1871 / 34 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. Dienstag den 31. Januar. 1871.

.

Wee hg el. Bank- und Industrie -Aktien.

inn. er Tram- —— M 34.

; . 2 do. Aquarium. 97 ba do. it. G. 7. do. Br. (Tivoli) 129 B ; do. . Badische Bank · loõ ba

do. ö 1. K -V. 1723 6 . ., Fes nr , , de , , n e Per sonal Veränderungen,

kKurx. 2 Mt. 112I5Sbr Kurz. 2 Mt.

3 nut.

Beamte der Militär Verwaltung. Durch Verfügung des Kriegs-⸗Ministeriums.

eig. Ban x piatie 6 Er. IO Fge. . 66 Wien, öst. W. J. S Tage. Wien, öet. W. 2 Mt.

Augsburg, südd. g ,

2 800902 8 2 Mt.

Frankfurt a. M.,

auüdd. Wahr. . 2 Alt.

1e, in vin Uugg. ...... Leipng, ia hir.

gg 4

S8 Tage.

2 Mt.

petereburs R. Weh. do. R. 3 Mt. Warsehan ..... R. 8 Tage.

Bremen ...... G . 8 Tage. 3 Ai.

39 6

. . 782 bz 1106562 1699 6

Bie

TIITITILITIVI

EKhein-Nahe v. St. gar...

.

Eisenbahn- Prioritäits-Aktien und Obligationen.

NDachen-Mastrichter do. II. Em.

do. 1si. Em.

Bergisch Mirk. I. Serie do. II. Serie

do. III. Ser. v. Staat 33 gar.

do. do. Lit. B. do. do. . 6. Serie * V. Serie do. VI. Serie do. Auch. Düsseld. J. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Disseld. Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund-Soest do. do. ; do. Nordb. Fr. W.

do. Rubr. - C.- K. - Gld. I. Ser, II. Ser.

Berlin- sõrlitaer

Em

re- st- -- - - .- - -

r,

2

gSzb⸗ 63 6 S0bꝛ

6

gor k k 8h S4

glerꝰbꝛ B

do. el- Od.) .... do. do. III. Em. do. IV. Em. do. do. Ostpreuss. Südbahn do. it. B.

v. St. garant. .... 3. Em. v. 58 u. 60 do. v. 62 u. 64 do. v. 1865...

v. St. garant. .....

o. do. II. Em. Sehleswig Holsteiner Stargard Posen

hoxtel· Wesel Desterr. Nordwestb Dux - Bodenbach

zelg. 0Obl. J. de Est... 4

do. Samb. u. Meust F ünfkirchen- Bares

Gali. Carl Ludwigsbahn. 5

do. do. II. Em.

Hollind. Staatsbahn

Caschau- Oderberg

)strau- Friedland

Ungar. Nordostbahn

o.

Lemberg Czerno witz. .... do. Il. Em. do. III. Em.

Nähr. Schles. Centralb. . .

Nainz- Ludwigshafen . ...

Destr. - Franz. Staatsbahn. do. neue

Cronprinz Rudolf- Bahn. do. 69er

Südöstl - Bahn (Lomb. ).. do. Lomb. Bons 1876, 74 6 do. do. v. 1875. 6

11M u.]. 68 ba 15.111 66

do. Unionsbr. . Böhm. Brauh.· G. Berl. Immobilien do. Pferdeb. .. braunschweig. . . Bremer .. ...... Chem. Maschf. . Coburg. Kredit.. Danz. Privat- B. Darmstädter ... do. JTettel Dess. Kredit-B.. do.

do. Landes- B. Deutsche Bank. Diskonto- Kom. . Effe kt-Lüiz. Eichb.

do. Görlitz er do. Nordd. . genf. Kred.in iq. deraer

Dtsch. Gen. -Bk. . B. G. Schust. u. C. goth. Privatbank Gothaer Tettel . . do. Grd. Pr. Pf. do. do. Act. Int. lamb. Kom. - BR. Vereinb. Quistorp AUannöversche .. Harpen. Bgb. Ges. Lenriehshütte .. Hoerd. Hütt. -V. Iyp. (Nübner) . . Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. kKönigsb. Pr. - B. lieipriger Kredit lib. Comm. -B. luxemb. Kredit gd. F. Ver. G. Mgd. Bankverein llagdeb. Privat. Ueminger Cred. Minerva Bg. -A.

11111111811

a

8 8

SS 3 122 Sn! 111 m

Eisenbahnbed. .. 1

1111111111111

ö .

. 1111

2 en

l

1

11111111 XIII

8

99ba 4 z bꝛ & 7. 83 6 Job gba 1145

* I5detwba & 112 B 100252 1373 b2 & 70bꝝy 147etv bꝛ IIg9etwbꝛ &

IlI08z bꝛ ins. 133 G oz

110 B

103 11037 B 1 u. 7. 971 bz

111. 99 6

10s3. 10232 1AM. 76 9 14 u. 7. 93 6 10732 936 14 u. 7. I09

1os z ß

94 920 923 b 119 6

133 b2

98 60

121 bꝛ

90 2b2 G

H. In der Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

Den 10. Januar. Großherzog von Mecklenburg⸗Schwerin

K. H, Gen. der Inf. und Kommand. General des XIII. Armee Corps, von der Stellung als Gen. Gouverneur in Rheims entbunden. ö vetten⸗ Kapitäns, Mensing , Lt. z. See, zum Kapt. Lt, Hartog,

v. Rosenberg Gruszezyns ki, Gen. Lt. 2. f. d. D. m. V. zum Gen. Gouverneur in Rheims ernannt. Dul heuer, Pr. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Barmen Nr. 39, zum Hauptm. und Comp. Führer befördert. .

Den 20. Januar. v. Alvensleben, Rittm. vom Regt. der Gardes ⸗du Corps und Commdr. der Leib Comp, zum Commdr. der 2. Ese. und Chef der 4. Comp., v. Jagow, Rittm. von dems. Regt. und Chef der 109. Comp., zum Commdr. der Leib Comp. ernannt. Gr. zu Stolberg⸗Wernigerode L, Pr. Lt, von dems. Regt, zum Rittm. und Chef der 16. Comp., Gr. zu Solms⸗Sonnen⸗ walde, See. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt., Gr. v. Redern, Gr. zu Stolberg⸗Wernigerode 11, Sec. Lts. von der Res. des Regts. der Gardes⸗du Corps, zu Pr. Lts. befördert. Gr. v. Brühl, Gefreiter vom 1. Garde- Drag. Regt, unter Versetzung zum Garde Kür. Regt., v. Kuhnheim, v. Ben da, Gefreiten vom 1. Garde⸗ Drag. Regt, unter Versexung zum 1. Brandenb. Ulanen Regiment (Kaiser von Rußland) Nr. 3, Frhr. v. d. Reck, Unteroff. vom 2. Garde Drag. Regt, unter Versetzung zum Westfäl. Kür. Regt. Nr. 4 v. Bon in, Unteroff. v. 2. Garde Drag. Regt. unter Vers. z. 1. Hannov. Ulanen ⸗Regt. Nr. 13, Frhr. v. Wrangel, Unteroff. v. 2. Garde Drag. Regt., unter Vers. z. Rhein. Drag. Regt. Nr. 5, Gr. v. Schlieffen, Unteroff. vom 2 Garde ⸗Drag. Negt. unter Ver⸗ setzung zum Magdeb. Kür. Regt. Nr. 7, Frhr. v. Berckheim, Unteroff. vom 2. Garde ⸗Drag. Regt. unter Versetzung zum Rhein. Kür. Regt. Nr. 8. Gr. v. Arnim, Unteroff, vom 2. Garde Drag. Negt / zu Port. Fähnrs. befördert. v. Rothkirch⸗ Pan then Port.

ähnr. vom Kurmärk. Drag. Regt. Nr. 14, zum Sec. Lt., Boldt,

ize⸗Wachtm von der Res,, zum See Lt. der Res. des Kurmärk. Drag. Regts. Nr. 14, Frhr. v. Egloffst ein, char. Mort. Fihnr, vom Thüring. Hus. Regt. Nr. 12, v. Hagke, v. Brandenstein, v. Pfüel, Gra v. Bassewitz, Unteroff von dems. Regt. zu Port. Fähnrs. befördert. Frhr. v. Troschke. überzähl. Pr. Lt vom 1. Brandenb. Ulanen⸗Regt. (Kais. v. Rußl. Nr. 3, in die im Regt. vakant gewor⸗ dene Pr. Lts. Stelle eingerückt. Hagemeister, Vize ⸗Wachtm. von der Res zum Sec. Kt, der Res. des 2. Meckl. Drag. Regts. Nr. 18 befördert und gleichzeitig im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt. im 2. Meckl. Drag. Regt. Nr. 18 angestellt. Ho uben, Vize ⸗Felbw. vom 2. Bat. (Eupen) 1. Rhein. Landw. Regts. Nr. 25, zum Se. Lt. der Landw. Inf. befördert. Drimborn, Frhr. v. Wittgenstein, Kluck, v. Meien, Unteroffe vom 6. Wesif. Inf. Regt. Nr. 55, zu

Den 20. Januar. Wiemers, Zahlmsir. Aspir. und Feld⸗ Zahlmstr. zum Zahlmstr. bei dem I. Bat. . Westfäl. * 6

Nr. 56 ernannt. II. In der Marine. Offiziere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 23. Januar. Kühne, Sonner, Kapit. Cts., zu Kor-

Unterlieut. z See, zum Lieut. z. Sce, Reim ann, See Unterlieut. z. See befördert. ] . Ser · Kadett, zum

Nicht amt lich es.

Berlin, 31. Januar.

Am 11. Januar starb zu Amiens am Typhus der König⸗ 1 k ö der 3 ö. erie⸗ Brigade der 3 Reserve⸗Division von Bla Ritter des Eisernen Kreuzes 1. . . Adolph von Blanckensee war am 29. November 1812 geboren; im Kadetten ˖ Corps erzogen, trat derselbe aus diesem am 13. August 1830 als Seconde Lieutenant in das Garde⸗ Jäger-Bataillon. Nach mehreren Kommandos als Examina⸗ tor an die Divisionsschule der 1. Garde⸗Division und an die Gewehrfabril in Potsdam wurde er 1816 Premier-Litutenant und am 21. November 1818 Hauptmann und Compagnie Chef, in welcher Eigenschaft er 1857 in das 5. Jäger⸗Bataillon einrangirt wurde. Im Jahre 1856 als Major in das 17. Infanterie⸗ Regiment versetzt, wurde von Blanckensee 1858 Commandeur des 6. Jäger⸗Bataillons, 1861 Oberst⸗Lieutenant und als solcher am 29. Januar 1863 Commandeur des 3. Magdeburgischen Infanterie Regiments Nr. H6, welches er als Oberst während des Feldzuges 1866 befehligte. Das Regiment gehörte der L. Armee und speziell der Diviston des Generals von Fran⸗ secky an; Oberst von Blanckensee nahm an den Gefechten und Schlachten bei Münchengrätz, Königgrätz und Blumenau Theil und wurde nach dem Kriege mit dem Koͤniglichen Kronen⸗Orden 2. Klasse mit Schwertern ausgezeichnet. Am 15. September 1866 zum Kommandanten von Torgau ernannt, wurde dem—⸗ selben am 31. Dezember desselben Jahres der Charakter als General⸗Major zu Theil; bei Ausbruch des Krieges 1870 er- hielt General. Major von Blanckensee das Kommando einer kombinirten Infanterie⸗Brigade, an deren Spitze er das Eiserne

Berlin- Hamburger . Port, Faähnrs, befördert, . Wulfen! See. gt. von der Kar, des Kreuz 2. und 1. Kasse erwarb, bis er nun, in vielen Gefechten

2 ats. (Torgau) 4. Magzeb. Landw, Regt. Nr, 67, zum Pr. Lt. und Schlachten des gegenwärtigen Feldzuges von den feind⸗

befördert. Graf Wengersky, Ob. Lt. und etatsm. Stabsoff. i zig en, ieeln n hen g, Fiz. B. Enzn sun? , n im lichen Kugeln verschoͤnt, den Strapazen besselben erlegen ist.

* . 4 24 lis Saz. 383 3. Res. Husaren Regiments ernannt. v. Borcke, v. Tungeln, 7 . v. Nimptsch, Freiherr v. Los, Portepee⸗ Jahnticht vom Königs! . usaren Regiment (1. Rhein) Nr. 7, zu Sec. ⸗Lieutenants befördert. orzetzky, Sec. Lieut. 4. D., zuletzt im 18. Landw. Regt. (jetzigen

83 bz do. do. v. 1876. 954 Aoldauer Hank. 823 ba do. do. v. 187718. 947 do. volle, 7 ab do. do. Obligat. .. . Jeu Schottland. Charkowm- Aso. .... u. 9. Sd t Jgorddeutsehe. do. in Lvr. Strl. à 6.24 . . Desterr. Kredit do. A. B. Omnibus- G. Charkow-Krementsehug., Bbrl. Ras sage- Ges. Mau. 10 78xhꝝ do. in Ivr. Strl. 6.24 do. Brl. Centralstr. G. I/ u. J. 373 & Jelez- rel 16411643 B Phönix Bergw. do. 873 6 Jeler-Woronesch ..... 5.5 1.3. u. 9 do. do. B. KCoslow-Moroneseh 11. n.7. 843 ba B bortl.· F. Jord.II. Curak-Charkom .. ...... 5 165. u] 844 6 bosener Prov. .. Kursk-Kiew. . ...... ..... 5 12. u. S. 4E ba breussische B. . Moskau-Bjisan do. S6 & Pr. Bergw.· Obl.. Moskau- Smolensk 1s5. 11 1 843 & Pr. Bod. Cr. A. B. Poti · Tiflis 114. IC do. Hypoth. Br. Riga · Dina burger 5 131. u7 Pr. Cnir.-Boder. kjisan- Kꝛoslov iq. u Bd zbꝛ 09 Intr; liber. Sehuia- Iva novo do. S847 go. Fündb. Pfabr. MWarschau- Terespol do. MA 6 kenaissance .... do. kleine do. 34 6 Rittersch. Priv.. Warsehau-Wiener II. ... 5 14. n. . 335 Rostocker do. kleine S3 3 ö do. III... do. 835 6 Sieh. Hyp.Pfdbr. Rockford, Rock Island. . 7 12. u. . 603 ha Sehles. E. V.... South Misaouri 1. u. J. 643 B do. neue Calĩfornia-Pꝛaeisie do. 75ba B Schles.Bergb. G. Kansas · Pacifie. do. 713 B do. Stamm- Pr. do. 686 ba Thüringer ; Brunswick ... ..... ...... do. 68ba & Un. Br. Grat weil Chieago South. West gar. ] 155. u 1 823b Vereinsb. Hb.. Peninsulßar. ...... ... 114. u. 1. 59 ba C B. Wasserwerke Fort Wayne Mouncie... 7 16d ul 5s B koch. Gussatahl Oregon -Calif do. Toba Weimaris ehe...

ke, ,, Westend Km. At. Fort- Royal 2 800 do. Wilh elmshütte .

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdrudterei (R. v. Decker).

6

Si G 3 =

o. ; B. Potsd. Magd. Lit. Au. B. do. Lit. C...

do.

Berlin- Stettiner I. Serie II. Seri

3 D S8 dae

8

Aus dem letzten Rapport der Feld ö Expedition der 6. Infanterie ⸗Division . andüv. Bat. Wohlau), zur Zeit Delon gmie-⸗Off. beim Erf Bat des neral‚Postamt: In welcher Art und Weise und unter

3. Niederschl. Inf. Regts. Nr. 50, der Char. ais Prm. Tt. verliehen. welcher Ungunst der Verhältnisse der Dienst in der l . P Hauptm. a. D., zuletzt Comp. Führer bei der . wahrgenommen werden . läßt sich ö. . a

do. do. Brenlan-Schweid. Ereib.

do. Lit. G. Cðln- Crefelder. Cöln- Mindener

2111

111111

2. Bats, (SSamter) 1. Pos. Zandw. Regts. Nr. 18, zur Zeit Comp. wiedergeben. Abgesehen von dem fortwährenden . an * ö 296 . 3 Westfäl. Füs. Regts. Nr. 37, bei der Inf. Parkiren und Bivakiren bei a, 5 und , es 2. Bats (Samter 1. Pos. Landih. Regints. Aer. IS, wis get ein. in den eltensten Fällen ein den Anforderungen des Postoelrie—

. dn leere, engeren Bicdhende' ien, des sich nur Ainigermaßezn engshrechendes Quartier Br wen , Regt, zum Pr. St, Buch fin k, Pr t. vom 8. Rhein. Inf. Regt. gen Räume, die allenfalls Zimmer genannt werden können,

Rr. Fo, untcz Entblndung von dem Kommo. als Äbsut, der s. Inf. sind an sich schon kalt, weil sit mit Steinen ausgelegt sind; Brig, zum Hauptm. und Comp. Chef, Kühn, See. Ft. von demf. dazu ist der Kamin (das Vorhandensein eines solchen Regt, zum Pr. Ct, Bornemann v. Tronchin, v. Pawlowski, vorausgesetz, denn Oefen giebt es einmal nicht, trotz Port. Fähnrs. vom Hess. Füs. ttegmt., Nr. 30 zu Sec, Lieuts, des größten Feuers nicht im Stande, ein Lokal nur

befördert ö Pr. Lt. vom Schleß Fü, Regt. Nr. 38, f. d. annähernd zu erwärmen. Die Finger bleiben den ganzen Tag

Dee d., m. V; dem General. Kommande des 18. Armee Corps als über kalt und klamm. Und welcher Mangel besteht hinsicht

, m und gleichzeitig dem Brandenb. Füs. Regt. Nr. 35 her Exhellung der Zimmer! Bei Tag, wie bei Nacht ist das ; . gr girt. ö Licht schlecht. Mehr als ein kleines Fenster pflegt ein Zim-

Abschiedsbewilligun gen ac. mer in ir ger Gegend nicht zu haben, wobei in gegenwärtiger Den 20. Ja nuar. v. Glas 7 Ob. zur Disp., auf seinen Jahreszeit der Tag nicht viel Licht zuläßt. Für die Nacht ge—= Antrag von der ihm f. 8. D. d. m. V. übertragenen Stellung als währt elbst ein Stegrinlicht nur eine mäßige Erhellung. D Lommör, des 3. ReJ. Hus. Regts, entbunden und in sein fruͤheres ist aber leider nicht immer da, und ein Talglicht primitivster

Inaktivitäts Verhältniß zurückgetreten. v. Avemann, Generalmajor aer j ; z. Disp.,, auf seinen Antrag von der ihm f. d. D. d. m. V. . . w de Ernährung ö ill ic gar nicht

tragenen Stellung als Commdr. der 2. Pomm. Landwehr ⸗Brig. ent ; ; K . J . 35. J ; erm. omp. 9 . J 3 ; Jahrer bei der fe des früheren 3. Vats. Naumburg). 3. gaht. die Feldpost · Expedition es zu thun hat, diene die Angabe, daß Landw. Ftegts, Nr. 32 auf feinen Äntrag von der ihm übertragenen! am 19. Januar eingingen: O große Säcke für das gr. Infan⸗ Stellung als Comp, Führer im 4. komb. Pomm. Landw. Regiment teriz Regiment, 7 große Säcke für das 79. Infanterie Regiment, entbunden und in sein früheres Inaktivitaͤts Verhältniß zurückgetreten. je 6 desgleichen für das 56. Regiment und das 17. Infanterie

2 i, ms, n n, ,, , nn n nne, ne, m, nf. 8 .

A1 **

do. 3. V. t. Magdeburg - Halberata dter * ö von 18855 do. von 1870

do. Wittenberge Magdeb. Leipr. III. Em. . Magdeburg- Wittenberge. gie dersehl.- Märk. IJ. Serie

3

1

do. Nie derac

18 .

161 II nr,

38 3 ö 7 8 88 8 8 8 3 867 86 876

K

Beilage