les Deutsch-Amerikanische Handelsgesellschaft auf Aktien.
Nachdem die heutige aunerordentliche Generalveisammlung in statutenmäßiger Weise beschlossen hat, die Gesellschaft Behufs Beitritt der Aktionäre zu einer anderen Aktiengesellsckaft mit dem 31. Dezember 1870 aufzulösen, so wird dies hiermit bekannt gemacht, und werden die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft auf Grund des Artikels 343 des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Frankfurt a/ M, den 30. Dezember 1870.
(a. 10.)
Der Ausfsichtsrath der Deutsch⸗Amerikanischen
Handels geselschast auf Aktien.
G. A. de Neufville. Aug. Andreae ⸗ Goll.
äs Preuss. Boden-Kredit-1ktich-Bank. . k 5prot Hypothek enbriete erste pupillarisch sichere Hypothek.
10 p(f. Amortisationsentschädißung.
Die laut §. 27 des durch Allerböchsten Erlass vom 21. De— zember 1868 bestätigten Statuts vorzunehmende Verloosung Unserer 5proz. Hhpothekenbriese hat am heutigen Tage in Gegenwart des dazu deputirten Mitgliedes des Kuratoriums, Geheimen Justizraths a. D. Worchanr ct, der beiden Direktoren Jachmann und sSpielnaꝶgen, des Syndikus der Bank, Rechtsanwalt Wolff, und des Notars, Justizrath Lin dicke, statigefunden.
Es wurden ausgeloost:
E Stück R IOO L GHoIr. itt. A. No., 8.
4 , 434 5300 „ HK. , 125. 152. 182. 211.
7 99 ; ¶ 25 1398. Tc; . GI. ö. GGS. 1126. 1XG27.
83 , 116. 194. 1353.
1223. A263. 212. 24627. OFC. 3412. 55. Gz. G32. 32739. B89. 4124. 4X14. 42243. A225. 4784. 4814. 4905. 4G . S ZS8G . 584. S827 p. 5 93z. G1z8. G Id D. G45. G54. G S 7. G ꝙ(oz. G9 S9. 140. TFG. Zp7. A2. G67. S G . Sz. SG. S522. 14425. 1GS82. 1263. 1856. 1942. 2zT57. Sz2zI6. 2368S. T4AG2z. ZO QD . 22. A2. A454. SZS. Sz). Sz4. 1352. 14908. A859. A925. A4. Z I6Sᷓp. Zz. 32.
welche am 1. Juli 1871 zahlbar sind und mit 10 pCt. Amorti-
k ausgezahlt werden.
Kerlim, den 29. Dezember 12870. PErernssische Kocden-Krecdlit-AHtiem- Ham. Der Präsident des Kuratoriums Vom KEBomim, Staats-Minister a D., Wirkl. Geheimer Rath.
Die ausgeloosten Stücke werden schon jetzt eingelöst, und zwar so, dass für 25. 50. 100. 200. 500. 1000 Thlr. 225. SFS. AHA. zZO0. SFG. ALC 0 FhIr. ausgenahlt werden. Hie HDireketiom. Jachmann. Spielhagen.
h . . ; techte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahngesellschaft.
Die aus dem Baufonds zu zahlenden Zinsen (5 pCt. pro anno) der Stamm-⸗ und Prioritäts Stammaktien der Rechte Oder. Ufer Eisen⸗ hbahngesellschaft pro erstes Halbjahr 1870 werden gegen Abgabe des Dividendenscheines Nr. 5 in der Zeit vom
1. Februar bis 1. Maͤrz k. Is.
in den gewöhnlichen Geschäftsstunden an nachstehenden Zahlstellen, nämlich:
I) bei unserer Hauptkasse hier, Berlinerstraße Nr. 75,
2) bei der Preußischen Hypotheken Kredit und Bank. Anstalt, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, J Herm ann Henckel. zu Berlin,
3) dei der Direktion der Vis kontogesellschaft zu Beilin,
mit fünf Thalern pro Aktie bezahlt. Später erfolgt die Zinszah⸗—
. . .
lung nur bei unserer Hauptkasse. Es wird gebeten, den Dividenden⸗
scheinen bei der Präsentation ein arithmetisch geordnetes Nummern.
verzeichniß, nach den verschiedenen Kategorien getrennt, welches zu⸗
in n den Geldwerth ergiebt, mit Ramensunterschrift verschen, n.
In Betreff der gemäß §. 22 des Statuts den Aktionären aus
em Jahre 1870 zustehenden Bividende wird bemerkt, daß dieselbe, der
Bestimmung in dem genannten Paragraphen entsprechend, mit der
Dividende pro 1871 gegen den Coupon Rr. 1 der im nächsten Jahre auszugebenden neuen Eouponsserie zur Zahlung gelangen wird. Breslau, den 28. Dezember 1870.
Dire ftion
der Rechte Oder ⸗ Ufer Eisenbahngesellschaft.
I56] Bekanntmachung.
Der Wesipreußische Pfandbrief Lit. A. Nr 'igz über 1000 Thlr. ist angeblich dem Kaufmann J. Müllerheim zu Baldenhurg in der Nacht vom 29. zum 30. Juli d. J. gestohlen worden und soll amor⸗ tisirt werden. .
Marienwerder, den 24. Dezember 1870
Königlich Westpreuß. General. Landschafts.- Direktion.
*
Berschiedene Bekanntmachungen.
Preußische Hypotheken -Versicherungs⸗ Aktien- Gesellschaft in Berlin. e ,. Abschluß pro 1870.
Aktienkapital Thlr. ] 5000 000 —
Hypotheken -Antheil - Certifikate, Depot, und Prämienscheine . 156569, 335 29 Depositen und Obligo's. ... ...... ..... .... . 1.106.699 2 rente 134,907 10 Kapital⸗ und Schädenreserven 280, 835 9 Beantragte Dividende pro 1870 à 10, pCt. 127,500 — Thlr. 8719777 ZG
õ2]
211 e = l
Aktienwechsel . 36734, 250 — Effektenbestände 94,718 5 Wechselbestände 373,225 12 Lom bardvorschüsse 248,489 28 Hypotheken eigene 1119983 —
x für Emission von Certifikaten ꝛt. 1/569. 335 29 Kautionen. 122,130 1 Debitoren ö . 309 742 26 Kassendestand und Bankguthaben 230,098 10 Gesellschaftsgebäude ; 104000 — Grundstücke und Inventar 313.303 26
TT. TT D
Die Direktion. Dr. Otto Hübner. Justiz Rath Wolff. Geysmer, Kreisrichter a. D.
lõ9 Braunschweigische Bank. Geschaͤftsübersicht ultimo Dezember 1870. Kassen⸗Bestand ...... .. K JJ Thlr. 1,273,387. 13. —. 1 .7274,‚324. 17. —. 2,436,969. 1. 6. ö 905/061. 5. —.
2037033. 19. 143891. 29. 4/263 200. —.
Die D
Urbich. Benndorf.
Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
In Folge weiterer Abgabe von Betriebsmitteln an die okkupirten franzssischen Eisenbahnen müssen vom 9. d. M. ab auf den diesseiti⸗ gen Bahnen
die Lokal⸗Personenzüge Nr 11 und 12 zwischen Berlin und Sorau (Abgang von Berlin 6 Uhr Nachmittags, von Sorau 6 Uhr Morgens,, die Lokal- Personenzüge Nr. 29 und 33 zwischen Kohlfurt und Hirschberg (Abgang von Koblfurt 11 Uhr 30 Min. Vormittags, 9. Hirschberg 5 Uhr Morgens), owie die Anschlußzüge an die letzteren Nr. 35 und 42 zwischen Görlitz und Lauban (Abgang von Görlitz 1 Uhr h Min. Vormittags, von Lauban7 Uhr 56 Min. Morgens), bis auf Weiteres eingestellt werden. Von dem nämlichen Tage ab wird der Zug Nr. 7 in Germẽs.
dorf und Langenöls je 1 Minute Aufenthalt haben.
Berlin, den 3. Januar 1871. . Königliche Direflion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Hierbei Verlust⸗Listen Nr. 142, 143 und 144.
Anserlionspreis für den Raum einer Druchzeile z Sgr.
/ Königlich Preusßischer
8 K
Alle Post - Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen 6 an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats · Anzeigers:
Zieten⸗ Platz Nr. Z.
Berlin, Sonnabend den 7. Januar, Abends.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Stadtgerichts Rath Groschuff zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Pfarrer, Erzpriester Rak zu Groß -Pramsen im Kreise Neu⸗ stadt, Regierungsbezirk Oppeln, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie den Schullehrern Günther zu Klein ⸗Kraußnigt im Kreise Luckau, Brom mundt zu Dembowalonka im Kreise Strasburg und Wolfschlag zu Hattenhof im Kreise Fulda, und dem Amtsdiener a. D. Heinrich Förster zu Northeini das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie
Dem Sanitäts-Raͤth Dr. Simon son in Berlin den Cha—⸗ rakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath zu verleihen.
mar,
Norddeutscher Bund.
Bekannt mach un g. . Den in Frankreich bisher eröffneten, für den Privat—
Depeschen verkehr der daselbst befindlichen deutschen Truppen und Beamten ꝛe. mit ihren Angehörigen nach deutschen Län ⸗ dern und umgekehrt bestimmten Telegraphen⸗Stationen zu Straßburg, Hagenau, Saargemünd, Saverne, Sarrebourg, Remilly, Ran Blainpille, Luneville, Weißenburg, Charmes, Colmar, Epinal, Schlettstadt, Metz, Pont⸗à⸗Mousson, Chateau⸗ Salins, Mühlhausen, Clermont, Verdun, Commerch, Bar / le- due, Toul und Thionville treten mit dem 10. d. M. .
Neu⸗Breisach, Molsheim und St. Louis inzu. ; Berlin, den 6. Januar 1871.
ö General-Direktion der Telegraphen.
In Vertretung: El sasser.
Finanz⸗ Ministerium.
Der Kataster / Controleur Kaemmer in Ohlau ist zum Steuer⸗Inspektor ernannt worden. =
Bekanntmachung.
Im Auftrage des g. 8 des Gesetzes vom 25. Dezember 1867, betreffend die Abhülfe bes in den Regierungsbezirken Königs⸗ berg und Gumbinnen herrschenden Nothstandes (Gesetz⸗Samm lung Seite 1929), wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß von den im §. 1 dieß Gesetzes bezeichneten Dar- lehnskassenscheinen am 317 Dezember v. J. ein Betrag von 2el2243 Thlr. im Umlauf fich befunden hat.
Berlin, den 4. Januar 1891.
Der Finanz-⸗Minister. Im Auftrage: Elwanger.
Mainisterium der gei tlichen, unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der praktische Arzt Dr. Lebe rlet zu Odenkirchen ist zum
Kreis . Physitus des Kreises Mayen ernannt worden.
— —
An gekommen: Der 6, Ge neral Major von Chauvin, von Versallles.
113
Berlin, 7. Januar. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruͤht: den nachbenannten Offizieren vom Stabe des Ober Kommandos der Armee ⸗ Abtheilung Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg. Schwerin die Erlaub⸗= niß zur Anlegung des von Sr. Königlichen Hoheit dem Groß— herzoge ihnen verliehenen Militär? Verdienstkreuzes zweiter Klasse zu ertheilen, und zwar: dem General. Liente— nant von Stosch, General⸗Intendanten der Armee, komman⸗ dirt als Chef des Stabeß des Ober⸗Kommandos, dem Major Strempel vom Generalstabe des Ober Kommandos, dem Major 4. D,. von Thiele Winkler, attachirt dem Stabe Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs, dem Hauptmann am Ende vom 2. Hanseatischen In fanterie⸗ Regiment Kr. 6, kommanbirt als Adjutant zum Ober⸗Kommando, dem Hauptmann Grafen von Schlieffen vom Generalstabe des Qber· Kommandos, dem Haupt- mann von Leithold Ala suite des Leib · Grenadier Reglments (. Brandenburgischen) Nr. 8, kommandirt als Adjutant zum Ober⸗Kommando, deni Rittmeister von Kleist à ia Suite des 1. Schlesischen Dragoner ⸗Regiments Nr. 4, kommandirt als Adjutant zum Ober ⸗Kommando, dem Premier⸗Lieutenant von Schr§tter vom Mecklenburgischen Grenadier Regiment Vr. 39, kommandirt zur Dienstleistung als Flügel ⸗Adjutant Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs und dem Premier- Lieutenant von Kotz , Reserve Offizier des Regiments der Gardes du Corps, kommandirt als Adjutant zum Ober ⸗Kommando:
N icht amt li ches.
Preußen. Berlin, . Januar. Ihre Majestät di Königin empfing heute Ihre Königliche Hoheit die verwitt⸗ wete Großherzogin von Mecklenburg⸗Schwerin, die zum Besuch bei Ihrer Majestät der Königin Witwe in Charlottenburg ein⸗ getroffen ist, und war in der ersten Vorlesung des Wissen⸗ schaftlichen Vereins anwesend.
— Die heutige (8. Plenarsitzung des Hauses der Ab enn ee . von dem Präsidenten von Forckenbeck um Uhr eröffnet. Am Ministertische befanden sich der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten Graf von Itzenplitz, der
Pꝛinister der geistlichen, Unterrichts, und Medizinäal-⸗Angelegen⸗
heiten Dr. von Mühler, der Minister des Janern Graf zu Eulenburg, der Finanz ⸗Minister Camphausen und mehrere Regie- rungs⸗Kommissare. Nach Erledigung einer Reihe von geschäftlichen Mittheilun- gen des Präsidenten von Forckenbeck und von neuen Anträgen mehrerer Abgeordneter, deren geschäftliche Behandlung festge⸗ stellt wurde, trat das Haus in die Tagesordnung ein.
Den ersten Gegenstand derselben bildete die Schlußberathung über die auf Grund des Artikels 63 der Verfassungs ⸗ Urkunde
vom 31. Januar 18650 und mit Bezug auf §. 2 der Bundes ⸗ Präsidial⸗Verordnung vom 7. November 18657 nder n,
blatt S. 125) erlassene Verordnung vom 17. August v. J. die Hohenzollernschen Lande zur Ausführung der Gesetzs über die Kriegsleistungen und die Unterstützung , Familien der zum Dienste einberufenen Mannschaften ber eserve, Landwehr und Ersatzreserve.
Der Referent Abg. Evelt empfahl die Annahme seines
Antrags: Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen:
r .
* . 5 3 * h e 3 , , 3 2 . 2 d .