1871 / 12 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

n —— e —— ö . , u . 5 . . an, . ö ö ö a ne , z J .

8

66 . . 533 1 .

Weehn el.

Eisenbahn · Prioritäts · Aktien und Obligationen.

Bank- und Induzstri e -Aktien.

143 b

Ansterdam ... kEurz. iz bꝛ

do. ö. 2 Alt.

Hamburg ...... Kurz. 1512 do. oc 14 2 Mt. 1650 b

London 3 Mt. 6 223b2 Belg. Baꝛnkplitze I0 Tge. 815 bꝛ do. do. 2 At. 807 ba Wien, öst. W. S Tage. l ᷣbꝛ Wien, öst. W. 2 Mit. SI bꝛ

Angaburg, sudd. ne . 2 Mt. 56 26

2 Mt. 56 22060 S Tage. oz

2 Mt. Z Weh. 5 bꝛ R. 3 Mt. S4 Zb R. ð Tage. 7bz

S Tage. I 105b 1095 be

i

1

11 2 Warschau .....

. 6.3 M*

Eisenbahn- Prioritita- Aktien und Obligationen.

Dean en Ranrrichter Föõbꝛ do. Il. Em. 5 do. 3b do. III. Em. S3 ba

Bergiaeh- Mirk. I. Serie 93 6 do. Il. Serie 8 C

do. III. Ser. v. Staat 3] gar. 74 B

do. do. Lit. B] 746

do. Lit. C. 72; bꝛ IV. Serie V. Serie S8 & do. VI. Serie S6 zb do. Aach. -Diüsseld. I. Em. do. Il. Em. ö do. IIl. Em. Dünseld. Elbf. Priorit. . do. II. Serie Dortmund- Soest do. do. II. Serie do. Nordb. Fr. W. do. Ruhr.· C.- .- GIld. I. Ser, do. do. do. do. Berlin Anhalter do. do. V Berlin- Görlitrer..... ö Berlin- Hamburger do II. Em.

B. Potsd.· Nagd. Iii. Au. B. J

S6 br S0bꝛ &

III. &azrie

IV. S. v. Sc. gar.

do. VI. do.

Brealau-Schweid.-Freib. .

do. Lit. G.

Coln- Crefelder .. Cöln- Mindener

1su. 16 u. 7. 883 B

do. =. - Magdeburg Halberati dier . 66 B

von 1865

do. von 1870

do. Wittenberge Magdeb.-Leipr. III. Em. . Magdeburg - Wĩttenberge. Niederschl. Märk. I. Serie do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. J. u. Il. Ser. do. I. Ser. do. IV. Ser. Riederaehlesische Lweigb. do. Lit. D. Oberaehl. Lit. 2 z do. Lit. ö do. Lit. C. e e ec e e -

3 111 u. 7. 905 & do. S4 ba 8683617 6

K /

Charkow - Aso

qpcrect . Tn. F ..... do. i

do. do. Ostpreuss. Südbahn o. Rheinische do. v. St. garant. .... do. 3. Em. v. 58 u. 60 de. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865... do. v. St. garant. ..... Rhein-Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Schleswig Holsteiner Stargard- Posen do. . do.

üringer m do. do.

* 4

4*

1Mdu. 2 7 S8 bz

do. 114u. 10 79 6 S863 B

S533 B

Badische

Boxtel-· Wesel OQesierr. Nordwestb. ..... Dux - Bodenbaeh Belg. Obl. J. de Est... do. Samb. u. Meusct Fünfkirchen-Bares. .... . Gali. Carl- Ludwigsbahn. do. do. II. Em. Hollind. Staatsbahn Kasechau- Oderberg. . .. 36. Ostrau- Friedland ö Ungar. Nordostbahn ..... o. Ostbabn Lemberg Czernowitꝝ. .... do. II. Em. do. III. Em. Mäihr. - Schles. Centralb. .. Mainz- Ludwigshafen .... Oestr. - franz. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rndolf- Bahn. do. 69er Südõstl. Bahn (Lomb. ).. do. Lomb. -Bons 1870, 74 do. v. 1875. do. v. 1876. do. v. 187718. do. Obligat. ..

do. in Lvr. Strl. à 6.24 do. Charkow-Krementschug.. do. in Lv. Strl. X 6.24 Jelez-Orel Jelez-Woronesch ..... 3 Koslow-Wordneseh Kurs k- Charkow. Kursk-Kiew. ...... ...... Moskau-Rjüsan. Moskau-Smolensk ..... 365

iga-Dünaburger .

Schuĩa- Ivano vo

Warschau- Terespol do. kleine Warschau- Wiener II.... do. kleine do. III... Rockford, Rock Island. . .

South- Missouri. California-Facifie ...... 6. Kansas Pacisie

Bruns wick .....

Ebieago South. West gar.

Peninsular ...... ...... ... Fort Wayne Mouncie ... Pregon- Cali . Fort · Hoyal.. ...... ......

Poti - Tiflis ...... . ... 5

s

5

SS er , , b ee, r ö o ü e S no e Sic n= = .

14. iO]? do. k

IB. Wasserwerke

Div. pro Berl. Abfuhr. .. do. Aquarium. do. Br. (Tivoli ank. Berl. Kassen- V. do. Hand. -G. . do. Immobilien do. Pferdeb. . . Braunschweig... Bremer .. ...... Chem. Maschf. . Coburg. Kredit.. Dan. Privat- B. Darmstädter... do. ITettel Dess. Kredit-B.. do. Gas

do. Landes-B. Deutsche Bank. Diskonto- Kom. . Effekt- Liz. Eichb. Eisenbahnbed. . . do. Görlitner do. Nordd. . Genf. Kreqd.in iq. Geraer

Dtsch. Gen. - Bk. . B. G. Schust. u. C. Goth. Privatbank Gothaer Lettel. . do. Grd. Pr. Pf. do. do. Aet. Int. Hamb. Kom. - Bk. Vereinb. Quistorp Hannöversehe .. Harpen. Bgb. Ges. Henriehshütte .. Hoerd. . Hyp. (Hübner) . 353 . do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Pr. -B. Leipziger Kredit Lüb. Comm. -B. Luxemb. Lredit Mgd. F. Ver. -G. gd. Bankverein Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. do. volle. Neu Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit A. B. Omnibus- G. kl. Fassage- Ges. 1 6. Phönix Bergw.

do. 46 B. FPortl.· E. Jord.Il. Posener Prov. .. Preussische B. .. Pr. Bergw.· Obl.. Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cntr.-Boder. 4096 Intr. liber. do. kündb.Pfdbr. Renaissance .... Rittersch. Priv..

Sch. Hyp.Pfdbr. Sehles. B.. V....

do. neue Schles.Bergb.·.

do. Stamm- Pr. Thüringer ..... Un. - Br. Grat weil Vereinsb. Hbg. .

Boeh. Gussstahl Wennarische ... Westend Km. At. Wilhelmshütte ..

12 *

1869 12

ISM I sI EI ITI SIIIII I I -

8

OC

. 2

K

O0

111111111111 EHIIIIIIIIIIIIIII

1111111111411 Sor = . 2 8 Se r s , d d i 3 8 88

J

1

Idee ba 69

10956 943

00 zbz 1373et. bꝛ & 73 6 146b2 1183 b2 106bæ

ins. 13 G 101 6

11006 101 b2

14. 4 u.. XII. 2iduio.

11Au.7.

10683 6 1063 ba

100ctwbꝛa 1458 1b 35 * : tw 68bꝛ azbzꝛ

s⸗. 966

7139 14752 230

ia B 45 bꝛ

86 B 1035 b

IO vz

11335 ba 100

03 o

7116 6

1261 ba 6 36bꝛ B 134 b2 114etw br dog bꝛ 313 bꝛ

184.

FRaaction ind Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerel

(R. v. Decker).

Hier folgen zwei Beilagen und die Verlust⸗Listen Nr. 148 und 149.

165 Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Donnerstag den 12. Januar.

Personal Veränderungen in der Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.

A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

Den 2 Januar. v. Krenski, Oberst und Chef des General- stabes des XIII. Armee Corps, nach Longwy, Behufs Uebernahme des Befehls über die sämmtlichen zum Angriff auf diese Festung be— stimmten Truppen, kommandirt. Gr. v. Waldersee Gb. Lt. und Flügel ⸗Adjut. Sr. Maj. des Königs, einstweilen mit Wahrnehmung der Funktionen des Chefs des Generalstabes XIII. Armee-Corps be- auftragt. v. Lessing, Sec. Lt. vom 3. Brandenb. Infanterie -Re—= giment Nr. , Menzel, Sec. Lt. vom 7. Thüring. Infant. Regt. Nr. 966, in das 4. Brandenb. Infanterie⸗Regt. Nr. 24 (Großh. von Mecklenb. Schw.) versetzt. Klagemann, Pr. Lt. vom 3. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 20, zum Hauptm. und Comp. Chef, Haensel, See. Tt. von dems. Regt. zum Pr. Lt., v. Kahlden, v. Lepell, v Rei⸗ chenbach, Port. Faͤhnrs. von demselben Negt., zu Sec. Lts / La Baume, Unteroff. von dems. Regt, Scabell, Baron v. Seld, v. Hirschfeld, Krausnick, Schnackenb urg, Unteroff. vom Brandenb. Füs. Regt. Nr. Z5, zu Port. Fähnrs., Frhr. v. Meer⸗ scheidt⸗Hüllessem, Pr. Lt. vom 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24 (Großh. von Mecklenb. Schwer), zum Hauptm. und Comp. Ehef , Bar. v. Eberst ein, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt, Weiße, v. Witzendorff, Port. Fähnrs. von demselben Regt. zu Sce. Lts., Dowe, Neumann, Unteroff. von dems. Regt, zu Port. Fähnrs, Schmidt, Sec. Ct, àz la suite dess. Regis, züm Pr. Lt.ů, Coqui, Hellwig, Schrstter, Knaacke, Linde, Suhr, Vize⸗Feldw. v. der Res, zu Sec. Lieuts. der Reserve des 4. Brandenburgischen Inf. Regiments Nr. 24 (Großherzog von Mecklenburg- Schwerin), beför⸗ dert. Beyer, Füsilir vom 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 50, Krupka, char. Port. Fähnr. von dems. Regt, zu Port. Fähnrs., v. Katte, Hort. Fähnr, vom 1. Hannov. Ulanen-Regt. Nr. 13, zum Sec. Lt. Isen see, Hoyer, Unteroff. vom 2. Westf. Hus. Regt. Nr. 1 zu Port. Fähnrs. befördert. 5. Nimptsch, Hauptm., vom Ostfries. Inf. Regt. Nr. J8, zum Comp. Chef ernannt. v. Borck, Sec. Lt. von dems. Regt, zuin Pr. Lt. befördert. Schaeffer, Sec. Lt. a4. D, früher in der ehemaligen Schlesw. Holstein. Armee zuletzt in Kaiserl. österreich. Diensten, zur Zeit Comp. Führer beim Oꝙstfries. Inf. Regt. Nr. 78, bei der Inf. des 1. Bats. (Aurich) Ostfries. Landw. Negts, Nr. 78 als See. Lt, unter Belassung in seinem gegenwärtigen Dienst⸗ verhältuiß / einrangirt. Güntherll, Port Fähnr. vom 1, Pomm . Ulanen⸗ Regt. Nr. 4, zum Sec. Lieut.,, Bar. v. Ko tze, Vize⸗Wachtm. von der Res., zum See. Lt. der Res. des 1. Pomni. Ulanen - Regmis. Nr. 4, v. Strantz, Port. Fähnr. vom Leib⸗Gren. Regt. (1. Brandenburg) Rr. 8, zum Sec. Lt, Gr. v. West arp, char. Port. Fähnr. von dems. Regt, v. Greiffenb erg, Unteroff. von dems. Regt, zu Port. Fähnrs. befördert. Hitze, Wolff, Schalow, Aust, Vize⸗Feldw. von der Res., zu Sec. Uts. der Res. des Leib. Gren. Regts. (J. Brandenburg.) Nr. 8s, Wäscher, Tobye, Lorenz, Güthe, Weger, Rättig,

Trusen, Herzberg, Vize⸗Feldw. von der Res , zu Sec. Lieuts. der

Res. des 5. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 48, v. Werder, Ule, von Pelchrzim, Port. Fähnrs. vom 2. Brandenb. Gren. Regt. Rr. 12 (Prinz Carl von Preußen), zu Sec. Lieuts. befördert. Zentzytzki, Port. Fähnr. von der Res., früher im 1. Oberschles. Inf. Regmt. Nr. 22, Schaefer, Seiler, Nippe, Vize⸗Feldw. von der Res., zu Sec. Lts. der Res. des 2 Brandenb. Gren. Regts. Nr. 12 (Prinz Tarl v. Pr.) Franz, Pr. Lt. von der Inf. des Res. Low. Bats, Cöln Nr. 40, zum Hauptm., Lind ner, Sec. Lt. v. der Inf. des 2. Bats. (Rati-⸗ bor) J. Oberschl. Landw. Regt. Nr. 22, zum Pr. Lt. Stan kiewicz / Vize Feldw. vom 1. Bat. (Crossen) 2. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 12, Prinz v. Schlichting, Würk, Vize ⸗Feldw. vom 2. Bat. (Sorau) dess. Regts, Meißner, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. (Lübben) 9. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 52, Gadow, Vize Feldw. vom 2. Bat. (Cottbus) dess. Regts, Daege, Beyer, Vize⸗Feldw. vom Nes. Landw. Bat. Berlin Nr. 35, Ho ferdt, Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat. Breslau Nr. 38, zu Sec, Lts. der Landw. Inf., Thiele, Seconde - Lieutenant von der Infanterie des 1. Bataillons (Glatz) 2. Schlesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 11. zum Premier Lieutenant befördert. Fer gga ni vyh. Wilke, Port. Fähnrs. vom 2. Oberschl. Inf. Regt. Nr. 23, zu Sec. Lis, v. Rer se, Pr. Lt. vom 3. Westf. Inf. Regt. Nr. 16, zum Hauptm. und Comp. Chef, Halter, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt., v. Pawel sz, Port. Fähnr. vom 1. Rhein. Inf. Regt. Nr. 25, zum Sec. Lt, Fuchs, char. Port. Fähnr. vom Litth, Ulanen- Regt. Nr. 12, p. Hamilton, illan von dems. Regt, zu Port. Fähmis., Frhr. v. Ledebur, Hirsch, Port Fähnrs. vom 5. Rhein. Inf Regt. Nr. 65, zu Sec. Lis., Liehr, Unteroff. von dems. Regt, Mülter, char. Port. Fähnr. von dems. Regt. zu Port. Fähnrs. befördert. Sendker, Sec. Lt. von der Jnf. des 2 Bats. (Jülich) 5. Rhein. Landw. Regis. Nr. 65, zum Pr. Lt, Heinen Schirmer, Vize Feldw. von der Res., zu Sec. Lts. der Reserve des H. Rheinischen Infanterie Regiments Nr. 65, Goecke, Vize⸗Feldm. vom J. Bat. (Aachen) 1. Rhein., Landw. Regts. Nr. 25, Rosssé, Holthover, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. (Erkelenz) 5. Rhein. Landw. Regts. Nr. 65. Kempen, Voß, Braun, Vize - Feldwebel

vom 2. Bat. (Jülich) dess. Regts, zu Sec. Lts. der Landwehr-Inf.;,

befördert. v. Dun ker, Pr. Lt. vom Magdeb. Füs. Regt. Nr. 36, zum Hauptm. und Comp Chef, Brix, Sec. Lient. von dems. Regt, zum Prem. Lt., v. Ebert, Frhr. v. Cramm, Port. Fähnrs. vom

2. Schles. Gren. Regt. Nr. 11, zu Sec. Lts., Frhr. v. Zedlitz ⸗Neu⸗ kirch, char. Port. Fähnr. von dems. Regt.ů, Gr. v. Blücher, von Thadden, Gr. v. Moltke, Unteroffiziere von dems. Regt, zu Port. Fähnrs., Tietz, Bürger, Bockmann, Sorge, Hitzigrath, Münch, Cochius, Vize⸗Feidw. von der Res. zu Sec. Lts. der Res. des 2. Schles. Gren. Regiments Nr. 11 v. Netz, Sec. Lieut. vom Holsteinischen Infanterie Regiment Nr. S5, zum Prem. Lieut. , Giersberg, Port. Fähnrich von dems. Regiment, zum Seconde— Lieut.,, Kwiagtkow sti, Bielenberg, Unteroff. von dems. Regt, Frhr. v. Buttlar, char. Port. Fähnr. von dems. Regt. zu Port. Fähnrs., Brandt, Thormann, Abraham, Vize⸗Feldw. von der Res., zu Sec. Lts. der Res. des Holstein. Inf. Regts. Nr. 85, befördert. Schwarz, Schultz, v. Kleinsorgen, Tölle, Unteroff. vom 1 Westfäl. Ins. Regt. Nr. 13, zu Port. Fähnts.,, Grote, Geiger, Thoel, Ohling, Leonhardt, Vize-⸗Feldw. von der Res, zu Sec. Lis. der Res. des Hannov. Füs. Regts. Nr. 73, v. Lange, Vigze— Wachtm. vom 1. Bat. (Münsterberg) 4. Niederschl. Landw. Regts. Nr. 51, zum Secorde⸗Lieutenant der Landwehr⸗Kavallerie befördert.

SR i cht amtliches.

Frankreich. Ein Korrespondent der Daily News- schreibt aus Paris vom 3. Januar über die Räumung des Mont Avren: »Man kann unmöglich in Abrede stellen, daß dieses Ereigniß in Paris eine äußerst gedrückte Stimmung hervorgerufen hat, und zwar wurde dieselbe durch den Ton der (oben mitgetheil- ten) offiziellen Ankündigung noch gesteigert. In einem Satze wird uns gesagt, daß die schwere pm he Belagerungs⸗Artil⸗ lerie das System unserer Vertheidigung modifiziren muß, vaber«, so heißt es ferner, »alles dies ist seit Beginn der Bela—⸗ gerung vorhergesehen worden.“ Wenn Alles vorhergesehen wor—⸗ den, dann ist es äußerst schade, daß Trochu solche vergebliche Anstrengungen macht und Menschenleben bei Operationen opfert, von denen er sich kein Resultat verspricht. Wegen seiner Un⸗ entschlossenheit und seines ewigen Aufschiebens macht sich jetzt eine bedeutende Mißstimmung gegen ihn geltend. Wahr— scheinlich wird er unter den ohwaltenden Umständen keinen Versuch mehr machen die Offen sive zu ergreifen. (Der Bericht— erstatter des »Daily Telegraph« dagegen glaubt noch an einen Massenausfall) Schon von Anfang an war sein Plan bloß defen⸗ siver Natur: Paris unangreifbar zu machen und die verschie⸗ denen Klassen der Bevölkerung zufrieden zu stellen. Dies hat er auch vollkommen erreicht. Die beiden Ausfälle, welche in einem entschiedenen Fiasko endigten, unternahm er nicht auf eigenen Antrieb, sondern in Folge politischen Parteidruckes, und falls ihn nicht ein überwältigender Ausdruck der öffent— lichen Meinung dazu zwingt, wird er wohl keinen Angriff mehr unternehmen. Er wird es vorziehen, den Angriffen des Feindes möglichst großen Widerstand zu leisten, und die Aussichten auf einen Entsatz von Chanzy abzuwarten.«

Das „Journal officiel« schreiht: Es sind seit mehreren Tagen in gewissen Klubs wiederholt öffentliche Drohungen und Beleidigungen gegen die Regierung vorgekommen. Ein An⸗ schlag fordere sogar die Bürger zum Bürgerkriege auf. Diese Versuche haben den Unwillen der Bevölkerung erregt und konnten nicht ungestraft bleiben. Die hauptsächlichsten Rädels⸗ führer wurden verhaftet und werden vor ein Kriegsgericht ge— stellt werden.

Das Entlassungsgesuch Delekeluze's ist angenommen.

.= Die Korrespondenz Havas meldet, daß Blanqui, Flourens, Milliéres und andere bei der Affaire vom 31. Oktober Be— theiligte anfänglich dem Assisenhofe überwiesen werden sollten, man glaube jedoch, daß dieselben jetzt vor ein Kriegsgericht gestellt werden sollen.

Die in Brüssel eingegangenen Journale aus Bordeauz vom 6. d. enthalten ein Dekret, welches die Einrichtung von Depots behufs Ausbildung der Artillerie der Nationalgarde verfügt. Ein weiteres Dekret ordnet die Auflösung der General⸗

räthe von Algier an.

Die »Indépendancenr erfährt aus Bordeaux, daß Gambetta ein neues Cirkular an die Präfekten bezüglich der dekre⸗ tirten Auflösung der Generalräthe in allen Departements ge— richtet hat. Gambetta empfiehlt den Präfekten, wohl in Berück⸗= sichtigung der von den Generalräthen schon mehrfach einge⸗ laufenen Proteste, das Budget für 1871 möglichst genau nach den für 1870 von den Generalräthen angenommenen Vor⸗ anschlägen, aufzustellen. Gambetta. fügt beschwichtigend hinzu, später werde Alles nach dem Gutachten der General⸗ räthe festgestellt werden. Vor Allem aber sollen die Präfekten ö , der neuen Departemental⸗Kommissionen

etreiben.

Brüssel, 11. Januar. (W. T. B.) Aus Bordeauz vom

21

* 2

.. . , ,

K 65 ö ö e. .