1871 / 44 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Nr. 8. 2 G. 3 zu 8 so a w 1 J, Vormittags 41 Uh O a 2 Die Firma ist laut Anzeige vom 28. v. M. erloschen. au onnerstag den 16. März d. J,. Vormittag r, e e nm t I 1 A Eingetragen Cassel, am 7. Februar 1871. in unferem Geschäftslokale an der Archivstraße Nr. 2 hierselbst vor ff ch 36 n 3 en 9 e r.˖ ö ee f e ken i. . J. Abtheilung. dem Negierungs - Assessor von Goldbeck anberaumt. . Schultheis. Die Verpachtungsbedingungen, das Grundstücksverzeichniß und die Regeln der Lizitation koͤnnen an allen Wochentagen während der

Hand el s⸗Register. Das unttt der Firma. G. Weistag! nh Nr. 164 eingetagene 3 ar ref. J vom 4. Februar 1871 ist auf Anzeige vom Pienststunden in unserer Kegistratur, sowie bei dem jetzigen Pächter

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist zu 8 äft ist durch Erbgang auf den Moͤbelfabrikanten Benno . Schmidtmann in Rieda eingeschen werden. ö . ö eisbach hierselbst übergegangen, dies im Register v Weingärtner & Zuwingl, ̃ Nr. 1 Vorschußverein zu Angermünde, eingetragene Genossenschaft unter Rr. 337 . . Benno Kw. . nn zu Hanau, welche seit dem j. Januar 1871 errichtet ist, und als deren Pa 5, ,,

Kolonne 4 Folgendes eingetragen: ; ; ) hristi ingärtner n . 3 kann Genkralßersammlluüng Ten 22 Januar 1871 (Beilageband vnn, 1a; hn 2 pu Glogau eingetragen worden. , k gungen gegen Erstattung der Kopialien resp. der Druakosten. latt 54) ist an Stelle des Kau manns Beutel zu 3 zum Stell—⸗ Lt griglichts Krelsacricht worden Hannover, den 30. Januar 1871. . ö 24 . ö . . . ö ö reisgericht. Abtheilung J. 33 au, am 7. Februar 187! . k er Kaufmann Bernhard Ortmeyer zu Angermünde n unser FGenossenschaftsregister ist bei der Nr. J eingetra ni isqericht. ing J. eilung für Domänen. gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Februar am Genossenschaft des Vorschuß. und Sparvereins zu zlrun ich idr 6 ö . Zufolge n n , n, mee ö ö Anzeige von . (

7. Februar 1871. an Stelle des Kaufmanns Marcus Kalmus Angermande, den 4 Februar 1871. Vtetz ner als drilkes Hort andõ n nglted Und e n ,. . dem Rämniichen. Tage heute in das Handelsregister eingetragen wor. zo! Bekanntmachung. ara tch : enolsen igen dahier, bis ĩ . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. schalt en gert gen mofden, 34. ö e nr irrer . J Am 15. März er., Vormittags 11 Uhr, kommen im Rent . ; . eumar en 4. Februar 1871. itinhaber des dahier unter der Firma Eigen ; . 527i e Ren rssi ; ( Die in unserm Firmenregister unter Nr. 192 eingetragene Firn a Ce gig r gg al lch. I. Abtheilung Handelsgeschäftes, nach Uebereinkunft vom 10. v. M; aus piesem . e, i i . n , ,,,, . 9 a rn ö e mn, 6 nh en. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügun v ti Handels geschäfte Und zer Firma ausgetreten und 11 seine Stell. der bh n Bthrgen uch, Dampfbrenn tel, Dampfmahlmühle, Ziegelei, , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Tage 3. 3 . folgende Eintragung bed ing . k . ran f g fz ln ar hn , en , n, ,. 3 . . ol. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Hanau, am 8 Februar 1871 ist au 8. festgesetzt und werden Pachtbedingungen au un J,, , Königliches Rreiggeticht Abtheilung 1. . und Gottfried cn, . n ,, der Firma: ö. ö ö Vert aufe, B chtu Submissi ao k ͤ 2 ch oppenra ü diger ol. 4. Bezeichnung der Fi ; . erkaufe erpa ngen ubmissionen ꝛce. etanntm ga chu n g. hier errichtete Handelsgesellschaft in unser Gesellschaftsregister unter Moritz ö ! ö s ö Am 23. d. M., Mittags 12 Uhr, soll die Lieferung von Rr. W6 eingetragen worden. Nordhausen, den 7. Februar 1871. 1835 ö . 9 ung,. tsd J 2050 Schach truth en Pflastersteine Danzig, den 6. Februar 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun Zufolge Verfügung der Königlichen Negierung zu Potsdam soll im Wege der Submission verpungen werden, Rignn hes Rommerz⸗ und Admiralität ⸗Klollegium ö die Chausseegeld- Erhebung bei der Barriere Premslin auf der Berlin. d let l nteñ werden veranlaßt, ihre desfallsige, mit der Aufschrift: k t gium. . n , m,, ,. 23 . 3 Da ,, zu Cros⸗ , nn, ö 566 dieses K . „»Submiffion auf'Pflaßersteine« J ö ie Ernennung de einhauer ĩ ö BVorbehalt des Zuschlages durch die genannte Behörde an den Meist⸗ i 1 i rei Zuse lg Verfügung vom 6. ist am 6. Februar 1871 in unser Re⸗ tha zum ,, Direktor an n at r rh 5 bie ene, verpachtet ö. Wir c e zu diesem Zwecke einen Ter- ,,, . J ö . i zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gätergemein. berger auf Verfügung von heute eingetragen worden. min auf Freitag den 24 Februar er., Vormittags 11Uhr, i gicserungsbedlngungen, welche auf Verlangen auch zugesendet chaft unter Nr. 139 eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr— Zeitz, den 6. Februar 1871. in dem Amtslokale des Königlichen Steueramts zu Perleberg anbe. werden, liegen im Kominisstonè Büreau zur Einsicht aus.

mann Emil Hein zu Danzig, nachdem über sein Vermögen der kauf Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. raumt, * dem wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß Wilhelmshaven, den 8. Februar 1871

6 . gf ere ustt , . ö Die im Firmhhnegistt unter Rr. n ,., Xr. 130 des Regi⸗ mi und 100 Thlr. baar oder in annehmbaren Staats n dr nenn, file gg mb ät n Cees sters des Kreizgerichts M* Jadetöorn einge agent Firma: ser?n eil Hiche heit mnted erlegen, zum. Bieten. zugelassen werden e . , d 3 , , . ist erloschen . 1 . k. re 3. a . ö. . ö. k . . au künftig durch Erbschaften, Vermächtnisse, enkungen, Glücks- . ö Steueramte zu Perleberg während der Dienststunden einzusehen. 2 alle oder . . Vermögen die Eigenschaft be¶ Vorbe a,, zufolge Verfügung vom 28. Januar 1871 an dem Neu ⸗Ruppin, den 1. Februar 1871. J . ebruar 187 Büren, den 28. Januar 1871. Königliches Haupt ⸗Steueramt. * . Königliche Kreisgerichts . Deputation. (406 Bekanntmachung. , .

Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. t v) Groddeck. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 36 der Kaufmann Das Domänen -Vorwerk Bretwisch im Kreise Grimmen, 13 Meile Hannove rsche Staa! Eisen bahn.

Simon Aronstein zu Wunnenberg als Fi S. Aron isstadt Grimmen, 2 Meilen von Demmin und 14 i stein 3 g als Inhaber der Firma ⸗S. Aron von der Kreisstadt G , ö Es soll die Lieferung von:

Sufolge Berfugun vom 7. ist am 7. Februar 1871 unter Nr. 260 eine dafelbst zufolge Verfügun ; 255 ; s in unser Front unn fte eingetragen worden, daß der Kaufmann st Dale. 294 59. e n n, ,, ö ent hg . ,, worunter 212 Stück Bandagen aus . * ö uddelstahl,

Carl Herrmann . Berenz zu Danzig als alleiniger Inhaber der Königliche Kreisgerichts. Deputation ĩ . 1454 Morgen 30 l Ruthen Acker und 2 1 Emil Berenz In unsern Handelsregissern find zufolge Verfugung vom 31 Ja 151 Morgen 111 1 Nuthen. Wir sen , ö ö , , , , 1 dee gi üiish zj: Kaan un etwnetwen ermachtig . J e Mini 3 Bufferstan hat, diese seine Firma, jedoch nur in Gemeinschaft per pro— a) bei der Firma * A. Wulff Nr. 37 Kolonne Bemerkungen: ar ö zu legende Pachtgelder Minimum beträgt 7200 Thlr. 1 . us Gußsiahl für Buffer, ö . 7. Feb 185 93 3 ft ist veriragsmäßig auf den Kaufmann Bie zu bestellende Pachtkaution ist auf den Betrag der einjähri⸗ desgleichen für Zugapparate, an ; fin ö. 3. Kd ö. ö, übergegangen und die Firma Franz en Fachk bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche 2. 2 Gußstahl; Dampftolben, nigliche emma , b) gan ; n . ermögen auf Höhe von 35060 Thlr. nachzuweisen. 187251fd. ß. schmiedeeisernen Siederohren, . . Zu dem auf den 29. März d. J. Vormittags 11 Uhr, im 5oJ0 . Homogen ⸗Siederöhren,

f ; * Bezeichn. des Firma Inhabers: Kaufm A ; ; In unser Gesellschastsregister ist Nr. 92 die von den Kaufleuten ö ann August Lokaf? der unterzeichneten Fteglerung anberaumten Bietungstermine 32569 * Gogenen Kupferröhren, , laden wir Pachtbewerber mit dem Vemerken ein, daß die Verpach 36. * schmiedeeisernen Dampfroͤhren

Jacob Schorr, beide hier, und 1 zer Rig d er la ssun g. Begern ngen, tungsbedingungen, die Regeln der Kicitation und die Karte nebst im Wege der öffentlichen Submisston verdungen werden. , n nn, g,, wn, nn, n ee n. 1 Luosch f! der Sonn und Festtage, täglich , Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 23. ar r re.

Bamuel Schorr in Czernowi 4 . ; ch ; Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung äußerer tehisttatur eirchesehcht! warden köhnen, Vermittags 10 Uhr im Bureau des Ober Ha

am 1. Februar 1871 hier unter der ua: . t ̃ ö . der Tänststenhn fil angtetzh chu bshgseerbelbcherhachehn, Scher bier eib, andegzunmn, sis zu weichem die Sffetten frankitt,

ͤ d,, . Bemerkun sen: Die Firma i 8. errichtete ofen Handelegcs ia gf. eic amn etragen worden. . , Stelle der sub Nr. 37 . und der Licitationsregeln gegen Erstattung der ö ver egelt , rung von Ersatzstü ken für

Breslau, den 7. Februar 1871. 26 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 2 im Gesellschaftsregister unter Nr. 17, Stralfund, den 31. Januar 1871. Lgotomotiven und Wagen« sst verseben, eingereicht werden müssen.

i be . Rerhtsverhältnisse der Gesellschaft; Königliche Regierung. In unser Firmenregister ist bei Nr. M52 das Erlöschen der 6 Gesellschaft i 9 9 9 ö t . aft ist auf Grund des Rezesses vom 3. No⸗ ' . Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in dem vorgenannten n ., . Yig e ern gh heute eingetragen worden. vember 1870 und Verhandlung vom , 5 lz Betkan a a chung. . Bureau zur Einsicht aus, können auch von dort auf portofreies Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. i. J , an die Verpachtung des Domänen -Vorwerks Rieda ar , n,, , werb ö. . geg Eingetragen zufolge Verfügung Das in der Provinz Hannover, Landdrostei Stade, im Amts be oog gn e n 66 In unser Firmenregister 96 . Nr. 956 die Firma Hotter, ,, . I. 1 zirte Vrrden i. Cent rer eg, z ö ö Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. u Klein⸗Zabrze und als deren Inhaber die Kauffrau Am . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. = , ,, nen uthen / ö 2 arg 3. . ,. . . ö. gez. Gra sso. ? ö Ilderland 199 1 . 364 euthen O. S., den 7. Februar 1871. fer

Konigliches Kreisgericht. Abtheilung J. 6 ar . . . n , n . Hof⸗ u. Baustellen,

Die in unserem Firmenregister unter Nr. I79 eingetragene Firma: Gesellschaft Drees et Comp. hierselbst eingetragen worden. Die Ge= Wegen, Gräben u. 8. 2

. Earl Fränkel⸗ sellschafter sind der Fabritant Wilhelm Drees und der Fabrikant Deich flächen . Bergisch Mär fffohe TFifen dahn gesell schaft.

zu Beuthen O. S. ist erloschen und heut im Register gelöscht worden. 5 , beide hierselbst, von denen Jeder die Gesellschaft zu im Ganzen Sd Norden 7m WNuthen Ruhrthalba hn.

Beuthen, den 8. Februar 1891. ertreien befugt ist. . nach hannoverschem Maaße oder Es soll die Ausführung der Maurer, Zimmer und Dachdecker. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Steinfurt, den 1. Februar 1871. 596 Morgen 1.563 MMuthen Arbesten zur Errichlung proviforischer Empfangsgebäude auf den

Dle von den Joseph Gawron'schen Erben dem Koͤniglichen Königliches Kreisgericht J. Abthellung. . nach pleußischem Maaße, Bahnhöfen bei Grafenberg, Rath, Ratingen, e Kettwig und Hütten-Direktor a. D. Brand zu (Gleiwitz bezüglich der ihnen an die In das Firmenregister des Königlichen Kreisgeri soll auf 18 Jahre, nämlich vom 1. Mai 1871 bis zum 1. Mai 189 Werden zusammen 6 Stück ungetheilt im Wege der offentlichen

im Gesellschaftsregister unter Nr. 18 eingetragene Handelsgesellschaft . ist eingetragen: g 3 reisgerichts zu Warburg öffentlich meistbietend verpachtet werden. Submission verdungen werden. .

Ludwig ⸗Josephs-Hütte zustehenden Rechte erthellte und im hiesigen Nr. 120. Bezeichnung des Firmeninhabers: Das dem Ausgebote zu Grunde zu legende Pachtgelder · Minimum Die Bauzeichnungen und Bedingungen können in unserm hiesi rokurenregister unter Ny. 11 einget beträgt 3500 Thlr. gen Central. Baubureau eingefehen werden auch sind die leßteren, so , ufolg er ö i. . Piokurq ist erloschen. Der Kaufmann Jacob Lehmann in Warburg, . Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von wie das Submissions - Formular gegen Erstattung der Druckkosten

selben Tage. ö g JJ 8, 18066 Thlr. erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über von dem Bureauvorsteher Elkemann hierselbst zu beziehen.

Gleiwitz, den 6. Februar 1871. Eingetragen zufolge Verfũ zun , b die persönliche Qualifikation als Landipirth jeder Pachtbem erber vor Anerbietungen, welche mit der Aufschrift: Koöͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. am 4. ecusd gung vom 3. Februar 1871 der Cizitation bei uns, oder spätestens in dem Lizitationstermine vor Offerte auf Erbauung provisorischer Empfangsgebäude ; unseren Kommissarius sich auszuweisen hat. versehen und portofrei sein müssen, nehmen wir bis Freitag, den

1 ö 1 ö 6 J . ] ö. . ö .

4 ö

ö 1 ö ̃ ö 163 6

/ / / / / / / / K ö. —— . . . K ö . K w / /// ///

K 2 12 2 * 8 /

ee /// / /// am . ö,,