* 5 *
⸗
.
.
! .
girt. Frhr. v. ; ö ö. ünter Belassung in seinem Verhältniß als militärischer Beglei⸗ te
* ö — . ö
Provinz Hannover. Landdrosteibezirk Aurich. Talon
zur Obligation des Wegeverbandes des Amts Leer.
Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu der Obligation des Wegeverbandes des Amts Leer, Littr. ...... AM, über 160 Thaler à 45 Prozent die te Serie Zinscoupons für die 5 Jahre 18. bis 18.. bei der Wegeverbands⸗Kasse zu Leer.
Leer, den ten 18.
Der Ausschuß der Veriretung des Wegeverbandes des Amts Leer.
Personal-PDrränderungen in der Armer.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.
A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 22. Dezember. Anton, Hauptmann a la suite des Magdeh. Feld. Art. Regts. Nr. 4 und kommandirt zur Diensil. beim Kriegs- Ministerium, unter Versetzung in das Kriegs -Ministerium, Golz, Hauptm. vom Kriegs ⸗Ministerlum, Kaeh ler, Hauptm. vom großen Generalstabe und kommandirt als Generalstabsoff. bei dem Stabe der 2. Käav. Div., Karnat, Hauptm. vom großen General- stabe und kommandirt als Generalstabsoff. bei dem Oberkommando der IIl. Armee, Gr. v. Schlieffen, Hauptm., aggr. dem General- stabe der Armee und kommandirt als Generalstabsoffizier bei dem General Kommando des XIII. Armee Corps, Bergmann, Hauptmann, aggregirt dem Generalstabe der Armee und kfommandirt als Generalstabsoffizier bei dem Stabe der 7. Infanterie ⸗Dipision, Hassel, Hauptm. aggr. dem Generalstabe der Armee und komman— dirt als Generalstabdoff. bei dem Stabe der 18. Inf. Dir., Seebeck, auptm. vom Generalstabe des XR Armee - Corps, v. Holleben, auptm. vom Generalstabe der 1. Garde Inf. Div., sämmtlich zu
Vajors befördert. v. Stockhaufen, Hauptm. vom 1. Westf. Juͤf.
Regt. Nr 13, v. Kessel, Hauptm. vom 1. Pos. Inf. Regt. Nr. 18, v. Baczko, Hauptm. vom 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19, v. Western⸗ hagen 1, Hauptm. vom 1. Magdeh. Inf. Regt Nr. 26, v. Wen ck⸗ stern, Hauptm. vom Pomme Füs. Regt. Nr. 34, Lindow, Hauptm. vom Brandenb. Füs. Regt. Nr. 35, des Barres, Haupim. vom Westf. Füs. Regt. Nr. 37, Irhr. v. Vietinghoff gen Scheel, . vom 2. Niederschlesischen Infanterie ⸗ Regiment Nr. 47,
übeck, Hauptmann vom 6. Pommerschen Infanterie⸗Regt. Nr. 49, Geibel, Hauptm. vom 4. Niederschles. Inf. Regt Nr. 51, Oehl schlägel, Hauptm. vom 6. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 55, Brack, Haupt. vom 3. Pos. Inf. Regt. Nr. 58, Johannes, Hauptm. vom 4. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 67, Treusch v. Buttlar-Bran⸗ den fels, Hauptm. v. 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, Heß, Hauptm. vom 3. Thür. Inf. Regt. Nr. 71, Senff, Hauptm. vom Hannov.
ns. Regt. Nr. 88, sämmtl. zu überzähl. Majors unter Aggregirung
ei den betr. Regtrn befördert. v. Kleist, Hauptm. vom 5. Pomm. Inf. Regt. Nr. 42, zum überzähl. Major unter Versetzung als aggr. zum Colberg. Gren Regt. (2. Pomm ) Nr. 9, v. Köller, Hauptm. aggr. dem 7. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60, zum ühberzähl. Major, Melms, Hauptm. vom 1. Hannov. Inf. Regt Nr. 74, z. überzähl. Major unter Belassung in seinem Verhältniß als Adjut der 10. Inf. Did, Graf v. d. Schulenburg ⸗Wolfsburg, Haupim, vom 1. Hanseat. Inf. Reg. Nr. 75, zum Major befördert. Köring, Major aggr. dem 2. Itieder lch Inf. Regt. Nr. 47, v. Arnim, Major aggr. dem 1. Pomm. Ulan. Regmt. Nr. 4, erhalten Patente ihrer Charge. Kuh lwein v. Rathenow, Rittm. vom 1. Leib⸗Hus. Regt. Nr. j, zum überzähl. Major, unter Belassung in seinem Ver hältniß als Adjut. beim Gen. Kommando 1X. Armee - Corps, be- fördert. v. Oheim b, Hauptm. vom 4. Ostpreuß. Gren. J. Nr. 5, v. Holsten, Hauptm. vom 8. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 64 (Prinz
riedrich Carl von Preußen), beide unter Aggregirung bei dem betr.
egt., v. d. Groeben, Rittm. vom Neumärk. Drag. Regt. Nr. 3, Schmidt v. Knobelsdorff, Rittmeister vom. 1. Westfälischen Husaren⸗ Regiment Nr. S und kommandirt als Adjutant beim Gene⸗
ö . Regt. Nr. 73, v. Gall witz ⸗Dreyling, Hauptm. vom 2. Nass.
ral Kommando VIII. Armee - Corps, der Char, als Major verliehen.
v. Hanstein, Pr. Lt. vom 1. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 26, zum Hauptm. und Comp. Chef befördert. Albrecht, Sec. Lt. v. Anh. Inf. Regt. Nr. 93, unter . zum Pr. Lt., in das 1. Mag deburg. Inf. Regt Ne. 26 versetzt. Schob, Pr. Lt. vom Branden- burg. Fuͤs. . Nr. 35, unter Entbindung von dem Kommando als Adjutant der 40. Inf. Brig, zum Hauptm. und Comp. Chef
befördert. Bendem ann, Pr. Lt, vom 1. Niederschles. . Regt.
Nr. 46, als Adjutant zur 40. Inf. Brig. kommandirt. einow, überzähl. Hauptm. vom 3. Pos. Inf. Regt. Nr. 58, unter Belassung
in seinem Kommdo. als Adjutant bei dem Gen. Kommdo des ten
Armee ⸗Corps, z. Comp. Chef ernannt. Frhr. v. Schrenck, Pr. Lt. ö 2 3 Regt. Nr. 58, in das Regiment eilnta ngkrt! ;
aggr. dem 3. von Prittwitz u. Gaffron e , gn, dem 1. Garde Regt. J Fuß, von Natzmer, Pr. gt., aggr. dems. Regt. dieser unter Be. oörderung zum . und Comp. Chef, in das Regiment einran⸗
chieinitz, überzähl. Hauptm. vom 2. Garde Regt.
r des Erbprinzen von Sachsen Meiningen, dem Regt einrangirt.
v. Scholten J, Haupim. vom 4. Garde Regt. z. F. unter Beförde derung zum überzäbl. Major, dem Regt. aggr. vom giser Franz ⸗Garde⸗ Gren Regt. Nr. 2, unter Verleihung des
Siefart, Hauptm.
har, als Major, dem Regt. aggr. v. Brodowski, Pr. Lt. von 1. Ing. Jap in das Kaiser Franz ⸗Garde⸗ Gren. Regt. Nr. 2 ersetzt. v. Cors wandt, v. Kummer, Pr. Lts. vom Kaiser Alex. arde⸗ Gren. Regt. Nr. I, v. Platten, v. Ro on, Pr. Lis. vom
Garde ⸗Füs. Regt, Frhr. v. Funck, v. Schuckmann , Pr. Lts. vom 3. Gard ⸗ Gren. leg. Königin Ellsabeth, zu uberzaͤhl. Hauptleuten
42
befördert und für die D. d. m. V. zu Comp. Chefs ernannt. von
Müler, Pr. Lt. vom Garde⸗Füsilier⸗Regt.,, unter Beförderung zum
Hauptmann, als aggr. zum 4. Garde⸗Gren. Regt. Königin versetzt. v. Ostau Rittm. vom Regt. der Gardes du Corps, v. Rüch el Kleist, Nittm. vom 2. Garde Ulanen⸗Regt., zu Majers mit Beibe⸗ halt der Escadron, Prinz Carl Radziwill, Pr Lt. vom 2. Garde⸗ Ulanen-Regt, zum überzähl Nittin. befördert. v. Se eb ach Hauptm. von der 4. Artill. Brig, Böhnke, Hauptm. von der 10. Art. Brig. , v. Wohlgemuth, Hauptm. von der 6 Artill. Brigade, Eggers, Hauptm. von der 8. Artill. Brig, unter Belassung in ihrem Verhält- niß als Batterie ⸗Chefé, zu überzähl. Majors, befördert. Richter, Hauptm. von der 4. Ingen. Insp. und Platz- Ingen. von Sonderburg⸗ Düppel, Vincenz, Hauptni. von der 4. Ingen Insp. und- beauftragt
mit der ö der Toipedo⸗Angelegenheiten, May, Hauptm., von nsp. und Kommandre== er Ingenieure und Pioniere
der 4. Ingen. des V. Armee Corps, zu überzähl, Majors, befördert Reinhart, v. Ludwiger, chargirte Port. Fähnrichs vom 1. Rheinischen In fante ie Regiment Nr. 25 zu Portepée - Fähnrichs befördert. k Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Bromberg) 7. Pomm.
andw. Regts. Nr. 54, zum Hauptm., Binder, See. Lt. von der Inf. des 2. Bats (Schneidemühl) 3. Pomm. Landw. Regts. Nr. 14, Werner, Schroeder, Willmeroth, Sec. Lts. von der Inf. des 2 Bats. (D. Crone) 4. Pomm. Ldw. Regis. Nr. 21. Klawi ter 1, Sec Lt. von der Inf. des 1 Bats. (Inowraelam) 7. Pomm. Landw.
Regts. Nr. 54, HDepker, Sec Lt. von der Inf. des 2 Baits. (Brom-
herg) 7 Pomm Ldw Regts. Nr. 5, zu Pr. Lts., Poll, Timm, Kietzmann, Vize⸗Feldw vom 1. Bat. (Inowraelaw) 7. Pomm. Landw. Regts. Nr 54, Fronhöf er, Vize Feldw. vom Res. Landw. Bat. Stettin Nr. 34, Drewitz, Vize⸗Feldw. vom 2 Bat. (Thorn) 4. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 5, Polzin, Falte, Stieler, Mie⸗ lit, Musegte, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. (D. Crone) 4. Pein ˖ merschen Landwehr Regiments Rr. 2l, zu Seconde -⸗Lieuts. der Landw. Inf, v. Bethe, Sec. Lieut. von der Kavallerie des 1. Bats. (Star- gard) 5. Pomm. Landw. Regts. Nr. 42, zum Prem. Lieut. befördert.
p. Kraufe, Hauptm. von der 1. Ing. Insp., f. d. D. d. m. V. zum
Commdr. der Ing. und Pion. bei dem Gen. Kommdo. des Garde- Corps ernannt. Uhl, Pr. Ct. von der 4 Ing. Insp., Schimrigk, Pr. Lt. A la suite der 1. Ing. Insp. und Lehrer an der Kriegsschule zu Erfurt, unter Belassung in diesem Verhältniß, v. Schnehen, Pr. Lt. von der 2. Ing. Jusp., unter Ernennung zum Comp. Conmmdr. im Niederschl. Pion. Bat. Nr. 5, Kluge, Pr. Lt von der 4. Ing. Insp. unter Ernennung zum Comp. Commdr. im Rhein. Pion. Bat. Nr. 8 und Versetzung zur 3. Ing. Insp, zu Hauptl.I, Jahr 1, Sec. Lt. von der 2., Zarnke, Micke, Sec. Cts. von der 1., Joesten,
Sec. Lt. von der 3, Wilcke J., Sec. Lt. von der 2, Dihm, Mün⸗
del, Sec. Lis. von der !, Volkmann I., Hartmann HI., Se- Conde Lieutenant von der 3, Sch eche, Seconde ⸗Licutengnt von der 2. Münster, Sec. Lt. von der 4, Creuzinger, Sec. Lt. von der 1, Bertram II. See,. Lt. von der 4, Remitz 1, Sec. Lt von der 2, Müller J, Sec. Lt. von der 4. Ing. Jusp, zu Pr. Lts. befördert. Schelbert, Hauptm. von der 2. Ing. Insp,, hehuss Verwendung im Fortiftkations dienst, von seiner Stellung als Comp. Commdr. im Niederschl. Pion. Bat. Nr. 5 entbunden. Bornemann; Hauptm. aggr. der 3. Ing. Insp, in den Etat dieser Jnspektion als Hauptm. 1 Klasse einrangirt. v. Först er, Sec. Lt. von der Reserve des Westf. Pion. Bats. Nr. 7, zum Pr. Lt befördert. Frhr. v. Blanckart, Pr. Lt. vom 7. Westf. Inf. Regt. Nr. 56, zum Hauptm. und Comp. Chef, Kemmer, Sec. Vt. von demselben Regt / zum Prem. Lient., v. Oeynhausen, char. Port. Fähnr. vom Hess. Füs. Negt. Nr. S0, v. Zieten, v. Priem, Graf v. Schwerin J., Graf v. Schwerin Ill., Husaren vom Brandenb. Hus. Regt. Zietensche Hus.) Nr. 3, zu Port. Fähnrs., v. Ochs, Pr. Li. vom Schlesw. Holstein.
Husaren⸗Regt. Nr. 16, zum Rittm. und Esc. Chef, Mohr, Sec. Lt.
von dems. Regt. zum Pr. Lt, v. Dassel char. Port. Fähnr. von dems. Regt, zum Port. Fähnr, befördert. Schmidt, Vize Wachtm. von der Res. zum See. Lt. der Ris. des Schlesw. Holst. Hus. Rgts. Nr. 16 befördert. v. Schlutterbach, Port Fähnr. vom 1. Schlefs. Gren. Regt. Nr. 10, zum Sec. Lt, Trautvetter, v. Reichenbach,
char. Port. Fähnrs, von dems. Regt, Cirves, v. Loesecke, Hein ⸗
rich, Protz, Willert, Gefreiten von dems. Regt, zu Port. Fähnrs. befördert. v. Bissing, Gefr. von dems. Regt. zum Port. Fähnr. befördert und gleichzeitig zum 2. Schles. Gren. Regt. Nr. 11 versetzt.
Bauer, Vize- Feldw. von der Ref, zum Sec. Lt. der Res. des 2.
Hess. Infant. Regts. Nr. 82, Dehnel, Vize⸗Wachtm. vom 2. Bat. (Ostrowo) 4. Pos. Landw. Regts. Nr. 59, zum Sec. Lt. der Landw. Kav. Mey, Vize ⸗Jeldw. vom 1. Bat. (Rybnik) 1. Oberschl. Landw.
Regts. Nr. 22, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. befördert.
Den 23. Dezember. v. Kameke, Gen. Lt., unter Enthind. von dem Kommdo. der 14. Inf. Div., die obere Leitung des Ing. Angriffs auf Paris übertragen; auch übernimmt Lerselbe wieder die Geschäfte der Gen. Insp. des Ingenieur ⸗orps. Prinz zu Hohen- lohe⸗Ingelfingen, Gen. Mas. und Commdr. der Garde ⸗ Art. Brig, die obere Leitung des Art. Angriffs auf Paris übertragen. Bar. Schuler v. Senden, Gen. Maj. und Conimdr. der 3. Res. Div., f. d. D. d. m. V. zum Eommdr. der 14. Inf. Div. ernannt.
Den 24 Dezember. v. Holwede, Hus. Regt. Nr. 6, von seinem Kommdo. zur Dienstl. als Adjut. bei der 2 Kav. Div. entbunden. Gr. zu Eulenburg, Pr. Lt. von der
Res. des Leib. Kür. Regts. (Schles. Rr. J, als Adjut. bei der 2. Kav.
Division kommandirt. Schmidt, Pr. Lieut., von der Landw. Inf.
und kommandirt zur Dienstleist. bei dem Hess. Füs. Regmt. Rr. 80, 3 Sin n Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. rut ive
os. Landw. Regts. Nr. 58 und kommandirt zur Dienstl bei dem komb. Magdeburg. Landw. Regt, beide von ihrer Dienstl. entbunden und dem Gen. Gouv. in Rheims behufs Anstell. in der Civil⸗Verw
Pr. Lt. vom 2. Schles.
31
rwiesen. v. Randow, Sec. Lt. vom Brandenhurg. Füs. Regt. 9 5. zum Pr. Lt., Hoene, v. Renouard de Viville, See. Lis. vom Eolbergschen Gren. Regt. 2. Pomm]) Nr. 9 / letzterer kom ⸗ mandiit als Adjut. bei der 7. . Brig., zu Pr. Lts., Krahmer, Gefreiter von deins. Regt, v. Witzleben, Unteroff- von dems. Regt./ Zoellner, v. Dewitz, Grenadiere von demselben Regt. zu Port. Fähnrs., Herrmann, Port. Fahnr, vom 6. Pemmeischen Inf. Regiment Nr. 49, zum Sec. Lieut,, Sannow, Kelch, Ssppohn, Banneil, Musketiere von demselben Regt, zu Port. Fähnrs., v Bülow, Port. Fähnr. vom 4. Pommerschen Inf. Regt. Nr. 21, v Blankensee, Port. Fähnr. voni Pommeischen Dragoner ⸗ Regt. Rr. 11, zu Sec. Lis. befördert. Marten, Wagner, Krockow, Vize Feldw. von der Res. zu Sec. Lis. der Res. des Colbergschen Gren. Regts. (2. Pomm.) Nr. 9, Holtz, Jahn, Rahn, Vize⸗Feldw. von der Nef, zu Sꝑe. Sis,. der Res. des 6. Pomm. Inf. Regts. Nr. 49, Scharffenorth, See, Lieut. von der Inf, des Res. Landw. Bats. Stettin Nr. 34, zum Pr. Lt, Claaszen, Vize⸗Feldw. von der Ref, zum See. Li. det Res. des 8. Pomm. Inf. Regts, Nr 6! Braune, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35. Kunitz, Ser. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Berlin) 2. Garde Landw. Negts,. zu Pr. Lts. befördert. v. Bredow Hauptm. von der Inf. des 1. Bats Berlin) 2. Garde Landi. Regts,, zur Zeit Comp. Führer bei dem 2. Garde Landw. Regt.ͥ, zum Major hefrdert und f. d. D. d. m. V. zum Bats Commdr. in dem mobilen 2. Garde ˖ Landw.
Regt. ernannt. ö
Bereinsthätigkeit für die Armee.
, Se. Königl. Hoheit der Kronprinz hat als st ellvertreten⸗ der Protektor der Deutschen Wilhelm s⸗Stiftung vier WMitglieder des Verwaltungs. Ausschusses dieser Stiftung den Wirklichen Geheimen Ober ˖ Finanz⸗Rath und PPräsidenten der Seehandlung Günther, den Gebeimen Kommerzien⸗Rath Bleichröder, den Großher⸗ zoglich hessischen Gesandten, Geheimen Legations- Rath Hofmann und den Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Ribbeck, — dazu ausersehen, als Vertrauensmänner der Deutschen Wilhelms Stiftung mit den Ver trauensmännern des geschäftsführenden Ausschusses der Victoria Na · tionai⸗ Invaliden ⸗ Stiftung, dem General Majer zur Dis position Voelcker; dem Kommerzien⸗Rath Vollgold, dem Geheimen Ober · Re⸗ glerungs · Rath Wulfsheim und dem Schloßhauptmann v. Dachröden — über die Fusion der von Sr. Königlichen Hoheit den Kronprinzen beabsichtigten Deutschen Invaliden ⸗Stiftung mit der Deutschen Wil⸗ elms⸗Stiftung in Verhandlung zu treten. Mit der Keitung dieser erhandlungen ist der General der Infanterie von Holleben betraut. — Es steht zu hoffen, daß diese Verhandlungen, bei denen laut Aller ˖ höchster Besihnmung das Statut der Deutschen Wilhelms Stiftung als Anhalt zu dienrn han, bald zu einem ersprießlichen Ergebniß führen
werden. ͤ — Das Central -Komite der deutschen Vereine zur
lege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger . . dem General · Consul des Norddeutschen Bundes Rösing
den Ertrag des in Brooklyn zu Gunsten unserer verwundeten und erkrankten Krieger und der Hinterbliebenen Gefallener abgehaltenen Bazars 35,000 Dollars, und die Einnahme des zu gleichem Zwecke ins Leben gerufenen Bazars zu New-⸗Nork in Höhe von 92518 Thlr. zugeschickt erhalten. Von den Deutschen in Monigommery (Alabama) gingen 1545 Thlr. in. — Das Concert, welches am 16. November im Opernhause zu Berlin unter der Leitung des Ober -⸗Keapellmeisters Taubert zu Zwecken der freiwilligen Krankenpflege gegeben worden ist, hat einen Ertrag von 468 Thlr. gebracht. .
— Die internationale Agentur in Basel setzt ihre Thätig˖ keit, den verwundeten und erkrankten Kriegern der beiden kämpfenden Heere Hülfe zu bereiten, unausgesetzt fort, indem sie theils den Lazarethen und Ambulanzen auf und in der Nähe des Kriegsschau⸗ platzes, theils den Vereinsdepots Sendungen zuführt. Bis Ende No⸗ vember sind von der internationalen Agentur zu diesen Zwecken 3379 Colli versendet worden. Ihre Einnahmen in baarem Gelde haben über 2090009 Fretz, betragen.
Das Niederländische internationale Komite hat durch selbständige Einrichtung an Ambulanzen und Depots auf dem Kriegs- schauplaßtze und durch die Entsendung von mehr als 200 Aerzten, Krankenpflegern und Krankenpflegerinnen an der großen humanitären Aufgabe der jetzigen Zeit kräftig mitzuwirlen gesucht und hierdurch günstige und trefflich Resultate erzielt. Seine Baarmittel haben sich auf mehr als 125,000 Thlr. und der Werth der ihm zugeflossenen Naturalgaben auf mehr als 25000 Thlr. belaufen.
Kunst und Wissenschaft.
Als V. Band des Archivs des Rorddentschen Bundes erscheint im Verlage von Fr. Kortkampf hierselbstt die Sammlung aller Gesetze, Akten stücke und Verträge, den Krieg gegen Frankreich betreffend. Dieselbe wird von Dr. Jur. A. Koller auf Grund amtlicher Quellen bearbeitet und soll nach einer geschicht- lichen Einleitung auch eine Uebersicht der Verbandlungen deutscher und außerdeutscher gesetzgebender Versammlungen, sowie eine Zusammen-⸗ stellung der Aeußerungen offizieller deutschen und der wichtigsten aus- ländischen Zeitungen über diesen Krieg gewähren. — Das bis jetzt er⸗ schienene J. Heft enthält die Einleitung des Herausgebers über Ver— anlassung und Ursachen des Krieges, die Napoleonische Politik und die zu erwartenden Resultate des Krieges; ferner in der . Abtheilung eine Uebersicht der Verhandlungen des Reichstages, den Wortlaut der mit dem Reichstage vereinbarten Gesetze, sowie der in Folge des Kriegszustandes erlassenen Allerhöchsten Verordnungen, endlich Atten= stücke, welche den gesetzgebenden Körper und den Senat, die amtliche Ankündigung der hobenzollernschen Kandidatur durch die spanische Regierung, die französische Presse, sowie die Proklamationen des 6 betreffen, und den Zeitraum vom 13. Juni bis 238. Juli d. J. umfassen. .
i. Bildhauer Patrick MM Dowell, Mitglied der Königlichen . in London, ist vor einigen Tagen, 71 Jahre alt, ge⸗ orben.
—
*
Seffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbriefs Erledigung. Der hinter die verehelichte Droschkenkuischer Wendt, inna Elisabeth geb. Henneberg, wegen Kuppelei in den Akten W. 3831 de 1866 Komm. Il, unter dem 4. Januar 1867 erlassene und unter dem 39. August 1867 erneuerte Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 30. Dezember 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungosachen,
Kommission II. für Voruntersuchungen.
Hand els⸗Register.
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Der Kaufmann Ernst Albert Lindner zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: E. A. Lindner (Nr. Sol des Firmenregisters) bestehende Handelsgeschäft dem Robert Emil Lonchant hier . rokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter r. 1672 heute eingetragen.
Die unter Nr. 1276 des Gesellschaftsregisters eingetragene Han delsgeschast Frma: ö
. Gebr. Moeser . . ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst; zum alleinigen Liquida—⸗ tor derselben ist der Kaufmann Wilhelm Ferdinand Moeser zu Berlin
.
besiellt.
In, unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2883 die hiesige Handlung, Firma: J Nathan K Kayser
vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: . Der dennen, Herrmann Kayser ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav Nathan zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6169 des Firmenregisters. (
—
In unser Firmenregister ist Nr. 6109 die Firma: ĩ Nathan C Kayser ö und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Nathan hier (jetziges Geschäfts lokal: Kloͤsterstr. Nr. 93) beute eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. N39 die hiesige Handlung Firma: C. Schwarzhans
vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: der Kaufmann Otto Franz Dietrichs ist aus der Handels⸗ esellschaft ausgeschieden. Der Fabrikant Carl Wilhelm Ludwig Schwarzhans setzt das Handelsgeschäft unter unver- a Firma fort. Vergleiche Nr. 6110 des Firmen⸗ registers. .
In unser Firmenregister ist Nr. 6110 die Firma:
. C. Schwarzhans und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Wilhelm Ludwig Schwarz ⸗ hans ö. (jetiges Geschäftslokal: Neue Königsstr. 59) heute eingetra⸗ gen worden. =
In unser Firmenregister ist Nr. 6111 die Firma: ö.
W. Wisniewski vz ö J
und als deren Inhaber der Kaufmann Wladislaus von Wisniewski
zu 6 (hiesiges Geschäftslokal Heiligegeiststr. L5) heute eingetra⸗ gen worden. .
Fi Die dem Hermann Zwicker und dem Gustav Sonntag fur die rma: . 3 . Gebrüder Schickler . ertheilten Prokuren sind erloschen und sub Nr. 164 des Prokuren Registers gelöscht worden. ; .
5 . ,, woselbst unter Nr. 191 die hieige n llscha rma: . . a ö. ö. . ö ö vermerkt ste ufolge heutiger Verfügung eingetragen... t Der eh rin! ,, Hetinann Zwicker zu Berlin
430
iß in die Geseüschaft als Geselischafter eingetreten. Zur Ker,
.