218
gulirungspreis für 126pfd. bunten liefer. 793 Thlr. Termine: r. an e e 126pfd. bunt 74 Thlr. Br. — Roggen 100 ruhig. Fe nden 40 Tonnen. Es bedang 121Ipfd. 48 Thlr., 21- pis 122pfd. 485 Thlr., 123pfd. 485 Thlr., 124 — 25pfd. 1493 Ihlr, 125 — 26pfd. 495 Thlr. pr. Lonne. Regulirungspreis für l22ptd, sief. Roggen 49 Thlr. pr. Tonne. Termine: pr. April-Mai und r. Mai Juni 120pfd. 50 Thlr. Br. — Gerste locg in schwacher ufuhr, aber auch wenig begehrt; kleine 9g3pfd. 383 Thlr. 102pfd. 39 Thlr., 106pfd. 395 Thlr. pr. Tonne, Gross ohne Umsatz. — Erbsen loco flau; Mittelwaare 435 Thlr. pr. Tonne. — Wicken loco 3895 Thlr. pr. Tonne. — Spiritus loco nicht ge- handelt. — Petroleum per 100 Pfd. loco ab Neu fahr wasser 72 Thlr. Br., 73 Thlr. G. — Liverp. Siedsalz pr. 125 Pfd. Netto inkl. Sack ab Neufahrwasser unverzollt 314 Sgr. bez. — Heringe pr. Tonne unverzollt: logo Crewn full brand nach Qual. 113, 125 Thlr. Br., Crown Ihlen nach Qualität 8, 9s Fhlr. Brief, Matties- nach Gaal. 7, 73 Thlr. Br Grossberger büchen Band, Original gehöht 8 Thlr. Br., 95 Thlr. Br. — Steinkohlen pr. 18 Tonnen ab Neufahrwasser in Waggon- ladungen: doppelt gesiebte Nusskohlen 18 Thlr. Br., schotti- sche Maschinenkohlen 21 Thlr. Brief.
Maag le hans, 14. Januar. (Magdeb. Ztg.) Höchster und niedrigster Getreide -Marktpreis zu Magdeburg am 13. Januar. Weizen 75— 67 Thlr. Roggen — Thlr. Chev-Gerste 46 Lhlr.
r. Schffl. 72 Pfd. Landgerste 43—- 38 Thlr. pr. Schfll. 70 Pfd. afer 33— 27 Thlr.
Clin, 14. Januar, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tol. Bur.) Frostwetter. Weizen fest, hiesiger loco S8. 10, fremder loco 7.25, pr. März 7.25, pr. Mai 7.23, pr. Juni &. Koggen be- hauptèet, loco 6.10, pr. März 5.25, Pr. Mai 5.27. Biiböl fester, loco 165, pr. Mai 15136., pr. Oktober 14½ . Leinöl loco 12/0. Spiritus loco 21.
EBreglam, 14. Januar, Nachm. 2 Uhr 1 Min. Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 144 Br., d 6d. Weizen, weisser 76 — 91 Sgr., gelber 76 — 8 Sgr. Roggen 58 — 62 Sgr. Gerste 43—- 55 Sgr. Hafer 30 - 5 Sgr.
HHamhrirg, 14. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur-) Ge treidemarkt. Weizen loco sehr still, Roggen flau, beide auf Termine unverändert. Weizen pr. Januar 127pfd. 2000 Ptd. in Mark Beco. 154 Br., 153 Gd., pr. Januar - Februar 127ptd. 2000 Pfund in Mark Banco 154 Br., 153 Gd., pr. April - Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Bco. 160 Br., 159 dd. Koggen pr. Januar 109 Br., 108 G., pr. Januar-Februar 109 Br., 1098 G., pr. April-Mai 112 Br, 111 G. Hafer ruhig. Gerste still. Rüböl still, loco 313, pr. Mai 303, pr. Oktober 2723. Spiritus ruhig, loco und pr. Januar 193, pr. Februar 20, pr. April-Mai 205. Kaffee fest, Umsatz 2000 act. Botroloum rühig, Standard white loco 15 Br., 143 G., pr. Januar 143 G., pr. Februar-April 134 G. Ge- kindigt 600 Barrels. — Frost.
Bremnem, 14. Januar. (Wolffs Tel Bur) Standard white loco 6 boz.
Amsterdam, 11. Januar, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bar.) .
Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. März 198. — Regenwetter.
Amt ner heenm, 14. Januar, NJachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) . ; .
Getreidemarkt. Weizen rubig, Chili 323. Roggen be- hauptet, Odessa 21. Hafer fest, schwedischer 225. Gerste un- verändert, Donau 20. ; ;
Petroleum-Markt. (Schlussbericht, Raffinirtes, Type weiss, loco 50 bez., 503 Br., pr. Januar 50 bez., 50 Br., pr. Februar 497 Br., pr. März 485 Br. Ruhig. .
Liver oi, 14. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle; Muthmasslicher Umsatæ 5000 Ballen. Fest. Tagesimport 7000 Ballen amerikanische.
HIverFgockh, 14. Januar, Nachmitt. (Woltt's Lol. Bur.)
Schlussbericht.) Baumwolle: 15,000 Ballen Imsatz, davon für Spekulation und Export — Ballen. Sehr fest.
ddling Orleans z, middling Amerikanische 8, fair Dhollerah 6z, middling fair Dhollerah 6, good middling Dhollerah 5, Bengal 6, New fair Oomra 65, good fair Oomra 6E, Pernam Sz, Smyrna 6z, Egyptische 83.
er- orks, 13. Junuar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel Bnr.) Baumwolls 153. Mehl 6 D. 25 Gd. 3 — D. — C. Raff Petrol. in New - Verk pr. Gallon von 63 FPid. 25. Ka Petroleum in Philadelobis pr. Gallon von 67 Pid. 23. Ha- vanna - Zucker No. 12 93. e
Petroleum
Eon els- Manne Actiem - HKRäörrge.
HKreslam, 14. Junuar, Nachm. 2 Uhr 1 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterr. Banknoten 8 - bez. Frei- burger Stammaktien 10655 Br. Oberschles. Aktien Lit. A. 1657 etwas bez.; Lit. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obli-
ationen Lit. D., Hroꝛm, SI5 bez.; 4 proz. —; Lit. E. . 3 et w. ez.; do. Lit. G. S853 - 5 bez. Oderberger Stamm- Aktien 95 bez. Neisse Brieger Aktien S6 G. Rechte Gder-Ufer Stamm- aktien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1853 99 G. Eest. . , n n.,. a. H., 14. Januar. (Wolf's Tel. Bur.) Fes : (Anfangs- Course,) Amerikaner —, Oesterr. Kreditaktien 2383, Staatsbahn 363, Lombarden 1777, Galizier —, Silberrente — 1860er Loose —. Eranmlkegurt a. M., 14. Junuar, Nachm. 2 Uhr 390 Minuten. ¶ Wolff's Tel. Bur.) Fest. Neue Schatzanweisungen 973, Bun-
desanleihe 967, Bayersche Militäranleihe 963, Bayersche Eisen- bahn- anleihe 96. ;
(Schluss Course.) Preuss. Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 1065. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel — Wiener Wechsel 9543. Papierrente 473. Silberrente 543. Oesterr. National- Anlehen —. 5proz. österr. Anleihe de 1859 —. 6proz. Verein. St.- Anl. pro 1882 953. Türken 415. Oesterr. Bankantheile — Oesterr. Kredit- Aktien 238. Darmstädter Bankaktien 317. Oesterr.-fran- zösische St.- B.-Aktien 3623. Böhm. Westbahn 2325. Hessische Ludwigsbahn 1323. Kurhess. Loose 633. Bayersche Prämien- Anleihe 1065. Neue Badische Prämien-Anl. 10663. Neue 5proz. Badische 995. 18546r Loose — 1860er Loose 773. 1864er Loose 115. Russ. Bodenkredit 86. Neue 5proz. Russen —. Lombarden 17753. Neue Spanier — Kansas —. Rockford —. Georgia —. Peninsular — Chicago — Südmissouri 643. Amerikaner —. Staatsbahn — Galizier —.
HERR frart s. M., 14. Januar, Abends. (Wolff's Te!. Bur.) Fest.
E ffekten-Sozietät. Amerikaner 955, Oesterreichische Kreditaktien 239, 1860er Loose 775, Staatsbahn 362, Galizier 2327, Lombarden 178, Silberrente 547, Spanier —, Böhmische Westbahn —.
HHnamm Hhnnræ, 14. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Schatzanweisungen —.
(Schlusscourse,) Breuss. Thaler — Hamburger Staats- Prämienanleihe 86z. Silberrente 533. Oesterreichische Kredit- aktien 202. Oesterreich. 1860er Loose 763. Staatsbahn 765. Lombarden 374. Italienische Rente 54. Vereinsbank 113. Kommerzbank 1915. Norddeutsche Bank 44. Kheinische Bahn —. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russ. Prämionanl. —. 1866er Russische Prämienanleihe —. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 893. Diskonto 4 pt.
Hei zi, 13. Januar. Leipzig - Dresdener 208 G. Löbau- Zittauer Lit. A. 733 G.; do. Lit. B. 90 G. Magdeburg- Leipziger Lit. A. 1783 B.; do. Lit. B. 885 Br. Thüringische 128 G. An- halt - Dessauer Bank — Braunschweiger Bank —. Wei- marische Bank 937 G.
wien, 14. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Günstig.
(Schlusscourse.) Papierrente 58.90. 1854er Loose 89.00. Bank- aktien 741.00. Nordbahn 211.25. National Anlehen —. Kredit- aktien 250.00. Staats- Eisenbahnaktien - Cort. 381.00. Galizier 243.00. Czeruowitzer 192.25. Pardubitzer 175.00. Nordwestbahn 198. 00. London 123.00. Hamburg 91.75. Paris — Frank- furt 103.75. Amsterdam 10410. Böhm. Westbahn 242 00. Kredit- loose 160.00. 1860er Loose 95.00. Lombardische Eisenbahn 18650. 1864er Loose 12000. Anglo-Austr.-Bank 20 1.80. Napoleonsd or 9.9535. Dukaten 5.86. Sibercoupons 121.75. Silberrente 67.09.
ö . 14. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr ünstig. ‚. Aben dbörse. Kréditaktien 251. 90, Staatsbahn 380.00, 1860er Loose 95. 10, 1864er Loose 120.50, Galizier 243.50, Franco- Austr. 99. 40, Lombarden 188.20, Napoleons 9.953. ; ö l5. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ziem- ich fest.
Privatverkehr. Kreditaktien 250.80, Staatsbahn —, 1860er Loose —, 1864er Logse —, Galizier —, Anglo-Austr. 203.80, Franco- Austrian —, Lombarden 188.30, Napoleons 9.95.
Vwiem, 15. Junuar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Privatverkehr. Kreditaktien 250.50. Staatsbahn 380.00. 18600r Loose 95.00). 1864er Loose 120.50). Anglo-Austr. —. Franco - Austrian 99.50. Galizier 243.00. Lombarden 188.10. Nordbahn —. Kreditloose —. Papierrente — Silberrente —. Pardubitzer — Volksbank —. Napolocons 9.963.
A ens s erddlanma, 14. Januar, 4 Uhr 15 Minuten. Nachmittags (Wolff's Tel. Bur.) -
Oesterreichische Fapierrente Mai- November verzinsl. 46. Oesterreichische Papierrente Febr. Angusk verz. 457. Oester- reichische Silberrente Jannar - Juli verz. 533. Oesterreichische Silberrente April - Oktober vorz. 52d. Oesterreichische 1860er Loose 4573. Oesterreich. 18640r Loose 1133. 5proz. Russen J. Stieglitz? — 5proz Russen VI. Stieglit? —. proz. Russen ze 1864 91. Bussische Prämienanleihe von 1864 217 excl. Russ. Erämienanleihe von 1866 2183. Kuss. Fisenbahn —. 6prozent. Vor. Staaten pr. 18832 95.
Hor eon, 14. Junuar, Vgrmittags. (Wolff's Tel. Bur.)
(Anfangscourse,) Consols 923. Italiener 54 5. Lombarden . Amerikaner 908. Türken 42353. Norddeutsche Bundes- auleihe —.
Home on, 14. Junuar, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Consols 93 3. Neue Spanier 295. Italienische 5proz. Rente 543. Lombarden 154. Mexikaner — 5proz. Kussen. de 1852 —. 5proz. Russen de 1862 —. Silber 60 à 605. Türk. Anleihe de 1865 423. 6proz. Verein. St. pr. 1882 90.
Kordkennx, i4. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) (Aut in- direktem Wege) Nach hier eingetroffenen Ballonnachrichten aus Paris wurden daselbst am II. d. Mts.,, Abends, die 3proxz.
Rente zu 51.60, Italienische Rente zu 53.060, Qesterreich-franz.
Staatsbahn zu 687.50 und Lombarden zu 348.75 gehandelt. Ver- Kork, 13. Januar, Abends 6 Ubr. (Wolff's Tel. Bur Höchste Notirung des Goldagios Il, niedrigste i0z. (Schluss- OQourse.) Wechsel auf London in Gold 1094. Gold- * 1066. Bonds de 1882 109. Bonds de 1885 19853. Bonds de 1865 10683. Bonds de 1904 1073. Erie-Babn 22. Illinois 138.
6prozx.
X
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Bekanntmachung.
Die nachstehend aufgeführten Personen haben sich der Vollstreckung der gegen sie rechtskräftig erkannten
Strafen durch ihre Entfernung entzogen und hat ihr Aufenthaltsort bis jetzt nicht ermittelt werden können. Ich ersuche da izei⸗ behörden, auf dieselben zu achten, sie im Betretungsfalle anhalten und der nächsten inländischen and bc 3. ,, ,. Staatsanwaltschaft vorführen zu lassen, welche um Vollstreckung der Strafe und Nachricht darüber hierher gebeten werden.
Dillenburg, den 3. Januar 1871.
Der Königliche Staatsanwalt.
Stand Namen. oder Gewerbe.
Strafbare Handlung, Heimathsort. wegen deren die Strafe erkannt ist.
Erkenntniß Strafe.
oder Mandat, durch welches die Strafe Gefängniß⸗ festgesetzt ist. strafe.
Substituirte Geldstrafe. Gefängniß⸗
thlr. sa. pf Tstrafe.
Ohne Ge⸗ werbe. tärpflicht. Händler. Ransbach. Desgl.
e Desgl. Ransbach. Desgl. Wingender, Jo. Desgl. Ransbach. Desgl. hann Peter.
n . Johann Schreiner. Selters. Desgl.
eter.
Winter, Jakob Tagelöhner. Steinebach. Desgl. Marienrach⸗ Desgl.
Wilhelm. Schmied. Desgl.
Klein, Johann.
Jäger, Johann Christian. Frank, Johannes.
7 Hemmerle, Anton August Williges. dorf.
Müller, Wilhelm. Händler. Rennerod. Laatsch, Philipp. Tagelöhner. Haigerseel⸗ Diebstahl.
bach. Schwarz, Katha ⸗ Ohne. Leuterod. rine
Klingelhöfer, Tagelöhner. Adam. .
ö Joseph. Unbekannt.
Klops, Christian. Desgl. Desgl.
Hatzfeld.
Hatzfeld.
Broms.
kirchen. Allendorf. Daselbst.
Bischoffen.
Desgl. Diebstahl. Betteln.
Feisel, Friedrich Desgl. Wilhelm.
ö Johan⸗ Tagelöhner. nes.
Wolf, Johannes. Desgl.
Wolf, Heinrich. Desgl.
Peuser, Carl. Unbekannt.
Desgl. Stammrolle.
Benfer, Johannes. ö un Tagelöhner.
Petry, Johannes Tagelöhner. Wilhelm.
Feudingen. Holzdiebstahl.
Odersberg. Desgl.
Herschbach. Nichterfüllung der Mili 50 —
Sittenpolizeivergehen.
Bottenhorn. Verleitung zum Betteln.
Breidenbach. Unterlassung der Anmel Urtheil' dess. Gerichts dung zur Stammrolle. vom 9. September
Unterlassene Anmeldung zur Urtheil des Polizei-
I Monat Ge⸗ fängniß. — 1 Monat Ge⸗ 1 rag — Gefgß. Urtheil des Königl. — Monat g l Kreisgerichts (St K.) fängniß. zu Dillenburg vom 1 Monat Ge⸗
14. Oktober 1870. fängniß. 1 Monat Ge⸗ fängniß.
1 Monat Ge⸗ fängniß.
1 Mt. Gefgß. 1 Monat Ge⸗ fängniß.
Urtheil dess. Gerichts vom 26. Oktbr. 1870.
Urtheil des Polizei- gerichts zu Selters vom 25. Juli 1870
Urtheil des Volizei- gerichts zu Bieden kopf vom 20. August 1870
1870. Urtheil des Polizei⸗- gerichts zu Betten⸗ berg vom 22. Juni 1870. Urtheil dess. Gerichts vom 22 Juni 1870. Urtheil dess. Gerichts vom 1. Juni 1870. Urtheil dess. Gerichts vom 3. August 1870. Urtheil dess. Gerichts vom 3. August 1870.
̃ 1 Tag Ge⸗ gerichts zu Gladen⸗ ag bach / vor 16 Sp. faͤngniß. ö 86 e 0g rtheil des Polizei⸗ 1 Zag Ge gerichts zu Dillen. 3239. burg' vom 23. Juli fängniß. u —Urthe e olizei · 1 Tag Ge gerichts zu Herborn = — vom 2 Juli 1870. fängniß.
—
Handels-⸗Register.
In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen: 1 Unter Nr. 163 des Gesellschaftsregisters: . Tirma; H. Putsch C Co- Sitz:: Hagen, Rechts verhältnisse. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann Putsch von Hagen und der Fabrikant Peter Putsch von Remscheid. Die Gesellschaft hat am 1. Januar
1871 begonnen. Die Gesellschaft ist eine Kommänditge⸗
sellschaft. Der Kaufmann Hermann Putsch ist persönlich haftbarer Gesellschafter, der ̃ ee . . / Fabrikant Peter Putsch ist angetragen zufolge Verfügun ; 9 36 6 ,. fügung vom 6. Januar 1871 am 2) 16 35 ö. des , Der Kaufmann Hermann Putsch zu Hagen hat für die unter Nr. 163 dee Ge sclsch z c hi bens ö Fin H. Putsch & Co.“ dem Kaufmann Wilhelm Schulte zu Hagen Prokura ertheilt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Januar 1871 am 109. Januar 1871. Hagen, den 10. Januar 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
t ,
Die Liquidation der zu Soers unter der Firma Lam C Gilljam bestandenen offenen gr sann ist n wes alb besagte Firma heute unter Nr. 190 des Gesellschaftsregisters gelöscht worden ist. — Aachen, den 12. Januar 1871. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Unter Nr. 916 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetra daß die zu Aachen wohnenden Wagenfabrikanten 6 . . und Mathias Servos seit dem 1. Januar d. J. unter der Firma 96 . 93 . ö ö eine , ,, führen, die itz hat, und von jedem eilhaber vertr . den kann. — Aa en, dei 19 6 1871. ö d ö Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Die Handelsgesellschaft unter der Firma Preuß & Wisseler welche ihren Sitz zu Düren hatte, und deren Theilhaber, die gar en wohnenden Kaufleute Louis Preuß und Gustav Wisseler waren, ist am 27. Oktober 1870 aufgelöst worden, und hat der 2c. Wisseler . . n. an , , Firma wurde
unter r. 7 e esellschaf:sregisters — Aachen, den 13. Januar 1971. ö! 3. ö Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Unter Nr. 917 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder n rtr,