1871 / 5 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

lan Deutsch⸗Amerikanische Ha

6

delsgesellschaft auf Aktien.

Nachdem die heutige außerordentliche Generalversammlung in K Weise beschlossen hat, die Gesellschaft Behufs Beitritt u

der Aktionäre zu einer anderen Aktiengesellschaft mit dem 31. Dezember 1870 aufz

ösen, so wird dies hiermit bekannt gemacht, und werden

die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft auf Grund des Artikels 343 des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Frankfurt a M., den 30. Dezember 1870.

Der Aussichtsrath der Deutsch-Amerikanischen

Handelsgesellschaft auf Aktien. G. A. de Neufville. Aug. Andreae⸗Goll.

k ee , Gisnbuhn - Song; . 8 tionen. K

Wir sind von der Verwaltung der Kozlow · Woronesch. Eĩsen bahn beauftragt, die am ö . 1. Januar k. J. faͤlligen Zinsen der 5prozentigen Prioritäts Anleihe dieser Bahn von dem Verfalltage

ab einzulösen. Berlin, den 27. Dezember 1870.

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

44 . Die 2. Serie der Zins- Coupons und Talons der J. Emission Lycker Kreis-Obligationen, insoweit solche noch nicht ausgeloost sind, kann bei der hiesigen Kreis Kommunal ⸗Kasse bei Angabe der Talons l. Serie in Empfang genommen werden.

Lyck, den 30. Dezember 1870.

Die kreisständische Chausseebau⸗ und Finanz ⸗Kommission.

sg, Altenburg ⸗-Zeitzer Eisenbahn. ie von uns unterm 20. Oktober d. J. ausgeschriebene dritte

Einzahlung von 10 pCt. auf die Stamm - Äktien für das Eisenbahn⸗ Unternehmen Altenburg-Zeitz ist von den Inhabern der Quittungs · bogen Rr. 1041, 10965–—=1057, 33838-3339, 3342 3345, 3351, 3353, ö 3432-3499, 3493, 3495 3496 3515 3519, 3529 - 3531, 3543, 36549 = 3553, 3571 3575, 3633 3637 nicht geleistet worden.

Die säumigen Aktionäre werden daher gemäß §. 16 unserer Statuten aufgefordert, außer der rückständigen Rate nebst gesetzlichen Verzugszinsen eine Konventionalstrafe von 1 Thlr. bis spätestens zum

16. Januar 1871 bei

unserer Hauptkasse, Herrn Banquier Otto Lingke hier, oder Herrn J. F. A. Zürn in Zeitz, oder . 3 Advokat Reinhold Wagner in Meuselwitz bei Vermeidung der statutenmäßigen Nachtheile einzuzahlen. Altenburg, den 28. Dezember 1870. Der Vorstand der Altenburg-Zeitzer Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Laurentius. A. Große.

3959 . w Berliner Omnibus-⸗-ALttien⸗Gesellschaft.

Einem unserer Attionäre sind am 21. Dezember er. aus seiner Wohnung die Couponsbogen zu 250 Stück Aktien der Allgemeinen Berliner Omnibus: Aktien- Gesellschaft Nr. 1765 bis 1964 und 2401 bis 24509, enthaltend die Dividendenscheine Nr. 2 bis 5 pro 1870 bis 1873 und Talons entwendet worden. Wir warnen hiermit vor deren Ankauf. v.

Berlin, den 28. Dezember 1870. Der Verwaltungsrath.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Büren ist erledigt. Quali- fizirte Medizinalpersonen, welche sich um dieselbe bewerben wollen, ö wir hierdurch auf, sich unter Einreichung der Approbationen owie eines Lebenslaufs bei uns bis zum 31. Januar k. Is6. zu melden. Minden, den 30. Dezember 1870.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Die Kreiswundarzt Stelle des Kreises Warburg soll wieder besetzt werden. Qualifizirte Bewerher um dieselbe können sich unter Einfen— dung ihrer Zeugnisse, sowie eines curriculum vitae bet uns bis zum 1. Februar H. Is. melden. Minden, den 31. Dezember 18700.

ö Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Vom 1. d. Mts. ab ist zwischen Stationen der

Königlich NiederschlesischMärkischen Eisenbahn und

den Stationen Leipzig, Halle, Cöthen, Dessau und

Luckenwalde der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn ein

ö anderweiter direkter Güter⸗Tarif in Kraft getreten, von es, m. welchem Druck⸗Exemplare hei den betreffenden Ver⸗

. and fan dnen zum Preise von 5 Sgr. käuflich zu haben sind.

Berlin, den 3. Januar 1871. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

a8] Bekanntmachung.

Pommersche Hypotheken- Aktien - Bank.

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der am 20 Dezember v. J. stattgefundenen Sitzung des Kuratoriums Herr Justiz⸗Rath

Hillmar hierselbst zum dritten Direktor unserer Gesellschaft er— nannt worden ist.

Die Haupt -⸗Direktion (a 45 der Pom merschen Hypotheken -A ttien ⸗Bant.

421 Georgs ⸗Marien ⸗Bergwerts- und Hütten ⸗erein. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir nach

dem Abgange des Herrn Grubendirettor Wittenauer aus dem Dienste

unseresg Vereins mit Genehmigung der General Versammlung saͤmmt⸗ liche Befugnisse des Vorstandes auf Herrn Generaidirettor Wintzer zur Georgs⸗Marien - Hütte übertragen und zu dessen . Herrn Hüttendirektor Lürmann daselbst ernannt aben.

Zugleich machen wir bekannt, daß in Gemäßheit des Beschlusses der letzten General Versammlung der Sitz unseres Vereins von Ssna—= brück nach Georgs⸗Marien - Hütte verlegt ist und daß die Generaf-Ver— sammlungen fortan entweder in Osnabrück oder auf der Georgs⸗ Marien-Hütte stattzufinden haben.

Hannover, den 3. Januar 1871.

Der Verwaltungsrath des 6 ; Marien Bergwerks. Hütten et eins.

(47 Königsberger Privatbank. Monats ⸗Uebersicht Pro Dezember 1870. Activa.

Kassenbestände: klingend preuß. Courant. ... ...... Thlr. 335,200 Noten der preuß. Bank und deren Assignationen Noten inländischer Privatbanken. 336800

Wechselbestände . 758 430 So 25

279,400

49970

Thlr. 1.000, 000

f. 6 Sõß / ga6

Verzinsliche Deposita mit 2 monatlicher Kündigung 134750

Guthaben von Korrespondenten u. s. w 16516 Reserve⸗ Fonds. . .. !

Königsberg den 31. Dezember 1870. Direftion der Königsberger Privatbank. Ahrens. Moritz Simon.

län Bergb an⸗ktiengesellschaft „Hellweg“ zu Unna.

Nachdem in der am 18. Fuii 18750 stattgefundenen außerordent- lichen Generalversammlung die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden, fordert die unterzeichnete, von der Generalversammlung er⸗ wählte Liquidations⸗Kommifsion hiermit die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche hinnen 6 Monaten bei der Li uidations⸗

Femmisston, zu Händen des Versitzdenden, Justiz Raths Gützloe zu

Essen, anzumelden, widrigenfalls sie mit Bezug auf §. 29 des Ge⸗

setzes vom 9. November 1843 ihrer Ansprüͤche zu Gunsten der Ge⸗

sellschaft verlustig werden. ; . Die Liquidations⸗Kommission. Gütaloe. Weddige. Funke. Hilger. Nolda.

So eben ist erschienen und duroh jede Buchhandlung und Post- Anstalt zu beziehen:

KEisenhahn- Anzeiger

18741 Nr. A, Lamm ar, Preis 7 Sgr. enthaltend die Eisenbahn- Verbindungen in den Staaten des Norddeutschen Bundes, in Süddeutschland und Gesterreich. Bearbeitet im Coursbureau des general-Post- Amis des Norddeutschen Bundes. . (Inserate joder Art werden darin aufgenommen, ; Tarif siehe am Schluss.) Berlin, den 2. Junuar 1871. kKönigiüicke dekciine Gher Hor hbuchdruckerei . V. Decker)

Hierbei Verl ust⸗Liste Nr. 141.

159/262

Das Abonnement beträgt A Thlr. für das Vierteljahr. Insernonspreis für den Raum einer Druchzeile Tz Sgr.

Ale Post - Anstalten des In und Auslandes nehmen . an, für 8erlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers:

Zieten⸗Platz Nr. Z.

nze ige J.

——

Berlin, Freitag den 6. Januar, Abends. 1871.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gernht: Dem Kammergerichts⸗Rath, Geheimen Justiz-⸗Rath Gut— schmidt zu Berlin, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und dem Stadtgerichts⸗Rath Noesfel zu Köniz s⸗ berg i. Pr. der Rotten Abler⸗Orden viexter Klasse, jowie Dem Land⸗Bau⸗Inspektor Johann Friedrich Holm zu Altona den Charakter als Bau⸗Rath zu verleihen.

Norddeutscher Bund.

Verordnung, betreffend das Porto für die Bricfe aus den Ober-Post-⸗Direltions⸗Bezirken Elsaß und Deutsch⸗Lothringen nach anderen Postgebieten. Vom 28. Dezember 1876.

ich: 15 Centimen,

25 Centimen, n:

25 Centimen, 40 Centimen.

, Wilhelm. Graf von Bismarck.

Ministerinum für Handel, Gewerbe und öffentliche ö. rbeiten.

Der Seminar - Hülfslehrer Trettin zu Drossen ist als ordentlicher Lehrer an das evangelische Schullehrer⸗Seminar zu Coepenik versetzt worden.

Linhoff: Waetz o

Nicht amtliches. Preußen. Berlin, 6. Januar. Das Sta ats— Ministerium trat heute zu einer Sitzung zusammen.

Im Verlaufe der gestrigen Sitzung des Hauses der Abgeordneten wurde die Vorbherathung des Staats⸗ haushalts Etats für das Jahr 1871 fortgesetzt.

Verwaltung für Berge, Hütten- und Salinenwesen.

Einnahmen: 24,518,288 Thaler.

Fortdauernde Ausgaben: 20,120,616 Thaler.

Einmalige Ausgaben: 360, 000 Thaler.

Nach kurzen Bemerkungen der Abgg. Dr. Hammacher, Berger (Witten) und Overweg, sowie des Regierungs⸗Kom⸗ missars, Ober⸗Berghauptmann Krug von Nidda e wurde auch dieser Etat unverändert angenommen.

Von dem Etat des Finanz⸗Ministeriums wurden sämmt⸗ liche Positionen der Domänen -⸗-Verwaltung (Einnahmen: 9 625, 790 Thlr.), sowie die der Ablösung von Domänengefällen u. s. w. ohne Debatte bewilligt. .

Forsten ˖ Einnahmen: 13, 9569, 000 Thlr.

FJertdguernde und einmalige Ausgaben: 6,862,500 Thlr. und 670,000 Thlr. .

An der Spezial. Diskusston über diesen Etat betheiligten sich die Abgg. Schmidt (Stettin, Miquél, Dr. Virchow und ber Regierung ⸗Kommissar, Ober Landforstmeister von Hagen. Die einzelnen Positionen wurden genehmigt.

Es folgte der Etat der Lotterle⸗Einnahme: L339, 8600 Thlr. Auf eine Anfrage des Abg. Dr. Becker (Dortmund) erklärte der Finanz Minister Camphgusen, daß die Aufhebung der Lotterie

vorläufig icht in Aussicht genommen werden könne, weil die

Einnahmen aus derselben für den preußischen Staat unentbehr⸗ lich, seien. Ohne Debatte wurden hierauf noch die Etats der Münzverwaltung, der Staatsdruckerei und der Porzellan⸗ . außenommen. Um 3 Uhr wurde die Sitzung vertagt. . ;

(In dem gesbigen Bericht ist Zeile 9 von unten statt Idt zu lesen).

Offizielle militärische Rachrichten.

1LVersailles, 5. Januar.

Die gegen die Südfront von Paris errichteten Batterien, deren Armirung vom Feinde nicht gestört worden, beschossen im Laufe des heutigen Tages die Forts Issy, Vanvres und Montrouge, die Verschanzungen von Villcjuif, den Point du Jour und Kanonenboote. Gleichzeitig wurde die Beschießung der Nord- und Ostfront kräftig fortgesetzt, zum Theil aus neu errichteten Batterien. Erfolg sehr günstig, trotz ziemlich starken Nebel. Diesseitiger Verlust 4 Mann todt, 4 Offiziere, II Mann verwundet.

General von Bentheim hat am 4. früh von Rouen aus die feindlichen „Truppen auf dem linken Seine ⸗UAfer unter General Roye überfallen, zersprengt und ihnen theils gestern, theils hei der heute fortgesetzken Verfolgung 4 Geschütze, 3 Fahnen und gegen 609 Gefangene genommen. ;

„Die bei Bapaume zurückgeschlagene Nord⸗Armee unter Faidherbe befindet sich im Rückzuge auf Arras und Douai.

; von Podbielski. Y.Amien s, 5. Januar. J Die Verfolgung des am linken Seine⸗Ufer geschlagenen Corps des General Roye wurde gestern noch durch ein kieines emischtes Detachement unter Major Preinitzer über Bourgachard ortgesetzt, er überfiel den Feind von Neuem, zersprengte ihn,

n e 7 / /