1871 / 55 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3

n n , , , . /

802

In unser Firmenregister ist unter Nr. 253 die Firina Carl Melchert hier und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Adolph

Muller, Ort der Niederlassung: Spandau, heut eingetragen worden.

Spandau, den 15. Februar 1871. Königliches Kreisgericht. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 165 eingetragene Firma Adolph J. Schmul⸗ ist erloschen. Eingetragen am 18. Februar 1871.

Inoweaclaw, den 18. Februar 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9 die am 1. Februar 1871 mit dem Sitze in Kosten begonnene offene Handelsgesellschaft,

o bestehend aus:

I) dem Kaufmann Leo Bergas,

2 dem Kaufmann Jakob Bergas, ; beide in Kosten wohnhaft, unter der Firma: »Gebrüder Bergas« zu⸗ folge Verfügung vom 16. Februar 1871 eingetragen worden.

Kosten, 16. Februar 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 14 eingetragene Firma A. Rothmann ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Februar 1871.

ongrowiec, den 16 Februar 1871. Königliches Kreisgericht. In unser Gesellschaftsregister ist folgende Eintragung bewirkt worden: e der Gesellschaft irma der Gese A. Rothmann's Nachfolger. Sitz der Gesellschaft: Stadt Wongrowiec. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft, welche am 1. Januar 1871 begonnen hat, ist eine offene Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Jonas Rothmann in Wongrowiec. b) der Kaufmann Julius Nothmann in Wongrowiec. Jeder von beiden Gesellschaftern ist befugt, die Ge—⸗ sellschaft zu vertreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Februar 1871. Wongrowier, den 16. Fehruar 1871. Königliches Kreisgericht.

In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute

zufolge Verfügung vom 14. 33 4 eingetragen worden: r. . Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Sitz der , . ist Breslau.

Der Gefellschafts vertrag datirt vom 11. Februar 1871. Inhalts desselben ist der Gegenstand des Unternehmens, dessen Dauer auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt ist: .

a) der Betrieb des Bergbaues und die Gewinnung von Materia- lien und Fossilien jeder Art =

b) der Erwerb und Veräußerung von Bergwerks Produkten, Mineralien und Fossilien;

c) die Verhüttung, resp. Verwerthung der selbst gewonnenen oder anderweitig erwerbenen Mineralien, insbesondere Produktion von Roheisen und dessen Wich etprratbeitung zu Walz , Schmiede⸗ eisen, Stahl 2c. und die weitere Verarbeitung der selbst gewon nenen und der anderweit erworbenen Metalle und der in den verschiedenen Fabrikationszweigen gewonnenen Nebenprodukte im ausgedehntesten Umfange für den eigenen Bedarf und für die Veräußerung; der Handel, Erwerb und die Veräußerung mit und von Metallen und alle daraus mittelbar oder unmittelbar herzustellenden Halb und Ganzfabrikaten;

q) die Fabrikation aller zum Bau und zur Ausrüstung von Eisen⸗ bahnen und anderen Transportmitteln erforderlichen Gegenstände nebst den dazugehsrigen Materialien, sowie die Holz und Metall⸗

Konstruktion aller und jeder Art;

e) die Erwerbung dersenigen unbeweglichen und beweglichen Sachen und Rechte und die Errichtung derjenigen Anlagen, welche dem Aufsichtsrathe zur Erreichung der ad a bis inkl. d. erwähnten Sozietätszwecke dienlich erscheinen. . Das Grundkapital ist auf 2500000 Thlr, in Worten: Zwei

Millionen fünfhundert Tausend Thaler, festgesetzt und in 12500 Ak- ga u je 200 Vereinsthaler zerlegt. Die Attien lauten auf den nhaber.

Die Form, in welcher die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen, ist:

Die Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Attien ⸗Gesellschaft zu Breslau.

Die n n n der Gesellschaft erfolgen:

I) in der Schlesischen Zeitung,

23 in der Breslauer Zeitung,

3 im Breslauer Handelsblatt,

4 in der Berliner Börsenzeitung

5) in dem Berliner Börsen ⸗Courier,

65 in der Bank und Handelszeitung zu Berlin,

7 in der Nationalzeituͤng zu Berlin.

Beim Eingehen eines dieser Blätter hat der Aufsichtsrath zu be-

stimmen, welches Blatt an dessen Stelle treten soll und dessen Wahl durch die übrigen Gesellschaftsblätter bekannt machen zu lassen. Ist eines der letzteren Blätter unzugänglich, so genügt bis zur Wahl eines anderen die Bekanntmachung in den übrigen. Der Vorstand, Direk- tion genannt, welche auf Beschluß des Aufsichtsrathes außer Proku⸗

risten und Bevollmächtigte auch Spezial Direktoren zu bestellen be—⸗ rechtigt ist, giebt seine Willenserklärung kund und zeichnet für die Gesellschaft dergestalt, daß der Firma der Gesellschaft beigefügt wird: die Unterschrift a) des Direktions-⸗Mitgliedes, sofern die Direktion nur aus einem

Mitgliede besteht,

b) zweier Direktions Mitglieder, sofern die Direktion aus zwei oder mehreren Mitgliedern besteht, O) in beiden Fällen ad a. und b. zweier Spezial ⸗Direktoren oder

,. Prokuristen oder eines Spezial Direktors und eines Pro-

uristen oder ; d) im Fall ad b. eines Direktors und eines Spezial ⸗Direktors oder Prokuristen.

Gegenwärtig besteht der Vorstand, welcher von dem Aussichts— rath gewählt, aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen kann, aus einem einzigen Direktionsmitgliede, als welches der Hüttenbesitzer Albert Schmieder, zu Ratibor wohnhaft, gewählt worden ist.

Breslau, den 15. Februar 1871.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, betreffend die Ge— nossenschast: Schuhmacher ⸗Assoziation zur Weintraube in Breslau eingetragene Genossenschaft⸗ heut folgendes eingetragen worden: Die Firma ist dahin geändert worden, daß die Worte »in Breslau aus der Firma gestrichen worden sind. Breslau, den 17. Februar 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist Nr. 2803 die Firma D. Rosenthal und als deren Inhaber der Kaufmann David Resenthal hier heute eingetragen worden. Breslau, den 18. Februar 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Die in unser Firmenregister unter Nr. 122 eingetragene Firma »A. Kretschmer« zu Beuthen O. S. ist erloschen und heut im Register gelöscht worden.

Beuthen O. S. den 18. Februar 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unser Firmenregister unter Nr. 780 eingetragene Firma Julius Weissenberg . zu Zaborze ist erloschen und heut im Register gelsscht worden.

Beuthen O. S, den 18. Februar 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unsertm Gesellschaftsregister unter Nr. 36 eingetragene

Handelsgesellschaft, in Firma: . Wieruszowski & Sohn zu Goͤrlitz ist aufgelsst. Das Geschäft ist auf den Gesellschaster Joseph Wie ruszowski zu Görlitz übergegangen, welcher dasselbe unter der bis- n , nunmehr Nr. 364 des Firmenregisters eingetragenen Firma ortsetzt. e ge ragen zufolge Verfügung vom 15. am 18. Februar 1871. Görliß, den 18. Februar 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7 eingetragene Handels⸗ gesellschaft: . C. Ed. Müller C Sohn hierselbst ist aufgelbst und zufolge Verfügung vom heutigen Tage im Register gelöscht worden. Sprottau, den 16. Februar 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub Nr. 116 die Firma C. Ey. Mülser C Sohn und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Muller in Sprottau am 16. Februar 1871 eingetragen worden.

Sprottau, den 16 Februar 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

I) Die Liquidation der früher hier bestandenen Handelsgesellschaft Ernst Meyer Kk Comp. ist beendigt, und die Bestellung des Kauf⸗ manns Moritz Doerk hier als Liquidator der Gesellschaft er⸗ loschen. Vermerkt bei Nr. 5 des Gesellschaftsregisters. .

2 Der Kaufmann Rudolph Palm hier ist als Prokurist für die Firma Wilhelm Roch hier unter Nr. 297 des Prokurenregisters eingetragen. ,

3) Der Kaufmann Friedr. Wilh. Kaiser ist aus der Handelsgesell⸗ schaft Roßmann C Kaiser hier ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kaufmann Friedrich Albrecht Roßmann setzt das Geschäst für alleinige Rechnung unter der

irma F. A. Roßmann fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 1278 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der Gesellschaft Nr. 575 des Gesellschafisregisters gelöͤscht.

4) Die Firma Friedr. Aug. Reinecke hier, Firmenregister Nr. 140, ist gelöscht.

5) Der Schuhmachermeister Ferdinand Vopel zu Neustadt ist an

Stelle des Versicherungsbeamten Carl Wackermann zum Bei⸗

sitzer des Vorstandes des Konfumvereins Neustadt, eingetragene Genossenschaft, gewählt. Vermerkt bei Nr. 5 des Genossen⸗ schaftsregisters. ; Zu J bis 5 zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 20. Februar 1871.

Königliches Stadt! und Kreisgericht. J. Abtheilung.

803

In das Gesellschaftsregister des unterzei neten Geri der unter Nr. 16 nne, ,, . n n sffebtt . rauße omp.

zu Neuhaldensleben Folgendes eingetr ; 3u . ig g. 1 J ie Gese chaft ist durch Austritt des Mitgesellschafters ae . ö ö , . . er bisherige Mitgesellschafter . . ,. ö. Krauße . ö . ; ingetragen zufolge Verfügung vom 19. Feb 3 , z g fügung vom 19. Februar 1871 am 20. Fe Neuhaldensleben, den 20. Februar 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmenregister des unterzei ichts i k gist zeichneten Getichts ist Folgendes Col. 1. Lfd. Nr. 120. » 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Carl Hermann Lebrecht Krauße zu Neuhaldesleben. Col. 3. Ort der Niederlassung: Neuhaldensleben. 4. Bezeichnung der Firma: Krauße C Comp. 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Februar 1871 am 26. Februar 1871. 6. Bemerkungen: Der Kaufmann Carl Hermann Lebrecht Krauße hat diese Firma von der aufgelssten Handels gesellschaft Krauße C Comp. erworben. Eingetragen zufolge ,,, vom 19. Februar 1871 am 20. Februar Neuhaldensleben, 20. Februar 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das hiesige Firmen register ist am heutigen Tage eingetragen Ad Nr. 340 zur Firnia C. Kiene, Inhaber Cart nc He den

Kiene in Preetz: . e Firma ist erlo n. Kiel, den 29. Februag 1871. st sche Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Auf Fol. 26 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen daß der Kaufmann A. H. Brand dem Handlungs is Wi a, Dreymann Prokura ertheilt hat. 9 enn, ,

Zellerfeld, den 18. Februar 1871.

Königlich Preußisches Amtsgericht.

In unser Gesellschaftsregister ist unt r ;

tragung Dan . 4 ö . knn 36 ie Firma W. Hosse & Kreutzer zu ĩ

J J 6 38 tzer zu Altenhagen bei Hagen Eingetragen zufolge Verfügung v ; *

1. n 3. n g fügung vom 9. Februar 1871 am

Hagen, den 11. Februar 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nr. 363 . ö . in Cassel. zwei Kommanditisten sind laut Anzeige v der Gesellschaft ausgeschieden. s Eingetragen Cassel, den 18. Februar 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schultheis.

Nr. . n. Carl . 3 er Kaufmann und Fabrikant Carl Stau ĩ = haher der Firmg laut Anzeige vom 26. d. M 3 Eingetragen Cassel den 21. Februar 187. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schultheis.

Mit Bezug auf die Bekannimachung vom 17. v. Mis zweite Beilage des Königlichen Staats Anzeigers a . wird hierdurch berichtigt, daß die unter Nr. 48 des Firmenregĩsters . 3 . . Firma Peter Joseph Kembs heißt ͤ mann Peter Jose l hr i Limburg, den 17. Februar 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

Das seither unter der Firma Filanda des l 9 Wagner zu Wieshaden betriebene Handelsgeschäft . ktiven und Passiven in Folge Vertrags an Kaufmann Richard

Schiller zu Wiesbaden übergegangen und wird von demselben unter

der veränderten Firma Filanda R. Schiller fortbetriebe Es ist demgemäß heute die Firma Filanda des? Revisionsraths F. Wagner im Firmenregister für das Amt Wiesbaden unter Nr. 38 gelöscht und die neue Firma in dem genannten Register auf den Na⸗ men ihres erwähnten Inhabers eingelragen worden Wiesbaden, den 18. Februar 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

tragene Handelsgesellschaft i aufgelöst.

Eingetragen zufolge Verfügu ö , , nr , i fügung vom 16 Februar 1871 am

1009.

d / ä

6

Konkurse, Sub hastationen, Aufgebote,

Vorladungen u. dergl. 528 ,,

Der durch Gerichtsbeschluß vom 22 September 1869 über des

Vermögen des Kaufmanns C. Eschert in Nowaweß ö . h eröffnete kauf⸗ , ist durch Vertheilung der Masse unter die Gläu— Potsdam, den 18. Februar 1871.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

527 Bekanntmachun Der Konkurs über das Vermögen Pes Ruf ̃ hier . durch Bollzichung der S pluüß Veethe r n nnn, e. C. Reichert Gion g, der 3er g iu e fluß, Vertheil ang beendigt. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.

(524 Betkfanntmachun der Konkurs-⸗Ersffnung und des ö Arrestes . (Formular 2 der Instruktion vom 6 August 1855) nigliches Kreisgericht zu Sabelschwerdt. J. Abtheilung . dien Dorn tnf 16 Ühr. d e en des. Handelsmanns und Fabrikb Otto Ludwig zu Stuhlhfeiffen ist d änni . . und der Tag der K mann n nn,, .

auf den 16. fe , f Februar 1871

Zum einstweiligen V n Lindemann vier bi . , Rech tan walt

ö , des Gemeinschuldners werden aufgefordert, den 3. März 1871, Vormittags 9 vor dem Kommissar, Kreisrichter Gerlach, im ö Nr. IV Dirnen ö . 2 und Vorschläge über dĩt h g dieses Verwalter ie Be ĩ ĩ ö . . oder die Bestellung eines andern einst · en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an ĩ oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam 9, ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen ö.. . 3 . dem Besitz der Gegenstänbe . Apri U einschließli dem Gerichte oder dem Verwalter der e . zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Kon! kurs masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich ˖ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen Habelschwerdt, den 26. Februar 1871. . Königliches Kreisgericht. . Abtheilung.

Iõ22] Subhastations - Patent Die der verehelichten Handelsmann Oertel, ari i , gin, enn , 2. Britz im K / enbuche von itz, 5 verzeichneten Grundstücke nebst ven eher hi 66 9 n, . , den 8. Teäai 18715 Vormittags 11 Ahr, an hiesiger Gerichtsstelle, immerstr. 25, Zimmer 16 im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden verstei= gert, und demnächst des Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags den 10 Mai 1871, Vormittags 11 Uhr ß werden. ie zu versteigernden Grundstücke sind zur i derselben unterliegenden Gesammt - , n n, 2 . Morgen, mit einem Reinertrag von 4,18 Thlr. und jut Geba abe steuer mit einem jährlichen Nußungswerth von is Thlr. veranlagt

Auszug aus der Steuerrolle, und . etwalge

Abschätzungen, andere das Grundstuck betreffende i besondere Kaufbedingungen sind in nr, rn n, n, .

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk. samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür. , e ,. geltend zu machen haben,

; dieselben zur Verineid i

stens im Versteigerungstermin ö ,,,

Berlin, den 16. Februar 1871.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations · Richter.

lerne, Sn b hast ati ons- Patent as dem Gutsbesitzer Julius Forstreuter aehörl ͤ = k . . uu a e tee,, 1 capo hekenschein im III. Bureau einzusehenden am 31. März 1371, Vor an 1, iel, ln. . J le unhekannten Realprätendenten werden nern , 6. ö ir, in diesem 5 86 n. n e nach un ius : nein, , hierzu n. . Sr be e, nn,, a' subiger welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche ni ersichtlichen Realforderung aus den, BVefrledig a haben ihren Anspruch ,, k ö Johannis burg, den 5. September 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

523 Bet anntm ach un Die Subhastation des Ignaz? n Ciszkowo Nr. 4 ,, K 8 Czarnikau, ,, 1871. t nigliche Kreisgerichts⸗Kommission I. Der Laer n mn

* n 6 * . r 2

* 2