ö Tage 4 Wien verweilte, ist vorgestern von hier nach Italien Königsberg i. Pr. 1. 5 fra Amiens mnar * J abgereist ; Abgang na gtopenhagen. 11 I. Ab- je ein . ur Staat. K Ml. Januar. (W. T. B) Die morgen erscheinende Montags ⸗ 29 . 6. . 4. 35 Ab. Seitens der ⸗ H Revuen meldet: Dem Vernehmen nach wird der usammsentritt der . 8 35 Ab = üb . ö Pontus Konferenz noch um einige Tage verschoben werden en, . Leipzig 12 . e ü ie . . ; we nkunft in ö ; reg n ig ene ztes ch erhaupt zuließen, S ; ] ö müssen, weil es bei der Schwierigkeit der Kommunikationen Abgang nach 8. 15 frJ
Die Zuführung der Feldpostsendungen an die Truppen Interess J ö mit der französischen Regierung nicht möglich gewesen ist, London. 10. 15 Ab. konnte wegen des Vorstoßes der französtschen Nordarmee nach . Ferrn Favre rechtzeitig davon zu verständigen, daß ihm Ankunft in über Ostende. 5. 10 N. ö. . ö mehrerer Feldpostcourse und Feld— . b fu erreihen. J J deutscherseits freies Geleit bewilligt worden sei. 36 z gur 2 te .
ostrelais ni regelmäßig bewi . ? en von T. i . . ö ; . ang nach übeck. * 15. N. 4 11 U. Ab. . sind ö. , . Hoheit dem P 9. dargelegte kö . Aus dem Wolff schen Telegraphen- Bureau. zien r d.,, sdirett be? M Damburg ö J5 A . Vm n . . D reform. Herr Staats ustiz und ö Brü ssel, Montag, 2. Januar. Der hier aus Bordeau 8 35 99e
und haben sich Briefmassen nicht angehäuft Justiz in g. 3er des ur Abgang nach 8. 30 A. . ; bel dem Referate hervor. ö eingetroffene ⸗Moniteur⸗, vom 77. Dezember veröffentlicht n m in Munchen. 19. I0 Ab. . . ; . Summe der von den ö ein Dekret der Regierung, wodurch die Bestimmungen des Fhgan nach ö 7. 45 Ab. * Hildesheim, 30. Dezember. Gestern Nachmittag wurde 9 zum größten Theile nicht auf ö früheren Dekretes bezüglich der Auflösung der General— An n in Prag. 5. 49 fr.
ö ; n ; sondern auf die Kron 2 ; ⸗ n j . die Leiche des verstorbenen Bischofs Ebuard Jacob Wedekin ten, daß bichtm Were , KJ k 4 sollen, nunmehr nicht die 3 nach St. Petersburg. 8 2
im Dome, westlich neben dem Grabmale des letzten Fürst⸗ f , . ö er Departemental⸗Kommißfsionen bischofs von Hildesheim und Paderborn, Franz ö aer , Der n geln lr, n re über 6 K . ernennen, sondern es wird dies . Regierung selbst . den 2 ö. 8. S fr beigesetzt. Seine Ereellen; , ö Vorschlägen der kten thun. Die „Patrie⸗ vm 2. De, elne; Stettin. 136 R. . . Ceellen; noch einige andere . n thun. Die »Patrie« vom 29. e Ankunft in . 11. 26 V. ular Jacobi wurde zum Kapitels Vikar und suchten dieselben iheilg zu widerlegen. zimber bemerkt hierzu, diese zweite Auflage des Dekreies sei ͤ 5 5 W d F 2 Sein E ll ; 9 1 ; . z z ; . . Abgan Stockholm. 11 Ab. 18 zur Wiederbesetzung des bischöflichen , 1x enz hoben besonders hervor, . nicht minder schlecht, wie die erste. — Der 3France« vom ö. in uber Kopenhagen. 15. S3 .. erwaltung. . * n d, durch die geändert.. 2). Dezember zufolge hat die Regierung cine Wöoschtre über Abgang nach d I fr . ondon vom s . durch die bedeutende Vergrößerung den Frieden noch vor ihrer Veröffentlichung konsiszirt. Triest. 11. 5 . 7 45 Abt . chuß und das . eg r . s Brüssel, Montag,? Januar, Die -Indepenbance, erfährt Ankunft in über Breslau oder Dresden 9. 39 5. 31. Dezember. Der Staats und ⸗ glich e ö. . ZAaus Lille vom 31. Dezemßer, daß die preußischen Truppen den 8. 15 Ab. * 8 18 Ab. 4 eutenant von Fabrice hat sich B w . Demonstrationen gegen, Lille und Cambrai weiter keine Folge fn nach Warschau. ; ; glichen Kriegs⸗Ministe⸗ K . egeben haben; ihre Plänkler werden in allen Richtungen ge⸗ A . in. . 13 U. N. ] gleitung des Majors von ö sehen. Die Nordbahngesellschaft hat alle Stationsgebäude südlich 3. 40 free
Lieutenants Freiherrn von Hausen
45 7.
. * 40 fr. * 4. 2: Nm. ** 5 45 fr. *
T.
Hamburg. Kiel.
t in
U Baidherbe hat Pitry verlassen, z ist nichn hefe nn?n fed 23 k Die neuesten n mern und en , dfn, , . . . . ö mien K . . sich . neuerdings feine f gat: ö erwatttet in ö z K ö. ö ‚ ö 8 . en ein prov be⸗ ö ᷣ J n r Zei en Zusammenstoß. — ü ᷣ . gang na . A5 fr. Y s8. ö
provisorisches Gesetz, be würden, namentlich fanden solirung K . dar . habe. ö. Eine . unn , n g,, ,. 3 Nm n 10 40 Ab
em revidirten Gesetze über die Bayerng zun A . . ö . . ger J ralkommissars der Regierung verfügt, daß jeder Versuch einer Schnellzüge. * Courierzůge. — Ellzage.
von Lille räumen lassen. — Das Hauptquartier des General . Wi 11.5 U t. 7. 145 Ab 4 2 *
) P *
e
h ö
6 ö
ü a m , de e , , .
d — 2 2 —— d
. e , , dr, , den, e,, .