1871 / 55 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Geld-Sorten und Banknoten,

Frĩe drichsd or ii. bzꝛ HBollars T sr Gold- Kronen 9 S5 G sImperials p. Pf. iß3bza Louisd'or. . .. 1115 G06 Fremd. Bankn. gg*, Ducaten p. St. do. einlösb, Sovereigns... Leipziger. ... Oi / ah olpned orrẽ 12h21 NCest. Bankn. . Sl ba Imperials .... 5 165B Russ. Bankn.. 793 b2

Silber in Barr. u. Sort p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 26. Lins kuss d. P. Bank f. Wechsel 4. . Lombard 55 pCt.

Il. Nichtamtlicher Theil.

Deutsche Fonds.

Gothaer Si. Anl. .. 5 Aanheim er Stadt- Anl. 43 1/11. u. 1/7. 00,br

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Ve derschi - Märk. J. Seriesd 1/Lu. 7. 34E G do. II. Ser. à 62 Thlr. do. S223 6 do. Oblig. I. u. II. Ser. S443 6 do. IIl. Ser. S0etwbꝛ o. IV. Ser. Nie derschlesische Lweigb. 957 do. Lit. D Obersehl. Lit. ; Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. Em. v. 1869.

Wechsel.

Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger. Donnerstag den 23. Februar.

Amsterdam ... 250 Fl. Kurz. ö öh bi. 2 Mit. M 55. 300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 At. 1L. Strl. 3 Mt. 300 Fr. 10 Tg . do. 300 Fr. 2 At. Belg. Bankplatue 300 Er. 10. I8] do. do. 300 Fr. 2 Alt. Wien, öst. W. 150 El. 8 Tage? do. do. 150 FI. 2 Mt. Augsburg, südd. . 100 Fl. 2 Mt. 2 Mt.

Frankfurt a. M., Leipꝛig. IA Fhi. do. do. Heine.. 100 Th. 8 Tage S

.

Doe =

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den Metalldreher Theodor Rudolph Hartwiger ist in den Akten . 334. 69, . gerichtliche Haft wegen schweren Diebstahls beschlossen worden. Seine

Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ergebenst ersucht, den ꝛc. Hartwiger im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Fegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 21. Februar 1871. Königliches Stadtgericht , Abtheilung für Untersuchungs⸗ achen. Kommission II. für Voruntersuchung. Beschreibung.

dor

ständige Zähne, ist schlanker Gestalt, spricht die deutsche Sprache nnd

at kei : 3 . . Kennzeichen. Bekleidung kann nicht angege⸗·

11

56 2262 56 24a

Bekanntmachung. Am 19. d. M 12 Uhr, sind entweder in Lauenburg i. elb , ö. . ö *. Gi (ich men . . g-⸗Lebaer Personenpostschlitt FJahrpost beutel gestohlen worden: I) K . auf Vietzig; a mit 1 Briefe aus Berlin Hof-Postamt an? Boe⸗ ring mit 600 Thlr., 2156, Lth., und h)

Abends zwischen 9 und

—— 8 oM X . Q -

M- m

südd. Währ.. 100 FI. uss. . . .. obersehl. (Brieg- Neisse)

Leipzig, 14 fir. do. (Cosel-9d.) . . . . uss. . ...... 100 Thl. 2 Mt. d do. III. Em. . .

z ö

3

- D

Aus lindiseche Fonds.

ö. 1600 8. R. 3 Weh. S8 Iba o. Warschau Bremen

100 8. R. 3 Alt.

90 8. R. 8 Tage 100.8. 3 Tage 100. 6. 3 Alt.

S7 d ba 794 bz 11635 B 1093 b2

.

Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Aachen-Mastrichter

do.

do.

do.

Bergis ch-Mãärk. do. . III. Ser. v. Staat 3 gar. do. Lit. B. do. Lit. C. IV. Serie V. Serie . VI. Serie Aach. Düsseld. J. Em. do. II. Em. . do. III. Em. Düsseld.- Edlbf. Priorit. do. II. Serie Dortmund- Soest

. do. II. Serie

Nordb. Fr. W

8

M . M= =

M M s M .

.

.

=

do. Ruhr. CO. K- Gd. I. Ser. 4

do.

do. do. Berlin- Görlitzer Berlin- Ham burger do. II Em. B. Potsd. Magd. Lit. Au. B. do. Hi 6, do. Berlin- Stettiner I. Serie II. Serie do. kl III. Serie do. kl. IIS. v. St gar. 14 do. do. kl. , o. Cöln- Crefelder Cõöln- Mindener

Magdeburg - Halberstadter do. von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge Magdeb. Leipz. Ill. Em. . Magdeburg- Wittenberge.

6

. / r

o r

M R · - N.

en- -

C. C

e- s- K

11.

76 B 365 B 84

6Muio

11 u.].

83 6 90 0

Charkow-Krementschug. .

Rheinisehe v. St. g 3. Em. v. 58 u. 60 do. v. 62 u. 64 do. v. 1865 .. v. St. garant. .. .. Rhein-Nahe V. St, gar... do. do. II. Em. Schleswig- Holsteiner Stargard- Posen do. II. Em. . . . do. III. Em. .. Thüringer I. Ser. .... .. do.

V 288

, , , , m - s -=- --

eM

är

eM

Dux-Bodenbach .. . . . .... Fünfkirehen-Bares Galir. Carl- Ludwigsb. . .. do. do. I. Em. kKaschau-Oderberger Ostrau-Frie dlander Ungar. Nordostbahn do. Ostbahn Lemberg · Czernowitz do. II. Em. do. III. Em. Mãahr. - Schles. Centralbahn Mainz - Ludwigshafen.... Oestr. franz. Staatsbahn. Kronprinz Rudolf-Bahn.. do. 69er Südöstl. Bahn (Lomb. ). do. Lomb. Bons 1870, 7d do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877, 78 do. do. Oblig. . . . . Charkow- Asow. ..... ..... do. in Lvr. Strl. à 6.24

Jelez-Orel Jelez-Woronesch . . . .. ... Koslow-Woronesch Kursk-Charkow

Kursk- Kiew. . . . ... .... do. kleine

Mose o-Rjisan

Mose o-Smolensk ...... Poti- Tillis

kjisan- Koslo Schuia-Ivanowo

do. kleine Wars ehau- Terespol

do. Warschau-Wiener II.... do. kleine do. . do. Kleine

Berlin / D

ua Gir s dn n d d 81 0 2 ——— 2 00 G O

,

1 1u. 7. 753 6 14u 10733 1/11. 7 144 G do. 818 B 05 ba C 7175 6 67 B S684 ba 66 6 15bꝛ B Oy ba & G8 & 984 B 27 12

Shetwba B 8443 6 Sd z & S844 6 g. 6etwbz J7. I Shetw bz B

; Sdetwbꝛ & 34 bꝛ 2460

Finn. 16 Rb. -L. .... Neapol. Pr. A..... 5 Warschauer Pfandbr. 5 Schwed. iO Rthl. Pr. A.

pr.

pr. Stüek do. 14. u. 4/10.

Stück

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

Pw. pro i869 1810 Cref. Kr. Kemp. do. do. St. Pr. Schweiz. Westb. Warsch. Bromb. Wsch. Ldꝑ. vð8t.g. Ungar. - Gali. ..

Prioritäten.

Oesterr. Nordwestb. .....

do. Samb. u. Meuse Holland. Staatsbahn Oester. franvzüs. alte Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension

Chicago South. West. gar. Fort Wayne Mouneie. . .

Cansas Paeifie Oregon-Calif. ...... .. Port Huron Peninsular .. Rockford, Rock Island .. South- Missouri

Port Royal

poxtel- Wesel . Belg. Obl. J. de l'Est. .

5 3 8 7 7 7 Brunswick . . .. ..... ..... 6 6 7 7 7 6 7

III u. ⁊.

Bank- und Industrie- Papiere.

Piv. pro 1869 Berl. Aquarium. 12

do. Br. (Tivoli) 123 do. Br. Friedrh. Badische Bank. Barm. Bank- V.. Böhm. Brauh. - G. Berl. Immobil. - G. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit-B.. Effekt- Lit. Eichb. Harpen. Bgb. Ges. Henriehshütte .. Hoerd. Hütt. -V. Mg. F. -Ver. G. do. Bankver. Moldauer Bank. A. B. O0mnibus- G. Erl. Passage- Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance- V. . PFomm. Hyp. Pfd. ehs.Hyp.Pfdb. Berl. Wasser wk. B. Maschinen- G. Boch. Gussstahl Westend Km. -G. Vereinsb. Quist. . Wilhelmshütte .

1 11161411181

.

118S1I1I1I1111

* M0 3 8

9c GL CQrtewn cn SG L ü CG— G0 M,!

171. ps

i si6. 1116. 204. 1.

1/1 u. J. 111.

I.

1285 6 1102 G 101 6 9556 83 6 1633562 7bꝛ & 63 6 l085 B 926

os B

9290 1016

. o 9

E66 B

70 60

RJ. 9462 35 5 ba

a8 6 1014 bz 12letwbai &

2096

lol

Redaction und Rendantur: Schwieger.

R. v. Decker).

ruck und Verlag 9 Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

Beilage

Backen⸗ und Schnurrbart, rundes Kinn, proportionirte Nase,

lter: 27 Jahr, Geburtsort: Berlin, Größe: 5 Fu aare: Augen: blaugrau, Augenbrauen: blond, 6 u h Gre, . mäßig, Mund: gewöhnlich, Gesichtsbildung: klein, rund, Gesichtsfarbe: blaßgelb, Zähne: etwas defekt, Gestalt: schwächlich, Sprache: deutsch. Betleidung. Als sich Hartwiger im Sommer 1869 aus seiner letztbekannten Wohnung entfernte, ist derselbe, wie folgt, he⸗ een, r en .. und weiß gesprenktltes e Bei : 6, Sti 26 k g nkleider mit grauen Galons, Stiefeln

Nachstehender Steckbrief: »Gegen die unverehelichte Au Pilgermann, geboren am 15. Juni 1816 zu . Ker nn f die gerichtliche Haft wegen Verdachts der schuldbaren Tödtung be— schlossen worden. Ihre Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, die ꝛ. Hilgermann im Betretungsfalle festzunehmen und an die Hausvoigtei⸗Gefängniß⸗Inspektion abzuliefern. Die ꝛ. Pilgermann war bis vor etwa j Tagen in Tegel, im Dienst des Kafetier Drewitz, ist dann nach Berlin gezogen; ihr jetziger Aufenthalt ist indeß diesseits nicht bekannt, wahrscheinlich ist dieselbe zu (ihren Eltern nach Klein ⸗Wabiesen gereist. Das Signalement der 2. Pil germann kann . werden. Berlin, den 24. August 1870. Königliches Kreisgericht. J. Krim ] Abtheilung. Der Unter- suchungsrichter- wird hiermit wiederholt. Berlin, den 265. Januar 1871.

Königliches Kreisgericht. J. (Kriminal-) Abtheilung. Der Untersuchungsrichter.

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Kutscher Rich gr d Hugo Oskar Scholz ist die gerichtliche Haft 63 Unterschlagung aus §. 225 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht aufzufinden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des Scholz Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nachsten Gerichts- oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militär⸗ Behörden des In und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben u achten, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm ch vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an das unterzeichnete Gericht abzuliefern. Es wird die ungesäumte Er- attung der dadurch entstandenen haaren Auslagen, und den verehr ichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit ver—= sichert. Berlin, den 27. Januar 1871. Königliches Kreisgericht. Der Untersuchungsrichter. Signalement. Der Kutscher Richard . Oskar Scholz ist 26 Jahre alt, am 12. Mai 1844 in Kloster rüssow geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 3 Zoll 2 Strich groß, hat schwarze krause Haare, blaugraue Augen, blonde Augenbrauen, vollen Bart, gesunde Gesichtsfarbe, gute Zähne, ist von mittlerer Ge— 6 . 566 ö . als besondere Keunzeichen arben. ekleidu i .

1 ng kann nicht näher an

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Malergehül en Otto Rudolph Heinrich Lebninger ist die i g ff n en wegen wiederholten Diebstahls und Bettelns im Rückfalle und Füh⸗ rung eines falschen Ndamens im Rückfalle aus §§. 215, 217 b., 2igi, 181, ö, 56, 58 des preußischen Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er am II. Oktober 1870 aus dem hiesigen Arbeitshause entsprungen und seitdem hier nicht aufzufinden ist. Ein Jeder, welcher von dem Auf— enthalte des 2c. ehning er Kenntniß hatz wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizeibehörde Anzeige zu machen Gleich- . alle Civil, und Militärbehörden des In und Auslan— es dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Lehninger zu achten, ihn im Betretungsfalle festzunebmen und mit allen bei ihm sich vorsindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an unsere Gefängniß— Inspektion, Hausvoigteiplatz Nr. 14, abzuliefern. Es wird die un—⸗ gesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Bchörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäh rigkeit versichert. Berlin, den 8. Februar 1871. Königliches Kreis- gericht. J. Krim,) Abtheilung. Signalement. Der Malergehülfe Atto Rudolph Heinrich Lehninger ist am 27. Mai 1848 in Berlin geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 6 Zoll groß, hat hell⸗ blonde Haare, blaugraue Augen, blonde Augenbrauen, blonden gewöhn ˖

mit dem dari aufgenommenen 2) Fahrpostbeutel von Lauenburg auf ,,,

2) 1 Brief von der Feldpost⸗ Expedition der 4. Infanterie Divi ( nterie- 86 mit 5 . so Lth., . 1 Brief aus , Yan ö. 66h Ihn 236. 26 ai fa n n ,, Lag, Lt, rief von Be ꝛ— ,,, an v. Keß mit 509 Thlr., 19 Lth.; 3) eilen ar ö. auenburg auf Leba mit: a) 1 Briefe von der Feldpost Expedition 39 k an 9 ö mit 1 Thlr. 5 Sgr., 10 (Gth., Briefe von Berlin Hof- Postamt an Tocge mit 309 Thlr. 26 Sgr., 255 Lih. Außer den bezei J briefen haben sich in jedem der drei Beutel 4 ann n . gewöhnlicher Korrespondenz befunden e i hi . 4 der Inhalt des Briefes ad 2 litt. B an Schill ! . Nr. 050969 zu 50 Thlr, und der Inhalf best; J 28 ö , . aus einzelnen ern, 100 ö. . ummern jedoch noch nicht bekannt sind. Demjenigen, welcher die ,,, j nebst dem Werth. und sonsti⸗ en J er herbeischafft, wird hiermit eine Belohnu Umständen nach bis zur Höhe von ĩ e . Coeslin, den 22. Februar . Ba k rere In Vertretung: Lehm ann.

Handels⸗Register.

Königliches Kreisgericht zu In unser Firmenregister 1 i, her g ntfurt 45 als irmeninhaber: Der Materialwaaren-= ilhelm Fittinger zu Lebus, als Ort der Nederlassung: Lebus, ö. ö W. an ung . erfügung vom 21. Februar 1871 an demselben Tage einge

und Getreidehändler

Wen rem Prokurenregister ist folgende Eintragung bewirkt:

2 he n ng 3. ie Kauffrau Anne Ritsche, geb. ö 3) rg f . der er n g ig iölender, ,, n. 3 Sri der Niederlassung: Guben, 5) 6. oder Gesellschaftsregister: 9 Fir m ist eingetragen unter Nr. 201 des Firmenregisters, y K Louis Nitsche zu Guben, Eingetragen zufolge Verfü 8 26. Februar 1871. ö Guben, den 20. Februar 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö ir fem Firmenregister ist folgende Eintragung bewirkt: 2) der n, 6. ö rau Anna Ni r br enn erfand sche, geb. Rehlender, zu Guben. 4 Gubch d ) Bezeichnung der Firma: 9 ö . J ingetragen zufol ü 39 3. . Ille Verfügung vom 18. Januar 1871 am Guben, den 20. Februar 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Februar 1871 am

Bei der unter Nr. 246 des Firmenregisters unter der Firma Carl

helm Wolff zu Spandau ist folgender Vermerk eingetragen: . . , auf den Ke ftr a g ff, n Adolph

J ergegangen. Eingetragen zufolge Verfügung Spandau, den 15. Februar 1871.

lichen Mund, längliche Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, voll-

1

100

Königliches Kreisgericht.

——

1 .

Melchert eingetragenen Handlung des Kaufmanns Carl August Wil

D.