1871 / 36 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Weehaecel. Eisenbahn- Prioritäts - Aktien und Obligationen. Bank- und Industrie- Aktien. Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ö Anzeiger.

? Berl. Abfuhr. .. ; . K . 1e, [e. gr e. 63 Donnerstag den 2. Februar. 1871. 250 Fl. 2 Mt. 142ba 33 ; it. G. 7. do. Br. (Tivoli) 1283b2 ————————— ——— . . . D300 Mr. Kurz. 181 Ee 41 do. Badische Bank- zh0 M; 3 Mt. 1693)! . —⸗ * . Berl. Kassen- V. ö 4 L. Strl. 3 Mt. 6 22391 . ; (Brieg Neisse) . 864 do. Hand.. . Belg. Bankplätze 300 Er. 10 Tge. 81 Ebpr Cosel-Od.). . .. . do Haschin. B do. do. 300 Er. 2 Mt. 80E ba . do. III. Em. 3 ,,, Wien, öst. W. 150 El. S Tage. 31Ibee-— ; do. IV. Em. ; Bohm rauh Wien, öst. W. 150 Fl. 2 Mt. S1EIbæ . do. 8964 zern jn mich

Ostpreuss. Südbahn do. Pferdeb. . . 100 FJ. 2 Mt. 56 20060 * Rheinische

Braunschweig. .. Bremer ... ..... 100 Fl. 2 Mt. 56 226 do. v. St. garant. ..... Chem. Maschf. . do. 3. Em. v. 58 u. 60 Coburg. Kredit.. 100 Thlr. 8S Tage. rd d do. do. v. 62 u. 64 Danz. Privat- B. 5 do. do. v. 1865... Darmstädter ... .. 100 Thlr. 2 Mt do. v. St. garant... do. Tettel Petersburg 100 8. R. 3 Weh. S7 * ba Rhein-Nahe v. St. gar. .. Dess. Kredit- B.. do. ..... 100 S. R. 3 Mt. S655 b- do. do. II. Em. do. Warsehau ..... 90 8. R. S Tage. 78 ba = Schleswig . Holsteiner do. Landes-B. 100 T. 6G. S Tage. 11646 1 Stargard Posen Deutsehe B. 4095 100 T. 6. 3 Mt. itg7 6e do. Diskonto- Kom. . . do. . ; o r üringer 7. isenbahnbed. .. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. ns . ö i Fer go. Er hte ö 7 7. 75 p Hi75sz7 p do. . 832 do. Nordd. . KJ pm. 5 863 do. IV. Ser POIzetwbe genf. Kred. inLiq. do. II. Em. 823 6 Geraer . Bergisch-Müirk. J. Serie 936 Boxtel · Wesel ...... k Dtsch. Gen. - BR.. do. Il. Serie S936 este rr. Nordwestb Z u. 9. B.. Schust. u. C. do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 1376 Dux - Bodenbach J. 75õ5etwbz Goth. Privathank do. Lit. B. 734 B Belg. Obl. J. de Est... Gothaer Lettel.. do. Lit. C. 72x ba do. Samb. u. Meuse K do. Erd. - Pr. -Pf. IV. Serie S7 & Fünfkirchen-Bares 107206 do. do. Act. Int. V. Serie S7 dbꝛ Galiz. Carl- Ludwigsbahn. 7. 8d Hamb. Kom. Bk. . VI. Serie s8S6zbz do. do. II. Em. SI Iba Vereinb. Quistorp Aach. Düsseld. J. Em. 3136 Hollãnd. Staatsbahn ; 9256 MHannöversche .. do. II. Em. S0 B haschau- Oderberg J7IEbꝛ B Narpen. Bgb. Ges. ö do. III. Em. Ostrau- Friedland 1071 6 Henricshůtte ö Düsseld. Elbf. Priorit. 4 816 Ungar. Nordostbahn do. 673 bꝛ C Hoerd. Hütt. V. . do. II. Serie 4 o. Ostbahn 67zab8bꝛ Hyp. (Hübner) 4 Dortmund - Soest . Lemberg- Czernowitz... 66z B do. Certifikate do. do. II. Serie . do. III. Em. ssI7õbꝛ do. A. I. Preuss. do. Nordb. Er. W io. S5 zb G kl. 96 do. II. Em II ba Hyp. Pfdb. unkd. do. Ruhr. · C.- K. - Gld. I. Ser, ö B Mihr. Schles. Centralb. .. 5 1. u. J. 69 o. do. do. Pomm. do. do. II. Ser. BS0etwbꝛ Nainz- Ludwigshafen .... 9746 kKönigsb. Pr. -B. do. do. III. Ser. . Oestr. - franz. Staatsbahn. 3 13. u. 9. 2712 beipꝛi er Kredit Berlin Anhalter ; Kronprinz Rudolf- Bahn. 4. ai 0733 B Lᷣüb. Comm. -B. do. . ; / do. 69er PI733ba Luxemb. Kredit do. it. B. . . . Sildöstl.· Bahn (Liomb.) .. 1. u. . 2343 ba ö. F. Ver. -(. Berlin- Görlitzer e do. Lomb. Bons 1876, 745 1s3. u. 9. 974 6 d. Bankverein Berlin- Hamburger.... ; do. do. v. 1875. do. 957 6 Nagdeb. Privat. do. Il. Em. ; do. do. v. 1876. 6 O5 zh Ueininger Cred. KB. Potsd. Magd. Lit. Au. B. ; do. do. v. 1877518. 6 894236 Ninerva Bg. A. do. Lit. C... ; * do. do. Obligat. .. 11.u. I. 723 br Moldauer Bank. Ao. Charkow - Aso u. 9. 84 3 bi do. volle. Berlin- Stettiner I. Serie do. in Lvr. Strl. à 5. 24 837 0 Neu - Schottland. do. Il. Serie Charkow-Erementschug. . 8456 Norddeutsche * do. III. Sarie do. in Lvr. Sirl. à 6. 24 lo. Qesterr. Kredit do. IV. S. v. Su. gar. ele r-Orel ; S4 * hy A. B. Qmnibus-G. do. VI. o. Jele - Woroneseh 3. u. 9 M4 B ker. Fass age. Ces. Breslau-Schweid.-Freib. . Koslow-Woronesch J. G4 ba & hrl. Centralstr. 6. do. KRursk- - Charkow ... ..... 5 155. S4 d bꝛ Phönix Bergw. Cöln- Crefelder Kurs k- Kiev . u. 8. 34 br do- do. B. Cðln - Nindener do. do. 842 baz 6 ortl.· F. Jord. Il. Moskau-Rjisan S8S7b2 B Fosener Prov. .. Moskau-Smolensk ...... 3 ul 1 84 ba Ereussische B. .. 5 14 . at0— Pr. Bergw. - Obl.. Kiga Dina burger 11. 7 Pr. Bod. Cr. A. B. kjisan- K slow 11d. u 108643b26 do. Hypoth. Br. Schuia-Ivanovo ... B84 5h 6 Er. CGnir.-Boder. M4du. 10 Warachau- Terespol ELS3 5 br 409. Intr. liber. 11 u. 7. 88 do. kleine 2. 84 B do. kKündb. Pfdbr. do. Warschau-Wiener II. ... u. J. 34 B enaissanee ,.... 114. do. kleine 84 B Rittersch. Priv.. 11. 11018 do. III... . 346 Rostocker A1 u. J. do. kleine 37 do. Rockford, Roek Island. .. u. 8. 5b bu G incl. ö fdbr. South - Missouri u. J. 645 Sehles. B. V. ... California Pacifie ...... . 75 60 Schles. Bergb.· G. Kansas - Paeifie 7146 do. Stamm- Pr. 60 bꝛ Thüringer Brunswick... 69 ba Vereinsb. Hbg.. Chieago South. West gar. u 825 bꝛ B. Wasserwerke Peninsular .. ...... ...... uõ. J. 607 ba Beeh. Gussstahl Fort Wayne Monuneie ... uo ß ß Weimarische ...

f. do. Westend Km. At. 1 irt d, inen ne

Nicht amt li ches. 4 ö liegen vom Kriegsschauplatze folgende Nachrich⸗ Berlin, 2. Februar. London, J. Februar. (W. T. B.) Nach den wiederholten erfolglosen Angriffen des General Von Odo Russell ist aus Versailles ein Telegramm einge- Dourbati gegen die Stellung des General bon Werder an der troffen, nach welchem die Postverbindung zwischen Versailkes Lisaine am 15, 16. 17. v. Mts., war ersterer gezwungen, und Paris hergestellt ist. Die Kommunikation mit England unter großen Verlusten sich in der Richtung auf Vesangon geschieht über die Häfen von Dieppe und Havre,. Von den , General von Werder nahm darauf so⸗ französischen Behörden ist der Wuͤnsch ausgesprochen worden, ! ort die Verfolgung des Feindes unter glücklichen Gefechten auf, daß Frenide und zwar ohne jede Äusnahnie —= die Stadt während fast gleichzeitig voön der Sübeglrmee unter General nicht eher betreten sollen, als bis diesclbe genügend verprovian⸗ von Manteuffel das . Corps von Westen, das VII. von tirt ist. Nach einem Telegramm ber „Times aus Ver— Norden her im Anmarsch waren. Ersteres, dessen Hauptquar. sailles vom gestrigen Tage ist Favre mit noch zwei anderen tier noch am 21. Januar in Chätillon sur Seine sich befand, Personen daselbst eingetroffen, jedoch aisbald wieder nach Paris hat angestrengte Märsche auf schwierigem unwegsamen zurückgekehrt. Terrain zurückzulegen gehabt, sodann die Freischaaren Bordeaux, 31. Januar, (W. T. B. (Auf indirektem Garibaldi's bei Dijon beschäftigt und ihnen gegenüber Wege,) In einer an die Präfekten erlassenen Proklamation zu diesem Zwecke eine Truppen, Abiheilung zurückgelassen. Am erklärt Gambetta, er glaube nicht, daß in ersailles etwas in Alz v., Mts. wurde Dole nach leichtem Gefechte besetzt und 336 Betreff der Friedengfrage abgemacht worden sei. Die Be— . mit Lebensmitteln, Fourgge und Bekleidung beladene Eisen. setzung der Pariser Forts durch die Deutschen scheinẽ anzu- ih. bahnwagen genommen. Das Corps folgte bel seinem weiteren deuten, daß die Hauptstadt als befestigte Stadt sich ergeben ins. 133 Vormarsch den Bewegungen des Feindes südostwärts in der habe. Gambetta erklärt, seine Politit bleibe unverändert dieselbe, ih get. b G Richtung auf Champägnole und don dort nordöstlich längs den Widerstand bis zum ÄAeußersten, selbst bis zur vollständigen 1 ider ba der Schweizer Grenze auf H und Pontarlier. General Erschöpfung fortzusetzen. Gambetta fordert die Präfekten auf, 1038 von HZastrow, mit dem VII. Corps war in starken Märschen alle Energie aufzubieten, um den Muth der Bevölkerung auf! —— von Mézisres auf Besangon, und er scheint dann von Gray recht zu erhalten. Der Waffenstillstand müsse dazu verwandt ; . in der Richtung auf Dole, zwischen Dijon und Besangon werden, die drei Armeen durch Leute, Munition und Lebens . vorgegangen, um sich zwischen die Heeresmassen von Garibaldi mittel zu verstärken. Ein Dekret der Regierung vom . und General Bourhaki zu schieben. General von Werder mit 30. Januar ordnet die Bildung von 16 neuen Marsch . Regi⸗ Ir dem XIV. Corps ist von Belfort aus über Blamont auf mentern, 5 neuen Chasseur-⸗Regimentern und eines zweiten oda hb⸗ Hwppolite gegangen, um auch im Osten den Feind zu um. Regiments Tirailleurs an. los 6 schließen . 6 Justiz-Minister theilt den Präfekten mit, daß ein M. 9268 Demnach hatten die deutsche Südarmee im Westen Dole be.! Dekrkt der Regierung vom 31. Januar die durch die Artikel 8 liogetwbꝛ setzt, war auf Salins vorgegangen und hatten den Abschnitt der bis einschließlich 8), des Gesetzes von 1849 festgesetzten Inkom⸗ 0635 Loue, sowie die Eisenbahnlinie Döle-⸗Pontarlier erreicht, so daß patibilitäten (Unvereinbarkeit gewisser Stellen mit dem Amte J dem General Bourbaki der Rückzug auf Lyon verlegt war; int eines Deputirtem aufgehoben seien. 66 Osten brangen längs der Schweizer Grenze General on Werder Lille, J. Februar. W. T. B.) (Auf indirektem Wege. e, g von Pont de Roide auf Morteau und Pontarlier vor. Echo du Nordea besprichl die von dem Munizipalrathe 'in 15 8 So sah sich denn auch diese französische Armee bei Be. Bordeaux gegen jeden die Ehre Frankreichs schädigenden Friedens⸗ d g sangon von den genannten drei Corps unserer Süd- Armee schluß erkaffeite Protestation und erklärt, daß die Munizipalräthe ggern bꝛ d pon allen Seiten eingeschlossen und umstellt und es blieb dem mit derartigen Aufreizungen zum Widerstande sich Rechte der 223 6 General Bourbali und seinem Nachfolger im Oberbefehl, Ge— ,, konstituirenden Versammlung anmaßen, welche allein . neral, Clinchamp, nur die Alternative eines Durchbruch, über rieg und Frieden entscheiden könne. Das Blatt giebt seinen ö versuchs oder des Uebertritts auf das neutrale Gebiet der Sympathien für den Abschluß des Friedens vollen Ausdruck = 7b, B Schweiz. Im Departement du Nord werden bereits Versammlungen ß Nach den neuesten Nachrichten vom JP. d. Mts. ist der äbgehglten, um die Kandidatenlisten festzustellen, Der Herzog . letztere erfolgt, und wiederum eine Armee in der Stärke von von Aumale ist noch in Beauvais und Clermont-Ferrand, ber Söo009 Mann vom Kampfplatz verschwunden. Prinz von Joinville in Chaumont und Brest als Kanbidat 1003 Indessen hat die Belagerung von Belfort, die einen Augen⸗ für die gesetzsebende Versammlung , worden. Die 16. 3 . blick hart gefährdet erschien, neue Fortschritte gemacht: nach Festung Landrecles ist nicht mehr von Fen Preußen cernirt. 3b a 3 Meldungen des Generals von Treskow aus Bourogne sind Bern, 1. Februar. Nach amtlicher Mittheilung hat heute J in der, Nacht zum 22. v. Mis. die Laufgräben gegen (1. Februar) früh der eidgenöfsische General Herzog eine Ueber— Perches in der Linie Danjoutin bis Psèrouse ohne Verluste er.! einkunft wegen AUebertritts der französischen Armee bei Les fag ffnet worden, nachdem in der Nacht zuvor die Gehölze Tailles Verriszes (Pontarlier) abgeschlossen. 3666 Mann sind schon 3 und Bailli , sJowie das Dorf Psrouse genomnien worden. bei. Saint Croix übergetrelen. Bie Gejammitzahl dürfte sich ; Seit dem 21. Janugr konnten vier neue Batterien bei Dan. auf S0 00 Mann beldufen. Dle Vertheilung auf die Kan' li 2etbꝛ joutin ihr Feuer eröffnen, das hauptsächlich gegen die Schloß. tone erfolgt nach Verhältniß der Bevölkerungézahl. Die Ar. i476 forts gerichtet ist. . . tillerie der Uebergetretenen kommt heute noch bis Verrisres. S6 E . Der Uebertritt der feindlichen Armee auf neutrales Gebiet

il ba d wird auch auf die Belagerung v t 00 6 . f Rr gerung von Belfort nicht ohne Einfluß Die »Tablettes de Rochefort« sagen über die Wegnahme

1i4gba des französischen Dampf. Avisos , durch die ⸗Augusta«, a. Den Delegirten des Königlichen Kommissarlus der frei;, wie folgt: Der Verlust des Dampf-Avisos Mane, welcher ö willigen Krankenpflege und den freiwilligen Krankenpflegern ist guf offener See im Augenblicke, wo er sich von Bordegug näch „, Sozetvba die Portofreiheit für Sendungen in ihren Privatangelegenheiten Rochefort begeben wollte, von der preußischen Corvette ⸗Außusta—

7. 11636 in demselben mfange gewährt worden, wie solche nach den überrascht wurde, kann nicht mehr angezweifelt werden. Seine 12865 Ss. 20 und 2 der Dienstordnung für die Feldpostanstalten Mannschaft wurde gefangen genommen, das Schiff ver⸗ 5 3b den mobilen Militärs und Militärbeamten bewilligt ist, Sen. brannt. Die Mannschaft desselben soll das Feuer! selbst riß bungen an die Krankenpfleger müssen aber an den zuständigen angelegt haben. Die Gefangenen befinden sich jeßt in Vigo, 36. Delegirten des Königlichen Kommissarius der freiwilligen Kranken. wohin die »Augusta«, welch von französischen fan ch if pflege adressirt sein und die Adressen dahin lauten: »An ben verfolgt wurde, flüchtete.

: Dele . N. N. . . r gn e, . .

endungen von den Krankenpflegern haben nur dann au

portofreie Beförderung Anspruch, wenn dieselben auf der ie fl . 36 Bund es. General- Po sta mt hat folgende Ver. mit dem Soldatenbriefstenmpel oder mit dem Dienststempel bes fügung, die einen . von vielen Brief Empfaͤngern bereits zustendigen Delegirten bedruct sind. empfundenen Uebelstand hervorvorhebt, an sämmtliche Post-

do. Lit. w o. Tit. p...... Das Felbpohtrelgis in Grah, Departement Haute Saone, anstalten erlassen: . ; Berlin, 1. ; ist wieder in Wirksamkeit getreten. Das Feldpostrelais in Die Postanstalten werden wiederholt . 3 er.

. Redaction und Rendantur: Schwieger. . J Departement Moselle, ist nach SLongwy ver⸗ schlusse der dien stlichen Correspondenz dier Cerenstn . Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- FHofßuchdruckerei g . zu zu kleben und, im allgemeinen Intereffe, wo irgend

(R. v. Decker). 623 Hier folgen zwei Beilagen und die Verlust⸗Listen Nr. 175 und 176. .

111181111311

..

2 23

= .

2 C L X - O OM e , Q

2X

C M -

——

M=

2 I

14

x- - G D - -

C S X , L 88

C t e- - 11 1323.

1

Si G R m - W . n . 9 6 6 = = . 9 , , . . . 8

. 1—

2

. ö .

14 .

——

1

87 D

ö 8 * X De 18 331 S. 20S! 1118 2

8

2

CC *

MM Q Q 3 .

Sir., i f = ee

Xr,

2

do. V. Em. Magdeburg - Halberata dter ö von 1865

do. von 1870

do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em. . Magdeburg-Wittenberge. Kiederachl.-Mäirk. I. Serie do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. J. u. II. Ser. do. IIl. Ser. do. IV. Ser. fliedersehlesische ZLweigb. do. Lit. D. Obersebl. Lit. . 990926 do. .

233

C L L X O ö

N C G d . ü d DO

0 en

* ñ *

12111

. L = . 2