1871 / 10 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Die Kreis Wundarztstelle des Kreises Rastenburg mit dem Wohn— 1 in Rastenburg ist durch den Tod ihres bisherigen Inhabers er— edigt. Qualifizirie Bewerber werden aufgefordert, sich innerhalb 6 Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse bei uns zu melden. Königsberg, 3. Januar 1871. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Aufruf! Während die einzelnen Provinzen gegenwärtig be— müht sind, den ihnen zugetheilten Armee ⸗Corps eine bhesondere Für= sorge, namentlich durch Beschaffung erwärmender Kleidungsstücke zu widmen, tritt zugleich die Sorge für das aus Söhnen aller Provinzen bestehende Garde-Corps als eine gemeinsame patriotische Pflicht aller Provinzen des preußischen Staates hervor. Die hiesige Stadt glauht nicht anstehen zu sollen, die Leitung der patriotischen Thätigkeit für die braven Gardetruppen, welche in so hervorragender Weise zu den errungenen glorreichen Erfolgen beigetragen haben, in die

j Hand zu nehmen, und hält sich überzeugt, daß es nur der

Anregung bedarf, um die allgemeinste Betheiligung hervorzurufen. Indem wir bemerken, daß hierorts aus Kommunalmitteln bereits 1000 Thlr. beigesteutrt worden sind, ersuchen wir die Herren Land⸗ räthe und Magistrate in den Provinzen Preußen, Pommern, Bran⸗ denburg, Sachsen, Posen, Schlesien und Schleswig-⸗Holstein ergebenst, in den einzelnen Kreisen und Kommunen Sammelstellen für Geld beiträge zu bilden und die gesammelten Summen recht bald an unsere Stadthauptkasse einzusenden. Wir haben uns mit den Militär⸗ behörden in Verbindung gesetzt, um die eingehenden Beträge in der geeignetsten Weise zu verwenden und gleichzeitig den Magistrat der Stadt Coblenz ersucht, die Sammlung der Beiträge in den westlichen Provinzen zu übernehmen. Potsdam, den 19. September 1870. Magistrat hiesiger Residenzstadt. Beyer. Gobbin. Dames. Zehrmann. Lange. Güttel. Reichner. Dosse. Butt⸗ mann. Köppen. v. Bronikowsky. Stein. v. S6per. Palm,. Höne. Willing. Vogdt.

Hex QodkHasnke der- Kanndk ank en- HEBäönrse.

Her en, 106. Januar. (Marktpr. nach Ermitt., des R. Poliz. Präg.)

*r, ee, me,, mr, n, not. n, r. J. . r ig. 5Schil. * 310 81 21 Bohnen Mtæ. mo ggen Kartoffeln gr. erste —— I9 Rindt. Pf. 2. W. Sch v int

3 lleisch Ren Centn. Harm elfi. roh Sochck. 15 5 Kalbfleisch Erbsen Mtæ. 3 8— Butter Ptd. Lintzen 10 9I Kier Mandel

e MO

4 16 9

Sens ke, 10. Januar. (NIiChzamblichsr Gervreide- keriocht.) Woizon loco 60-77 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach Qual., r. Januar u. Januar-FEebruar 75 Thlr. bez., Apris- Mai 76 - 75h Thlr. bez., Mai-Jquni 77 - - 77 Thlr. bez., Juni- Juli 783 - ZI Thlr. bezahlt.

Roggen loco . 50-5235 Thlr. bez, pr Junnar u Jannar- Februar 523 4 Thlr. bez., Februar - März 53 - 523 Thlr. bez, April - Mai 53.7 - 53 Thlr. bez., Mai- Juni 54 - 533 Thlr. box,

erste, grosse und kleine à 39-62 Lhir. per 1400 Kilogr.

Hafer loco 38 - 57 Thlr. pr. 1000 Kilogr., pomm. 455 bis 473 Thlr. bez., pr. Januar und Jmnuar-FEebruar 46 Thlr, April- Mai 48 Thlr. b6z., Mai- Juni 49 Thlr. beæ. .

Erbsen, Kochwaare 52 - 62 Thlr., Knurterwaare 42 - 50 Ih.

Kübsöl loco 285 Lhlr,, pre. Januar u. Junuar-Februar 233 Thlr bez. u. G., April-Mai 28 3 Thlr. bez., Mai- Juni 28 Thlr. Br.

668

O O C,

Von Fit Mittel Von Bis Mir.

. . grüne 44 Thlr. pr. Tonne. Spiritus loco nicht ge- andelt.

stettin, 10. Januar, 1 Uhr 22 Min. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen 67-76 bez., Januar 76 Br., Frühjahr 76 bis 76-767 bez. u Gd. Roggen 50 53 bez., Januar 53 Br., Erühjahr 533 535 bez. u. Gd. Rüböl 29 Br., Januar 2383 Br., Frühjahr 29 bez. Spiritus 164 bez., Januar 165 nom., Früh- jahr 17 bez. u. Br. .

Hoch, 9 Januar. (Pos. Ltg.) Koggen, gekiünd. 25 Wspl., pr. Januar 183, Januar-FEebruar 1835, Februar-März 49, Krihjabr 503, April-Mai Spiritus (mit Fass), gekündigt 30, 000 QArt., pr. Januar 144, Februar 143, März 15, April I5z, Mai 15, Juni 154. Loco-Spiritus (ohne Fass) 1456.

Hreallmaen, 10. Januar, Nachm. 1 Uhr 49 Min. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pet. 143 Br., 5 Gd. Weizen, weisser 77 —91 Sgr., gelber 77 89 Sgr. Roggen 58 62 Sgr. Gerste 43—- 55 Sgr. Hafer 29 - 4 Sgr.

Ml sage (l ee Ee dar R, 7. Januar. (Magdeb. Ztg.) Höchster und

niedrigster Getreide -Marktpreis zu Magdeburg am 7. Januar.

Weizen 75— 67 Thlr. Roggen 55 —- 54 Thlr. Chev-Gerste 46-42 Thlr. pr. Schfil 72 Pfd. Landgerste 43—- 38 Thlr. pr. Schffl. 70 Pfd. Hafer 33 —- 29 Thlr. .

Arn se ark, 9. Januar, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff 's Tel. Bur.) .

Getreidemnrkt (Schlussbericht) Weizen geschäftslos. Roggen loco desgl., pr. Mai 207, pr. Herbst 2127. RKaps pr. Herbst 795. Rüböl pr. Mai 463, pr. Herbst 443. Schneeluft.

A ank en en een, 9. Januar, Nachwmitt. 2 Uhr 30 Mmauten. (Wolff s Tel. Bur-) - . .

Getreidemarkt. Weizen ruhig, dänischer 323. Roggen unverändert, Königsberger z3. Hafer behauptet. Gerste rühig.

Petrol num- Markt. (Schlussbericht) Raftinirtes. Lype weiss, loco u. pr. Januar 50 bez., 505 Br., pr. Februar 50 Br., pr. März 49 Er. Ruhig. ;

Lonmncdom, 9. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Feiner englischer Weizen L. geringere Sorten 1-2, fremder 1, Mehl in Säcken 1, in

issern z Sh. billiger. Andere Artikel in weichender Tendenz.

wer Fran eg. g. Januar, Nachmitt. (Wolf's Tel. Bur.)

(Schlussbericht) Bautawolle; 15,900 Ballen Umsatz, davor

für Spekulation und Export 3000 Ballen. Fester.

Mĩiddling Orleang 85, middling Amerikanische 75; lair

Dhollerah 54s, middling fair Dhollerah 6, good middling

Dhollerah 5, Bengal 6, Nem fair OQomra 63, good fair Oomra 65, Pernam 83, Smyrna 6g, Egyptische S.

FEonddls- nmel Actienm - HKäöse.

3 . ö J

1 2 ö ö 411 ö 2 3 . . * ö * *

ö * 2 2

139

Franke find nd. ., 9. Januar, Abends. (Wolff's Tol. Bur.) Matter. ;

Effekten-Sozietädt. Amerikaner 945, Oesterreichische Kreditaktien 236, 1860er Loose —, Staatsbahn 3615, Galizier —, Lombarden 1733, Silberrente 546 35, Spanier —, Böhmische Westbahn —.

Leipzig, 9. Januar. Leipzig-Dresdener 205 G. Löbau-

Zittauer Lit. A. 723 G.; do. Lit. B. S9 G. Magdeburg-Leipziger

Lit. A. 1785 G.; do. Lit. B. S7 Br. Thüringische 128 G. An- halt - Dessauer Bank Braunschweiger Bank —. Wei- marische Bank -.

Vöem, 10. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

(Vorbörse.) Kreditaktien 247.60, Staatsbahn —, 1860er Loose —, 18640r Loose —, Galizier —, Anglo- Austr. 194.25, Franco Austr. —, Lombarden 182.30, Napoleons 9.94.

Wwöiem, 10. Junuar. (Wolff's Tel. Bur.) (2. Dep.) Ge- schäftslos. .

(Vorbörse,) Kreditaktien 247.50, Staatsbahn 378.00, 18600r Loose 94 30, 1864er Loose 11680, Anglo - Austr. —, Franco- Austr. 97. 00), Galizier 241.00, Lombarden 182.40, Nordbahn —, Kreditloose —, Papierrente —, Silberrente —, Pardubitzer —. Volksbank —, Napoleons 9.914.

Wier, 10. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Die Einnahmen der österreichisch - französischen Staatsbahn betrugen in der Woche vom 1. bis zum 7. Januar 538. 830 FI., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehr einnahme von 57, 59 FI. ;

mater clan, 9. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff 's Tel. Bur.)

Oesterreichische Papierrente Mai- November verzinsl. 453, Oesterreichische Papierrente Febr - August verz. —. Oster- reichische Silberrente Jannar- Juli verz. 523. Oesterreichische

Sisberrente April- Oktober vora. 523. Oësterreichische 1860er

Loose 450. Oésterreich 1864er Loose 110. 5proz. Russen V. Stieglitz 635. 5proz. Russen VI. Stieglitz 775. 5proz. Russen de 1864 91. Russische Prämienanleihs von 18854 2233. Rugs. Prämienanleihe von 186 217. Russ. Eisenbahn 2157. 6prozent. Ver. Staaten pr. 1882 94.

Wiener Wechsel 93. Hamburger Wechsel, kurz 354.

Homo, 9. Januar, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Consols 9235. Neue Spanier 29 . Italienische 5proz. Rente 533. Lombarden 1435. Mexikaner 14. 5proz. Russen ds 1822 —. 5proz. Russen de 1862 S35. Silber —. Türkische Anleihe de 1865 433. 6proz. Verein. St. pr. 18852 893.

Kerlim, am 10. Januar.

Fonds und Staats -Papiere.

Eisenbahn-St amm- Aktien.

Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours. rn scs. Tm de ß Fonds nnd SFtazts papiere. do. 20 Thl.- Loose -

pc misc Bind. TI. 1/7. gh dr Dess. St. Pram. Anl. 3] do. K 155 ö ui r ö . . do. do. in iv. irl. O. 5 * nz ö * **.

Consolidirte Anleihe. 13 1d u. 1/10 So be . ,,

Freiwillige Anleihe. 96 7h. übe cker Eräm-Anl.

Staats- Anl. von 1859 g9 gbr K

do. v. 1854, 55 90 ba Mecklb. St. Sehuldv.

5 907 Meininger Loose. ... e . 3 Sächs. Anl. de 1866

von 1856 90 aba Schwed. 10Rthl. Pr. A.

. 828

. oM M X

C L L O =

2

sb.

111. u. 1.8. 106 0 pr. Stück 163 B Cõöln- Mind. L. B.

1s5. i. / . ba do. St. Pt. 14. p. Siek. is; 11. ö 117.

o. pr. Stück do. St. Pr. 31 / 12. u. 30 / Ks9ßdz Magdb. Halberst pr. Stüek

Div. pro 1869 1870

Cref. Kr. Kemp. do. do. St. -Pr. Hall. Sor. Guben

11. 13 13 etw ba Hann. Altenb. .

ghz B do. St. Br. sögetwbr Märk. Bosener.

,,

C Oi . ö

do. B. (st. Br.)

ö

von . . k . . do. von 1867 30 3b o. o. do. v. 1867 Lit. G. go b⸗ Oesterr. Papier-Rente do. v. 1868 Lit. B. 903 bꝛ do. Silber-Rente. .. do. v. 1850, 52 815bz do. 250 FI. 1854... do. von 1853 81352 do. Kredit. 100. 1858 do. von 1862 515 bz . ö 5 do. von 1868 815 6 o. o. 186 Staats Schuldscheine S; bꝛ ltalienische Rente,... , . do. Tabaks-Oblig. ess. Pr. Sch. à ; Kur- u. Neum. Schldv. S0bꝛ co. . J Oder-Deiehb. Oblig. . 9 g h Bumän,. Eisenb Berlin. Stadt- Obligat. 9956 Rumãnier do. do. 256 H . do. do. 75 r Neapol. Pr. A..... ö Danziger do. 5 B Kuss. Egl. Anl. de 1822 Schldv.d.Berl. Kaufm. . . . . 2. Berliner.. ... .... bz o. o. de Kur- u. Neumärk. 722 bz do. Egl. Stiicke 1861 do. 791 ba do. Holl. do. S7 z bꝛ do. Engl. Anleihe .. do. neue. S7 ba Russ. Pr Anl. de 18tid Ostpreussische. .. 763 8 do. do. de 1866 do. 82 B do. 5. Anl. Stiegl. . do. v8 * bꝛ do. 6. do. do. 95 z bꝛ B do. 9. Anl. Engl. St.

Pommersche do. do. Holl. = do. do. Bodenkr edit . . .

r rr = r. X- .

C M=

re

C X L= O E s, - SW- . =

E C . . D.

E G Gi -=- ,

Is. . MBs b, F do. neue versehieden 463 b2 pr. Stück 85 B 1/5. u. 111. 67b2

r. Stück 63. B ,. 17.5 1a543bę Oberschl. Au. g.

r , Boszetere B ii er.

111. u. 17. 51za521 ba R. Oder-Ufer-B. pr. Stiüek 73 13. u. 1690. 837 B

Magdeb.-Leipꝛzi ö do. Lit. 3 Münst. Hamm. . Nie dschl. · Märk. Ndschl. Zweigb. Nordh. Erfurter. do. St. -Pr.

. os

do. 95 * bꝛ

C L C Q 00

do. 547 ba 14. 72 9

** .

7 19 zetwbꝝ 37 bz 7 B 78h bꝛ 93* ba B 11352 133 6

ir- R-

. do. Lit. B do. BS8Sba Ostpr. Südbahn.

hren, , , , , r

do. St. Pr. .

do. 3 do. St. - Pr. do. Lit. B. (gar.) Rhein- Nahe .... Stargrd.· Posener Thüringer ...... do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) do. do. o.

22 ö TR

ö 22 L L L Ot—˖ D , O C

u. 1 i. G4 ba

81 er ö

we

C C. 0 r ee,

1 .

Amst. -Rotterd. . Petersb. - Baltiseh Böhm Westbahn Brest Kiew. Int. Gal. ( Cari-L.-B.)

2 e

45344662

982 b2 67* br

8 ag ba

8 eee == = rr , = or =

21

165. u. ; 14. u. 1/10. 68 Jet h do. 672 Mainz - Ludwgsh. 22/b u. 22 / 1268 6 Oberhess. v. Si. g. 673 bz est. · Franz. Si.

1/6. u. 112. 563 B Oest. Nordwestb.

Löhau - Zittau. . . Ludwigsh. Bexb

714 6 IIlõs & 13112 B 6635 R206 a7 ba 106762

do. do. Nicolai - Obligat.

6 . ; ; Russ. Poln. Schatz.. Kerkäm, 19. Januar. Die Börse eröffnete für fremde , J 4 do. 3 2. 3 3

Spekulationspapiere in unentschiedener, eher matter Haltung . j Poln. Pfandb. III. Em. befestigte sich aber spüter zum Theil auf bossere Wiener N' k . . . . neue. ö.

0 . Deore e n C L OG e L

12 ——

Pfandbrieke.

ö

e r.

50, 000 Liter.

Hamaig, 9. Januar. (Westhr. Ztg. Weizen loco fest, Wenn auch hicht in starkem Begehr. Umsatz 180 Tonnen zu behaupteten Sonnabendspreisen. Bezahlt wurde für: Sommer- 116pfd. 59 Thlr., 122pfd. 63 Thlr., bunt 115 - 16ꝑfd. 63 Thlr., 119 - 20pfd. 663 Thlr., I22., 124pfd. 67, 673 Thlr., 125pfd. 71 Ihlry;, besserer 119pfd. 69 Thlr., 122pfd. 70 Ihlr., hellßunt 124pfd. 71 Thlr., 125., 127pfd. 72 Thlr., 123pfd. 727 Thlr., hochbunt lasig 1277pfd. 73 Thlr., 128., 131 Pfd. 74 Thlr., 1335pfd. 743 1Ihlr., ein 1 1pf4. 75 Thlr., lz „3pfd. 76 Thlr., weiss 125pfd. 35 Ihlr. Pr. Tonne. Regulirüngspreis für 126pfd. hunten lieter. 71 Ihr. Termine: Pr. Apr il: Mai 126pfd. bunt 745 Thlr. Br., pr. Mai-Juni 126pfd. bunt 75 Thlr. Br. Roggen loco unverändert. Börsen- umsatz 50 Tonnen. Es bedang: 118pfd. 465 Thlr., 120d. A9 Thlr., 121pfd. 49, 495 Thlr., 122 23pfd. 493 Ihlr.,, 124 - 25pid. 491 Thlr., 1Jz6pfd. oz Lhlr. pr, Fonne. Regulirungspreis für I23pfd. lief. Roggen 49 Thlr. Termine: pr. April-Mai 120pfd. 51 Thlr. Br., pr. Mai-Jquni 120pfd. 51 Thlr. Br, 50 Thlr. G. erste loco kleine 100pfd. 39 Thlr., 109 Pfd. 419 Thlr., grosse 108pfd. 42 Thlr. pr. Tonne. Erbsen loco Mittelwaare 423,

tirungen, das Geschäft nahm aber nicht an Ausdehnung zu. ö d ö do. Liquid.

Rumänier setzten niedriger in, wurden aber später auch viel fester. Banken und Eisenbahnen waren still ünd tendenzlos. Inländische und deutsche Fonds waren weniger belebt als in den letzten Tagen, aber fest. Charlottenburger 5prozentige Stadtobligationen wurden heut in einigen kleinen Posten zu 98 . gehandelt. Die Zinscoupons lauten per 1. April und L. Oktober; die Stücke sind zu 100 resp. 50 Thlr. ausgegeben. Russische still, Prämien-Anleihen zu besseren Preisen und Bodenkredit wurden in grossen Posten gehandelt. Prioritäten ebenfalls still, inländische zismlich fest, Bergische 6. Em. gefragt, ostpreussische 1 pCt. höher Geld, russische zum Theil gut behauptet, österreichische eher matt. Wechsel in mässigem Verkehr, Frankfurt sehr begehrt. Constantia 9göz bezahlt.

Kren lm, 10. Jqunuar, Nachm. 1 Uhr 49 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterr. Banknoten Sl bez. Frei- burger Stammaktien 1043 G. Oberschles. Aktien Lit. A. 166 Br.; Lit. B. . Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Lit. D., 4proz., S2 Br.; 4zproz. 895 Br.; Lit. E. 735 Br.; do. Lit. G.

Br. Oderberger Stamm-Aktien 955 etw. bez. u. Br. Neisse- Brieger Aktien RKechte Oder-Ufer Stammaktien Preuss. 5proz. Anleihe von 1853 995 Br. Still.

o. Anieihe de 185065 18 96 1b-

Westpr., rittschftl. do. Cert. A. à 300. do. do. ; do. Part. Ob. 2500. Türk. Anleihe 1865.

do. do. 1869.

w C 1 J . D —* 53 C C . C O O

do. do. kleine

1,1. u. i. 3b

do. 101 6

do. 41 3aza5br

do. 249etwbz B 2505

do. ; Kur- u. Neumärk.

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

Pommersche Posensche Preussische ..... ̃ khein- u. Westph. Sächsische ...... Schlesische

Aachen- Mastr.. 1 Altona- Kieler. 6 Berg. Märk. abg. 8 Bersin⸗- Anhalt.. 1333 Berlin- Görlitz.. 0 do. Stamm-Pr. 5 ; Berlin · Hamburg] 9ꝝ 1 a. 1/8 i6sKbr G. Br. Pisd -Mgdb 17 ; pr. Stück 335 Berlin Stettiner. 87 do, St. Eisenb - Anl. 1/3 u. 1/9 985 9 do. neue. Bayer. St. A. de 1859 43 1/tzu. 1/12 9156 kirsl. Schw. Frb. 89 do. Prämien-Anl.. 1516 10632 do. neue Cöln- Mindener. Sil

Rentenbriefe.

price Tm i ss T, R . T7 ß ñ do. Pr. Anl. de 1867

do. 35 Fi- Gblig..

Div. pro i868 1869

T

36 bz G 11606, I143b2 7. 1874 bz 63 bꝛ 88360 1I47 1 B 21862 l3dbzę 1653b2 987 ba 1293 b2

ö e, . m 2

do. do. kleine Reichenb. - Pard. Russ. Staatsbahn Südäst. Lomb. . Schweiz. Westb. Turnau-Prager. Ungar. Gali... Warsch -Bromb. Wseh. Lda. St. g. Warschau- Ter. do. Wien 6

161

S L o C .

228

O Si C L.

24

SSS ISS SS

(.

107 3bz 681 ba S9 hetn bz

ui d ss g 11. 593ba

desd- Sorten in TFRnkordt.-

gold - Kronen 9 S Louisd'or ... 1126 Dueaten p. St.

Imperials.. .. 5 176

Lins fuss d. P. Bank f.

Sovereigns. 6 247bz GI. Napoleonsd: or õ 13et. S G Oest.

mier om ib , T po

Tire -

Imperials p. Pf. 465 da & Fremd. Bankng9k ba do. einlösb.

eipriger. ... bꝛ

ankn.. SIB ba

Russ. Bann. 7 ba

Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. . Bankpr. Thlr. 29. 26

cehsel 5. t. Lombard 6 pCt.

2 2 X ö .

etre, u