1871 / 40 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

k . 8 1 =

r

22 ö r. 8

8 —— w ear

. . . 146 1 ( I . * ( . ; . 1 J. ö . . ö ö ( ö 1 14 ö D [ J . . ö ö . 1 ö. 1 ö ̃ . . . 31

580

haben wir nachträglich für das Jahr 1871, in welchem voraussichtlich der Bau vollendet werden wird die erforderlichen Zinsegupons an fertigen lassen. Dieselben können gegen Einlieferung des Dividenden cheines pro 1871 vom 30. serer Gefellschaft, Prinzenstraße Nr. 14 zu Hannover, entgegengenom⸗ men werden.

len , . Veraͤußerung des fiskalischen Marschhofes zu Osterbruch, Amts Otterndorf.

Auf Verfügung der Königlichen Fingn Direktion, Abtheilung für Domänen zu Hannover soll der rann , Marschhof zu Osterbruch, R0mntõ Otterndorf, zu welchem, außer den guf dem selben befindlichen fiskalischen Gebäuden und Baulichkeiten, an Grundflächen gehören nach den bezügigen Angaben der be⸗ treffenden Grundffeuet. Rollen: 124 Deorgen a. NR. hanngv, da egen nach der Vermessung de 1870, einschließlich der Gräben ꝛc., 6 Morgtn 1533 IR. hannov; oder 154 Reh en 22 UR. preuß. 9 . . * J. im Wege des öffentlichen Meist⸗

ebotes veräußert werden. ,

ö Der Beräußerungstermin ist auf den La. ebruar d. J., Vormittags i uhr, auf der Königlichen mtsstube zu Stterndorf angesetzt; danehen angeordnet daß den Kauflustigen schon vor demselben auf der hiesigen Amtsschreibstube die Verãäuße⸗ rungs Bedingungen zur Einsicht vorgelegt, auch auf desfallsige An- suchungen gn von den Letzteren gegen Erstattung der Kopialien und Druckkosten ertheilt, so wie schließlich die Hofeszubebörungen nach vorheriger Anmeldung bei dem zeitigen Pächter Claus von der Osten, von diesem örtlich angewiesen werden.

Otterndorf, den M Januar 1871. Der Kreishauptmaun. Hesse.

377 Bekanntmachung.

April d. J. an auf dem Bureau un⸗

Hannover, den 19. Januar 1871. er Verwaltungsrath

der Hannover ⸗Altenbekener Eisenbahn ˖ Gesellschaft. E. F. Adicke 8. A. Sahlfeld. R. von Bennigsen.

statt.

Verschiedene Bekanntmachungen.

3717 Die zweite ordentliche Generalversammlung

der Preußischen Boden⸗Kredit⸗Aktienbank findet am g. März 1821, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, im Bureau der Gesellschaft, hinter der katholischen Kirche Nr. 1,

Die Tagesordnung ist folgende:

a) Vorlegung des Geschäftsberichts.

b) Bericht der Prüfungstommission.

j BVorlegung der Bilanz und Fesistellung der Dividende.

d) Ertheilung der Decharge ran das Kuratorium.

y) Wahl der Mitglieder des Kuratoriums an Stelle der laut §. 40 des Statuts in Folge Ausloosung Ausscheidenden.

Indem wir in Gemäßheit des 9. 46 unseres Statuts die Herren Aktionäre zu dieser Generalversammlung einladen, bemerken wir, daß nach §. 47 des Statuts nur diejenigen Aktionäre stimmberechtiat sind, welche als solche im Aktienbuche verzeichnet stehen. Je H Aktien geben eine Stimme, jedoch kann kein Aktionär weder fuͤr sich, noch als Stellverter anderer Aktionäre im Ganzen mehr als 19 Stimmen

. een mm —— ö r . / /// /// /// /// /// /, w

81

Zweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 40.

Dienstag den 7. Februar,

1871.

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Ediktal-Citation Auf die Anklage der Königlichen Staats anwaltschaft ist gegen die nachstehend aufgeführten Personen: I) den Karl Ludwig Paul, am 13. Januar 1840 zu Mittenwalde geboren, zuletzt daselbst wohnbaft . 2) den Götz Friedeberger, am 26. August 1844 zu Schwerin a. W. geboren, zuletzt zu DeuischWilmers dorf wohnhaft, angeblich in Amerika, 3) den Gustav Eduard Ludwig Nezeband, geboren den 4. August 1840 zu Neu⸗Schöneberg, zuletzt da⸗ selbst wobnhaft, 4) den Kacl Ludwig Duhs, am 29. September 1840 u Neu ⸗Scöneberg geboren, zuletzt daselbst wohnhaft, 5) den Ernst ilhelm Richard Komitsch, am 17. Juni 1847 zu Alt Glienicke ge— boren, zuletzt daselvst wohnhaft, weil sie ohne Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen und sich dadurch den Eintritt in den Dienst des stehen⸗ den Heeres zu entziehen gesucht haben, auf Grund des §. 110 des Strafges . tzbuches die Untersuchung eingeleitet und haben wir zum münd⸗ lichen Veifahren einen Termin auf den 10. Mai 1871, Vor« mirtags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokale hierselbst, Hausvoigtei- Plaz Nr. 14, anberaumt, zu welchem die dem jetzigen Aufenthalte nach unbekannten Angeklagten mit der Aufforderung vorgeladen wer den, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidi— gung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche unter genauer Angabe der dadurch zu erweisenden Thatsachen uns so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei—

Die hierselbst unter der Firma: Steinauer K Steiner b Han delsgesellschaft ist aufgelsst worden. Aktiva und e e ge n . , bisherige Gesellschafter Kaufmann Meyer Steinauer über- Dies ist zusolge Verfügung vom 27. am 28. Janua Nr. 117 in das Gesellschaftsregister eingetragen. 3 2 Königsberg, den 1. Februar 1871. Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Die hiesige Firma: J. S. Lewinsohn ist erloschen . . ,, . 24. am 25. Januar d. J n das Firmentegister ein 5 ; Königsberg, den 2. Februar 27. J Königliches Kommerz und Admiralitäts. Kollegium.

In unser Firmenregister ist unter Nr. i n: Firmenmhaber: Kaufmann . ö Ort der Niederlassung: Pr. Eylau. Firma: C. N. Brockmanns Nachfolger. Bartenstein, den 26. JImuar 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. In das Firmenregiste igli isgeri i . n n . des Königlichen Kreisgerichts Pillkallen W. Schwarz⸗

D Uhren. Die Eintrittskarten sind bis zum 9. März in Empfang zu s ; ĩ inen d Hannoverfse Siats- Cisen bahn. 1 s ö J pfang z gelt Erscheinen die Angeklagten nicht, so wird mit dem Orte der Niederlassung: Schlrwindt, als die Fi Es soll die Lieferung von: Berlin, am 6. Februar 187. ö . pn ö in contumaciam verfahren Kaufmanns Wilbelm Schwar, von Sqirwindt, , 1. , nnen , ,, Die Direktion. Koönlgli hes ereie gericht. I. fariminal.) Abtheilung. , ö 368 Achsen ETiegelgußstahl Jachmann. Spiel hagen. de, , . ö . 8 ; i fn n Self erg, Vrivatbank G t Hand els⸗ R egi st e r ö der ,, j ö 1428 * ö Fufferhülfen für Wagen und Lokomotiven, 362 Pripatbank zu Go ha. ie Ri . . haben durch gerichtlichen Verträg vorn . Id ö. 6265 Bufferstangen, Monats ⸗·Uebersicht für Januar 1871. Die Firma des Kaufmanns J. Jordan hier Nr. 38 unseres ihnen seit dem 1. April 1867 . D e n n 5 ö S060 Spiralfedern aus Gußstahl für Buffer, Activa. Firmenregisters ist zufolge Verfägung vom 31. Januar 1871 gelöscht. und ist dieselbe daher zufolge Verfugung vom 31 3 26 . . 1, ß66 desgleichen für Zugapparate, Geprägtes Geld. ...... ö Thlr. 6055556. 29. Königsberg N. M. den 31 Januar 1851 worden an demselben Tage . Januar er. gelöscht H 2 . Jußstahl. Dampftolben, Kassen Linweisungen und fremde Banknoten... h 30 388. 13. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zufolge Verfugung an. R Janna? b. 3 iñt . . 187 33 lfd. ß. chmie deeishen n Siederöhren, Weich fel Sefa nde w ; 33 2x. Die in unserem Firmenregister sub Nr. 105 eingetragene Firma seit J. Januar d. J. errichtete , i ö. die in Elbing 1 500 . Homogen ˖ Siederoͤhren, Combard⸗Bestände .... ..... ..... ..... **. O⸗389. —. Ferdinand Lucke . ng des Kaufmanns 1 3/260 * ao cken ö 6h k gin, , . . . ö z 8 2. ist gelöscht. Friedrich Wilhelm Eduard . . unter der Firma: ö 30 chmiedecisernen Dampfröhren uthaben in Rechnung und verschiedene Attiva. » 28. Rathenow, den 28. Ja 1871. jess. it . ö im . öffentlichen Submission verdungen werden. . Passiva. ö nnr ich 1 . h das diesseitige Handels (Firmen-) Register (unter Nr. 44) einge . . Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 25. Februar gr. Eingezahltes Aktien ⸗Kapital ...... ...... Thlr. 1500000. —. In uns M iam ö rag g;, d ̃ . ormnittags 6 Ühr, im Bureau des Ober; Maschinenmeisters Noten inn Umlauf * 1648200. n unser Firmenregister ist laut Verfügung vom 2. Januar ing, den 1 Februar 1871. V g b 187 17am 38 8 ĩ ö . Schäffer hierselbst anberaumt, . zu welchem die Offerten frankirt, ö, m . ö. 3m , nn, 1871 Folgendes eingetragen: ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3. . versiegelt und mit der Aufschrift: . uthaben in Rechnung .... K 266. 16. , . n das hiesige Handelsregister ist 59e 1 J. . ö. 2 1 ; »Submifston auf Lieferung von Ers atzstücken für Gotha, den 31. Januar 181. Kol. 2. Bezeichnung des Firma Inhabers: merk . der n,, 83 . . . Lotomotiven und Wagen« Direktion der Privatbank zu Gotha. Der Kaufmann Eonrad Ewald Gotthard Lucke. für seine Ebe mit Rbeckn, geborenen Matthis i ene . . versehen, eingereicht werden müßen. ] Kühn. Jo ckusch. Kol. 3. . n mn vom 20. September 60 c . em fer er wen g 1 1 . 2 5 9 ö . 14 ö d n n . rn nien g n ok r 379 Monats ⸗Uebersächt Kol. . , . Firma: wert e n , Januar 1871. . e,, ö bezogen werden. der ö . Bank. Rathenow den 8. Jun ar 167. Koͤniglichs Kreisqecicht. J. Abtheilung. . Königliche Eifenbahn ˖ Direktion. 1) Baare Kassenbestände ...... ... Thlr. L021 573. Königliche Kreisgerichts Deputation. an,, vom heutigen Tage ist die in Schlochau ) Wechfelbestünde .. ...... ...... 256315087. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 131 die Firma ebendaselbst J,, Kaufmanns Siegmund Neumann . ; 3) Nusstehende Zombarddarlehne ...... .... .... 16501020. M. Schlesinger⸗ . r Firma Siegmund eumann« in das diesseitige I Amortisation, Zinszahlung u. s. w sing Firmen. Regisier unter N 10 Verloosung, Amor m. * . . 4 Effelten ,, 1900415. zu Rathenow, und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann ile c n ö eingetragen 4 , n, d . . e green mt dr drr wren, f,, n, n eller wer öchsie, Lüüaent. Kelm! 6 3 . igati 7 uthaben in laufen der Reechnun nd Verf icdene 3 363 3536. ; K . i d reis g und Verschiedenes Z. 354,556. worden. ö. . Bei der stattgehabten Ausloosung Ostergkhet er Obligationen ) w . , ü Däcthenow, den 2 Februar 187 Zufolge, Verfügung vom J. Februar 1871 ist am heutigen Tage 1 2 n mf 6 . k ö 10000 Thlr. zu Chaussee ö Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation 9 . 2 . . Handelsniederlassung des Kaufmanns au⸗Zwecken) sind folgende Apoints zu: . . = ñ ally Pävsöfohn ebend s lost Umm der Fr J nann It. G. Rr. 4 im Betrage von 199 Thhr. J ,, J . . Die verehelichte Kaufmann Jäslus Schlesinger, Minng geborne das diesseitige gie e n n, ,, 9 ki g n, , mn Frege den n Rll. n, , ne, ,,,, ,,,, . Oppenbeim hier, hat ir iht Hierselbst unter der Firn Me. Schlesmmger we r ren,, Litt. G. Nr. 35 im Betrage von hlr. 1 Tüllen wbendeconis pro 1867 bis 1656... . 5175 benebendes, im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts sub . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. l Nr. 131 eingetragenes Handelsgeschäft ihrem Ehemann, dem Kauf. 4 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1223 die Firma A. Karpen

Nr. 4 im Betrage von 50 Thlr. Rr. 10 im Betrage von 25 Thlr. Nr. 11 im Betrage von 25 Thlr. Nr. 30 im Betrage von 25 Thlr. Litt. E. Rr. 35 im Betrage von 25 Thlr.

2 EEG

1277 Guthaben der Staatskassen, Privatpersonen u. s. w. Weimar, den 31 Januar 1871. Die Direktion der Weimarischen Bank.

1061 765.

. ö ,, Prokura ertheilt. naetragen zufolge Verfügung vom 2 Februar 1871 = selben Tage sub Nr 3 des t gare lers . n n Rathenow, den 2 Februar 1871. Königliche Kreisgerichts . Deputation.

zu Posen und als deren Inhaberin die Kauffrau Alwine Karpen , Rosenfeld daselbst zufolge Verfügung vom heutigen . en. Posen, den 28. Januar 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ezogen worden. . 9 ausgeloosten Obligationen werden hiermit zum 1. Juli 1871

mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zin⸗ senzahlung aufhört, und die nicht zurückgegebenen Coupons bei der

Rüczahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden. Eh ulhfem . obigen Obligationen erfolgt bei dem Banquier

Herrn Samter in Königsberg i. Ostpr. und bei der Kreis Kommu⸗

Aus der hierselbst unter der Firma: Stantien & Becker bestehen⸗ i n nn, de, ö. . 1. , Kaufmann Friedrich belm Stantien zu emel und Kaufmann ) k enn ,, ies ist zufolge Verfügung vom 27. am 28. Januar d. J. unter Nr. 335 in das Gesellscha ts cegister eingetragen 0 ö

„In unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr 268 die von dem Kaufmann Herrmann Guttmann zu Pesen für seine Ehe mit Fanny Golden ling durch Vertrag vom 18 Janu nr 1871 ausgeschlossene Gemein scaft der Güter und des Ecwerbes zufolge Verfügung vom heutigen Tae eingetragen. .

Raltasse in Osterode i. Sstpr. (nicht mehr Lie bemühl.) e , . ;

. 1. ö. 1871. ( Personenperkehr e Thlr. 3 . 31. Januar 1871. . Posen, den j. Feb 1871

Ber Landrath und Vorfißende des Kreis Chausseebau Comitss. Güterverkehtꝛꝛ ö 2 53 gtiches Kommerz: und Admiralitäts Kollegium. 2 ,,, egericht. J. Abtheilun Extraordinaria. x 1874. —. Der Kaufmann Stephan Gottlieb Sterner von hier, hat hierselbst nigliches Kreisgericht. JI. heilung

unter der Firma: G. Sterner ein Handelsgeschäft begründet. Dies In unserm Firmenregister ist unter Nr. 317 die Firma

2231 Hannover ⸗Altenbetener Eisenbahn-Gescllschaft. Nach vorläuger ele un r nn, r, ,,. 7

Da die von uns ursprünglich beabsichtigte Fertigstellung der Han⸗ . ; . )

nover · Altenbekener kise ele i zum Ablauf des verflossensen Jahres Januar 1850 definitin= ö . '. . 3 am 28. Januar d. J. unter Nr. 1476 „Ernst Günther Verlage,

auptsächlich in Folge der Kriegsereignisse nicht ausführbar gewesen ̃ pro 1871 mehr Thlr. I64. ö ,, welche von dem bisber'gen Inhaber, Kaufmann Carl Alberts zu

st und daher die den Aktien der Gesellschaft beigegebenen Coupons Königsberg, den 5. Februar 1871. Kon . Konin . z d Admirali Breslau durch den Vertrag vm 24 Dezember 1870 auf den Buch=

über zu erhebende Bauzinsen pro 1869 und 1870 nicht ausreichen, so Die Direktion. Zweite Beilage 9 imerz un miralitäts · Kollegium. händler iAllbrecht Haertel hierselost übergegangen ist, gelöscht, und es 73