—
W ecehage .
Eisenbahn- Prioritäta - Aktien und Obligationen.
Bank- und Industrie - Aktien.
Belg. Bꝛnkplatze do. do. Wien, öst. W. Wien ö st. 64 A urg, süd d. 6 FErankfurt a. M., aüdd. Währ.. leni. 14 Thlr.
Ug* Leipꝛig, 14 Thlr. Uss
pelersburg
Warschau ö Bremen ......
S Tage.
2 Mt. R. 3 Weh. do R. 3 Mt. R. S Lage. G. S Tage. do...... G. 3 Mt.
D vecpr.
EKurꝛ. 143 ha 2 At. —
kKurz. 2 Mt. Z At. I10Ige. 2 Mt. S Tage. d 2 At.
2 Mi. 2 Mt.
1423br 15182 15012 6 232 S Ig bꝛ S0 gb SI Fb S8I4ba
56 200 ö6 226 993 6 Srx d or 793 br
I0x*bꝛ 109 ba
Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Traehen-Mastrichter ...... do. Il. Em.
do. III. Em.
Bergiseh-Mirk. IJ. Serie do. Il. Serie
do. VI. do. Aach. Düsseld. J. Em. do- do. Il. Em. do. do. III. Em. do. Düeseld. - Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund-Soest
Berlin- Görlitzer · ö. ; ö Berlin - Hamburger. ; do. Il. Em.
B. Potsd. Magd. Lit. A.. B. do. Lit. C. ..
do. . 9 ⸗— 0 62 Berlin- Stettiner I. Serie Serie 4 ie 4 1 4 4
ö
do. ö
Brenlau-Sehweid. Ereib. .
do. Lit. G.
Cðln- Crefelder... Cðln - Mindener
Il.
Ill.
Ill.
IV. ;
do. ö N. .
deburg- ernutã dter
1 ö. von 1865
do. von 1870
do. Wittenberge
Hagdeb.·Leipn. Ill. E..
Magdeburg Wittenberge.
Hie dernehl.- Märk. J. Serie
do. II. Ser. à ö Thlr.
do. Oblig. IJ. n. II. Ser.
do. III. Ser.
do. IV. Ser.
, Lweigb.
SCL C · C O
,
K
1
= W D D ) Q Q .
* 2
242
76etw ba G I. Sõ; G 85 S5 G
11. 1/i. ui 88 b . 90 G
Warsehau - Wiener .
Oberschl. Lit. E... ...... do. i
Cosel- Od.) .. .. do. III. Em. do. do. Ostpreuss. Südbahn o. do. Lit. B. Rheinische. ...... .... .... do. v. St. garant. ..... do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. V. 62 u. 64 do. do. v. 1865... do. v. St.
Rhein- Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em.
Stargard Posen do.
do. Thüringer
do.
do.
Schleswig Holsteiner. .... ;
garant. ..... 6.
do. 88 B Mu. 10 88 B 88 B SS & 38 x G 8573 6 7932 S8 & S873 6 83 6 915 6 S3 814
Boxtel Wesel
OQesterr. Nordwesth
Dux -Bodenbach
Belg. Obl. J. de Est. ..
Fünfkirehen-Bares dalia. Carl- Ludwigsbahn. do. do. II. Em. Hollând. Staatsbahn Kasehau- Oderberg. . ... . Ostrau- Friedland Ungar. Nordostbahn o. Lemberg - Czernowitz do. II. Em. ; do. III. Em. Mähr. - Sehles. Centralb. . . Mainz- Lud wigsbafen .... Oestr. franz. Staatababn. Kronprinz Rudolt- Bahn. do. 69er Sidðdstl. Bahn (Lomb.) .. do. Lomb. Bons 18760, d do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877s18. do. do. Obligat. .. Charkow - Aso v do. in Lvr. Strl. à 6.24 Charkow-Erementschug., do. in Lvr. Strl. à 6.24 Jelez-Orel ... ...... ...... Jeler-Woroneseh Koslow-Woronesch
Moskau-Rjisan Moskau-Smolcnak Poti Tiflis Rign · Dünahurger Rjasan- Kꝛoslov Schuia- Ivanovo Warschau - Terespol do kleine
kleine
; III... do. kleine Rockford, Rock Ialand. .. South- Missouri California- Pacific... ..... Kansas-Pacifie. w Brunswick ...... ... ..... Chicago South. West gar. PFeninsular Fort Wayne Mouneie ... Oregon- Calif
Port- Royal.... . ......
do. Samb. u. Meuse
89 8 3 ü ü d ö d d ö G d d d , r , , d d, ä d d e m e S 8
z u. 9 S ii,
14u. 10 7:
do.
1.3. u.
jpp. u 10 723b2
do. 7235 b 7. 2373 ba
Erl. Centralstr. G.
Berl. Abfuhr. .. do. Aquarium. do. Br. (Tivoli) Badische Bank. Barm. Bank- V.. Berl. Kassen- V. do. Hand.-G. . do. Maschin. -B. do. Unionsbr. . Böhm. Brauh.· G. Berl. Immobilien do. Pferdeb. . . Braunschweig. . . Bremer .... .... Chem. Maschf. . Coburg. Kredit.. Danz. Privat- B. Darmstädter ... do. ILettel Dess. Kredit-B.. do. do. Landes- B. Deutsche B. 409 Diskonto- Kom. . Effekt - Liz. Eichb. Eisenbahnhed. . . do. ÜGörlitzer do. Nordd. . Genf. Kred.inLiqꝗ. Geraer ...... .. Dtsch. Gen.- Bk. . B. G. Schust. u. C. Goth. Privatbank Gothaer Tettel. . do. Grd. - Pr. Pf. do. do. Act. Int. Hamb. Kom. - Bk. Vereinb. Quistorp Hannöversche.. Harpen.Bgb. Ges. Henriehshütte .. , (Hubner). 9. 8. Hyp. A. I. Preuss. 5 Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. kKönigsb. Pr. · B. beipꝛziger Kredit Lüb. Comm. -B. Luxemb. Kredit Mgd. F. Ver. -G. gd. Bankverein Magdeb. Privat. Memminger Cred. Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. do. volle. Neu- Schottland. Norddeutsche. Qesterr. Kredit A. B. OQmnibus- G. Brl. Passage- Ges.
Phönix Bergw. do. do. B. Fortl.· F. Jord.lIl. Posener Prov. .. Preussische B. .. Er. Bergw.· Ob.. Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cntr.-Boder. 40 9h Intr. liber. do. kündb.Pfdbr. Renaissance.... Rittersch. Priv..
Sich. Hyp.Pfdbr. Sehles. B.· V.... Sehles.Bergh.· G. do. Stamm-Pr. Thüringer Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke Boch. Gussatahl Weimarische ... Westend Km. At.
— S, , , 1
* — — & 2 —
— Q — L — O0 . oM
— CM CSG 23
1
* —
Sa s 811
Sn, , 8 =. 1181111111 —c»»l
1125
= 82 3 — 8
nee ,,, , n es la
105
Wilhelmshütte ..
121
111 1IIIIISI1
6 87 .
11119
2 — 2
I
SS n e e = . , r , . n g 8, , , , . r , , ö d n , e . 3 3 3 6 6 8 . 6 . r , m , . . . 6 . . 9 . 6 0 9 3
ö —
24
81
1.
1.
93 B
1283 0 109 3b 1016 1725 0
125 6
1035 ba
J. g98 da
95 0
2 838 I00 bz
44 bꝛ 10106 1242 B
gb ßn a
1
101b2 6 148 8x 137384 ba 69x bꝛ
7. 95 B
70 6 1493. 232 etw hy
8 etw by
200 6
Na B
Am 17. d. M. 745 bez.
Redaction und Rendantur: Schwieg er.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Hier folgt die Beilage und die Verlust⸗Listen Nr. 204 und 205.
als zu irgend einer Epoche seiner Geschichte.
753 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-A1Anzeiger.
M 52.
Montag den 20. Februar.
1871.
Nicht amtliches.
Bordeauz, 19 Februar. (W. T. B.) Thiers verlas in der Na⸗ tionalversammlung eine Rede, in welcher es heißt:; Obwohl erschreckt durch die schmerzliche Aufgabe, welche das Land ihm auferlege, werde er dieselb⸗ mit jenem Gehorsam, jener Hin— gebung und Liebe auf sich, nehmen, deren das Land um so mehr bedürfe, als es unglücklich sei, und zwar unglücklicher, : Aber Frank⸗ reich bleibe immer groß, jung und reich an Hülfsmitteln aller Art, und werde ein dauernder Beweis sein für das, was Humanität und Energie vermögen. Bei der Wahl der Minister habe er sich einzig und allein leiten lassen durch den Hinblick auf die allgemeine Achtung, deren sie genießen, sowie durch die Würdigung ihres Eharakters und ihrer Fähigkeiten. Das Ministerium bestehe aus folgenden Per⸗ sonen: Daufaure, Justiz;, Jules Favre, auswärtige Angelegen—⸗ heiten; Picard, Inneres; Simon, öffentlichen Unterricht; Lam⸗ brecht, Handel; Lefloé, Krieg; Pothuau, Marine, de Larey, öffentliche Arbeiten. Da die für das Finanz ⸗Ministerium de⸗ signirte Persönlichkeit noch nicht in Bordeaux eingetroffen sei und daher sich auch noch nicht über die Annahme des Ministe⸗ riums erklärt habe, so sei eine nähere Bezeichnung derselben noch nicht angemessen. Er (Thiers) habe kein spezielles Ressort übernommen, um mehr Zeit für die allgemeine Leitung der Geschäfte zu gewinnen.
— Die Regierungen von Spanien und Portugal haben n . hiesigen Vertreter Thiers als Chef der Exekutivgewalt anerkannt.
Brüssel, 18. Februar. Wie hierher gemeldet wird, wüthen im Departement du Nord und besonders in der Stadt Lille die schwarzen Pocken. In Lille rafft diese Krankheit täg— lich ca. 50 Personen hin.
— Der hier eingetroffene »Moniteure vom 18. d. spricht die Hoffnung aus, die Verwaltung Thiers' werde in ber Belebung des Handels und der Industrie ihre Haupt— aufgabe erblicken. — Der »Constitutionnel« bemerkt, daß seit einigen Tagen ein erheblicher Aufschwung des Handels und der Gewerbsthätigkeit in Paris zu erkennen sei.
London, 18. Februar. Lord Lyons hat unterm gestrigen Tage an das auswärtige Amt aus Bordeauz berichtet, daß die Nationalversammlung sich fast einstimmig dahin ausgesprochen habe, in Anbetracht der Nothwendigkeit sofort für Führung der Friedensunterhandlungen und Regierungsangelegenheiten Sorge zu tragen, Thiers zum Chef der Exekutivgewalt der fran⸗ zösischen Republik zu ernennen, welche er unter Kontrolle der Versammlung und unter dem Beistand von ihm zu wählender Minister auszuüben habe. Lord Lyons meldet ferner, daß er mündlich Thiers die Anerkennung der neugebildeten Regierung durch Großbritannien angezeigt habe.
— Nach hier eingetroffenen Mittheilungen aus Dieppe ist der Eisenbahnverkehr nach Paris noch bis Montag suspen⸗ dirt. Der Verkehr zwischen Havre und Rouen ist vorgestern wieder aufgenommen.
— Zast gleichzeitig mit dem Eisenbahnunglücke im Süden, wo ein Waggon mit Munition aus Fahrlässigkeit einem Per⸗ sonenzuge zwischen Marseille und Toulon angehängt wurde, in Feuer gerieth, 1 Waggons zerstörte und 200 Opfer forderte, wovon 104 Todte, ist auch ein Unglück zur See aus Fahr— lässigkeit erfolgt: die Transport Dampf⸗Fregatte La Sèovrer, be⸗ fehligt vom Fregatten ⸗Kapitän Vergne, lief mit 113 Mann Equipage und 40 Passagieren, meistens Offizieren oder Ver⸗ wundeten, von St. Malo aus und ging in der Stromschnelle Blanchard, unweit dem Cap La Hague, unter. Der Kapitän hatte das Cap de Jabourg für die Insel Aurigny gehalten, dann sich eingebildet, er fahre ums Cap La Hague, wurde auf die Felsen von La Foraine getrieben und war in weniger als fünfzehn Minuten untergegangen; 55 Menschen fanden trotz der schnell herbeigeeilten Huͤlfe ihren Tod.
Nizza, 15. Februar. Zehntausend Mann sind hier ein⸗ getroffen. Alle bei dem Aufstande Verhafteten sind auf einer Panzerfregatte nach Toulon gebracht worden. Die Verkäufer des Blattes „Voce di Nizaæa« wurden verhaftet, das Blatt selbst unterdrückt, fünf Redaktionsmitglieder eingesperrt. Ein Praͤfekturanschlag verhängt den Kriegszustand. Der Aufstand der Italiener ist vollständig niedergeworfen. Zwei Panzer⸗ fregatten kreuzen vor der Siadt.
führung des Bundes
— Der »Semaphore de Marseille bringt Näheres ü
den Aufstand in der Provinz Constantine. gun . und 35 Januar machte ein starkes Corps Araber den Versuch, die Stadt Suk⸗ Arras zu nehmen, doch wurde die Stadt am 28. durch eine französische fliegende Kolonne befreit. Aber ein halbes Hundert Meiereien wurden geplündert und in Brand —ᷣ , , . ,, Die Fregatte J e« wurde eilends von ier mit Verstä—
Bona geschickt. ö ,
Italien. Florenz, 18. Februar. (W. T. B.) Die »Nazione⸗ schreibt, die Differenz mit Enis scheine ö. der Unterredung des Conseilspräsidenten mit dem tunesischen Abge—⸗ sandten Hussein eine zufriedenstellende Ausgleichung zu versprechen.
Fürkei. Konstantinopel, 19. Februar, (W. T. B.) Die von mehreren Blättern gemeldete Nachricht, England, Oesterreich und Preußen beahsichtigen die Kompetenz der Pon⸗ tuskonferenz auch auf die Regelung der Donauschiffahrt bis zum eisernen Thore auszudehnen, entbehrt, wie in gut unter— richteten Kreisen versichert wird, jeder Begründung.
Rumänien. Bukgrest, 18. Februar. Die Depu⸗ tirten kamm er hat an Stelle Costaforu's, welcher sein Man⸗ dat niedergelegt, den Deputirten Pacleann zum Präsidenten gewählt. Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten hat in Folge Interpellation Jonesco's die gesammte diplomatische Korrespondenz der Regierung auf dem Bureau der Kammer niedergelegt. Die Kammer wählte eine Kommission zur Prü— fung und Veröffentlichung dieser Aktenstücke.
Rußland und Polen. St. Petersbärg, 18. Februar. Wie der »Reg. Anz.« mittheilt, hat der Kaiser ; 2. . befohlen, das 4. Turkestansche Schützen ⸗Bataillon aus der gewöhnlichen Friedensstärke auf den Kriegsfuß zu bringen. Der im Cadre Etat beim Bataillon befindliche Train erhält gleichfalls die Kriegsstärke.
Amerika. New⸗York, 17. Februar. (W. T. B.) Wie mehrere Journale mittheilen, nimmt der Vorschlag, die britischen Kolo⸗ nien in Nordamerika Seitens der Unionsstaaten anzukaufen, einen hervorragenden Platz in den Berathungen der zur Schlich⸗ tung der zwischen Amerika und England bestehenden Differenzen eingesetzten Kommission ein.
Asien. Aus Teheran, 11. Februar, wird telegraphi gemeldet, Jakuh Khan, der Sohn des Emir von 53. ö . der persischen Grenze zurückgewiesen worden. Er habe den . Verzeihung gebeten und sei auf dem Rückweg na abul.
— Die Nr. 1 des Marine Verordnungs Blattes enthält Ver⸗ sügungen, betreffend 1) Marine⸗Verordnungs-⸗Blatt, 2) Privat ⸗Eigen⸗ thum der verstorbenen Marine ⸗Mannschaften, 3) betrifft Quittungen über im Auslande empfangene Pensionen, 4 betrifft Handschuhe und Strümpfe, 5) Erweiterung der durch Allerhöchste Ordre genehmigten Bestimmungen vom 25. Februar 1868, 6) Feststellung des Servis- Zuschusses für die Kontre⸗ Admirals, welche die Zulage der Stations- Fhefs beziehen, 7) betrifft Cotton drill Hemden, 8) Unterstützung der bedürftigen Familien zum Dienst einberufener Seewehr-Mannschaften, N BegnadigungsGesuche für kriegsrechtlich zum Tode verurtheilte Ausländer, 10 Wahrnehmung der Ersatz⸗Angelegenheiten für das Jade ⸗Gebiet in dritter Instanz, 11) Normalpreise für Bektleidungsstücke, E) Erhöhung von Gehältern, 13) betrifft Gewährung von freiem Quartier während der Kriegsbereitschaft an die, die Kriege ⸗Tafelgelder beziehenden Personen der Marine . Nr. 3 des Armee ⸗Verordnungs ⸗Blattes« enthält Ver⸗ fügungen, betreffend: I) Erhöhung der Feldzulage der Armee⸗General⸗ Aerzte, 2) Benutzung der Courier und Schnellzüge durch verwundete Offiziere, 3) Zeitpunkt der Demobilmachung verwundeter oder er⸗ krankter Offiziere, Aerzte und Beamten, H Verfahren, bezüglich In- stradirung der Rekonvaleszenten derjenigen Infanterie Regimenter, deren Ersatz⸗Bataillone im Elsaß beziehungsweise Metz dislozirt sind, 5) Veränderungen im Bestande der Telegraphen ˖ Stationen des Nord⸗ deutschen Bundes, 6 Transport der Liebesgaben an die mobile Armee, 7) Eisenbahn⸗Transport von Leichen, 8) die diesjährigen Frühjahrs Kontrol ˖ , 9) Badekuren in Baden Baden / 10 . eglements 3. die Beförderung von Truppen
und Armee ˖ Beduͤrfnissen auf den Staats ⸗Eisenbahnen ꝛc.