anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange⸗ meldet haben, in Kenntniß geseßt werden. Magdeburg, den 20. Januar 1871. Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. gez. Müs ke.
1239 Machdem in dem Konkurse über das Vermögen des Webermei— sters und Schnittwaarenhändlers Julius Hesse zu Naumburg der Gemeinschuldner die Schließung eines Atkordes beantragt hat, so ist . Erörterung über die Stimmberechtigung der ,, , , eren Forderungen noch nicht geprüft, oder in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin auf den 9. Februar 1871, Vormittags 11Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminzimmer Nr. 8 an- beraumt worden. Sämmtliche Gläubiger, welche bisher ihre For ⸗ derungen angemeldet haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. Naumburg, den 20. Januar 1871. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Rudloff.
un, Resubhastationspatent. as zu Charlottenburg gelegene, im dortigen Hypothe kenbuche Band XXIX. Nr. 1424 auf den Namen des Kaufmannes Isaae
Freund zu Berlin verzeichnete Grundstück, zur Gebäudesteuer gar
nicht, zur Grundsteuer nach einem Flächeninhalt von 1,06 Morgen und einem jährlichen Reinertrage von 633 Thaler veranlagt, wird“ am 17. Februar 1871, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 16, im Wege der nothwendigen Resubhastation Schulden halber öffentlich verstelgert und das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags ebendaselbst am 23. Februgr 1871, Vorm. 10 Uhr, verkündet werden. Hypothekenschein und Auszug aus der Grund⸗ steuerrolle können in unserer Registratur, Zimmer 13, während der Dienststunden eingesehen werden.
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirk . gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür - ende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, solche bei Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.
Charlottenburg, den B. Dezember 1870.
Königliche Kreisgerichts . Deputation. Der Subhastationsrichter.
leg Oeffentliche Vorladung. s ist bei dem unterzeichneten Gericht die Todeserklärung folgen⸗ der Personen in Antrag gebracht worden:
a) des Seemanns Albert Carl Eduard Hülsen, welcher am 30. April 1833 zu Kotzen hei Rathenow geboren, sich im Jahre 1850 als Seemann nach San Francisco begeben, seitdem aber keine Nach- richt von sich gegeben hat;
b) des Untersteuermanns Friedrich Beust, welcher, am 9. April 1829 in Friesack geboren, im Jahre 1845 als Matrose zur See ge— gangen ist und später als Untersteuermann auf fernere Fahrten z chiff gewesen, zum letzten Male in Friesack zum Besuche . . gewesen ist, seitdem aber keine Nachricht von
gegeben hat.
6. werden daher die genannten Personen, sowie die von ihnen etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer aufgefordert, sich schriftlich oder persönlich . in dem
am 24. Juni 1871, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Rauer an hiesiger Gerichtsstelle anstehen-⸗ den Termin zu melden, widrigenfalls die Provokaten für todt erklärt und ihr Vermögen Denjenigen, welche sich als deren nächste Erben legitimiren werden, ausgeaniwortet werden wird.
Zu Bevollmächtigten werden Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, ö
die Herren Rechtsanwalte Grangs und Schultze hierselbst in Vorschlag gebracht. . Rathenow, den 23. Juli 1870. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Bekanntmachung. Borke⸗Verkauf aus den König⸗ lichen Forsten des a n ,. Frankfurt a. S. Die in den Königlichen Forsten des Regierungsbezirks Frankfurt a. O. des Jahres 1871 zu gewinnende Eichenborke soll in den nachstehenden Terminen öffentlich meistbietend verkauft werden und zwar: ID Montag, den 20. Februar er. in Guben, aus dem Revier Tauer — 300 Raum ⸗Meter beputzte Rinde; 2) Dienstag, den
21. Februar cr. in Müllrose, aus dem Revier Müllrose — 64 Naum Meter beputzte Rinde; 3 Mittwoch, den 22. . cr. in Lagow, aus dem Revier Lagow — S4 Raum-⸗Meter beputzte Rinde; Donnerstag, den 23. Februar cr. in Viet, aus dem Revier Massin — 40 Raum-Meter deputzte Rinde, aus dem Revier
1232 Bekanntmachung betreffend die Gestellung eines Aktenwagens.
Die unterzeichnete General-⸗Dirertion beabsichtigt, den Transport der Briefe und Packete 2c zwischen dem Telegraphengebäude und der Post, sowie der Atten nach und von den Wohnungen der Räthe ꝛc. der General -Direktion, einschließlich der Gestellung des dazu erforder⸗ lichen Attenwagens, vom 1. März d. J. ab für die nächstfolgenden Jahre im Submissionswege anderweit zu verdingen.
Der von dem Unternehmer zu gestellende Wagen muß aͤhnlich den bei anderen hiesigen Behörden im Gebrauch befindlichen Akten. wagen eingerichtet sein und für den angegebenen Zweck an de Wochentagen Vormittags zu etwa 5 stündigem, Nachmsttags zu on 3stündigem Gebrauche zur Dispositlon stehen. An Sonn und Fest. 1 , sich der Gebrauch nur auf einen Theil der Vormit. agsfahrten.
Die sonstigen näheren Bedingungen sind in der Geheimen Re gistratur der unterzeichneten General. Direltion, Französische Straß Nr. 330, ausgelegt und können an den Wochentagen von 9 Uhr Vor mittags bis 2 Uhr Nachmittags eingesehen werden.
9 JJ werden aufgefordert, ihre Offerten mit der ezeichnung: Submission auf Gestellung eines Aktenwagens für die
— General ⸗Direktion der Telegraphen⸗ gehörig versiegelt, bis zum 1. Februar d. J., 12 Uhr Mittags, der unterzeichneten General-⸗-Dircktion frankirt einzureichen, an weichem Termine die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa perfön⸗ lich erschienenen Unternehmungslustigen eröffnet werden sollen.
Später eingehende oder den gestellten Bedingungen nicht voll. ständig entsprechende Offerten müssen unberücksichtigt bleiben.
Die Auswahl unter den Submittenten wird vorbehalten und bleiben Letztere 14 Tage an ihre Offerten gebunden.
Berlin, den 25. Januar 1871.
General Direktion der Telegraphen.
8 2 ,, Bekanntmachung.
Die Anfertigung und Anlieferung der Tischlerarbeiten für den Bau des östlichen Flügels hiesigen Siationsgebäudes soll im Wege öffentlicher Sußmisston vergeben werden. Hierzu ist ein Termin
auf Mittwoch, den 8. Februar 1871,
Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Baumeisters Plathner auf dem Bauplatze des Neu- baues angesetzn bis zu welchem die bezüglichen Offerten portofrei und versiegelt, mit der Aufschrift: ⸗Submission auf Anlieferung von Tisch⸗ lerarbeiten für den östlichen Flügel des Statlonsgebäudes zu Hanno ver, dm Baumeeister Plathner hierselbst einzureichen sind. Die Be⸗ dingungen, unter welchen genannte Tischlexarbeiten vergeben werden sollen, so wie die Zeichnungen liegen täglich während der Dienststun—⸗ den in ohen bezeichnetem Buregu zur Einsicht aus; auch werden da—⸗ selbst Abschriften resp. Kopien derselben gegen Erstattung der Selbst⸗ kosten abgegeben.
Hannover, den 24. Januar 1871.
Königliche Eisenbahn ⸗Betriebs⸗Inspektion J.
Nassauische Eisenbahn.
—— Bekan g. 2 * Die Lieferung von 266 S ahl Bandagen im Gesammt. gewicht von 1358 Cir. soll auf de e der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Offerten sind bis zum Dienstag, den 7. Februar l. J. Vormittags 11 Uhr, ortofref, versiegelt und mit der Aufschrift ⸗Submission auf . Lie⸗ erung von Gußsstahl⸗Bandagen« versehen an die unterzeichnete Di⸗ rektion einzureichen, welche dieselben zur genannten Terminsstunde in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnen wird. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Uebernahmsbedingungen sind auf dem Bureau der unter⸗
zeichneten Direktion zur Einsicht aufgelegt, und koͤnnen auch von da
gegen Erstattung der Kopialgebühren bezogen werden. Wiesbaden, den 20. Januar 1871. . Königliche Eisenbahn Direktion.
Nassauische Eisenbahn.
D, Betanntmachung. die Lieferung von:
enommen
, n , / / —·— ö 77 . . . . . 3 . 2 . 33 . . . 1 5. . 2 ö ö * 83 ö. . ;
Die Offerten sind his zum Dienstag, den 14. Februar l. J.. Vormittags 11 Uhr, portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift »Submission auf die ber n, von Eisenbahnwagen resp. von Rädern oder Gußstahlfedern« versehen an die unterzeichnete Dirrktion einzureichen, welche dieselben zur genannten Terminsstunde in Gegenwart der etwa erschienenen
ubmittenten eröffnen wird. ; ;
Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Uebernahmsbedingungen und Zeichnungen sind in dem Bureau der unterzeichneten Direktion zur Einsicht aufgelegt und können auch von da gegen Erstattung der Kopialgebühren bezogen werden.
Wiesbaden, den 23. Januar 1871. ö Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
1243 Aufkändigung Schlesischer Pfandbriefe.
Den Inhabern schlesischer Pfandhriefe machen wir belannt, daß die Verzeichnisse derjenigen Pfandbriefe, welche in dem nächsten Zins-= termine Johannis 1871 von der Landschaft eingelöset werden sollen und also schon jetzt eingeliefert werden müssen, bei den schlesi⸗ schen dhe ls ssen und bei den Börsen zu Breslau und Berlin
dee
a kö 3 K / 5 . . V3 2 . 33 — Kö 5364 K 5 K . . 1, k 2 * 2 ö 3
2
ausgehängt, auch mit den drei schlesischen Regierungs ⸗Amtsblättern ausgereicht worden sind. Wir fordern die Inhaber auf, gedachte Pfandbriefe nebst denjenigen Zinscoupons, welche auf einen späteren, als den vorbezeichneten Fälligkeitstermin lauten, unverzüglich an uns oder an eine der Fürstenthumslandschaften einzuliefern und dagegen die für sie auszufertigenden Einziehungs - Rekognitionen in Empfang zu nehmen, gegen deren Rückgabe im Fälligkeitstermine die Valuta verausfolgt werden wird. Gegen die säumigen Inhaber wird nach Vorschrift der Rezulative vom 7. Dezember 1848, 11. Mai 1849 22. November 1858 und 22. November 1867 (Gesetz⸗Samml. 831g S. 77 182, 1858 S. 584, 1867 S. 1876) verfahren werden. Breslau, am 16. Januar 1871. Schlesische General ⸗ Landschafts ⸗ Direktion.
1237 Bekanntmachung.
Die im Weihnachts⸗Termine 1870 und früher fällig gewordenen Zinsen der 35, 4. 45 und 5prozentigen alten, sowie der 4 und 4ꝓpro- zentigen neuen Westpreußischen Pfandbriefe werden gegen Einlieferung der betreffenden Coupons nebst Spezifikation vom J. — 14. Febr. cr. (mit Ausnahme der Sonntage) in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Comtoir des Unterzeichneten ausgezahlt.
Berlin, den 25. Januar 1871.
Jacob Saling, Kl. Präsidentenstraße 7.
9 für Thlr. 950. v. d. So de⸗Kartlow.
Herrn v. d. Sode auf Kartlow.
An
la Verloren und für ungültig erklärt
ein Wechsel, lautend:
Schivelbein, den 10. Dezember 1870.
Am 13. März 1871 zahlen Sie für diesen Prima⸗Wechsel an die Ordre von mir selbst die Summe von Neunhundert und fünfzig Thalern Pr. Ct.
Den Werth in mir seibst und stellen es auf Rechnung laut Berscht.
Rth lr. 95 0. —
Friedmann Jacobus.
Zahlbar in Berlin bei Herrn R. Joseph, Neue Promenade Nr. T. Zah 8 Nr. Tös. (Girant Friedmann Jacobus.)
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Mit dem 27. d, M. werden in dem Fahrplan der Westfälischen Eisenbahn bis auf Weiteres nachfolgende Einschränkungen beziehungsweise Abänderungen eintreten: 1 Der Lokal-Personenzug 6, Abfahrt von Münster 57 10 Morgens, An kunft in Warburg 105 21, Vormittags und in Holzminden 1975 5. Vormittags, fällt aus. 2) Ebenso wird in der umgekehrten Richtung und zwar auf der Strecke Holzminden ⸗Warburg⸗Soest der Lokal-Personenzug 11 ab Holzminden 65 40 Abends, ab Warburg 77 5 Abends, in Soest 90 46 Abends und von Soest bis Münster der Personenzug 3, ab Soest 67 48 Morgens, in Münster 8 35 Vormittags, eingestellt. 35 Dagegen wird als Ersatz für die sub 1 und 2 bezeichneten Züge die Beförderung von Personen mit Güterzügen nach d
folgenden Fahrplan stattfinden:
X. Richtung Mü nster⸗Holßmin den. Zug 24. Zug 28. Zug 38.
Morg. 69 44 ab Münster. . 127 6 Sassendorf. 67 659) Hiltrup . .. 122 25 Benning⸗ Rinkerode. 129 46, hausen .. 75 26 Drenstein ˖ Lippstadt. . 89 5) furt 19 8 Gesecke. ... S) 43 Ermeling Morg. Salzkotten. 9 8 hof 1240 ab Paderborn. 55 5h Paderborn. 107 — K Altenbeken. 75) 50 Altenbeten. 12 22. Nchm. Driburg. 85 29 Driburg .. 120 53 Brakel .. .. 93 33! Brakel. . 1935, Godelheim. 100 19! Godelheim. 27 1b, Höxter... 105 45 4 Höxter ... 20 5h, in Holzminden 119 5 in Holzminden 35 10
. Vorm. Nchm.
— —
B. Richtung Holzminden ⸗Munster. Zug 33. 1 Zug 13. 4 Zug 33.
— Abds. ab Holzminden ab Helmminder J5 * ab amm. . * ö. ter Höxter 72540 * Ermeling⸗ odelheim. Godelheim. 79 58 hof. ..; Brakel 87 45 » Drenstein Driburg. .. 97 34 furt Altenbeken. 190 15 Ninkerode. . in Paderborn. 117 — .» Hiltrup. . .. Abds. in Münster . ..
Altenbeken. Paderborn. Salzkotten. Gesecke .. ... Lippstadt. . . Benning⸗
hausen ... » Sassendorf. in Soest
4) In Buke werden die Züge 8 und 9 unseres früheren Fahrplans 1 Minute anhalten und von dort in der Richtung nach Warburg 23 20 Nachmittags und in der Richtung nach Altenbeken 45 13 Nachmittags abfahren. 5) Auf der Strecke Rheine Emden
treten nachstehende Abänderungen ein: ö 757 f 5
Richtung Rheine Emden. Nachmilt.
* ö
6 57 ö. 29 48 39 14! , . Meppen . O Y / Kellerberg 55 35. Lathen 65 23. Kluse⸗ Dörpen ᷣ 625 47 Aschendorf . Papenburg 3. 5 Ihrhove . . , 6 6 r , , ,, . go 30 fe er 36. *. 9 ĩ 6 109 25?
3 d X V ĩioCQ O,
—
D X X Xĩĩeq X N O O O G s ,
—
Neumühl — 2, Raum ⸗ Meter Spiegelrinde; 5) Freitag, den 24. Februar 9r. in Driefen, aus dem Nevier Briesen — 235 , . Splegeltin de. Ber vierte Theil des Kaufgeldes ist als aution zu deponiren. Die übrigen Bedingungen werden im Termine Petannt gemacht werden, Frantfurt a. O, den 14. Januar 187i. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
s 3. 12 Stück kombinirten Personenwagen J. und II. Klasse S8 Stück Reisegepäckwagen, ; n hae 3) 42 Satz geschmiedete Feinkornachsen mit schmiedeeisernen Scheibenrädern und Gußstahl⸗Bandagen, 4 S4 Stück gußstahl ⸗Tragfedern im Wege der öffentlichen Submissson vergeben werden.
Emden 10 . Yittads. Abends. RNachmitt. Abends.
Das Nähere ergiebt der auf den Stativnen aushängende Fahrplan, von welchem auch Abdrücke bei smmtlichen Stations ⸗Kassen unserer Bahn gegen Erstattung von 1 Sgr. pro Exemplar bezogen werden können. Münster, den 23. Januar 1871. Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.