—
94
D 2
. . 66 6 P .
J / / /// /// // // 8 X.
654
Nan , , . Euchel, anberaumten Termin die Erklärungen und Vorschläge über die , , dieses Verwalters oder die , anderen einstweillgen Verwalters, sowie eines einst weiligen Verwaltungsrathes abzugeben.
llen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie⸗ ren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 25. März 1871 einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Kon— tursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben , n Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in hrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche
ls Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An. 666. dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem
afür verlan s h Vorrecht bis zum 25. März 1371 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Präfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemelde ten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals
auf den 19. April 1871, Vormittags 10 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 7) vor dem Kommissar⸗ Kreisrichter Euchel, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins . geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren
erden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗-
selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsiz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll ˖ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden Tie Justiz⸗Räthe Hilltmar und Moöͤllhausen, sowie die Rechtsanwälte Sachse und Mannkopff zu Coeslin zu Sachwaltern vorgeschlagen.
1557 Beendigung des Kon kurses durch Akkord. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns F W. Schulz Greifenberg i. Pommern ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord,
r dessen Erfüllung die festgesetzten Sicherungsmaßregein getroffen nd, beendigt. Greifenberg i P., den 21. Februar 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Iõhßb] Bekanntmachung.
In dein Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns und Färbers Abraham Jacob in Sandberg sind nachstehende Forderungen nachträglich angemeldet worden:
I vom Apotheker Voigt hierselbst 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. für Me⸗ dikamente mit dem geseßlichen Vorrecht,
2) vom Dr. Louis Wachtel hier 14 Thlr. 10 Sgr. für ärztliche Behandlung mit dem gesetzlichen Vorrecht, ;
3) von Markus Tischler hier 2 Thlr. 8 Sgr. Wechselforderung,
4h von H. Kantorowicg hier 29 Thlr. 14 Sgr. Waarenforderung,
5h von dem Kaufmann Julius Wolff hier 24 Thlr. 7 Sgr. 8 Pf. Waarenforderung, (
6) von dem Schlossermeister Sigismund Janaszewski hier 6 Thlr.
23 Sgr. 6 Pf. für Schlosserarbeiten, .
7) von J. Jacob hier 30 Thlr. Wechselforderung. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 21. März 1871, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Sißungssaale anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Gostyn, den 20. Februar 1871. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses. Wehmer.
13926 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö Bütomw, den 22. Dezember 1879.
Das dem . Koschnick resp. dessen Erben gehörige, im Stolper Kreise belegene Gut Gliesnitz, landschaftlich geschätzt auf 15687 Thlr. 17 Sgr. 1 Pf. soll
am 19. Juli 18)1, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden.
Tage und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind in unserem Prozeß Büreau III. einzusehen.
Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur Vermeidung der Präklusion spätestens in dem Termine zu melden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht ersicht.⸗ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden.
Die dem Aufenthalt nach unbekannten Erben des Besitzers Fried⸗ rich Koschnick zu Süullenczyn werden zu diesem Termin hierdurch
öffentlich vorgeladen.
Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen rꝛc.
9 Uhr Morgens ab, sollen in Doöͤllnttug an der Berlin Prenzlauer Chaussee von dem Verkaufe der zum Lokalbedarf bestimmten geringen , ,, , nachfolgende Hölzer aus dem Königlichen Forst⸗
repier Reiersdorf öffentlich meistbickend vertauft werden: in dem Be laufe Dusterlake ca. 116 NRintr. Kiefern Kloben aus der Totalttäͤt,
. 2 C — — — — — d
. Am Mittwoch, den 8. März cr., von
ca. 55 Rmtr. Eichen Kloben aus Jagen 72; Vaeter ca. 477 Nmtr. Kiefern Kloben aus der Totalität, ca. 385 Rmir. Kiefern Knüppel aus Jagen 85 — 76, ca. 2 Rmtr, Eichen Kloben aus Jagen 66, ca. 60 Stück Kiefern Stangen L. Klasse aus der Totalität; Döllntrug eg. 479 Rmtr. Klefern Kloben aus der Totalität, eg. 210 Stück Kiefern Stangen J. Klasse aus der Totalität, ca. 34 Rmtr. Kiefern Kloben aus Jagen 32, ca. 28 Rmtr. Birken Kloben aus Jagen 33 ca. 7 Rmtr. Birken Knüppel aus Jagen 33; Wucker ca. 19 Stück stammtrockene Kiefern Bauhölzer, ca. 2 Rmtr. Buchen Kloben aus der Totalität, ea. 1 Rmtr. Erlen Kloben aus der Totalität, ca. 277 Rmtr. Kiefern Kloben aus der Totalität, ca. 1 Rmtr. Eichen Kloben aus der Totalität, ea. 1 Rmtr. Birken Kloben aus Jagen 38, a. 4 Rmtr. Kiefern Kloben aus Jagen 16. Reiersdorf, den 23. Februar 1871. Der Gberförster Oppermann.
lõßõ0]
In einem auf den 10. März d. J., im Hotel Behrends, hier⸗ selbst anberaumten Termine, kommen von 19 Uhr Vormittags ab, aus den Forstbegängen Dabelow, Strelitz, Drewin, Kalthorst und Fürstensee unter den bekannten Bedingungen und Zulassung allgemeiner Konkurrenz, zur Versteigerung: ca. 7060 Kiefern Schneide- und Bauhölzer, 37 Buchen ⸗Blöcke, 43 Birken, auch eine größere An- zahl Erlen ⸗Nutzenden.
Alt ⸗Strelitz, den 24. Februar 1871. ö.
Der Großherzogliche Oberförster. Kaempffer.
63] Bekanntmachung.
Die Beschaffung von ö
. ca. 11 000,000 Mauersteinen soll im Wege der Suhmission erfolgen.
Es ist hierzu im Fortifikations ⸗ Bureau, woselbst auch die Be—⸗ dingungen eingesehen werden können, ein Termin auf
Mittwoch, den s. März cr., Vorm. 9 Uhr,
angesetzt.
Magdeburg, den 25 Februar 1871.
Königliche Fortifikation.
(565) Bekanntmachung.
Die Lieferung von 1000 Centnern Cement zum Bau der neuen Strafanstalt bei Rendsburg soll im Wege der Submisston vergeben werden. Die Bedingungen sind im Baubureau (Barca's Haus in der ö. der Gasanstalt) von Morgens 9 his Nachmittags 3 Uhr einzusehen.
Versiegelte Offerten mit der Aufschrift:
Submission auf Cement zum Strafanstalts-Bagu⸗, sind bis zum 13. März 1871, Mittags 12 Uhr, im ob , , Burcau einzureichen; zu welcher Zeit die Eröffnung statt⸗ indet.
Später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt.
Rendsburg / den 26. Februar 1871. sichtiz
Der Baumeister. Stocks.
(543 Bekanntmachung. SHannoversche Staats -⸗Eisenbahn. 8 Rode er mn hllas / tü u ddelstahllaschen ca. 474,500 Pfd. im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. *
Offerten hierauf sind mit der Aufschrift:
Submission auf Lieferung von Laschen«, versehen, bis zu dein auf ;
Mirtwoch, den 8. März 9, Vormittags 10 Uhr, angesetzten Submissions termine versiegelt und portofrei an die König. liche e f ,, zu Hannover einzusenden, wo dieselben 1 8 der persoͤnlich erschienenen Submittenten geöffnet wer-
en sollen.
Die Lieferungs- Bedingungen liegen im Büreau der Köoͤniglichen Ober Betriebs ⸗-Inspektion zur Einsicht aus, können auch auf . portofrei zu richtende Anträge gegen Erstattung von 5 Sgr. per Exemplar bezogen werden.
Hannover, den 15. Februar 1871.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
ss
Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn.
. —
Die Vieferung von:
290 Personenwagen, z Viehwagen und
. do doppelbödegen Schaafwagen soll im Wege der öffentlichen Submisston verdungen werden.
Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen können in un serem Centralvureau hier eingesehen und Abdrücke derselben gegen Erstattung der Kosten von unserem Eisenbahn ⸗ Bau Inspettor Mech elen hier bezogen werden.
Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift
Snbmission auf , n, von Wagen“ versehen, bis zu dem auf Donnerstag, den 16. März e., Vor⸗ mittags 11 Uhr, anberaumten Submissionstermin an uns einzu⸗
reichen zu welcher Stunde die Eröffnung derselben erfolgen wird.
Eiberfeld, den 24. Februar 1871. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
855 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
ö sereinigte Sidosterreichische, lomhardische Mud central slallenische Eisenhahn · Ceselischast.
. Die am 1. März 18271 fälligen Coupons der gesellschaftliehem Bons werden von diesem Tage an bei den nach- benannten Kassen eingelöst werden: ( 33 in anis bei den Herren Cehri6 der vom Kgthsechikd, in Lomconm bei den Herren N. M. Rothschild d Sohne, in Kerlim bei Herrn S. EBleiehräcdter,
in Amasterddarm bei den Herren Rechter & FHFrkd, . in Wiem bei der K. K. pr. österreichischen Creckit- Anstalt für Hancdel nme Gerwerhe,
in Frank fart a. M. bei den Herren NM. A. M. H othsehild de Söhme, in Trin bei der Kasse der Gesellschaft.
Wien, im Februar 1871. Per Verwaltungsrath.
hereinigte südästerreichische, lombardische und central. italienische Eisenbahn -Gesellschaft.
Die am 1. März 1824 fälligen Bons der Emission 1870 — 1824 (Serie Nr. 9) werden von diesem Tage an inklusive des
am 1. März fälligen Coupons mit 5 15 Francs hei den nachbenannten Kassen eingelöst werden: r g e bei der L. k. priv. 6stert. Kredit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe,
in 2 bei den Herren Gebrüder von Toth n
in Frankfurt a4. M. bei Herren M. A. v. No schild & Söhne, . 6 der , . der Gesellschaft.
en, im Februar .
Per Veriwaltungsrnth.
a
i ꝰ 1 . Diejenigen, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben der
. k ⸗ ,,, 4I der Statuten gemäß ihre Antheilsscheine, resp.
Die Kreisthicrarzt ⸗ Stelle des Kreises Pleschen, deren jährliches die zu ctiwaiger Vertretung erhaltenen Voßmachten am 28. März Gehalt auf 260 Thir, Zweihundert Thaler, erhöht worden, ist erle. d. J. und ziwar spätest ens, bis 5 Uhr Nachmittags, im Bu⸗ digt. Qualifieirte Bewerber haben sich unter Einreichung ihrer Appro⸗ reaü des Herrn Justiz. Rath Hientzsch, Ohlauerstraße Nr. 9 in Breslau, batlon als Thierarzt des Fähigkeitszeugnisses zur Verwaltung einer gegen Empfangsbescheinigung zu deponiren, welche letztere als Legiti⸗ Kreißthictarzt⸗ Stelle, sonftiger über ihre bisherige Wirksamteijt sprechen, marion fur Beiheiligung an der Genralversammlung dient und gegen der Zeugniffe und elnes Lebenslaufs bis zum J. April d. Is. bei uns deren Rückgabe die depönirten Antheilsscheine wicherum ausgt. andigt zu melden. Posen, den 20. Februar 1871, werden. Für die Legitimation derjenigen Mitglieder, welche ihre Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Wegner. Antheiisscheine bei der Kasse in Gorkau deponirt haben, genügt die Vorzeigung der von der Brauerei Verwaltung ihnen ertheilten De⸗
eisthieratztstelle Kreises Adelnau, deren jährliches Gehalt vofittenzscheine ö —
auf 3 . i r el gh — mit per c., Aussicht auf Außer den nach §. 40 der Statuten regelmäßig zum Vortrag und
Erhöhung üm weitere 190 Thlr. festgesetzt worden, ist fried, n 6 1 6 nner m , ᷣ . inrei : i resp. Wiede
. e ,,, früheren Generalversammlungen Behufs ihrer Eintragung in das
bierarzt, des Fähigkeitszeugnisses zur Verwaltung einer Kreisthierargt ˖ . ung ö ; j köbäride' Wirtsamkeit fprechender Zeugnisse Handelsregister soll noch über anderweite Verwaltung der Brautrei stelle, sonstiger über ihre ö 61 f an e 2 Fe en unh Beschluß gefaßt werden.
. slaufs bis zum 1 und . h m g, 1871. Gorkau, den 22. , e itim haher: Königliche Regierung / k. des Innern. Wegner. Wilhelm Fielbert d. gu ttWwit.
502 ; . Efshweiler Gesellschaft fuͤr Bergbau und Hutten.
Die Herren Akttionaäre unserer Gesellschaft werden hierdurch be⸗ nachrschtigl, daß in Folge Beschlusses des Verwaltungsrathes die dies 564
jährige . ordentliche General⸗Versammlung am Mitt woch, den 22. März d. J / Mittags 12 Uhr, zu
Blanfenberg⸗Stolberg sigttfinden wird. . ttfinden soli Die im g. küruten vorgesehene Niederlegung der Attien stattfiaden Jol, . ü,, , sowohl in unferemn Geschäftgtokales als eiten Herren betreffend Tie Kommanditgefellschaften auf Aktien und die Altizn-
Cölner Bergwerks -Verein.
der Aftionäre des Eölner Bergwerks. Vereins berufen, welche am: Donnerstag, den 16. nächsten Monats März, Vormittags 11 Uhr, im Domicil des Vereins, Pepinstraße 2B hier,
K, ,,, escllschaften vom 11. Junk v. J, nicht perfekt geworden sind so wird k 9 3. . in Rachen / , die w General · Versammlung der Aktionäre Butter C Gem aneh 19 berufen, um nach Maßgabe der Vorschriften des erwähnten Gesetzes
Rageim ackęrs C fls in Cästich über folgende Statutänderungen anderweit zu beschließen; . 39 . Kier den enen, n Zusade begr en w g, , s, 11. 16 é, , , , . i , , , , —⸗ n im emeinen; die . minal- Biantenberg. Stelberg, den 16 Fehrurs 18 . in Inhaber - Aktien; die & fark verloren gegangener
Eschweiler Gesellschaft: Attien; die Tiusgabe von Dividendenscheinen nebst k
General Direktor immung der Gefeüschafts blätter; die Vermehrung der Mitglieder irn HFetis. ö en . und die geslstelung der . . die
Der Bureau ˖ Chef HI. Hofmann. . versamm d den Vorsißz in denselben. — Unter Hinweisung
534 Gorkauer Soeietäts Brauerei. auf den §. 40 des Statuts 1gdyn n Akltiongte hie ö Pie stigen gal fer Der Gorkauer Societäts⸗ Brauerei werden 6. , , . , ir ge , oder, im Ver hierdurch zur ordentlichen Generalpersammlung auf Mitt. nor, n gte e Tight; hesl zu nehmen.
woch, den 29. März 1871, Vormittags 11Uhr, nach Breslau n, 75. Februar 1871.
e s g rteh de Gllesis elngeladen. Yer Verwaltungsrath.
Es wird hierdurch eine außerordentliche General⸗Vexsammlung
*.
Blfugniffe des Spezial ⸗Direktor s; die Zusammenherufung der General