1871 / 11 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

e . ö ** . . 3 5 ? .

.

*

Das Abonnement betrügt L Thlr. sür das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile Zz Sgr.

Alle Post Anstalten des In und

Auslandes nehmen Sestellung an,

für gerlin die Expedition des 2 hreußischen Staats Anzeigers: Sieten⸗ Platz Nr. B.

Weehse!. Eisenbahn - Prioritäts Aktien und Obligationen. Bank- und Industrie- Aktien,

dpbcreck . in. 6 p Fro Nod is do. S9 B l. fehl. Allg. Eis. Bau des.

. 250 FI. 2 Mt. 300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 1L. Strl. 3 Mt.

n Ih Fr. 2 ft.

Wien, öst. W. 156 Fi. S Tage.

Wien, öst. W. 150 FI. 2 Mt.

Augsburg, südd. 12 . 100 Fl. 2 Mt.

I00 FI. 2 Mt.

100 rhr. 2 Mt.

. 69 8. K. 3 Weh. . 00 3M. 3 Mü.

hau ;.... 6 8.6. S Tage. 4 109. d. S Lage.

100 T. . 3 Mt.

300 Fr. 10Tge.

ioo rhlr. 8 Tage. po

S443 ba 3 * ha

11056

6* * 1093 ba

Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen.

Dchen-Mastriehter 1 . Ii. Em. 5

do. 3 ö reisch-Mirk. I. Serie 5 do. Il. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 gar. do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. do. IV. Serie do. V. Serie do. VI. Serie do. Anch. Düsseld. J. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düsseld. Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund-Soest do. do. II. 8 do. Nordb. Er. W

do. Ruhr. C.- K- Gld. J. Ser, do. do. Il. Sex.

do. do. III. Ser. Berlin- Anhalter do. do. Berlin- Görlitz er Berlin- Hamburger; · 3 do. Il. Em.

2 X —— 8D Kw

do. Berlin- Stettiner 0

reib. .

Lit. G.

E C.

ö

do. ; ; Magdeburg - lalberrtädter . . von 1865 do. von 1870

do. Wittenberge Aagdeb. Leipz. III. Em. . Magdeburg Wittenberge. Mie derschl- Märk. J. Scrie ö.

Ser.

i. = ö

* er- =

ö

Riede

75 B 3B

93b⸗ 74 B 74 B

8

80 6 S1 6 8 G

S6 B

72* bꝛ

S6 zbꝛ]kl. fehl.

õzb Gk. fehl.

.. 250 El. Kurz. ; do. 4

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do. ;

do. do.

Ostpreuss. Südbahn

o.

Rheinische

do. v. St. garant... do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865... do. v. St. garant. ..... Rhein-Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Schletzwig- Holsteiner... .. Stargard Posen ...

do.

do.

Thüringer

do.

do.

do.

889 B

Boxtel Wesel ...... . Oesterr. Nordwesth Dux -Bodenbach

Belg. Obl. J. de Est... do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares. . ..... Galiz. Carl- Ludwigsbahn.

Hollind. Staatsbahn kaschau- Oderberg Ostrau- Erie dland . . ...... Ungar. Nordostbahn

15 Ostbahn Lemberg-Czerno witz... .. do. II. Em. do. III. Em. Mähr. Sehles. Centralb. .. Mainz - Ludwigshafen.... Oestr. - franz. Staatsbahn.

Südõstl. Bahn (Lomb.) .

do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 187718. do. do. Obligat. .. Charkow - Asow

do. Charkow-Krementschug. .

Jelez-Orel Jelez-Woronesech Koslow-Woroneseh Kursk- Charkow ...... Kursk- Kiew Moskau-Rjisan

Moskau- Smolensk .. ..... Poti - Tiflis

Riga Dünaburger Rjsisan- oslo v Schuia-Ivanovo Warsehau-· Terespol

Warschau-Wiener II. ... do. kleine do. . Rockford, Rock Island. .. South Mĩssouri California-Pacife ...... . Kansas Pacifie Alabama ... J Brunswick ...... ....

Peninsular Fort Wayne Mouncie ... Oregon- Calif . Port- Royal

do. do. II. Em.

do. neue Kronprinz Rudolf-Bihn do. 69er

do. Lomb. Bons 1876, 74

do. in Lvr. Strl. à 6.24

do. in Lvr. Strl. à 6. 24

N —— —— J // /// // ///

do. kleĩne

Chicago South. West gar.

do. 15. u1 1 34 B 13.1. 9. 83 br S4 ba B

Berl. Abfuhr. . . do. Aquarium. do. Br. Tivoli) Badische Bank . Berl. Kassen- V. do. Hand. -G. . do. Immobilien do. Pferdeb. . . Braunschweig. . . Bremer ...... .. Chem. Maschf. . Coburg. Kredit.. Danz. Privat- B. Darmstädter ... do. ITettel Dess. Kredit-B.. do. do. Landes-B. Deutsche Bank. Diskonto- Kom. . Effekt- Liz. Eichb. KEisenbahnbed. . . do. . do. ordd. . Genf. RKred inLiq. Geraer Dtseh. Gen. -B. . B. G. Schust. u. C. Goth. Privatbank Gothaer TZettel .. do. Grd.-Pr. -Pf. do. do. Act. Int. Hamb. Kom. - Bk. Vereinb. Quistorp Hannöversche .. Harpen. Bgb Ges. Henrichshbütte .. Hoerd. Hütt. -V. Hyp. (Nübner). do. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Pr. -B. Leipziger Kredit Lüb. Comm. -B. Luxemb. Kredit Mgd. F. Ver. -G. Md. Bankverein Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg. -A. Moldauer Fan. do. volle. Neu- Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit A. B. Omnibus- G. Brl. Passage- Ges. Bri. Centralstr. G. Phönix Bergw. do. do. B. Eortl.· F. Jord.ll. Posener Prov. .. PFreussische B. .. Pr. Bergw. - Obl.. Px. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cntr.-Boder. 4096 Intr. liber.

Renaissance .... Rittersch. Priv. . Rostocker. . . . .. Si chsische Sich. Hyp.łPfdbr. Schles. B. V. ... do. neue Schles. Bergb.· G. do. Stamm- Pr. Thüringer Un. Br. Grat weil Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke Boeh. Gussstahl

Woeimarische ...

Westend Km. At.

Wilhelmshütte ..

39 S8 SS8S8 ar e

ö

2

ar

or

1 . 1

I 1 IC R- 2

81 *

940 924

EX! ISI

v1 2

2 *

I 20 S&R

I .

O

2

de S ö

—,

11

8 111111

118292 . 82

do. kiündb.Pfdbr.

J

lIlI3 et. bꝛ

10930 9436 973 ba 1035 br

7126 b⸗

10156

6* B lbb et br 1092 00ba G 1365 b2

146zetwbz 121 tw bz 1043b2

8. 133 ü 7. 10072 lion

10636 103 g

767 ba

9tz 5 6

. io6z 02 B

loõz z 939

Tios e

05 ß

92bz 1093 6 11335 B 100 120 B S90 * 1016 983 &

T7. I1I83 0

183 9

765

101 B

1413 6

3a a35a34 8 be br

sc. Ooß6bꝛz B

75 9 2 6 230 6

*

ĩ0Izetwbzę

7id4 bn

S6 B 10462

. 1069 ba

1133b2 100 9

893 6

711i

1263 6 3658 6 1137 6 114etw ba

K

K

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei

a, er, ,,, ,

(R. v. Decker).

Hierbei Verlust⸗Liste Nr. 145.

r . ö e. , .

73 6 4

öniglich Prenuszischer

K /// W D , 6

M 11.

Berlin, Mittwoch den 11. Januar, Abends.

Norddeutscher Bund.

Bekanntmachung.

Nach S§. 15 der Telegraphen ˖ Ordnung für die Korrespondenz auf den Linien des Telegraphenvereines 2ꝛc. von 1868 hat der Aufgeber einer Depesche das Recht, dieselbe zu rekommandiren. In diesem Falle wird die Depesche von allen Stationen, welche bei der telegraphischen Beförderung, beziehungsweise Aufnahme mitwirken, vollständig kollationirt und die Bestimmungsstation sendet dem Aufgeber telegraphisch, unmittelbar nach der Be—⸗ stellung an den Adressaten oder nach der Abgabe an die Weiter—

beförderungs ⸗Anstalt, eine Rückmeldung mit genauer Angabe der Zeit, zu welcher die Depesche dem Adressaten, beziehungs⸗

weise der Weiterbeförderungs-Anstalt zugestellt worden ist.

Die Einführung der rekommandirten Depeschen hatte den Zweck, dem korrespondirenden Publikum ein Mittel zu bieten, die Wahrscheinlichkeit einer korrekten Uebermittelung seiner Depeschen an den Adressaten, so weit dies bei der Natur der telegraphischen Betriebsmittel überhaupt zu erreichen ist, zu vermehren. Erfahrungsmäßig werden rekommandirte Depeschen jedoch nur in sehr geringer Zahl aufgegeben, muthmaßlich weil die Taxe für die Rekommandation gleich derjenigen für die eigentliche Depesche ist.

Um nun dem korrespondirenden Publikum ein ferneres Hülfsmittel zu bieten, sich eine korrekte Uebermittelung seiner Depesche, so weit es thunlich und nöthig ist, zu sichern, soll vom 1. Juli c. an versuchsGweise im internen Verkehr das Recht der Rekommandirung, wie solches durch §. 15 der Telegraphen-Ordnung gewährt ist und auch noch ferner— hin in Geltung bleiben wird, dahin erweitert werden, daß der Aufgeber einer Depesche, welche nach einem Orte innerhalb des Norddeutschen Telegraphengebietes gerichtet ist, die Vortheile der Rekommandation auf einzelne Theile seiner Depesche beschränken kann, ohne verpflichtet zu sein, gleich das Doppelte der Gesammt⸗Taxe zu bezahlen.

Zu diesem Zweck hat der Aufgeber diejenigen Worte, Zahlen, einzeln stehenden Buchstaben oder Buchstaben⸗ Gruppen (etr. §. 14, 6. der Telegraphen⸗-Ordnung), deren korrekte Ueber- mittelung er vorzugsweise für nothwendig hält, damit die Depesche ihren Zweck erfüllen könne, zu unt erstr eichen. Jedes unterstrichene Wort ꝛc. wird bei der Ermittelung der Wort— zahl, abweichend von den allgemeinen Bestimmungen des §ę. 14, 7 der Telegraphen⸗Ordnung, doppelt gezählt, dafür jedoch von allen bei der Beförderung resp. Aufnahme der Depesche betheiligten Stationen kollationirt werden.

Gelangt trotzdem ein solches unterstrichenes Wort ꝛc. ent- stellt in die Hände des Adressaten, so daß die Depesche nach⸗ weislich ihren Zweck nicht hat erfüllen können, so werden dem Aufgeber auf desfallsige rechtzeitige Reklamation die für die Depesche gezahlten Gebühren zurückgezahlt werden.

Im Falle der Verstümmelung nicht unterstrichener Worte ꝛc. bei unrekommandirten Depeschen werden fortan die Gebühren nicht zurückerstattet. ö

Berlin, den 13. Juni 1869.

Der Bundes⸗LKanzler. Im Auftrage; Delbrück.

Bekanntmachung. Beförderung von Privatpäckerg ien an die in Frank reich befindlichen Offiziere, Militär, und Civil⸗

Beamten.

Laut Bekanntmachung vom 2. d. M. werden Packete mit Bekleidungs und Ausrüstungsgegenständen an die in Frank— reich befindlichen Offiziere, Militär- und Civil Beamten bereits

18

seit dem 5. Januar zur Beförderung angenommen. In Folge mehrfacher Anfragen wird auf diesen Umstand nochmals besonders aufmerksam gemacht. Berlin, 10. Januar 1871. General ⸗Postamt. Stephan.

Justiz⸗Ministerium. .Der Advokat Licht schlag in Düsseldorf ist zum Anwalt bei dem dortigen Königlichen Landgericht ernannt worden.

Preußische Bank.

Wochen · VUebersicht der Preußischen Bank vom 7. Januar 1871. Aktiva.

4) Geprägtes Geld und Barren ...... ...... Thlr. 89, 484 (00

2) Kassenanweisungen, Privatbanknoten und Darlehnskassenscheine . . ..... «. 3, lõg. O00 3) Wechselbestände 8,299,000 h Lombardbestände ... ...... ...... 25, 603000 ) Staatspapiere, diskontirte Schatz Anwei⸗ sungen, verschiedene Forderungen und . K 27,331 900 ; Pa fsiva. 5s) Banknoten im Umlauf .. ...... .. ...... Thlr. 193,239,000 ) Depositenkapitalien 16, 105,000 8s Guthaben der Staatskassen, Institute und Privatpersonen mit Einschluß des . Giroverkehrs l, 120,00 Berlin, den J. Januar 1871. Königlich Preußisches Haupt Bank Direktorium. von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 11. Januar. Ihre Majestät die Königin war gestern im Lazareth in der Garde du Corps Kaserne anwesend.

In der gestrigen Sitzung des Hauses der Ab— geordneten wurde zunächst die General-Debatte über die Etats der indirekten und direkten Steuern geschlossen, nachdem noch der Abgeordnete Kiepert und der Regierungs⸗Kommissar, Ge— heimer Finanz⸗Rath 3, das Wort genommen hatten.

An der Spezial⸗Diskussion betheiligten sich die Abgg. von Gottherg, Frhr. von Los, Graf Bethusy⸗Hue und Heise.

Die Positionen wurden sämmtlich genehmigt.

Die Vorberathung des Staatshaushalts Etats für das Jahr

1871 war somit beendigt.

Es folgte der mündliche Bericht der Budget⸗Kommission über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend den Umlauf der auf Grund des Gesetzes vom 23. Dezember 1867 ausgegebenen Darlehns kassenscheine.

Der Entwurf lautet:

2Die Frist, nach deren Ablauf in Gemäßheit des §. 9 des Gesetzes vom 23. Dezember 1867, betreffend die Abhülfe des in den Regierungsbezirken Königsberg und Gumbinnen herrschenden ö (Gesetz·' Sammlung Seite 1929), die auf Grund desselden ausgegebenen Darlehnskassenscheine aus

m r mee. * ——