1871 / 8 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

l10co 16 Thlr. 11 Sgr. bez., mit leihweisen Gebinden 16 Thlr. 22 Sgr. bez. = .

Weizenmehl No. 0 10953 à 104, No. O u. 1 10 à 93. Roggen- mehl No. O 8z à 75, No. O u. 1 78 3 73 pr. 109 Kilogramm Brutto unverstenert inkl. Sack., In Mehl träges Geschäft.

Mamnig, 7. Januar. (Westpr. Ztg.) Weizen loco weni- ger begehrt, och konnten volle gestrige Preise erzielt werden ünd sind wir heute gegen Beginn dieser Woche 2 Thlr. im Preise gestiegen. Der Handel war im Laufe der Woche etwas lebhafter, muss aber jetzt wieder (wegen Einstellung des Güterverkehrs auf 14 Tage) sich berubigon. Heute wurden 150 Tonnen verkauft und bezahlte man; Sommer 126 7pfd. 65 Thlr, roth 130pfd. 7053 Thlr., bunt 113pfd. 60 Thlr., 119pfd. 62, 65 Thlr., 121 - 122pfd. 69 Thlr., 125pfd. 707 Thlr., hellbunt 173pfd. 70 chr, 1275 * 1I253pid. 725, 73 Ihlr., I2gpfqd. 7g Thir, hochbunt glasig 128pfd. 74 Thlr., 128 –-9pfd. 743 Thlr., 131pꝑfd. 755 Thlr. pr. To. Kegulirungspreis für 126pfd. bunten liefer. 71 Thlr. Termine: pr. Apr ir Mai 126pfd. bunt 745 Thlr. Br. Roggen loco rubig. Für die Konsumtion wurden nur 3 Posten mit zusammen 27 Tonnen gekauft. Es bedang: 125pfd. 493, 04 Thlr. pr. Tonne. Regulirungspreis für 122pfd. lief. Roggen 49 Thlr. Termine: pr. Mai-Juni L20pfd. 51 Thlr. bez. u. Br. Hafer loco 41 Thlr. pr. Tonne. Erbsen loco matt, 4835 Thlr.

r. Tonne. Spiritus loco 143 Thlr. per 8000 pCt. Tralles. ö per i0 Pfd. loco ab Neüfahrwasser 73 Thlr. Br., 75 Thlr. G. Liverp. Siedsalz pr. 125 Pfd. Nette inkl. Sack ab Neufahrwasser unverzollt 317 Sgr. bez. Heringe pr. Tonne unverzollt: loch Crown full brand nach Qual. 114, 123 Thlr. Br., Crown Ihlen nach Qualität 8, 99§ Thlr. Brief, Matties- nach Qual. 7, 73 Thlr. Br., Ggrossberger büchen Band, Original gehöht 897 Thlr. Br., 95 Thlr. Br. Steinkohlen pr. 18 Tonnen ab Neufahr wasser in Waggonladungen: doppelt gesiebte Nusskohlen 18 Thlr. Br., schottische Maschinenkohlen 19 Thlr. Brief.

COäülm, 7. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Weizen niedriger, hiesiger loco 877. fremder loco 7.25, pr. März 7. 25, pr. Mai 7.287, hr. Juni 8.13. Roggen matter, loco 6. 10, pr. März 5.255, pr. Mai 5.28. Räüböl fester, loco 17, pr. e, M pr. Oktober 1459. Leinöl loco 12. Spiritus

oco 21.

Ham hwmrgęg, 7. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco matt, auf Ter- mine unverändert. Weizen pr. Januar 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Beco. 156 Br., 155 G., pr. Januar - Februar 127pfd. 2000 Pfund in Mark Banco 156 Br., 155 Gd., pr. April-Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Bco. 163 Br., 1625 Gd. Roggen pr. Januar 110 Br., 109 G., pr. Januar-Februar 110 Br., 199 G6, Pr. April- Mai 114 Br., 113 G. Hafer fest. Gerste matt. RKüböl still, loco 315, pr. Mai 31, pr. Oktober 273. Spiritus ruhig, loco und pr. Januar 20, pr. Februar 205, pr. April-Mai 20. Kaffee fest, Umsatz 1500 Sack. Petroleum matt, Standard white loco 15 Br., 14 G., pr. Januar 143 G., pr. Februar - April 134 Gd. Thau wetter. J

KHremenm, 7. Januar. (Wolff's Tol. Bur) Petroleum Standard wbite loco 63 bez., Januar-Lieferung zu 67, Käufer.

Amt n erßpem, 7. Januar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minen. (Wolff's Tel. Bur.) . .

Getreidemarkt. Weizen flau, dänischer 32. Roggen ruhig, Königsberger 23. Hafer fest, verändert, pommersche 22. . .

Petroleum - Markt. (Schlussbericht. Kaffinirtes, Type weiss, loco 50 bez, 503 Br., pr. Januar 505 Br., pr. Februar 495 Br., pr. März 485 Br. Ruhig.

Hiverpodcl, 7. Januar. (Wolff's Tel. Bur.)

((Anfangsbericht. Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10.9090 Ballon. Matt. Tagesimport 16,909. Ballen, davon 8, 00 Ballen amerikanische, 6000 Ballen ostindische.

LHLiwerhack, T. Januar, Nachmitt. (Wolff 's Tel. Bur.)

(Schlussbericht. Baumwolle: 12, 9090 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export z000 Ballon. Lobhafter,

Middling Orleans 8, middling Amerikanische 73, fair Dhollerab 6K, middling fair Dhollerah 6, good middling Dhollerah 5, Bengal 6, New fair Oomra 65, good fair Qomra 63, Pernam 84, Smyrna 63, Egyptische 85.

Nem- Kork, 6. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Te Bur.) Baumwolle 15. Mebl 6 D. 40 CG. 4 D. C. Ra ff Eetrol. in Nem- Vork pr. Gallon von 65 Etd. 24. Raft. Petroleum in Philadelphia pr. Gallon von 67 Pfd. 223. He- vanna - Zucker No. 12 I0. ; ö .

Der Hamburger Dampfer Cimbria ist heute hier ein- getroffen.

Ne- orks. 6. Januar, Abends. (Wolff's Tel. 6 aumwollen Wochenbericht von Moffat Davidis & Co. ufuhren in allen Unionshäfen 140.900 B. Ausfuhren nach

England S2, 00 B., nach Erankreich nach anderen Häfen B. Vorrath in allen Unionshbäfen 575, 0090 B. Preis für

ö. widdling Upland New-Vork inkl. Cost und Fracht pr. Dampfer

naoh Liverpool 7 d.

nischer 22. Gerste un-

Fonds- umd Aetiem-Körse.

. a. M., 7. Junuar. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, still. .

(Anfangs - Course.) Amerikaner —, Oesterr. Kroditaktien 2369, Staatsbahn 365, Lombarden 175, Galizier —, Silberrente —, 1860er Loose —.

FEramke fart a. M., 7. Jannar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Still. Neue Schatzanweisungen 9743, Bundes- anleihe 965, Bayersche Militäranleihe 96 , Bayersche Eisen- bahnanleihe 96 . .

(Schluss- Course.) Preuss. Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel Wiener Wechsel 955. Papierrente 463. Silberrente 543. Oesterr. National- Anlehen —. 5proæz. österr. Anleihe de 1859 —. 6proz. Verein. St.- Anl. pro 1882 945. Türken —. Oesterr. Bankantheile —. Oesterr. Kredit- Aktien 237. Darmstädter Bankaktien 3085. Oesterr. fran- zösische St.-B.-Aktien 366. Böhm. Westbahn 2324. Hessische Ludwigsbahn 1323. Kurhess. Loose 63. Bayersche Prämien- Anleihe 107. Neue Badische Prämien-Anl. 10653. Neue 5proz. Badische 98. 1854er Loose 1860er Loose 77. 1864er Loose 112. Russ. Bodenkredit S5. Neue 5proz. Russen —. Lombarden 1743. Neue Spanier Kansas —. Rockford —. Georgian —. PFeninsular Chicago —. Südmissouri —. Amerikaner —. Staatsbahn —. Galizier —. .

Franks rart a. M., 7. Junuar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Still.

Effekten- Sozietät. Amerikaner 944, Oesterreichische Kreditaktien 2365, 1860er Loose —, Staatsbahn 3653, Galizier —, Lombarden 1745, Silberrente —, Spanier —, Böhmische Westbahn —.

ö 7. Januar, Nachmittags. (Wolt's Tel. Bur.) ille.

(Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Prämienanleihe S6z. Silberrente 5397. Oesterreichische Kredit- aktien 2017. Gesterreich. 1860er Loose 76z. Staatsbahn 769. Lombarden 367. lialienische Rente 535. Vereinsbank 113. kKommerzbank 190. Norddeutsche Bank 1435. Rhoinische Bahn =. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russ. Prämienanl. 1866er Russische Prämienanleihe 6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 182 89. Diskonto 4 pCt.

Wien, 7. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Schlusscourse,) Papierrente 57.55. 1854er Loose 88 50. Bank- aktien 735.090. Nordbahn 206 50. National Anlohen —. Kredit- aktien 248 80. Staats- Kisenbahnaktien-Cert. 382.00. Galizier

241.50. Czernowitzer 190.75. Pardubitzer 169.00. Nordwestbabn

196. 50. London 123.75. Hamburg 91.00. Paris Frank- furt 103.40. Amsterdam 103.80. Böhm. Westbahn 241.00. Kredit- loose 159.50. 18600r Loose 94.50. Lombardische Eisenbahn 182 60. 1864er Loose 117.10. Anglo-Austr. Bank 197.90. Napoleonsd'or 9.9253. Dukaten 584. Silbercoupons 121.50. Silberrente 66.30. wien, 8. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Privat verkehr. Kreditaktien 249.50, Staatsbahn —, 1860er Loose —, 1864er Logse —, Galizier —, Anglo-Austr. 199. 80, Franco-Austrian Lombarden 183.20, Napoleons 9.92. VWiem, 8. Januar, Mittags. (Wolff's Tei. Bur.) Matter. Privatverkehr. Kreditaktien 249.30. Staatsbahn 382.50. 1860er Loose 94.50. 1864er Loose 117.25. Anglo - Austr. —. Franco - Austrian 98.50. Galizier 242.20. Lombarden 183.00. Nordbahn —‚. Kreditloose —. Papierrente Silberrente —. Pardubitzer —. Volksbank; —. Napoleons 993.

Anmst er damn, 7. Junuar; Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur. Thauwetter. .

Desterreichischs Papierrente Mai- November verzinsl. 452, Desterreichische Papierrente Febr-August verz. 445. Oester- reichische Silberrente Januar - Juli verz. 525. Oesterreichische Silberrente April - Oktober verz. 529. Oesterreichische 1860er Loose 451. sterreich. 18646r Loose 1115. 5proz. Russen V. Stioglit⸗ꝛ: 5proz. Russen VI. Stieglit⸗:⸗: 5ᷓproz. Russen de 1854 91. Russische Prämienanleihe von 1864 221. Russ. Prämienanleihe von 1866 216. Russ. Eisenbahn 216. 6proxzent.

Ver. Staaten pr. 1882 944. . (Wolff's Tel. Bur.)

Honk eder, 7. Junuar, Vormittags. Wetter milde.

(Anfangscourse.) Consols 92.35. Italiener 535. Lombarden i. 89 Amerikaner 895. Türken 44. Norddeutsche Bundes- anleihe —.

Lomcdlom, 7. Januar, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Norddeutsche Schatzanweisungen 1 bis 15 pCt. Prämie.

Consols 924. Neue Spanier 297. Italienische 5proz. Rente 54. Lombarden 143. exikaner . proz. Russen de 1822 855. 5proz. Russen de 1862 84. Silber 605 à 605. Türk. Anleihe de 1865 44. 6proz. Verein. St. pr. 1882 S9.

NWem-KNorlz, 6. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel.

Bur. Höchste Notirung des Goldagios 10, niedrigste 10.

(Schluss-Course.) Wechsel auf London in Gold 109. Gold- ö. 10. Bonds de 1882 10985. Bonds de 1885 1085. Bonds de 18656 1073. Bonds de 904 1065. Erie-Bahn 223. NIlinois 139.

Redaction und Rendantur: Schwieg er.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Staats-

Hamburger Staats-

. /// / // x 2 3 ö ö. ö . .

K

ö

Pas Abonnement beträgt A Thlr. sur das bierteljahr. gnserlionspreis für den Raum einer Druckzeile TI Sgr. , m

Alle Post ⸗Anstalten des In und

Auslandes . Gestellun

für gerlin die Expedition des Ln

Preußischen Staats Anzeigers: Zieten⸗Platz Nr. .

M6 8.

Berlin, Montag den 9. Januar, Abends.

Wegen der nach Schluß der Redaktion eingegangenen offiziellen militärischen Berichte über das Gefecht und die Cernirung von Pfalzburg erscheint die nächste Nummer des Staats⸗Anzeigers ö früh. ,

.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Sanitäts⸗Rath Dr. Hollstein zu Berlin den Cha⸗ rakter als Geheimen Sanitäts⸗Rath zu verleihen.

at . ——

gr orddeu tscher Bund.

; Bekanntmachung. Schluß der Annahme gewöhnlicher Feldpostbriefe bis zum Gewicht von 8 Loth. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Annahme 6 Feldpostbriefe bis zum Gewichte von 8 Loth zur eförderung mit der Post nach Frankreich nach Maßgabe der Bekanntmachung vom 23. Dezember 1870 mit dem Abend des 9. Januar bis auf Weiteres aufhört und die frühere Gewichts- beschränkung bis 4 Loth allgemein wieder eintritt. Berlin, den 9. Januar 18971. General ⸗Postamt. Stephan. .

Allerhöchster Erlaß vom 14. Dezem ber 1830, betreffend den Tarif wegen anderweitiger Regulirung der Gebühren der Binnen- lootsen in dem Hafen von Danzig und Neufahrwasser.

Den mit Ihrem Berichte vom 4. Dezember d. J. eingereichten Tarif, nach welchem die Gebühren der Binnenlootsen in dem Hafen von Danzig und Neufahrwasser zu erheben sind, habe Ich genehmigt und sende Ihnen denselben hierbei vollzogen zurück.

Hauptquartier Veisailles, den 14. Dezember 1870.

Wilhelm.

Gr. v. Itzenplitz. Camphausen.

An den Minister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche

Arbeiten und den Finanz ·˖ Minister.

Tarif, nach welchem die Gebühren der Binnenlootsen in dem Hafen von , und Neufahrwasser zu erheben sind. . Vom 14. Dezember 18760.

Die Vorschriften unter IV. 2, des Anhanges J. zu dem Hafen geld Tarif für den 7 von Danzig und Neufahrwasser vom 18, Ottober 1838 (Gesetz-Samml. S. 5I7 ff) kommen vom 1. Januar 1871 ab nicht ferner zur Anwendung. Von diesem Zeitpunkte ab treten an deren Stelle folgende Bestimmungen:

ö 3 Gebühren für die Hülfsleistungen der Binnenlootsen sind zu richten: = öh von Schiffen mit einem Tiefgange bis zu 6 Fuß 1 Thlr. 15 Sgr. b) * , d , 69 * ' P * x 8 * 3 * * * * * * 9 * 3 15 e) * * x * v 210 4 ff von Schiffen, welche mehr als 10 Fuß tief gehen, außer dem Satze unter e., für jeden Fuß ihres Tiefganges über 10 Fuß 15 * Bemerkung. Diese Sätze gelten für den Zeitraum von 24 Stun⸗ den. Muß ein Lootse ohne seine Schuld länger als 23 Stunden auf dem Schiffe verweilen, und erreicht oder Übersteigt 1 längere Aufenthalt den Zeitraum von 24 Stunden, so ist die Gebühr für ede folgenden 2 Stunden ebenfalls nach den obigen Saͤßen zu zah— ö. Erreicht der längere Aufenthalt einen Zeitraum von 24 Stun. ö n. so hat die Schiffahrts-⸗Polizeibehörde den Betrag der dem dotsen zu gewährenden Entschäbigung befonders zu beslimmen. Gegeben Hauptquartier Verfallles, den 14. Dezember 1856

(L. S.) Wilhelm. Gr. v. Itzenplitz Camphausen.

14

Das 1. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus- gegeben wird, enthält unter . K . ,. ö. idr ge rr, ö. Wahlen der r in der evangelisch⸗lutherischen Kirche der Provinz Han⸗ nover. Vom 22. Dezember 1870; unter ö 18 Nr. 7779 das Kirchengesetz, betreffend die Verbesserung un⸗ ken gg n dotirter Pfarrstellen der evängelisch ⸗lutherischen Kirche er Provinz Hannover. Vom 22. Dezember 1870; und unter Nr. 7771 den Allerhöchsten Erlaß vom 14. Dezember 1870, betreffend den Tarif wegen anderweitiger Regulirung der Ge= bühren der Binnenlootsen in dem Hafen von Danzig und Neu. fahrwasser. ö Berlin, den 9. Januar 1871. GesetzSammlungs⸗Debits⸗Comtsir.

SGSaupt⸗Verwaltung der Staats schulden.

Bekanntmachung wegen Einlöfung der am 1. Februar d. J. fällig werdenden Bun des Schatzanweisungen der IV. Serie . vom Jahre 1870. ,

Die auf Grund des Bundesgesetzes vom 21. Juli v. 3 und gemäß der Bekanntmachung des Herrn Kanzlers des Norddeutschen Bundes vom 31. Juli v. J. (Bundes⸗ Gesetzblatt Seite 491 bezw. Seite 508) ausgegebenen, am 1. Februar d. R. fälligen Bundes- Schatzanweisungen vom LAugust v. J. Serie IV. werden in Berlin von der Staatsschulden⸗Tilgungskasse und außerhalb Berlins von den Bundes ⸗Ober ⸗Postlkassen vom Zälligkeitstage, den 1. Februar d. J. ab, in gewöhnlicher Weise eingelsst werden.

Wegen der bei der Einlösung der Schatzanweisungen zu heobgchtenden Formen wird auf unsere Bekanntmachung vom 25. Mai v. J. (Preußischer Staats- Anzeiger Nr. 136) Bezug genommen, und nur noch besonders bemerkt, daß die für die Staagtsschulden Tilgungskasse bestimmten Einsendungen direkt an diese Kasse und nicht an die Hauptverwaltung der Staatsschulden zu richten sind.

Berlin, den 5. Januar 191. =

Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Meinecke. Eck.

Pertin, 9. Janugr. Se, Majestät der König haben

Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren 2c. die Er⸗

laubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu erthellen und zwar: des Großkreuzes des Königlich bayerischen ilitär⸗Verdienst⸗Ordens: dem General-Adjutanten, General der Infanterie von Bo yen; des Comthurkreuzes desselben Ordens: dem Oberst⸗= Lieutenant von Hym men, Commandeur der ,, , . merie der III. Armee, dem General⸗Arzt Dr. Wegner von der III. Armee, dem General⸗Arzt Dr. Wil ms, fon lin erden Chirurgen der III. Armee; des Ritterkreuzes er ster Klasse desselben Ordens: dem Hauptmann Grafen zu Eulenburg, Reserve⸗Offizier des 1. Garde Regiments zu Fuß, Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen

von Preußen, dem Rittmeister Freiherrn von Schleinitz, la suite des 2. Schlesischen Dragoner ⸗Regiments Nr. 6, persönlichen Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Preußen, dem Hauptmann Karngtz und dem Haupt- mann Bronsart von Schellendorff vom Generalstabe des Ober Kommandos der III. Armee, dem Hauptmann von Wolff vom 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Königin Elisabeth und dem Hauptmann von Viebahn vom Hessischen Füsilier⸗ Regiment Nr. 80, beide kommandirt zum Generalstabe

*