; . ür Ausgabe. 1651.
Thlr.
Darunter künftig wegfallend.
Thlr.
Ausgabe.
Dazu Summe B. Dotationen. 28,936,510
v A. Betriebs ⸗ 2c.
Ausgaben. .. 61,276,963
500 401458
Summe Iod ß Vi c
Hohenzollernsche Lande nach dem anliegenden besonderen Etat
JJ — 215886
Summe Kap. 63 für sich.
3/987 46
16,122
Summe der fortdauernden
Ausgaben 166,743,895
Allgemeine Bemerkung. Bei sämmtlichen Baufonds können die am Schlusse des Jahres ver- bleibenden Bestände zur Ver— wendung in den folgenden Jahren reservirt werden.
3114 868
Ausgabe.
Einmalige und außerordentliche Ausgaben.
I. Staats⸗Ministerium.
Abtragung der auf dem fiskalischen Grundstücke Behrenstraße Nr. 72 haftenden Hypothek und Kosten zur Instandsetzung des Inventariums ze. ö. ö. Geschäftsräumen des Staats ⸗Ministe- rium
Freistellung und Einrichtung des das⸗Hohe Haus « genannten Theiles der Lagerhaus-Gebäude in Berlin, behufs Aufnahme des Geheimen Staats⸗Archives und des Geheimen Ministe—⸗ rial⸗Archives, zweite Rate
Summe l.
II. Finanz⸗Ministerium. Forst⸗Verwaltung.
Ablösung von Forst⸗Servituten
Ankauf von Grundstücken und Entlastung der Domänen und Forsten, namentlich durch Ab⸗ lösung von Passivrenten
Prämien zu Chausseen, deren Anlage von dem wesentlichsten Interesse für die Forst ⸗ Ver- waltung ist orstkulturen .
Bau eines Forstakademie⸗Gebäudes zu Mün— den und weitere Ausstattung der Atademie, ö ö.
Summe Kap. 2
Verwaltung der direkten Steuern.
Ausführung der anderweiten Regelung der Grundsteuer in den Provinzen Schleswig⸗ Holstein, Hannover und Hessen⸗Nassau, sowie in dem Kreise Meisenheim
Summe Kap. 3 für sich. Verwaltungder indirekten Steuern. Bau eines Provinzialsteuer ⸗ Direktionsgebäu⸗
des in Altona
Summe Kap. 4 für sich.
Allgemeine Kassenverwaltung. Kosten der Ausführung des Gesetzes über das Münzwesen vom 4. Mai 1857 (Gesetz⸗Samm⸗ lung S. 305) und der Verordnung vom 24. August 1867 (Gesetz⸗ Sammlung S. 1427, betreffend das Münzwesen in den neu er—
worbenen Landestheilen = . Erweiterung der Geschäftsräume des Finanz
Ministeriums, letzte Rate Ausführung der großen Landes-Triangulation Ablösung der Rheinschiffahrts⸗Qctroi-⸗Rente des
Gräflich Stolberg ⸗Wernigerode'schen Hauses,
letzte Rate Deckung von Rest⸗ Ausgaben der Postverwal⸗
tung aus der Zeit vor dem Jahre 1868. ... Summe Kap. 5 Summe II.
b3 / bõ0
14000
77 / 650
Soo 00 0 00
25/0900 Jö / 000
20000
b7 OO
2560 000
60615
7h 00 15.500 hl 66 30 000 49954
217. 254 1197869
III. Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Verwaltung für Handel, Gewerbe und Bauwesen. Land und Wasser⸗Neubauten und oͤffentliche Arbeiten Zuschuß zum Chaussee⸗Neubau Fonds Entschädigungen für die Aufhebung gewerb— licher Berechtigungen in den neuen Provinzen
Summe Kap. 6 Porzellan Manufaktur in Berlin. Kosten der Verlegung derselben, letzte Rate ...
Summe Kap 7 fuͤr sich.
Verwaltung für Berg, Hütten—
und Salinenwesen.
Bohrversuche. . .
Bauprämien für Bergleute, welche in der Nähe der Saarbrücker Steinkohlengruben sich Wohn. häuser für eigene Rechnung bauen
Bauprämien für Bergleute, welche in der Nähe der Königin Louise Grube⸗ und der Königs⸗ . sich Wohnhäuser für eigene Rechnung
en
Anlage eines Steinsalzschachtes zu Segeber lege let. zschachtes zu Segeberg,
Ausführung einer Lokomotiv⸗Zweighahn von Völklingen nach dem neuen Föoͤrderschachte bei Püttlingen der Steinkohlengrube Ger— hard⸗Prinz⸗Wilhelm, zweite Rate
Bau von Arveiterwohnungen zu Lautenthal, im Ober⸗Bergamts. Distrikt Clausthal
Summe Kap. 8 Eisenbahn- Verwaltung.
Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn
Ostbahn
Saarbrücker Eisenbahn
Dispositionsfonds zu unvorhergesehenen außer- ordentlichen Ausgaben für die Staats-Eisen⸗ bahnen, über dessen Verwendung jedes Jahr nach dem Final ⸗Abschlusse des Etatsjahres der Landesvertretung Rechenschaft zu geben ist
Summe Kap. 9 Summe III.
EV. Justiz⸗Ministerium. Fortführung des Neubaues eines Gefängnisses zu den von dem Stadtgericht und dem Kreis. gericht zu Berlin zu vollstreckenden Gefäng— nißstrafen Fortführung der Erweiterung der Geschäfts— lokalien und des Neubaues eines Gefäng— nisses für das Kreisgericht zu Landsberg a. d. W. Fortführung des Neubaues eines Gefängnisses für das Kreisgericht zu Stralsund Fortführun des Neubaues eines Geschäfts— hauses für das Kreisgericht zu Samter Fortführung des Neubaues eines Geschäfts— . hauses für das Kreisgericht zu Liegnitz Fortführung des Neuhaues eines Geschäfts— hauses und eines Gefängnisses für das Kreis—= gericht zu Cosel . Vollendung des Neubaues eines Geschäfts⸗ hauses der Abtheilung für Untersuchungs— sachen des Stadt und Kreisgerichts zu Magdeburg Neubau eines Geschäftshauses und Gefängniß— gehäudes für die Gerichte zu Altona Fortführung des Baues des zweiten Zellen flügels des gerichtlichen Gefängnisses zu Hannover Fortführung des Neuhaues eines Geschäfts. und Gefängnißgebäudes für das Kreisgericht zu Wesel Summe IV.
V. Ministerinm des Innern,
Verwaltung des Innern ..... ..... ..... ...... ; Polizeiverwaltung Landgensd'armerie Strafanstalts⸗ Verwaltung Summe V.
VI. Ministerium für die landwirth⸗ schaftlichen Angelegenheiten. Landwirthschaftliche Verwaltung. Größere Landes⸗Meliorationen und Deichbauten als extraordinärer Zuschuß zu Tit. 18 des ordentlichen Etats
1.400 οοο 56 b
150 000
1/900 000 S 000
40000
õ0 / 000
10000 õ0 / 00
190/000 20 000
360 000
266/000 54 L 666 1459, 566
340,000
15000
43800 12 000 25 000
24 000 4623 41,500
26/077 7000
Dod od
2665 30 0009 3.773 235/000
271/438
— — k r K k 3 ö ö J K / = 38 2
2
Ausgabe.
Ausgabe.
Förderung der Wald- und Wiesenkulturen in der Eifel und Prämien zur Aufforstung von Oedungen im Regierungsbezirk Wiesbaden
Förderung der Waldkultur in den gebirgigen Theilen des Regierungsbezirks Arnsberg
Kulturanlagen auf dem Westerwalde, als extra⸗ ordinärer Zuschuß zu dem unter Tit. I7 des ordentlichen Etats für diesen Zweck enthal⸗ tenen Fonds von 3000 Thlin. :.... 74
Förderung der Obstkultur, mit Einschluß der Ausgaben für die Einrichtung des pomo— logischen Instituts zu Geisenheim
Hebung der Fischerei .
Kosten der Drainirung einer Ackerfläche auf dem Gute Annaberg .. ..... ... ...... .. ... ..
Summe Kap. 12 Gestütverwaltung. kö Beschälern für das Schleswig ˖
Holsteinsche Landgestüt zu Ploen, Neubau eines Beschälerstalles bei demselben
Summe Kap. 13 Summe VI.
VII. Ministerium der geistlichen, unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
A. Katholischer Kultus. Größere Kirchen und andere geistliche Bauten.
Fortsetzung des Dombaues in Cöln Herstellung der Oderufer⸗Mauer an dem Grund⸗ stück des Priester⸗Seminars in Breslau Erweiterung der Geschäftslokalien des bischöͤf lichen Generat-Vikariatsamts in Fulda Neubau einer Domherrn⸗Kurie zu Frauenburg Erweiterung der bischsöflichen Amtslokalien in Limburg B. Oeffent licher Unterricht, Kunst und Wissenschaft. Bau von Universitäts Gebäuden und andere Universitätszw ecke. Neubau der geburtshülflichen Klinik in Bonn, fünfte Rate 2 . Erbauung eines neuen Anatomiegebäudes in Bonn, vierte Rate Neubau eines Gebäudes für die gehurts hülf⸗ liche Klinik der Universität in Königsberg, 2. Rate Neubau und Aucsstattung des chemischen La⸗ boratoriums der Universität zu Berlin, Rest Neubau eines Gebäudes zur Unterbringung der Universitäts ⸗Bibliothek zu Berlin,
Bau eines Hörsaales mit den dazu gehörigen Sammlungsräumen und Arkeitslokalen ö Garten der Universität zu J i
Neubau eines Gewächshauses für Warmhaus—⸗ pflanzen im botanischen Garten zu Halle ..
Erwerbung eines anderweitigen Bauplatzes behufs Neubagues eines Gebäudes für die Universitäts. Bibliothek zu Halle
Neubau der Sternwarte in Kiel
Erweiterung des Unterrichts-Apparats und des Inventars des physikalischen Kabinets der Universität zu Bonn
Desgleichen des pathologisch anatomischen In stituts zu Bonn
Desgleichen des chemischen Laboratoriums zu Bonn. . . . ..
Bau von . Gymnasiums zu Schleusingen, Nate
Bauten bei dem Gymnasium zu Gumbinnen behufs Beschaffung der nothwendigen Loka— täten 1. Nate...
Bauten bei dem Marien ⸗Gymnasium zu Posen sowie Bau einer Umwährungsmauer bel demselben
Bauten bei dem Friedrich⸗Wilhelms ⸗Gymna— sium zu Posen, J. Rate
Neubau des Franzoͤsischen Gymnasiums in Berlin, 1. Rate Bau von Seminargebäuden und
andere Seminarzwecke.
Verschiedene Baulichkeiten bei dem Schullehrer⸗ Seminar zu Köpenick, Rest
ͤ
102500
2000
20 000 4 õ0b
500
10000 11000
21 600M
TI pd
0 000 30 000
40/000 34,610
20000 6i8bo 9800
10240
Seminarbau in Pr. Friedland, Rest
Seminarbau in Kyritz, 4. Rate
Seminarbau in Osnabrück, Rest
Wiederaufbau des Schullehrer ⸗ Seminars zu Cöslin, 2. Nate
Anderweite Bedachung, Ausdielung und Heiz⸗ barmachung der Turnhalle für das Schul— lehrer ⸗ Seminar zu Pr. Eylau
Erste Einrichtung von zwei im Regierungs⸗ bezirk Bromherg zu gründenden Präparanden⸗ Anstalten
Anschaffung von Utensilien und Lehrmitteln
für das in Habelschwerdt neu zu errichtende katholische Schullehrer⸗ Seminar Bau von Museengebäuden und Denkmälern. Erneuerung des Mauerputzes und des Daches des älteren Museengebäudes in Berlin, Rest Herstellung der Fagade an der Rheinseite des Gebäudes der Kuͤnstakademie zu Düsseldoif, sowie verschiedene noch auszuführende Bau⸗ likeiten in demselben ; Denkmäler im Lustgarten zu Berlin, 8. Rate Bau der Nationalgällerie in Berlin, 6. Rate Siegesdenkmal auf dem Königsplatz zu Berlin, 3. Rate C. Medizinalwesen. Erweiterung des Gebäudes des Hebammen Lehrinstituts zu Gumbinnen Summe VII. Ministerium der geistli- chen 2c. Angelegenheiten Dazu Summe VI. Ministerium für die land⸗ wirthschaftlichen Angele⸗ genheiten V. Ministerium des Innern IV. Justiz Ministerium III. Ministerium für
II. Finanz ⸗Ministerium J. Staats ˖ Ministerium.. Hohenzollernsche Lande nach dem anlie⸗ genden besonderen Etat 40,400 Fl. . ...... ** Summe der einmaligen und außerordentlichen Ausgaben
Abschluß.
Es betragen:
I) die Einnahmen 2) die dauernden Ausgaben 166743, 895 Thlr.
3) die einmaligen und außer⸗ k 6. 175,042 *
1000
700
2 350 30 260 100 000
75 / 00
3900
730, 000
123,500 271438 õᷣ 00 O0
3 251,500 1197 869 77 65h
23. M85
ordentlichen Ausgaben.. Balanenrt.
Hauptquartier Versailles, den 29. Januar 1871.
(L. S) Wilhelm.
Leonhardt. Camphausen.
6175042
172 918,937
172918 937
Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg.
Etat der Hohenzollernschen Lande für das Jahr 1871.
21500 500
Einnahme.
Betrag für
1871.
Fl. Kr.
3/000
20000 100835
15/030 1500 ho oo
2420 660
Grund stock. ; ö Rückzahlungen auf früher gewährte Vorschüsse, welche zur Tilgung der Landesschulden mit verwendet werden Summe Kap. 1 für sich. Ertrag aus dem Landesvermögen. Pacht von Grundstücken Summe Kap. 2Q für sich. Direkte Steuern. Grund⸗ und Gefällesteuer Kapitaliensteuer Dienstertragssteuer Gewerbesteuer undstaxen trafgelder aus Vergehen gegen die Gesetze über die Erhebung der direkten Steuern. .
Summe Kap. 3