680 . ö 681 echten dieses Krieges, an welchen die Königlichen Truppen lege. »Als wir die Last der Regierung, erklart Jules Favre Augs burg, Mittwoch, 15. Februgr. Die »Allgemeine gerste; grosse ung kleine à 39 62 Thlr. per 100 Kilogr- 4 lere, eon nnen haben, den festen Piäten und auf uns nahmen, hatten wir kein anderes Streben, als di Zeitungs enthält ein Telegramm auß Genug vom 15. d. 46 , . 1 ilogr g a e, Positionen, welche Von den Königlichen Truppen oder unter Gewalt, welche wir unter den damqgligen Umständen auf uns Delches meldet, daß wegen der befürchteten Wiederholung der * i. ö. , , ö. vg . un n, n. Feren Mitwirkung eingenommen worden sind, oder endlich die nehmen mußten, in die Hände der Nationalversammlung Unruhen in Nizza ein Bataillon des 47. Regiments und „Jani Juls' 56 , 65. , Namen von bayexischen Offizieren zu erhalten haben, welche in zurückzulegen. Dank Ihrem Patriotismus und Ihrer Einig= andere Truppen schleunigst nach San Remo und Ventimiglia Erben, Kockhwaare 53 - 2 Thlr., Futter waare 48-527 Thir jreuer Pflichterfüllung vor dem Feinde gefallen oder den im keit hoffen wir, das Land werde, belehrt durch das Unglück, abgegangen sind. Rünl loco 23. = Thir. bez., pr. Februar v. Fobruar- Kampfe erhaltenen Wunden erlegen sind. gelernt haben, von Klagen abzusehen und die Bedingungen räg, Mittwoch 15. Februar. Der Statthalter von März 2847 283 K Thlr. bez., April-Mai 233 - 283 Thlr. bez., Die Abgeordnetenkammer hat den Gesetzentwurf für eine normale Existenz wiederzufinden. Wir treten völlig Böhmen, Fürst Alexander Mensdorff ⸗Dietrichstein, ist heute Mai- Juni 288 Thlr. über metrische Maßeinführung im Malzaufschlagswesen und zurück und überlassen Alles Ihrer Entscheidung; wir erwarten Nacht gestorben. J Fetrolcum Ig 15534 Thlr. hege, Hr, EEbruar 158 Thlr. bez, das Finanzgesetz bis 8. 6 nach den Äusschußvorschlägen ange. mit Vertrauen die Bildung neuer gesetzmäßiger Gewalten.“ Brüssel, Mittwoch, 15. Februar. Die hier eingetroffene Febr-- Mürz 145 Ihlr; ba, April-Mai 146 Th. nomhien, sedoch 2ͤ 06 Fl. für den schroberhauser Fandgerichts. Favre kündigte hierauf an, daß seine Kollegen, um den Gesetzen Correspondance Havas« vom jo. de meldet, daß der ehemalige . . . ö. . . k baun eingestellt unde 40, C5 Fi. für die Erbauung einer Straße Achtung zu verschaffen, so lange in ihren Funktionen ver= Präsident des gesckgebenden Körpers, Schneider, in Paris ein. prn ,,,, . , in Bamberg abgesetzt. bleiben' werden, bis die neue Regierung gebildet sei, und getroffen ist. Das Pariser Journal »Soir⸗ erfährt, daß Gene ⸗ I Fan h, (6 id Sgr. Bez., Mai- Jun * n,, . — Der erste Ausschuß der Kammer der Reichsräthe hat be. bat um Erlaubniß, auf seinen Posten zurückkehren zu ral Chanzy eine Fortsetzung des Krieges für absolut— unmöglich Sgr. bez, Juni-Jusi 18 Thir. 6 Sgr. bez., Juli- August is Thir- schlossen, dem Entwurf eines Gesetzes, »die Einführung der dürfen, um die ihm obliegenden so schwierigen und heiklen erklärt habe. Die Anzahl der ausgefertigten Geleitscheine ist 10 —9 Sgr. bez., August-Septbr. 18 Thlr. I8-16 Sgr., bez. bayerischen Gesetze in einigen neu erworbenen Gebietstheilen Aufgaben zu erfüllen. Jules Favre schloß seine Rede mit auf 140,000 gestiegen. wsrgonmesl Ne 6 16 6 Thir., No. 9 a. J. - Th. betreffend, mit der von der Kammer der Abgeordneten be. folgenden Worten: »Ich erwarte Ihr Urtheil mit Vertrauen London, Mittwoch 15. Februar. Nachrichten aus Bor⸗ Zoggenmeh] Ne. 9 Si- St Thin; Ne. O . LSI. 7 Ii, Pr- schlossenen Modifikation, zuzust und ich hoffe, denjenigen, mit welchen wir in Unterhandlung dear zufolge hat Garibaldi Bordeaug verlassen und sich nach Fehruaz 8 Ihr 6 Sgr, bens Februar - Nära 8 Ihlr. hon, Apr i- — Die Zahl der auf dem ; ö ö . zu , / 84 nnn , iar i. eille . ͤ, von wo er sich nach Caprera ein— 9. 4 27 Sgr. bez., Mai- Juni 7 Thlr z Sgr. bez. Gek. ᷣ eine ichten zu erfüllen; der Feind soll wissen, daß wir für iffen wird. k 7 j die Ehre Singe uich Sorge tragen, er wird auch wissen, daß Bordeaux, Dienstag, 14. Februar. (Auf indirektem , 3, es ganz Frankreich ist, welches sich gemäß der Bestimmungen Wege) In der heutigen Sitzung der Nationalversammlung fuhren wiederum keine preis eriuder ung, da es an jeder An- der Konvention nunmehr zu entscheiden hat. Eine Verlänge⸗ waren 450 Deputirte anwesend. Der Präsident verliest ein regung von auswärts fensté,, ümsttze hierin sind nur wenig 51 t rung des Waffenstilistandes ist wahrscheinlich nothwendig; ver. Schreiben Cremieup, in welchem derselbe seine Demission zu Stande gekommen. Schluss matt, Hafer locxg nun, in feiner Beamter ist bis jetzt Keiner lieren wir feinen Augenblick, denken wir an die Bedrängnisse giebt. Die Bureauß beschäftigen sich eifrig mit der Prüfung Wanre beachtet, Termine still. Küböl flau und billiger ver- storben. und Leiden unferes vom Feinde besetzten Landes. Ich hoffe, ber Wahlen, die Frage, betreffend die Wahlen des Prinzen kauft. Spiritus war loco gut und wenn auch nicht besser zu ; die Regierung kann auf Ihren Beistand zählen, um den nöthi⸗ von Ioinville im Departement la Manche und die lassen, bens haben Termine ihren gestrigen Preisstand Inne- Großbritannien und Irland. London, 14 Februar,. gen Aufschub zu erlangen, der Pläfeiten, werden einer späͤteren Berathung vorbehalten. gehalten. Gek 10000 Liter. . WB. . B) In der beutigen Sitzung des Un terh au es. er. = 14. Februar. (W. T. B) Der Minister des Innern — Bie meisten Äusfichten auf die Wahl zum definitiven Prä— Keritn, 14. Eebruar. (Amtliohe Freis feste tel! kung
kärte Enfield auf die Inkerpellation Smiths, daß Graf. Big. hat folgende Depesche des Maire von Paris d. 4. Pari sidenlen der Versammiung hat Grévy, zu ize Präsidenten 06* Getreide; Mehl, 6 iz Eetzollenm, nng. s hixri.
marck Sersprochen habes für den Schaden der bei Duclgir ver, j4. Februar 15 Ahr 15 Min, Morgens erhalten; Soweit sich kanten Tochter Dusgurg, Ve Larcey' und Ebemggrnier ge. KR . , Euaicshung
senkten englischen Schiffe qufzutommem sobald das Resultat bisher das Refultat der Wahlen feststellen läßt, sind folgende wählt werden. Als zukünftiger Präsident der neuen Regierung. Vn , , , . über die eingeleiteten ,, gt et t ö die Inter. Kandidaten gewählt, wobei jedoch, bemerkt wird, baz die wird Thiers bezeichnet. — General Chanzy ist hier eingetroffen. Apri' M od ies Mer e , e, . . er,, 1. deen 34 — e. ameritanischen und Reihenfolge der Namen in, Gemäßbeit der Anzahl der auf — pez, jusi. August e ber. , ö. pellation Cairns, da ; sie gefallenen Stimmen noch Abänderungen erfahren dürfte: e. — Das Amtsblatt der Norddeutschen Postverwaltung Nr. 15 Roggen pr. I Eilogr. loco 50 — 543 Thlr. nach Qualität
englischen Mitgliedern niedergesetzt sei, welche sämmtliche schwe. Pictor Hugo, Louis Blanc, Quinet, Gambetta, Garibaldi, enthält Seneral- Verfügungen: Vom 9. Februar 1871. Einführung ofordert, Pr. diesen Monat 53z bez., April- Mai 53 be., Mai-
bende Streitfragen erättern werde „damit ein Schasastttag. Rochefort, Delssciuze, Pbomirai Siset Zoightckgn Pol her, Rathen eee? lederne n Alt mien Pencil Junichi, wh Kitz. grosss 30 — go Thlr. nach dal,
zu Stande komme. Die Veröffentlichung der den Mitgliedern Pych t Henry MarHn, ambon, Ädmiräl. Pothuau, Borian, e Ti denen elbe grsäh Large. , Vom l. Fehriar 6 6 3
der Kommission n , K . Ranc, Lhcroy, Fꝛae Mahon, Brisson, Sauvage, Mare Pufrgisne, PostbamnpfschiffWerbindung zwischen Bremen und New-Hork. 1, 33. ö. ö 368 62 Thlr. nuch Gualkität, statthaft. Zugleich 'i, * 9 ö ) 9e ü der e Hh ces Vernard, Greppo, Langlois, Floquei, Vacheret, General Frehault, pr. pril. Mal 433 Br,, Mai- Juni 490 Br., Jani Jui oz Br, merston wie Ciarendon der Neutra . 98 d ö 9 Pforte 3 Clemenceau, Cournet, Thiers, Littrs. Als sehr wahrscheinlich ᷣᷣ . ; RErpsen pr. 1800 Kilogr. Kochwaars 52 -— 62 Thlr. nach Qual., geringe Bedeutung beigemessen haben, ö . l rg, erscheinen noch die Wahlen von Tolain, Brunet, Edm. Adam, Königliche Schauspiele. putter waar 7 - 52 Thir. nach Gualität.
Bestg einer großen Flotte sei. Weitere 8h ö 4 g Peyrat, Ledru⸗Rollin. Das Wahlergebniß einzelner Arrondisse⸗ Donnerstag, 16. Februar. Im Opernhause. (Mit aufge . Roggenmehl No. C n. 1ẽ pr. 1060 Kilogr. Brutto unverstenert der Konferenz verweigerte der Premier-Minister zu geben. ments fehlt noch. hobenem AÄbonnemendh. Preciosa. Schauspiel nüt Gesang inkl Sash pr. diesen Monat 8 Thlr. 5 Sgr. bez., Februar- Mir
ankreich. Paris. Das Dekret, betreffend die uleß Favre, welcher gestern Abend nach Paris abgereist und Tanz in 4 Abtheilungen von P. A. Wolff. Musik von 3 . . . 51 in. 3. 3 2 Le.
B . ber Kontribution der Stadt Paris, lautet wörtlich: ist, hat von der Rationalversammlung den Auftrag erhalten, [ C. M. v.“ Weber. Ballet von P. Taglioni. Anfang 7 Uhr. Pexahlt. .
In Erwägung, daß der Artikel 2 den Konvention vom 28. Ja. mit dem Grafen Bismarck wegen Verlängerung des Waffen⸗ Gewöhnliche Preise. Käß] pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 29 Thlr., flüssiges nuar i871 die Stadt Paris mit einer Gemeinde Kriegsst euer von stillstandes zu verhandeln; die Abwesenheit Jules Favres dürfte ; Im Schauspielhause. (46. Ab.⸗Vorst Des Kriegers 295 Thlr., pr. diesen Monat 2B à 2877 bez, Februar - Mirz
ö wi tönen Franken belegt, deren Bezahlung bis zum 16 Tag: nur 2 Tage dauern. Wie verlautet, wird die Pariser Re⸗ rau Scene aus der Gegenwart von Earl Heigel. Hierauf: 3 384 bes, Mära- April 283 bes, Ahhh Mai 2, a 28. bez., Mai- Ees Wahensaistandez geleistet werdin muß (ing Etwänheda vel gierung in Folge der an Mie gerichteten Aufforderung die Pro— gzoir? “n Cßarakkerbiiböein I. Alt von Th. de Banville, sinis ir ebend Oktobs, gem ek kind. död Gtr. Siart Paris sich diest Summe nur vermittels ner, An eihe ver- lokolle ihrer sämmtlichen Sitzungen vom 4 Septemher bis zum deutsch von Winter. 7 Schluß Sonnenuntergang. Poffe Küngigungsprei; ss. hir. Br, 100 Kilogramm.
schaffen Kann; in Erwägung, daß es, um die Kriegssten t zu bezahlen, 9 59 : ichen. i ; I5s Lehnöf pr. Io EKilogr. ohne Fass l16co 21 Thlr. nothwendig sst neue Gemeindesteuern aufzulegen, welche natürlicher Abschluß des Waffenstillstandes veröffentlichen. »Sioele⸗ ver in 2 Akten, nach dem ranzösischen von G. Lot. Anf. 7 Uhr. , , ,,,, Cedar, f Külggr. mit
eise das Pfand für die Anleihe von 200 Milltonen bilden und die langt, daß die Delegatlon von Bordeaux ein Gleiches thue. M. Pr. . . an ge. . Bh derbäciten! können, in Er. 4 Lilie) 14. Feßruar. . T. B) Der Propagateur de Freitag, 17. Februar. Im Opernhause. (a6, Vorstell.) . , , 9 . m. F. wägung endlich, daß, um der Stadt Paris ihre ganze Attions. Lille- zieht bei Besprechung der Pariser Wahlen den Schluß, Gaar und Jimmiermann. Romische Oper in 3 Akten von 6 ig ber, än e ss f, Br, September Meigber. IS Br.
freiheit? zu lassen, um den dritten Persenen alle Garantien daß es in Zukunft nöthig sei, daß die Nationalversammlung Foöͤrtzing. Tänz von Hoguet. Maxie: Frl. Horina. Peter Ipieitäs hr. oh iter 3 ioo Bt. — 16 C6 Pot. mit ass ju gewähren, welche, bean sprucht werden können, es gut iß, nicht mehr in Paris tage, damit die Sicherheit gegen eine Jwändio: Hr. Woworsty. Peter Michgelgw;: Hr. Schelper. pr. Kiesen Monst n! TFir. 12 Sgr. Bez., Februar März 17 Thhr. kie Siadt Paris gieichfaüs zu ermächtigen, übers cihnt Privat.! etwaige Wiederholung des 4. September erlangt wird. dan Beit: Hr. Bost. Anfang 7 Uhr. MPr. 2 Sgr. ben, April - Mai 17 hir. 22 Sgr. bez., Mai- Juni 17 Thlr. Domãnen unter dem Titel eines Pfandes oder einer Hypothek zu verfügen, Wie das „Echo du parlement« meldet, ist in Algier Im Schauspielhause. (47. Ab.! Vorst.) Christoph und 265 Ser. 36 73 Sgr. bez, juni - ju is Ffir. 6 Sgr. à 8 Sgr. Bez,
W dcktetitt: Lirttttl J. Die Siadt Paris, ermächtigt) zz i,, n. d den angrenzenden Distrikten durch ein Dekret vom 1. d ö. Ren ct der: Die Verwaisten. Lustspiel in 2 Abtheil. nach juli Rug. is TRhir. 13 Sgr. bez., August September 18 Thlr. Bedi n, welche zu erhalten sind, die Summe von 200 Millionen und de grenzen 9 d. enate, oder; Die Ver . . 12 * ma , , . ind.] rer, Fündi e e ⸗ e n f. ö n Eibe nenn dicdkefrltang Der Emifsson ober der Belagerungꝭzustand erklärt worden. Auvrgy von C. Blum. Hierauf: Die Hochzeits reis, Lustspiel f. 33 der geiennd. IS. oo0 Liter. Kündigungspreis 17 Thlr
Rlegechecln, weiche leßttre Summe, jade Aich snd dt de 'n. Rußland und Polen. St. Peters burg 14. Februar, in 2 Atten von Benedix. Anf. halb 7 Uhr. Mepr. Wiritus pr. 100 Liter à 100 pot. — 10000 pot. ohne Fass
tei RKrtikel 2. Die Stadt wird, um die Un⸗˖ . ö , Ph . ,, Rick e , rede e, er, = . , , , . ände oder solche Einnahmen errichten, weiche . ͤ . ; . ö ⸗ . ; 83 22 . 1 ß n J Taxe an durch a off ,, ist . , 6. . 26 ö pxoddlulktem- ume! Wanrem-KBörse- n,, ö 9 à 74 pr. 100 Kilo rfügung den Unterzeichnern der Anleihe zugewiesen werden,. Ar. verdsen ichten Beri e ommandeurs dieses Fahrzeugs, n , r. . e mu gig grsh i srgteänfelle ng gig in e toe zs für Kapflä ng Rasinmow, am- ad. Teäember v. 3. nicht Pei vo nmerniin, 18 Lebrusr. Marktpr: aach Ernmitt. de R ELeks- re, ech K V ö die Garantie der Kriegsanleihe von 206 Millionen nothwendig ö. der Insel Madeira bei Dunkelheit und unruhiger See, mit ( IT Von B T Vtrel Jon s dn ssỹün. H . . , alle lhre unbeweglichen. Güter welche fig besitt und die nicht für den dem Rostöcker Barkschiff »Wanderer« zusammengestoßen. Der , er lee e, , e,. rel eb, Früher 4h, fai Juni 45 Ffir. Gerste gefragt. fate; fost, öfen iich. Dien z beatz nd R. ,, . Witjas« hatte bereits ben Kapitän, dessen Gehülfen und acht Narr. Ser. is 33) Dom en vr s - smᷓ . 6 56 ö ö uke Ferry. Ernst Picard Mann der Besatzung an Bord genommen, als die Bark zu Roggen 3 ö 6 ) 4 chsen pr. ob- ld. Zollgeꝶ. 46 Iblr.. Spiritus pr. soo Ir. . 13 Februar (W. T. B.) DMDlie Sitzung der sinken begann. Umgekommen sind dabei zwei Menschen. gr. a * a . . loo u. pr. Februar 153, pr. Frühjahr 165 Thlr. National erfa mmkun g wurde heute um 2Uhr eröffnet. Der Der ⸗Wanderer«, der sich unter norddeutscher Flagge auf der . Hater 3 1 1 3 6 86 65u Hamra, 13. Eebruar. (Westpr. Z. Weizen logo auch Präsident theilte mit, daß bie Kammer wie im Jahre 1849 in Fahrt von Liverpool nach Rosario am La Plata befunden . Hen Cbutn. = 25 ne, 5 ] 33 ,,, ö h 1 . . 5 Bureau ein gethellt werde; die Prüfung der Mandate werde hatte, war unter dem Parallelkreise 35 . 3 von Stroh Schck. o 15 Kalbfleisch 6 16 leer g hrung be 5 6 hr. e fn t. Ferm. 3 erfolgen, sobald es die Umstände gestatten. Der Präͤsident ver- dem französischen Kreuzer »Curieux« gekapert worden. Erbsen Mt. — 5 Butter Pfd. 12 3 bpuntgiasig i3iptd. J3 Thir, fein hochbunt 120pfd. I85 Thlr-, laß hierauf ein Schreiben des Generals Garibaldi, worin derselbe Linsen 7 Kier Mandel 11 8 Keguirakfgspr. für 126pfFd. bunten jiefer; 4 Thfr, Ant Liefe- erklart, daß er es fur seine Pflicht gehalten habe, nach Bordeaup EBerkhim, 185. Februar. (Niehtamtliigher Getreide- rung; 126pfä. bunt pr. April-Mai und Mai- Juni 78 Thlr. bea. zu kommen wo die Vertreter der Nation augenblicklich tagen, der ieh k) Weizen loco 0 - 78 Thlr. pr. 10609 kileogr. nach Gua, — Roggen loco unverändert. Börsen - Umsatz 30 Tonnen. Es daß er aber auf das Mandat, mit welchem er von mehreren Aus dem Wolff schen Telegraphen Bu reau. pr. April - Mai 77-766 Thlr. bez, Mai- uni 78 Fhir Br., 773 G., bedang: 117ꝑfd. 47 Ihlr., — 6 oJ Thlr. , reis 1
; ö h . Juni -Jusi 793 Fholr. bez., Juli. August 793 Thlr. bez. für 152ptd. iefer. Roggen 49 Ihlr. Auf Lieferung 4: Pr. Departements beehrt worden sei, verzichten müsse. Sierau Nü nchen Mitt ech, 15. Februsr, In der zheutihen Ro 3 1.5 Ti, Fiir? nach Quastäit gefordert, pr. April- Mai and Pr. ie fan 51 Thlr. Br., pr. Juni- Juli 6 erklärte Jules Favre Rgmens seiner Kollegen in Boördeauz Sitzung der Abgeordneten Kammer gelangte ein Königliches pen 6 . 16 34 I e nr, ä . dar, vll. . sa irh ssch .
und Paris, daß die Regierung der nationalen Vertheidi⸗· Nestript zur Verlesung, durch welches die Session des Land⸗ erm ,, ,. , 1E, Verriss Fi Thir. An 283 ö gung ihre Gewalt in die Hände der Volksvertreter nieder. tages bis inkl. 18. d. verlängert wird. 5m 8 g ni 535 . Thlr. a 200 Pfd. Zollge wicht. = Kicesaat ioco pr. Ro ra es .
. . ( . ¶ᷣ‚ 1 . . . . ĩ14 . 141 1 . . . ; . . * . . ( 1 9 1 . ö ö. ö. . * 1 . . 1 ö . 4 .
. .
ü l/
.
2 r
S — OQO
— de
11
— O S en &
1 228090