—
— — —— 2 ; / 7 — . . 8 8 8 J
Wechzsen.
Ter, ee, ra, m dmg.
Bank- und Industrie- Aktien.
.. 250 FI. Kura. 250 Fl. 2 Mt.
flamburg 6. . ö . 10. ee o London Belg. Bankplitae do. do. Wien, öst. W. Wien ⸗ st. . Augsburg, süd. . ⸗ . Frankfurt a. M., südd. Währ..
ud...
do. Marschau ..... Bremen .... ... J
300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 1 L. Strl. 3 Mt. 300 Fr. 10Tge. 300 Fr. 2 Mt. 150 FI. S Tage. 150 FI. 2 Mt.
100 FI. 2 Mt. 100 Fl. 2 Mi.
too rhir. 8 Tage d
to Thlr. 2 Mt.
1008. R. 3 Weh. 866 ba z * bꝛ
100 8.R. 3 Mt.
90 8. R. Tage. 73 ba 1001. G. 8 Lage. 1103 bꝛ l0gzę (
100 T. . 3 Mt.
PFisenbabn-Prioritäts- Aktien und Obligationen.
NDenen . Nastrĩctier
do. do.
B ergiseh- Mirł. do.
do. III. Ser. v. Staat 3 gar.
do. do. do.
Aach. Dusseld. I. Em.
do. do.
Pusseld. EIbf. Priorit
do.
; Dortmund- Soest
do.
do. Nordb. Fr. MV
do. Ruhr.· C.- K. do. do. do. do. Berlin Anhalter o. do. Berlin- Gðörlitz er
Berlin- Hamburger..
o. B. Potsd. Magd. do. do. Berlin- Stettiner do. do.
do. IV. S
do. VI.
Breslau-Schweid.-Freib. .
do.
öln- Crefelder Cöln- Mindener
do.
do.
do.
do.
do.
do. Em. gebn Halberatadter
*
do.
do. Wittenberge III. Em. . ittenberge. Kiedersehl. Märk. I. Serie
agdeb. Lei i,
do. II. Ser. à do. Oblig. I. do. do.
Fiedervehlesisehe Zweigh.
do.
Oberz ehl. Li do. do.
*
do. Lit. D.. ......
* Il. Em
Ill. Em. I. Serie Il. Serie
C c .
Lit. B. Lit. C. IV. Serie V. Serie VI. Serie
. G Q .- se - - D , Q - - , -
II. Em. III. Em.
C L 29
II. Serie
— 2383
II.
Gld. l. Ser. II. Ser. III. Ser.
ji. Km. Lit. A.u. B. Lit. C...
I. Serie Il. Seri III. Sxzrie . v. Sc. gar. do.
Se- W 0 .
*
C 22
..
V
von 1865 von 1870
624 Thlr. u. II. Ser. III. Ser. IV. Ser.
Lit. D.
.
J
do. Kronprinz Rudolf-Bahn.
ppcrsc. Ti T .
do. do. Ostpreuss. Südbahn o. do. Lit. B.
Rheinische
do. v. 1865... v. St.
do. do. Schleswig Holsteiner
Stargard- Posen .... do. Il.
v. St. garant. ..... ; 3. Em. v. 58 u. 60 4 do. v. 62 u. 64 4
garant. ..... l
Rhein- Kahe v. St. gar... Em.
3 *
144
30 6
5 B KoS zb:
Boxtel- Wesel ...... ö
Oesterr. Nordwestb. .....
Dux -Bodenbach
Belg. Obl. J. de Est. .. do. Samb. u. Meuse
Fünfkirchen-Bares
Hollind. Staatsbahn Kasechau- Oderberg. ...... Ostrau- Friedland .. ...... Ungar. Nordostbahn ..... 3 Ostbahn ... ...... Lemberg - Czernowitz... .. do. Il. Em. do. IIl. Em. Mähr. - Schles. Centralb... Mainz- Ludwigshafen .... estr.- franz. Staatsbahn. neue
do. 69er Südõöstl. Bahn (Lomb. ).. do. Lomb. Bons 1870, 74 do. v. 1875.
do. v. 1877718.
Charkow - Aso
do. in Lvr. Strl. à 6.24
do. kleine. Charkow-Krementschug..
do. in Lvr. Strl. X 6.24 Jelez-Orel ...... k Jelez-Woronesch ..... ö. Koslow-Woroneseh Kursk- Charkow ..... ... Kursk- Kiew. ..... Moskau-Rjisan Moꝛrkau-Smolensk ...... 1 ; . Riga - Dilna burger , Schuia-lvanovo. Warane hau- Tereppol do. Kleine Warschau-Wiener II. ... do. kleine do. III... Rockford, Rock Island. .. South- Missouri ...... ....
Kantias - Pacifie Alabama... Brunswick... ..... ...... ghieago South. West gar. Peninsular ...
Kort Wayne Mouneie... regon- Cali ... .... . Fort- Royal. ö
Galiz. Carl- Ludwigsbahn. 5 do. 0 . Em. ö;
do. v. 1876. 6 do. Obligat. ..
California-Pacisie ...... .
b8 z bꝛ C
1A u. J. bo etbn B
165.11 166 6 do. 74 b2 do. 71zb2 jpto.u. 7. 68 G do. G83 B 1 3. u. 9. 27 1b2 do. — — 1s4. ui 733 ba B do. 737baz B
1M... det ba B
13. u . rz ao. 5s ß
Bad
1M. 07. ba B
13. n. 9. 8 Lzetwbæaz BE do. S3 etwbz B
131.17 — — ti ui S8dz B
116. u. S4 h
Berl. Abfuhr. .. do. Aquarium.
Badische Bank. Berl. Kassen- V. do. Hand. -G. . do. Unionsbr. . do. Immobilien do. Pferdeb. . . Braunschweig... Bremer .. ...... Chem. Masehf. . Coburg. Kredit.. Danz. Privat- B. Darmstädter ... do. JTettel Dess. Kredit-B.. do.
do. Landes- B. Deutsehe Bank. Diskonto- Kom. . Effekt - Liz. Eiehb. Eisenbahnbed. . . do. Görlitzer do. Nordd. . Genf. Kred. in Liq. Geraer
Dtseh. Gen. - BR.. B. G. Schust. u. C. Goth. Privatbank Gothaer Lettel ..
do. do. Act. Int.
Vereinb. Quistorp Hannöversche .. Harpen. Bgb. Ges. Henriehshütte. , . ¶ Hübner). 7 Gan. do. A. J. Ereuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Pr. -B. Ueipꝛziger Kredit Lüb. Comm. -B. Luxemb. Kredit Mgd. F. Ver. - C gd. Bankverein Magdeb. Privat. Memminger Cred. Minerva Bg. -A- loldauer Bank. do. volle Neu · Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit A. B. Omnibus- G. Brl. Passage- Ges. , ,, 6. önix Bergw. do. 63 B. Portl.- F. Jord. Il. Posener Prov. .. Preussisehe B. .. Er. Bergw. - Obl.. Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cntr.-Boder. 09 Intr. liber. do. kKündb. Pfdbr. Renaissance .... Rittersch. Priv.. Rostocker
Sich. Hyp.Pfdbr. Schles. B.. V. ... do. neue Sebles. Bergb.· G. do. Stamm-Pr. Thüringer Un. Br. Grat weil Vereinsb. NHbg. . B. Wasserwerke Boꝛh. Gussstahl Weimarische ... Westend Km. At. Wilhelmshütte ..
Div. pro
do. Br. (Tivoli) 1
do. Erd. -Pr.-Pf. Hamb. Kom. - Bk. —
1869
— O
—
e D
I
I 1G 1*1FIEIII&
8 8 4 10
55 5
Tv
287 ö
I
n n = r S, e, , . . . . 6
— 2 m
1111111111
1111
= OSS G , D G , D D -
211 1 S R R 8 8 6
112911
w D — — 0 or
2
dee
— ö
8 GM — =
98 6 1293 b2 lHõ br rn,
71273 6 ISggetwbꝛ 83 B
li. 5 zba
114 4b & 10956 set bꝛ & 36 6
ol g
J. i47etbn
86 B 04 * bz G
71698
100 40 bz
w, —
Sd n
7. 116
11. 14 u. 7.
1514.
128 B 25655 be
1147 B ilIdetwbꝛ 79zetw br SI ha
943 d EG g9bꝛ 1I3Fetw hy 159 B
11162 6
v3 5bꝛ 6 20330
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Folgen zwei Beilagen
145 ꝛiSala
lassung der zweckdienlichen Recherchen.
Gesichts farbe
—— ' M — —— y 8 23 83 2 ö . K. / / ä 2. 8 22 1 k . K — . 2 k , k ö ö ö ö . K 2
Beilage zum Koͤniglich
.
n , 3 Kö / /// /// /// / / ä 3 // b . . . * 2 ö 7 8. 533 3
421 Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Sonnabend den 28. Januar.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. [262 Steckbrief.
Gegen den unten näher bezeichneten Kaufmann Ludwig Rudolph Grabowsky ist die gerichtliche Haft wegen betrüglichen Bankeruits aus §. 259 1 und 4 des alten Strafgesetzouchs beschlossen worden.
Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weshalb ersucht wird, ihn im Betretungsfalle mit allen bei ihm sich vorfinden den Gegenständen und Geldern festzunehmen und an die hiesige Kö— nigliche Stadtvoigtei⸗Direktion abzuliefern.
Berlin, 19. Januar 1871.
Königliches Stadtgericht. Ahtheilung für Untersuchungssachen. Deputation J. für Schwurgerichtssgchen. Sig nalement.
Der 2c. Grabowsky ist 30 Jahr alt, am 16. Oftober l840 in
Rudfedschen, Kreis Gumbinnen, geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 5 Zoll greß, hat blonde Haare, ist untersetzter Gestalt und hat als . Kennzeichen angeblich einen rothen Fleck auf der linken Backe.
Wiederholter Steckbrief.
An dem Drahtbindermeister
Jo seph Vlesek aus Reslusa soll eine sechswöchentliche Gefängniß-
strafe wegen Hausirkontravention vollstreckt werden. Sein gegen wwär—
tiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir ersuchen, ihn Behufs der Straf⸗
vollstreckung an uns oder an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns
hiervon Kenntniß geben wolle, abzuliefern. Sorau, den 21. Januar 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Steckbriefserledigung. Der von uns hinter den Schorn
steinfegergesellen Carl Bedansky, gebürtig in Neisse, ortsangehörig
in Aschober bei Groß ⸗Strehlitz, unter dem 25. März 1869 erlassene
und unter dem 3. März 1870 erneuerte Steckbrief wird hiermit, da die gegen Bedansky erkannte Strafe durch die Allerhöchste Amnestie⸗
Ordre vom 3. August v. Is. erlassen ist, zurückgenommen. Stendal, den 26. Januar 1871. Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung.
Bekanntmachung. In den letzten Tagen des Juli 1870 ist
der Victualienhändler Johannes Bauer in Begleitung des Tagelöhner oseyh Reh und Carl Gürtler mit einem Handwagen, auf welchem sich ür etwa 40 Thlr. Vietualien befanden, von hier abgefahren, um der 10. Compagnie des hier garnisonirtnden Füstlier⸗Bataillons 4. Oberschlesischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 63 als Marketender zu folgen. Reh und Gürtler sind inzwischen, nachdem sich Bauer angeb⸗ lich in Breslau am Tage vor dem am Morgen des 2. August von dort erfolgten Abmarsch des Bataillons von ihnen verloren hatte, sie dem Bataillon bis Landau gefolgt waren, die Waaren verkauft hatten, und, wie sie behaupten, vom Commandeur des Bataillons oder dem Compagnie⸗Chef wegen Nichterlegung einer geforderten Kaution in die Heimath zurückgewiesen worden waren, wieder hierher zurückgekehrt, während Bauer spurlos verschwunden und allem An⸗ scheine nach das Opfer eines Verbrechens geworden ist. Unter Mit⸗ theilung des Signalements des Bauer und mit dem Bemerken, daß der vierrädrige Handwagen desselben und die darauf befindlichen Waaren am Tage vor dem Abmiarsch des Bataillons, also am 1. August, in
dem Hause Vorwerksstraße Nr. 88 zu Breslau, in welchem die Mutter des Reh, verwittwete Kutscher Helene Reh, wohnt, eingestellt war, daß
ferner Reh am Nachmittage dieses Tages mit Bauer fortgegangen und gegen 11 Uhr Abends ohne letzteren in sein Quartier bei der
Wittwe Reh zurückgekehrt ist, sowie endlich, daß nach Angabe der
Wittwe Reh, Bauer am Morgen des folgenden Tages gegen 7 Uhr zu ihr gekommen sein, sich nach seinen Gefährten erkundigt, und die Absicht, ihnen nachzufahren, ausgesprochen haben soll, fordere ich Jeden, der über den Verbleib des Bauer irgend welche Auskunft zu geben
vermag, zur schleunigen Mittheilnng seiner Wissenschaft entweder an mich selbst, oder an das Königliche Polizei⸗Präsidium zu Breslau
hiermit auf, und ersuche sämmtliche Sicherheitsbehörden um Veran⸗ Oppeln, den 21. Januar 1871. Der Königliche Staatsanwalt.
Signalement Der Vickualienhändler Johannes Bauer von hier ist gebürtig auß Gleiwitz, 51 Jahr alt, circa 5 Fuß 3 Zoll groß, von schlanker Statur, hat schwarze Haare giemlich starke Platte), hohe und breite Stirn, schwarze Vugen und Augenbrauen, spitze Nask, gewöhnlichen Mund, kärzverschnittenen starken schwarzen Bart und Schnurrbart, defekte Zähne, längliche Gesichtsbildung und bräunliche Er sprach deutsch und polnisch (etwas stotternd) und war meistentheils mit einer brauntuchenen langen Jupe, ähnlich der der Drahtbinder, bekleidet. .
ö Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Vallentin C Marckwald anuar 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗
am 1. J
lokal: Köpnickerstr. 33) sind
53
1) der Kaufmann Felix Vallentin, 2) der Kaufmann Philipp Iser Marckwald, beide zu Berlin. Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 3077 des Gesell⸗ schafts registers eingetragen worden.
Der Kaufmann Ferdinand Schönheimer zu Leipzig hat für sein
zu Leipzig, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: Ferdinand Schönheimer g (Nr. 6114 des Firmenregisters) bestehendes Handelsgeschäft . dem Theodor Krause zu Leipzig
Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Proturenregister unter Ne. 1689 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Berlin, den 25. Januar 1871.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Ciyilsachen.
— —— x .
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 28 eingetragen, daß die Handelsfräu Henriette Fuchs, geborne Löpy, und der Kaufmann Joseph Przybylski hier für ihre hierselbst unter der Firma H. Fuchs K Przybylski bestehende Handels- niederlassung eine Zweigniederlassung in Posen errichtet haben.
Landsberg a. W., den 24. Januar 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die unter Nr. 95 des Firmenregisters des unterzeichneten Gerichts eingetragene Firma: Hartwig Aßmus,
Inhaber: - der Kaufmann Hartwig Aßmus hierselbst, ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom 24. Januar 1871 am selbigen Tage im Register vermerkt worden. Potsdam, den 24. Januar 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Im Firmenrezister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Eintragung zufolge Verfügung vom 24 Januar 1871 am selbigen Tage bewirkt worden:
Unter Nr. 469.
Bezeichnung des Firmeninhabers: Materialwaarenhaͤndler Eduard Hermann Suhr hierselbst. Ort der Niederlassung: ;
Potsdam. Bezeichnung der Firma: Hermann Suhr.
Potsdam, den 24. Januar 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Eintragung zufolge Verfügung vom 24. Januar 1871 am selbigen Tage bewirkt worden:
Unter Nr. 470
Bezeichnung des Firmeninhabers:
Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Piesel hierselbst, Ort der Niederlassung:
Potsdam. . Bezeichnung der Firma:
Wilhelm Piesel.
Potsdam, den 24. Januar 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Eintragung zufolge Verfügung vom 24. Januar 1871 am selbigen Tage bewirkt worden: .
Unter Nr. I. . Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Samuel Joel Cohn hierselbst. Ort der Niederlassung: . Bcgei ö zi Potsdam ezeichnung der Firma: . Samuel Joel Cohn.
Potsdam, den 24. Januar 1871.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung. JI.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 312 eingetragen: ö. Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Johann Friedrich Bleyer. Ort der Niederlassung: Pr. Eylau. Firma: F. Bleyer. Bartenstein, den 19. Januar 1971. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 18. Januar 9r. ist am 20. ejd. in das hier geführte Prokurenregister sub Nr. 15 Frau Kaufmann Maria Mikesch, geborne Mayer hieselbst, als Prokuristin des Handelsgeschäfts Joh. Heinr. Mikesch hier eingetragen worden. ö
Marienwerder, den 20. Januar 1891. ö
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
,