221 — / / 28 3 — ——
K . ö . , * — . 5
852 853
Telegraphische vwitr erung sheriehte v. 26. Eebruar 27. Februar. Zufolge Verfgung vam A. ist am 2 sbtugr El in unf . . . 3. ; . 51. att »den Direktor« w t: 2 irmenregister unter Nr. 825 die von dem Kaufmann Emil Heinrich . des Vorstan des, statt . 6.
St. Bar bw Femp. Ab 16 Allgemeine ; ; Temp. Ab ; AIlgemeine ö j
. Ort. F. J. v. M. * *. . Himmelsansicht ö L. v. M. R. v. M. Wind. h J 4 k 8 rn, ine , ,. ,, ird
; ; ö — 3 ; — — - e 54. — or :
. ö, e,, , , , d ,
338, — . , . sdrg *g* ö g/ den Februar . ÿFihme: »ihnen« .
Danzig ... 339,0 62, i — 9 NW., mässig. heiter. ) Danzig.. 1,4 2,9 3., mässig. bedeckt. Königliches K ö its ĩ 5 ö ; .
2 . ö. . ü. miss ig. beer, geen, . a . ö heiter. ) glich . ö Kollegium. 66 8. Statt -den Direktors wird gesetzt: »den Vor
66 . 43 . er bedeckt. ö ö 8 . , Die Handelsgesellschaft Hartwig Kantęrowich zu PHasen hat für 8 56. Statt »der Direktor. wird gesetzt: »der Vor-
37, 3, 3,1 44, S NW., schwach- trübe.) Berlin.... 3 3,8 3, 8 W., mässig. ganz bedeckt. ihre in Posen unter der Firma Hartwig Kantorowicz bestehende und st and..
e r,, ire rr, ir M, oh wack. wostiz⸗ . än s W, sehwach. erbe, int Hosckschaftsregitet ite Rr ll is Kinsetrg ene re ffenßeistandels— ,,,, .
Breslau ... 335,4 3, , 0 M. mässig. bedeckt, Sturm. Tatihor ... 3ᷣ 5, o 8SW., mässig. halb heiter. gesellschaft, dem Josepnh Loewenthal zu Posen Prokura ertheilt, 9 ö . 6 and es haben. .
Torgau... 337,8 T3, 3 *, W lebhaft. bed eckt. Breslan.. 3, 1 4,0 S., schwach. wolkig. . . ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 136 einge⸗ st ande att »Direktors« wird jedesmal gesetzt: Vor=
Münster .. 3 . 3. ö . K , . . . k halb . geen, den 20. Februar 1871 §. 60. Stait »des Direktors und dessen Stellvertreters.
. . „schwach. sehr heiter. Münster .. 335,6: . . ö heiter. 0. 8 871. . 60. n St
J ö 6 85 den' hn sr Ted. Reit. . 336. , . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. — 3 . 3 9 fh ,,, des
SW., mässig. neblig. Trier.... 31. 5, s S., schwach. strübe. In unser Firmenregister ist Sub Nr. 25 die Firma § 54 ,,
. schwach. . 3. , 4 — ö . trübe; 5J. Jacob⸗ b) §. 1. Statt ⸗Hannover« wird gesetzt: ⸗Salz gitter«
. mãssig. . iz. y,, 3 ; — ö; sehwach. bewölkt. ) in Gostyn und als deren Inhaher der Kaufmann Joseph Jacob in §. 26. Absatz 2 wird gestrichen und dafür im h 360
K n,, d 5 . 1RL. ; in. . 2. 5 h 5 eltern, D ö. ; wird 1 ö 6* ;
Ve sehwach. bedeckt. Ceitum — 8 We stark. ; bewölkt, Regen. Gostyn, den 21. Februar 1871. 9 . 3 ö. ö ö 1 hs bestimmt
WSW. , mässig. bedeckt. reis. SSVW., mässig. bedeckt. Königliche Kreisgerichts-Deputation. den Ort, wo die Sitzungen stattfinden.«
W., schwach. bedeckt. woserleuebt. JJ WS VW., mässig. trübe. — . w de ,. 53 , . egg. ö der unter Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters unter der ö . . . fortan: — J er Direktor Otto ütte,
SSO., sehw. dunstig.“*) Brüssel... SS., schw. sehr bewölkt. ; 6. in, bewölkt. . . . . trũbe. , n,. . 2 der m,, . r ö ‚ „s. ; — 6 1 * ; ewõölkt. ĩ ; . in dstilie. 3 r. , SG w. g. gt . ist Kolonne 4 folgender Vermerk eingetragen werden; Dieselben werden die Firm i ᷓ ᷣ , . ö . Ger iin. 33. H schön An die Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Gastwirth verse mn beide . enn, ; ) . Eduard Schneider ist der Tischlermeister C. Meschter als Vorstands⸗ Zum Vertre:er beider Vorstandsmitglieder ist Ephraim Engel in 1 Reif. Gestern Sturm. 3) Nachts stürmisch. 3) Nachts Reif. . ) . ö. Februar 333,6 statt 338,s. Gestern Vormittag nin ern. . Klose als stellvertretendes Vorstands . ,, . — ö 296 ö ö Behinderung des einen oder ere Reif ichtèr Nebel. vo . andern von ihnen, statt derselben in Vertretung zu zei J Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Februar 1871. Das an Emil Wellen bech Otto Schütte i ett rr ghet — — — td: Schönau, den 17. Februar 1871. Mandat zur provisorischen Vertretung des Vorstandes ist erloschen. ; Königliche Kreisgerichts Deputation. . , ,,,, der Genehmi⸗ 2 —ͤ In das hiesige Handels register i eingetragen: gungsurkunde un er Be e der Generalversammlung vom S E f f E 1 t — — ch E V A U 3 E 6 89 E T. . 1 auf Fol. 118 zur irma Walbaum e,. Jungbluth, 29. Dezember v. 7 sind hinterlegt.
Spalte 4 und Spalte 19 Fiebenburg, den 17 Februgr 1851. bie offene Handeisgeselischaft ist durch Austritt des Gesell. Königliches Amtsgericht II.
Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. Die dem Martin Bock und dem Hermann Ganz für die vor. schafters Jungbluth aufgeloͤst, Unter Rr. 145 unseres Gefellschaftsregisters, wosel ⸗ . d 9 David . n. Firma ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und unter und; . mann Herz Herzberg zu ., 36 f =. . i een . 6 ö ist . 6 *n z , . * ö ö. qc ha r. 266 . , 3. V wird von dem Fabrikanten Walbaum Pauli ze. daselbst als Inhaber der daselbst unter der Firma Herz. 5 , ,. 6 etlin, den 23. Februar ; allein fortgeführt ; . wegen betrüglichen Bankerutts beschlossen worden. Seine Verhaftung K gniglichts Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Y auf Fol. 149: , Handelsgesellschaft vermerkt stehen, ist heute . ng, aft e e n,, . ergebenst ersuch e den s. 6 ö . Firma: W Huismann, Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst, indem der Kaufmann Fri 34. Joachim e ihal im Betretungszfalle festzunehmen und mit allen bei In unser Gesellschaftregister, woselbst unter Nr. 2508 die hiesige Brt der Riederlassung: Blumenthal, drich August Pauli junigr mit dem 3)! Januar d. JI aus dem *. nel ge en, ,, gn. k C. G. Dörffel Söhne , Schiffsrheder Wilhelm Huismann in schäfte ausgetreten isl. Der Kaufmann Herz Herzberg hat . . 3 ; . J ö . umenthal. 36 z ö 2 . r er rn , , . ,, ö . r n , . a , ; ( Blumenthal, d a Februar 1871. . kJ , 66. ö Kommisston II. für Voruntersuchnngen e schreibung; er: ; nat aus der Handels fich icht. Re bedi ort *.* . berge. 52 Jahr, . . ä. Wh gratz . dc on ö gesel s e, n,, , ö Königliches Amtsgericht . U ö. Firma ist in das Firmenregister unter Rr. 315 ein hoch und breit, Haare: schwarzbrgun und kraus, Augen: blau, Augen erlin, den 24. Fe 15871. kö n das hiesige Handelsregister ist Fol. 36 heute einget ⸗ . brauen: fehlen, Rinn; bdal, Nase: hervorfiehend? Wund: gewöhnlich, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. nen . . 23 z . . e n nnn ,,,, . r , iel ee n, B, e, gf leg ine fe , AÄttien gesellschaft· Eisenwerk zu Saggitter.. shafts unter Rü ls des Jirmenregisterõ n, defekt, Gesialt; klein, besondere Kennzeichen: semmersprossig, auf linker Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Sitz der Gesellschaft, Ort der Niederlassung: Lüdenscheid, den 18. Februar 1871. Wange zwei linsengroße Fleischwarzen. Die unter Rr. 11 des Firmencegisers eingetragene Firma: früher Hannover, jetzt Salzgitter. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
⸗ G. L. Wuttig Riecht rell fi g ftsvert ist 24. Juni 1868 geschloss Der Fabrikant Friedrich Wilhelm vom Hofe zur Muhle, G Steckbriefs Erledigung. Der hinter die verehelichte — Firmeninhaber: der Kaufmann und Fabrikant Hanr Berthold Der Gefellschaftsvertrag ist am 24. Juni 1363. geschlgllen kische h Sÿvels dasch Au guste ö geb. Mel mis Stettin, am 3. November v. Is. . zu Pulverkrug ö ist. gang zufolge r nn . und von dem Königlichen Justiz und Handelsministerium unterm en 8 6 . ö. ' . . k erlaffene Steckbrief ist durch Errgreifung der c. Kupfer erledigt. 73. Februar 1871 am 22. Februar 1871. 15. Juli 1368 bestätigt. ; ; ,. a , . r n n ,,,, Bie Äusbeutung von Elsensteinsfeldern und die Verwer⸗ Hofe C Spelsberg« bestehenden Handelsgesellschaft unter Nr. 171 des
Anciam, den 24. Februar 1871. Königliche Strafanstalts Inspektion ö. Kön! glicheg Kreisgericht zu Frankfurt a. O. thung der geförderten Eisensteine theils durch Verkauf, theils Gesellschaftsregisters eingetragen. „Zür die unter Nr. J0 uünseres Geselischaftsregisters unter der burch Verhüttung in einem Hochofenetablissement mit den erfor— Lübenscheld, den 23 Februgr 181
Handels⸗Re ist e r Firma: ö. derlichen Nebenanlagen und der Verkauf des produzirten Roh⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 5 andels⸗Neg ; , n, , von er , Eo. eisens bilden den. Gegenstand, des Unternehmens; Auf desfallsige Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. nit , denn. . 6 O Die Dauer des Unternehmens ist auf 59 Jahre von dem Nr. 647 des hiesigen Handels. (Firmen ⸗) Registers vermerkt, daß das Der Kaufmann und Fabrikbesitzer Berthold Schaeffer zu Berlin jß d ö. Kasstter 9 . ö * ; nr x * ö it an 1. . in de Tagt der staatlichen Genehmigung des Gesellschaftsverirages be. Dandelsgeschäft unter der Firma Brach &, Cahen— mit dem Sitze in hat für sein hierselbst unter der Jiring; 9 16 ö. ö ich ö fa 4 Kohleltippee ura m dem slimmt. Pas Grundkapital it für jetzt auf sSgropd Thlr. fest. Saarlouls, nach dem am i November 180 erfolgten Tode des seit. Schaeffer Walcker J 9 1 . . 4 ., 9 . Hr n enn, 3 ö . gestellt, in Aktien auf den Inhaber von je 200 Thlr. zerlegt. herigen Inhabers Aron Marg Cahen, Kaufmann zu Saarlouis woh⸗ (Nr. 6167 des FJirmenregsst ere) mit einer Zweigniederlassung zu Ko⸗ . 4 ö. . mit ei andern Prokuristen der Hauptniederlassung . Die Bekanntmachungen der Gesell chaft werden in dem nend, auf dessen Wittwe Aline Brach, Kauffrau daselbst, üdergegangen nigsberg i. Pr. bestehendes Haändelsgeschäft 9 1. n in unser Prokurenregister unter Nr. 56 zufolge Ver . J 6 nn hien . ih n gehe n ger , . . f n .
. . k ister ; e we ren, und daß die Wittwe Cahen das fragl. Geschäft fü
ö 34 . . . fügung vom 24. Februar 1871 am 35. Februar 1871 eingetragen. . gezeichneten Ättienbeträgen dreimal eingerückt, hechnung weiter betreiben wird. ; lia tan, s, dem Carl Wu zust Wilhelm Bernard sämmilich zu Berlin, Königliches Kreisgericht zu Fran kfurteg,. d. . Die Generalversammiung hat unterm 29. Dezember v. J. Sodann wurde unter Nr. S9 des Proltirenrgisters eingetragen Kollektlvprolura mit der Maaßgabe ertheilt, daß die Zelchnung der In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr, 72, woselbst die hiesige die nachstehenden Veränderungen des Gesellschaftsvertrages be der in Saarlouis wohnende Kaufmann Rudolph Brach als Prokurist Geseilschafter: . schlossen: des gedachten Handelsgeschäftes Brach K Cahen«.
krma, um Gultigkeit zu haben, jedenfalls von zweien derselben er. Firma: Julius Blancke C Söhne und als . muß. J . . di der Kaufmann Emanuel Blancke / . a) §. 53 soll fortan lauten: Saarbrücken, den 23. Februnr 1871. 2 der Kaufmann Paal Wilhelm Heinrich Blanche, Der Vorstand kann nach dem Ermessen des Aufsichts- Der TVandgerichts⸗ Sekretär
ieg ist in unser Prokurenregister unter Ne. 1707 heute ein· : Dee ist . zist h eingetragen sianden, zufolge Verfügung vom 23. Februar 1871 am . raths aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen. Ko st er.
getragen. ; . 23 Februar 1871 Folgendes vermerkt worden: Dem Vorstande allein liegt die gerichtliche und außer . — : 2
Der Kaufmann Levin Perl zu Berlin hat fur sein hierselbst Gebräu Kugel, gepensellige Webereintunft aufgelöst und gericht. Vertretung der Gesesschaft ob. Er zeichnet für Roncurfe, Snphastationen, zfuf gebote, unter der Firma: die Firma erloschen. 1. . ö die k ö. ö zu . , dergl. Perl K& Meyer ö. er Firma ihren amen hinzufügen. eine Han ungen, . on kurs - Er nung. : (Nr bI29 des Firmenregifters) bestehendes Handelsgeschäft 2 . J n. , 26. Februar 1871 die am . infotderheit die vermitteiß siatutenmäßig von ibm vollsogener Käoͤnigliches Kreisgericht zu Coeslin, J. Abtheilung,
1) dem Hermann Ganz? . ; ö rüedrich Wilhelm Rodeck Unterschrist far die Gesellschaft eingegangenen Verbindlich ˖ den i6. Februar 1871, Mittags 12 Uhr. .
2 dem Julius Lode und und August Heinrich Krosch keiten verpflichten dieselbe unbedingt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Wilhelm
3) dem Paul Schrobsdorff, sämmtlich zu Berlin, ; u Danzig unter der Firma . §. 8. Hinter dem Worte „Birektor« wird eingeschaltet: Klaje zu Zanow, in Firma: W. Klaje ist der kaufmännische Konkurs ö , n n, hf . . zur Gg gte 1 . d zer , groß ; ,,, , . . . ö w d ö,. 59 ö. 6, Tag der Zahlungseinstellung auf den 4. Januar 1871 eichnung jederzeit die Unter rift von Hermann Ganz und außerdem ö U eht, eine festgesetzt worden. ü ela ekröäherunterschts s. entweder von Julius Sode oder von 1 n, , in unser Gesellschaftsregister unter gliede desseiben . Bum einfiweiligen Verwalter, der Masse ist der Justiz⸗ Rath Han Schrobsdorff erforderlich ist. , n, n Ban zig / den 2 Februar 1871 ö. . ö ,, z De n ei 5 57. ö ö, Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer- ies ist i renregister unter Nr. eute ein . und its. 49. att Jann a ssen Stell. efordert, in de . JJ ; Königliches , . . Kollegium. vertreter⸗ wird geseßt: »können auch die Miiglieder guf beh 4. Mär 1871, VormittWgs 11 Uhr,
g ; des Vorstandes «. in unserem Gerichtsiokal, Terminszimmer Nr. 7, vor dem Kom
2 8
Flensburg. Wiesbaden 3 Tieler Haf. Wilhelmsh. Keitum ... 3: Bremen.. Wes erleuchtth.- 35
D 7 6 0 9 2 2 — = —
6 ö
. 0 = * w 22
Versailles. Brũssel ... Gröningen. Helder ... Constantin. Riga.
ö
cen MC — *
1
ů
*