lorekg dem Gutsbesitzer Hermann Herrlinger gehörige, im Fürsten⸗
thum'schen Kreise J, . Allodial⸗Gut Jaegelin, soll im Wege der i bhastation , ,, Subhastationsrichter ver . . i h gen ns; 6 Grundsteuer unterliegenden Flächen J lchem das Grund⸗ Der Reinertrag und Nutzungswerth, nach we . zru . zebäudesteuer veranlagt worden ist, beträgt: J . . J h , . 177139 Thlr. , V 36 * Febr 1871. n ig dib i he. Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Subhastations ˖ Richter. Behmer.
1a ma. 9. n ius Reißiger gehörig ge⸗ i derbelegung des dem Juliu eißiger g , . ö i e , har r nd rng ü kowo ist mit dem Rubrica III. Nr ür Epi J . ö . iv ex decreto vom 31. Januar 1825 ohne rtheilung k eingetragenen Darlehne von 20090 Thlr. und 2 Zinsen eine Spezialmasse gebildet worden, weil sich zu dieser Po Niemand gemeldet hat. . ch r die Aufforderung, daß alle Diejenigen, wel an 6 6 . geltend machen wollen, dieselben bei dem Subhastationsrichter spätestens in dem ö am 4. April d. J., Vormittags 98 hr ö. anstehenden Termine bei ,, der Präklusion anzumelden. 10. Januar ö n, Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Subhastationsrichter.
kor ᷣ llad vom 6. v. M. jenigen, welche in Folge der Ediktalladung v. . . n , n . 1 andere dingliche Rechte, insbesondere auch 1 94 von dem Guts besitzer Erich von dLüple, zu dem Gr ö. jetzt von dem Kommerzrath Friedrich Buresch in Linden angekauften, in gedachter Ediktalladung näher beschriebenem Grundbesitrze in den Feldmarken Everloh und Benthe bisher 96 an⸗ gemeldet haben, werden damit der geschehenen Androhung . Eingang der Bescheinigungen über die Bekanntmachung der Edikta ladung im Verhältniß zum neuen Erwerber ausgeschlossen. Hen ligen, den 17. Februar 1871. 1 Königliches . Abtheilung II. ggers.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
kanntm ach ung.
ö Parzellen 35 6 2 Morgen 110 QR. und 2 Morgen 90 QR. an der alten Teltower Straße in der unmittelbaren Nähe . Berlin. Potsdamer Eisenbahn, sollen vom 1. April cr. ab auf un 3 stimmte Zeit als Stätte 2c. Plätze resp. als Ackerland verpachte . Bedingungen sind in 3 Geschäftslokale, Klosterstraße 76, lte Offerten — . . 2. ret. cr., Vorm. 11 Uhr, daselbst einzureichen. 1. Februar 1871.
. 2 gg e, Garnison ⸗Verwaltung.
än en - Verpachtung. ; lee ö des Domänen ⸗Vorwerks Johannesberg bei ulda mit dem Nebenvorwerk Nonnenrode, zusammen 13583 . Hir fich. enthaltend, vom 1. Mai 1871 an auf 18 Jahre ist be unzureichenden Geboten weiterer Steigerungstermin auf Montag, . 20. März Ei beslmmnt as Lokal der Regierung zu Cassel be ; ö Wah s dee Tn metn ist auf 4500 TZhlr. festgestellt . zur Pachtübernahme wird ein disponibles Vermögen von 365 000 Thlr. erfordert, über dessen Besitz, so wie über persönliche Qualifikation sich die Pachtbewerber spätestens im Termine auszuweisen haben. Die Pachtbedingungen liegen im Domänen ⸗Sekretariat der unterzeichneten Regierung zur Einsicht offen. Cassel, am 20. Februar 1871. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Ledderhose.
uise⸗ Grube, Es wird hierdurch zur öffentlichen 1 . 26 die Kohlenpreise auf der fiskalischen Königin Louise⸗ Grube bei Zabrze vom 26. Februgr C. ab loco Grube für J Ctr. Stück-, und Wurfelkohlen 4 Sgr. 9 Pf, 1 Ctr. gerätterte Fett⸗ fleinkohsen von Decenschacht Rorf flügel, Sfalleyschacht und Prinz Schoenaichschacht 2 Sgr. 4 Pf. 1 CEtr. ungerätterte dergl. 3 Sgr., ICEtr. gerätterte Fettkleinkohle von Dechenschacht Südflügel 3 Sgr. 3 Pf., j Ctr. ungerätterte dergl. 4 Sgr., 1 Ctr. gerätterte Flamm⸗ kleinkohle von Krugschacht ? Sgr. 1 Ctr. ungerätterte dergl. 2 Sgr. 3 Pf betragen werden. Für die Beförderung von der Grube nach Bahnhof Zabrze ist ein a 3. . Pf. pro Ctr. zu entrichten. en ca. einer Tonne preuß. ö . . 21. Februar 1871. Königliche Berg ⸗Inspektion.
loosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. ö . öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung. . lösche Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 236. Oktober vorigen
Jahres bringen wir hierdurch zur Kenniniß, daß die Ausreichung der
Zins Coupons Serie VIII. zu den von uns ausgegebenen Pfand⸗
briefen Lit. B. ö vom 6. März die ses Jahres ab
durch unsere Kasse (Albrechtssiraße Nr, 32 im Regierungs ⸗ Gebäude hierselbst) in der in unserer vorerwähnten Bekanntmachung bezeichne. ten Art, jedoch nur an den ersten drei Tagen der Woche fortgesetzt werden wird.
u, 18. Februar 1871. Jö
Breslau, gn fffthen ralf. gn fitut fur Schlesen. Oelrichs.
lõ32 - .
h and, Berg und Hütten⸗-Attien-Verein.
,, zu den Prioritaͤts⸗Obligationen der 5 proz. hypothekarischen Anleihe unseres Vereins, enthaltend die Zins- coupons III. Serie Nr. 1— 12 pro 1. Septemher 1871 bis 1. März 1877, liegen zur Ausgabe bei unser Hauptkasse hierselbst bereit und können gegen Abgabe der Talons in Empfang genommen werden, was wir hiermit zur , . Obligationsinhaber bringen.
Steele, 22. Februar J k
Verschiedene Bekanntmachungen.
anntmgchung. Die Kreis -Thierarztstelle des Kreises An—⸗
con . . in Anclam ist erledigt. Diejenigen Thier⸗
ärzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefor -
dert, ihre Approbationen als Thierärzte J. Klasse und ihre sonstigen
Atteste, insbesondere ihre Fähigkeitszeugnisse zur Verwaltung einer
Kreis ⸗Thierarztstelle, binnen 6 Wochen an uns einzureichen.
Stettin, den 17. Februar 1871. ‚ Koͤnigliche Regierung, Abtheilung des Innern. gez. Bre doreck.
ö i 8 serer ne Lehrerstelle. Die Stelle eines Lehrers an un pober el Menn sr. mit welcher ein Gehalt von 450 Thlr, verbun⸗ den ist; soll vom 1. April er. ab mit einem Literaten, welcher das triennium auf der n , absorbirt, und das Examen pro schola t, besetzt werden. . ; bene en et! . wollen sich, unter Einreichung ihrer Zeug nisse, um diese Stelle . 3 5. 3 cr. bei uns bewerben. — en 21. Februar ! Sommerfeid, d Creugeen izt.
531 — ische Hypotheken ⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. , r, n,. hiermit in Gemäßheit des Art. 66 des Statuts zu der J nnerstag, den 23. März C. Nachmittags . n cg tz l' der Direktion der Diskonto⸗ , e r , tdentlichen General ⸗Ver . en n , . 53 stimmberechtigten Aktionäre nehmen ᷓ „öh des Statuts Bezug. ö . l Irrel r orte können während der letzten 3 Tage vor der Versammlung, sowie am Versammkungstage während der Vormit . tagsstunden in unserem k — Charlottenstraße 58 — in ᷣ n werden. ; kö Mittheilung der Bilanz und des Geschäfts berichts pro 1870. Ersatzwahl für 6 Verwaltungsraths⸗Mit⸗ alieder. i 23. Februar 1871. Kö 1 Der Vorstand.
Magdeburger Privatbank. son Cie dies jährige er , General. Versammlung der Aktionäre unserer Bank ist in Gemäßheit des §. 22 des revidirten Statuts auf Mittwoch, den 15. März or., Vorm. 11 Uhr, im hiesigen Börsensaale festgesetzt. - Tagesordnung: . äftsbericht für das verflossene Jahr; 3 . für die aus dem Aufsichtsrathe ausscheidenden drei Mitglieder, erren Bennewitz, Hubbe und Schrader, sowie fad das im Laufe bes vorigen Jahres verstorbene Mitglied Herrn Hoffmann; 3 ö ? ier Kommissarien zur Prüfung der vorjährigen Bilance. Ce nlite er. für g. im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre koͤnnen gegen Vorzeigung der Aktien vom 11. März an in unsere Geschäftslokale in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 8. Februar 1871. . , Die Direktion der Magdeburger Privatbank. Alenfeld. de la Croig. Meyer.
cklenburgische Eisenbahn. Einnahme
im . . 1871: ü Personen und Gepäck 18,330 Thlr.
Für Güter, Vieh ꝛc, 18500 Thlr. Summa; 36830 Thlr. 1870:
Für Persenen und Gepäck Fhid Thir. Jär Güter und Vieh ze.
25,118 Thlr. Summa: 45,128 Thlr. Vorbehaltlich der genauen Fest⸗ stellung. Minder ⸗Einnahme pro 1871 ca. 8300 Thlr.
Schwerin, den 17. Februar 1871.
Großherzogliche Eisenbahn ⸗Direktion.
fortan auch auf das Verhältniß zwischen dem früheren Nord⸗ deutschen Bunde, beziehungsweise den Angehörigen desselben, und den ersigenannten Staaten, beziehungsweise deren An—⸗ gehörigen, Anwendung.
Beschaffenhet! der durch die Post zu versendenden
zu versenden den Packete nur durch Buchstaben oder Zeichen zu konten, Bei der starken Zunahme des Po Packetverkehrs ist
Dringend ste zu empfehlen, wenn irgend möglich die voll= stän dige Adrefse des Empfängers, übereinstimmend mit dem Begleitbriefe, auf dem Packete anzugeben, also nach
dem üblichen technischen Ausdruck, die Packete per Adresse zu signiren.
Vas Abonnement betrãgt I Thir. für das bierteljahr. Ynsertionspreis für den Raum einer Druckzeile Ez Sgr.
Alle Post - Anstalten des An- und Auslandes nehmen Bestellu
ehm ng a für gerlin die an n des Ln Preußischen Staats⸗ Anzeigers:
Zieten⸗ Platz Nr. .
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Appellationsgerichis Rath Goetze zu Frankfuͤrt a. O. bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Ge—
heimer Justiz⸗Rath zu verleihen; und
Den bisherigen besoldeten Beigeordneten (zweiten Bürger meister) Kohleis zu Posen, zu Folge der von der dortigen
als Ersten genannten Stadt auf die desetzliche zwölf⸗
Stadtverordnetenversammlung getroffenen Wahl Bürgermeister der
jährige Amtsdauer zu bestätigen.
Deutsches Neich.
Der bisherige Geschäftsträger der Republik Nicaragua, Herr Gu stav Kattengell, ist von seiner Regierung dieser
Stelle enthoben und solche dem Herrn James 8. Hart über- tragen worden.
Geltung des Gesetzes, betreffend die Verpflichtung zum Kriegsdienste: vom 9. November 1867 in Württemberg, Baden ᷣ und Hessen südlich des Main. Nachdem durch die Bestimmung im Artikel 89 unter Nr. J. H der Bundesverfassung (Bun desgesetz Blatt von 18760 S. 647) das Gesetz, betreffend? die Verpflichtung zum Kriegs— dienste, vom 9. November 1867 (Bundesgesetz Blatt S. 131) in Württemberg, Baden und Hessen, südlich des Main, als Bundesgesetz eingeführt ist, finden die Vorschriften des §. 17 des gedachten Gesetzes, welche also lauten:
Jeder Norddeutsche wirb in demjenigen Bundesstaate zur Erfüllung seiner Militäͤrpflicht herangezogen, in welchem er zur Zeit des Eintritts in das militärpflichtige Alter seinen Wohnsiß hat, oder in welchen er vor erfolgter endgültiger Entscheidung über seine aktive Dienstpflicht verzieht.
Den Freiwilligen (868. 10 und II) steht die Wahl des Truppentheils, bei welchem sie ihrer aktiven Dienstpflicht ge⸗ nügen wollen, innerhalb des Bundes frei.
Reserve⸗ und Landwehr-Mannschaften treten beim Ver⸗ ziehen von einem Staate in den andern zur Reserve, be⸗ ziehungsweise Landwehr des letzteren über.«
Berlin, den 16. Februar 1871.
Der Bundeskanzser. Der Kriegs⸗Minister.
In Vertretung In Vertretung Delbrück. Klotz.
Bekanntmachung.
Packete. Es besteht noch vielfach die Gewohnheit, die mit der Post
aber zur Vermeidung von Verwech elungen auf das
für die richtige Dies hat sich Feldpost⸗ Verkehr herausgestellt, w Adresse der Päcke die gemachten E verwerthen, ri das Ersuchen Regel
der Bes
bar
keinesweges. Fi nt Ad
der Sendungen erreicht. Weise bei dem
nicht gut
f ein Stü
General ⸗ Postamt. Stephan.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts—⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Bei der Realschule in Tilsi
t ist die Beförderung des Leh⸗ rers Max Voelkel zum Ober
lehrer genehmigt worden.
Meistbetheiligten der Mitt woch,
den 29. Mär Nachmittags 53 Uhr,
ahr 18790 den Verwaltungsbericht und den Jahres abschluß nebst der Nachricht über die Dividende zu empfangen, die für den Central Ausschuß erforderlichen Wahlen vorzunehmen, und Über die von der Königlichen Staatsregierung angeordnete Aufhebung der nach §. 116 der Bankordnung der Preußischen Bank . Stempel⸗,
einberufen, um für das J
Sportel⸗ und Portofreiheit Bes Die Versammlung findet Die Meistbetheiligten werden Post zu übergebende Ans
chluß zu im hiesigen Bankgebäude statt. zu derselben durch besondere der
chreiben vorgeladen werden. Berlin, den 20. Februar 1871.
Der Minister für Handel, Gewerbe und n Arbeiten, Chef der Preußischen Bank. Graf von Itzenplitz.
Preußische Bank.
Tann t mag Die diesjährige ordentliche General⸗ Versammlung der Preußischen Bank ist von mir auf z dieses Jahres,
ch ung.
assen.
offnet worden.
Dadurch wird eine erhoͤhhe Sicherheit . 1013
ebruar 1871.
Hamburg, den 22. 5 9 Lelegraphen Hirektion.
Bekanntmachung. . Auf der Insel Neuwerk vor Cuxhaven ist eine Telegraphenstation mit heschränkiem Tages dienst (cr. F. 4 der Telegraphen⸗Ordnung) er⸗
a l n n n .
,,, , 2 om . , , . ge = ; é ea r 336 mn ,,, eng mne m, mr ,,, . * a, , ,, m ,,. ?. ,-
n e em mm mmm,
6. 5 22 , w 33 23 * J / * 8. e 3 4 Fd ; ;;; ;; ;