1871 / 23 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

e . . / . ear, , r . . / . w . , . K JJ JJ J 2 3 12 2 . ö 2 * 3 2 ö .

319

(188 . Der verbleibende Emissions betrag von 3 20 , d. d, , e Pfd. St.) ist fur England reservirt und soll in London bei der 4 n ipti ichzeiti t werden.

B e k ann t im a ch in nn 9. 4 ö i der g r re ö . 6 us w cr Minne! Stücke in Pfd. St. 100 (Thlr. 680), Pfd. St. 500 (Thlr. 3400,

ö. ö . . Pfd St. 1000 (Thlr 6800 ausgefertigt. Alle in Pfund Sterling ausgestellten Stücke, und zwar auch die in Deutschland ausgegebenen,

Fün fjährige 5 pCt. Schatz anweis ung en des NUorddeutsch en Bundes werden h 2 . e , ,. der Kontrasignatur der London Joint Stock Bant versehen. . 9 erlin den 19. Januar 2 s. IH. E mission General -⸗Direktion der Seehandlungs-⸗Sozietät. Haupt Bank- Direktorium.

im Bettage von * (gez Guenther. (gez) v. Dechend. Boese.

vf, OO G0, GG Thaler Preußisch Courant oder 7,500,000 Pfund Sterling.

Bedingungen. . Ihcosnähet zfrgeutch Ce ect van 2) Rapember 79 Bundes Gesetblalt & Sig attbellten Ermächtigung Geldmittel Subskription auf 30600900 Thaler oder 4.500009 Pfd. Sterling fuͤnfjaͤhrige fuͤnfprozentige

, , , isungen des Rorddeutschen Bundes. ßiährigen 5prozentigen Schgtzanweifungen in dem gleichen Betrage ber eElsten von 51 Millionen Thaler oder 7. Y ifi Pfund n . Schatzanweisun gen de sch laut Bekanntmachung des Bundeskanzlers vom 6. Januar 1871 aus. Die Bedingungen der zweiten Emissien, welche mit denen der ersten . II. E mi s s 10 n. genau ö.. 3 6. folgt: ; V . Sela Die Schatzanweisungen werden von der Königlich Preußischen Hauptverwaltung der Staatsschulden in fünf Serien, jede ö 1 n welchem Verhältniß die Zutheilung der Zeichnungsbeträge , n ,,, Tuolt sro e ir. u 1600 Thlr, ferner über 105 Pfd. See . Die Substrivtion findet i iti bei den in der Bekannt- . wird baldmöglichst bekannt gemacht werden. (680 hl), ö00 Pf. Sterl. zd00 Thlr) und 1600 Pfd Ster! (800 Thlr.) ausgeferti tt Sie Lauten auf den Inhaber und wérden. machn dal fh, gan is,, d dete gelten n g. nebst den zugehörigen Zinsscheinen (6. 2) nach dem Werthverhältniß von 6 Thlr. 24 Sgr. für Pfd. Sierl. gieichzeitig auf . . Mr nnr fn, ö a e ,,, . inländische Silberwährung und auf engussch= Goldwährung zahlbar gestellt / k s, Die Umlaufszeit der Schaßanweisungen ist auf fünf Jahre, vom 1. November 1870 an gerechnet, festgesetzz. Am 1. Novem- von 9 Uhr Vorm ktags 3 ühr und von 3-3 Tihr Nachmittags ö ber Lo75 werden dieselben gegen Zahlung ihres Nennwerthes eingelðst 1 3m , , L, d, Tg Jedoch bleibt dem Bundestanzler das Recht vorbehalten, die Schatzanweisungen innerhalb der fünfjährigen Umlaufszeit mit der Art. 2. in abgerundeten, durch die zugetheilten Stücke darstellbaren Sum⸗ , r l e. e, 16 . a ,, . une Lung Rifelgh und iht Ver. Die Schatzanweisungen werden nach Wahl der Subskribenten in men gegen Aushändigung von Interimescheinen zu berichtigen. ö Kündigung erfolgt mit!els⸗ öffentlicher Bekanntmachung im „»Preußischen Staats. Stücken über 200 Thaler, 500 Thaler, 10 0 Thaler oder in Stäcken Für zugetheilte Beträge unter 3000 Thlr. oder unter 566 Pfd. St. Anzeiger« oder dem etwa an dessen Stelle tretenden amilichen Blatte und in der in London erscheinenden »Times«, und kann auf aber 1090 Pfd. Sterl. 689 Thaler), 500 Pfd Sterl. (3400 Thaler) ist keine suücccksive Abnahme gestattet und sind solche am 7. Febrrar eine oder mehrere Serien, welche durch das Loos bestimmt werden, oder auf den ganzen Emissonebetrag gerichtet werden. unte joo Pd. Stell. Gch Thale e, ,, r 4 §. 3; Die Schatzanweisungen werden bis zum Einlösungstermine mit fünf vom Hundert für das Jahr in halbjährlichen Terminen pons auf fuͤnf Jãhre vom 1. November 1870 *ab, verschen. Vollzahlung'n können vom 7. Februar 1871 ab jederzeit, Raten. am J Mai und 1. November jeden Jahres verzinst. . ,, . Zur Echebung der vom 1. Navember 1870 ab laufenden Zinsen werden den Schatzanweisungen zehn halbjährliche am 1. Mai und Der Subskriptionspreis ist auf 635 Prozent festgesetzt, zahlbar Die Abnahme der Interimsscheine muß an derselben Stelle erfol⸗ , d dn ene. , w hn igli in Thaler⸗Währung, bei Stücken über Pfd. Sterl. nach dem Werth. gen, welche die Zeichnung angenommen hat. f S 4. Die Einlösung der Schatzanweisungen erfolgt durch die Koͤniglich Preußische Staatsschulden . Tilgungskasse in Thalerwährung verhäitnißz. Vor sl Tblr 2 Sar fte Pd. Stier. Ricken ngtbengne mch get. tinterlegte Kautton ver in London bei der durch das Bundes anzler · Amt bekannt zu machenden Einlösungestelle in englischer Goldwaͤhrung nach dem im 8 . Außer dem Preise haf der Substkibent die Stückzinsen für den rechnet resp. zurückgegeben. angegebenen Werthverhältniß beider Währungen. Der Stelle bei welcher die Rückzah ung des Nennwerths verlangt wird, ist 8 Tage beigegeben e. lan senben Sin eco d born end neben m, , ür, d Art.! e g, ,. i ; zum Tage der Abnahme zu vergüten. eder Substribent erhält über seine Zeichnung und die geleistete Die Zinsscheine sind, wie die Schatzanweisungen in Deutschland in Thalerwährung, in England in englischer Goldwährung zablbar. nn. n, §. . Findet die Einlösung der Schatzanwe sungen in Folge eingztretener Kündigung vor Ablauf der fünfjährigen Umlausszeit Bei der Subskription muß eine Kaution von zehn Prozent des dingungen wörtlich vermerkt sind . statt, se ind von dem Junhaber bei Erhebung des Kapitalbetrages mit der Schaßanweisung die dazu gehörigen an dem für die Ein Nominalbetrages hinterlegt werden. Dieselbe ist entweder in baar Bei, vollständigtr Berichtigung des zugetheilten Betrages ist die löͤsung festgesezten Termine noch nicht fälligen Zinsscheine zurückzuliefern, widrigenfalls der Betrag, auf weichen dieselben lauten, an oder in solchen nach dem Tagesceurse zu veranschlagenden Effekten zu Bescheinigung zurückzugeben, bei fuccesstver Empfangnahme der Interims. r , , gel. J hinterlegen, welche die Subskriptionsstelle als zulässig erachten wird. scheine (Art. 6) vorzuzeigen, Behufs Abschreibung der abgendmmenen Die Königliche General ⸗Direltion der Seehandlunge . Societät und das Königlich Preußische Haupt, Bank ⸗- Direktorium legen von Art 5. Betrage. dem obigen Beträge hiermit zur offentlichen Substription in Deutschland auf 30 600 000 Thaler oder 4. 500 600 Pfund Seerling. Wenn sich eine Ucberzihnnlg der aufgelegten Summe von Art s. n e r, , ein e e. 30, 600000 Thlr. oder 4,500,000 Pfd. Sterl. ergeben sollte, so werden Gegen Rückgabe der Interimsscheine werden den Inhabern der in Berlin bei der Kgl. Seehandlungs, Haupt ⸗Kasse und in Hamburg bei der Ober- Post-Khsse, . die Dub stripiionen verhältnißmäßig redusirt, es bleibt jedoch vor- selben die mit Coupons versehenen Schaß -Anweisungen ausgereicht, bei der Kgl. Haupt ⸗Bank ⸗Kasse, bei der Kal. Bezirts-Haupt ⸗Kasse, bebalten . die Zeichnungen auf kleine Beträge in stätkerem sobald die letzteren fertig gestellt sind. Die Ausreichung wird jedcn— in Aachen bei der Kgl. Regierungs Haupt- Kasse und in Hannover bei der Kgl. Bank⸗Kommandite und Verhältaiß zu berücksichtigen. Den Substribenten steht über den falls nur bei inländischen Sutstriptionsstellen stattfinden. bei der Ki Hauptbant-Kommandite, (bei der Ober. Post. Kasse, in Folge der Reduktion überschießenden Theil der Kaution die freie Das Nähere hierüber wird seiner Zeit öffentlich bekannt gemacht in Altong bei der Kal, Baut, Kommandite, in Insterburg bei der Kgl Bank. Kominandite, Verfügung zu. werden. in Arnsherg bei der Kgl. Negierungg. Haupt ⸗Kasse, in Kiel bei bet Ober. Pot Kaffe, in Bielefeld bei der Kgl. Bank ⸗Kommaändite, bei der Kgl. Negierungs - Haupt Kasse, . eng 1 in Königsberg ö. mne. . und 3 e n gr 3 wh. a n, F, be,. e Gr Tg el, 3 i ö ausliegenden Bedingungen sich am Termine zu betheiligen und ihre bei der Kgl. Regierungs⸗Haupt Kasse, in Landsberg bel der Kgl Bank-Kommandite, Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen ꝛc nn, in Breslau bei dem Kgl. Bank. Direltorium und in Leipzig bei der Ober⸗Post -Kasse, l69) Bet ann mn t mach umg. . e ,,,, e , bei der Ober. Post⸗Kasse, bei der Kgl. Negierungs Haupt ⸗Kasse, Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unter Beifügung einer Pferdehaarprobe, bis zum Terminstage uns in Bromber bei der Kgl. Regierungs- Haupt Kasse und in Liegnitz bei der Kl. Bank Kommandite und unterzeichnete Hauptamt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin franco einzufenden. 8 3 bei der Kgl. Bank ⸗Kommöandite, bei der Ober-Post-Kasse, Hamburger Kunststraße belegene Chausseegel de hebestelle zu Ruhleben Königsberg, den 15. Januar 1871. , bei der Kgl. Negierungs - Haupt-Kasse, in Lübeck bei der Ober-Post Kaffe, . am Donnerstag, den 2 Februar er., Vormittags 10 Uhr, Königliche Garnison. Verwaltung. in Cassel bei der Kgl. Bank ⸗Kommandite und in Lüneburg bei der Kgl. B zirks · Haupt⸗Kasse, mit Vorbehalt des höheren Zuschiages n 1. Upril (de mn Hach bei der Ober. · Post · Kasse, bei der Kil. Regierungs ˖ Haupt ⸗Kasse, 4 ; aus bieten Nur als dis positionsfähig ch ausweisende Personen, ; in Coblen bei der Kgl. Negierungs⸗Haupt ⸗Kasse und in Magdeburg bej dem Kgl Bank. Comtoic und ö welche vorher mindestens 355 Thlr bgar oder in annehmbaren Staats. 195 n Co z bei der Kgi. Bank ⸗Komniandite, bei der Over ⸗Post Kasse, papieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden Zu den sämmtlichen ordinären und extraordinären Fortiftkations- bei der Kgl. Regierung ⸗Haupt-⸗Kasse, in Marienwerder bei der Kgl. Regierungs . Haupt · Kasse/ J zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab und Ärtilleriebauten der Festung Colberg soll die Lieferung des er— in Cöln bei dem Kgl Bank. Comtoir und in Memel bei der Kgl Bank ⸗Kommandi, während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen. forderlichen Bedarfs an Portland Cement ( Tonnen) fur wa Ichs bei der Ober. Post ⸗Kasse, in Merseburg bei der Kgl. Regierungs Haupt Kasse, Potsdam, den 6. Januar 1871. . ls r un Wege ' Hubänistton? Cen Heidl isdn bed u or aflsih ö min e , n r e, gel affe und in Minden bei der Kgl. Aegisrungs-H upt. Kasse und Königliches Haupt-⸗Steueramt. übertragen werden, wozu auf ; bei der Kgl Bankt-⸗Kommandite, . („bei der Kgl Bank ⸗Kommandite, ,,, in Erefeld bei der Kg Bank⸗Kommandite, in Münster bei der Kgl. Regierungs. Haupt. Kasse und (. . .

. bei der Kgl. Regierungs Haupt · Kasse, bei dem Kgl. Bank · Comtoir̃, 4 1991 Unternehmer fönnen die hierauf bezüglichen Bedingungen täglich in Danzig bei dem Kgl. Bank-Comtoir und in Nordhausen bei der Kgl. Bank⸗Kommaundite, . Alus der Großherzoglichen Oberforsterel Stein foerde kommen in im e , , , ,,,, bei der Ober⸗Post⸗Kasse, in Oldenburg bei der Ober. Post-Kasse, Collins Se5sl n Jar ah., bern n n, , nn, in Darmstadt bei der Ober. Post. Kasse, . in Oppeln bei der Kgl. Regierungs- Haupt Kasse, . am 8 Februar d. J., Submijsion auf Lieferung von Vortland. Cement in Dortmund bei der Kgl Bank · Kommandite, in Osnabrück n bei der Kgl. Bezirks Haupt -Kafse und J. von Vorm kita gt o' iht ah, , in Düsseldorf bei der Kgl. Regizrungs · H zuyt Kasse und bei der Kal. Bant⸗Koömmandite, . aus den Begängen Droegen, Neuhof und Pelzräumde einzusenden

bei der Kal. Bank ⸗Kommandite, bei der Kgl. Regieru as Haupt Kaffe, cia 1009 Kiefern Bau- und Schneidehohz, Pie Ersffnung der eingegangenen Offerten findet im Termin in in Elberfeld bei der Kgl. Bank Kommandite, in Posen bei dem Kgl. Bank Comtoir und . 200 rheinische Faden Kiefern, Gegenwart der erschienenen Submutenten statt. in Elbing bei der Kgl. Bank-⸗Kommandite, bei der Ober ⸗Post⸗Kasse, . zum öffentlich m istbietenden Veikauf. Eolberg, den JJ. Januar 181. . in Emden bei der Kgl. Bent. Kommandite, in Potsdam bei der Kgl. Regierungs ˖ Haupt · stasse, . Steinfoerde, den 20. Januar 1871. Königliche Fortifikation. in Erfurt bei der Kgl. Negierungs. Haupt ⸗Kasse und in Schleswig bei der Kgl. Regierungs Haupt Kaffe, ö . n Essen bel K di . d ; . n, ,,, . ; An dite in Sigmaringen bei der Kgl Landes. Kasse, . ö ö ö in Flensburg bei . ö d in Siegen bei ,. , ,, ss . ic . j (196 Hannoversche S its Eisenbah

M. öl reis Kasse un ei der Kgl. Regier.⸗Haupt ⸗Kasse, 9 e kannt: ung. . n in Frankfurt a. O. bei der Kgl. Regier Haupt ˖ Kasse und bei der Ober Post Kasse, . Garnison / und Lazareihtaushaltungen im Bereich des 1. Armee ˖

bei der Kgl. Bank⸗Kommandite, in Stolpe bei der „gl. Bank Kommandite, ö. Korps brio loi, n'eichet ich ' auft ele! bobo Penh w

in Gleiwitz bei der Kgl. Bank⸗Kommandite, in Stral bei der Kgl Regier -Haupt-Kasse und . soll im Wege der Submmisston verdungen we den, und ist hie zu ein in Floggu bei der Kgl. Bank-Kommandite, n Stralsund n bei der Kal. Bank -Kvaͤmmandite, . Termin auf *

in Görlitz bei der Kgl. Bank ⸗Kommandite, in Thorn bei der Kgl. Bank Kommandite den 28 Januar 9. Vormittags 11 Uhr, . Beka nr m J chung. in Krauvenz bei der Kgl. Bank. Kommandite, in 7 bei 4. * Bank Command ile in unserem Geschäfislokale, Kön ct aß. 45 46, anberaumt. Die Ausführung, Lieferung und Aufstellung des eisernen Ueber—

in Gumbinnen hei der Kgl. Reg. Haupt. Kasse, bei der Kal. Regier⸗ Saupt. Ka Kautionssähigen Unternchmern wird anbeim gestellt, nach Kennt. baues dreier Brücken des 2. Gläises der Strecke Münden Cassel mit in Halle a. S. bei der Kgl. Bank Kommandite und in Trier der é irre e r enn mn nißnahme von den im Geschaftslokale der unterzeichneten Verwaltung je einer Oeffnung von resp. 41, 8. und jb, hannob, Licht welte und bei der Ober. Post. Kasse, in Wiesbaden bei der Kgl. Regier. Haupt ˖ Kasse, unter den bei jenen Stellen auszugebenden Bedingungen und zum Course von Gz Prozent.

; ————— ? K 2 2