1871 / 28 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. w— K ,

381

———

We ehe. / und a, . und rr i- TT -- . Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats . Anzeiger M* Mittwoch den 25. Januar.

J Gbersebl. Lit. E... ...... * . 1869 1870 . Kurz. do. it. . erl. ..

, . . 2 At. * * it. ꝗ7. do. Aquarium. ; Kurz.! ; it. : do. do. Br. (Tivoli) 2 At. do. *. 33 =. Badische Bank. Strl. 3 Mt. . 225 ; r. . ; . * . ,

i 10 LTge. Cosel- Od.) .. . . ö o. Hand. -G. . H 32 a? . do. III. Em. 44 ; do. Unionsbr. . Wien, öst. W. S Tage. sl] * ; do. IV. Em. 45 ö do. Immobilien

; gat. W ß 2 Mi. do. do. 5 . do. Pferdeb. .. , , Ostpreuss. Sijdbahn (6 Braunschweig. ··

Augsburg, südd. ; 2 ö. 2 Mt. / : O. , r 23. Chem. Aaschf. .

. M. do. . Kun l, 2 Alt. v. St. garant... . Coburg. Kredit..

pri hlr. 3. Em. v. 58 u. 60 ; Danz. Privat- B. . S Tage. do. V. 62 u. 64 106 Darmstädter... do. do. v. 1865... do. do. JTettel 2 Mt. do. v. St. garant ö J Dess. Kredit- B.. 3 Weh. Rhein-Nahe v. St. gar. .. 7 7. 383 do.

R. 3 Mt. d do. do. II. Em. do. do.

. S Tage. 7 Schleswig Holsteiner . * . Deutsche Bank . G. S Tage. Stargard . Posen. Diskonto- Kom. . 6. 3 MJ. 11 do. ö 4 do. Effekt - Li. Eichb. Kisenbahnbed. . . z k 6 ; . do. Görlitzer

Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen. . . do. SIL getwbꝛ z

V. ö 75] ; 826 Genf. Kred.inLiq. Dchen-Nastriehter . 43 7.75 B Bizet ba , 4

n 85823 6 249 . . 5 ; 33 Dtsch. Gen. - Bk. .

6gisch-Märk. I. Serie 9893 B Boxtel-· Wesel ...... 575... 43 h. G. Schust. u. C. . do- II. Serie K Oesterr. Nordwestb 9. Goth. Eriyathʒęnk do. III. Ser. v. Staat 33 gar. 138 B Dux Bodenbach Gothaer Tettel.. do. do. Lit. B 3 I 3h B Belg. 0Obl. J. de Est. .. do. Erd. Pr. Pf. do. do. Lit. C. 721 ba do. Samb. u. Meuse do. do. Act. Int. do. IV. Serie Fünfkirchen- Bares. ... Hamb. Kom. Bk. do. V. Serie SSzbꝛ Gasiz. Carl. Ludwigsbahn. Vereinb. Quistorp do. VI. Serie 3635 ba do. do. II. Em. Hannõöversche .. do. Aach. Düsseld. J. Em. S0 G Hollind. Staatsbahn Harpen. Bęh. Ges. do. do. II. Em. . Kasehau- Oderberg Henriehshütte ö do. do. III. Em. 4 ö Ostrau- Friedland Hoerd. Hütt. V. do. Düsseld. Elbf. Priorit. ; Uugar. Nordostbahn liß 9 (übner). do. do. II. Serie J o. Ostbahn ... ...... /. 0. Certifikate do. Dortmund -Soest 803 Lemberg Czerno wit 165. 11 11665 B do. A. I. Preuss. do. do. II. Serie 5274 do. II. Em. do. 747 bꝛ do. Pfdb. unkd. do. Nordb. Er. W . do. Ill. Em. do. do. do. Pomm. do. Ruhr.. C.- K. - Gld. I. Ser, ö Mähr. Schles. Centralb... königsb. Er. - B. do. do. II. Ser. 4 ö Main- Ludwigshafen .... lieipꝛi er Kredit do. do. III. Ser. . Oestr. franz. Staatsbahn. üb. Gomm. -B. Berlin Anhalter ; do. neue Luxemb. Kredit

do. Kronprinz Rudolf-Bihn. Md. F. Ver. - G.

do. it. B... 4 ; do. 69er gd. Bankverein Berlin- Görlitzer... 5 ; Sidõstl. Bahn (Lomb.) :: Magdeb. Privat. Berlin · Hamburger . do. Lomb. Bons 1819, 74 Ueininger Cred. do. Il. ; do. do. v. 1875. Minerva Bg. -A.

B. Potad. Magd. Lit. Au. B. jo. do. do. v. 1876. Moldauer Bank. do. Lit. C... 338 do. do. v. 187718. do. volle.

do. do. do. Obligat. .. Neu Schottland. Berlin- Stettiner Il. i ; Charkow- Aso Norddeutsche 2 do. II. 8 do. in Lvr. Strl. à 6.24 Qesterr. Kredit

III. S2rie do. . do. A. B. Omnibus- G.

IV. S. v. Sc. gar. 7. 88 Charkow-Krementsechug.. Brl.Passage- Ges.

do. VI. do. 4 ö do. in Lvr. Strl. 1 6.24 Brl. Centralstr. CG.

Brealau-Schweid. Ereib. 54 66 Jelerz-Orel Phönix Bergw. do ;

SS - , 9 . 80 8 n 9 3 9 d 8, . 9 3 3 3 3 3 f Ss s s m-, , s- s - e e . . 9 . ? 1

Nicht amtliches. ,

Bayern. München, 23. Januar. Se. Majestät d

. n. ö. n, 9 im Hof⸗ und earn ahlre ersam =

erer e u z sammelten Publikum aufs herz

26 ba B . Der Gesammtbeschluß der Kammer der Reichsräthe ! und . der Abgeordneten über die deutschen . e . a ö Allerdurchlauchtigster, Großmächtigster König, A ergnädigster J, König und Herr! Die allerunterthänigst treugehorsamsten Kammern Bund hat 6 ö. . und der Abgeordneten haben über die in der Sitzung dessen Hit ĩ ; 6 ö 3 . 6 Abgeordneten vom 14. v. M. vorgelegten deutschen welche der Bu i r fem ,. en, . 6. ö.. h ge Berathung gepflogen und unter Beobachtung der in wären es nich Sie sind groß, aber stie a G f o . 83 ie. Verfassungaurkunde vorgeschriebenen Formen bhe⸗ einnähme; de nn , n,, . i es sei zum Vollzuge dieser Verträge, namlich: I) des Bündniß ˖ halten Heer auf demselben Fu . , zwischen Bayern und dem Norddeutschen Bunde, d. d. Ver- Indessen 1. miri e n,, ö . 23. November 1870, und der darin enthaltenen Verfassung, 2) des 2 dig fe ch haupt ö . , jf digsem Vertrage vom nämlichen Tage 3) der K ; 6 ; ereinbarung zwischen Bayern, dem Norddeutschen Bunde, Win tem . dentlige Se ditz be stzit. . nn,, n,, , , 6 mie elsinsennng der. el deisigien zig eeungen in fi, g des än bite r n nnn, ö. 6. . laut der Note des Königlichen Staatsministeriums des , 1. . ,. . . , . vom 13. Dezember 1870 getroffenen Aenderung, 5) der nach 5 hätten Sie düpirt. Freilich, 6 . en Note in JJ. des Schlußprotokolls getroffenen Aenderung und an,, . der in Betreff von Kaiser und Reich im Eingange der Bundes— ; ö 8. , und in Art. 11 Abs. 1 nach derselben Rote getroffenen ausgereicht it den Rh Thlrn. ; i, enderungen, soweit dadurch der verfassungsmäßige Wirkungskreis vorkommen i üer ings kann an 361 des Landtages berührt wird, die Zustimmung zu ertheilen. In , n. J. ö ö. . ö. Majestät allerunterthaͤn igst . . er der Reichsräthe, alleru ini = . gehorsamste Kammer der Abgeordneten w In der Sitzung der Kammer der Abgeordneten ; . am 21. 8. M. gelangte, wie bereits gemeldet, die Debatte über 6 die deutschen V erträge zum Abschluß. Nach Annahme 6 des Schlusses erhielt der Kriegs ⸗Minister don Pranckh , das Wort. Derselbe begann nach der »A. A. Z.“ mit einem 90 geschichtlichen Rückblick, anknüpfend an den im IJörgschen . , , n n, Vorwurf, daß sie seit dem r 1870 verschiedene Wandlungen ihrer Politi = e . gen ihrer Politik durchge „Wir hielten es, sagte er für eine Ehrensache, da Bayern in den Krieg eintrete, und zugleich . ö. 90 . 1 unseres Interesses Die Enthüllungen, welche seitdem an den Tag kamen, haben diese unsere Ansicht als richtig bewährt, denn wären wir nicht in den Krieg eingetreten, so würde Bayern heute wahr · scheinlich nicht mehr existiren. Der Krieg brachte die politische und d militärische Einheit Deutschlands unter Preußens Führung zu Stande. 137. 38373 Die Siege von Weißenburg, Wörth, Metz zeigten, welche Kraft das 9h ener, 675 d b geeinte Deutschland besttzt, Und der Wunsch nach dauernder Einigung . ; Re Pöh Zah sich aufs lebhafteste kund, nicht blos in den national. siberäalen, 9 nid sondern auch in den konservativen, selbst in streng partitularistischen 473ba Kreisen. Den Höhepunkt erreichte diese Bewegung durch das Ereigniß Verf 219 von Sedan. Die Regierung hatte zu erwägen, wie sie sich gegenüber wgr der Hant . dieser Bewegung verhalten, ob sie versuchen solle, dieselbe zu beherrschen, ö ute AUnzgr, unab. io2 B oder ob sie einfach abwarten solle, was kommen würde. Wir häiten Sinne, lind dann I1Netwbe . pflichtwidrig gehandelt, und wären der Größe der Zeit absolut nicht li, hoch beisezte: gewachsen gewesen, wenn wir nicht versucht hätten, die Bewegung nicht überseben, ins richtige Bett zu leiten. Prägziser gesagt stand die Frage so: So ig ng har en mr Bayern in seiner bisherigen Sonderstellung verharren oder ee g ' 66 . mit dem Nordbünd auf dauernder Gründlage herbeiführen hesfen! ir stellten die run e, einer solchen Einigung fest, und nachdem dies geschehen war, ergriffen wir die Initiative. Hr. Delbrück kam nach München. In den Berathungen mit ihm wurden Aenderungen an unserer Grundlage gemacht; das aber ward uns auch klar, kh der Rordbund auf. wesentliche Aenderungen seiner Verfassung durchaus nicht eingehen werde. Wir gedachten demgemdß damals ein inter- nationales Bündniß mit dem Nordbund anzustreben. Nun kamen die Berathungen in Versailles. Man hat freilich gesagt, wir hätten 14etw bi ste nicht während des Krieges führen, sondern bis nach geschlossenem * 0B Frieden damit warten sollen. Aber man bedenke doch! nicht wir . gl d= gaben den Anlaß zu den Versailler Verhandlungen; die anderen Süd g4ipbr lgaten waxen ja schon in die Unterhandlungen wegen ihres Beitritts ! m Bund eingetreten. Wir hatten die . wegzubleihen oder heilzunchmen. Wir hielten es für besser, theilzunchmen. Bald er⸗ kannten mir, daß ein interngtiongles Bündniß unter den gegebenen

Verhältnissen nicht mehr m ig war; ebenso, daß wir nicht außer

1

2 6. ; ö —— 5 . . : . 2 . 28 n 28 . er, / / / —— P . 2 8 2 ö * * . R ian 2 ;

K k

111111111 1111111I1I111I1I1I11I1I11SI11

1

Di * 1

11815111

0 SX)

Sen s e.

. . ; 3. ö ; —᷑ é = —— . * er 23 ö ** 28 ** 1 . 2 3 8 7 8 . *

O

k— 8

- 2 e

5

e 8.

kJ

Lit. C. Jeler-Worones ch v. 9. do. do. B. Koslow-MWoroneseh V. n. J. Sd za zba B EPortl. F. Jord. Il. Kursk- Charkow ...... .. 5 15. 11 dz ba Posener Prox... KCursk- Kiew. ...... . 12. n. 8. M46 3ba Preussische B... Moskau-Rjùsan S6 * G Fr. Berg. - Obl..

. 1 Pr. Bod. Cr. A. B. Moskau- Smolensk h fl, if .

Pr. Cnir.-Boder.

4090 Intr. liber. do. Kündb.Pfdbr. Renaissance .... Rittersch. Priv..

Oðln- Crefelder. Cöln- Mindener

-r

; ĩ 2366 z k . 86. 3 3 w 2 2 e me, ru m , . a . 2

T B 8

Riga · Dünaburger

lier. mern

Schuia- Ivano vo Warschau- Terespol

do. kleine Warsehbau-Wiener II. ... ba & do. kleine B do. H.. Rockford, Rock Ialand. .. South- Missouri California-Pacĩsie Cansas-Pacisie

Alabama 0 0

Brunswick ...... ....

6. Vereinsb. Hbg.. ö , , B. Wasserwer

a... ; Both. Gussstahl , . ao. hre , Nouneie ö Renn anache .. aller Verbindung init dem Bund bleiben konnten.

do. ; V Westend Km.At. So blieb also nur der Beitritt übrig, für welchen wir nun di do. ; Port Royal . Wihelmshütic. . 6 3 ze r gr, , zu gn . . . str DVies führte zum Ziel. will Ihnen hier mitthe Redaction und Rendantur: Schwieger. . was damals Graf Bien it , . 3 n ,

Berichtigung. Gestern Preuss. Rentenbr. 85 Br. n, e st beis nĩgũ ĩ ber. Sofßuchdruckerei wir wollen ein freiwilliges Bayern. Dies war der rothe Faden, u et zu erhalten Berlin, Druck und Verlag ö. . . J Ober / Hofbuchdru y he Jaden l t seinem Monarchen. d

Hier folgt die Beilage und die Verlust⸗Listen Nr. 164 und 1665. 18

1111313518111

do. deburg - ö. . von 1865

do. von 1870

do. Wittenberge Magdeb.-Leipr. III. Em. . Mag deburg- Wittenberge. Kiedernehl-Märk. J. Serie do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. IJ. u. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser. NHiederseblenisehe Lweigb. do. Lit. D. Obersehl. Lit. G

2 88

1

Sach. Hyp.Pfdbr.

12... 60bꝛ 6 Sehles. B.. V....

v. 7. 645 0 do. neue 4 . Schles.Bergb.· G.

do. Stamm-Pr. Thüringer ..... Un. Br. Gratweil

—— ** * SS s S g , , ö , , , , , , s, Se s, , , , , , , , , , , , , e e , h , ,

63

C =

11011111

. 2 , 2 h . . F J z h J 22 11 ? ö ' 8 ö. ? 2 ö 4 ) ö ö Q 7 7 777 7 77 7 7 7 7 Q e äää„ ,