445 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. Montag den 30. Januar.
Eisenhahn-Prioritäts - Aktien und Obligatisnen.
28. Jan. 37 14du. 10s733 B Viv. pro 1869 1870 ... 250 FI. Kurz. 1434 ba ; t. do. 95 B Berl. Abfuhr? .. — 250 Fl. 2 Mt. — — 42 ba ; i ; do. Aquarium. 300 Mk. Kurz. = 6dr do. Br. (Tivoli) 300 Mk. 2 Mt. 165606 hr Badische Bank- 1 L. Strl. 3 Mt. 6 225 ba Brieg Neisse). Berl. Kassen- V. 1 Belg. Bankplätze 300 Er. 10L ge. — Slg ha . Cosel-Od.) . ... do. Hand- G.. do. do. 300 Fr. 2 Mt. 807 b2 - do. III. Em. do. Unionsbr. . Wien, st. W. 1590 EI. 8 Lage. l SI h ; do. IV. Em. do. Immobilien ĩ öet. W. 150 FI. 2 Mt. 05 bꝛ = do. do. Pferdeb. .. Braunschweig. .. Bremer .. ...... Chem. Maschf. . Coburg. Kredit.. Danz. Privat- B. Darmstädter ... do. Lettel Dess. Kredit- B.. do. do. Landes-B. Deutsehe Bank. Diskonto- Kom. .
Bank- und Industrie- Aktien.
K . , 2. 98 B ö. 2 16 33. 12959 . ⸗ s . 9 Nicht amtliches. von Bismarck. Ein Waffenstillstand auf 21 Tage ist abge⸗ 6 Belgien. Bruüffel, 7. Janiiar. Der ⸗Moniteur⸗ 1 die Nationalversammlung für den 15. Februar nach 8 publizirt die Konvention, welche zwischen Belgien und dem ö . ,,,, Sie diese Mittheilung zur ö Broßherzogthum Mecklenburg ⸗ Schwerin wegen der ziblösung stentuntzut ahnen . 1 . Waffenstillstand voll. . des Schelbejolls abgeschlossen worden ist. Mecklenburg ver kästen gin lritch 'r Rn x ahlen für den 8. Februar n,. pflichtet sich durch die Konvention zur Zahlung von 40 Jahres. ; glied der Regierung wird sofort nach Bordeaun
95 . raten von 28,006 Fr., halbjaͤhrli Brü abreisen.« . J n. Diese Depesche Fayre's war mit den Worten eingeleitet:
6 6 G 1 Großbritannien und Irland. London, 29. Januar. Der Delegation der Regierung in Bordeaux, welche bisher
lor r; ö (W. T. B. Die Konferenz wird dem VObferver⸗ zufolge mit über die in Versailles angeknüpften Reer ng ö, 46 ah ]. Rücksicht auf die neueste Wendung der französisch-deütschen die auswärtige Presse Kenntniß erhalten hatte, ist in der
i561 ß . Verhandlungen noch einmal vertagt werden. verflossenen Nacht das nachstehende Telegramm zugegangen,
, ( Frankreich. Paris. Mit Bezug auf den Aufstand . , zur Kenntniß des Landes bringk.«
1371 br vom 22. Januar sind folgende amtliche Dokumente ver. ie Depesche wurde in Bordeaun öffentlich angeschlagen.
7obꝛ öffentlicht: I. Paris, 22. Januar, 5 Uhr Abends.
Wechsel.
—
1871.
we-
11 61831
S1
e
* *
100 Fl. 2 Mt. 56 206 do.
. M. Rheinische 100 FI. 2 Mt. 56 226 do. v. St. 8
. . do. 3. Em. v. 58 u. 60 100 Thlr. S Tage,. . — Hog do. do. v. 62 u. 64
do. do. v. 1865... uss. ...... 100 Thlr. 2 MM.. — — — do. v. St. garant. .... Fetersburg. ... 1908. R. 3 Weh. S6 z bꝛ Sö6zbz Rbein-Nahe v. St. gar. .. do. 100 8.R. 3 Mt. S5 ba ö d hz do. do. II. Em. Warschau ..... 90 8. R. S Tage. 78Sbꝛ 773 bz Schleswig- Holsteiner Bremen 1090 T. G. 8 Tage. — — LIug b Stargard - Posen , 100 T. G. 3 Mt. 109 6 do. Il. Em. Effekt Liv Eichb. ) 8 i 9 do. m. . Eisenbahnbed. .. ir ⸗ 53 19 511 enn ro men, rn mad Dösgelonen. Tkttinger . . he. .
Rachen- Mastrichter 1 do. gent Kred ius̃d. do. Il. Em. 5 ; do. ; . Geratr do. III. Em. Dtsch. Gen. - Bk. .
Bergiseh- Märk. J. Serie hB. . Schust. u. C. do. Il. Serie Goth. Privathank
do. III. Ser. v. Staat 3] gar. Gothaer Lettel.. do. Lit. B. do. Grd.- Pr. Pf.
do. Lit. C. do. do. Act. Int.
IV. Serie 16 Hamb. Kom. -Bk.
V. Serie J. dd getwbzꝛ B Vereinh. Quistorp
VI. Serie II bz HNannöversche ..
Aach. Dusseld. I. Em. — — arpen. Bgb Ges.
.
— — 2 = 2 — ö
n
— ö ] l
11611
, / 8 98
er , m - - - - - , -,
22 ö
14782 — Die Nr, 4 der »Zeitung des Vereins Deuischer Eisenbahn 11932 . Der Maire von Paris an die zwanzig Maires. Verwaltungen« hat folgenden Inhalt: Mitiheilungen über Eisenbahnen:
09 (baB . i agni Verein Deutscher Eifenbahnverwaltungen. Die Sterblichteits,, In- 1. Das Hotel de Ville wurde von einer Compagnie des 101. Marsch⸗ daliditats und keen n gn . bah j ⸗ 6
9. 33 6 . Regiments im Augenblicke angegriffen, wo eine Delegation, welche . . libr za d I. fee r en fan gen ebe en m. . wachs, Jagen, i e. han blass sur, Cage. Sprengung der Sisenbah- Moe lbrük zwisc en
103 blicke würden der Bberst, Kommandant des Hotel : Ville, und wei Nanch und Souls von der drutschen Südarnice erbeutete Cisenhahn . 16 e e , . J ,, , ,,
46 J. des Mohilen . Bataillone erhielt drei Schüsse. Erst dann antworte— w . grietzs nn fg her rtiff! ö, ,, ö. . ten 23 . Der Plat wurde in einem Augenblicke geräumt vision des preußischen Ein nen, . ,, Re⸗ ; . ö. ö ö un ö. , . Hotel de Ville eingestellt. burger E; Unfall auf der Schl isch en Gebir ah nr ä i, n . ,,, , . 168ba ö. erste Stockwerk bes Hotel de Ville, das dessen Spuren trägt, eröffnet. fall; Bergisch: Määrtische Eisenbahn Emission. neuer Stammaltten.
— *
C
6m — — ö
— — 1 M 366
111d. .
Boxtel- Wesel .... ...... OQesterr. Nordwesth. ..... Dux - Bodenbach ? Belg. Obl. J. de ' Est... do. Samb. u. Meuse] Fünfkirchen-Bares Gali. Carl- Ludwigsbahn. do. do. II. Em. Nollind. Staatsbahn
— —
! — K
2
M- M , Q , D- Q m - - 1
ö J * 2
5
5
— —
— w
—
. 2 — — — — — —
— —
. . — . . J i . ⸗
3 7
do. II. Em. . do. III. Em. Düsseld. KEIbf. Priorit. . II. Sori Dorimund-Soest . .... 1 do. do. Il. Serie 4] do. Nordb. Fr. W 5 do. Ruhr. - C.- K. - Gld. I. Ser. do. do. Il. Ser. do. 40. II. Ser. Berlin- Anhalter .... ...... do. do. .. Berlin- Görlitzer... . Berlin- Hamburger
o. ö
B. Potsd. Magd. Lit. A do. Lit. C...
do. K
Berlin- Stettiner I. Serie Il. Serie
III. Szrie
IV. S. v. Su. gar.
do. VI. do.
Breslau-Sehweid.-FEreib. . ao.
Cðln- Crefelder
Cöln- Mindener
do.
er *
——
w
e
= — — 6 — — — — 4
do. V. Em. Magdeburg · Halbersti dter ö von 1865
do. von 1870
do. Wittenberge Magdeb. Leipa. IIll Em. . Magdeburg - Mittenberge. Kiederrehl- Härk. I. Serie do. II. Ser. 98 hh. Oblig. I. a. II. Ser.
. III. Ser. do. IV. Ser. RHiedersehlorisehe Lweigb. do. Lit. D.
6
Si i n= . =
d deer
Fill s .
M‚ .
843 3 dd
gletwbꝛ
884 6 S0etwbzꝛ BB
Kasehau- Oderberg. .... 4 Ostrau- Friedland
o. Ostbahn
Ungar. NHordostbakhn .....
Lemberg-Czerno witz...
do. III. Em. Mähr. - Sehles. Centralb.. . Mainz- Ludwigshafen .... Oestr. - franz. Ʒtaatshahn .
do. Kronprinz Rudolf-Bahn. Sü döstl. Bahn (Lomb. )..
do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877s18. do. do. Obligat. .. Charkow - Aso w
do. Charkow-Krementsehug.,
Jelez - Orel Jelez-Woroneseh ..... . Koslow-Woroneseh Kursk Charkoꝝ⸗ Kursk-Kiem. .... ........ Moskau-Ejisan Moskau-Smolensk ...... ; Poti- Tiflis .. ..... ...... 9. Riga Dünaburger Rjlisan - Koslowm ..... .... Schuĩa- lvanovo Warsehau- Terespol
o. Warschau Wiener II. ... do. kleine do. ö Rockford, Rock Island. .. South Missouri California-Pacißie ...... ö.
Alabama Bruns wick...
Peninsular.
Port- Royal. ..... ..... ..
do. Il. Em.
neue do. bher do. Lomb. Bons 1876, 74
do. in Lvr. Strl. à 6.24
do. in Lvyr. Strl. à 6. 24
CCM - GO, - O M D D O D m o nm, On n G Gn Si S S bor sr d, , d . . . o , SCG G G G ·—
65
Chicago South. ven gar.
3
Fort Wayne Mouneie ... Oregon-Calit᷑
w
713 6 68 ba
. 68 * hz 6
66 6 I42* b 71 3b
7. 696⸗
63 B
9. 271 br 106 733 ba B
7233
7. 34 ha 98 &
5 * B 956 B 943 6
69 ba 232 70a &
— —
714 bz Uenriehshütte ..
oerd. . Hyp. (Hübner). i, Garri ite do. A I Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Er. -B. ei iger Kredit Lüb. Gomm. -B. Luxemb. Kredit Mgd. F. Ver. -G. M gd. Bankverein Magdeb. Privat. Memminger Cred. Minerva Bg. A. Moldauer Bank. do. volle. Neu- Schottland. Norddeutsche .. ODesterr. Kredit A. B. Omnibus- G. Brl. Eassage- Ges. Brl. Centralstr. G. Phönix Bergw.
PFortl.· F. Jord.lIl. Posener Prov. .. Preussische B. .. Pr. Bergw. - Ohl. Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr, Cmr.-Boder. 4096 Intr. liber. do. Fündb. Pfdbr. Renaissance .... Rittersch. Friv.. Rostocker. . .... Si cht ische Sãch. Nyp. Efdbr. Schletz. B. V. ... do. neue Sehles. Bergb. . 6. do. Stamm-Pr. Thüringer ..... Un. - Br. Grat weil Vereinsb. Hbęg.. B. Wasserwerke Borch. Gussstahl Weimarisehe ... Westend Rm. At. Wilhelmshütte ..
1. 940 626
1
ö
111511
.
W DW
ö
*
to
3 6 8 8 Se, , d = . / . 9
IL 0 SS,
*
O
28
8 2 Y 0
do. do. B. 30 *
1
C rr i L C M O Q Q, O0
1
Se = . m r , r
ö
19657 B
923 ba
1106
134 ba 98 6 1223 6
ö 6900026
933, 6 99
7. 1183 ba
55 bz
1453 * 674 9
766 6
711 ba 148 by 222 6
1013 6
1471
86 B
190 27 88 n
n iss
128 24 354 be 147 B
S0 ba 16
Od 3
99 6
1636 1668
715354 263 o, a
loo ba g 139 a3. 39 b
az bꝛ o ioo d
114144 b2
1146etw bz
113 etw z
Hi
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
er folgt die Beilage und die Verlust-Listen Kr. 169, 170 und 171.
kugeln und kleine Bomben befanden. Die Ankunft der Nationalgarde und der republikanischen Garde machte Allem ein Ende. Man ver- haftete zwölf Nationglgardisten und einen Kapitän des 101. Marsch—= Regiments, der in Gemeinschaft mit dem Ex-Kommandanten Sapia das Feuer kommandirt hatte. Also wird in Folge des Verbrechens Einiger unserem unglücklichen und glorreichen Paris dieser letzte Schmerz nicht erspart worden sein. Ein eben so feiger als toller An ßriff hat eine so reine Sache beschmutzt. Sie werden, wie ich, von dem tiefften Schmerze durchdrungen sein. Das Hotel de Ville und seine Zugänge sind von beträchtlichen Streitkräften besetzt. Es ist nichts zu befürchten für die Ordnung. Jules Ferry. Paris, 22. Januar 1871.
Der General Cellier an die Maires zu Paris.
Der Aufenthalt Flourens auf der Mairie des 20. Arrondisse— ments hat ungefähr 20600 Rationen Brod gekostet, die fortgeschleppt wurden. Die Gemeindekommission ist in der größten Verlegenheit; sie zählt auf Sie, um die Ersetzung dieser 2000 Rationen zu erhalten. Es ist eines der dringendsten Bedünfnisse.
Die Regierung der nationalen Vertheidigung, in Erwägung, daß in Folge verbrecherischer Aufreizungen, deren Heerd gewisse Clubs waren, der Bürgerkrieg von einigen von der ganzen Bevölkerung ge— mißbilligten Agitatoren begonnen worden ist; daß es wichtig ist, die, sen verabscheuungswürdigen Umtrieben ein Ende zu machen, die unter den gegenwärtigen Umständen eine Gefahr für das Vaterland sind und welche, wenn sie sich erneuerten, die bis jetzt vorwurfsfteie Ehre der Vertheidigung von Paris beflecken würden — dekretirt: 1) Die Clubs werden bis zum Ende der Belagerung unterdrückt. Die Lokale, wo ihre Sitzungen statifinden, werden sofort geschlossen. Die Zuwider⸗ handelnden werden den Gesetzen gemäß besträst werden.
Die Regierung der nationalen Vertheidigung, in Erwägung, daß die Nethwendigkeif, den öffentlichen Frieden Angesichts des Feindes gufrecht zu erhalten, eine schnelle Aktion der militärischen Justiz er= fordert. — dekretirt: Art. 1. Die Zahl der Kriegsgerichte der . Militär-Division wird von zwei auf vier vermehrt. Art. 2. Die neuen Kriegsgerichte werden unverzüglich vom Kriegs- Minister eingesetzt.
Die Regierung der nationalen Vertheidigung, in Erwägung, daß die Journale »Neveil« und »Combat« jeden Tag Aufreizun gen zum Bürgerkrieg enthalten; daß ihre Veröffentlichung Angesichts der Ver—⸗ brechen, welche jeden Tag gegen die Sicherheit des Staates begangen werden eine öffentliche Gefahr wird, welcher die Stadt und die Vertheidigung nicht länger ausgesetzt bleiben dürfen; daß die gegen waͤrtige Lage von Paris der Regierung eine Pflicht daraus macht, zu Maßregeln ihre Zuflucht zu nehmen welche der Belagerungszustand sstattet . dekretirt: Art. 1. Das Journal »Reveil« (Organ Ledru⸗
ollin s) und der »Combat« (Felix Pyat) werden unterdrückt. Art. 2. Dt olizesprafett ist mit der Ausführung des gegenwärtigen Dekrets
be Bordeaux, 29. Januar. (W. T. B. Die hiesige Delegation . Riegierung hrin folgende Depesche Jules gad aus ersailles, 28. Januar, 11 Uhr 25 Minuten Abends, zur
Kenntniß der Präfetten und Generale:
„Herr Jules Favre, Minister der auswärtigen Angelegen⸗ heiten, an pie Delegation der Regierung in . )
ö e . . Es 1st bemerkensiwerkh, daß sich unter den Wurfseschossen vielt Spleng. Wbeinischet Güätervertetzn. Alachen - Maastrichter E. Oktober. Einnahme. J. 10934 ;
Halle. Sorau. Zubener E, Bericht über den Stand der Bauarbeiten. — Wiener Briefe: Vom Eisenbahn ⸗Attienmarkte; Transportkalami⸗ täten; Oesterreichische Nordwestbahn und Pardubitz Reichenberger Bahn; Eröffnung der Strecke Iglau ⸗Deutschbrod; Kaiser Franz-Josefsbahn; Munkacz - Stry. — Fahrplan ⸗ Aenderungen. — Ausland: Belgien. Aus der dem letzten russischen Eisenbahnkongresse vorgelegten Denk- schrift. Sibirische Bahn. Amerika, die Eisenbahn von Honduras und Bahn vom Stillen züm Atlantischen Ocean. — Technisches: Eisen K K , — Eisenbahn ⸗Kalender. Brieftasten. — izieller Anzeiger. — Verzeichniß überzählige
fehlender Güter. — Privat ˖⸗ Anzeiger. ö . .
Vereinsthätigkeit für die Armee.
Die Gesammt - Eingahme des Centraltkomite's der deut- schen Vereine zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger ist, wie die auch veröffentlichte Gabenliste sagt, am 21. Jenuar auf ea. 3 101 614 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. angewachsen. Hiervon waren jedoch 46,937 Thlr. 9 Sgr. 8 Pf. nach Bestimmung der Geber an einzelne Landes ⸗Vereine oder für besondere Zwecke an andere Vereine zu überweisen. Die Summe von 6813655 Thlr. 15 Sgr. 6 Pf, welche Lon den Gebern für die Invaliden des jetzigen Krieges oder für die Wittwen und Waisen der in diesem Kriege Gefallenen bestimmt ist, wurde der Ton dem Centralkomite ins Leben gerufenen Deut⸗ schen Wilhelms -Stisftung überwiesen, aus welcher nun auch bereits in allen Theilen Deutschlands für die Linderung vielfacher Noth in umfassender Weise und mit bestem Erfolge Sorge getragen wird. — Zur Verwendung des Centralkomites blieben mithin von der GHesammt ⸗ Einnahme 2,673,581 Thlr. 20 Sgr. Davon sind: a) für Rechnungen, über Lieferung von Lazareth—⸗ Material aller Art Medikamente, medizinische Instrumente, Lebensmittel Ac. 2023235 Thlr. 3 Sgr. 11 Pf; b) für Baarzahlungen an die La— zarethe, die Depots, die Delegirten, das Evacuations. und Pflege— Personal ꝛc. 477.551 Thlr. 21 Sgr. 9 Pf. bereits verausgabt. Der Betrag des augenblicklichen Baarbestandes von 211.539 Thlr. 25 Sgr. 4 Pf. wird zum bei Weitem größten Theile für bereits vorliegende Rechnungen geschuldetz oder für Versorgung der Depots gemachie, in der Ausführung begriffene, nothwendige Bestellungen. Daneben be— steht die Verpflichtung zu anderen Baarzahlungen nach wie vor fort. — In welchem Umfange diet Depotverwaltung des Centralkomites unter sorgfältigster Berücksichtigung aller Bedürfnisse der Verwundeten und Kranken bis jetzt thätig gewJen ist, legen die von ihr veröffent⸗ lichten Berichterstattungen dar. Tag für Tag sind von dieser Abthei-⸗ lung, dringenden Requisitionen Folge leistend, große Sendungen an die Lazarethe, die Depots und die Armte im Felde abgelassen worden. Die Gesammtzahl dieser Sendungen heträgt 819, die go⸗273 Colli um- fassend zu ihrer Verladung 874 Eisenbahnwagen bedurften. — In den okkupirten Landestheilen sind zur Zeit Depots mit besonderen, von dem Centraglkomite eingerichteten Verwaltungen thätig zu Hagenau, Weißenburg, Naney, Epernay, Meaug, Lagny, Versallles, Altkirch, Santheim (diese beiden letzteren unter Mitwirkung des badischen Frauen vereins) ; Chaumont, Rheims, Soissons, Dammartin, Rouen, Corbeil, Etampes, Orleans, Vendome, während zahlreiche andere Depots, die dort bereits etablirt waren wie r, Pont⸗-
—
»Wir unterzeichnen heute einen Vertrag mit dem Grafen
ö6z
a- Mousson, Röémilly, Chalons, Epinal, St. Germain (bei Eorbeil) Meß und andere in Folge bes veränderten gin a rede nach